1864 / 270 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3142 chtige Hus⸗ Regiment Fürst w ü ein soll. Das prächtige Husaren-Negi . . . Beschädigung überstanden, ] n r 3 an. ehemaligen Cantonnements vor Beginn . Gebahren nach Maßgabe der bestehenden gesetzlichen Vorschriften ein. Der Deputirte Bertani bekämpft den Gesetzentwurf. Marquis aufgeführt ist, durch den S des deutsch. dänischen Streites, nach Böhmen zurück, während das. zuschreiten und dem bischöslichen Ordingriat auf Grund des Art. 28 Pepol! erklärt, daß der Vorschlag der Verlegung der Hauptstadt Wesel, 13. Fuͤrst Windischgräg Dragoner Regiment zugleich mit der Infan· . des Ein führungsgesetzes durch einen Königlichen Kommissar mittelst von der Regierung Italiens ausgegangen sei. Indem er alsdann pagnie. we che bie een Dm de' gta besfchend aus dem boͤhmischen Infanterle Re⸗ . schristlichen Befehls eröffnen zu lassen, daß die genannte Anstalt für die Aufmerksamkeit der Kammer auf den inneren Zusammenhang sie an den Operationen gegen n eee haller. Hersch dem ungarischen Infanterie Regi. ö. geschlossen erklärt werde und darin nicht gelehrt werden dürfe. der Convention mit den übrigen europäischen Fragen hinlenkt, , , . Kantel Varon Ramming! so wie aus dem sr. , . ö Oesterreich. Triest, 12. November. Heute, meldet die ke ahl die Regierung Italltns habe die Nothäbendigleit Einer designirt sind, an der Seite Königlich preußischer 3 . Triester Ztg.‘, ist der erste der englischen Dampfer Bolivian.. der e. . Frantreich gefühlt, um ein neues Einvernehmen ; ; sohnng in den Herzogthümern bls zur endlichen Au ag * 26060 T)) hier eingetroffen, auf welchem ein Theil der mexikanischen a. . . 4 vorzuberelten. Die römische Frage, habe pagnie ! Successionsfrage zu bilden. Kurz nach Abmarsch der in die He Freinvilligen eingeschifst wird, zwei weitere werden n och im Laufe 6 Allianz es liberalen Europa ein Hinderniß sein sich denn au berufenen Hesierreicher werden die neuen preußischen Truppen zur dieses Monats ankommen. Auf Wunsch Sr. Majestät des Kaisers * ö. , habe diese Frage nicht lösen wollen, men . Jeldzeug Ablöoͤsung ihrer Kameraden in den Herzogthümern anrücken t. sollen der Einschiffung der mexikanischen Truppen im hiesigen Eisen— e,, . d den Katholiken die Veruhigung gewähren k k un es Düppe Hamburg, ,,, . . . ä. bahnbassin die möglichsten Erleichterungen geboten werden. , hen a ,,,, . , Stadt! in der vir . ; n, men, ar g g Duell in der bekannten V. Schweiz. Bern 12. November. Von der schweizerisch⸗ wieder aufgerichtet und ihm seine Einf unb seine Din. ver- defilirte die Compagn . d nunmehr gänzlich erledigten Angelegenheit bei Dienstes ˖ Ent⸗ italienischen Grenze ist die Nachricht hier eingetroffen, daß sich auch bürgt. Pepoli weist energisch die Befürchtung einer Gebiets- dann zur Citadelle, wo ein Mah d wenn lusung untersagt worden. . dort Freischaarentrupps bemerkbar machen. Ein nicht unbeträchtlicher abtretung zurück und drückt die Hoffnung aus, die Convention Bürgerschaft wird ein gemeinsame in, ,. , 14. November. Die Verhandlungen, welche hier Haufe Garibaldianer habe auf dem Po nale⸗Paß Position genom⸗ werde dle Einigkeit zwischen Frankreich und England wiederher⸗

auch die 6 reitenden Batterieen und da in nr . n, ö chen in Bezug a uf das künstige Verhältniß Bre⸗ men und sei bereits von Pisano aus Militair (Bersaglieri) zu ihrer stellen. Es sei die Aufgabe Italiens, dieses Einverständniß zu er—

