3130
wird mit 100 Friedrichsd'or honorirt und geht nebst dem ausschließ Strecke von ca. 40 Ruthen aufgerissen und über die Mole fort in das 3131 lichen Vervielfäͤltigungsrecht in das Eigenthum des Staats über. Fahrwasser geworfen. Bei dem kleinen Leuchtthurm sind Löcher von .
Nach Ertheilung des Preises bleibt wegen der Ausführung des üter 10 Fuß tief eingerissen, die Umgebung desselben zeigt ein wüstes mr aer Gesundheit seit einigen Wochen in Wiesbaden aufhielt, daselbst J Aemter Tondern und Flensburg wohnen, zum Pfarrer bestellt und gekrönten Entwurfs durch den ersfindenden Künsiler besondere Be! Ehaos von Steinblöcken. ö verstorben sind demselben alle zur cura primaria erforderlichen Vollmach- schlußnahme, und. Verabredung vorbebalten. Sollteß sich deshalb Demselben Blatte zufolge wird die Wasserleitung für . Bielefeld, 12. November. Heute Morgen früh fand, wie ten ertheilt worden. DBerselbe hat rücksichtlich der von ihm vorge⸗ nicht zu beseitigende Anstände ergeben, so bleibt es der Staatsregie. Stettin, welche die Herren J und Al, Aird aus London und ö die ⸗„Elberf. Ztg. meldet, eine Ezplofion des Dampfkessels nommenen Ministerialhandlungen ordnungsmäßige Kirchenbücher zu rung Uunbenommen, einen anderen Künstler mit der Ausführung Berlin unternommen haben, bis zum nächsten Frühjahr vollendet der Cement-Fabrik des Dr. Wach statt. Leider sind dabei 7 Menschen⸗ führen und die ihm demzufolge in Gemäßheit der bestehenden gesetz⸗ eines anderen Entwurfs zu beauftragen. sein. Die Ausfübrung soll, wie die »Osts. Ztg.« bört, nicht durch 16 zu befhagen und ein anderer Arbeiter befindet sich schwer ver= lichen Anordnungen und Verfügungen obliegenden Verpflichtungen
Der Preis des Kunstwerts wird nicht unter 7000 Thlr. be-! Aufgraben des Straßenpflasters in der ganzen Ausdehnung der letzt im hiesigen Krankenhause. Das Heizrohr des Kessels, mindestens zu erfüllen. Der Pfarrer Rave hat seinen Wohnsitz in der Stadt tragen. . = Röhrenleitung, sondern mittelst einzelner durch Zwischenräunie ge— 160 Ctr. schwer, lag eireg 30 40 Fuß von den Trümmern der Flensburg. w
Eine Zeichnung der Lokalität kann bei den Königlichen Kunst⸗ trennter Gruben und mittelst Seitenbohrungen ausgeführt werden Fabrik entfernt, die erst in diesem Sommer neu erbaut wurde. Ueber — Eine andere Verfügung vom 29sten v. M. betrifft die Ein- Akademieen in Berlin, Düsseldorf und Königsberg in Empfang ge— wodurch nicht nur das Straßenpflaster weniger ruinirt, sondern auch 9. Ursache laßt sich noch nichts bestimmen. richtung einer Finanzbuchhalterei zur Controle der budgetirten nommen werden. die Arbeit billiger hergestellt werden wird. Hagen, 12. November. Rechtsanwalt Gerstein hat, der Einnahmen und Ausgaben.
Berlin, den 8. November 1864. Stralsund, 11. November. Seit Jahren, meldet die Neue „Köln. Itg.‘ zufolge, sein Mandat als Mitglied des Hauses der — Aus Schleswig melden die ⸗-Schlesw, Nachr.« unter dem
Der Minister der geistlichen, Unterrichts: und Medizinal— St. Itg. ist auf Rügen Klage über Abnahme des in festem Dienst— Abgeordnelen ziiedergelegt. . loten; Die Bewegung des Rückzuges der Truppen sehen wir
Angelegenheiten. verhältnisse stehenden männlichen Gesindes laut geworden. Statt j Köln, 12. November. Es macht sich die Befürchtung geltend, naturlich auch in unserer Stadt täglich. In den letzten Tagen von Mühler. in ein festes Dienstverhältniß als Knechte zu treten, zogen die jungen die Dombau⸗Lotterie werde nicht zu Stande kommen, da dem Ab⸗ egen die . Husaren südwärts durch die Kö .
Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath . n . ö es vor. 9. a gelaber dald satze von ea. 300000 Loosen im übrigen Deutschland nicht int, kö g nn e, r n elfe d le e
und Ober, Ceremonienmeister Graf Stillfried, aus Schlesien. ö. ald dort umher zu arbeiten. Nachtheilige Einflüsse dieses Ver⸗ Begeisterung für das herrliche Bauwerk entgegenkommt, wie sie ir . g, ) , ö. . hältnisses konnten nicht ausbleiben, und während einerseits die Inter— Köln und nächster Umgegend herrscht. Hierorts dürften auth die, wird geräumt und wohl schon jeute oder morgen per Vahn vol
Nichtamtliches. essen der Arbeitgeber darunter litten, wurde andererseits auch die gewöhnlichen Jahresbeiträge für den Dombau, die augenblicklich in standig forttransportirt sein. Wie man hört, wird Schleswig . 9 ö 9 ü Entsittlichung der jüngeren Dienstboten dadurch in bedenklichster Weise den einzelnen Pfarren eingesammelt werden hinter denen früherer demnächst ein Regiment Dragoner als Garnison erhalten.
Preußen. Berlin, 13. November. Se. Majestät der hefördert. Um solchen Einflüss g . den einzelnen P J , n , — Aitland. Nach dänischen Berichten waren in und um Könlg nahmen gestern die Vorträge des Militair- und Civil-Ka— , . Um solchen Einflüssen entgegen zutreten ist von einer Anzahl grö ⸗ Jahre zurückbleiben, da ein großer Theil des Publikums diesen regel. 8 ; . . aer rann preußischer jnets K,, ö , ßerer und kleinerer Grundbesitzer und Pächter eine Vereinbarung dahin ge— äßi Jahresbeitrag zur Abnahme von Dombauloosen verwendet. Aarh uus unter dem 9. d. M. eirca 11, Mann p binets, so wie des Kriegsministers entgegen, empfingen in Beisein 6. . ; . un ahi g mäßigen Jahre 831 ; , . . ZJru koncentr
schlossen, bei Strase ven 3 Tblr. an die resp. Kirchspiels Armentasse Jus Boppart wird Anfangs November geschrieben: Der Truppen koncentrirt.
des Kommandanten die Meldungen des Gen Lie s Her⸗ ; ; 8 !
. . ' nin . J keinen unverheiratheten Mann vor zurückgelegtem 35. Lebens— Rhein hat bei dem jetzigen außerordentlich niedrigen Wasserstande ein ö Hamburg, 12. , Der Dürgeraueschus, 2. der ie de . , . 3. ö jahre in Tagelohn zu nehmen. Die Bewohner der zahlreichen Fischer⸗ seltsames Aussehen. Große Flächen seines Bettes liegen trocken. * B. H. zufolge der Burgerschaft empfohlen den aberma 9 out ö 87 K . . . . dörfer, mit welchen unsere Küste umsäumt sind, haben durch die letzte Auf der nassauischen Strecke zwischen Kamp und Braubach wird Antrag des Hr. Steinthal, betreffend Reorganisatio n . e Rheinischen K Rr. 5 die Lee hatte, . Orden Sturmfluth schwer gelitten, und bei dem ohnehin schwachen Nah— dieser Zustand zu ausgedehnten Uferbauten benutzt. , und . . K 1. 4 2 * ö , 3 s 1. rungsstande derselben werden Jahre erforderlich sei die Ver⸗ he II. Novemb Die Direction des Gewerbe⸗ 3 eruf, in Betracht zu ziehen, indem derselbe, abge
5 9 8 6 87 1 ö. 7 . 1 3 h L der 1 J sein, um le Ver * a nnover 11. 0b em r. 6 ö — j ö. f — * 9
seines verstorbenen Vaters zu überreichen, w luste wieder einzubringen. So sind auf Mönchgut 13 Fischerböte ö für das ganze Königreich, Centralstelle für das Gewerbe einzelnen Theilen, im Allgemeinen sich zu einer Grundlage für eine
Majestät den Oberst⸗-Lieutenant von Stiehle, Allerhöchstseinen Flügel— ᷣ ö stere ei ĩ Bü sschuß sch : C Lieute ; Aller hoöͤch glu J J ; . n, ,, . ö . 29. 21 e weitere eingehende Berathung dieses vom Bürgerausschuß schon Atlanten, begaben Sich um 2 Ahr Rachmittags nach Pots— fortgetrieben und mindestens eben so viele zerschellt; überdies ist dort wesen, als deren Präsident der Landdrost von Bar fungirt, hat, geh hung dies g
ö ; . : . ziel Fischereigerä d es si 6 ar ö . . . 3 Ol Ss, (den Veschluß früher für wichtig erkannten Gegen andes eigne.
