3146 . ͤ ; j z in. Staaten- Anleihe . J bahn 682. Finnländische Anleihe Sbhx. 6proꝛ. Verein. Markethrereæ, 18387 30. Pisconto 3, 35 pCt. ö gerlin 1 Phlr. T Sgr. 6 Ef. 1 Getreidemarkt. Weizen und Roggen ö ö ,. ö . neo en e Thlr. 15 Sgr. 8 EF,, auch ändert und still. Gel loʒes und , n 41 . tz — 26. mug. 1. I, . . md 1 rf 11 8g8r 11 pf. Grosse Gerste gutes Konsumgesehäft. Iink 1500 Ctr. 3. n, * i 2 Ohr 30 Mz- 111i. 3 r 'ner, wh n hn, ses 8 Fb. pad 4 fiir äh. krzmitart a. m 14. November, Näehmnteß ö . hlr. 3 86 2 Pf., uärh 28 Sgr. 2 Pf. ae,. . n,, . penn Weh, e. pe u m ehe 3 Ser. J Pf., auch 2 Ehlr. 1 Sgr. 3 Pf. RFuttererbsen , aer e ehh, ö . en eg 26 Sgr. 3 Ef. 3 5 E 2 Thir. J Sgr. 6 E. Hamhurtzer Wechsel 88. Londoner Wechss 5. ⸗ ö. a n n . 1 e. ; . 8 Pf., . 1 Thlr. sel 945. Wiener Wechzel 1098. , , . i V m , h ti 86. 11Pf arosse Gerste i Thlr. 11 Spgr. Darmstädter Lettelbank 237. Meininger . . . . gin r g, red börse , bee, . , e e „aue . 6 5 * aueh nische Kreditbank von , 55 3 5j. 2 Pf., aueh 8 * r. 2 Ef. 63 n 53 H . — . Kurhessische Loose 55. Badische, e, n. 3 . 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Futter- Erbsen 8 . 565 hir. 15 Sgr. und Aetalliques 59. zproꝛentige Metalliques 53. 18 ker ea, ö Das Schock Stroh 10 Thlr. 10 Sgr., au ; Oesterreichisehes Nene mm, m ehem h75. n,, , . here . 9 Thlr. = Staats -- Eisenbahn- Actien —. esterreichische Bank; An . Der Centner Heu 14 Thhr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., ge K— c t — kKredit - Aetien 178. e, ,, , , n, angel. Soze zue 1 hlt sFr., M Sr. 8 Pt, uad 12 Ser. 14. hen-ahehn ,,, Kartofieln, der Seheffe gr. 4 88r. 3 Pf. und 1 Sgr. ritaten —. Neueste österreichische Anleihe 813. baer . 95 6 Pf, metz enweis 1 Sgr. 6 Pk., auch gr. 2 Böhmische Westbahn- Actien i. 1. innländ. Anleihe 88. hproꝛ. er- aa g nm, n. ,, Tel Bur. Feste Börse 5 ö ember. olli s ö n. nern . . r,. Spro. Metasliques Ii. 40. 43pras . iner j 6 59 Thun nach Cual., bunt poln. 54 Thlr. ab —. 1854er Loose * Bank- Actien 83 C9. ,. 5 . Weinen loco 45— ; ; National- Anlehen 80.50. Kredit - Actien 179.30. Staats- ,. m⸗ Bahn ben. . ie, Gn. bez., 80 — 1pfd. Aetien - Certifikate 206.830. Galitier 237.00. Londen 61 4itl 6 kes lese Ger ere. tren der zz bis Fetz Sr. id, Part 46. ib. Zhwfsche Meth iös Co. Etre dh eee. 6 1 Dezember- Januar 33.3 — 346 Thlr. ber, u, Br., 126.00. 1860er Loose 94 95. Lomhardische Eisenbahn —. Neues 3 5. hir. ber. u. G. ES B kur. LYtterie-Amehen Srö 55. Neueste Anleihe 8 20. gelte Hält ali 3 hir. B; Füicele nta Royember. Welk Fel Bur- erte inn, ber. 1. 6 ö. un 3 * (Schluss- Course der offiziellen Börse.) pro, Netalliques 11. 49. Gerste, . er. a. 2. 3 Thlr. ab Bahn 43S proz. Metalliques . 1854er Loose 890. 75. hᷣankactien 13 ; 1 Hafer loco , ,. 32 Thlr. Br., 3 G., November-Dezember Kordbahn 193.20. National Anlehen 80 Ao. Kredit 4 . gc. . h bez . ernhiahn 22 h. Br., Mai- Juni 223 Thlr. Br. Staats- Eisenbahn- Aetien - Certifikate 206.69. Galitier 85. ö n 33 . 21 Thlr. eig h . Futterwaare 44 - 0 Thh- 15.90. Hamburg 87.45. Paris 16 00. Böhmisehe e . 3 6 . 1 Thlr. Br., November und' November -Derember Ereditloose 12625. 1860er Loose 94.85. Lombardische Eisenba 115 ki rr! bez., Br u. G., Der ember- Junuar 11435 12 hr, bez, 23906. 56 — ; .