13. Infanterie Regiments, welche sich auf erein stattgefunden haben, sind wie die ⸗Weser⸗ Verfolgung ausgesandt worden. Man versichert, daß die Actions— reichen. Die Freiheit der Welt sei bei der römischen Frage in 2 3 eintreffen. isonirende 25. Infanterie . . ö. werden eboch! demnächst unter Partei wirklich entschlossen sei, einen Schlag zu führen, falls die teressirt. Man könne ihre Lösung nur durch . Köln, 14. November. Das hier J . . . Theilnahme mehrerer Zollvereins bevollmächtiger wieder aufgenommen September - Convention in der Kammer Annahme finden sollte, erlangen. Alsdann gäbe es in Italien nur noch die venetianische Regiment hat Marschordre erhalten, um an Ste ö er . . . ee e. Vergangenen Dienstag ist Bischof Marilley in Begleitung seines Frage. Rom und Oesterreich hätten auf die Convention noch nicht den nach Holstein zu gehen, wo ihnen, der . tg. zufolge Sachen. Dresden, 14. November. Zu Ehren des Ge= General ⸗Vikars Chassot von Freiburg nach Rom abgereist, um dort geantwortet. Sie rechneten auf einen unbesonnenen Schritt des Rendsburg als Garnison angewiesen werden soll. . , Ihret Majestät der Königin fand hier gestern früh der am 19. d. stattfindenden Kanonisirung des Paters Canisius Parlaments. Er hoffe, diese Rechnung werde zu Schanden werden. Oldenburg, 13. November Der Großherzog w. ra 4 e eiue Jeitens der Militairmusitchöre statt. (Dr. 39 beizuwohnen. Der neue Bischof von Hebron hat im Hinblick auf Nach einer Mittheilung aus Mailand, 13. November bringt man der -Wes. Ztg. schreibt, im Laufe dieser Woche kee. 3 3. 9 Eisenach, 13. November. Heute Nachmittag ist Se. Königl. die morgenden Genfer Großrathswahlen einen Hirtenbrief. an die die Perseveranza · einen Brief aus Venedig vom 11. d. Mts. erwartet. Von der dem Bunde e ,, nr, e, ,,, Hohen den . herz og wirder hierhergekommen. (. Ztg.) Genfer Katholiken erlassen, der diese ermahnt, mit Ruhe und Würde worin über das Gefecht berichtet wird, das die Insurgenten am Sten schrift der oldenburgischen Ansprüche auf die er lr. Cru Schw arzburg' Ru dolsta dt, 12. November. Die heute an die Erfüllung ihrer Bürgerpflicht zu gehen. (Köln. Z.) den Oesterreichern lieferten, von denen sie in Andreis bei Maniago der ihr beigegebenen Uirfunden amm ung it ö. fahr h die Urkun. erschienene Nummer hes hiesigen Wochenblatts bringt den nachstehen · Belgien. Brüssel, 13. November. Der König wird am n, . wurden mehrere Oesterreicher, darunter ein Lieutenant. veranstaltet. Die Begrün dungs schrift . D ö. Yerottb in ben böchsten Erlaß: . künftigen Bienstag zurückerwartet. An demselben Tage wird die wurden getödtet, mehrere Insurgenten verwundet. Ein Verwunde⸗= densammlung reichlich 30 Druckbogen füllen. Die vielen Beweise treuester Anhänglichkeit und Liebe, die Mir 1 zweite, 400 Mann zählen de Abtheilung der belgifch⸗mezikanisch en . welcher gefangen wurde, sagte aus, daß am 10. November ein . ö aeg m erin, 14. November. Der Groß= Tage Meines y, , ö , ,. . . von Audengarde aus ihre Abreise nach Mexiko antreten efecht in Carmia bei Moggio stattfand. Mecklenburg. 1 ; 5 e Landes und aus allen Schiek en de n , n. nn n sorgen beginnt im Senate die Discussion des Stipendiengesetzes, Türkei. Aus ĩ hetzog und die Frau Großherzogin Anna haben sich heut Mich hoch erfreut und innig gerührt. Es drängt Mich, Allen Meinen herz elch wvohk die ganze Woche hindurch währen dürfte, Die hollän⸗ , ö. k ,,

nter die Minister und andere hohe dafür auszusprechen. Meinem Lande war stets Meine treueste . . ; ; . in ; kia n,, zur de,. der Friedrich⸗ n,, n , n.. Regierung haben das Uns verknüpfende dische Regierung hat mit Beziehung auf einige Stiftungen nieder- ein Dekret, das den Volksunterricht für obligatorisch erklärt, offiziell 5 Wilbelm ist Vand immer mehr besessigt und gekräftigt. Möge Gottes Schutz Uns ferner ländischen Ursprungs gegen das Stipendiengefetz Einwendungen er⸗ peröffentlichte. Einer englischen Gesellschaft ist vom Fürsten Kusa

