3168 3169 ten vom 1. Pos. Inf.Regt. Nr. 18 Joh. Aug. Daniel aus Neuen. Landgemeinde berufenen und diese vertretenden Synode ent Cane j i und in bedenklicher Weise. eben von Madeira zurückgekehrt i bringt die Nachricht, daß der ] ynode entgegensehen Bülletin meldet, an einer Unterleibsentzündung in beden ich s Sea King ⸗ mit . . 9 dessen Bord bekanntlich Semmes
dorf, Kreis Löwenberg 16 Thlr. 304) Dem verwundeten Musketier werde. Es wird hiernach gegen die bisherige Annahme der neu ** ; en im Verlaufe der Nacht waren in hohem vom 1. Posenschen Infanterie Reginient Ar. 18 Michael Kannchen Gesangbuchs - Entwurf zur Vorlage kommen. ; ; . j . . 2 jedoch — 6 war, zusammengetroffen ist, und daß beide Schiffe in einer Rich⸗ aus Cerenttdice Kreis Posen, 10, 3 hlr. 305) dem durch Pferdehuf. Holstein. In einem Schreiben aus Dith mar schen in der Or nn tung verschwunden sind. Es scheint dahr keinem Zweifel zu unter. schlag beschädigten Sergeanten vom 6. Kürassier Regiment Wilhelm »Flensb. Nord. Z. wird über die Schwierigkeiten der Wieder= ö rung gayern. München / 15. November. Der Gesetzge bun gs ⸗ liegen, daß der frühere Commandeur der Alabama ⸗ wieder ein Schulz aus Prenzlau 10 Thlr,; I06) dem verwundeten Tamßour befetzung erledigter Pfarrstellen bei der geringen Konkurrenz Aussfchuß der Kammer der Abgeordneten trat heute in die Be. Schiff besehligt, welches sich in ein mächtiges und drohendes Kaper— vom Leib. Grenadier Regiment 1. Brandenburgischen) Nr. 8 Albert und dem greßen Bedürfniß geklagt. rathung des Separatvortrages des Referenten von Neumayr ein, schiff unter konföderirter Flagge verwandeln wird. . Malzahn, zu Zanzhausen bei Frankfurt O. 10 Thlr. 307) dem Am 8. d. M ist in Heide das hannoversche 7. Infanterie 2 ascihe nach früherem Beschlusse des Ausschusses über die Es ist bereits erwähnt, daß Franz Müller in den letzten schwer vermundeten Musletier von der J7. Compagnie 4. Branden. Regiment eingetroffen, das bis dahin in Lauenburg kantonnirte, trichls organisatorischen Vestimm un gen des Entwurfes zu erstatten Tagen vor seiner Hinrichtung ein Schriftstüc abgefaßt und dem Hargischen Insanterie- Regiments Rr. 4. Augußt Schulz lll: Bus Pohin wieder das 3. Jäger-Bataillon verlegt ist, welches vor nicht sene Her Ulnsschaß Referent beantragt: in War chen Ae Zu. Jettichen appel ktzetgeben hat ud daß es von letzterem den Cremmen, Kreis Osthavelland, 10 Tblr. j 308) dem invaliden Ser- langer Zeit Dithmarschen verließ. Der Stab des 7. Regiments summung zu den Bestimmungen des Regierungs · Entwurfes. Die Sheriffs eingehändigt worden ist. Die - Times, welche am besten geanten vom 3. Garde Regt 3. 5 Mathias Wilden aus Schweils« nebst etwa 600 Mann bleiben in Heide, wogegen die übrige Abthei⸗ Debatte verbreitete sich über die Zuständigkeitsgrenzen der Einzeln⸗ davon unterrichtet zu sein scheint, sagt von der Schrift: Wie es 1 Kreis Aachen, 10 Thlr. 309) dem verwundeten Füsilier vom lung im Kirchspiel Weddingstedt Quartier genommen hat. echter im Allgemeinen und neigte sich in der Mehrheit zu einer heißt, enthält sie kein Geständniß, sondern im Gegentheil fast nur Leib Grenadier Regiment 1 Brandenburgischen Nr. &), Ferdinand Am 14ten hat, wie bereits gemeldet, das Füsilier . Bataillon des gggerößeren Beschränkung der einzelnrichterlichen Kompetenz, als der solche Mittheilungen, wie sie von dem deutschen Rechtsschutzverein Manthey aus Tucheband Kreis Lebus, 19 Thlr. Zufammen 6997 Leib .-Grenadier Regiments (l. Brandenburgischen) Nr. 8S Ki el ver⸗ Tun wurf jn Uebereinstimmung mit dem Gerichts verfassungsgesetze bereits nach und nach veröffentlicht worden sind. In Folge des von Thlr. 21 Sgr. 9 Pf. Bleibt Bestand 30760 Thlr. 1 Sgr, 6 Pf. lassen, um über Preetz, Plön, Abrenboeck nach Lübeck zu marschiren, . vom 10. November 1861 beantragt. Man beschloß, vor Allem die Müller abgelegten Geständnisses halten die Sberiffs es anderen in Fierzu obige Einnahme der Kronprinz, Stiftung von 17,639 Thir. wo es Nasttag bält. Außerdem marschirten durch Kiel, noch die Zte mmmnzelnrichterliche Kompetenz der Summe nach von 150 Gulden, wie der Schrift erwahnten Perfonen gegenüber nicht für Recht, davon 10 Sgr. 7 Pf. Summa des Bestandes der eingegangenen Gaben Zwölfpfünder Fußbatterie und die 3. gezogene Batterie des Branden en, Regierungs- Entwurf aufstellt, auf 1006 Gulden herabzufetzen, Gebrauch zu machen; sse haben die Blätter versiegelt und werden (exkl. der Elberfelder Stiftung, deren Einnahme nach der letzten Be= durgischen Feld. Artillerie Regiments Rr. 3. und zibar ohne Einrechnung der Zinsen und Kosten . Klagen uber heute wahrscheinlich dem Rathe der Aldermen eine Mittheilung . 14,443 Thlr. 15 Sgr. beträgt) 202,399 Thlr. 15 Sgr. . ö e, n. k werden, dem »Alt. Merk.« zufolge, Coen lhem, dingliche Rechte ꝛc. wurden von der Zuständigkeit 9. darüber machen.
. P ; . . die beiden anderen Ba aillone des Leib⸗Grenadier ⸗Regiments welche Finzelnrichter ganz ausgenommen. Die Abstimmung erstreckte si 3. ; ; ĩ ö . 3 K ö Kenntniß gebracht. in i. kantonnirten, den Rückmarsch in die . . . 95 9 257 30 6. 21 des ae ,. mit der Feststel= o dr, n ach e ee dn n,,
Der Kriegs. und Marine ⸗ Minister e 53 6 . ns elt gen, hdl, , 2 . bier Die Reise des Kafsers bub lämitten der Kundgebungen der Polt?
; ö h ichtet, sä z ü d i D ortgesetzt. (N. E. . e, ,, ; von Roon. kommende Munition per Schiff verladen url l re ie . Deren 2 6 a N ö . en Regierungsbezirk Ober- . ,, , 83 Abgereist: Se. Excellenz der General. gleutenant und Gou. . . K wegen . dadurch entstehenden großen Ge⸗ pfalz heißt es unter Anderm der Bayr. Ztg. zu folge: Dem De . k a , ,, , man hutereien! verneur von Magdeburg! Herwarth von Bittenfeld, nach ahr für die Stadt sind die dort aufgestellten Wachen verdoppelt schlüͤsse des Landrathes, den ordentlichen Lehrern der Landwirth⸗ dit n e ren? eh war den nr ar greeri begleitet, Magdeburg. ? und ist sämmtlichen in der Näbe ankommenden Schiffen untersagt, schafts⸗ , Gewerbs- und Handelsschulen für den Fall ihrer Dienst⸗ in d . . . gar ohen Feuer und Licht am Bord zu haben. unfähigkeit, so wie auch ihren Relicten Sustentationen, resp. Ali. in der Richtung vo .
Berlin, 17. November. Se. Majestät der König haben Allergnä⸗ Einer Mittheilung desselben Blattes vom 16. zufolge geschieht mentasionen nach Analogie der Dienst⸗Pragmatik in prinzipieller Spanien. er Ztg. vom 14. November, ver⸗ digst geruht: Dem Ober-Präsidenten Horn zu Posen, sowie dem Re der Rückmarsch der Alliirten auf sechs Etappenstraßen, welche zuvor Weise zuzugestehen, haben wir mit Befriedigung bereits Unsere Ge⸗ zffentlicht ein Dekret, Admiral Pareza zum Ober= gierungs und Ober · Präsidial Rath pon Lebbin und dem Re— von den Bundestruppen geräumt werden. Letztere werden in Folge noehmigung ertheilt. Der Antrag des Landrathes wegen Erbauung Befehlshaber des Geschwader ernannt wird an gierungsrath Raffel ebendaselbst, die Erlaubniß zur Anlegung der eines Uebereinkommens zwischen den betreffenden General Kom⸗ einer Eisenbahn von Regensburg nach Ingolstadt und von Stelle des Admirals Pinzon, d J en worden ist. Bon des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehenen Orden, mando 's seitwärts von jenen Etappenstraßen verlegt werden. Nächsten da nach Don auwörth einer. und nach Aug s burg anderseits in Madrid zur Aus. und zwar dem ersteren des St. Annen-⸗Ordens erster Klasse und Freitag werden, wie dasselbe Blatt meldet, die ersten Oesterreicher, wwird mit den vorliegenden anderweitigen Bahnprojekten behufs der führung g öffentlicher Versammlungen, den beiden letzteren des St. Stanislaus ⸗ Ordens zweiter Klasse zu und kommenden Sonntag die ersten Preußen auf dem Rückmarsche dem Landtage wegen weiterer Ausdehnung des bayerischen Eisen⸗ welche die demo mlung untersagt hat, auch auf die ertheilen. in Altona eintreffen. ], bahnnetzes zu machenden Vorlage in Erwägung gezogen werden. Provinzen ausged che Meetings stattfinden sollten.
Das Rendsburger ⸗Wochenblatt« vom 16. theilt mit, daß nach . Die beantragte Vermebrung der Bezirks ämter vermögen Wir bei 35 * ö einer Disposition über den Rückmarsch der Tru] * 3 4 nerst kurzen B de dieser Aemter als nothwendi⸗ nicht anzuerkennen. Italien. Aus Mailand, Nichtam tliches. sch ppen die 6. Infan dem erst kurzen Bestande iese c 9 banner nr, Zig. Ygemeidei, Ter Belagerung
z z — terie⸗Division (Brandenburger) zu Fuß über Lübeck und Mecklenbur . Noch bevor die gestern erwähnten Anordnungen g — Preußen. Stettin, 16. November. Die -Osts. Ze meldet: «An so wie die 13. Division (Westfalen) über Hamburg in die u, rung 96 E e n ch, Haberfeldtreiben erlassen waren, proklamirt worden.]
der neuen Brücke haben drei von Rendsburg gekommene Fahrzeuge mit ü ĩ ärsche i g ; ̃ i i ̃ 3 o 3 t zurückkehren werden. Die Durchmärsche in Lübeck wü ie ei ö . der Augsb. A. Z. schreibt, ein olches in der Nähe . 32 w . , , , . 6 . bie an, der . Weser tg. . 16. e? , . 9 i ö. n n 9 der ö 16. . den 11. d. Mts. Rußland , =. ö . ö. . 66. r . / . z r. Kriegsmaterial bestehenden chleswig. Die Flensb. Nordd. Zt det: chd d Eine große Anzahl Bursche war hierbei mit Gewehren eldet die ⸗Osts. Z. den?; ö Dänen mute ier abends cichteinsuegsearkicen, zun heil an 15 . des 3 Jäget Ccäp in ,, it Spi ssen reich zung für de Hutsbes ter a eld, n ( ; 4. len, . ; 1 s in Flensburg einrückte und sofort bewaffnet, und es wird versichert, daß selbst mit Spitzkugeln geschossen rei ; ; ö ;
vernagelten Geschützen verschiedenen Kalibers, so wie in Bomben die Wachen bezo . 3 ini un isoni . . d ichen chauern« bei diesem strafbaren Grundste selben veranlaßt in wnmit⸗: Lian . und Kanonenkugeln. Von den Geschützröhren trugen einige den taillon des . ñ ö sei , ge. Zeit hier garnisonirende Ba— wurde. Unter den zabtre ten 33 cue, t 2X3 wird sehr dung mit d treten und sih öurch freinms ligt . Namenszug Christians Nli. n, e, n. n Regiments uns diesen Morgen verlassen. ö Unfug war sogar die Schuliugend. stark vertreten. h mne . an' isstonen mit ihnen aus. zug Christian und andere das Bildniß Friedrichs VII. In Haders leben übergab am 15. Major von der Horst anster Maßregeln bedürfen, um dieser Unsitte endlich zu steuern. 6 . 4 . , ,
An der Seite tragen die Lafetten größtentbeils die Bezeichnung die Kommandantur welche er vie ĩ Ci Das alffsche Bü ; , n,, n wach, ⸗ . r Monate ch. Wien, 16. November, Das Wolffsche Bür.“ : — ; . . w . 3. . . . erhaltene . . österreichischen . 19. . . . 6 tung des A bg ford nern ause s ,, . t len, 6j 8. . . der Schl. Z. unter dem 16, ge. ganze aus dem 24. Regiment gebildete preußische Besa li ö. chte der Justiz-Minister die Mittheilung, daß der Deputirte langen. Gun ö he. meldet! Mit dem heutigen Courierzuge traf der Oberpräsident, die Stadt ᷣ ; , . H . ; ᷣ d zünscht und sie bieten Verträgen, indem Rrei . J . um von Oesterreichern, wie es hie =. . 8 ab instantia freigesprochen fei. Der Antrag des wün s t Freiherr v. Schleinitz, hier ein und setzte in Begleitung des Re. ming, ersetzt zu werd . . 2 J ö. . piise [, einem Spezial ⸗Ausschusse sie den Bauern die grö ch An 1 von Viebahn und des Kegierungsrathes gern ein. Fackeljug und Hoch gebracht. Ju Kberweisen, wurde unterstützt. vielen Orten sind solche Aus 2 Hof . . von der Ninderpest heimgesuchten Jütland. Nach dänischen Blättern werden die über die ver (. Im Herrenhause legte Graf Ren sdor ff ⸗Pouilly,. den ider Iheile =. ᷣ n bäuerlichen . ge. , . , . a 5 Kreise fort. schiednen Ortschaften des südlicheren Jütlands vertheilten österreichi= aaus Anlaß der Thronbesteigung des früheren Erzherzogs Mazimilian, al 1 464 e chen w g ö welche von dem Kommunal Land schen Truppen zuerst ausrücken, und wurden am 14. November in jetzigen Kaisers von Mexiko, geschlossenen Familienpakt vor. 9 Hein nn n sigern und . . . ̃ . rte gt am 26sten anberaumt Kolding die ersten österreichischen Quartiermacher aus Veile erwartet. ö In beiden Häusern des Reichsrathes beschloß man die Ein- . w 8 e,, . welche 1. 9m . ein erhöhtes Interesse in Sachsen. Weim ar, 16. November. Se. Königliche Hoheit setzung von Ausschüssen zum Entwurf einer Adresse auf die Thronrede. ewinn k 66. ö , des Obcrlausttschen der Großherzog ist heute von der Wartburg zurückgekehrt. — Die . Gencraltorrespondenz⸗ meldet, daß die Auswechselung ö, esens von dem sch esischen beziehen, in- Hessen, Dar mstadt, 15. November. In der heutigen deer Ratificationen des Friedens vertrages heute Mittag in Wien statt⸗ . Ob . e, de, . besonderer Anstalten für die Sitzung der Zweiten Kammer der Stände wurde zunächst der fgefunden babe. = Der Legationssecretair Kapitain Bille, bleibt, wie auf den Feldern und Min den 14 . . zu Artikel 21 des Entwurfes der Strafprozeßordnung dahin. deas genannte Blatt ferner meldet, als dänischer Geschäftslräger daselbst. besitzer, 26 ö daß das * Weil sa 1 . langt bier zie Nachricht an, gestellte Ausschuß⸗Antrag, daß die Ernennung des Assisen Präsiden · ö. Tri est, 14. November. Der Kriegsdampfer “ Curtatone« dieselben durch E ; älische Infanterie-⸗Regiment Nr, 15 am 14. No- len von dem Ober, Appellations,. und Cassationsgerichte (nicht von ifssst, wie di. - Triest Ztg⸗ meldet nach Klek abgegangen, um dort Nen Wilna r
22 . abmarschirt ist und am 20. ö , dieses Gerichtes, wie in dem Entwurfe vorgesehen seine Station einzunehmen. Das Kanonenboot ,, soll 1 ö. ö uche M ö. war) zu geschehen habe, angenom über Ti des. . Sgerůste our Contre- Admiral von Tegetthof begiebt sich von Rich . ö. gufiae zu gescheh angenommen und sodann über Titel 3 des aaausgerüstet werden. Con ꝛ — aden, Lernens immer haufiger vor.
Essen, 15. November. Gestern Vormittag traf der Graf Entwurfs, di ö j s 6. ; mittag die Staatsanwaltschaft betreffend wie die hier⸗ . ü nach Wien zurück, um sich an der . kind besichtigte während des Tages das 96 , ,. , geg, 1 ae, n. ö. . ; ö Dänemark Kopenhagen 14. November. Das Schrau⸗ ⸗ er w inlich i . et. Oidenburg, 150, , , , n, man gg ird e Je ,, in der morgigen ,, 3 . Belgien. Brü ssel, 15. November. Der König Leopold ben⸗-Linienschiff Skjold , die Schrauben Fregatte Iylland⸗ schen en,, . von dem Kriegshafen bei Heppens Baden. Karlsruhe, 13. November. Seit einigen , üéüsst gestern Abend nach Laeken zurückgekehrt. und die Schrauben- Korvette „»Dagmar⸗, welche eine Zeit lang 16 , , . sͤhreibt man der ⸗Weßs. J.:, haben bercits be- meldet die Karlstr. Ztg- fanden in dem Postdirections 5. . Großbritannien und Irland. Lon don, 15. November, auf der Ryborger Rhede gelegen haben, find am verw en Frei⸗ kJ d, ,,, , ö. K , mit Vertretern auswärtiger Postverwaltungen ö Ihre Majestät die Königin, begleitet von dein Prinzen und . ö n, . . ; . is jetzt den Bau der att. ie wir vernehmen, handelte es sich ine R . Rein essi Wales sowie von der Prinzessin Helena, Sonnabend die dr t , preußischen Bahn von Altenbeken nach Höxter geleitet. — Heute der Postverhäl . um eine neue Regelung, der Prinzessin von. . . Rhede. ⸗Dagbladet . vermuihet nun die baldige Abtakelung ͤ . tnisse zwischen Deutschland und der Schwei d ö der Königin Marie Amelie in Claremont einen Be- sige Rhede. ag uth ward die Lan dessynode im Auftrag des Großherzogs von dem diesem 63 ; weiz und zu seatteie gestern der Königin * ö 6 und erinnert daran, daß alsdann nur ꝛ ife um eine Vorbesprechung d i i ö der genannten. Jahrzeuge (an h 3 2 96. eröffnet. Die Synode besteht aus 35 Mitgliedern waltungen von Baden, , 6 i n , , 33 ö such ö Nachmittag war Ministerrath in Lord Palmerstons no die dänischen Kriegsschiffe Panzerschooner Esbern Snare, = 3. aus 15 geistlichen und 20 weltlichen Abgeordneten, von Die von der »Allg. Ztg.“ vor einigen agen anläßlich der . Amte w ohnung. Räderdampfer „Hekla⸗ und einige Kaͤnonenböte segelfertig zu er= , J, . h. ,,, , . 9 66 inn . bei dieser Konferenz gebrachte Nachricht, ⸗ Wie die Shipping Gazette betreffs der . . . e, . . 6 na weig verein des hiesgen konservatlven gegang . ö ei! en C. daß hier bie endliche Feststellung eines unabänderli ‚ ö se6üten Mittheilungen berichte ist es der Aalborg. 1 Mal- 6 gar h. ward in der Eröffnungsrede nach einem befriedigenden im Wert sei,— ar ö auf ö. gi rn fn, 2 - . g. ng * . nes jetzt in ein Kaper. Augüst. Vereins, in Tbätigteit zetreten, Die ciderdanische 23 ö . J,, , ke, , n Teide, nen f,, e e 4 , ö. , . Erwartung gusgesprochen, zaß man — 15. November. Ihre Hoheit Frau. Markgräfin lug! den Londoner ostindischen Docks vorgeblich nach Bombay, in diefer den dortigen Freunden des gt. Ger, . inen . e mi ertrauen dem Beschlusse der fuͤr das Beste der Wilhelm erkrankte gestern plötzlich, wie ein amtliches Wahrheit aber nach Madeira ausgelaufen. Ein Schiff, welches so stituirung des Zweigvereins das Rathhaus zur Verfügung stellte.
echisch orthodogen den Litthauischen
* 9.
e mn 2 . m, n,, ö ö ü