1864 / 265 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 3086

in Berlin, Mutter des vor dem Feinde gebliebenen Musketirs Remme Ni ch t am tliches. 3087

auf 12 Monate à 5 f 60 . 291) 66 d. 2 Preuß 69 5634 ; erbselgeftage sentlichen Antheit vom 4. Brandenburg. Infanterie egiment Rr. riedrich Lenz reußen, erlin, 9. November. Seine Majesta ꝛr efrage einen wesen ichen Antheil haben und längere Zeit Umständen hat di ß ; zu Nauen auf 7 Monate à 4 Thlr. 28 Thlr. 292) Dem Lr. der König fuhren gestern Abend 103 Uhr nach Schloß in hier anwesend waren, ist ersterer bereits nach Göttingen re gr. 1. en e r for eee e ü, ö. 66 krankten Musketier Friedrich Ludwig Paul Eonrad zu. Berlin 10 berg und nahmen daselbst heute den Vortrag des Wirklichen Geheimen Holstein. Aus Kiel wird gemeldet, daß am 5. von dort dom 21. März e. bezeichneten Grundstücke, welche, falls nicht Senat und Thlr. 293) Dem Tagelshner Gerhardt zu Schönerlinde, Kreis Raths Geheimen Kabinets-Raths Illaire entgegen.“ Allerhõchs. die erst am 1. d. Mts. eingerückte Schwadron des 4. Kürassier ⸗Re⸗ Bürgerschaft eint anderweitige Zeitbestimmung treffen, nach der gesetzlichen Rieder ⸗Barnim, Vater des vor dem Feinde gebliebenen Mus- dieselben werden heute Nachmittag nach Berlin zurückkehren. giments wieder ausmarschirt sei. Vorschrift am 23. November d. J. ablaufen würde, in gesehzlich zulässiger

Die preußischen Kriegsschiffe, welche den nach Westindien bei Weise verlängert werden möge. Der Senat ist der Anf daß im Hin⸗

tiers Gerhardt, au 5 Monate, à 5 Thlr., 30 Thlr. 294) Dem ver⸗ Ihre Majestät die Köni in ertheilte ͤ ; ketier hardt, auf / hlr./ h ) J jest 9 h gestern in Coblenz simmen Segelschiffen der lleißzischen Marine das ine chen, blick auf den Grund der eingetretenen Verzögerung diesem Wunsche der

wundeten Gefreiten der 5. Comp. 7. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 60 dem bisherigen Königlich großbritannischen Botschaster am preußi⸗. ; ; Nachbarregi ) i i achgesuchte Ab. waren noch nicht zurückgekehrt. Es lag daher nur die ⸗Arcona⸗ . , ien . 5 ,, .

Karl Christ. Deckert aus 1 Kreis ö 10 ö 66 n Sir e, . . die von ihm n nz g zt Ha

2957 Dem verwundeten Füstlier Carl Friedri Bulst aus Poln. seds- Audienz und empfing aus seinen Händen das Schreib nebst 3 Kanonenbbten im Hasen. Mitzpenlung des Se nan 215 ͤ

Damme, Kreis Kröben, 10 Thlr. 20G Dem invallden Gefreiten Ihrer Majestät der Königin bon England. 66 Eine Frage, welche den Handelssiand in Kiel seit einiger Zeit sbihchtne e, ere erh ar ier e geen g g rler.

vom Leib Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8 Georg Mallach zu Ihre Majestät empfing außerdem den Besuch Ihrer Königlichen sehr lebhaft beschäftigt, ist die ⸗Speciesfrage⸗. Man fürchtet, gestellt werde. . . .

Burg, Kreis Jerichow 1. auf 6 Möngte, 1 Thlr., 24 Thlr. Hohesten des Fürsten, des Erbprinzen und der Erbprinzessin von daß die Speciesthaler, in welcher Münze die Ümschlagtzahlung sast Sachsen; Rein gt. November. Mit dem, heutigen Nachmittag Schnellzug ist Se. Königliche Hoheit der Großherzog

27) Dem invaliden Unteroffizier Von der 9. Compagnie desselben Hohenzollern, so wie der Prinzen Heinrich und Wilhelm von Hesen ausschließlich zu beschaffen ist, diesmal in Folge der politischen Um— gestaltung einen fabelhaften Cours erreichen werden, Von einem von Berlin zurückgekehrt.

