3194
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
London, 15. November. Eine Deputation des Comité's der ver— einigten Handelskammern der sich eine Anzahl Delegirter aus Bir— mingham, Sheffield, Wolverhampton angeschlossen, hat eine Audienz bei dem Unterstaatssecretair des auswärtigen Amtes gehabt, um die Regierung auf die Unzulänglichkeit der in den französisch-preußischen und englisch fran= zöͤsischen Handelsverträgen getroffenen Bestimmungen in Bezug auf Fabrik und Wagarenzeichen aufmerksam zu machen. Der Sprecher der Deputation hob die schädlichen Wirkungen hervor, welche die im 28. Artikel des französisch preußischen Handelsvertrages geschehene Legalisirung der unberechtigten Nach ahmung aller Fabrikzeichen, wenn sie vor der Registrirung der Zeichen in dem fremden Lande vorgenommen worden sei, haben müsse; zumal da die Registri- rung erst vor ungefähr zwei Jahren freigestellt worden. Besonders die Stahlwaarenfabrication Englands sei jenen Nachtheilen ausgesetzt. Die Herren Jackson aus Sheffield und Bartleet aus Raddick legten zur Bestäz— tigung des Gesagten eine Menge deutscher Nachahmungen hervorragender britischer Fabrikzeichen vor, Nachahmungen, die sowohl in verschiedenen Län⸗ dern des Kontinents als in Amerika Verbreitung fänden. Die Deputation richtete die dringende Bitte an Ihrer Majestät Regierung, daß letztere alles aufbieten möge, wo möglich noch eine Modification des französisch-preußischen Vertrages von der französischen Regierung zu erreichen und bei Gelegenheit einer direkten Verhandlung mit dem Zollverein eine Klausel vorzuschlagen, welche allen britischen Fabrikzeichen wirksamen Schutz gewähre. Ließe sich das nicht erreichen, so wäre es für den Vertrag besser, wenn der zweite Theil des Artikels 28 ganz und gar gestrichen würde. Hr. Layard ver— sprach der Deputation im Namen der Regierung, daß die Sache reifliche Erwägung erhalten werde.
VelezrnupHhisehe VwIitter eum gsHerkäekate.
Baro- meter. Paris. Linien.!
Tempe- ratur. Re au-
mur.
Beobachtungszeit.
Ort.
Allgemeine Himmels- ansicht.
Wind. Stunde.
J n io n eh n. 16. November.
328,9 —1,3 NO., sehwach.
329,6 40,6 SO. mässig.
326,656 41,4 Windstille.
330,9 43,8 NO., schwach. 17. November.
334, 2 3,9 880., schwach.
393 n 7,9 880., s. schw.
Helsingfors Petersburg. Moskau
Skudesnüs
8. Morgs. bed., Schnee heiter. bewölkt.
bedeckt. bewölkt, zeitweise Regen. bedeckt. Nebel. bedeckt. bedeckt. Regen. Nebel. bedeckt. wenig bew. heiter.
bedeckt.
NO., schwach. NNMW. , schwach. NW., mässig. SO. , schwach. Windstille. Windstille. NNW. , schwach. SO. , windstill. S., schwaeh.
W.
w o n e n. November.
SO. , schwach. SW. , sehr schw.
SO. , sehwach. Nebel.
NVW., schwach. Nebel. Windstille. bedeckt, NW., sehwach. bed., Regen. NW., schwach, trübe, Neb., gestern Reg. wolkig, gestern Regen 7, 8, dichter Neb. ganz trübe. heiter. trübe neblig. heiter. bew. , Nebel.
Haparanda. . Helsingfors. Petersburg. Riga... .... ; Libau Moskau Stockholm.. Gröningen .. Ilelder Hernoesand.
332,5 332, 8s 331,9 333, 0 332,7 328,2 334,1 333, 9 333, 3 333, 2 Freussische 17. 3323 332,7 332,6 330,9 332,6 332,9 333,1
330,9
K — 3, 4
ö ,,
bedeckt. bedeckt. bedeckt,
Memel ..... ö Königsberg. Danzig
Cöalin .. ; Stettin Berlin ..... ö
Posen ...... S, windstill.
