ein disponibles Vermögen von 40000 Thlr. erforderlich, über dessen eigen ; thümlichen Besitz⸗ so wie über ihre landwirthschaftliche Ausbildung sich die Pachtbewerber vor dem Termine, und zwar schon am 12. D ezem ber er., auszuweisen haben. . ; Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Lieitation, das Gebäude Inventarium und die Vorwerkskarten und Vermessungs ˖Register können in unserer Domainen · Registratur hierselbst eingesehen werden. Posen, den 27. Oktober 1864. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
lad 2949 Bekanntmachung. Die im Samterschen Kreise, 13 Meile von der Kreisstadt Samter und der Eisenbahn belegenen Domainen⸗Vorwerke, und zwar: 2. das Vorwerk Senkomo, enthaltend: Hof ⸗ und Baustelle
G arten 2
8 Morgen 121 MRuthen, 176
Weiden . Holzungen Unland an Wegen 2... Gräben ꝛc. . ...... 16 zusammen — 13236 Morgen b. das Vorwerk Ludowo nebst Krugnahrung, enthaltend: Hof ⸗ und Baustelle 3 Morgen 113 MRuthen, Gärten 1 * 18 Y
Y
14 UMRuthen;
Unland an Wegen ꝛc... Gräben
zusammen — I Norgen 99 Muthen, im Ganzen 1925 Morgen 113 MRuthen,
sollen auf 18 Jahre, von Johannis 18655 ein Termin auf den 13 Dezember d. J.
5
hr, i ungs ˖ Gebäude vor dem Regie Das Minimum des
tcaution 100 Thlr. Zur Ueber
15000 Thlr. erfor⸗˖ ihre landwirthschaft⸗ dem Termin auszu⸗ citation, das Ge— ie die Vorwerks-⸗ stratur
weisen haben. bäude · Invent Karten und Vermessungs ⸗Register können in un
eingesehen werden. Posen, den 27. Oktober 1864.
Königliche Regierung.
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
2864 Bekanntmachung Das Domainen ⸗ Vorwerk Schwarbe im Kreise Rügen, der Kreisstadt Bergen und Meilen von Stralsund entfernt, Areal von 1491 Morgen 151 N RNuthen, worunter 1454 Morgen 66 J Ruthen Acker und 8 Morgen 45 Q Ruthen Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 18665 bis lichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden, Das dem Aufgebote zu Grunde zu legende Pachtgelder · Minimum beträgt 6020 Thlr. Preuß. Co rant. Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Betrag der einjährig Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermög auf Höhe von 33000 Thlr. nachzuweisen. Zu dem auf den 15. Dezember d. im Lokale wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, gen, die Regeln der Licitation schluß der Sonn ⸗ und Festtage,
Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind,
bis dahin 1883, meistbietend
jährlichen
3152
.
ͤ
4 Meilen von mit einem
dahin 1883, im Wege des öffent ·
m U⸗= en en
J., Vormittags 111Uhr, der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden daß die Verpachtungs ⸗Bedingun⸗ und die Karte nebst Flurregister, mit Aus ˖ täglich während der Dlenststunden in unserer auf Verlangen
Abschriften der Verpachtungs ˖ Bedingungen und der Licitationsregeln gegen
Kopialien zu ertheilen, den 19. Oktober 1864. Königliche Regierung.
Erstattung der Stralsund,
Verkauf von alten Baumaterialien.
18. d. M., Vormittags 11 Uhr, sollen auf d Königlichen Postwagenhofe, Oranienburgerstr. I0, alte Baumaterialien, Bohlen, Schwellen, Dachlatten, Thüren mit Zargen, Fenster ꝛc. öffent meistbietend gegen bagre Bezahlung verkauft werden.
Berlin, den 15. November 1864. Der Baumeister
Reinicke.
3091 Rächsten Freitag, den
[
3079 Bekanntmachung. Die Lieferung des für das Jahr 1865 erforderlichen Bedarfs an: 1 armirten Kohlenzellen, Meidingerschen Elementen. 3 Metallllemmen, 4 Quecksilber, Kupfervitriol und Bittersalz, 5) Stations Einführungen . 6 Huttapercha · Zimmerleitungsdrahten,
em als
lich
terialien Magazin, Französische inde bis 3 Uhr zur Einsicht aus, und werden auf portofreien Antrag abschriftlich
mitgetheilt.
bis zum 28. d. Mts. an uns einzureichen, 11 Uhr, die Eröffnung mittenten erfolgen soll.
sichtigt.
