3178
3103 Holz ⸗ Verkaufs Bekanntmachung. Die näͤchsten Holzlicitationen in der Oberförsterei Köpenick werden jedes⸗ mal Donnerstags, Vormittags 10 Uhr,
am 15. Dezember 1864,
26. Januar 1865,
23. Februar *
16. März '
. im Rathskeller, zu Koͤpenick abgehalten und nach dem Verkauf kleiner Holzquantitäten zur Befriedigung des Bedarfs armer Einwohner der Umgegend — gegen so— fortige Bezahlung = auch größere Quantitäten Brennholz, sowie die nicht zur Erfüllung von Assignationen erforderlichen stärkeren und schwächeren Bau, Rutz, und Stangenhölzer zur freien Konkurrenz ausgeboten. Außerdem sollen noch, besonders in sogenannten kleineren Lieitationen, aber lediglich zur Befriedigung des Bedarfs ärmerer Einwohner der Um ⸗ egend, vorzugsweise geringe Holzsortimente in kleinen Quantitäten, gegen ef Bezablung, jedesmal Montags, Vormittags halb 10 Uhr, am 28. Rovem ber 1864, 19. Dezem ber * 9g. Januar 1855. 30. Januar 1865, 6. Februar * 13. Februar * 6. März *
10. April y verkauft werden. Die diesfälligen Bedingungen werden bei Eröffnung der Termine bekannt gemacht.
Köpenick, den 14. November 1864. Der Oberföͤrster Reich e.
im Kaumannschen Lokale,
im Rathskeller in Köpenick,
im Kaumannschen Lokale zu Köpenick,
3102 Bau- und Rutzholz-Verkauf.
Zum meistbietenden Verkauf uͤnter freier Konkurrenz werden am Freitag, den 9. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, im Gast— hause des Herrn Reinicke hierselbst ppr. 589 Stück Eichen., Birken. und Kiefern ⸗Bau⸗ und Nutzholz, darunter extra stark Bauholz / Sägeblöcke und Mühlenwellen, aus dem Einschlage der Oberförsterei Falkenhagen gestellt werden. ;
Die Hölzer befinden sich in den Schutzbezirken:
Unter- Eraemer ppr. 200 Stück Kiefern, Jaeglitz „160 „ Eichen (schwache Schirrhölzer), Brieselang y 6560 Kiefern, 2 1 Birken, Damsbrück 69 Kiefern, 95 Birken, Neuendorf 100 Kiefern, und sind die betreffenden Schutzbeamten angewiesen worden, auf Verlangen dieselben an Ort und Stelle vorzuzeigen.
Die Zahlung für Loose unter 50 Thlr. erfolgt sofort im Termin, für größere Loose mindestens „ Anzahlung. Die übrigen Bedingungen und die Zusammenstellung der Loose können vom 6. k. M. ab in meinem Ge⸗ schäftszimmer eingesehen werden.
Falkenhagen, den 14 November 1864.
Der Königliche Oberförster. Oehme.
—
31141 Bekanntmachung. Die Lieferung des pro 1865 eintretenden Bedarfs an Telegraphen— Leitungs Material, als: . a) Eisendraht von 243 — 2455 Linien Stärke, b) Eisendraht von 1,6 — 1/9 Linien Stärke, ;. e) verzinkter Eisendraht von 120 — 128 Linien Stärke, soll, nach den einzelnen Positionen getrennt, in Submission vergeben werden. Die Lieferungs Bedingungen liegen in unserem Materialien Magazin hier selbst und in unserem technischen Büreau, Französische Straße 33 e., wäh⸗ rend der Dienststunden zur Ansicht aus; dieselben werden auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. Die Lieferungspreise sind pro Centner franco Magazin zu Berlin zu stellen. . Die Offerten sind versiegelt und portofrei unter der Ausschrift: = Submission auf Leitungsdraht pro 1865 bis zum 9. Dezember er. an uns einzureichen, an welchem Tage Mit⸗ tags 12 Uhr die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen soll. Die Auswahl unter den drei Mindestfordern · den wird vorbehalten. ̃ Die Submittenten bleiben bis zum 23. Dezember er. an ihre Offerten gebunden. Zu spät eingehende Offerten, so wie Nachgebote, werden nicht berücksichtigt. Berlin, den 16. November 1864. Königliche Telegraphen ⸗ Direction. Chauvin.
