1864 / 266 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3102

87.25. Paris 4625. Böhmisehe Mesthahn 1Itz5. 75, Kreditloose

1650. 1860er Loose 94.85. Lomhardisehe Eisenbahn 238.00. Neues

Lotterie - Anlehen S5 50. Neueste Anleihe 87.30.

gteRäedaar, g. Jovemhber, Nachmittags Uhr 45 Minuten.

Spanier —. Actien 445 09. Actien 502.50.

Aran (Wolffs Tel. Bur) Börse flau; ziele Verkäufer.

5proz. Metalliques Lit. B. S0. 5proz. Metalliques 56. Metalliques 28. ational - Anleihe C3.

proz. Oesterreich. anleihe 69. 1pror. Spanier 41. proz. Verein.

3proz. Spanier 453.

Staatenanleihe pr. 1882 6. 9 Integrale 605. Mexikaner 26 15.

1. 5prozentige Russen de 1864 87. Weizen unverändert, sehr stille.

Auf Termine etwas flauer. Frühjahr 41.

5Fprozentige Stieglitz de 185 Getreidem arkt (Schlussbericht).

Roggen ziemlieh unverändert, sehr stille.

Raps, April 765. Rüböl, November 39,

Lonmdaom, 9. November, Nachmitiags 3 ihr. (Wolffs Tel. Bur)

Consols 905. 1proz. Spanier 425. Sardinier 85. Mexikaner 283.

5prozent. Russen S9. Neue Russen 863. Silber 60. sols 50. Getreide markt (Schlussbericht).

nominell. Wetter wolkig. Lonmedom, 10. November, Nachm. 12 Uhr 10 Minuten. (W'olff's

Tel. Bur) Die Bank von England hat den Discant auf 8 pCt. herab-

gesetzt. Consols pr. Dezember eröffneten zu 903, stehen jetzt 902.

Liverp Gch, 9. November, Nachmittags 2 Uhr. ¶Wolff's Tel. Bur. Baumwolle: ca. 12, 000 Ballen Umsatz. Steigende Tendenz.

middling Dhollerah 133, Bengal 105, Seinde 103, China 13. FHFäaris, 9. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Die Börse war beunruhigt und ,,.

64.95, hob sich bis 65.06 und se

Notiz. Sämmtlieche Werthpapiere waren matter. 12 Uhr waren g0 gemeldet.

nische 5proz. Rente 64. 10.

2Iproꝛx. Silber-

Consols von Mittags

Schluss- Course: 3proz. Rente 64.85. 43prozent. Rente —. ltalie- Italienische neueste Anleihe pror. 1proz. Spanier 413. esterreichisehe Staats- Eisenbahn- Credit mobilier - Actien 85 00. Lombard. Eisenbahn-

Das schlecht bewachte Mädchen. 2 Abtheilungen und 4 Bildern, nach d' Auberval für die Königliche Bühne bearbeitet von P. Taglioni. componisten P. H

i 2 Türkische Con- Operette in 1 Akt,

Wein enmarkt ruhig, Preise

Nathan der Weise. G. E. Lessing.

stellung). Tanz von Beaumarchais.

wpland 24, fair Phoilerah 15-165, middling fair hhollerah 14, einstudirt: König Johann. Shakespeare, übersetzt von Schlegel. gisseur Kaiser.

Die 3proz. begann zu loss in tiäger Haltung unbelebt zur

Königliche Schauspiele. Freitag, 11. November. Im Opernhause. (195ste Vorstellung) Pantomimisch⸗komisches Ballet in

Musik vom Königlichen Hof⸗

ertel. Vorher: Das Mädchen von Elizondo. Musik von J. Offenbach.

Gewöhnliche Preise.

Im Schauspielhause. (226ste Abonnements -Vorstellung).

Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen von

Gewöhnliche Preise.

Sonnabend, 12. November. Im Opernhause. (196ste Vor— Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Musik von Mozart. Cherubin: Frl. Lucca. Mittel Preise.

Im Schauspielhause. (227ste Abonnements⸗Vorstellung) Neu Trauerspiel in 5 Abtheilungen von In Scene gesetzt vom Re—

OSeffentlicher Nuzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Stechbrirnf.

