3164 Berliner Börse vom 16. Vovember
inet ersses.. fonds- und Geld- Cours. Tisenbahn - Actien.
[f Stamm- Actien. If Br. ld.
z Pfandbriefe. Aachen - Düsseldorfer 35 Berlin- Hamburger.. Kur- und Neumärk. 37 Aachen-Mastrichter. 37 B erlin-Hamb. II. Em. do. do. 4 Berg. Märk. Lit. A.. Berl. Potsd.Mgd.It.A. Ostpreussisehe 3 ger, nen, . — 1875 do. Litt. B. do. 33 B erlin-Hamburger. .. ö. — do. Litt. C. Pommersche .. ...... Ber]. Potsd. Magdeb. — 2203 2194 Berlin-Stettiner 9 do. Berlin- Stettiner — 1305 1297 do. II. Serie 4 Posensehe Bresl. Schw. Freib.. = 137 136 do. III. Serie 4 krieg Neisse — (do. IV. Ser. v. St. gar. 4 Cöln-Mindener .. .... 2035 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. NMagdeb. Halberst. .. = 3153 314 06n- Crefelder Magdeh. Leipziger. — 2577 — Cöln- Mindener Münster- Hammer . .. 4 do. 3 Nieders ehles. Märk.. 33 do.
wechsel- CGomrse. Amsterdam
C M
21
2 — — — 1 —
.
111814118 UM11I1
—
dito * Augsburg südd. W. io) EI. Frkf.a.M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant
im f4 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg J Westpreussische
dito R. 3 Mt. do. 3 Niederschles. Zweigb. — 74 do. Warschau hpersehl. Lit. A. u. C. 35 163 162 do. Bremen G. 8 T. ͤ 3 do. Lit. B. 37 — 146) do. Em. 4 . Tarnowitzer - 7123 715 m4 k 4
3
12 .
M- M, .
Vom Staat garantirte Litt. B .
2 — C
.
——
re.
C SS
— — — De
einisehe lbs 104 do. (Stamm-) Prior. 4 — 108 3 709 kRchein-Nahe . . 22. 217 Magdebur 49100 . 5 . e , e win. 4 Stargard- Posen. ... .. 37 8 Gonne, , / * r r ge kö 16293 1283 do. do. III. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) —— 527 — do. IV. Serie do. (Stamm-) Prior. 45 — — Pied. - Lweigb, Lit. C. do. do. do. 5 919 — Ober- Sehles. Litt. A.
ͤ
Wo vorstehend kein Zinssatz nofirt ist, werden usancemüüssig 4 pCt. bereehnet. do
Fonds- Conmrse. Rentenbrietfe.
Staats - dito ) dito dito dito dito dito dito
Staats Schuld · Scheine
Prim. Anl. v. 18553 100 Thlr.
Kur- u. Neum. Schuldversehr.
Oder - Deichbau- Obligationen
Berliner Stadt- Obligationen dito dito
Schuldverschr. d Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche
Preussis che t Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische
M
= = e =. . — — — 1 — S O- N C X π· =
S E CS O 0
82 3
/ ͤ
Pr. Bk. Anth. Scheine
= =
,
C V
Rheinisehe Priori täts-Oblig. do. vom Staat gar. 3 Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer 4 92 911 do. III. Em. v. 1858 „5 32 do. II. Emission 4 go do. 40. von IS 4 do. III. Emission 4 — — do. v. Staat garantirte ! Aachen-Mastrichter. 47 71. 714 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 o. II. Hmission 8 72. 72 do. do. II. Em. 4 . conv. 44 101 1007 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 6. II. Ser. conv 45 1003 do. II. Seri Münzpreis des Silbers bei der Königl. Hlünze J Eee. 2. 1. 8 . P ; ; ö ö. ö lit. B. 2 . Stargard- Losen. pes Tita fein Ssber ,, . 29 Thlr. 28 Sgr. aa baer n- int e. h ri er Cony. ... o. do. Ser. 45 — . rie ö. . ö . 89 ö . ö conv. o. do. Ser. 3 1 — . i Beriin · Anstalter .. , = Or wh iin. (Gos n häphgz) Berlin- Anhalter ..... 4 1007 do. III. Emission
Michtamtliche Votirungen.
ᷣ . GEld. ö Ik] Br. Gd. n . Inlund. Fonds.
Amsterdam - Rotterdam Galis. (Carl Ludw.) ... Lõöbau- Littau
Ludwigshafen- Bexbach Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger ...... .. Nordb. (Frsedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. Oest.siidl.Staatsb. Lomb. Pommersch. Rittersch. B. Russische Eisenb. ..... Preuss. Hyp. Vers. ... Westbahn (Böhm.) ... do. . Certif. .. do. do. (Henekeh do. Gew. - Bk. (Schuster)
Friedrichsd'ꝰ or Gold- Kronen
s . 2 6 8 2 6 1 dM
G e — — R C 2 —
x = Te - e d= = =
— — — 22 — — —
—
1
11
O D —
14
Alsl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . . ..... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. . . . . .. do. Landesbank.
Genfer Creditbank Geraer Bank
Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. do. Leipziger Creditbank. . do. Luxemburger Bank; .. 3 do. Engl. Meininger Creditbank. . do. oft. Schatz - Obl. Norddęeutsehe Bank. . . do. do. Cert. L. A. ö Credit. . .. Poln. Pfandbr. in S. -R. 14 . 3 J do. Part. 500 . Belg. Oblig. J. de Est 4 we. 3 ; Been . do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. . — 107 besterr. Metall ö) Rare ke ff ion, Oester. kran. Staatsbahn 3 5 225 21 do. Nation. Anleihe 5 ] e. v. i g. Best. frr. Stab. mp. 3 , dad nr st.. Moskau-Rjisan 96 5 Dessauer Kont. Gas... 5 1533 66 ͤ ze . .
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 69 2a a gem.
bank 345 etw. a 34 gem. Oesterr. Credit 765 2a 3 gem Oesterr Loose von 1860 Sz a 3 gem Kerlim, 16. November. Die Börse war heut flau und sehr ge- schäftslos; die Haltung besserte sieh zwar in der Mitte des Geschãfts e in wenig, schloss aber wieder matt; das Geschäft war nur in Nord-
8
*
2 ꝗñ̃
C Q · C0
Oesterr. Loose (1860). Oester. Loose (1864) .. do. Silb. Anl. (1864).
Italien. Anleihe .... ...
Russ. Stiegl. 5. Anl. .. d w do. v. Rothschild List. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
Kass. Vereins-BR. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand. -Gesells ch. . Disc. Commandit-Anth.
1223
= e = ö ö 22 — —
M= ö
1111181
or
1118122131
SSI IRI
DSS 2 — «S & C82
d W Tr
S — — — — — — — —
Ausl. Prioritäts- Actien.
S L= — L r e n 82 1 — — —— — ö
= — CO de
Industrie · Actien.
1811
1.
D x O ,
do. n. 100 FI. Loose
& ö
bor
bahn, Westhahn und Genfern belebt; preussische Fonds blieben still und fest. ö
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber . Safbnchdrucbrrei (R. v. Decker).
ö w ä ö w.. e v , r . e me , , m n n
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis · Erhöhung.
mr n
taats-
Königlich Preußischer
Aue Best⸗Anstalten de In und Auslandes nehmen Sestelung an für gerlin die Expedition des 2 1. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straße Rzo. E.
(nahe der Ceipꝛigerstr)
Berlin, Freitag den 18. November
Oesterr. Franz. Staatsbahn 118 a 3 gem. Westbahn (Böhm) 71 2 R gem. Genfer Credit- .
Berlin, 17. November.
Seine Majestät der König haben Allerhöchst Sich heut Morgen zur Jagd nach Dessau begeben.
Berlin, 17. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist von
X
hier nach Dessau abgereist.
Berlin, 17. November.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist nach Dessau abgereist.
Privilegium wegen fernerer Emission von 000,000 Thaler 43prozentiger Prioritäts - Obligationen v. Serie der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Vom 24. Oktober 1864.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen e.
Nachdem die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn ˖ Gesellschaft beschlossen hat, Behufs Ausführung der von Uns konzessionirten Eisenbahn: Anlagen von Unna nach Hamm und von Haan nach Cöln mit Zweigbahn von Ohligs nach Solingen von der ihr nach Unserem Privilegium vom 24. März 1863 (Gef. Samml. für 1863 S. 135 ff) vorbehaltenen Befugniß, ihr Anlage Kapital zum Zwecke der Er— weiterung ihres Unternehmens um die fernere Summe von 4000, 000 Thalern durch Ausgabe . prozentiger Prioritäts - Obliga⸗ tionen V. Serie zu vermehren, Gebrauch zu machen wollen Wir in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17: Juni 1833 (Ges. S. für 1833 S. 75 ff.;) durch gegenwärtiges Priv legium die Emission ber erwähnten Obligationen unter den nachfolgenden Bedingungen genehmigen.
8 1
Die Emission der Obligationen erfolgt unter den in Unserem Privilegium vom 24. März 1863 für die Emittirung von 4000000 Thlrn. 43 prozentiger Bergisch⸗ Märkischer Prioritäts⸗ Obligationen V. Serie enthaltenen Bestimmungen, welche, soweit nicht in Nachstehendem eine Aenderung festgestellt wird, auf die nach gegenwärtigem Privilegium zu emittirenden 000000 Thlr. 4Ahpro- zentiger gleichnamiger Obligationen dergestalt vollständige Anwen⸗ dung finden, daß die neu zu emittirenden Obligationen mit den
bereits emittirten völlig gleiche Rechte haben. 8.
Die zu emittirenden Obligationen werden, im Anschluß an die nach dem lunchte r wdahnten Privilegium vom 24. März 1863 ausge⸗ fertigten in Appoints zu 5h, 2560 und 100 Thlr. unter fortlau⸗
fenden Nummern und zwar:
1,000,900 Thlr. in Appoints zu 500 Thlr. unter den Num⸗ mern 22061 — 24009, 2000000 Thlr. in Appoints zu 200 Thlr. unter den Num mern 245061 — 34,000 und 1, 000000 Thlr. in Appoints zu 100 Thlr. unter den Num⸗ mern 34.001 — 46000 . stempelfrei nach dem früher festgestellten Schema ausgefertigt und mit Zins ⸗ Coupons, so wie mit Empfangs · Anweisung für die fol gende Serie derselben (Talons) nach dem ebenfalls früher festgestell ten Schema versehen. Auf der Rückseite der Obligationen. wird so⸗ wohl dieses Privilegium, als das frühere vom 24. März 1863 abgedruckt.
Die erste Serie der Zinscoupons wird, zur Erzielung eines übereinstimmenden Ausreichungs Termins für die auf Grund des Privilegiums vom 24. März 1863 bereits emittirten und die noch zu emittirenden Obligationen, für die Jahre 1864 bis 1873 aus- gefertigt; die folgenden Serien werden für je zehn Jahre den Obli⸗ gationen beigegeben.
§. 3.
Die Prioritäts - Obligationen unterliegen der Amortisation, welche mit dem Jahre 1869 beginnt und wozu alljährlich der Be · trag von 20000. Thlrn. nebst den ersparten Zinsen von den aus geloosten Obligationen verwendet wird.
Zu Urkund dieses haben Wir das gegenwartige landesherrliche Privilegium Allerhöchst eigenhändig vollzogen und unter Unserem Königlichen Insiegel ausfertigen lassen, ohne jedoch dadurch den Inhabern der Obligationen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Zewährleistung von Seiten des Staats zu geben oder Rechten Dritter
zu präjudiziren. Gegeben Schloß Babelsberg, den 24. Oktober 1864.
(L. S.] Wilhelm.
von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung.
Zu Neustettin im Regierungsbezirk Cöslin und zu Bensberg, Gummersbach und Engelskirchen im Regierungsbezirk Cöln werden am 20. November er, Telegraphen ⸗ Stationen mit beschränktem Tagesdienste (olr. S 4 des Reglements für die telegraphische Cor. respondenz im Deutsch · Oesterreichischen Telegraphen ·˖ Verein) eröffnet
werden. Berlin, den 17. November 1864.
Königliche Telegraphen Direction. Chauvin.