3 — Bekanntm ach ung. . Die Lieferung des pro 1855 eintretenden Bedarfs an schmiedeeisernen hakenfoͤrmigen Isolatorstützen soll im Wege der Submission vergeben wer.
2811
den. Die Lieferungs Bedingungen liegen in unserem Materialien · Magazin
hier und in unserem technischen Büreau, Französische Ssraße Rr. 33e. während der Dienststunden zur Ansicht aus.
Dieselben werden auch auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.
Die Offerten sind versiegelt und portofrei unter der Aufschrift:
»Submission auf Isolatorstützen pro 1865
bis zum 19. Dezember er. an Uns einzureichen, an welchem Tage Mit— tags 12 Uhr die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen soll.
wird vorbehalten. an ihre Offerten gebunden. Zu spät eingehende Offerten, so wie Nachgebote
werden nicht berücksichtigt.
Die Auswahl unter den 3 Mindestfordernden Die Submittenten bleiben bis zum 23. Dezember er.
Berlin, den 16. November 1864. Königliche Telegraphen Direction. Chauvin.
. Bekanntmachung. Die Lieferung der nachbenannten, zur Verpflegung der Gefangenen in
der hiesigen Strafanstalt für das Jahr 1855 erforderlichen Gegenstände, zu den muthmaßlichen Bedarfsummen von:
246 Centnern feinem Roggenmehl zu Brod für Kranke, 2600 Centnern geringerem Roggenmehl zu Brod für Gesunde, 130 Centnern Roggenmehl zu Suppen, A480 Centnern Gerstenmehl, 84 Centnern Erbsenmehl, 10 bis 12 Ctrn. Semmel, 210 Centnern Erbsen, 150 Centnern Kochbohnen, 90 Centnern Hirse, 13 Centnern Gerstengrütze, 7 Centnern Hafergrütze, 7 Centnern Buchweitzengrütze, 130 Centnern Gerstengraupe, 9 Centnern Perlgraupe, 9 Centnern Reis, 4 Centnern Butter, 134 Centnern Rindfleisch, 155 Centnern Rindernierentalg, 50 000 Quarten einfachem Bier, i000 Quarten Doppelbier zum Mischen, 060 Quarten einfachem Bier zum Mischen, 112 Centnern raffinirtem Rüböl, 32 Centnern Elainseife, 2 Centnern Talgseife, 26 Centnern Soda, 700 Quarten Essig, 9g00 Quarten Essigsprit, 6 Scheffeln Leinsaamen, 2 Centnern gegossenen Talglichten, soll im Submissions event. Licitations-Verfahren an den Mindestfordernden ausgegeben werden. Bie Bedingungen liegen: bei der Regierungs ⸗Rechnungs Kontrolle J. in Posen, bei dem Königlichen Polizei. Präsidio in Breslau, und in unserem Bürcau zur Einsicht aus. Die versiegelten Submissions-Offerten sind spätestens bis zum 2. Dezember d. J., Vormittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Direction einzureichen. Am 5. Dezember er., Vor- mittags 11 Uhr, findet in unserem Direktorial Zimmer die Eröffnung der eingegangenen Submissions · Offerten und eventuäliter das Licitations-Ver— fahren statt. Rawicz, den 13. Oktober 1864. Königliche Direction der Strafanstalt.
*
Bekanntmachung.
K
Königliche O stb ahn. Die für die Ostbahn - Werkstätten pro 1865 erforderlichen Feilenhauer · arbeiten sollen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Hierzu ist ein Termin auf BDienstag, den 22. November e. Vormittags 12 Uhr,
in meinem Bureau angesetzt.
Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Gfferte auf Feilenhauer ⸗ Arbeiten für die Königliche Ostbahn
* pro 1865 an mich einzusenden. .
Die Eröffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage in Gegenwart der etwa zum Termine persönlich erscheinenden Submittenten.
Submissions ˖ Bedingungen werden auf portofreie Anträge unentgeltlich von mir mitgetheilt, und koͤnnen außerdem in meinem Büregu und in den Werkstätten · Büreaus zu Landsberg a. W. und Königsberg i. Pr. vor dem Termine eingesehen werden.
Bromberg, den 8. November 1864.
Der Königliche Ober · Maschinenmeister. Rohrbeck.