Gegen den unten näher bezeichneten Schlosser Hugo Franz Oscar Schul ist in der Untersuchungssache 8. 819. 64. die gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heim=

lich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Schultz Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei · Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Eivil- und Militair Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Sch ul tz zu vigiliren ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei˖ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 8. November 1864.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Signalement. Der ꝛc. Schultz ist 19 Jahre alt, am 20. Ottober 1845 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß A Zoll groß, hat dunkelblonde Haare, braune Augen, blonde Augenbrauen, Bart im Entstehen, rundes Kinn, ge⸗ wöhnliche Rase und Mund, runde Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe,

gute Zähne, ist untersetzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache.

meren.

Handels ⸗Negister. Handels -Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 895 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma ; Heinrich d' Heureuse, Inhaber: Kaufmann Charles Henri Louis d Heureuse ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Berlin, den 3. November 1864. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Handels -Register des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. . In unser Firmen -Register ist unter Nr. 360 als Firmen Inhaber:

der Kaufmann Carl Friedrich Eduard Timann zu Frank⸗

furt a. O. als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O. als Firma: C. F. Timann

zufolge Verfügung vom 5. November 1864 am 5. November 1864 einge⸗

tragen worden. ; Bekanntm ach u

n g. n das Firmen · Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist unter Nr. 87 Ort der Niederlassung:

ebr. Frankenstein, eingetragen zufolge Verfügung vom

der Kaufmann . Frankenstein zu Soldau, Soldau, Firma:

eutigen Tage. ) hende dg, 5. Rovember 1861.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge der Verfügung vom 25. d. M. ist in das hier geführte Fir— men-⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann Carl Benjamin Christian Möller in Elbing ein Handelsgeschäft unter der Firma: »B. Moeller betreibt. Elbing, den 25. Sktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die durch Verfügung vom 27. Oktober 1863 sub Nr. 37 in unser Handels. (Gesellschafts) Register eingetragene Firma: »Groeninger & Möͤller⸗ ist am 1. Oktober 1864 aufgelöst und im Register gelöscht.

Elbing, den 25. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung

Bekanntmachung.

In unser Firmen - Register ist heute sub Nr. 256 die Firma Bernh. Ramelow in Loitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Bernhard Heinrich Ramelow in Loitz zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Greifswald, den 4. November 1864.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bekanntmachung.

In unser Firmen ⸗Register ist heute suh Nr. 255 die Firma H. Fallen⸗ kampff in Loitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Fallenkampff in Loitz zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Greifswald, den 4. November 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 73 der Kaufmann August Wilhelm Müller zu Naugard, Ort der Niederlassung Naugard, Bezeichnung der Firma A. W. Müller, eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Nopvember 1864 an demselben Tage / ferner ist bei der Firma des Kaufmanns Alexander Hartmann zu Nau— gard (Nr. 8 unseres Firmen ⸗Registers) ie n, die Firma ist erloschen, zufolge Verfügung vom 3. November 1864 an demselben Tage. Naugard, 3. November 1864. Königliches Kreisgericht.

Handels Register. Die in unserm Firmen ⸗-Register unter Rr. I93 eingetragene Firma J. Lißner ist durch Erbgang auf 1) die Wittwe Reschen Lißner, geborne Wrzefinska zu Posen, 2) 23 geborne Lißner, Ehefrau des Kaufmanns Martin Kornfeld zu Posen, 3) die Kinder der Martin und Jenny, geborne Lißner, Kornseldschen Ehe— leute und zwar die jetzt lebenden: a) Eugen, bh) Wilhelm, e Emanuel, c Betti und die Kinder, welche dieselben etwa noch zeugen werden, übergegangen. Die Firma ist deshalb im Firmen ⸗Register geschlossen und die gi enz ellhhe mit der Firma J. Lißner in . Hel h . . gister unter Nr. 64 heute eingetragen. Der Mitinhabexin Wittwe Jioeschen Lißner steht die uneingeschräͤnkte Verwaltung und Nutznießung zu. Auch ist ihr von der Königlichen Regierung die Konzession zum Fort

E576

3103

betriebe des Buchhandels durch einen Stellvertreter in der Person des Buch-

halters Albert Spiro ertheilt. Posen, den 4. November 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels - Reg ister.

