1864 / 270 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand welche an die Masse Ansprüche als

stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle diejenigen, Konkurs ⸗Glaͤubiger machen wollen, dieselben mögen bereits rechtshängig ten Vorrecht

bei uns schriftlich oder zu Protokoll

sein oder nicht, 4 einschließ li

gen, sowie nach Befinden zur Bestellung Personals, auf

den 9. Januar

zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht,

und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher

wohnhaften oder zur Praxis bei tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Bekanntschaft fehlt, eters, Treff und Wittenberg,

Denjenigen, w Vette hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. den 14. November 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3075 Ediktallaäd ung. Zu dem äberschuldeten Vermögen des Kaufmanns Friedrich Gustav Richard Holfert allhier, zeitherigen Inhabers des unter der Firma Y denen Handlungsgeschästes, ist der den deßhalb alle bekannte und unbekannte Gläubiger

mann H

den 7. Februar 1865

anberaumten Liquidationstermin bei Vermeidung der Ausschließung von Wiedercinsetzung in den vorigen gehörig legitimirte und, was Ausländer an

Bevollmächtigte Vor- zu erscheinen, ihre Forderungen und darüber mit dem bestellten Rechts⸗

vertreter, so wie über Vorzugsrechte unter sich rechtlich zu verfahren, dieses

diesem Kreditwesen und bei Verlust der

Stand in Person oder durch langt, mit gerichtlich anerkannter Vollmacht versehene

mittags 9 Uhr an hiesiger Gerichtsamtsstelle Ansprüche anzumelden und zu bescheinigen,

Wochen zu beschließen, und

Verfahren binnen sechs dern 18. März 186

5 der Bekanntmachung eines Ausschließungsbescheides gewärtig zu sein, hier⸗

nächst aber in dem auf

den 28. März 1865

anberaumten Verhörstermine des Vormittags

bis zum 15. Dezember 186 anzumelden und demnãä

fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun · des definitiven Verwaltungs

hierdurch aufgefordert, ihre mit dem dafür verlang⸗

ch chst zur Prü⸗.

1865, Vormittags 11 Uhr, hat eine Abschrift derselben

nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz

hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ elchen es hier an

werden die Rechtsanwälte Justizrath Rostosky, Justizrath

Richard Holfert onkursprozeß eröffnet wor

und Verhandlung eines Vergleichs bei Vermeidung von 5

und unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche über die gethanen Vergleichs vorschläge für einwilligend in die Beschlüsse der tet werden, anderweit zu erscheinen,

Stande kommen sollte, den 20. April 1865

s

dafern jedoch ein

den; und wer⸗ des genannten Kauf⸗

olfert, so wie Alle, welche aus irgend einem Rechtsgrunde An⸗ sprüche an denselben zu haben glauben, geladen, in dem auf

3150

Ansprüche,

hier bestan

9g Uhr zur Pflegung der Güte

Thlrn. Strafe

nicht erscheinen, oder sich nicht oder nicht bestimmt erklären,

Mehrzahl der Gläubiger werden erach— Vergleich nicht zu

der Bekanntmachung eines Ordnungserkenntnisses sich zu versehen.

Auswärtige Gläubiger haben zur

sonstiger Verfügungen bei 5 Thlr.

Lommatzsch, den 10. November 18614. Das Königlich sächsisch

Oeser.

3069 Subha st ati on s PV Rothwendiger Verkauf Schulden Das zur Konkursmasse selbst gebörige, hierselbst in der Wilhelmsstraße belegene, von Luckenwalde Band Vl. Grundstück, gerichtlich geschätzt am 6. Juni

an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an Taxe und Hypothekenschein sind in unserem

865, Vormittags

Annahme künftiger Strafe Bevollmächtigte hier zu bestellen.

6 e n m. halber. des Spinnereibesitzrrs Carl Ludwig Krüger hier im Hypothekenbuche J. C. Rr. 670 Blatt 259 verzeichnete Spinnerei⸗ auf 9345 Thlr. 19 Sgr, 2 Pf., soll

10 Uhr,

den Meistbietenden verkauft werden. Büreau II. einzusehen.