Regiments August Grewatsch zu Brenhofswalde, Kreis Friedeberg und bei Rhein. in 1. J. N., auf 6 Monate à 5 Thlr. 30 Thlr. 298) Der Ehefrau Breslau, 7. November. Der Bau der neuen Börse wird Theile des Kieler Handelsstandes ist daher bei der Landesregierung Meiningen /?. November. Das Herzogliche Staatsministe⸗ rium hat über die am 3. Dezember stattfindende Volkszählung

des zur mobilen Armee eingezogenen Grenadiers desselben Regi⸗ nunmehr, meldet die »Schl. Ztg.“ in der nächsten Zeit in Angrif und bei der obersten Civilbehörde ein Gesuch eingereicht worden, daß. at ub. die Verfügung erlassen werden möge: Alle in Speciesthalern sipu⸗ ein Ausschreiben erlassen, worin die Verweigerung der Angaben

ments Wendt zu Sonnenburg 15 Thlr. 299) Dem verwundeten genommen werden. Hrenadier von der 2. Compagnie 4. Garde -Regiments zu Fuß Jo— Danzig, 8. November. Der hochbetagte Provinzial · an. lirten Gelbzahlungen können in preußischen Thalern mit 1 pét. Agio and beten unwahre Vczeichnung mit ? Gulden Strafe behrebt wind hannes Riethmüller aus Gerbushausen, Kreis Heiligenstadt, 10 Thlr. schafts. Direktor und Rittergutsbesitzer von Gralath ist auf seinem gemacht werden. Schwarzburg. Rudolstadt, 7. November. Unser Land 00) Dem verwund, Gefreiten von der 9. Comp. deib⸗Gren.-Regts. Gute Sullmin verstorben. Schleswig. Aus Flensburg wird unter dem 7. d. M. feierte gestern das goldene Regierungsjubiläum seines Fürsten (1. Brandenb) Nr; 8 Friedrich Schulz X. aus Vals Kreis Lands⸗ Stettin, 8. November. Nachdem nunmehr die Fahrzeuge gemeldet, daß einige Kavallerie, und Artillerie - Abtheilungen dort Friedrich Günther. Der fürstliche Jubilar hat das Fest mit berg 4. W. 10 Thlr. Zusammen 6907 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf. Bleibt für die Feuerwehr von Berlin eingetroffen sind, darf diese nat nach dem Süden durchpassitt seien. Auch in dieser Stadt stieg e, . Amnestie gekret fur Polizeistrafen und Holzftevler eingeleitet. Bestand 30,850 Thlr. 4 Sgr; 6 Pf. Hierzu obige Einnahme der dem vorliegenden Plane als vollständig organisirt betrachtet werden. dem starken Rordostwinde in der Nacht vom Sonnabend auf Fürst Günther ist unter den gekrönten Häuptern Europas der am Fronprinz⸗Stiftung von 163372 Thir. 7 Sgr. 8 Pf. Summa des Der Telegraph ist in den vorläufig festgefetzten Punkten vollendtf Sonntag das Wasser im Hafen zu einer außergewöhnlichen Höhe. Längstregierende. Er übernahn? am 6. November 1814 selbstständig Bestandes der eingegangenen Gaben (exkl. der Elberfelder Stiftung, die Mannschaft, deren Ausbildung Gegenstand unausgesetzter Uebun. Seit dein Jahre 1835 am 49 Dezember, an welchem Tage das die Regierung, nachdem er vorher sieben Jahre unter Vormundschaft deren Einnahme nach der letzten Bekanntmachung 14,443 Thlr. 15 Sgr. gen, ist vollzählig, der Uebungsplatz eingerichtet, das gesammte Mu Wasser nur 2 Fuß höher stand, ist dort ein so hoher Wasserstand seiner Mutter gestanden.