Die Gesellschafter der hierorts unter der Firma: „Zacharias Hambur⸗

ger Söhne bestehenden Handels ⸗Gesellschaft sind: 1) der Kaufmann Maier Hamburger, 2) der Kaufmann Salomon Hamburger, beide zu Posen. Die Handels Gesellschaft ist von Schmiegel nach Posen verlegt.

Dies ist heute in unser Gesellschafts Register unter Nr. 65 eingetragen.

Posen, den J. November 1864. ö. Kreisgericht. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Als Prokurist der am Orte Schwerin a. W. bestehenden und im Firmen ⸗Register sub Nr. 44 unter der Firma: P. B. Reiche eingetragenen,

dem Kaufmann Pincus Bendix Reiche gehörigen Handelseinrichtung ist »der Kaufmann Ison Reiche« in unser Prokuren-Register unter Nr. 2 gen worden. Birnbaum, den 3. November 1864. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bek anntm ach ung

Zufolge Verfügung vom 8. d. M. ist heute in unser Firmen⸗Register

unter Nr. 378 eingetragen: Der Kaufmann: Oscar Stiller zu Bromberg, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: Oscar Stiller. Bromberg, den 8. November 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom J. November 1864 ist am selbigen Tage die unter Nr. 56 des Firinen⸗Registers eingetragen Firma »A. v. Bethe zu

Schönlanke« und unter Nr. “b des Prokuren -Registers die von dem A. v. Bethe dem Louis Has ertheilte Prokura gelöscht worden. Schönlanke, den J. November 1864. Königliches Kreisgericht.

Königliches Kreisgericht zu Siegen.

In unser Gesellschafts-Register ist eingetragen:

Firma der Gesellschaft Nr. 60. Groene u. Pahde.

Sitz der Gesellschaft: Siegen.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind die Kaufleute

1) Johann Valentin Groene und

2) Friedrich Wilhelm Pahde,

beide hier.

Die Gesellschaft besteht seit 18. Oktober 1864. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. November 1864 am 6ten

ejusdem.

Kals, Seeretair.

Konkurse, Suhhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Bekanntmachung. Die verehelichte Schneidermeister Mannebach, Johanna, geborne Schwan, aus Pöpelwitz, früher zu Neumarkt, hat gegen ihren Ehemann Ferdinand Mannebach, welcher sich seit dem Jahre 1854 von Neumarkt entfernt hat, und dessen Aufenthalt seit dieser Zeit nicht zu ermitteln gewesen ist, wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung geklagt.

Zur Beantwortung der Klage ist ein Termin auf

den J. Januar 1865, Vormittags 11 Uhr,

vor dem K Urban, in unserem Parteien⸗Zimmer Nr. 3 an⸗ beraumt, zu welchem der Schneidermeister Ferdinand Mannebach unter der Warnung vorgeladen wird, daß er bei seinem Ausbleiben der böslichen Ver⸗ lassung in contumaciam geständig erachtet, und demgemäß, was Rechtens ist, gegen ihn erkannt werden wird.

Neumarkt, den 17. September 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen re.

3017 Verkauf von alten Kupferröhren, Handfeuerspritzen 2c. Nächsten Sonnabend, den 12. d. M, Vormittags 41 Uhr,

sollen auf dem 3. Posthofe, Spandauerstr. 21, pptr. 30 Ctr. alte Kupfer⸗

rohren ꝛc.R, ca. 10 Ctr. altes Zinkblech, 8 Stück kleine gut erhaltene Hand⸗

seuerspritzen, 12 Stück lederne Feuereimer, eine Partie Hanfsschläuche mit Zubehör, alte Bohlen und Bretter öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 8. November 1864. Der Baumeister Reinicke.

3018 Bekanntmachung. Die beim unterzeichneten Bataillon vorhandenen ausrangirten alten Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke, bestehend in circa 1099 Feldmützen,

1800 Waffenröcken,

1500 Halsbinden,

1900 Tuchhosen,

800 Mänteln,

am 3. November 1864 eingetra⸗

00 Tuchhandschuhen, 200 Stiefeln und 200 Hemden, 400 Kochgeschirren, , * en n 3 folgenden Tagen, von Vor⸗ r ab, im hiesigen Exerzierhause öffentlich meistbi gleich baare Bezahlung a,, nn,, Prenzlau, den 6. November 1864. Das Kommando des Ersatz Bataillons 8. Brandenburgischen Infanterie ˖ Regiments Nr. 64.