Ladungen und

e Gerichts. Amt daselbst.

Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Ver

meidung der Präklusion spätestens

in dem Termin zu melden.

Gläubiger, welche wegen ciner aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen

Realforderung aus den

ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Luckenwalde, den 4. Oktober 1861.

Königl. Kreisgerichts ⸗Kommission J.

2180 Rothwendiger Verkauf.

Königliche Kreis 3 der vere

im Hypotheken

433,

. nach ri

am an ordentlicher Gerichtsstelle fub Gläubiger, welche wegen einer lichen Realforderung aus den Kaufge Anspruch bei dem astationsgericht anzumelden.

walde, den 12. ne Bochow, geborenen Merten, buche vom Dorfe

Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit

Oktober 1861.

Vol. J. Rr. 51

buche nicht ersicht⸗

ben ihren

Diejenigen

i409

Nr. 26 belegen

S Nothwendi

atent.

ub ha stations · P Schulden halber.

ger Verkauf,

Die dem Mühlenmeister Franz Emil Pusch gehörige, zu Grabow unter

verzeichnete Wassermühl

Hypothekenschein in unserm

abgeschãtzt ist,

am

Gläubiger, welche

lichen Realforderung au mit ihrem Anspruch bei

1968

2 Meilen von Wollin, etwa Allodialgut Plastickow, von etwa

belegene wovon circa 1040 Morgen

Flächeninhalt, Kulturzustande befindlicher

Pförten,

S Das in Pommern

e, im Hypothekenbuche

ven Grabow Vol. J. Fol. 49 u. 50 unghrung nebst Zubehör, welche nach der nebst Kassenzimmer einzusehenden Taxe gerichtlich auf 7575 Thlr. 10 Sgr.

soll im Wege nothwendiger Subhastation 21. Dezember 1864, in unserm Gerichtszimmer hier öffentlich

Vormittags 11 Uhr,

verkauft werden.

wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht s den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich dem unterzeichneten Gericht zu melden.

den 2. Juni 1864. Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission.

ubhastations- Patent. . im Camminer Kreise, 13 Meilen von Cammin, 1 * 2 2 1 * Meile von der Chaussee Cammin Wollin 1284 Morgen 130 Quadratruthen durchweg kleefähiger, in sebr hohem

Acker und circa 188 Morgen 100 Quadratruthen

Wiesen, gerichtlich taxirt auf 92050 Thlr., soll mit unbeweglichem und be—

weglichem Zubehör, namentlich einer

bestzers August Appel

Etablissement von circa 8 Duadratruthen Hofstellen und Gärten.

am 22. Fe

Stammschäferei, im Konkurse des Guts

bruar 1865, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden.

Ausgenommen vom Verkaufe ist das in Staewen belegene Forst

Taxe und neuester Hypothekenschein sind bei

einzusehen.

lichen Realford Anspruch bei

18 Sgr. 4 P doppeltem Familienhause,

leichen

Gläubiger, welche

Cammin,

1969

Das in Pommern, dem Gutsbesitzer Augus grenzende Mühlengrundstück Nr. f., bestehend aus einer

belegene,

mühle, 51 Morgen 15 Morgen

am

55 Quadr

an hiesiger Gerichtsstelle

erung aus den Kaufgeldern dem Subhastationsgeri den 1. Juli 1861.

uns im Büreau IVa. dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ Befriedigung suchen, haben ihren cht anzumelden.

wegen einer aus

2

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Subbastations-Patent.

im Camminer Kreife, zu Staewen ain Volzer Bach

st Appel gehörige, an dessen Gut Plastickow 34, gerichtlich abgeschätzt auf 17,185 Thlr. Schneide, Oel und 3gängigen Mahl⸗ Kornspeicher und Stallung, ferner circa

atruthen sehr guten Acker 127 Morgen Wiesen und

Gärten, soll in dem Konkurse des Gutsbesitzers Appel 22. Februar 1865,

Vormittags 11 Uhr, subhastirt werden.