Kassel, 5. Nobember. Der Landtagskommissar

beträgh 206,222 Thlr. 21 Sgr, 11 Pf. kerinl in dem Gebäude am Neuen Markt vorhanden. Es wird / wi nichl erlebt. Ber mit der Leitung der Volkszählung beauftragte Hessen. . . Regierungsrath Boeckk war von Berlin eingetroffen. übergab in der heutigen Sitzung der Stände ⸗Versammlung, wie der

Dies wird hiermit dankend zur öffentlichen Kenntniß gebracht. die -N. Stett. Ztg. hört, nunmehr der Antrag an die Regierung . . Derlin, den 6. November 1664. gerichtet werden, den Rezeß wegen der Uebergabe der Feuerlösch Eckernförde. Das Kanal- Eomit« hat, der »Nordd. Wes. Ztg.: gemeldet wird, eine Proposition / wonach von der Re⸗ . Direction an die Stadt zu vollziehen. Jeitung.« zufolge, am Aten beschlossen, im Verein mit den Co⸗ gierung für die Verlängerung der Friedrich- Wilhelm Straße in Der Kriegs ⸗Minister. Colberg, 6. November. Der furchtbare Sturm der lehte nitès in Schleswig und Husum über die Engagirung eines Tech- Kassel ein Verlag von 89 000 Thlr. verlangt wird. Die Absicht ist, In Vertretung: Nacht hat am Strande bedeutende Verheerungen angerichtt nikers zur Nivellirung der Noor-Hever - Linie und über die an dieser Straße ein Gebäude für die Landeskreditkasse, wozu diese von Glisezinski Von dem Perron des Strandschlosses ist in einer Tiefe von unge— Aufbringung der dadurch erwachsenen Kosten sich zu berathen, zu Anstalt selbst im Besttz der Mittel sei, sodann em solches für die z fahr 18 Fuß das Erdreich abgerissen und bei öfterem Vorkommen welchem Behuf Mitglieder der drei Comités in nächster Woche in höhere Gewerbeschule mozu Häsd60 Thlr. begehrt, und schließlich der solcher Stürme das Gebäude in augenscheinlicher Gefahr. Schleswig zusammenkommen werden. Anbau der Garde du Corps Raserne beabsichtigt werde, wozu bereits Swinemünde, 7. November. Sr. Majestät Dampfer Lon Jüttand. Aus Aalborg wird gemeldet, daß am 5. d. die 184. 6000 Thlr. zwar verwilligt, von diesen aber bereits 4185 Ihlr. 84 wie der -Osisee⸗Ztg.! gemeldet wird, heute nach Danzig 14. ö der r,, ö,, 4 ö Regiment, nach= , w . , 23 ; 4 in Sce gegangen. Aeber die durch den Sturm vom 6. verursachtt an die bis dahin in Hiörring und Friedrichs havn liegenden Com att ch ein anderer Kostenanschlag augefe igt werde. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. . meldet man . Blatte, daß die . in a,. 2 , daselbst eingetroffen mee mit der ie . ,,, , ,,, iner ĩ 1 eldpost und dem Feldtelegraphen abmarschirt sei. ir das Laza⸗ d Friedrich⸗Wilhelm-Straße seien noch ciner Länge von cirea 40 Ruthen wom Endpunkte an gerechnet) ze Feldpos F graph schirt Rur das Laza. mm' Ceanschltezungen erfolzt. In Betracht bern lech der Staats;

Bekanntma ch un g ort worden ist und ; s reth mit den Kranken und den betreffenden Offizianten werde no st en ist und an vielen Stellen sih zußendenr azz— Beshi ! = J h regierung eröffnete derselbe weilen sei die selbe außer Stand dem von

betreffend die Er satzleistung für die präkludirten gungen sinden. Das Fundament auf welchem der kleine Leuh einige Tage in Aalborg verbleiben. , ö i Dar . thurm ruht, ist theilwei Da in Aalborg ebenfalls garni onirende 50. preußische (nieder- der Stände ⸗Versammlung gestellten Ersuchen, wegen Zurückziehung Kassen⸗ Anweisungen von 1835 und Darlehns hurmm ruht, ist theilweise aus den Fugen und der Thurm selbst ste g Pbenfalls garnisonire preußische nieder. der Inhibitation in der Rachen feld schen Bauangelegenheit Folge

nicht mehr sicher, da er außer Verband ist. Der Wächter hatte s schlesische) Infanterie Regiment war zugleich mit der Artillerie⸗ ö ; 90 Kassensch eine. idr innerhalb Les Thurmes er, . Dassers * e Batkerie' schon am Tage vorher nach Süden abmarschirt, geben zu können. Die Proposition wegen der Verwilligung ward Aus Viborg marschirte gleichfalls am 4. General Kaminsky dem Finanzausschuß und die ertheilte Antwort in der Wachenfeld⸗