ö. . 5, jttags nr 45 Minuten. Di 4 G., April-Kai 12. - o Thlr. Ann et er dann, 14. November, Nachmittags 2 Uhr. . u. * . rn pez. ul . * Br. 7 (Wolff s Tel. Bur.) Im Allgemeinen still; nur russische Effekten und ez. U. BL,. 2 , m. Mexikaner fest. ; 1 * Leinöl loco 133. Thlr. . November u. November- ö Metalliques Lit. B. I98. 5prorz, Metalliques 565. 2IPbrou. ohm ear wee . ö de, , heren ber enger net i e, T, grar. deere ie, , 6 . . 35, Thlr. bez., 4 Br j gr. Iproz. Spanier 415. 3Zproz. Spanier 4453. Orot ; 8 n Januar Februar 351 hlr r Br, anleihe 696; 1h e . 6. .. 277 beꝛ. 535 Br. Mal- Juni 146-3 18387 433. Holländ. Integrale 61* exikaner 2] 8 e, wn die iz . mar 1; ö , ie ies Sor. sprebenüige Kaen de 1861 8s. Thlr. ber, . / ö. ö Kö . Wiener Wechsel 96. Hamburger. Wechsel. Kur 343. . August 14 r. bez. 2 Stelle halten Eigner Getreidemarkt (Sehlussberichn). Weinen unzerän ert. oggen Weizen . . Es wurden nur joco meistens nur Konsumges chält. Termine gesehãftslos. Raps, April auf hohe For . Waare zu den etat. Für 7535. Rüböl, November 383. Frühjahr 41. Wolffs Tel. Bur) Kleinigkeiten gering Im Ver- Lomd on, 14. November, Nachmittags 4 Uhr, (Wolfi s Lel. 9. Termine e , 9. . jn, h ĩ Consols 97. 1prou. Spanier 42. Sardinier 84 ,, . . . sols 50. j ; ⸗ . . 2 . . ö. ankänglieh au Getreidemarkt (Schlussbericht). Euglischer ,. 1 ö ger. 6 1a . Syäter machte sich aber zu verkauft, in fremdem nur Detailgesehãft. , kest, theilweise theurer. Den. 16h e , . bemerkbar und Ereise gen Gerste unverändert. — Bede ekter Himme- 1 Uhr. (Wolffs Te! 6 * . . Gek. 900 Ctr. Spiritus blie ; LE verE ock. 14 November Nachmittags ,, 161 14. t 6 r das Geschäft hierin sebr leblos. Die augen- Bur.) Baumwolle: 8009 bis 10.009. Ballen Umsatz. ar . ö. 1 . dieses Artikels bietet nach keiner Seite Anregung Upland 243, fair Dhollerah 1635 -= 47, middling fair Dhollera , ieklie
J 3 . 8ei 11, China 14. zur Betheiligung. Gek. 20, 000 Ert. middsing Dhollerah 14, Bengal 113, Seinde 11, Chin
j 5 5 ; 18s Von Mittags 12 Uhr höher als ; kö Nordbaba I0 G. Die Börse eröffnete, nachdem Conso , , ren, ö e n e ne d e feln lein i bre er, 256 aringis el 1285 B. Anhalt - Dessauer 65.25, wich jedoch, wei die sberh hl tt Notiz. Alle gehurg Leipriger Sb , . ö imarisch unsicher wurden, bis auß 65. 073 und schloss mat ur Alle . — Braunsehw eiger . ö 3 Weimarisehe e ent apiere waren angeboten. Credit mobhilier besonders matt. ö. Osten. National- Anleihe 69t6- lb Garne, amor, Kent oö ig. Lhhgaent bent =, n,.