Taxe und neuester Hypothekenschein sind daselbst im Büreau IVa. ein ·

zusehen.

nach den neuesten Pri

Gläubiger, welche wegen einer Realfoͤrderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

mit ihren Ansprüchen Cammin, den 1.

1647 Das

zufolge der nebst Hyp zusehenden Taxe, soll am 29. D

lichen Realforderung Anspruch bei dem un Irzemeszno, den

2718

Die dem Rober

vor dem Herrn Kr Terminzimmer Nr.

meidung der Präklu Gläubiger, lichen Realforderun

außerordentlichen

Hatzfeld. Schbn rein,

Groß · Strehlitz K

an ordentlicher Gerichtsstelle sub

Gläubiger, welche aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren

Königliches

ers der Herrschaft Zyrowa, esandten Grafen Mazimilian werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Das Mühlen Inventar ist gut, wesentlich vollständig und die Werke

nzipien konstruirt. aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗

sich bei dem Subhastationsgericht zu melden. Juli 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. dem Lieutenant Eugen Wernich gehörige Vorwerk Wyrobki, ge—=

richt lich abgeschätzt auf

10914 Thlr. 9 Sgr.

othekenschein und Bedingungen in der Registratur ein

ezember 1864, Vormittags 11 Uhr,

hastirt werden.

aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht ·

wegen einer terzeichneten Gericht anzumelden.

3. Juni 1864. Kreisgericht. J. Abtheilung.

kauf.

Nothwendiger Ver zu Gogolin

t Schoenfelder gehörige, sub Nr. 198

des Hypotheken- Buchs belegene Besitzung von 93 Morgen 174 Ruthen mit den beiden darauf erbauten Kalköfen, st Hypothekenschein im Burcau II.

abgeschätzl auf 353320 Thlr, einzusehenden Taze, soll

ormittags 10 Uhr, entlicher Gerichtsstelle in dem

Die unbekannten

4 Erben 1. . .

des Königlich preußfschen

Friedrich 16 Franz von ge, , , g, genau anzugeben, Urkunden im Original oder in Abschrift . n,. indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen,

; ücksicht genommen werden kann. Es steht dem Verklagten auch frei,

fan vor oder in dem Termin eine schriftliche Klagebeantwortung einzu—

den 3. Oktober 1864. öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

und im Nachhange zum Auftrage des K. K. Landesgerichtes i um, Auftrag . n Krakau d dato 29. August 18614 J. 16259 fordert der zu 6 am elch (aß

Vermögen, insofern ihre Forderungen nicht mit einem

Gesetzes de dato 17. Dezember 1862 L. 97 ñ unterliegen würden. ö 9M Rn n , hne en Holgan

les . Der Eigenthümer W. C. Buchwald hierselbst hat gegen d E. F. Kusche, zuletzt hier Alte Jacobstraße Nr. 85 .

3151

2501 Nothwendiger Verkauf Königliches Kreisgericht Rothenburg J. Abthei ; g O. / C. I. Abth . Das im Markgrafthume Ober ⸗Lausitz und deren . Kreise belegene, dem . Ludwig Fritzsche gehörige Rittergut Wilhelms— feld, abgeschäͤtzs auf 14,265 Thlr. 9 Sgr. 11 Pf. zufolge der nebst Hypo—

thekenschein und Bedingungen in unserem Prozeß ⸗Büreau einzusehenden

Taxe, soll am 6 April 1865, Vormitt an . . n,, suͤbhaslirt . . äubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbue sicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung e. . Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. ö Rothenburg, den 19. Juli 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

an,, ö n, Es ist bei uns das ufgebot der unbekannten Inhaber der H ö post von 39 Thlr. 3 Sgr. Vatererbe, aus dem Vie ee e f it, . iner g; gi n 16. Eduard Franz Meyer gehörigen Hrundstůck . tr. 39, Derschau Rubr. ill. Nr. I fi ri 8 rina ern . beantragt , . Scs werden deshalb alle diejenigen, welche an diese Hr ö ( deshalb alle Hypoth . i, e . Erben, Pfand⸗ oder anf! n, ,, . aus anderen Grü ü mei fgefor 3 nden Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, diesel den 2. März 1865, Vormittags 11 Uhr vor dem Kreisrichter Herrn Meyer, Zimmer Rr! 2, oben . hiesiger Ge⸗ i, , . , widrigenfalls sie die Präklusion ihrer Ansprüche auf vorstehen bezeichnete Forder d Löse i im Hypothekenbuche zu gewärtigen . n mn, Landsberg a. W. den 26. Oltober 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2