331,7 — 330,0 327,9 332,0 326,4 327,8
S., sehwach. SVW. , schwach. SO. , sehwach. WS W., schwach. S., schwach.
S., schwach.
Münster. . . .. Torgau .....
3,5 — 0,4 4,3
Il arketpreise. Berlin, den 17. November.
Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerste 1 ir 7 1 hn, d sör, 3 . Hafer 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr.
Lu Wasser;: Weizen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Ek. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 Thir. 15 Sgr. 8 Pf., auch 1 Lhhe. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr- 3 Pf.“, auch 1 Thlr. J Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Hafer 1. Thlr., auch 28 Sgr. 2 Ef. Erbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Futter-Erbsen 1 Thlr. 265 Sgr. 3 Pf.
ö . Sehock Stroh 10 Thlr. 10 Sgr.R, auch 9 Thlr. 20 Sgr. und
bed., Schnee
Der Centner Hen 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. 9 Sgr., ge.
ringere Sorte aueh 1 Thlr. 5 Sgr. Kartofleln, der Scheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Ef. und 12 8g 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 11. Nvbr. 1864 13 2 1333 Thlr. 1, 4 R Tr. 135 2 133 Thlr. 133 à 138 Thlr. 134 Thlr. 1 Berlin, den 17. November 1864. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
—
HerkHäönner G&ei r ß cl ep æ vom 18. November.
Weizen ed 46 — 59 Thlr. nach Qualität, neuer bunt polnischer ö haltend flau.
52 Thlr. ab Bahn bez.
Roggen loes neuer 36 Thlr. frei Haus bez., November und Novem- ber- Dezember 335 — 3 — * Thlr. bez., Br. u. G., Dezember- Januar 3335—* Thlr. bez. u. G., 333 Br., Frühjahr 353 - 35 — 4 Thlr. bez., Br. u. G., Mai - Juni 355 — 36 Thlr. bez. u. G., Br., Br., Juli-August 377 - — 3 Thlr. ber.
Gerste, grosse und kleine 27 - 33 Thlr. Hafer loco 22 — 24 Thlr., November 227 Thlr. bez, November - Dezember 21 Thlr. bez., Früh-
pr. 1750pfd.
jahr 22 Thlr. Br., 213 G., Mai- Juni 223 Thlr. Br., Junĩ - Juli 23
Thlr. bet.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 44-50 Thlr.
Rüböl loco 114 Thlr. Br., November und November - Dezember 113 Thlr., Dezember-Januar 1127 — 4 Thlr. bez. u. G., H Br., Januar- Februar 1247 Thlr. bez. u. G., Apris - Mai 1217 — 3 Thsr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 123 Thlr. Br., Iz G.
Leinöl loco 127 Thlr.
Spiritas loco ohne Fass 137 — 4 Thlr. bez., eine abgelaufene An- meldung 1227 Thlr. bez., November u. November-Dezember 13149 —– 13 Thlr. bez. u. G., I Br., Dezember - Januar 1316, Thlr. Br., 13 G., Januar- Februar 138 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Februar-März 133 Thlr. Br., April-
Mai 1335— 3 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 143 - 1 Thlr. bez. u. G.,
Br., Juni-quli 143 - 1 Thlr. bez. u. G., Br., Juli-August 14 bis w
Weizen wenig Geschäft. Disponibler Roggen fand heute im Allge- meinen wenig Beachtung und sind Umsätze von Belang nicht bekannt
2
sorgen konnten.
geworden, da sich Benöthigte aus den angekündigten Partien gut ver-
Termine waren heut bei Beginn des Marktes vermehrt angetragen, verursacht durch die seitens der Anhalter Bahn für kurze Leit inhibirte Annahme von Gütern. Hierzu treten für die jetzige Periode zlemlich umfangreiehe Kündigungen in Höhe von 16,000 Ctr., die Rea- lisationen zu Folge hatten. Bedeutsam ist es, dass diese Anmeldungen prompte Empfangnabme fanden und schloss der Markt unter diesem Eindrucke wieder etwas fester. Hafer bei guter Waare leicht verkäuf- lieh. Termine gut behauptet. Rüböl verkesirte in matter Haltung und waren alle Termine eine Kleinigkeit billiger verkäuflich. Die Stimmun
bleibt bei dem milden Wetter lustlos und Käufer so wie Verkäuker sind gleich unthätig. Pür Spiritus war die Haltung gleichfalls matt, ohne dass sich Preise dabei sonderlich veränderten. Verkaufslust von heute wohl mehr im Lebergewicht, trotzdem erlangte das Geschäft keine Ausdehnung. Gek. 40,000 Ert.
