1864 / 264 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3082

Bekanntschaft fehlt werden die Rechtsanwalt Justizräthe Rostosky / Peters, Treff, Loeper und Vette zu Sachwaltern vorgeschlagen. Wittenberg, den 28. Oktober 1864.

36017

Ver

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. röhren ꝛc. (ca. 1

3015 Pr oOelam . Das im Hppotheke verzeichnete, auf dem altstädtischen Markt belegene, dem Tuchscheerermeister Carl Albert Muth gehörige . mit sämmtlichem Zubehör, gerichtlich ab⸗ schätzt auf 25446 Thlr. 22 Sgr. s Pf. zufolge der nebst Hypotheken. in und Bedingungen in unserm Büreau VIII. einzusehenden Taxe, soll

im Wege der Execution im Termine U auf den 20. Mai 1865, Vormittags 11 Uhr, r 3

den.

vor Herrn Kreisgerichts Rath Zeye öffentlich meistbietend subhastirt wer Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht

lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, werden auf- gefordert, ihren Anspruch beim Gericht anzumelden.

Brandenburg, den 24 Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

2976] Su bha st Patent. Nothwendiger lden halber. in dem Dorfe Gehren,

2 ; z ö ö P 2 6 n 1 ubuch Liehgé Athadt Vol. Vll. Rr. 303. i ,.

Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 8. November 1864.

Das dem Mühlenmeister Carl Mayen 9 des Hypotheken ˖ sollen am

Bornsdorfer Antheils, belegene und Nr. 10

genannt, abgeschätzt auf 6052 Thlr. 16 Sgr.

schen Zweihufengute Rr. 2 Gehren abgezweigte u Parzelle von eirca 28 Morgen, abgeschätzt auf 5 Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau N

sollen, und zwar die Parzelle besonders, am 15. Mai 1865, Vormittags 11 Uhr, den Meistbietenden

an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 10 öffentlich an em Hypothekenbuche .

verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus d nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

2916

buches von Gehren verzeichnete Wassermühlen ob- Mühle mitt ags 9

leich baare Prenzlau, Das Komman

225

Die beim unterzeichnete

Näch sten Sonnabend, sollen auf dem

kauf von alten Kupferröhren, Handfeuerspritzen ꝛc.

den 12. d. R, Vormittags 11 Uhr, andauerstr. 21, Ppptr. 30 Etr. alte Kupfer⸗ 8 Stäck kleine gut erhaltene Hand. er, eine Partie Hanfschläuche mit tlich meistbietend gegen gleich baare

Der Baumeister

Reinicke.

018 Bekanntmachung. n Bataillon vorhandenen ausrangirten alten

Bekleidungs und Ausrüstungsstücke, bestehend in circa

1000 Feldmützen, 1800 Waffenröcken, 1500 Halsbinden,

1900 Tuchhosen,

800 Mänteln,

700 Tuchhandschuhen,

2600 Stiefeln und 200 Hemden,

400 Kochgeschirren,

den folgenden Tagen von Vor⸗ Exerzierhause öffentlich meistbietend gegen

Infanterie ·

(gez.]

6 Bekanntmachung. Unter Vorbehalt des Zuschlags der Königlichen Regierung ng des Bedarfs an Oekonomie Bedürfnissen für die hiesige ro 1865, und zwar:

cirea 20 Klafter kiefernes Leibholz,

*

u Oppeln

birkenes Leibholz,

378 Stück Dienstmützen und 259 » Hals binden,

soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen sind im Büreau des

9 . u des Hauptmagazin.˖

, Marschierthor und bei an ! 3 i, Aach üsseldorf Ruhrorter Eisenbahn offen gelegt und werden .

Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.

Qualifizitte Unternehmer werden ersucht, ihre Anerbietungen versiegelt 1

portofrei und mit der Aufschrift: Submission auf

versehen, bis spätestens den 25. Novem b e

spätes g. No e . J i 1 J, . . der Königlichen r , zue n Wuff.

h isenbahn hierselbst abzugeben, woselbst die Eröffnung in .

wart der etwa erscheinenden Submittent Aachen, den 2. November 1864.

Die Bekleidungs

der Aachen Düsseldorf⸗R

Bekleidung

en erfolgen wird.

Kommission uhrorter Eisenbahn.

3002 Rhe inff Die Lieferung von 2 454 Stück eisernen

sen bahn.

Langbalken,

908 » Gußstahltra 0 zuß gfedern 165 » chfan mit Jlädern,

soll verdungen werden.

Bedingungen resp. Zei sind i h in resp. Zeichnungen sind in unserem Central Baubüreau Unter Sachsenhausen Nr. 3 hierselbst zur Einsicht offen gelegt, auch durch

portofreie Gesuche zu beziehen.