ö K. K. Bergsenat . Vom K. K. Bergsenate duttenberg wird über s e rt Justizrathes von Tempelhoff in Berlin is Kurator 1 unbekannten Erben nach Fräulein Albertine Friederike Dorothea Hedwig von Priegte die Einleitung der angeblich in Verlust gerathenen von i . Louise Wilhelmine von Brietzke ausgestellten, vom Justizamte Dresden . Abtheilung unterm 2. Juni 1848 legalisirten und ob dem Eisenschmelz- . Jammer werte zu Ronsko im Caslauer Kreise einverleibten Cession de ato Dresden, den 31. Mai 1848 pr. 4500 Fr. C.-Münze, mittelst welcher dieser Kapitalsbetrag von 4500 Fr. C.- Münze, sammt allen Rechten und Llagsbefugnissen, insbesondere mit dem wegen des Kapitals und der 4pCt Zinsen bestellten Pfandrechte an ihre Schwester Albertine Friederike Doro , von Brietzke als Abfindungssumme für eine derselben zu zah— . rente ins volle und unbeschränkte Eigenthum abgetreten wurde, Diejenigen, welche auf diese Cession einen Anspru volle ö aufgefordert, ihr Recht darauf binnen Einem 6 . 3 Tagen vom unten angesetzten Tage an gerechnet, bei diesem Bergsenate . . . widrigenfalls diese Cession nach Verlauf obiger r euerliches 2 s Amortisi 3w für i ö. ö . nsuchen des Amortisirungswerbers für amortisirt Kuttenberg, am 25. Oktober 1864. Veselsey.

3086 Edikt.

Gemäß §. 23 des Gesetzes vom 17. Dezember 1862 L. N R. G. B.

Nr. 83 Gem. VII. domizilirende K. K. Notar Franz Jakubowski Lei

der Felix Gumplowiez schen Der ich oer n ihrn ö. Hie. n an den zu Krakau fallirten Handelsmann Felix Gumplowicz zu stellenden aus was immer für einem Rechtsgrunde herrührenden Forderungen bei dem Gefertigten bis zum 15. Dezember 1864 so gewiß schriftlich an. . widrigens sie, im Falle ein Ausgleich zu Stande kommen sollte von der Befriedigung aus allem der Ausgleichsverhandlung unterliegenden fandrechte bedeckt

sind, ausgeschlossen werden, und den in den S§. 35, 36, 38 und 39 des

Krakau, am 12. November 1864. Franz Jakubowski m. p. K. K. Notar als delegirter Gerichtsco mmissair.

12 Oeffentliche Vorladung.

Miethsforderung von 88 Thlrn. 2 ins ; . . 2 Klage 5 ,

zie Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Verk unbekannt ist, so wit dieser h öffentl , , . dierte. 4 . ieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur

en 17. Januar 1865, Vormittags 14 Uhr

sh . Herrn Gerichts ⸗Assessor Puls im gar g, n, Jüdenstraße * Zimmer Nr. 37, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die 32 zu beantworten, etwaige Einwendungen und die zur Begründung en dienenden Thatsachen anzuführen und die Beweismittel für seine

Bauckhage anberaumt.

reichen. Diese muß jedoch von einem Rechtsanwalt unterzei sei . ö 6 . angebracht erachtet wird. , Erscheint der Beklagte nicht zur bestimmten Stunde und hat auch ei e, le. Klage nlcht eingereicht, so werden die in der 1 w cha sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in eontumaciam . . * erachtet, und was den Rechten nach daraus „wird im Erkenntniß gegen den Bellagt ; Berlin den 11. . 1864. ,, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civil Sachen. Prozeß ˖ Deputation III.