3048
die Eröffnung der Offerten in erfolgen soll. behalten.
angesetzt worden in welchem nach Eröffnungen
7) Wachsdrähten und Wachsdrahtseilen, 8) Packkisten,
9) Drahtbügeln,
10) verzinkten Bindedrähten,
11 Leinölfirniß
13 Batteriegläsern,
13) Hanf,
14 Strebeschrauben
soll im Wege der Submission vergeben werden
Die Lieferungs⸗Bedingungen und Musterstücke liegen in unserem Ma- Straße Nr. 33 b. während der Dienststunden
Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf (Gegenstand) pro 1865 . an welchem Tage, Vormittags
derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub-
unter den 3 Mindestfordernden wird vorbehalten.
Die Auswahl ; . zum 15. Dezember er. an ihre Offerten
Die Submittenten bleiben bis
gebunden.
Zu späãt eingehende Offerten, so wie Nachgebote, werden nicht berück =
den 11. November 1864. Königliche Telegraphen Direction. Chauvin.
Berlin,
Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Morse⸗ Papierrollen soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Lieferungs- Bedingungen liegen im Büreau unserer Materialien Verwaltung zur Ansicht aus und werden auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.
Die Offerten sind versiegelt und portofrei unter der Aufschrift » Sub mission auf Morse . Papierrollen nebst sechs Rollen Papier bis zum 24. d. Mt. an uns einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten
Mindestfordernden wird vor— Die Submittenten bleiben bis 1. Dezember e. an ihre Offerten
Zu spät eingehende Offerten, so wie Nachgebote, werden nicht
Die Auswahl unter den drei
gebunden. berücksichtigt. Berlin, den 9. November 1864. Königliche Telegraphen ˖ Direction.
Altgelt.
3092 Bekanntmachung. Es soll der Bedarf an Zwirn und Bindfaden pro fordernden kontraktlich zur Lieferung übergeben werden. Zur Entgegennahme ber desfallsigen schriftlichen Forderungen ist ein Termin in unserem Büreau — im Gießhaufe — hierselbst auf Montag, den 28ten d. Mts., Vormittags 12 Uhr, der schriftlichen Offerten noch
stattfinden wird, weßhalb die hierauf Reflektirenden Die Lieferungs⸗
1865 dem Mindest⸗
ein mündliches Abbieten zum persoöͤnlichen Erscheinen im Termin eingeladen werden. Bedingungen liegen in unserem Büreau aus. Die schriftlichen Offerten müssen versiegelt und mit mission auf Lieferung von Zwirn ꝛc.M versehen sein. Berlin, den 14. November 1864. Artillerie Depot.
dem Vermerk » Sub⸗
3010 Bekanntmachung. Der Bedarf für die Königliche Allgemeine Oekonomie ⸗Kommission der Marine zu Danzig an Leder pro 1865, bestehend aus 10,140 Pfd. Sohlleder, 4690 Pfd. Fahlleder, 4.980 Pfd. Rindleder, — soll im Wege der öffentlichen Submission resp. Licitation an den Mindest⸗. fordernden vergeben werden, zu welchem Behufe wir einen Termin
auf Dienstag, den 29. d. M., 10 Uhr Vormittags, in unserem Dienstlokale, Schöneberger Ufer Nr. S6, anberaumt haben. Submittenten haben ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: Submissions · Offerte auf Lederlieferung Oekonomie Kommission der Marine pro 1865 bis zu dem erwähnten Termine bei uns einzureichen. Die Lieferungs ⸗Bedingungen können sowohl in un als auch bei der genannten Kommission in Danzig eingesehen werden.
Berlin, den 2. November 1864. Königliche Marine · Intendantur.