(gez) von Pirch.

2990. Bekanntmachung.

. Die direkte Verpflegung der Königlichen Truppen im Verwaltungsbezirk

des 5. Armee Corps mit Brot und Fourage pro 1835 soll im Wege des

, 6. Licitations Verfahrens an dazu geeignete erdungen werden, zu welchem ein diesseiti nissari

folgende Lokal⸗Termine ,,, w

Auf dem Rathhause

Tag und Stunde

des Termins Benennung der Orte, für welche

der Bedarf verdungen wird.

den 17. November 1864, Vormittags 10 Uhr. den 18. November e., Vormittags 9g Uhr. den 21. November e, Vormittags 9 Uhr. den 22. November e. Vormittags 9 Uhr. den 23. November e, Vormittags 9 Uhr. den 24. November e, Vormittags 9 Uhr.

den 24. November e., Vormittags 10 Uhr.

Ostrowo Krotoschin

für Ostrowo. für Krotoschin und Zduny. für Liegnitz inkl. Wahlstatt, Jauer und

Suaynau. für Polkwitz.

Liegnitz Polkwitz Beuthen

Fraustadt

für Beuthen.

für Fraustadt und Rawicz.

für Hirschberg. Der Termin wird vom

Hirschberg Magistrat daselbst abgehalten.

Im Geschäfts⸗ Lokal des

Königlichen Landraths⸗ Amts zu

den 25. November e, Löwenberg Vormitttags 10 Uhr. den 25. November e., Vormittags 10 Uhr. den 28. November e., Vormittags 10 Uhr. den 28. November ef, ,, 10 Uhr. den 29 November e, der Fourage Bedarf für Samter in Vormittags 10 Uhr, unserm e ihn zu Posen. Die Lieferungs ⸗Bedingungen sind bei den Königlichen Proviant ⸗Aemtern zu Posen und Glogau, den Depot- Magazin ⸗Verwaltungen zu Sagan, Lissa, Lueben und Unruhstadt, den Magisträten und resp. Königlichen Landraths- Aemtern zur Einsicht ausgelegt. Posen, den 28. Oktober 1864. Königliche Intendantur 5. Armee Corps.

für Löwenberg für Freystadt für Görlitz

für Schrimm

Die Termine werden von den Königlichen Landrathsämtern, event. von den Ma⸗ gisträten daselbst ab⸗ gehalten werden.

Freystadt Görlitz Schrimm

Samter

3008 Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Reinigung der Schornsteine in den auf dem Bahnhofe zu Frank furt a. O. und in dessen Nähenbefindlichen, zur Bahn gehörigen Gebäuden soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. n

Der Submission termin ist auf Sonnabend, den 19. November er., Vormittags 113 Uhr, anberaumt, bis zu welcher Zeit die Offerten versiegelt und portofrei ünd mit der Aufschrift:

»Submission für Reinigung der Schornsteines, versehen, in dem Buͤreau der J. Bau - Abtheilung zu Berlin, Fruchtstraße Nr. 11, eingegangen sein müssen.

Die Submissions Bedingungen sind im Stations ⸗Büreau auf dem Bahnhofe zu Frankfurt a. O. zur Einsicht ausgelegt; daselbst können auch Formulare zu den Offerten gegen Erstattung der Schreibegebühren in Empfang genommen werden.

Berlin, den 3. November 1864.

Der Eisenbahn⸗Baumeister Franz.

3033 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung der pro 1865 erforderlichen Werkstatts⸗Nutz⸗ hölzer im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf . Mittwoch, den 30. November d J Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

»Submission auf die Nutzholz ⸗Lieferung pro 1865

eingereicht sein müssen. Die Submissions Bedingungen und die spezielle Bedarfs⸗Nachweisung ligen in den Wochentagen, Vormittags, im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen und der . gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 4. November 1864.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. .