1864 / 267 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3101 om 10. November

14 2514. anne * ö 2 mihicher Wechsel- Fonds- und Geld- Cours. Hisenbahn - Actien. . If Br. aid. set Br. Cd. A Zhir

Berlin Hamburger.. 4 in ei er., , Berlin- Hamb. Il. Ein. 1 one her. Hotsd. Md. Ii. A. 4 kreis Erh gung. do. iti. B.] do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

Alle Bost⸗Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gestellung an,

für gerlin die Expedition des Königi.

preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straße NVo. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Stamm- Aectien. Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter Berg. Märk. Lit. A.. r ,, . Berlin- Hamburger... Berl. Potsd. Magdeb. Berlin- Stettiner Bresl- Schw. -Freib. . Brieg Neisse Cöln- Mindener Magdeb - Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Münster -Hammer ... Niederschles. Märk.. g3 x Niedersehles. Lweigb. 23 Dberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. c eln Tarnowitzer

0 ö

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. 35 do. do. Ostpreussisehe .... do. Pommersche

do.

Posensche

do.

do.

Schlesische

Vom Staat garantirte Litt. B Westpreussisehe

C

V echsel-Corrse.

Amsterdam ..... . dito

Pr

& 597 71 22 * 23 * . . ö. ä e 4 1 —— 21. 2292 * * 2 2 D* 1 955 ' nn 1 ß * 79 e 6 * ! . 2 * 49 4

2

U 1

. 22

2

S8!!! 28

881

8d 8

Par 300 Er. Wien, östr. Währ. 130 El. dito 150 FI] Augsburg südd. W. 1090 FI. Frłf. a. M. züdd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 14 Th. Fuss 199 Th. Petersburg S. R. dito

ö

8

S 8

= .

r =

.

de .

C O

. d- R -

G- -

Berlin, Sonnabend den 12. November

ö X=

d

Bremen

Magdeburg Halberst. do. Wittenb.

1864.

2 D ö

Fonds- Com Se.

Rentenbrieke.

Rchein-Nahe .....

do. (Stamm-) Prior.

Rhrt- Erk. Kr. Glad.

Magdeburg -Wittenb. Nie dersehles. Märk. .

161

do w 56 do. do. III. Serie ö do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A.

Freiwillige Anleihe . Staats . von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito dito dito von 1862 Staats Schuld - Scheine Prim. Anl. v. 1855 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d Berl. Kaufm.

77 Stargard-Posen Thüringer Wilh. [(Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prisr. 43

do. do. do. 5

Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche Preussis che Rhein- und Westph. Sachsis ehe Schlesische

2 88

voön 1864 von 1850, 1852 von 1853

11IEEIIIII

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. Rheinis ehe Lrisritâ ts. Gb. do. vom Staat gar. 3 Aachen - Düsseldorfer 4 91 do.lIII. Em. v. 1858 650 do Ii. Emission Son do. do. von IS6? do. III. Emission 45 do. v. Staat garantirte Aachen- Mastrichter. 4 Rhein- Nahe v. St. gar. do. II. Emission õ 9 do. do. II. Em. 4 Berg. Mãarkiseche eon. 4x Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. . do. III. Serie do. 40. Li. B Stargard- Posen do. IV. Serie.. do. II. Emission do. V. Serie... k do. Düsseld. -Elbf. Pr. Thüringer conv . ... do. do. II. Ser. do. II. Serie do. Dortm. - Soest do. III. Serie conv. do. do. II. Ser. do. IV. Serie Berlin- Anhalter ) Wilh. (Cosel-Odbg.) zerlin Anhalter do. III. Emission 4

sichtamtliche Vtirungen. If Br. Gd.

Hr. Bk. Anth. Scheine d 144

Friedrichsd'ꝰ or Gold- Kronen —9 9 Andere Goldmünzen

25 Thlr —111

ö.

82 V e

ö

8 SS M

e Ren.

1123111

*

. D ——

M MO = .

————

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thhr. 23 Sgr.

2

1 .

2 82 X

111 3111

144

* . 6 .

8

Allsl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank.. ..... .. 123 Coburger Creditbank. . 10943 Darmstädter Bank 1045 Dessauer Credit do. de 6. Anl. 97. do. Landesbank. = do. v. Rothschild List. mii? . ,,. —ĩ s , Anleihe * Geraer Ban o. o.

99 Gothaer Privatbank ... do. do.

109. Hannoversche Bank. .. do. br Leipniger Creditbank. . do. . Luxemburger Bank. .. 3 do. Poln. Schatz-Obl. D, Meininger Creditbank. . ͤ do. do. Cert. L. A. 1063 Norddeutsche Bank. . . Poln. Pfandbr. in S. -R. 1005 Nesterreich. Credit. ... do. Part. 500 El.... Dessauer Prämien- Anl. 3 Hamb. St.- Präm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40. Th. Neue Bad. de. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A. ... ....