kant und köhrten mittesst Ertrazugs um Gre Ubr Abends zuͤrüäck. J vernichtet und es sind hb Schafe ertrunken. Auf wie dem »Frankf. Journ.“ gemeldet wird, einstimmig den Beschl ß früh 2. , Gn , n,, In der heutzgen
Sod b S jess . . i Hiddensee ist von 300 Schafen, dem Hauptviehstande der dort woh⸗ ßt, sich mit einer Vorstellung an die Regierung zu wenden, Wessen. arm. J nber. Ih
3 . . 866. . ö . kö nenden unbemittelten Fischer, nur ein einziges gerettet , ier wl Reer lston unserer Gewerbeordnung und die Einführung der Sitzung der zweiten Kammer wurde die Diskussion des Artikels
esellschaft im Friedrich -Wilbelmstädtischen Theater mit Allerhöchst— . . , . vorn . Str o ꝛxeß⸗ s fortges ü
. . h istädtisch h höch! ö Breslau, 12. November. Das Königliche Konsistorium für die Gewerbefreiheit dringend empfohlen wird. Auch der hannoversche ö. . o3zeß. Ent w e n,, und zu n. ö.
14. November. Se. Majestät der König begaben Sich Provinz Schlesien hat bekannt gemacht, daß am ersten Advents⸗Sonntage Handelstag hat eine ähnliche Petition an die Regierung abgehen Mit ö gegen 11 . h . ö . 3. 1 .
gestern früh 7. Uhr nach Schloß Babelsberg, besich tigten . sowohl im Vormittags als Nachmittags · Gottes dienste die Kollekte für den lassen. — In Veranlassung der jüngst ersolgten Publication des weisung politischer ,, ,,, ö. ĩ. . 4
shhiedene neue Anlagen des Parks, und fuhren sodanr! nach Schloß 34 nde Dotations-Fond für die evangelischen Pfarren in neuen Kirchéngesetzes wird der Celler kirchliche Ausschuß, , n ö. J ö,, , k , . * 9 9. . . . ,,, ö. ö. — . ( s 6 ry 2X 8 . 2832 9 4 9 2 z * 56 3 j * ; . ) . J * . . . ö
Sanssouci, um Ihre Majestät bie Königin Elifabeth an Aller— Schlesien eingesammelt werden wird. Was den eben bezeichneten Fond getreten in den Zeiten des Katechismusstreites lam 16. Novem er), des „Schwe ⸗ 3
6 ö 2 . 9 ; 53 J 83 ;. — 2 * . d höchstderen Geburtstag zu beglückwünschen. — Sodann wohnten Se. . so bemerkt die Prov, Ztg. f. Schl.“, daß derselbe von sich hier versammeln, um die Frage zu berathen, ob sein Mandat welchen eine OSrtsschulrathswahl nicht zu Stande kam, hundert Majestät dem Gottesbienste in der Frichenskirchẽ mit Ihrer Majesat es hochseligen Königs Majestät unter Darreichung eines Kapitals für erloschen zu halte
n, oder nicht vielmehr die Aufgabe, die an— nicht erreichen werde. In Mannheim fand Anfang dieser Woche *. * 2 — * . . . — * . 21 J j . 8 * 2 — 8 8 5 * 2 r — 2 en der Königin Wittwe bei und kebdten um 12 Ahr nach Berlin von 20,000 Thalern gestiftet worden und, wie schon aus dem Na— gemessene Ausführung des neuen Gesetzes zu überwachen. Zu d
der Uebertritt von 8 Familien, A0 Personen, , Be⸗ ü ichst ig in, ersichtlich is 3 für diejeni Ffarrei ʒ i ! Stä ir 3 Gesetz über di „aeg, in die protestantische Kirche statt. Sie gehörten zu denen zurück. Allerhöchstdiefelben empfingen hier Se. Königl. Hoheit den Prinzen min ersichtlich ist, den en hat / für diejenigen Pfarreien, deren Berathungsgegenständen der Stände wird 16h das let über ö . in die , . e e. . , . August von Württemberg, besuchten die , 6, , . die Stolgebühren angeiwiesen sind, eine Landdota— persönlichen dirckten Steuern gehören wel das dtemth, n, . . 