; . außerhalb auf die äußerste ĩ ücht 1 t ö. ; Durch unsere wiederholt veröffentlichten Bekanntmachungen sind n, nr, am e e ,,, n e . ö. mit Brigadestab und 2 Bataillonen in die Gegend von Aarhuus. schen Angelegenheit dem Rechtspflegeausschuß überwiesen. Die Budget die Besitzer von Kassen⸗Anweisungen von 1835 und von Darlehns⸗ des Lootsen⸗ Commandeurs aus der gefahrvollen Lage befreit 4 Aus Skive kam an demselbrn Tage ein Bataillon nach Viborg. berathung wurde dann fortgesetzt. ; ; Kassenscheinen von isa aufgeserdern solche behufs der Ersagleistung Die am Strande nach Wolgast führende TLelegraphen eitung ist let⸗ gäach der »Aarh. Stiftst vom 3. wird Aarhuus bis auf Dalmstadt, z. Nonenibet. Heut trgt dis Ziz tk Kammer an die Kontrolle der Stagtspapiere hierselbst, Oranienstraße 2, oder falls beschädigt. 6 Weiteres seine jeßige Besatzung behalten. In Ribe hielt das dortige wieder zusammen und begann die Verathung des Entwurfs einer an cine der Königlichen Regierungs-Hauptkassen einzureichen. Rl eeenr Kreise Rügen meldet die ⸗Strals. Ztg.: Un ssterreichische Militair, wie N. Stiftst. mittheilt, am 2. d. (Aller Stra fro zcß og dun nnd für die Provinzen Starkenburg und Ober, Da dessenungeachtet ein großer Theil dieser Papiere nicht einge; dem 6. November. Die verwichene Nacht war eine Rich her Furj seelentag) in der Domkirche einen Trauergottesdienst zur Erinnerung hessen. Die heutige Verhandlung betraf lediglich die Feststellung der gangen istz so werden die Besttzer derselben nochmals an deren Ein.! und des Schreckens für einen Theil der Bewohner unserer Inh an die gefallenen Krieger ab. Kompetenz der Landgerichte als urtheilender Strafgerichte. Im All reichung erinnert. Zugleich werden diejenigen Personen, welche der⸗ Ein fürchterlicher Nordwind trieb die Fluthen über das Hardöhl Vie - Aarhuuser Amtszeitung vom 8. d. M. publi⸗ g,, . war die Feststellung dieser Kompetenz, wie sie in dem Ent⸗ gleichen Papiere nach dem Ablaufe des auf den J. Juli 1855 fest. Bett und hatte ein Theil der schönen Halbinsel Mönchgut darunlt zirt nach dem ⸗Wolff schen Buüreaů. eine Verordnung des Herrn wurf vorlag allseitig gebilligt worden. Rur bezüglich des Um— gesetzt gewesenen, durch das Gesetz vom 15. April 1857 unwirksam schwer zu leiden. Alle niebrigliegenden Wohnhäuser bei Thiesso Militair- Gouverneurs Vogel von Falcken ste in] durch welche, fanges, in w geringere Körperverletzungen und Verleumdungen gemachten Präklusiptermins an uns, die Kontrolle der Staatspapiere und Kl. Zicker stehen unter Wasser, Vieh ist ertrunken Boote sin unter Vorbehalt des Widerrufs, die Ausfuhr von Pferden, Rind von dem Landgerichte abgeurtheilt werden sollen, waren abweichende oder die Provinzial, Kreis. oder Lokal-Kassen abgeliefert und den zerschellt und weggetrieben und ö einigen Stellen it das Lan vieh, Hafer und Roggenmehl wieder gestattet wird. Amen dementẽ eingebracht worden. Die Kammer entschied sich nach 9 5 . 1 . wiederholt veranlaßt, solchen durchbrochen. Di Eommunication mit Thiessow ist unterbrochen Kübeck, 7. November. Der Wasferstand in der Trave , ,,, ö ei der Kontrolle der Sta e . = j ; a,, z in in F ostwinde bis öhn⸗ . 2 Nov . Mit den l atspapiere oder bei einer der Negierungs. Heute läßt zer Wind nach und die Gefahr scheint damit gehoben war gestern in Folge bheftißet Rordosturinte bie Mäder . für die Neuwahl der Mitglleder der Ständeversammlung hat, wie

