3196 3197
sind erloschen und demzufolge unter Nr. 392 beziehungsweise Nr. 440 im 13019 Bekanntmachung. ö ⸗ ; . ö ;
i Register gelöscht worden. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns ann nm P 8 4 6 .
drr rr e e II. November 18641. Brunsing bierselbst ist durch Beschluß 6 unterzeichneten Hein n Zweite Beilage zum Kö niglich reußi ch en Staats 29. Anzeiger. Köni
liches Kommerz ⸗ und Admiralitäts · Kollegium. W Roveinber 1864 der Tag der Zahlungs- Einstellung des Gemeinschuld. e 97. 23 A . j ners auf den 16. Au gust 186 festgefeßt worden. 96 e, ö 273. Sonnabend 19. November 1864.
Bekanntmachun Landsberg a. W, den 2. November 1861. ⸗ —— 33 ——
lene k K . gol le r 6 5e . l3089 Konkurs- Eröffnung. Kohlenbau ⸗Berechtigung zu Schlegel, sollen laut eines bei dem unterzeichne⸗
meinschaft der Güter und des Erwerbes 6 Dies ist eingetragen . Königliches Kreisgericht zu Wittenberg. ten Gerichte von Sscat, Maximilian und Carl Grafen von Pilati, als den
am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 9. November 1864 unter Nr. 32 3039
des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft. Memel, den 11. November 1864
Aufforderung der Kon kursgläubiger. ; Erste Abtheilung. gegenwärtig alleinigen Lehns - Agnaten eingereichten Entwurfes eines Fa⸗ Konkurs -⸗Ordnung 5. 167 Instr. 8. 21, 22, 30.) . . 14. e, . 1864, Nachmittags 3 Uhr. . mülienschluffes vom 28. Dezember 1863 in freies Eigenthum verwandelt . In dem Konkurse über das Vermögen Ses Kaufmanns Herrmam 5 ,, . des Tatacks; und Cigarren fabrikanten Friedrich werden, Königlichtß Kreisgericht. Brunsing Firma H. Brunsing u. Comp.) dier ist der Kaufmann S. Sin . ieb A ö. Ritzschl zu Wittenberg ist der kaufmännische Konkurs eröff Es werden daher: Handels? nd! Schiff fahris. Deputation. kel hursclbst zum definitiven Verwalter der Masse ernannt und zur Anmel, . net ö. . Tag der Zahlungseinstellung auf den 14. November 186 fest— l. von den aus den Akten bekannten Lehnsbesißern und Anwärtern: . . dung der Forderungen der Konkursgläuiger noch eine zweite Frist J . ö ,, a) der K. K. Hof. und Kammer ⸗Ratö und Geheime Kämmerer, Zahl. Sekanntmachung festzeset 4. zum 12. Dezember 1864 einschließlich . ö ö Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Loeper . Joseph Anton Baron Pilati von Thossul und dessen fünf . ö . estgesetzt worden. . h , 2 ; . . ; , In . K ist zufolge Verfügung vom 12. November er. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf J der älteste, seinem Namen und letzten Aufenthalte nach un— an demse * , nann Ludwig Heinrich Beselin in J werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nich . 9 ö , 166m Vormit lng , r,, . ö 3 F ig Heinrich Beselin in Jarmen. nut dem bafüͤr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei 1 ö. 1. ,, Serrn en,, 1 der zweite Johann Baptista Freiherr von Pilati zu Schlegel imer, L e. Welt. . schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . r. 3, anberaumten ,, ihre Erklärungen und Vorschläge über die 3) der dritte, Carl Freiherr von Pilgti im Glatzischen, ö 9 k 66 c, been ä'r'thrnsengn ach in der Zeit vom 19. Ottober 161 , oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ 4 , Freiherr von Pilati, Kanonikus zu Raab , . . ö is 3 l der zwei Trl R ; J 1 Verwatter zugeben. und Domdechant zu Trient Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö V 35. kö . . . J ö . von 96 Gemeinschuldner etwas ud, Papieren 5) der fünfte, Josept Anton Freiherr von Pilati, welcher zu . , . oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben sé*vder welche ihm Linz verstorben sein soll; Bekanntmachung. vor dem Kommissarius / Herrn Assessor Schatz, im Terminszimmer Nr. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder die . 