. ( d 1 ieni j . 3proz. ; 1 ĩ l Rente 65.20. sstalie nische neueste Anleihe . nmreenm es Novemer; 1 1h. e. ,, . gen, . proz. Spanier 127. Cesterreichische Staate Eisenbahn-
Pep. des Staats · Anneiger) ester eichis che Ban e, H 0 Creül. mobiler Aeüien S8 50. Lombard. Eisenbahn- Freiburger Stamm- Fetien 135 ber, uf. 6. Actien 510.060.
5 ; ĩ Br stt, A5 a. CG. 1624 Br,; do. Litt. B. 147 Br. ; J ir r, lit. D., . . ö. ,, 0 . ö 3 . 6 6 S* Br. Oppeln Tarno Königliche Sch auspiele. Keüien 72 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 Br. Spiritus pr. g00)0 pot. Tralles 125 Thlr. G. — ͤ . 66 x. 3 8er 5 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hofkomponisten Hertel. 38 - gr. Ha , 6 1 zu denen 8. ĩ ärigeren Coursen als gestern, Anfang 7 Uhr. , . 5. . . dass der Schluss etwas angenehmer f Gewöhnliche Preise.
n des ; en Erkrankung des Frl. Selling kann die Vorstellung e . 1 Uhr 33 Minuten Nachmittag (el. 1 san, rn berdacht. Par . cht satkfinden. , 35 Im Schaufpielhause, Keine Vorstellung. 1 3 , 1 r) Donnerstag / 17. November. Im Opern hause. (200ste ö 1bö T. 3614 2 . ; . de rn 15 Hern, November - De- ᷣstellung) Fra Diavolo, ober: Das Gasthaus zu Serrgeing p
135 6. n 3 Abtheilungen. Musik von Auber. Zerline: Frl. Lucca. 3 itta gs 2 Uhr 30 Minuten. Matte M it t el Prei se. ; . nleihe 69. Oesterreichische Kredit Im Schau ie han st e r ,,,, Macbeth. ; ĩ ; ĩ . ester lit- 1 ̃ . 1 39 zpror. Spanier 45. Traucrspiel in 5 Aufzügen
U ae. Gewöhnliche Preise. . , . i. ; . ö Der a g findet nur am Tage der Vorstellung statt. n 7. j .
Haris. 14. November, Nachmittags 3 Uhr. Wolffs Tel. Bur.)
i ö 3 (I99ste Vorstellung) . z Br. Weinen, Mittwoch, 16. November. Im Opernhause. (99) ‚ 6 öl — 68 Sgr. Roggen ö Gerste Flick und Flocks Abenteuer. Koönisches Zauberballet in 3 Akten und en 2
.
H . ö .
ö
*
3147
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 9
Herr Kreisrichter Beyrich, Herr Kreisgerichts ⸗Secretair Wesener
ernannt worden Gegen die unverehelichte Dorothee Maxie Otte aus Nausdorf, Perleber f . ᷣ — . . us * g, den 8. November 1864 zuletzt in Pinnow im Dienst, ist die gerichtliche Haft wegen einer ihr durch znioli jg aer ; Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 6. Februar 29 wegen 3 .
