1864 / 273 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3189

Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Sonnabend 19. November 1864.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der . preußischen Eisenbahnen im Monat Oktober 1864.

——— —— * 8 5 w . J 2 1 . 29

—— i mn nn, , n, mn n. 3 w Die Einnahme

. pro 1861 Auf die Ganze Nach Ver⸗ Auf die in Col. 21 ö pro 1864 Stam. Lange ausgabung bezeichneten Bahn.· zinsung beträgt das , n,, ö. 33 ö. ö d r . Bahn⸗ .

strecken sind bisher . ö ö Gesellschaft konzessionir⸗ pon, 3 i.

ö 8 ö 546 Ka⸗ z 5 ?

5 8 ? D ri ] = l * * verwendet. k welches . an Col. 28 jährlichen . ben Ve, der Divi— Zinsen benannte Verzinsung ö triebs · . im davon in Anlage, und Amor. 1863 ; 283 1 im pro Ei ö dende Theil. Dipi. Stamm⸗ Kapital tiso ion der

64. 1863. Einnah⸗ nimmt. denden Ganzen herzu· Prioritäten

. NAet Ganzen Meile n,, gezahlt. Actien. sstellen ist. erforderlich.

Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Proz. Thlr. Thlr. Meilen. Thlr.

beträgt daher .

Gesammtes bis jetzt der

ann is 63 bis Ultimo Oltobe Betriebs im Monat Oktober 3 .

betrug die Einnahme 1861

pro bis ultimo pro bis ultimo

der Oktober Oktober mehr in

3 e. ö. .

. . i . p eile Meile ro

Eisenbahnen. . im i Bahn⸗ im Bahn⸗ . als e⸗ =

l 6 be⸗ k 63 be⸗ und

trieb · ö . i triebs · Ganzen triebs · Monat. im Monat Oktober

se, a ge. Länge. Länge. ; Thlr. I pCt.] Ihlr

hr. Ihlr. Tbkr. Thlr. Thkr. Thlr. ] Tblr. vGt. Thlr. pet

Il. Staatsbahnen.

. t g 0 is 43 30 413 40 33 zt & aon ben zz 215 322 kJ . . 61. 6 135 214 556 433 16. 7 z 4 ö555 654 83 ti 8 831 5 ö 2 h 37 21635 3 e G i r ä,, , B, s s 3 iz ̃ . ö is Hz id Io] oi Well licht. 3931 is 3h S6 zi id 3112 * 18 yl 160 , is 33 11 Tia 15

San brůcker 5 85 1196 151 55 53 1615 18 53 396 5255 ß 116 463 . 3 :

[ * 9

II. Privatbahnen. A. Unter Staats -Ver⸗

waltung stehend. . 8 381 806 392 180 1653 418 5 300 000 8 500 000 5 300 00 21,380 153 418

1 Wilhelms bahn o3 68 . 96 zo obi ] 2 615 . ö jb 33 Bir Te r ch 333 355] J 333 3 W gib zs 3 130 1773 g gs 21 9 ? 1 251 150 456 83 8 9g S0 oM 10 ] 21 7653 io t os 200 M. 230 Mos C3) 2, s40 ] 471 250

hb) Zweigbahnen im Berg. . . 2 ĩ f z 56 . z 3 388 279] 282357 werk und Hütten · Revier 8 896 66 167]. 5 563 60 168 5014 k ; . . 168 802 12 250 000 3 ,, ig,, .. . 3 ,, 1 k 6 . 3 , ,. 8 s c gen Ii ss s C Ce n, Kg hd

5 * 200 6 ; 6 ; J . . 54 . 2861 50 7 88I1* z ; s, *. 2 Bergisch · Märkische · . 304 450 2 689 685 80 09g8 215 154 2 395 545 73 566 30 c . 23 261 59 6565 17] 508 58 i3 00 000 26 26 600 3 000 000 36, 160 850 *) 4 8 ] ** 21 c

6 798 421155 ; ö 5 1 844 503 823 107 551 250 ; 18 000 000 . 14,3900 630 900

b) Ruhr ⸗Sieg · Eisenbahn . 21 975 238 421 55 484 70 202 bd 105 44 343 ; 66 ; 31 95 000 11

zin ern liefen, ret Elen, . . 3687 118 659 120 ) sad 4 393 9h 3 512 000 1 300 o 3.0 97 859

43 246 7722. 384 gos 68 136 ao 667 7261 326 791568 356 z 68 129 1 . „so 5,806 9 Leg T Se, g gdhl oi bi GJ] 56 i d 6s ho a9 ß 7 Rüden . 13 65 4111 G35 z38] 371 256] 9 0000 18 Höß h6 l ii. zii S

Namen ä

ahr, . weniger —̃ 2 mehr péEt. ger pCt.

im

; in weniger pẽt.

Laufende Nummer.