HEEreslne, 18. November, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 867 Br., S6 G. Freiburger Stamm- Actien 136 ber. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 1613 bez.; do. Litt. B. 146 G6. Obersehlesische Prioritäts-Obligatio- nen Litt. D., 4proz., 945 Br.; do. Litt. F., 4ᷓproz., 100 G.; do. Litt. E., 36tbroz., 833 Br., Ss G. Kosel Oderberger Stamm - Actien 51 Br. Neisse - Brieger Actien 847 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 712 Br. Preussische 5prozr. Anleihe von 1859 1067 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 11147 Thlr. G., z Br. weisser 62 — 73 Sgr., gelber 61-68 Sgr. Roggen 40 – 44 Sgr. 32—38 Sgr. Hafer 21 - 31 Sgr.
Die Börse eröffnete in fester Haltung für Speculationspapiere, gab gaa aber auf mattere Wiener Früheourse wieder etwas nach und schloss in den Lahlen etwa wie gestern. Eisenbahn- Actien verhältnissmässig fester, jedoch ohne beachtenswerthe Umsätze. .
Stettin, 18. November, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 47-555, November 535 G., 533 bez., Frühjahr 56 Br. u. G., Mai-Juni 57 Br. Roggen 333 - 355, Novem- ber 334 B., Frühjahr 357 bez., Br. u. G. Küböl 115 Br., November- Dezember 114 Br., April - Mai 1275 Br. Spiritus 12237. — 4 bez., No- vember-Dezember 123 Br., Frühjahr 13 bez. u. Br., Mai - Juni 14 GC.
ä Mmgorkhaanꝶ. 17. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Oesterreichische Effekten flau.
Schluss- Course: National- Anleihe 68. Aectien 47. Oesterreich. 1860er Loose 793. prozent. Spanier 43. 25proz. Spanier 417. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 41. Vereins- bank 1055. Norddeutsche Bank 109. Rheinische Bahn 10935 Br. Nord- bahn 675. EFinnländische Anleihe 865 Br. 6proz. Verein. Staaten- Anteihe pr. 1882 40. Disconto 33, 3.
Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert. stille, November 26, Mai 263. ink stille.
Weinen, Gerste
Oesterreichische Kredit-
Gel sehr
I
Netalliques 5 Br. DOesterreichis ches National Staatz - Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische 114. Prioritäten . Westbahn-Actien — Finn Staaten-Anleihe pr. 1882 433.
.
Juni- Juli 37 Thle.
poln. 235 ab Bahn bez., Lieferung pr.
5
nuten.
Die Marktpreise des Kartoftele- Spiritus, per 8000 pro Cent nach Hawamburger Wechsel 883 Br.
Ssel 94. rm sfadter Lettelbank —
⸗ burger
. , 190.80.
Staats- Eisenbahn Actien -
. (wols's Tel. Bur) Börse flau.
anleihe 69.
prozent. Russen S883. sols 49.
335,000 Dollars und die »City
3195
fart a. II.. 17. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi= ech. Börse war in Folge der Nachricht, dass über Friaul der d verhängt werden solle, flau. . 3 . Preussisehe nn * , , . s i Ludwigsh.-Bexbach 1497 Br. Berl. Wechte 2 Br. fue m e en 1e, , Londoner Wechsel 119 . e . i Wechsel 1007 Br. Darmstädter Bank- Aetien 219. . ; MNesninger Kredit- Actien 993. Luxem- 3Zprozent. Spanier —. 1Rr0o. Spanier 415. Spanische Kredithank von Koth- Kurhessische Loose 55z Br. Badische Loose 52 Br. 5proꝝ. 43prorentige Metalliques 528. 1854er Loose. Anleßen 663. Oesterreichisch - französisehe OQesterreiehische Bank- Antheile 182 Br. Oesterreichische Flisabeth- Bahn Hessische Ludwigs - Bahn 1233. 1864er Loose 83. Böhmische bproꝛ. Vereinigte
Belag
Sehluss - Course:
Kreditbank —. ; sche Kreditbank von Pereira —
Kredit -Actien 176. Rhein- Nahe - Bahn 266 Br 1860er Loose 805. r Finnländische Anleihe 88 Br.
*
Va Ben, 17. November. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war an-
2 ) — . * 94. 2 . . 30.
Sehluss- Course der offiziellen Börse.) 2proz, Netalliques 10 6
42 ros . — 1854er Loose 89. 00. Bankaetien 182.90. 1 National - Anlehen 79. 75. Kredit - Actien 17. 30. Certifikate 204. 70. Galizier 235.90. london Paris 46.30. Böhmische Westbahn. 166 25. g3 50. Lombardisehe Eisenbahn
November, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
116.40. Hamburg 87. 50. Kreditloose 125.50). 1860er Loose 238.00. ö
Aan gt ek Marz, ., 17.
Hyroz. Metalliques Lit. B. I93. bro. Metalliques 563. 2 Ihroꝛ. aer sllsr. . ö Oesterreich. National- Anleihe 62 *. , Iproz. Spanier 416. zproz. Spanier 44. . ) . ö. gtaatenanleihe pr. 1882 43 . Holland. Integrale 61. , 5proꝛentige Stieglit⸗ de 1855 81. Hproꝛentige Russen e 1 3. pHetersburger Wechsel 1.40. Wiener Wechsel 96. . Lomcom, 17. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Regenwetter.
ö Mexikaner 28. Consols 893.
Sardinier 85. R Türkische Con-
roz. Spanier 423. 1proz. Spanie 5 ,
Neue Russen 86.
ler Bremer Dampfer - New- Vork mit 543, 200 w 4 Dampfer : City ol Cork mit of Glasgow. mit 660, 000 Dollars in
Aus New-Vork sind Dollars an Contanten in
CGQueensto wn eingetroffen.
5.710), ei 13.85 hme 205, 0685
hme 195,710), einen Metallvorrath von 13, 552.355 (Lunn
e m e,, . von 7,571, SS ¶Cunahme 386,940) . .
HE verpGci, 17. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff s Lel. taum wolle: 12, 000 Ballen Umsata.
. . *in hhollerah 179, middling fair Phollerah 1tz, midd-
ling Dhollerah 153, Bengal 1135, Seinde 112, China - 143, fair Gomra
17 — 17. . — 7 Uhr. 15,000 Ballen
Preise steigend.
Paris, 17. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. ö. Bei Abgang der Depesche war im Stande der Rente, les Onedit mobili und der franz. -öesterreiehischen Staatsbahn keine Veränderung gegen i rigen Sehluss-Course eingetreten. ö. . 8 17. November, Rachmittags 3 Uhr. Wolff Tel. Bur.) Wenig Geschäkt. Die 3proz. begann auf höhere Consols-Notirungen . . Mittags 12 Uhr (8935) in ziemlieh günstiger Stimmung zu . 13 bis 63 00, fiel wieder auf 64.80 und schloss ziemlich fest zur Notix. Hesterr. Fanz. Staatsbahn war matt. Consols von Mittags 1 Uhr waren unverändert 895 gemeldet.
Schluss- Course: 3proz. pische 5proz. Rente 65.25. Spanier — Iproꝛ. Spanier —. Actien 4413.75. Credit mobilier- Letien 508. 75. . 1. November, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach5 46 heutigen Bankausweis haben sich vermehrt: des Baarvorrath um 1 ö. qas Guthaben des Schatzes um 335 Millignen Franken, ,,, ö. sich vermindert: das Portefeuille um 1935, die Vorschüsse 2 . 2 papiere um 14 der Notenumlauf um 113, das Guthaben der Privaten 1 Millionen Franken. . . 6 5 würde das Budget für das Jahr 1866 einen Ueberschuss von 1 Million Franken ergeben.
Umsatz.