Herzo ; ; . z den durg begeben ö begleiten. Mein Streben wird stets auf des Landes Wehl und Bestes ge hoben, welche eine diplomatische Correspondenz ziwischen Herrn Rogier die Konzession ertheilt worden, sechszehn Eisenbrücken über die Haupt⸗

3 . ; ; , 34. Fr. F. .. und dem niederländischen Minister, De Gericke, veranlaßt hab d * ; 14 chste Zeit chtet bleiben. Rudolstadt, am 8. November 1864. Fr. Günther, F. z. * . n schen er, e, veranlaßt haben un irsme des Landes binnen drei Jahren zu 1 ö . Gd eertempberg. Stuttgartt, 12. November. So viel. die auch im Senate zur Sprache kommen werden. Die Kammer n Sanren nm b enn

r ie Frt, wird der Landtag voraussichtlich in diesem Jahr nur noch . wird ihre öffentlichen Sitzungen wahrscheinlich am kommenden Rußland und Polen. Warschau, 10. November. Der . ö. . zwei Sitzungen halten, lediglich um die mit diesem Jahr Donnerstag wieder aufnehmen. (Eöln. Ztgh »Pos. Ztg. wird geschrichen: Wenn die Bauern von vornherein

gemeldet worden:

; itionskolonnen. . lz ? ) bei i l 7 n arte n ö ihre Marschroute über Preetz, ablaufende provisorische Steuerverlängerung aufs neue zu erstrecken. . Großbritannien und Irland. Lon don 4. November. den Arbeiten der Kommission nichts entgegenstellten, weil sie überall

gehören zur ö 6 Lübeck nehmen. a 5 , ben ls Ahren bed n n . det die Nord. Flensb. längere Zeit in Anspruch nehmen. Der Kommisstonsbericht über die Cappel, wonach Franz Müller auf dem Schaffot unmittelbar

Schleswig. Aus Eckern förde mel dete Batterie landständische Su entationskasse nimmt eine Dauer von vier Mo⸗ , , . . . s Ztg. unter dem 11. November. Die Frühen n , 566 . ö. . Finanz. Kommissions berichten ist gestern der 66. 2 ö seine Schuld mit den Worten bekannt missionen nichts zu thun haben wollten: so hatten die amtirenden

7 2 2 ö / 1 222 59 2 2 ö, 2 ist heute hier eingetroffen und einquartirt worden nac über das Departement der Justiz, vor einigen Tagen der über das Kommissarien an den meisten der Gutsherren desto ärgere Opponenten,

9 ( e Reai : or- ; ; . i. pagnien vom Westsälischen Infanterie Regiment Nr. 13 diesen M n ausgegeben worden. Der letztere enthält Frankreich. Paris, 13. Ropemter. Der -Moniteur⸗ je mehr die an diesen begangenen Verkürzungen in die Augen fielen.

. ö dem Lande einquar. Kirchen- und Schulwesen⸗ . , b. . 8 g 6 . e n, R e n ,. . und 118 gedruckte gr. 4. Seiten. Die Dokation dieses Ministeriums ist eine zeigt on, daß Waffen und Waffen bestandtheile jeder Art, welche im Dieser Widerstand von Seiten der Gutsherren hat seit einiger Zeit irt sind.