3078 : gang Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung der bro 1865 erforderlichen Locomotiv⸗-, Tender i aus Guß stahl, zum Theil aus Puddelstahl, im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 3. Dezember d. J. / Vormittags 114 Uhr, in unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Radreifen⸗«
eingereicht sein müssen. ; Die Submissions ˖ Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormit tags, im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in
werden. Berlin, den 10. November 1864
Tönlglächr Birertion der Niederschlefisch,⸗Märkischen Eisenbahn.
für die Königliche Allgemeine
serem Bůreau · Lokale
und Wagen · BRadreifen, zum Theil
Empfang genomme
3007 Die Lieferung
Aachen ⸗Düsseldorf Ruhrorter der zu den Dienstkleidungen
Aachen. Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn für 1865 erforderlichen Tuche ꝛ2c, als:
1 Ellen feines blaues 12 J graues S854 » ordinaires blaues 1466 * x graues ferner von
Tuch,
6325 Stück großen Dienstknöpfen mit dem kleinen Wappenschilde,
1268 kleinen Aermelknöpfen, 310 2 Dienstabzeichen, so wie die Anfertigung der Uniformen, bestehend 19 Ueberröcken von feinem Tuch, 16 Waffenröcken y do. ö 282 do. » Commistuch, 35 Hosen feinem Tuch, 265 do. Commistuch, 84 Mänteln do. 5 Paletots feinem Tuch, 7 w. Commistuch, 9 do. Monster · Düffel, und die Lieferung von 378 Stück Dienstmützen und 259 » Halsöbinden, soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen sind im
Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.
Qualifizirte Unternehmer werden ersucht, ihre Anerbietungen versiegelt,
portofrei und mit der Aufschrift;
»Submission auf Bekleidung«
26. November d. J, Vormittags 11 ale Direction der Aachen ˖Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn hierselbst abzugeben, woselbst die Eröffnung in Gegen⸗ wart der etwa erscheinenden Submittenten erfolgen wird. .
versehen, bis spätestens den Uhr, im Geschäftslokale der Königlichen
Aachen, den 3. November 1864.
Die Bekleidungs ⸗Kommission der Aachen ⸗ Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
Bekanntmach u
Die Lieferung der für das Jahr 1865 erforderlichen Betriebs. Materia- Koaks und Kohlen, soll im Wege der Die Lieferungsbedingungen, aus ei liegen in unserem Centralbüregu zur Einsicht aus, werden auch in Abschrift gegen Erstattung der Schreib⸗
lien und der Brenn-Materialien: öffentlichen Submission verdungen werden. welchen der Jahresbedarf zu entnehmen ist,
gebühren mitgetheilt.
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift — resp. Brenn-⸗Materialien für die
Submission auf Lieferung von Betriebs. Königliche Westfälische Eisenbahn pro 18655 —
gehörig bezeichneten Proben an die Haupt-⸗Magazin⸗Verwaltung zu Hamm bis zr d. J Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale derselben anstehenden Subm̃issionstermin einzureichen in welchem
bis zu dem am 26. November
die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa stattfinden wird. Münster, den 5. November 1864.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
3002 Rheinische Eisenbah
Die Lieferung von
454 Stück eisernen Langbalken, Gußstahltragfedern, Achsen mit Rädern,
908 * 460 * soll verdungen werden. Bedingungen resp. Zeichnungen sind in Unter Sachsenhausen Nr. 3 hierselbst — zur portofreie Gesuche zu beziehen. Offerten werden ebendaselbst bis Cöln, den 4. November 1864. Die Direction.
— 956 Bürcau des Hauptmagazin Verwalters auf Station Aachen Marschierthor und bei sämmtlichen Stations⸗Vorstehern der Aachen ˖Düsseldorf ⸗ Ruhrorter Eisenbahn offen gelegt und werden auch gegen
n.
unserem Central Baubüreau — Einsicht offen gelegt, auch durch
zum 23. d. M. entgegengenommen.
Eisenbahn. der Betriebs ⸗Beamten der
in:
n g
nebst den vorgeschriebenen
erschienenen Submittenten
Verlsssung, Ampyrtisatisn,
R
von öffentlichen Papieren.
3093 k ünd ig un
Au f
stehenden Verzeichnisse aufgeführten welche den Besitzern unter Hinweisung auf die bank. Gesetzes vom 2. März 1850, 8. 41 u.
und Rückgabe der Rentenbriefe gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins · Coupons äh, von dem gedachten Kündigungs ⸗Tage an, Empfang zu nehmen.
Zinszahlung u. 5. iu.
von Rentenbriefen der Provinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 4.
A180ß zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nach⸗ Litlern und Nummern gezogen worden,
ff. „zum A. April 186“ mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag me. Quittung in coursfähigem Zustande / Ser. II. Nr.