53 let . ad 5. a. genannten Joseph Anton ö anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtliche) n. 23 8 eee, ne ,, , e, a. genannten Josep Der Kaufmann und Hotelbesitzer W. Laurentowski zu Bromberg hat Gläubi . ae, e. n. . n, ,, . zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Freiherrn von Pilati, als: . ] . , Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ; ö , Greihe 7 / für seine Ehe mit Emilie, gebornen Naryanska, durch Vertrag vom 4. No= angemeldet haben. ö J. * bis zum , . einschließlich 1) Georg Joseph Freiherr von Pilati, welcher zu Linz, und bember 1561 die Gemein schaft der Guter und des Erwerbes ausgeschiossen . 6 Kinmeldung schristlich einreicht, hat eint Abschtift derplelbka dem a, . oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, Y der K. K. Wirkliche Kämmerer Johann Baptista Graf von 9 , r i fsh Verfügung vom 12. d. M. an demselben Tage in und der Beilagen beizufügen. . u . ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ ö Pilati, . zu . gestorben sein soll; as betreffende Register. Jeder Gläubiger welcher nicht i . d iefern. . . — . . die drei Söhne des vorstehend ad b. 2. genannten Johann Bap Bromberg, den 12. November 1861. . hat 6. bei ö fen . . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger tista Grafen ven Pilati, als: . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wohnhaften oder zur Pragls bei uns berechtigten! aus warkigen Veyn,. des , haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand 7) der K. K. Likutenant Joseph Graf von Pilati, welcher zu Linz, narhtigler, besicllen und z den Atlen anmcene! Denjenigtn, welch̃ stücken nur Anzeige zu machen. . . ; ⸗ 2) Felix Graf von Pilati, welcher zu Leva in Ungarn, und Bekanntmachung. J hlrt' an Belanntschaft schit, werden die Recht ganmwalte . . ö = Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche, als 3) der K. K. pensionirte Hauptmann Carl Graf von Pilati, . 6 ist Rr. 1558 die Fi 8 an . . ᷣ ! gau Konkurs ⸗Glaͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, welcher zu Lichtenegg in Oesterreich gestorben sein soll * In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 558 die Firma Pescatore, Sturm und Justiz Rath Ruhnecke zu Sachwaltern vorgeschlagen lb g ö 6, 5 2 663 s ö ! FJ. Gastrow hier Landsberg a. d. W den , nn,, ; n . . bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang oder die sonstige lehnsfähige Descendenz der sämmtlichen vorstehend ; ] ; ; e,, ,. 3 . 5 en Vorrech aufgeführten Personen, ferner: z 2 ; . ö an,. . ö ; ö . der Kaufmann Ferdinand Gastrow hier heute ein Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung. ; bis zum 15. Dezember 1864 einschließlich II. alle sonstigen unbekannten, zur Succession in die bezeichneten Kohlen Breslau, den 11. November 1864. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prü⸗· gruben Johann Baptista und Helene und die Kohlenbau⸗Berechtigung l gnigii cher Etadtger cht Abtheilung 1 fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun zu Schlegel berechtigten Anwärter — . 3119 . Korn kurs ⸗ E r ö ., nun g. gen, sowie nach Befinden zur Böstellung des definitiven Verwaltungs- zu dem auf Königliches Kreisgericht zu Liegnitz. Erste Abtheilung, Personals, auf . den 10. Januar 1865, Vormittags 11 Uhr, Bekanntmachung. 9. . . , n,, . ; In unser Firmen. Registet ist unter Rr. 55 3 die Firma: den 16. November 1864, Nachmittags 124 Uhr. ; den 9. Januar 1865, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisgerichts- Rath Wollny im Zimmer Nr. 16 des hiesigen Ge— NMoltz Schaefer . ; Ueber das Vermögen ded Herrmann Schmidt zu Liegnitz ist der kauf. zu erscheinen. JJ . . richtsgebäudes anberaumten Termine mit der Aufforderung, vor oder in am Orte Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz maͤnnische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben demselben ihre Erklärung über den zu errichtenden Familienschluß abzugeben,
2.
Zahlungseinstellung auf den 14. November 1864 festgesetzt worden. und ihrer Anlagen beizufügen. und mit der Warnung vorgeladen, daß nach Äblauf des Termins der
getragen worden. rz ᷣ einer Forde ; ĩ i 186 Fränkel bestellt. hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Glatz, den 2. Juni 1864. Beuthen O. . 45 60g ö Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ Königliches Kreisgericht. 9 9 K 9. den 29. Rovember 1864, Vormittags 11 Uhr, . tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Erste Abtheilung. m n chu ng. in unserem Gerichtslokal, Terminsdimmer Nr. 12, Bäckerstraße, vor dem Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizrath Rostosky, Justizrath In unser Firmen. Register ist sub laufende Rr. 125 die Firma Kommissar, Herrn Gerichts. Assessor Krug, anberaumten Termin die Erklaͤ⸗ Peters Treff und Vette hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Wilheim Rudolph rungen über hre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ab. Wittenberg, den 14. November 1864. 3118 ErTOeIam a. zu Neustadt O. S. und, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rudolph zugeben Königliches Kreibgericht. J. Abtheilung. Der Kaufmann zAdelps Damtesch van biet Rat, andrer lam ad. s, am 12. November 1864 eingetragen worden, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren odet vember 1861 über 12 Thlr., 2. Februar 1862 uͤber 170 Thlr. und isten Neustadt O. S., den 9) November 1864. anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwat ‚. 31131 Kontur / Cd irt. März 1867 über 8) Thlr. ausgestellten Wechseln gegen den Acceptanten, gönigliches Kreisgericht. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu Doh Stadtgerichte Pesth wird hiermit kund gemacht, es sei mit Be⸗ Dr. Julius Schladebach, die in den Wechseln verschtiebenen Summen nebst Abtheilung J. zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände . scheid d. d0. 28. April 18654, Z. 23145, über den hiefigen Handelsmann Georg 5 pt. Zinsen seit den resp. Verfalltagen ausgeklagt. . . bis zum 3. Dezember 1864 einschließlich . G. Grostinger der Konkurs in Gemãäßheit des 22. Ges. Art. vom J. 1846 Zur Beantwortung der Klage und mündlichen Verhandlung haben In unser Firmen Ketzin . tente 9 3. n n. Ri 29 einget dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, eröffnet und zur Versammlung der ausländischen Gläubiger beziehungsweise wir einen Termin auf - gend, K i er 9. ö . 9 , rag hen mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse, abu. zur Anmeldung ihrer Forderungen der Termin auf den 39. Nov— 1864 den 8. März 18635, Vormittags 9 Uhr, Faufmann Robirt Dihch nl in Oels . . N 4 9 auf den liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger anberaumt, über Vernehmen der Gläubiger zum einstweiligen Massg ver, bo unserer Deputation für Wechselsachen anberaumt und laden zu dem- en mne nch eth in Geh. . nung 3 oha bsner gau le k des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand walter und zugleich zum Massavertreter Herr Advokat Dömätsr Neskkoövits selben den seinem Aufenthalte nach unbekannten Dr. Julius Schladebach 3 ö Bed , n,, ö . mann . er stücken nur Anzeige zu machen. . ernannt worden es werden daher alle jene, die an obbenannte Konkurs. unter Androhung des weiteren Verfahrens in eontumaeiam vor. 2 y zusolg gung 9 agen eingetragen Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als massa eine Forderung zu stellen haben, hiermit aufgefordert, bis zum oben Posen, den 8. November 1864. n ben fi. Rehembet 1486 Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die · bestimmten Termin elihre Forderungen um so gewisser geltend zu machen, da Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. j . , ots Kreisgericht selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten später einzubringenden Klagen nicht stattgegeben werden wird. Gaebler. ö ,. gericht. Vorrecht ö Aus der zu Pesth am 27. Sept. 1864 abgehaltenen Sitzung des . heilung. U bis zum 17. Dezember 1864 einschließlich 1 Stadtgerichtes. Bekanntmachung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Pr
[
; In unser Prokuren · Register ist heute bel Rr. F das Erls en der dem fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orde⸗ . ̃ * nE Sufe R 5 si Kaufmann Robert Bielschowoly i 9 dem Kaufmann . rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven e fh 663120 Nothwendiger Verkauf. Verkäufe, VBerpachtungen, Submissionen ze.
hier für die unter Rr. 29 des Firmen- Registers einaettagene Rirma. ] personals . ö. Das dem Rittergutsbesitzet von Unruh gehörige Gut Groß Vorbeck im 3121] Bekanntmachung. W. Bielschowsky n ertheilten Prokura , . nl . auf den 3. Januar 4865, Vor mittags 19 Uhr, 4 Fürstenth umer Kreise belegen landschaftlich abgeschätzt auf 24,141 Thlr. as Dom inen. Hortoett Nonnendorf ho k im Kreise Tage eingetragen worden. . in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 12, Bäckerstraße, vor dem sz Sgr. 2 Pf. zufolge ö. nebst Hypothekenschein und Bedingungen in un. Greifswald, 23 Meilen von der Kreisstadt Greifswald und 1 Meile von Oels, den 11. November 864. genannten Kommissar zu erscheinen . serem Geschäftsbürcau a. einzusehenden Tage/ soll Wolgast entfernt, mit einem Areal und zwar Nonnendorf Königliches Kreisgericht. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben am 8. Juni 18655 Vormittags 1è1 Uhr, von 1817 Morgen 140 MRathen, 5 Abtheilung. und ihrer Anlagen beizufügen. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. worunter 1568 Morgen 171 AMRNuthen Acker Jeder Glätbbiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsit Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: und 181 Morgen 21 IRuthen Wiesen, Bekannt mea ung. . hat, muß bei der Anmeldung, seiner Forderung einen am hiesigen Orte 1) der Gutsbesiher Rudolph Strecker in Gr. Vorbech, und Spandowerhagen In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch ⸗ 2) der Gerichts -Assessor Herrmann Christian Ernst Tessendorff, von 793 Morgen 6 AMRuthen unter Nr. S4 der Kunst- und Handelsgaͤrtner Gustav Bestehorn zu Aschers. tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Bensenigen, welchen es hier an ö Z) der Inspektor Carl Christeph Theodor Tessendorff, worunter 2446 Morgen 68 IRuthen! Acker, lee , m,. , ,. ae. r ggg zu Aschersleben eingetragen. Bekanntschaft fehlt, werden die Herren Justiz ⸗Räthe Putze, Hasse und die der Inspektor Ludwig Friedrich Ehrenfried Tessendorff, und 284 Morgen 57 IRuthen Wiesen, ö . . Rechts. Anwälte Barschdorff, Lorenz und Siemon zu Sachwaltern vorge⸗ 3) der Albert August Friedrich Tessen dorff, soll auf 18 Jahre, von Johannis 18135 bis dahin 1883, im Wege des Königliche Kreis gerichts ⸗ Deputation. schlagen. ,, K diesem . öffentlich ö bh öffentlichen Nufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote ö Liegnitz, den 16. November 1864. ö. aͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht etsicht ⸗ zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 4350 Thlr. Preuß. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ü(Iichen Realforderung aus ben Kaufgeldern Befrledigung suchen, haben ihren Courant, Die zu bestellende Pachteaution ist auf den Betrag ö einjähri⸗ Vorladungen u. dergl. . n,, 97 , , anzumelden. gen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme, der Pacht erforderliche Ver ⸗ . ö ( =. mb . z f . Bekanntmachung. 3114 Bekanntmachung . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. me,, . , In go rmittags 11Uhr, er Kaufmann Adolph Schulze zu Woldenberg ist zum desinitiven In dem Konkurse über das Vermögen des Seilermeisters und Han⸗ ö im Lokale der unterzeichnelen Regierung anberaumten Bietungstermine laden . . e. . e, , er des Kaufmanns Gottfried dels manns Friedr. Albert Schmiljun hier ist der Auctions Kommissar Elste 1676 Oeffentliche Vorladung. wir Pachtbewerber mit dem Beinerken ein, daß die Verpachtung Bedin⸗ w ,,,, w, smn. ,,, , , ,,, ,, ,,, . ; ; . * J. ; i befindlichen, bei egel, Kreis Neurode, belegenen, mit der Lehne. iz der Sonn, und Festtage täglich währen er Dien i e Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. qualität behafteten Kohlengruben Johann Baptista und Helene, so wie die Registratur eingesehen werden' können, wir auch bereit sind, auf Verlangen
ᷣᷓ Zweite Beilage
Schacfer daselbst zufolge Verfügung vom 14. November 1864 heut ein .˖ Zum einstwelligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechts. Anwal . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen. Wohnsit Ausgebliebene mit seinem Wöderspruchsrecht wird präkludirt werden.
Santa Gabor mp.
— 2
— K —
.
. . —— . ö J
— —— wre, = ···· . / ö