Offerten werden eb s is 23 ebendaselbst bis 23. d. M. entgegengenommen.

Cöln, den 4. November 1864.

Die Direction.

3083

ag s 11

Verlvosung, Amortisatign, zins zäatzlung u

. von öffentlichen Papieren. . .

3016 War schau⸗Wiener Eisenbahn. Verzeichniß

der am 29. Oktober 1864 gezogenen Actien der Warschau⸗Wiener Eisen⸗

s.

bahn, welche am 1. Januar 1865 zum Nominalwerth zur Einlösung

Warschau⸗Wiener Eisenbahn. der am 29. Oktober 166 , gollge en der W onen Wi Eisenbahn, welche am 1. Januar 18655 zum ien nal erth 3 8 za. Was ts. . gg. geneigt z54 a5. 93 1g * dr , w, d, d, dfn, 4484. 85 323. 73. . gigl. gest' s. 0 a gg. i., dig . , k, 9 ö 3 * * . . 3. 5. 5 i its ge. , r d, ü, bee . 3 . i, sg ei, , wi, r ö. bes k 263 n. den 29. Oktober 1864. . erwaltungsrath der Warschau ⸗Wiener und Bromberger Eisenbahn.

Wan schn 2 Eisenbahn. der am 28. Oltober 1864 , ,

,,, gezogenen Actien Serie J. und II. der Warschau—

welche am 1. Januar 1865 ̃ ö i ö d, zum Nominalwerth zur

. Serie J. Littra A. a Rs. 100

339. 551. 651.79. 725. 866 25.

a. 79. 726, 1115. 25. 230. 86. , s , H. e s fig wr s (Cris, isch, is 2635. 82. 1535. 5816. lä. 9329. 644. 863. 160,184. 7427. 1677. chr . 3

987. 12027.

Serie Il. Littra B. A RS. 500 4. 236 Pö2. S6. Joi, 13. 1628. G 3 ö, ists, a ,, . hic . , . ö ö. 36363 488. . 23 7931. S080. 245. 350. 8114. 8519 . Warschan den 28. Oktober 1861. Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Wiener und Bromberger Eisenbahn.