9 April
Vorschriften des Renten
mit den dazu 14 bis
auf unserer Kasse in
—
3153
Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse au mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach 3 n, . . 3 * Thlr. * buchstäblich: ...... ...... Thaler, Valuta für d.. zum 1... 18.. gekündigten Posener Rentenbrief. . Litt. Nr. über Thlr. habe ich aus der König lichen Rentenbank - Kasse in Posen baar gezahlt erhalten. ö. Ort, Datum und Unterschrift.) , e, n ße, und die Uebersendung der Valuta kann ege , ; : . . „jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, Posen, am 12. November 1864. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Posen.
Berz ichniß der am 12. November 1864 ausgeloosten und am 1. April 1865 fälligen Posener Rentenbriefe. ĩ
Nr. Nr. Thlr.: 39 Stück. 5967 7379 6234 7509 ; 6572 7632 4182 5618 664 8131 4299 8 7231 8325 Litt. B. zu 500 Thlr.: 10 Stäck. 1874 2238 2433 2209 2291 2497
Litt. G. zu 10900 Thlr.:
1178 19565 3611 1244 1598 3712 1404 1669 4385 1435 2118 5080 15341 1 2535 5196
Litt. D. zu 25 Thlr. 31
885 1481 2590 895 1553 2815 927 1871 2816 1118 2243 3515 5157 1450 2248 3607 5173
Litt. E. zu 10 Thlr.: 25 Stück. Rr id bis incl. 7J142.
Änmerknn J: Saämmtsiche Rentendriefe Hirt. E. Nr. 1 bis z1 A2 find verlost resp. gekündigt.
Nr. Nr. Nr.
Litt. A. zu 1000 3208 A668 3391 4894 3583 5521
Dos ) 1877 1892
239635 3560
1191 1504
39 Stück.
5478 5650 5722 6001 6598 Stück. 4186 5122 5147
237 292 656 667 4129
425 459 554 594 819
3094 -. Au fktündig ung
von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien.
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial Vertretung und eines Notars stattgehabten Lern gn der nach Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. April 1865 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 129040 Thlr. gezogen worden und zwar:
w . , A. 2 1000 Thlr.
r. 27. 1313. 14585. Aij4. 2169. A390. 3398. 3517. 331. ls. 3 ö. 1896. 3017 3049. 3305. 5345. 5448. 5735. 5769. 6529. 6864. . 4838. I58]. 7628. 7715. 7759. 1801. 7832. S262. 816. 8834. S856. 8967. 9122. 9140. gl46. 9264. 9276. 9318. 9561. 9g958. 9999. 10095. 194139. 196326. 10325. 10,5350. 115023. 11,851. 11,929. 11/93. 12040. 12456. 12,187. 17,541. 12,856. 13,152. 14068. 14178. 14286. 14/396. 14,406. 14,893. 15026. 15,155. 16,262. 163373. 16,502. 165599. 16,518. 17668. 18,282. 18,64. 18.918. 19/224. 19414. 19423. 19.525. 193562. 196519. 19690. 206572. 20573. 20 636. 20909. 21,202. 21,452. 21,454. 216486. 216529.
2isõzi. ; 24 Stüc Lit. B. a 500 Zhlr. zn So. grey. Hi, dil i bs ii , , ä, . zh 3651. 3259. zzg. 35975. zzz. 1155. 4677. 4959. 5is6.
5363. 5680. 140. 356 ,, 94 ö 140. 356. 8646. 1726. 1119. 1325. 15330. 192. 2285. 359. 64. Gig 3353. 3519. 3517. 3876. 3915. 4036. 426. 1 ä öög. Ss. Zi4. Bzöhz. Szgi. 656, 7iäs, Rö. sh. gik. szis, sözi. ö. is. iz. ihlisg, dt iges. cho? gs, ri. 1e, Lö, ig. L, eis. zb. 1b. Ls. Hi. Js, she is, l,. äs lie,, sisss, län g, iänil. ia. 1515. 15314. d Stn. 1555. 1754. 3 17875. 18606. 63d. 8 iz3. 163156. 18 0. K
64 Stück Bft. 5. 2 25 Thlr.
Rr. A3. ig, sos. 116. 1g. 11538. 1356. is33. 39. 2277. 2309. 3h97. snd. 287. 3112. 3335. 3356. 33635. 751. 3566. 393. Bös 1115. 356. 56. iss; its. ü ö, ö 8393. ziög. sööö. ch. dis ööi, Srl, bös bs ns. 8383. zs 9er ig özi, z döiö a6 114 ig his. dt. isis. 11. lis, ehe, zit. ih, ,, l, lern. 184365. 13585. 13251. 13456. 117155. 14305. 14,458.