Hauptkassen gegen Rückgabe der ihnen ertheilten Empfangscheine oder Rügenwaldermünde, 7 . lichen Höh 19 Fuß 9 Zoll des Unterwasserbaumes

. h Nov t hen Höhe von Fuß 9 Zoll am Pege . . , d n,

BVescheide in Empfang zu nehmen. Sturm 6 auch hier wieder , ,, en, ö. gestiegen, das Gestade war in Jolge dessen an vielen Stellen bis an dem „Ir. Js berichtet wird Herzogliches Finanz Kollegium, ere? gerichtet. zie Schwellen der Häuser unter Wasser gesetzt. Glücklicherweise die Aemter beauftragt und einen Termin von höchstens fünf Wochen

Berlin, den 21. April 1863. Schiffe im Hafen konnten si i sich kaum festhalten, da die Festmah⸗ . r ĩ ähle sich d di T inztlst drehte sich der Wind gegen Abend nach Westen, wodurch ein Fallen ö , . ; Haupt Verwaltung der Staatsschulden. a ,,,, . ö . . i. drs ol sers bewirkt Und weiterem Schaden vorgebeugt wurde y München, 7. November. Durch eine Ent⸗ on Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke. a n, nn . * w vasser gelitten und vor Kämburg, 8. Rörember. Der Senat läßt heute im Amts lichen Staatsministeriums, des Innern vom j Aachen, 7. K Die Aach Ztg.! meldet: Das sck blatte das Gesetz über die Staatsangehörigkeit und das Bürgerrecht, ; , , wird ö n,. mi iti und Jahren in unserer Stadt stationirte 2. Itheinisch Infanterie Reg mn fend Eutschädig ung wee i,, n, n, oe ,, ear. ö. . he n 4 kommenden Jahres das Fest seines hihi n . ir d n,. notariellen Urkunden) keine ; estehens. ĩ l i ivat . 4 . e , der Wirkliche Geheime Rath r g en , . ir, , demnächst de elchem inhethalb drei Monaten an ,,, von Wien. ah n'nben und schönen zu in gi diese Gesetze in Kraft treten sollen. . we gin seit en n, , Heschichte Bremen, 8. November. Unter der Ueberschrift: Eisenbahn n . ö Hannover, 7. November. Nach der Zig. f Nordd. sid . Oldenburg e,, , der Senat die folgende Mitthei⸗ 9 r s h . ̃ Trier ung an die Bürger aft gerichtet: sar fl . Abgereist: Se. Exeellenz der General der Infanterie und ,, , , n, , ,, men nmf 4 Die Großherzoglich oldenburgisch⸗ Regierung hat bei Uebersendung 8 , Eigen. Oberbefehlshaber des J. 2. 5. und 6. Armee ⸗Corps, von Werder, . ö 3 ö. 3. K 3. der ,, zu dem Vertrage vom 8. März 1864 wegen thum der einzelnen nach Posen. en 3 r ge Ferhandlung zu tr en. Dei Anlegung einer Eisenbahn zwischen Oldenburg und Bremen dem Senate Zur Umschreibung in neraldirektor Hartmann nach f anzeigen lassen, daß der oldenburgische Landtag den Vertrag zwar Distriktsverwaltungsbehörde gehen, für Preußen sind ernannt Geheimer Ober⸗Regierun 6 Ra genehmigt, jedoch diese Genehmigung an die Bedingung der Zustimmung, zu dienen. ö l Die bayerischen Ratifications-Urkunden zu den in

Wolff und Legations Rath Jord an. = . des preußischen Landtags zu em zwischen Oldenburg und Preußen Oldenburg, 7. November. Von den beiden Herren Pu am 16. Februar de h abgeschlossenen Vertrage wegen Anlegung Berlin am 12. v. M. unterzeichneten Zollvereinsverträgen sind

sessor Pernise und Etatsrath Schultze, die an der Nugarbellls niöurg. und. Heppens. getnüpf habe; gestern Mittags von hier ab , . nuch o d ischin! Landtages bis jezt gegangen. ö ber oldenburgischen Begründungsschrist in der schleswig · holleinis⸗ . ,, . a , a , . est r reich. Wien, 8. November. Die gesteige Abend.

erfolgen o ha . ficationen 16 9 Ausführung des Vertrages verzögert. Unter diesen ! post · meldet: