1864 / 272 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 8 ö 8 3 1

Laufende Nr. 316 Ministerium des Innern. Namen der Städte.

(4

uml uaoquaquG; 12g udaa (

Königliches statistisches Büreau. I Tömn . 2) Elberfeld reise der vier Haupt⸗Getreide⸗Arten und 3) Düsseldorf

. 23 Kartoffeln 4 Menn, w , re, ü

. ö ; S ef ,, . 5 in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten im 9 RB .

1864 nach einem monatlichen Durchschnitte in 7) Kleve Monat Oktober h .

preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben. 3 ** nh 1h, ; . r . , Kar⸗ 11 Saarbrück Namen der Städte. Weizen. gegen. Gerste Hafer. toffeln. 13 Kreuznach 13 Gimmernn. ; ; Köni . 36 3214 2536 2645 14 Koblenz h . 5 ze, n ,, gög, ws, Wetzlar 3 Tilsit j 3614 1 264 24260 22 16 Düren.... . ) Insterburg 35 32 2143 24 Durchschnitts· Preise 5 Braunsber 3635 312. 2436 184 der 13 preußisch. Städte 9 K 2 34 i 272 21 1843 » 8 posenschen Städte 7) Neidenbur 29363, 2420 265 9e 5 brandenb. Städte Dang ] ; 3637, 3335 236 1474 5 pommer. Städte ö. 5 ( 35 31 244, 2090 . 13 schlesischen Städte 169) on 33510 3025 194 10 s sächsischen Städte 115 Grauden t 363, 283, 22, 16. . 14 westfälisch. Städte 1) Kulm ; 335 27 216 11236 16 rheinischen Städte

10

2 * ö. 995 35* 13) Thorn. ... ...... . 35 n. 3256 2232 1236

ur lo; aun G;

Sanqꝛ q bz; « una

6 nvjgoꝛg e

unn 8 vaagę bug *

Allis dunn d Ilvngbunbn d

unqhl allg. 299 una S unucqꝙijaęz g

ua njvaz uaSsunquaq laaa In S un anlvg un Sn cannq; Ag uzqvg gun uzumniauazqn

uzjuzzg uv gun ungaagn jz

e 6er ess !=

uo noa G zuvqua jung

uriuiuv In 8

Inu zanquzauszg uzn5n

Aazloßgnv an lvg z qun un unzg uzuzunuouazgn uzzuvgꝗ

Icnvqaaqꝛn

uzjunzg uag uoa uzunuaz7

uꝛazhna] ung un Ag near g

—= 6 1998 81 111 C 260 feng, lv - vv s

6 6 9

uz C ua)naa ang gobvaßh gz 8g M nd

160

*

0.6 29 usjvanq;

181 868 21 9] 8 1189 1661

.

ü 6e glg gl 029067 19 ICI 658g!

rä, fee, ng

857

8 6e 69111607 8 118

5 6

, , , ,, * , . ,. , . s n ,, 373. 3276 25* . 3) Krotoschin ; 36 39. 35 11 e e wennn. 4 Fraustadt .. ...... 66 414 , 36366 36 11 riegs⸗ M* ö 5) Gnesen 36 42585 36313 253140 19 ch 6) Rawitsch 3 öh. 354 27 136 Bekanntmachung.

7) Lissa 39 A132 4030 . 3. An Gaben für e Senn , m n zu ane, i .

empen ===. 2 3882 2 21 wundeten und Invaliden der preußischen Armee in Schlesn / 6 . 44 J. 38, 320 153 so wie für die Hinterbliebenen der dort Gefallenen, sind dem h Brandenburg 41333 3533 36 * Kriegs-Ministerium zur weiteren entsprechenden Verwendung ferner

d . 2 ; O6. 28* ugegangen:

ö. arg et . . g . 36 , n Schlossermstr. Hr. Schoetel in Königsberg i. Pr. 10 Ihr. 3 bien a. d. W. 61 * 3735 332 247 1140 Kreisstände zu Tilsit (jährlich auf 3 Jahre) 50 Thlr. . 1141) Offiziere und Mannschaften des Landwehr⸗Bataillons Naum Stettin 6 , 446 3124 23 13755 burg“ 150 Thlr. I1477 Hr. Major J. D. L. v,. Schönholtz zu Stral⸗ Stralsund 54 * 391 33 233. sund durch Sammlung 77 Thlr. 16 Sgr. 1143) Fräulein Anna Kolberg 65 44 35335 236 . Meichsner in Berlin 10 Thlr. 1144 Durch die Direction der Anklam. .. blen 46 12 32 *6 ö. Provinzial⸗Hilfskasse für Schlesien, vom versammelten 18. Schlesi⸗ 60 402 334 27 schen Provinzial-⸗Landtage aus ä. . .

Fre 53 TD, ö 27. Kasse, der Kronprinzstiftung überwiesen Thlr. 5) Land⸗

6 ; . . 38. 3 . . zu Marienburg, durch Sammlung 15 Thlr. 1146) Durch

Gl Ie. 61 * 41 3536 26 Hrn. Domainen-Rath Fr. v. Tschammer vom Amt Rügenwalde

3 67 *, 45345 39 26 * I5 Thlr. 1147) Kreisstände zu Rössel (jährlich auf 10 Jahre) 10 5 . 7636 4525 404 ] Thlr. 1148 Kreisstände zu Ahaus 59 Thlr. 1140) Landraths⸗Amt des J Oe ige . S3 * 53*12 ö! Westhavelländischen Kreises zu Rathenow, durch Sammlung ? Thlr. 7 S er,. . 7066 4380 3834 11500 Kreisgericht zu Cöslin, aus einer Injurien-Prozeßsache 3 Thlr. 8) Frankenstein 64 A326 6 . 1151) Hr. Rechtsanwalt Huck zu Driesen, einen in Sachen Rausch 9) dla 69 * 4513 4 wider Drucker eingezahlten e en, 4. ö . 1. t .