Diebstahls zuerkannten sechswöchigen Gefängnißstrafe beschlossen worden.
Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in ihrer Be gn m 8 d
bisherüigen Wohnung und auch sonst hier nicht aufzufinden ist.
n g. Die Aufnahme der zur Eintragung in das Handels ⸗Register bestimm =
; ten Anmeldungen, so wie die Aufnahme der Verhandlungen über die Zeich= Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte der ꝛ. Otte Kenntniß nung der Firn d 49 j 9 ; hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei ⸗ Behörde ; Firn ur unte n, n mn nn ,,,,
Anzeige zu machen.
zu me . Das Handels. Regi ̃ ü Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair Behörden des In und ene nn,, Auslandes dienstergebenst ersucht, auf die unverehelichte Otte zu achten, sie
12 Uhr durch den Herrn Kreisrichter Beyrich.
. f . 5 3 e wöhnlichen Dienststunden bei dem Hertn Kreisgerichts ⸗Seeretair Wesener 6
Büreau J. eingesehen werden. im Betretungsfalle Festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden herleheh 9 8. a . 1864. Gegenständen und Geldern mittelst Transports an unsere Gefängniß ˖ In
spection abzuliefern.
Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts ˖ Hand el s Re
willfährigkeit versichert. Perleberg, den 8. November 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
⸗ . . ZZufolge Verfügung vom 11. November 1864 ist an demselben Tage in unser Firmen ⸗Register eingetragen:
1) Nr. 106, 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
Kaufmann und Lederhändler Abraham Pick zu Prenzlau,
3) Ort der Niederlassung: nzl Der Albino Wilhelm Scheppers aus Hingene in Belgien und der ) Bezeichnung der e, i . gg en r t,, Friedrich Malitz aus Berlinchen sind durch Er⸗ Prenzlau, den 11. November 1864. fenntniß des Königlichen Appellationsgerichts zu Stettin wegen Uebertre— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. tung des Regulativs über den Gewerbebetrieb im Umherziehen jeder zu ichen Trion gnr . .
einer Geldstrafe von 5 Thlr. rechtskräftig verurtheilt worden, die Strafe kann aber vonsdenfelben nicht beigetrieben werden, weil sie mit einem Fi— Bekann tm a gurenkabinet im Lande umherziehen und ihr gegenwärtiger Aufenthaltsort
unbekannt ist.
; ch un g. Zufolge Verfügung vom 14 November 1864 ist am folgenden Tage in unser Handels. (Prokuren.) Register (unter Nr. 132) eingetragen, daß
Wir erfuchen die Königlichen Gerichtsbehörden ergebenst, von dem die am hiesigen Orte unter der Firma
Scheppers und Malitz,
wo sich dieselben betreffen lassen, die erkannte Geld⸗
Petschow et Co.
4 . ö a Sin Tl Gesellschafts⸗Register Nr. 39) bestehende Kommandit ⸗Gesellschaft den Paul rafe einzuziehen, oder im Unvermögensfalle die substituirte Gefängnißstrafe 8 e . ; — nan ha au . fun . erna een een chen nb lunge Nachttht davon Friedrich Wilhelm Marchand zu Danzig ermächtigt hat, die vorbenannte
zu geben. Anclam, den 24. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Firma per proeura zu zeichnen. Danzig, den 12. November 1864. Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts-Kollegium. von Groddeck.
Handels⸗Register.
Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Bekanntmachung
In unser Firmen Register ist heute zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. eingetragen:
. a. 4. , , Die unter Rr. 1504 des Gesellschafts. NRegisters eingetragene hiesige I) bel Nr. 36, unter welcher die Firma J. C. G. Herrlinger eingetra—⸗
Handelsgesellschaft, Firma: Neueste Berliner Papier und Kurzwaaren ˖ Handlung Dreyfuß u. Ellenburg,
ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute Ort der Niederlassung: Stargard,
gen steht,
»die Firma ist erloschen «.