Laufende Nummer.

bis ultimo Oktober

pCt. ilen Meilen

B. Von Privat ˖ Dire e

tionen verwaltet. 8 ö Zweigbahn. 22 842 Zis 398 22 989 2299 260 2: 189 3 ig gi 1 . 8 2388 ; ; . ,, ö. ö. 8 3 * ö J. . 2 . E 749 ö ) 2 c 9 . * , n, ä zer, ,, a d n , i mh , e, n n, ,. ö w. R K Gh , , , s äs 10 Neisse · Brieger. 11 551 1819 113 107 18 30 18339 11465 112 981 18 285 18285 35 ö r ] = 396 oh 24 633 —ᷓ 11 Oppeln ˖ Tarnowitzer 13 493 13 164 298 15 234 1623 13 375 1 145 591 14 386 1439 118 . . . 31 . ; . 5 zi5 5 363 873 40 000 4 3 Verlin· Stettin · Stargarder 117653 35 1211 154 55 857 5 3851 132444 1158 6555 51 5181 5152 . 17 1 e 9833 05 40 825 ̃

9) 13 Berin · Hamburger 263 485 2930 346 43 335 7 340] 245 S588 6 Jöf] 2 235 551 55 68 563 125955 61

5 . ö . . ; h⸗ 240 711 3 500 000 19,382 265617

14 Magdeburg · Leipziger 179615 1567 931 80 988] 8 C99] 175 324 1452 012 75 01 1500 415 . 381 6 35 . *. , , . 3 Obb O60] 15537 153 191

ä n inen tagdcburge 115 3 3 iz 1 Fi] gis sz si 436 183 833 831 m öh ss 83 3 3g K ; 8 ., ö ,, sz J 55 207 gi hi5 Ji ge 7 73] 86 ah e e ö, , son; ; ( ge sösß in, 4 . , , ne n z 4 366 Cod] 14433 33 355 1 i

9,voos 60 216 22,896 187500

5, 832 5000 10, 120 22. 429 40 000 22,597 3 30,47

MR ,

- R- .

N

O =

6

interpommersche 31706 533 381 14 627 1460 30161 13233 304349 13 350 1335 w . 32 ; 63 35 . ; 5 * j * . z 1 545 . ) 107 9 582 900 314 503 . ? ö. . e,. ...... 41 465 421 707 15 40 1 384 23 7938 116 800 120911 1201 17667 ; . 3 51 ; ĩ 16 35 55e 405 339) 420 40 ; 9 548 000 39, 82 420 400

Magdeburg . Witten bergesche 41 997 125 900 20 761 2 9765 41601 3123 391 048 271 . ( d n, ,, 6 366 bb s 36 Goh 47 rr 355 gd e

, n , , , a, d g, gg, , , w , ö ö. 1 , . ö. 3 gz Ch 3 zöö dh zrꝛs ö zi

J e ar ene , Gr gr, dsh ö 163 Päsßz zs 13 Ci] Gz s 368 w , , n, M. . 3 h Ce n ois io 6a an sop is co o Ibn ft os ö

] eln ießener 163 4144 4214 gos Sin zi sg. 3 33 ] Saz 3 63 „zig sid 3 37 3339 14 143 . ; 33 ig 5h Sid 334) 785 000 αέ- o ʒo 00M 100 oo S9 a0 i . 50g *) 2) Rheinische . 319 500 6 2859 1983 58 886 5 889 302 500 2 644 713 57 220 5722] 17000 , . z / 1933 196 1858 837 ; . ; . 1040 187 500 8

20 16) Coblenz . Oberlahnstein . 2490 22 200 42 692 4269 ; ; ö 2336 . ; . = e , gs 38 ; . Por 5353 e Düren · Eiskirchen 3300 3 300, 9730 913 . . . 3300 ; K . 5 3 ö gs Tis] 146 oM. 750 oJ 5 550 o 27235000 8 5 M

21 lachen. Mastrichter . . 23 245 36 2 63 2515 21280 26 164 18 206 182 22160] . . ür ; Tei Som ir ii mn fs 33 nn, . i m 7 . 62

3 e , , n, nn,, . ö

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 14 1 B 122, 17 ; i z P . * * U d

mehr eingenommen: im Oktober 1864; 93 107 Thlr. (2, 0 pCt.) 127 Thlr. pro Meile als in n 290 sind

K bis ul. Oktober i861: 3 951 610 Thlr. (iG, ss pét) 5391 Otteher a86z, ö . . ö. Col . ö. . . . l r, 1 . Dahlhauser Zweigbahn O, s2 Meilen lang seit dem 21. September v. J ) Die Bahnstrecke: Crefeld · Cleve, d ss Meilen lang, ist 3m 6 . J 2 , ,. m i iffen i Herbesthal- Eupen«, O7 Meilen lang, am 1. arz d. J.

Bemerkungen. er . . Yi . r , ern,. re, er . . 3 J Hor Meilen lang, seit dem zisten 5 Strecke »Herbesthal - Eupen«“ / O g / j

Die Angaben der Einnahmen deß laufenden Monats Col. 3 sind mit bezieht si i , , , ,, n , . ö . n Zweigbahnen sind die Strecken: Anger. „r wi Vahnstrete -Cablen⸗Oberlshnstein, os Mellen lang ist ai er en die n . erg g ö nge , , ,. . . gen auf die Baulänge, dagegen die Betriebs Einnahme auf die ,,, * e l lang, am 16. März v. J der e e re 2 een am gl d' J dem Betriebe bergeben. erflossenen Jahre ol. 89 nach Maßgabe der inzwischen erfolgten 3) Die Strecke »Neuberun⸗Oswiecim«, „ss Meilen lang, ist am 12ten und die Strecken: Anclam · Stralsund. und Züssow ⸗Wolgast, 1tjos Meilen ) Die Babnstrecke „Düren ⸗Ciskirchen * 40M Meilen lang, ist ain ten

Festsetzungen geschehen. März v. J. eröffnet u

. . ; lang, am J. November v. J. eröffnet

. denen large Rahaftett alen me, mn n, de, n g dn, ,, n re, , 3 g orden. Duisburger Bahn «, C,a2 Meilen lang, ist seit dem 1. Juni v. J. die Steeler Meilen lang, in Betrieb genommen. .

Folgen zwei Beilagen