Inlãnd. Fonds. Oester. Loose (1864) .. do. Silb. Anl. (18565. Italien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl. ..

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... CLöb au- Littau

Lud igshafen- Bexbach M2. Ludgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn est. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .... Westbahn (Böhm.) ...

ö

Kass. Vereins-Bk. - Act. Danziger Privatbank. . 4 Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit - Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... do. o. Certif. . . do. do. Henckel) do. Gew. - Bk. (Schuster)

4

2822 113883 r e-

=

G r R aS Se

Engi .

1

533 1138

1

Ausl. Prioritäts. Actien.

Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse.

87

4 Industrie - Actien. Gestern. Metal

4

4 79 Hoerder Hüttenwerk. . 10669 do. Nation. Anleihe Oester. Franz. Staatsbahn 3 248 do. Prm. - Anleihe. . est. krꝛ. Südb. ¶omb. 3 246 Fabrik v. Eisenbahnbed. 108 do. n. 100 FI. Loose 723 Moskau-Rjisan i 85 Dessauer Kont. Gas... 151 do. Loose (1860.5

Reckienpnrger 75. 1 75 27 gem. Nordbahn Friedr. WMih.) 68 a 69 2 4 gem. Oesterr. Eranz. Staatsbahn 118 a gem. Oesterm züdl. Staatsb. Lomb. I36ß a 1353 gem. “Russische Eisenbahn 76, a gem. Westbahn (Böhm) 72 2 714 a 3 gem, Sehlesiseher Bankverein l085 2 1095 gem. Genker Erecitbank 37 etw. a 4 gem. Oesterr. Gredit 765 2 d gem Oesterr. National- Anleihe 695 a Z gem. Oesterr Loose von 1 Sl a S2 a Sl gem. ltai. Anleihe 64 2 635 gem. Russ. neue Engl. 5proz. Anleihe S7. a-

5 gem.

Tln, Id. November. Die Börse war heut etwas matter ge= stimmt und nicht sehr belebt, nur Westhahn, Nordbahn, Mecklenburger und österreichische Papiere waren ziemlich belebt, wenn auch zum Theil ; ; ö ö. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

11

G 222*

zu herabgesetzten Preisen;

Börse wal etwas fester; preussische Fonds unbelebt; Wechsel still.

e annen waren aft; Jer Sehsuss den

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Rentier Reich zu Charlottenburg, der von der dortigen Stadtverordneten⸗-Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als Bei⸗ geordneten der genannten Stadt auf eine sechsjährige Amtsdauer zu

bestätigen.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung.

Von den gegen Kassenanweisungen von 1856 und 1861 um— getauschten Kassenanweisungen vom Jahre 1851 sind zufolge der Bestimmung im §. 4. des Gesetzes vom 7. Mai 1856 (GesetzSamm⸗ lung Seite 334) heute fernerweit

1558 Stück über 4490 Thlr. nach Vorschrift des §. 17 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 57) im Beisein von Kommissarien der Staatsschulden⸗Kommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet worden.

Berlin, den 9. November 1864.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.

Angekommen: Se. Excellenz der General - Lieutenant und Gouverneur von Magdeburg, Herwarth von Bittenfeld, von Magdeburg.

Der General Major und Commandeur der. 23. Infanterie⸗ Brigade, von Knobelsdorff, von Rastatt.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 11. November. Seit dem 7. sind hier die Mitglieder des ständigen Ausschusses des deutschen Handelstages zu einer Berathung versammelt, die hauptsãächlich die Zeit des Zusammentritts des nächsten Handelstages und die Tagesordnung für die Versammlung betrifft.

Ueber die durch die Sturm fluth vom 5. zum 6. d. Mts. in der Ostsee und an deren Küsten verursachten Schäden und Unglücks⸗ fälle laufen noch immer weitere Nachträge ein. So meldet die »Strals. Ztg.“ von der Halbinsel Zingst, daß der Deich zu Pram⸗ ort an der nordöstlichen Seite, gerade dort, wo er unmittelbar an der Ostsee liegt und ein sehr breites Vorland hat, auf einer Stelle, ungeachtet seiner sechsfüßigen äußern und zweifüßigen innern Böschung weggespült, nicht gebrochen ist. Indessen ist nicht viel Wasser in den östlichen Theil der Halbinsel hineingeströmt, da die Verstopfung schnell geschehen konnte. Dagegen haben die Dünen westlich von Pramort und zwar von der Mitte der nördlichen Seite an bis an die Straminker Forstgrenze ganz bedeutend gelitten und sind theil⸗ weise gänzlich weggespült, fo daß hier viel Seewasser in das Land eingedrungen ist. ö K