. ehr reichliche und steigt von Etatsperiode zu Etatsperiode ein Beweis Transitwege durch Frankreich geben, über St, Nazaire ausgeführt nicht i gänzlich aufgehört, sondern viele derselben, die noch vor Kurzem 5 nne n n, g cdens . Vertrages zurüchzuliefernden 6 d nn en he. fin, das , . . und dafelbst auch in Lager gegeben werden können. . , e e ne . . . n,, T 6 d A chi beabůchtigt man, wie dem »Hamb. Corr.“ geschrie von Ständen mit großer Bereitwillig eit gesorgt wi Ideg wahr inchr Nach den letzten Depeschen, welche laut dem Moniteur der an slich Dien *! be 3 9 ö 1 ehörden zu Diensten zu bei der, n n lemi augeht, in Flensburg, wie es heißt, Jahre 1864 = 67 sind exigirt „obs /ig fl, alss für jedes ; Kriegs-Minister aus Algerien erhielt, verliert der Aufstand immer se en. Man ist Über diesen plößlichen Umschwung im Veneh. ben wird, so weit er Schle ö ; als 2,330,000 fl. In der Etatsperiode von 1861 - 64 U. nur mehr' an Boden. Im Vell stellt sich das Vertrauen wieder ein men der Gutsherren gegenüber dem AÄblösungsverfahren in gewissen den betreffenden Büreaus zuzu KWuelle erfährt der Alt. Mert 5850, 576 fl. ausgesetzt, also auf ein Jahr etwa 1950000 l. uur die Vevölkerüng kehrt zu ihren Feldarbeiten zurück. Die Kreisen zu ganz eigenthümlichen Betrachtungen gelangt. Daß

Aus der zuperlässigsten Qut den Ministerien des Innern und des Kirchen Stämme uus dem Kreise Boghar, welche sich am 21. Olto— übrigens die Ablösungsangelegenheiten jetzt im Vorgehen begriffen

, , hz! 619 25 für die bel und des Ki Ablosp . daß Mitglieder des früheren sogenannten dänisch schleswigschen Reich f io6i7 fl. während jetzt für das ber dem General Juffuf unterworfen haben, sind heimgekehrt. sind, und die zu Tage geförderten Arbeiten von Energie und Reg—

e, d, sich dort einzu⸗ und Schulwesens zusammen nur 21019 . . . 6 . ; e , ni i,, d eden mit . Innere weiter über 1,800,000 fl. jährlich gefordert werden, für beide Das Tell ist nunhiehr durch mehrere in den Provinzen? Oran samkeit zeugen, kann nicht geleugnet werden. Die Gefangenen in

iter ja RWinisterien zusammen also mehr als A Millionen das doppelte und Algier aufgestellte Obfervations - Kolonnen gedeck und der Eitadelle genießen seit einiger Zeit größere Freiheiten als bisher offiziellen ,,,, ren, iel. . Für das Justizministerium werden für ö gegen ö an mr , Anfall sichergestellt. Auch . der Pro⸗ und, besonders ist Verwandten und Angehörigen der Zutritt zu den leinzn mn nn 1.145.625 fl. und für jedes der zwei Jahre 1865 67 4131, fl. vinz Constantine bessert sich die Stimmung der Bevölkerung , . bedeutend erleichtert worden. Der Statthalter Graf nicht folgen. ö ch der 5sterreichischen Truppen wird berechnet, wobei natürlich auf eine neue Gerichtsorganisation noch bes Vaders dessen bedeutendste Stämme bereits ihre Steuern zu Berg thut sehr viel, um den Kompromittirten ihr Schicksal so er= Uckert den ü marn keine Rücksicht genommen sein kann,. R. Die bel den Ständen ein.; entrichten anfangen. Im Süden konzentriren sich die französischen träglich als möglich zu machen.

derselbe zu⸗ s J e

dem gamb. Korresf. aus Cu ger Hur ne gene lan de, walt. ĩ len größtentheils zurückgezogen 96 . R , .

folge . . 6 ö ,,, . . ö ,, 8 die neuen , . 96 uf if, r , . . ,,, ee.

T ̃ von Truppena . ; ; 4 4 , 1. 89 Hin.

. . Das i lernte, des Armee Corps -Kom. Minister an den vorgelegten 1 , , m ] Heneral Deligt der von Kreidor kommt, am 45. daselbst eintreffen. olnsche Abolionspolitik geredet und die Erklärung abgegeben, daß finan

ern danten Feldmarschall. ieutenants Frhrn. v. Gablenz! selbst Bayern. Dem Pfalz, . :e . dem? bischöflichen Laghuat, das vom Obersten de Laeroig proviantirt worden ist, ö. zielle und kommerzielle Interessen einen Wechsel in der Administration 38 um Behufe der Ueberwachung sämmtlicher zu befördernden Königlichen Kultusministerium in mn ernennen. ö. hal ansehnliche Vorräthe, so daß die Erl hban so lange es ersrt er. n, D. n , n, n,, n,,

wird amburg Ordinariate in Speyer ein sehr ernster Ko lich ist, im Süden verweilen können. Die abgefallene Bevölkerung, eine Versammlung gehalten und General Dix las eine Adresse

je Dauer einiger Tage nach H . , e n ä. ̃ . . 1 n ,, hin. . . . der Hin Piret (der Das bischösliche Ordinariat in Speyer hat nämlich ohne Zweifel welch? die Scharen von Si, Lala und Sk. eöhaned biltet, ist ki ien ehe wheegtmnms und, den gandidaten der e dr, e.