Rente 64. 835. 4prozent. Rente — ltalie- Italienische neueste Anleihe — 3pbroæ.
Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 88.75. Lombard. Eisenbahn-
Schauspiele.
19. November. Im Schauspielhause. Q233ste Abon⸗ Die Marquise von Villette. Original Schau⸗ Birch ⸗Pfeiffer.
Königliche Sonnabend,
nements⸗Vorstellung.) spiel in 5 Abtheilungen von Charlotte
Gewöhnliche . .
Im Opernhause keine Vorstellung.
K 20. November. Im Opernhause. (202te Vorstellung.) Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen. Musik von Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Anfang 6 Uhr.
it tel ⸗Preise. , (234ste Abonnements Vorstellung.)
Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller.
(Wolff's Lel. Bur, Der
Lone, 17. November, Abends. digi 33 ('r
ᷣ ; . . heutige Bankausweis ergiebt einen Notenumlauf vo
Gewöhnliche Preife.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. 8 i gbr. ö i iche inei kundenfãl ᷣ tung des wegen wissentlichen Meineides und Urkund
en ,, endlichen ca. 30 Jahre alten . ö Dm Un n Julius Doelchner ist von Seiten des unterzei ö Gerichts angeordnet. Dieselbe iin 3 he,, i er nh, 9 können, da der zeitige Aufenthalt des Yo hner . ,
i Wohnsitz von Belgard nach Bromberg 9 . . auf ihn lautenden Passes sich nach Polen be⸗
eben haben. . . . Dölchner ⸗ Alle Civil⸗ und Militair⸗Bebörden werden ersucht, 9 2 . Ge⸗
igilir ihn im Betretungsfalle zu verhaften und an ; ile T hat lin ö. 7 6. n n gen 36 a, . des Toelchmer oder etwaigen Spuren über den g 6 lichtigen; i Jeder, der von dem Aufenthaltsorte de . n, ,, davon unverzüglich der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. BVelgard, den 14. November 164.
Königliches Kreisgericht. Der ÜUntersuchungsrichter.
Ediktal Vorladung.
Der Müllergeselle, Jo 25 Jahr alt, evangelisch,
20. August 1861 angeklagt der Mühle des mals in Arbeit stand,
Reservist und no
Diebstahls haben.
. Es ist
55. Ad. 42 Uhr.
in dem Gerichts
welchem der Anges ziur festgesetzten Stunde zu er
August Hartmann aus Rüstern,
, . ch nicht bestraft, ist unterm in der Nacht vom 17. , u 1861 ö. ü ᷓ Hallganß zu Parchwitz, bei welchem er a⸗ ,, . . Werthe von zusammen 8 Thlr. in Zueignung weggenommen und sich sonach des
elbst, anberaumt worden, zu g vorgeladen wird, Vertheidigung die⸗
zu bringen oder 16 3, . .
iti Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschaff J Im 50h des Ausbleibens des Angeschuldigten mird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumacium verfahren werden.
Liegnitz, den Jũ. Oktober 1864. . Liegnitz, den Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
nenden Beweismittel mit zur Stelle
Oeffentliche Vorladung.
ilitairpflichti 1[Iner aus Es i en den Militairpflichtigen Carl August Soe kö . am 6. e, n. n ö ,,, „bed Soelner, weil er ohne Erlaubniß die König! w : ß Eintritte in den 166 36 . nt i cht hat, auf Grund des 5. de rafgesetzbucht ö berg,. e. 10. März 1856 die Untersuchung b, , a nh, Zur mündlichen Verhandlung der Sache vor dem Kollegi
ö. „Vormittags 9 Uhr, in unserem
den 27. Januar k. J Sessions zimmer
. Angeklagte wird aufgefordert in diesem Termine zur fesths ez len
Bers tschei i i idigung dienen⸗ i u erscheinen und die zu seiner Verthei n. 26, ni zur n g zu bringen, . n. ö mn Geri so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, . . e n n 6 können, unter der Verwarnung, n . . seines Ausbleiben mit der Untersuchung und Entscheidung in eontum n werden wird. . e ,, den 8. November 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Saudels⸗Negister. Handels Re gister. ie irmen: Nachstehende hiesige 389 Heinrich Friederich und Julius Klein