Ebenso fand in Berg⸗Dievenow ein Durchbruch und zwar an der selben Stelle, wo schon zweimal die See sich Bahn brach, durch die im Frühjahr aufs neue befestigten Dünen statt, so daß das Bade⸗

haus der warmen Bäder abgetragen werden muß. Von Unglücks⸗

fällen auf der See meldet man, daß in der Gegend von Lauenburg, bei dem Dorfe Koppalin das von Danzig nach London bestimmte

der Besatzung ertranken. Der von Stettin nach Memel mit Kartoffeln bestimmte Schooner »Gebrüder«, Capitain Schmidt, ist bei Bohnsack in der Nähe von Danzig zu gleicher Zeit gestrandet. In der Nähe von Häringsdorf ist ebenfalls ein großes Schiff auf den Strand geworfen. Auch bei Treptow a. R. ist das englische Schiff »Mayflower« von Carlscrona nach London mit Weizen ge⸗ strandet. Bei Leba trieb am 10ten die Barke »Rosetta, SHardeastle, wrack und ohne Besatzung an. In Rügen⸗ waldermünde wurde am gten der schwedische Schooner Jenny, Bergström, von der Gemeinde in den dortigen Hafen gebracht. Das Schiff hat in der Nacht vom 5. auf den 6. November beide Masten verloren, wurde nördlich von Bornholm von dem Capitain Abraham aus Schleswig in diesem Zustande angetroffen, und von demselben bis auf die Rügenwaldermünder Rhede bugsirt. Bei Rügenwalde strandete außerdem noch am Tten das

Schiff - Astrign« Brunn, von Arendal bei Jershöft. Das Schiff war Wrack und die Masten gekappt und dicht unter Jershöft wurde am Sten ein Wrackschiff ohne Bemannung treibend gesehen.

. Stettin, 10. November. Bei den Kuhlen am Eingang des Haffs hat sich heute Morgen bereits Eis gezeigt.

Breslau, 19. November. Der Schles. S. zufolge wird das Zte Niederschl. Inf. Regt. Nr. 50, das sich bekanntlich schon auf dem Rückmarsche nach dem Süden befindet, Anfang k. M. in seine schlesischen Garnisonen zurückkehren.

Nach der Prov. 3. f. Schles.« wird der Rückmarsch der öster⸗ reichischen Truppen aus den Herzogthümern nicht, wie es Anfangs bestimmt gewesen ist, über Breslau, sondern den neusten Bestim⸗ mungen zufolge über Dresden erfolgen. Der angebliche Grund hiervon ist, daß die Artillerie, die Dragoner und Jäger ihre früheren Garnisonorte in Böhmen wieder beziehen, die Tour über Dresden daher eine ungleich nähere, als die über Breslau ist. Dem Verneh⸗ men nach verläßt das hiesige österreichische Etappen⸗Kommando mor⸗ gen früh schon Breslau, geht jedoch nicht nach Wien zurück, sondern ist nach der Bahnstation Sorau kommandirt worden, um dort die nöthigen Vorkehrungen für den Durchmarsch, zu treffen.

Schubin, 7. November. Hinsichtlich der Winterquartiere für das hier stationirte Füsilier⸗Bataillon des 4. Pommerschen Infanterie⸗ Regiments Nr. 21 ist der »Schles. Z. zufolge vor einigen Tagen hier Bestimmung eingetroffen. Es sind demzufolge der Bataillons⸗ stab mit der 9. und 11. Compagnie nach Bromberg, die 12. Com- pagnie nach Exin verlegt und alle drei Compagnieen nach ihren Bestimmungsorten bereits abgegangen. Die 10. Compagnie ist hier zurückgelassen.

Hannover, 9. Novembet. Die allgemeine Stände⸗ Versammlung wird, wie wir der »Wes. Ztg. entnehmen, wahr⸗ scheinlich auf Anfang Februar k. J. berufen werden. Die Vorlagen werden die Zollvereinsangelegenheit und die Paris⸗Hamburger Eisen⸗ bahn betreffen. In Bezug auf letztere darf man hoffen, daß die Linie über Bremen ⸗Osterholz-⸗Harburg, oder mindestens die Linie nördlich von der Wümme im Gegensatz zu der Bremen -Harburger Chausseelinie, beschlossene Sache sei; weil eine andere, und nament⸗ lich die letztere bisher nicht vermessen worden ist.

„Nach, der Osnabtückschen Zeitung! vom J. November hat Stüve in der jüngsten Sitzung der städtischen Kollegien abermals angezeigt, daß er in nächster Zeit sein Bürgermeister⸗ Amt niederlegen 1 6. ö. die k . . er vor einem Jahre seine stesignation zurückgenommen, weder eingetreten seien, ö sichtlich eintreten . ö ö ö h. 3 Mecklenburg. Neu strelitz, Anz. enthält heute die Anzeige, betre

lichen Hausorden der Wendischen

Schiff Rewald. gestrandet und total zerttümmert ist. Vier Mann z . . ö. K . 4 ö .

ler der Staatsminister von Bülow ernann

r · ,

, ///

. 11