3 mn Schu kg hh llten weil sie im Rechts- Opernhause, machten eine Spazierfahrt durch die Stadt und den 6 9 ö Die aus dem Fond angekauften Ländereien wer— Preußen wegen des Zollvereins und . an , ,, ere ö K , gesneindehalle unterlegen Tbierger ichst er des Bi 8 Suß Pfarrer sofort zur Nutznießung, jede der Be⸗ 6 Agen ehen erhäischt, und weil während der fünfiährigen streit wegen Benttäng nn e Thiergarten und nahmen demnächst im Atelier des Bildhauers Suß— ,, fort zur Nutznießung, jedoch unter der Be⸗ höhung der Brennsteuer erheischt, g zen Benützu ehemal i wb n. X 2 J 2 'n , . . ö. . 4 , ö z -. . — 22 6 2 9 2 . ö 8 0 be altene k auf dem 1 Marmorstatue Sr. . dingung überwiesen, daß jährlich die Hälfte des Nutzungs— Herrschaft des Gesetzes die Praxis mancherlei Mängel in den be J ins ,,, i . Peascstt Königs Friedrich Wilhelm III. in Augenschein, öelcht ber 2 in 9 Fond ,, werden muß und daß diese Rück— stehenden Vorschriften ö , Großherzog hat dem erg e. ö 66 im ganzen Lande auf 11 Uhr Nachts ĩ ierzi ñ latau der zres , herne ahlung so lange dauert, bis das Anlage Kapital gedeckt ist. So— Mecklenburg⸗Schwerin. Ter Hroßherzog he die z d : . . Tommerzien-Rath Flatau der Stadt Breslau zum Geschenk macht z 1 . as Anlage Faptigl gedectt ift. So Ve ech len 3 ; j . ; j ñ auyltzcibebörden änd jedoch ermächtigt, durch be— . a , ban Rortr , , m, bald Hetzteres geschehen, werden die Ländereien der Pfarre als Eigen— sberzoali essischen Hofrath Dr. Dräxzler⸗M anfred in festgesetzt; die Ortspolizeibehörden sind jedoch ermachtigt durch ö nahmen Se. Majestät den Vortrag des Militairkabinets thum Kö Vis jct sind 23 37 Ihlr h. K , . , Großherzog Friederich Franz J. sondere Verfügungen und in ,. Fällen . ,, . 9 . * 2 S3 22 2 - 36 ö. E . — ö. — ⁊ * * — ö 586. . * — 8 2 9 . 83 — 2 . . ö. 2 46. 9 * * *. 9 inau anzuor nen. Das Familien Diner fand bei Sr. Majestät dem Könige um dem Stiftungs- Kapital zum Ankauf von 443 Morgen Land ver— gestiftete Verdienst⸗-Medaille mit der Inschrist »Den Wis tn char f spätere Polizeistunde, a 3 . ; , g Kl fat e wendet worden und ist letztere Fläche an fünf und zwanzig Pfarreien und Künsten« in Silber und mit dem Bande und dem Königlich Die Wirthe haben . . ö. . , ,,, * ⸗ ; * NR * ö z — ö 9 ) ; . . j . . ,. 8 . . d 85. ö ö 6 ö e G F er ; 2 Heute empfingen Se. Majestät den Finanzminister Freiherrn . e , ,,,, Die bedachten Pfarreien sind die zu preußischen Musik⸗Direktor , . , 6 6 ef nes ossen! schwing en Herzogli if Hofmarf Blumerode, Velkau, Klein -Bresa, Corsenz, Cainowe, Kaulwitz, L Piefke die Verdienst Medaille in Silber verliehen. e Fremde, . von Bodelschwingh, den Herzoglich anhaltischen Hofmarschall ; . ZSresa, Eorsenz, Cainome Kauhhitz, Leu⸗ Piefke die Verdi . K in besonderes cht in einem Wirths⸗ ö. jftetrger der. ät Paragüiah, J . Hu teren hö sens darmstädtsschen Hof ⸗ Beamten und dem esellige Vereine, welche ein besonderes, nicht ü J K den E sträger der? ͤblik Par Bar ö . nseiffers dorf, Dohms, Göllschau, Hummel