2) Nr. 184 Kaufmann Johann Albert Franz Herrlinger zu Stargard,
David Dreyfuß und Emil Ellenburg, aufgelöst und zufolge heutiger Ver- Firma; F. Herrlin ger.
fügung im Register gelöscht.
Stargard i. Pom, den 8. November 1864.
Zum alleinigen Liquidator ist von den früheren Gesellschaftern der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kaufmann David Dreyfuß zu Berlin ernannt. Berlin, den 12. Rovember 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels- Reg ister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O.
Handels ⸗Register. In unser Handels-Register ist am 12. d. M. und zwar; 1) in das Firmen -Register unter Nr. J38 die Firma: »Philipp Lewy⸗= und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Lewy zu Posen, 2) in das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemein=
21 . 2 schaft unter Nr. 52, die von dem Kaufmann Philipp Lewy zu Posen Die dem Reinhold Theodor Heinrich Bach von dem Kaufmann Moritz w ; ; ; Joachimsthal zu Frankfurt a. O in Firma: Monith Joachimsthal, ertheilte für seine Che mit Ernestine Berliner durch Vertrag vom 6. Otto.
Prokura ist gelöscht zufolge Verfügung vom 12. November 1864 am 12ten
November 1864.
Handels ⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. ⸗
Die dem Johann Albert Ferdinand Post und dem Carl Adolph Putz · mann von dem Kaufmann Johann Heinrich Herrmann zu Frankfurt a. O., in Firma: Herrmann u. Co, ertheilte Kollektiv ⸗ Prokura ist erloschen / da⸗ gegen hat der Kaufmann Johann Heinrich Herrmann zu Frankfurt a. O. für seine daselbst bestehende, unter Nr. 10 des Firmen ⸗Registers mit der Firma Herrmann u. Co. eingetragene Handlung dem Kaufmann Johann Albert Ferdinand Post zu Frankfurt a. O. Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 12. November 1864 am 12. Novem-
ber 1864, und zwar die ertheilte Prokura unter Nr. 25 in das Prokuren⸗ Register eingetragen.
Bekanntmachung. = Die Eintragungen in das Handels ⸗Register werden im Laufe des Ge— schäftsjahres vom 1. Dezember 1864 bis dahin 1865 durch 1) das hier erscheinende Kreisblatt, den Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, 35 die Berliner Börsenzeitung, . 4 das Regierungs ⸗ Amtsblatt zu Potsdam, resp. für den Bezirk der
Kreisgerichts Kommission zu Sandau durch das Regierungs ˖ Amtsblatt zu Magdeburg
bekannt gemacht werden.
Zur Bearbeitung der auf die Führung des Handels ⸗Registers sich be⸗ ziehenden Geschäfte für dieselbe Zeit sind
ber d. J. ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter unter Beibehaltung der des Erwerbes,
eingetragen. Posen, den 11. November 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Die unter Nummer 233 unseres Firmen -Registers eingetragene Firma⸗ „Julius Hirsch berg«, deren Inhaber der Buchhändler Julius Hirsch in Glatz gewesen, ist durch Erbgang auf den Stadtãltesten d n Hirschberg zu Glatz übergegangen und dies bei dieser Rummer zufelg Verfügung von heul vermerkt, dagegen ist gleichzeitig dieselb Firma, dere Riederlassungsort Glatze und der genannte jetzige irmen · Inbaber unter Nummer 251 desselben Registers eingetragen worden. Glatz, den 4. November 1864. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. Die im Artikel 14 des Handelsgesetzbuches dorgsschriebenen Bekannt- machungen unseres Bezirks werden im Geschäftesabt 1865 im Berliner Staats Anzeiger, in der Berliner Börsen Zättung in der Schleñischen Zeitung zu Breslau, in der Breslauer Jeitung veröffentlicht werden.
Zum Kommifsarius Betufs Bearbeitung der auf 8 N — des Handels. Registers sich deziedenden Geschäfte anferes Bez irkẽ fur Ge-