- . ; kordats, wonach * ͤ .

Wators Grafen Gondrecourt) gestützt auf den sehr dehnbaren Artikel 1 des Konlordate dem Thale des Ued⸗Zergum versammelt, und man erwartet deshalb Chicago vor und empfahl die Reorganisation der Vartei. In ig . ö. , da ter bestimnit bie Rechte und Freiheiten der atholischen w,, , . aus der Zusammenziehung, der französischen Truppen unweit Ain— e en ist es e , ne 6 . und . 9 5 . en Osten . verschoben werden. Die Brigade Ro stiz sind, und im Vollzüge der Vereinbarungen . . , n, Madhi baldige und wichlige Refultate, Im Süden der Provinz mokraten gekommen. Der Cemmandeur der New. Yorker Miliz 3 genen weiden Insanterie. Regimentern König der Belgiet auf der Bamberger Konferenz . an das Königliche Kultu ichten Tanstantöne beobachtet Oberst Seroka, der sich am 4. in, Men, Gub kündigt an, daß er bei der Wahl jeden Einmischungsversuch ver e ö 5 o . Hessen, sowie aus dem zuletzt durch die Eppe. das Anfinnen gestellt, ein klerikale Seminar in , befand, die Uled el. Auar und die Larbaa, die etwa l0 Stunden hindern werde.

ni on 2 . an Hammer ri hmlich bekannten 9. Jäger Bataillon), zu dürfen. Die Regierung hat 3. nr, Dun . nichr nördlich von Guerrara stehen. Was ein Theil der Südstaaten von der freilich nicht mehr sebr kehrt in ihren früheren Garnisonsort Wien zurück, wohin auch Feld bischöfliche Ordinariat hat sich aber wahrscheinlichen Wahl eines demokratischen Präsidenten im

. ; ; ; zchlich vorgegangen, hat die Errichtung einer Spanien. Aus Madrid, 12. November, wird telegraphirt: . marschall · Lieutenant v. Gablenz die heldenmüthige , inn , r g und keen n Oer 31 Don Henrico von Bourbon ist heute früh nach ,, sich aus a, 5 ersehen, welche e. nerols Pirel Hestthend are e stin . ban ö durch Ankauf von Lokalitäten, Anstellung von Lehrern und Auf. den kanarischen Inseln abgereist, die ihm von der Regierung zum ehe nne n. . ö . 3 h 1 1. . . . 6 ö,, nahme von Zöglingen in die Hand genommen ö. 66 ö. ( Aufenthaltsort angewiesen worden sind.“ len . er ae g, n 5 . a . * . 5 1

aillon) dirigirt. c . idersetzlichkeit gegen ; . 9. : . ö ee i fern Prinzen Solstein. Glüc hnrß der a lere n , n n . r 53 , . . . . ; Italien. Turin, 14. , ., ,. 6 . Sitzung , der Union in 3 enn Grenzen , e,, . 2 . erhielt vorläufig seine Marschroute nach Wien, ö. ach Speyer die Weifung ergangen, gegen ein solches verfassungswidriges er Deputirtenkammer wurde dem Wo In . üreau« zu⸗ laverei ü. s. . hingeste be,, . ei ö. . ngst n das Regiment Feldzeugmeister Coronini derselben Brigade n pey . folge die Debatte über die Verlegung der Hauptstadt fortgesetzt. Lhicago abgehaltenen Convention eine zahlreiche und chtige Partet

x h ö j b : . ö w. im Vorthei ü i sie ni Der eigentliche Landtag wird erst nach Neujahr beginnen dann aber Die Journale veröffentlichen eine Erklätrung des deutschen Pastors i, e,, 6 , , , in , 9

meist passiv verhielten oder höchstens erklärten, daß sie mit den Kom—