mehreren höheren hessen - darmstad e ö gesellige Vereine . . ö ö JJ , , ö Kaiserswaldau, Kontopp, Langenöls, Märzdorf, Pobrosche, Rohrlach, Staatsminister Freiherrn von Dalwigk der Haus Orden der haus besnditches Heschs chase rte. ,, , Ei Vorträge des Minister. Präsidenten, des Militair, des Cbil-Kabi⸗ Ruhland, Ntückersdonf Schos dorf, Weichau, Wingendorf, Mocker und Wendischen Krone verliehen den auch bereits ,, . gung, 6. mit dem gü. . , 2 . ö nets und des Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs-⸗Raths Costenoble Steinkunzendorf. Das nächste Mal wird die Pfarre zu Liebenthal, so wie Prinzen und Prinzessinnen aus souverainen Häusern ver Anwendung. gleich 3
6, Neror über Tbierauälerei erschienen. Nach dieser dürfen künftig und im Beisein des Gouverneurs und des Kommandanten die Kreis Coͤiwenberg, bedacht, liehen erhalten haben. Verordnung über Thierquälerei ersch ch dies f militairischen Meldungen entgegen. Es wurden empfangen: der
1 * ö * * 2 z 9. ! 2 84 * . * 1 D 8 1 d e ich tet Görlitz, 12. November. Nachdem der bisherige Landrat! Holstein. Aus Rendsburg wird den . . . , . , e ,, 6. ö ö ⸗ . 29. . . U,. 93 ö. . 44 . 8 . ö * 9 — 87 ü 2. M 1 ions ar * ans zor ir pe d 8 h
Hencral! Löeulchant von Oeltichs, Gouverneur von Koblenz, der von Seydewitz in Folge seiner Wahl zum Landesältesten des Mark⸗ unter dem 9. geschrieben: Der eroberte Geschütz und ö. ö. ; oder so tr . 9 Tate fed! bei ia ulist auf den Verkauf General⸗Major z. D. von Sulicki, der General-⸗Major von Werder, grafthums Ober-Lausitz seine Entlassung aus dem Staatsdienst preußischen Antheils, der beim Bahnhofe . . wir leer e , . d er aden . Urgent iL geren
8 h * ĩ / ö ] f p j 1 6 2. 1 ö 2 5 ö s — ⸗ ö z 2 1 * 3 9 86 * der Oberst Lieutenant Freiherr von Barnekow und. der Sceeonde⸗ . hat, fand am 366 die Wahl der drei zu vollständig geräumt. Laffetten und alles Holzwerk bir auseinar oder adeplätz g 3 Lieuteuant von Langen des 2. westfälischen Infanterie Regiments präsentirenden Kandidaten für das erledigte Landrathsamt statt. geschlagen und
soll verkauft werden. Die Geschützröhren werden da⸗ Transporten dürfen e ,. überbaupt n ,,, ; Sw ter 2 . 4. , . Mit überwiegender Majorität wurden zum ersten Kandidaten der per Eisenbahn verladen, um verschiedenen preußischen Festungen sondern sollen hinlänglichen Raum zum Liegen und Stehen . Se. Majestät die Ausstellung der Hilde= Kreisrichter von . w auf n big orf m K ö 6 ö ö. und durch Deckung der Wagen gegen ö nn , n e . 6. in Könbglichen Palels größere Tafel statt kö . Kammerherr von Erdmannsdorf auf — Nach demselben Blatte ö . ö n n. geschitzt 6 . in, r een 2. , e ö 8e n 8665 ,. . Deutsch-Paulsdorf, zum dritten Kandidaten der Landesälteste von ö. Techniker in der Nähe der Kornmühle am sogenannten Mühlen; wende werden, so . * ö. w ö JJ Wiedebach und NostitzJinkendorf auf Arnsdorf gewählt. ö Der . mit ö Behufs Erforschung der Beschaffenbeit sein wodurch sie am 6 ,, . . . preußische Kriegsministerium / ob nd in me well dieses die gef ren Kommunal-Landtag des Markgrafthums Ober-⸗Lausitz wird des Bodens, beschäftigt. Es sind dies Vorarbeiten, wie sie auch an Schlachten der Schweine darf nur durch einen 9 h derselben zu übernehmen gewillt sei, nach der» D. A. 3. von dem am 28. d. M. im hiesigen Ständehause eröffnet werden. . anderen Orten auf der von dem preußische