. i z, A154 ö Amt zu Jauer, durch Sammlung r. 3 Sgr. . 9 . n . j Post . Helleday in Greisswald pro November . 1 Thlr. 1 . 56 38 ; 1154) Durch das Landraths-Amt zu , . ,, K 3 ö ten Hrn. Stoll gesammelter Betrag von 34 Thlr.

3 Walden . ; 4 e nn. ö Gr. Strehlitz, ein vom Hotelbesitzer Herrn 1 Magdeburg 63 Schönwald gesammelker Betrag von 5 Thlr. 1156) Ertrag einer vom 2) Stendal . Musikdir. Hrn. Engel u. dem Tänzer Donato ,, 3) Halherstadt 33 * . m Krollschen Etablissement in Berlin, zum Besten der im Kri

. J g, . . ; ; 6 am Bein verwundeten preuß. Soldaten 268 Thlr. 10 Sgr. 3 Mühlhausen 6h h 39 ] 5 Ii57) Herr Major 4. D. Frhr, v. Sanden . Toussainen auf Toussai · 9) . nen, Kreis Ragnit 25 Thlr. 1158) Frau Jenny v. Jordam, geb. 9 Sl ch 3 v. Biegeleben, zu Magdeburg 5 Thlr. 1159) Landraths- Amt zu 81 * l ; Prenzlau remittirt eine dem Invaliden Christian Friedrich Schulz ü ö aus Bagemühl aus der Kronptinzstiftung bewilligt gewesene, nicht . 3. 381 zur Auszahlung gelangte Unterstüßung von 10 Thlr. In Summa 6 266 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf. Hierzu die laut letzter , ,,. j . 3. 715 ,, . . 17 Sgr. 5 Pf, sind im

2 en 171 1. gr. .

) Paderborn ; 9 4 dem zu obigen Zwecken außerdem vorhandenen . dessen , ; Einnahme laut letzter Bekanntmachung 375757 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. betrug, sind verausgabt: a) laut letzter Bekanntmachung 6907 Thlr. ue. 21 Sgr. 9 Pf. j ferner ausgegeben: 301) dem verwundeten Unter . ̃ offizier Karl Wegner von der 1. Compagnie Leib -Grenadier⸗ Regi. 6 ments (1. Brandenburgischen) Nr. 8S aus Frankfurt . O. 10 Ihlr. j 1 ; 307) dem verwundeten Füßflier von der 12. Compagnie 4. Bran. . denburgischen Infanterie Regiments Nr. 24 Heinrich Grünthal aus Fürstenwalde, Kreis Lebus, 10 Thlr.; 308) dem verwundeten Gefrei⸗

zun g uanoa aaꝗ gabvnn g gz]

zun

0 fe, er es

1668 C7 e . 981 85 —1

uzumnauazqn uzzumg uv gul S9ggJ 2quzG uns

uzjunz ß

vun O

aq mjunuy!

or s ei6 Ep

6 e608

UI 19

ge 167.

01 185

8 85 9e 82 Cs

6 6 922

. 6, Fg,

2 uzlonꝗ ua jus

4 de 8 8 . 8 57 D 2 2 29 85 X X 8 . 1 90 85 2 2. * 2 8

Fos r Oel Leh

8 rah f 86 0079 6986 68611 0e L

vnn jjauunnu im ven g

8 19 JcrY9goß ese 9grrßL 9 10e 806 809 8s grri6e g Se 68r IIe Ssel ger gls 9 191 eo0 6s!

o 6 des sr n , en n T e , e 86s 9 ge rn ä

00 er II6 8 91108 8 1 17. 9 Fe 6e 7 L8II62. (ua gi vncho)

8 ĩ

17 18116688 6 12 92

zzwvnnlazg uam uzjuvquajuaz 21 hang FSgs] vqonpG ] uv ang

8 6 39 Je 7po0 7 2e1 67. è 810882

nnn, uo bᷣunquilqjʒ 129 vutnn

:uznjaa Sungung 5 anivg unqug unjönqzng 16

1916 9G 91 199 090 81509211 07.

6 L Ie 6 8 916069

6 L

9 ö;

I e081] unt gig qui uanvndvꝝy

nqvn bun cha Siqungad

ubm! Tos! vqanus 1 zdunlgjqjʒ uzzuazz g u jz

66 9) ds

0Oelißeß 19 r 6e 182 9 81 800

II 01 9096*1

J 8 1 808691

UU 666

geg Fel 6 1e S898 z

O08 5h

781 9869

91 ?

*

26G

gg 906 gl - 111 199181 IT I06 1 lolg 8e 9st Je siFgtgziII 8 I9 ofs gg

Y9ð8l

uv avpvg zjuz ig aao G]

9 ee 8e 1 8 Ri

uꝛbvaoꝗ

Ahhng uszuꝛ)g

mv unn!

9e 6a gy: he r 09 9g en 7

Sun

alvzgzvvꝛ s lg gn; oo pbenv

uzg uda 25a

ua nvndvp G

5 ung

mu us

ua bazon] uo qvq qa

. rn

ur Sunqu ii; g us dnchꝛ ng wg 28vnap g

uach vl

uꝛalanquazuz g

zig anlaat gun gun Ma vr

ö 1 k n,

S868 861

19236 81

781

9 1917

vunnꝛing;