3179
in,, Bekanntmachung. Für die laufende Gleisunterhaltung im kommenden Jahre bedür⸗ fen wir ; ; * 7.500 Stück Schienen des Profils Rr. V. unserer Bahn aus gewöhn⸗ lichem Walzeisen, 500 * , des Profils Nr. III. unserer Bahn aus Pud— elstahl,
go00 » Schienenstoßplatten,
18000 * ö zur Hälfte O, zur anderen Hälfte ( ge— ocht,
13000 » Schraubenbolzen zu den Seitenlaschen und
129000 * Haknägel.
Für die Lieftrung dieser Materialien eröffnen wir hierdurch das Sub missionsverfahren unter Vorbehalt unbeschränkter Auswahl unter den Sub— mittenten und laden Lieferungslustige ein, ihre Offerten in besonderem Cou—- vert versiegelt und mit der äußeren Bezeichnung:
Offerte auf Lieferung von Schienen resp. Schienenbefestigungs⸗ Materialien ⸗ . bis spätestens zum 10. Dezember er. inelusive bei uns ein zu · reichen. Die Offerten können sich auf die sämmtlichen vorstehend aufgeführ⸗ ten Materialien erstrecken oder aber nur auf einen beliebigen Theil derselben beziehen, müssen aber in letzterem Falle diesen Theil ganz umfassen. Die Preise der Offerten sind kranco Banhof Erfurt zu stellen.
Die Lieferungsbedingungen können auf unserem Sekretariate hier ein · gesehen oder auch von demselben gegen portofreie Einsendung von 10 Sgr. Kopialgebühren ber Post bezogen werden. .
Sämmtliche Offerten bleiben bis ultimo Dezember er. an ihre Offerten gebunden, bis zu welchem Termine der definitive Zuschlag erfolgt, falls übethaupt annehmbare Offerten eingegangen sein werden. Die Fabri— cation der Materialien muß so fort nach ertheiltem Zuschlage in Angriff genommen werden und es muß die Ablieferung derselben spätestens bis zum Schlusse des Monats März 1865 beendet sein.
Erfurt, den 15. November 1864.
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung.
In dem am 9gten d. M. zur Ausloosung von Schuld verschreibungen der mit der hiesigen Provinzial · Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Til gungskasse für das Halbjahr vom 1. Januar bis ult. Juni 1865 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden.
1) von Lit. A. à 35 pCt. a) zu 500 Thlr. Nr. 142. 1358. 275. 343. 553. b zu 50 Thlr. Nr. 48o3. 630. e zu 25 Thlr. Nr. 221. 364. 2 von Lit. B. à 4 pEt. ö a) zu 500 Thlr. Nr. 383. 674. 682. 1465. 1862. 2030. 2148. 2532. b) zu 100 Thlr.
Verlsosung,
2735. 3108. 3140. . - . Nr. 3 1259. 1478. 2175. 2551. 3172. 3516. 4235. 4267. = e) zu 50 Thlr. Nr. 668. 752. 1822. 2099. 3501. 3563. 3988. ch zu 25 Thlr. Nr. 92. 755. 911. . Die Zahlung der Beträge derselben und der halbjährigen Zinsen pro 1. Januar bis ult. Juni 1865 erfolgt vom 1. Juli 1865 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder . 1) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hier ˖ selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, sofort gegen Zu⸗ rücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zustande, oder Y durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangs bescheinigung. ; Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von den Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden
Formulare Quittung zu leisten. .
Mit dem 1. Juli 1865 hört die weitere Zerzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf ; daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Coupons Ser. V. Nr. 4 unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für seden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehal · ten wird.
Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hier · durch auffordern, vom 1. Juli 1865 ab die Zahlung unter den vorerwähn ten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Jebersendung des Geldbetrages an Privatperso⸗ nen mit der Post nicht einlassen dürfen. .
Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen aus⸗ gelooften, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar von folgenden Ausloosungs Terminen: ö n 1. Juli 1854 2 4 pCt. Nr. 2211. zu 5 Thlr., 91
b 1. Januar 1855 2 33 pCt. Rr. 450 zu 16 Thlr. Nr. 468 zu 5 Thlr. 7 4 pCt. Nr. 2920 zu 16 Ih lt /
) 1. Juli 1857 2 35 pCt. Nr. 467 zu 25 Thlr., Juli 1863 à 4 pCt. Nr. 1437 zu 300 Thlr., Nr. 3849 zu 100 Thlr., . ö
) 1. Januar 1864 24 pCt. Nr. 2696. 3152 zu 500 Thlr., Rr. 1484
zu 100 Thlr., Nr. 2917 zu 25 Thlr., .
) 1. Juli 1864 2 35 pCt. Nr. 137 zu 500 Thlr. — 2 pCt. Nr. 2039 zu 100 Thlr., Nr. Iß97 zu 100 Thlr., Nr. 96. 1187 zu 50 Thlr.,
SFiobet Id]
hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbankkasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, den 10. November 1864. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Wiederbesetzung der Kreis-Thierarzt⸗ Stelle des
. Chodziesener Kreises. Die mit einem Gehalte von 199 Thlrn. verbundene Kreis ⸗ Thierarzt⸗ Stelle des Chodziesener Kreises ist erledigt und soll anderweit besetzt werden.
Qualifizirte Thierärzte J. Klasse, welche sich um die Vakanz bewerben wollen, haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse in 6 Wochen bei uns zu melden.
Bromberg, den 14. November 1864.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
13025 . Bet ann tm ach un g. An der hiesigen städtischen höheren Töchterschule ist eine mit 690 Thlrn. dotirte Lehrerstelle vacant und soll möglichst bald besetzt werden. Bewerber, vorzugweise Literaten, welche den Unterricht in Religion, im Deutschen, in , , ,, ö mittleren Klassen übernehmen können, ollen unter Einreichung ihrer Zeugnisse und mit furzer An i = benslaufes in 4 Wochen bei uns 6 . J kö
Königsberg i. Pr, den 5. November 1864. Magistrat Königlicher Haupt- und Residenzstadt.
Rhein (che Eisenbahn. Betriebs - Einnahmen J. der Strecken Cöln-Herbesthal⸗ Eupen, Cöln-Eleve und Cöln Bingen. Nach vorläufigen Ermittelungen.
für für für bis Personen. Güter. Erxtraor ⸗· Gumma. ultimo
dinaria. Oktober. Thlr. Thlr. Thlr.
Thlr. Ihlr. Oktober 1864 172,500 1470900 7260 326, 160 2,932,593 ö 169, 866 1325634
7260 309, 7160 2 717,093
pro 1864 mehr 2634 14,366 — 17,000 g, J J . .
II. der Strecke Coblenz ⸗Oberlahn stein. 1,800 590 — Q 25490 III. der Strecke Düren -⸗Eus kirchen. Sriobcẽ? Tv i nn. Cöln, den 15. November 1861. i , der Rheinischen Ei senb ahn- Gesellschaft.
215, 500
22,3060
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Wegen angemeldeter bedeutender Militairtransporte sehen wir uns ge zwungen, vom 21. d. Mts. ab unsern Güterverkehr auf der ganzen Lãnge der Bahn wesentlich einzuschränken und die Gültigkeit der tarifmäßigen Lieferzeiten bis auf Weiteres außer Kraft zu setzen.
Auf der Station Sorau muß der Güterverkehr gänzlich eingestellt werden, und da besonders die hiesige Verbindungsbahn durch jene Trans- porte vorzugsweise stark in Anspruch genommen werden wird, so können Guter, welche auf der Verbindungsbahn anderen hiesigen Anschlußbahnen zugeführt werden sollen, nur insoweit Annahme finden, als ihre Ueber- führung möglich ist, worüber bei unseren Güter ⸗ Expeditionen Erkundigung eingezogen werden kann.
Berlin, den 17. November 1864.
Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.
3108
Vom 25. November e. ab wird d Behufs Herbeiführung eines bequemeren Station Frankfurt a. O. Vormittags 10 Uhr nach Breölau weitergehenden Tages ⸗ Personenzug III. der Niederschlesisch⸗ Märkischen Bahn, statt bisher 10 Uhr 32 Minuten, bereits 10 Uhr 15 Mi⸗ nuten Vormittags auf Station Frankfurt a. O. eintreffen. .
Es ändert sich in Folge dessen der Gang des Zuges VIII. von Station Kreuz ab, worüber die auf den Stationen ausgehängten und daselbst ver— käuflichen berichtigten Fahrpläne das Nähere ergeben. 6 . wird der Zug von Station Kreuz bereits 1 Uhr 22 Minuten früh, statt bisher 4 Uhr 1 Minute Morgens, weiter gehen. ö
Bromberg, den 10. November 1864. Königliche Direction der Ostbahn.