n Ober⸗Baurath Lentze teren Theil des Kopfes und durch einen hierauf unmittelbar folgen⸗
; ⸗ ,, 6 g. ; . Herrn Krlegsminister v. Noon unter deni 2. d. Ms. ene Eröffnung mn. Die Erweiterungsbauten an dem evangelischen Schullehrer befürworteten und nivellirten Kanallinie Eckernförde⸗Rends- den Herzsich g ,,,, bat sich in mehreren 86 zugegangen, worin es heißt: Seminar zu Reichenbach im Regierungs- Bezirk Licgnit, sind im burg⸗-Brunsbüt tel vorgenommen wurden. . In d . ö. . ik ur af 10 Jahrt Lang. anen Ke Ich vertenne die Wichtigkeit der Erfindungen des Herrn k Laufe des Sommers so weit gefordert, daß zwei Gebäude bereits Wie das ⸗»Dresd. Journ.“ aus zuverlässiger Quelle vernimmt, kapiteln die . 9 i . n feel ta h klischen mn. keineswegs, beabsichige vielmehr, von denselben für die preußische Marine unter Dach gebracht, und das Hauptgebäude zur Bedachung fertig wird die Kommission zur Untersuchung der Ren ds hur ger ,, . . 5 . it 10 Fl. für die Pfarrer und denjenigen Gebrauch zu machen, der sich nach eingehender Prüfung als it. Die Zahl der Zöglinge des Seminars beträgt jetzt 48 und wird 1 Besetzungsan gelegenheit zu welcher bekanntlich jede der vier versität zu leisten, Der eitrag so 6 . wird, . zweifie nicht, über die dazu erforderlichen Fonds . 75 betragen. . . Executionsregierungen einen ,,, K i. . 5 51. für die Hülfspriester betragen. seiner Zeit verfügen zu können. atibor, 10. November. In Hoschi zitz bei Hultschin i ö Free J bätiakei ai am 15. d. M. in Kiel zusammen—⸗ ; . j ae Bi Stettin, 12. November. Von den Swinemünder Molen in der »Bresl. Ztg. e, die JJ 1 k des Zusammentritts findet darin . Oesterreich. Wien, . November. i e,, ibrem gegenwärtigen beschädigten Zustande ist — wie die »9Hstse Z.« gebrochen. Keun Stück Vieh sind gefallen, der Rest der Heerde wird ihre Erklärung, daß der preußische Oberstlieutenant von Stiehle, Zeitung« bringt die bereits telegraphisch angezeig n, mittheilt — auf Veranlassung der Königlichen Regierung eine pho⸗ morgen erschossen. . welcher als ö bol ächtigter Preußens fungiren wird, auch bei den Jeldmarschall· Lieutenants Franz Freiherrn 6 . — 6 . n. tographische Aufnahme gemacht worden. Von der Ostmole ist die — Am 1itten d. M. ist der Königliche Kreis-⸗Physikus zu . Friedensverhandlungen in Wien verwendet worden ist. Statthalter in Galizien und zum komman irenden . aus großen Felsblöcken gebildete östliche Sceitenbekleidung auf eine Salzwedel, Dr. Gödicke, welcher sich zur Wiederherstellung sei⸗ . Schleswig. Nach dem Verordnungsblatt ist der Vikar Ru- lizien und der Bukowing. 3 . Schiller stif⸗
ᷣ Wiener Zweigvere dolph Rave für die römisch ⸗katholischen Glauben sgenossen, welche Der Kaiser hat dem 6 66 9 eh Fi bewilligt.
in dem Bezirk von der jütländischen Grenze bis zur Südgrenze der tung auch für dieses Jahr