haben sich mit ö, n ,. ha dem Gericht zu melden. Luckau, den . Oktober 1364 175 Etr, raffinirtes Rübol 22 . j . 2 . 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . ; ö ä. Maschinenoͤl, ,, ; f ; ürfelkohlen 10. 47. 318. 50. 495. 581. 3m 37 1138. 8. 473. 03. 29965 Nothwendiger Verkauf. h onnen 33 ur 410.45 8. 50. 495. 536. 84. 957. 1438. 6. N3. 703. 872. 913. Königliches Kreisgericht, erste Abtheilung, zu Stolp, * 63. . ö n,, , ? ö 2091. 11. 173. 91. 24. 394. 526. 59. 642. 711. 2829. 5 42 den 29. Oktober 15864. . 3 n n n,. 1 4 BH. 0. 357. 355. 5. 38. 35. 7E. S8 , 31. 50. 35667. Verschiedene Bekanntmac Die zur Konkursmasse des Gastwirths Hermann Ludwig Schilling ge— ö 10 *. Clalnseife 666. 149. k 6 419. 87. 532. 69. 63. 705. 23. 66. 857. 969. 5983. ö. 6 nntmachungen. hörigen, vor dem Neuenthor hierselbst belegenen Grundstücke, nämlich ö. . 6. . Soda J 56h 41 . 241. 399. 584. 69. 750. 803. 6933. 7031. 114. 254. 76. 94. . Kreis · Thierarztstelle in Heiligenstadt mit dem etatsmäßi 1) Vas Wohnhaus nebst Hosgsbäuden und Garten Vol IV. Tom. Il. ö . , n,, 5 ö . . BSis5. ziä. 437. 591, 638. 56. Zo6; sig . ö Ihen wont, st Furt ben am 3 , . ö 2 5 T * . ; ö . 3 ö 89. J. 23. 51. w 84 . 2 3beri C 2 ö e . . . . , wre nu. abgeschctzt auf 13952 Thlr. 10 Sgt. im , den Mindestfordernden verßzben n denz D . . 96 . tun * . ,, Inhabers, des Kreis. Thicrarztes Schirmer, 23 2 3 1 ö ( ? . 8 ö . . 2 . 2. 98. * . ö M 8din * 8 ; ierzu steht den 18. November e., Vormittags Uhr, in 319. 416. 9. 508. 726. 5 9 1290 2 1, en , ,. Taalifisirte Thier 3 . 2) , , e , n .. . * 49 des Hypotheken- Direltorial- Zimmer der hiesigen Strafanstalt Termin an. Lieferungslustg . S667. 13,73. . ö 6, , . 4 80. 351. den , , , 6 um diese Stelle bewerben wollen, wer abgeschat hir. 3 . haben vor dem Termine eine Bielungè. Caution von 50 Ihlr. ber der hies gn S800. 44. 51. 15887 1604 187 498 5537 6 ga3 * pig *) 85 i, und Gualiftcations.-, so . er portofreier Einsendung ihrer Approbations= am 19. Mai 1865, Vormittags 42e ar g' deuniren und sich darüber vor Abgabe ihrer Hebote durch Sit n , tzenbindiz ie e , , ,. Führungs Zeugnisse, Eiger C 36. . ö tung auszuweisen. ; . 15 992., 196460. 8a. 90. 43. 799. 9s Hi 5, 993. IG ir. 143. 377. 7 zur Begründung ihrer Bewerbung i jeulum vitae, binnen vier Wochen an hiesiger m Kreisrichter Krause subhastirt werden. 9 8 2 55 3 , e, 1 64. 19, 995. 20,0947. 143. 377. 478. h 93 Bewerbung ihre Gesuche a Tae un rene die Verkaufsbedingungen sind in Die Lieferung ⸗Bedingungen liegen im Sekretariat der hiesigen Straf— 627. 70. 8X. 30,953. 21,155. 227. 370. 537. 763 JGG. 21,988. 22, (84. Erfurt, den 2. November 18654 , vuset? G r e h gungen anstall zur Einsicht Berit. . 5367. Sz. 35. Mai. 36. 18 2A 23. 7. M, 103. 13. 363. Bj. 357. Königliche Regierung. Abtheil 5 Alle unbekann i werden aufgefordert, sich zur Ver Rahibor, den 26. Oktober 1864 468. 575. 24,879. 25,1092. 56. 426. 80 S3 66. 5 gz. 26 736 111 1. . . ; , ä Ducction der Königlichen Strafanstalt. w , . , Cs g, ö., g, Bg. Be. 3 J 6 gie, och , . ö , . iz. 236 , ses. 2 ciedi . 2. . 2 2 229 I . (DOD. 9. O—l . O92. 35. 30 643. z 365 0. 314 Befriedigung suchen, haben . 2 niglich Ritz n , , n, 6 6 . 4 . s' 63. 581. 63. Fi, gin. , , . 3 Franz Louis Heinri ie Reinkgung der Schornsteine in den aufgeht ahnhofe u Jun,. We eb ö ß. s fe gk K, ge, sh, ois äh. gön J. geboren den 14. ee e, eg, und ede e, e i w dessen Rräbe benndli chen, zur, hn eigen Deb ann Hösl ide di gi, h or de s d, ge, , rr, Gottfried Ferdinand Specht werden zu diesem Termine hierdurch öffentlich son . Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. . 5 853. 37 928, 38 313. 74. 54. 615. 38,853. 39 021. 82. 83. 22. teladen et enisse ßtennn i auf Sonn Ke nenn, , . Is8. Ji. G6. Sßs 40 Het. al 9 er., Vormittags 11 Uhr, anberaumt, bis zu welcher Zeit die Offerten 106. 26. 165. 91. 546. 631. 664. 41,39. 42.040. 311. 52. 76 599 357 , versiegelt und portofrei ünd mit der Aufschrift: 862. 959. 433156, 10. 535. 553.739. 833 52 843. 43 9i5 41,367. . Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn „Submission für Reinigung der Schornsteines, . . S3. 453. 535. 691. 831.99. 44.938. 45,108 63 57. 238 3233. 408 777. In dem Gange der Züge auf der Berlin Hambur ser Eisfenbaß verseben, n dem Bureau der J. Vau - Abtheilung zu Berlin, Fruchtitcß;;. 3 z. ö git, ists g, di s , . , mit dem 15 November 8. J folgende Aenderungen e , g, gelen zoos Rr. Ii, ein gegangen . zög 139. Fil. 8. 6. sft, Jhi. Tr, 16 i. 187. 436. 3585. . ä Ver biöber ig Uhr 13 nnten Veormittegs ven Verlin Am Freitag Die Submissiens; n as. Vütean auf d II. id g6. zn, g. , , gr hh 2A Ib. T6 S3. zi. Loi. gemischte Personen, und Gütetzug fährt erst 10 Uhr , , . iciiat Bahnhefe zu Frankfurt 3 S. zur E , 23 g' 35. j. Hö. J. . w, ö Formulare zu den Offerten gegen der Schreibegebühren n 929. 6J. 309M]. oi M4. g. 2X37. zi5. r Das. 336. 110/ 65. 5. klussen ohne Wagenwechsel zu Wittenberge) bis Hambur , fn. elh 1 36 Empfange grnommin eder 186 , 99. e g, n,, , , . hol oben 86 Berlin, den 3. November 1864. 535. 26. 744. 857. 70. 85. 88. 52.949. 53,127 81. 330 3 363. 4. Der bisher Uhr Minuten Morgens von Hamburg nach Witt n, ö T en en! er rer be hun Baumeister Franz ö . 3e, Sis, gin e g , , ,,, r n, g. Lend verkauft merkt wird noch, 3007 Aachen Du sseld orf Ruhrorter Eisenbahn. . , 182. 202. 26. 64. 341. 84. 458. 764. 96. 55 802. 569085. . rn ab, befördert Personen in allen vier 50 Thlr. und darunter gleich baar, bei Kaufsummen Die Lieferung der zu den Dienstkleidungen der Betriebs. Beamten n eh n ö 46. 513, 235. 693, 5. 71 62 812. 913. 73. 56,677. seifff hier u , ,, zu Wittenberge) bis Berlin und Fünftel derselben als Angeld an den im Termin anwe Aachen. Düsseldorf · Ruhrorter Eisenbahn für 1865 erforderlichen Tuche / 16 363 469 1. * 6. 306, 181. 83 639, 765 S8h6. 57 933. 58,072. 8); 236. Der nur für ö 8 nm, Jünstehtbtf . hlt werdend müssen. . Gn fines? blaues r e , . is 32. ö. 2 i. Ge ss sen , Törn, g, ir nur nm ,,, und. Gñteriug; Friedersdorf, den 2. November 1861. K graues 3 SV. 186. 2614. 71. 306, 67 5i4d 55. 631. JG. 73. 59/834. 60 οbs: 77. ehob d inuten Morgens, von Büchen nach Hamturg, wird auf. . Der Oberfbrster ;; ,, . 66 Shc2r6. 6117. e,, permanenter gemischter Personen= Eyber 8 y graues 2860. 3435. 51. 52. 476. 515. 646. 64,3. 62, 1149. 315. 414. 62,464 nd Güterzug von Wittenberge nach Hamburg mit Personenbeförd ei ferner von ; ö Rücständige Nummern, w , . . Klasse eingelegt welcher Wittenberge um 8 a Ho l z . 6325 Stück großen Dienstknöpfen mit dem kleinen Wappenschilde, ö 1513. hh, 5348. 5455. 5644. 5802. 5935. 6020. 6727. in Hamburg n und 1 Uhr 15 Mznuten Nachmittags revier für das Wirthschaftẽ⸗ 3583 7 kleinen Aermelknöpfen, 1331 Sis, Me5. 9314. 382i, 10518. i626. 123114. 125212. 12216. Der bisber' nur für di 3 zu Oranienburger Berg, zi . Dienstabzeichen, 67. H5, 425. 15,4657. 15,537. 15,608. 16, 1B. 18.269. 18,6596. 18,949. nuten Meta on 3, eingelegte 12 Uhr 15 Mi⸗ von II Uhr ab dei freier so wie die Anfertigung der Uniformen bestehend in: 23 5. 19009. 19031. 499834. 3917 192275. 21,969. 22,219. 2235. Güterzug wird aufgehob urg nach Büchen gehende Personen. und 13 eue del cen! on seinein Tuch e, . rs 27. 35 ls. 25 9d3. 3163 18. 31663, zie, ene e, ufgehoben ünd an Stelle desselben ein bermanenter 19 den,, , . , . ,,, . e , and rn, , m, , bis Wittenberge 263 0, , CGommüittuch, . 5 ,,, zi. und Ill. Wagenklaffe eingeleg:, 3 Hosen 3 5 , ir , , n 23 K . , , , , , De, , ,, Oder dere . ke geaec, , ene ,,,, , k feinem Tuch 39 A488 18. 47,23. 2, N74. 52/697. 53,144. 55,570. 55,869. 55,8092. Der sptzielle . . 982. 56,313. 56,715. 57, ö 143 5 . Der spejielle Fahrplan, in dem auch die anschli ; fis. 76s. 5s, Gz. 58,z51. 58-493. 60,7ii. 50739. Weiterfahrten der e dr eh en! ,,, 9 6 ö

sollen

5 Bau und Nutzholz 34 4 ie ,. 1861 und den 265. Januar, den 23. Februar und den . . ; ö. 16. März ; o. Commistuch, . gigi. 3 * 9 do. Monster · Düffel 261. 62, 169. 62,210. —ĩ ne egeb *** ö n, , ,,

Reuholland, den 26. Oktober 1864. Der Oberfoͤrster. und die Lieferung von

Der Verwaltungsrath der Warschau Wiener Eisenbahn. Die Direction