J ,, Fi us, vertreten durch die Königliche Regierun 9. , den Geometer Berthold . auf 2. . . . J nebst 5 pCt. Zinsen seit der Klagebchändigung, k 31 en Parteien errichteten Vertrage vom 22. Juni 1861 Zur . der Klage steht Termin den 6 Februar 18665, Vormittags 121 ö Gerichtsstelle Pfefferstadt, Zimmer Nr. 18, vor ö , und . . an, zu welchem Verklagter mit der Verwarnung vorge⸗ . ö. bei seinem Ausbleiben in eontumaciam verfahren wer— Danzig, den J. Oktober 1864.

Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.

3090 Bekanntm ach un In der Ablösungs Sache von Schoenfeldt J. 3 S. 816 ä ,, Daniel Benicke zu Schoenfeldt, als BVesitzer des . egenen und im Hypotheken- Buche Vol. II. Nr. 35 verzeichneten Schmiede . ein Ablösungskapital von 100 Thlr. Die unbekannten Inha⸗ er folgender auf diesem Grundstücke eingetragener Hypothekenforderungen, a) von 50 Thlr 4 Sgr. 6 Pf. Rest von ursprünglich 15 h 6 Pf. Rub. III. Rr. 1 für Catharine 4 . zu Blumenthal, von 150 Thlr. und ein Altertheil Rub. III. Nr. 3 für die Wittwe werden hiervon mit der Aufforderung in Kenntniß gesetzt, sich i ĩ heit der Vorschriften der S§9. 460 ff. Tit. 20 35 6 . . , dem Unterzeichneten zu melden, widrigenfalls nach deren Verl . thekenrecht an das Ablösungskapital fuͤr erloschen 6 . . Im LÄluftrage der Königlichen General- Kommission für die Kurmark Brandenburg.

und zwar von 190 Thlr. Rub. III. Nr. 2 für den Tagelshner Christoph Albrecht ö Dorothee Sophie Benicke, geb. Soltmann, mit ihren Ansprüchen an das vorgedachte Kapital innerhalb 6 Wochen bei Neustadt⸗ Eberswalde, den 13. November 1864. Bartickow e. e.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen re. . . ,, ie im Sam er'schen Kreise, 27 Meilen von der Kreisstad und . ,, ,, , Domainen⸗Vorwerke, und , k a) das Vorwerk Dusznik nebst Brennerei i, Zi : . st rei, Brauerei, Ziegelei und enthaltend: Hof und Baustelle. . ö ; 1 Wiesen Weiden ... Unland, als Wege ꝛe. Gräben

22 Morgen 49 UM Rut 21 ö. 67 1 . .

Y 2 * Y 3 zusammen 2632 Morgen b) das Vorwerk Lubiniec, g ö enthaltend an Hof und Baustelle. . Marten ö Acker Wiesen

79 ö D Rirhen.

3 Morgen 18 ¶Ruthen, 4 V *

31

128

133

1 177 ö 17 99 v

zusammen 1221 Morgen ) das Vorwerk Miynkowo, K enthaltend: Hof und Baustelle. . Gärten

Y

Unland an Wegen 2c. ; Gräben

3 Morgen 164 ] Ruthen 11 ö

* 133

124

36

63

* v 61 . zusammen 778 Morgen 136 ] Ruthen im Ganzen 4632 Morgen 140 Ruthen gu hst 24 r und Rohr · nutzung in dem beim Dorfe Wilezyn belegenen See, sollen auf 18 Jahre, von Johannis 1865 bis dahin 1883, meistbietend verpachtet werden. ; Hierzu ist ein Termin auf den 14 Dezember d. J. Vormit⸗ ags 11 Uhr, im Regierungsgebäude vor dem Regierungs- Assessor Herrn

hrlichen Pachtzinses ist auf 6000 Thlr, die

X X X *

Das Minimum des

Pachlcaution auf 2600 Thlr. festgesetz, und zur Uebernahme der Pachtung