6 Fälle statt der anfangs bewilligten 15 Sg täglicher . Staats ⸗ päter der Bestimmung des Et f aats Ministerial⸗Beschl ) . - . ĩ g Etats konform) 15 Thaler monatlicher nen Kategorien die e be rn gu, fach, . 41. 1 0 . ꝛ 1 Das Intendantur⸗ Mitglied ez
Diäten gewährt werden. Die Frage, ob und inwieweit die Zahlung der Invali in der die Berufung enthaltenden ü si Zahlung der Invalidenpension Staats Ministerlal. Beschlusse zur . . 33 Bestimmungen uber das Kassenn. 8er md Ausrüstungswesen, die Natura
aminirt den Kandidaten in den g zum 44 in das 2. 9 9 i Geldverpflegungs⸗ Bekleidungs⸗ Preußen) versetzt, v. Seeckt, Pr. Lt. vom 2. e de, z h mmandirt als Adjut. bei der 14. Div. /
. der T e ,,, . : g ando und unter Beförderung zum Patent vom 11. Oktober e. in das
in Gemäßheit des Staats.-Ministerialbeschlusses vom 30 , 3 ,, 6 zugleich mit der Berufung des ö 6 . Ausdrücke zu bedienen. 3 l entschieden un ur ĩ 8. arüber es jn kihnft; = ie i ise Trane = iten. =. . . durch die Fassung der Berufs- Order klar gestellt mein beachtet . K daß dis in künftigen Fällen allgze 6 ö. ö i ir er m , ie examinirt in der ö. gi ö Rr. 11. versetzt. Ho ffimann Pr. Lt. vom Pomm inneren Truppen ⸗ Oekonomie und dem Buchftihrungs - und Liquida= Faß. Regt. Rr. 328 in das rn , een la le eh, Rü Ez derseht. Henz, Pr. Lt. vom 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Fiederlande) als Adjut. 9. 14. Sio. kommandirt. ;
werden. Es ist ebensowenig zulässig, sie hinterhe i ö der an n . 2 Lehel ieh: , , Oltebet an urtheilen, als e ĩ s . ö ĩ ,, a4. 4 . e, kö . 6. n,, , Der Minister für Handel 2 J S. 10. sofern diese Absicht nicht durch die Fassung der K 8. . ch wingh. Graf von Itz e np litz. . Nach dem Resultat der Prüfung und unter Berücksichtigung der en 8. November. lh atirt nd in dieser Weise dem Verufenen ein enn Order M. . Innern. Der Minister für die landwirthsch schriftlichen Arbeiten, pon denen der Präses und das dritte Mitglied Paris, Majer z. D] bisher im 2. Brandenb. Gren, Regt. Nr. 17 Dauer gewährt ist. auf die af zu Eulenburg. lichen Angelegenheit hschaft. Henntniß zu nehmen haben, beschließt die Kommission durch Stim- (Prinz Earl von Preußen, unter Stellung ä sa suite dieses Regts, als Diesen Erfordernissen entspricht das Verfahren der Behörd von 6 . . nenmehrbeit, ob der Kandidat Direttor des ni i airin arg e nge ü n zu Annaburg angestelt. ‚ er. . h) , w en . 221 en ö o vember. nicht, wenn sse, statt ibre Ausdrucksweise in den Berufungs, Orders sä . vorzüglich gut v Oelrichs, Gen. Tt. von der Armee, zum Gouverneur von Coblenz nach den Kategorien des S g d ) der goörien de taats. Ministerial ⸗Beschlusses zu scheid sämmtliche Herren Ober-Präsid gut; oder und Ehrenbreitstein ernannt. auch Fälle, die unzweielh ir . znigi . iti „die unzweife haft als wirkliche Anstellungen auf Probe Königliche Regierungen u. s. w genügend B. Abschiedsbewilligungen zg. oder auf Kündigung gelten sollen, in der vorerwäh 9 . ö dbestanden oder pb er nicht bestanden hat. Den J. Rovem ber. Weise bezeichnen, oder wenn sie von der Meinung 2. 3 3 . (ö? 14. Paris, Major vom 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl ohne Rücksicht auf die sonstige technische Bedeutun ; . 9 . Im ersteren Falle wird dem Kandidaten von der Kommission von Preußen), mit Pension zur Disposition gestellt. jener Bezeichnungen, nur darauf ankomme, ob . ., iin cstsprechendes Attest aus geßertigt auf Grund dessen er im milz. Den , Rene m. ob es den Umständen Kriegs⸗Ministerium tairischen Instanzenwege seine Aufnahme in die bei dem General ; . e , , 8 Kommando geführte Liste der Zahlmeister - As piranten zu be gestellt. . 36 1 . bis Kaiser Franz. Garde.
nach in der Absicht lag, oder nicht, den Invaliden in der vorläuftig . antragen hat. Gren. Regts. Nr. Di ben Erziehungsinstituts zu mmt die Kommission dem Kandidaten . unst Per zien . nt
oder kommissarisch übertrage S äterhi sc stätigen oder zu . genen Stelle späterhin definitiv zu be— Verfügung vom 8. November 1864 Wir nehmen daher Veranlassun auf di w die Bestit . . . — betreffend R Im letzteren Falle besti zuweisen, daß die anstellenden . fer ö n n n. . Bestimmungen über die Ablegung der Zahl— . Amen ett aum, nach dessen Ablauf er sich zur erneuten Ablegung der Abschied bewilligt. , . J zur Anstellung oder 6 . ,, 3 §. 12 ung im Civildienste der bestimmten im Staats -Ministeri n. 8 e n ⸗ inisterial · Beschlusse Die Ausbildung von Jö zu Zahlmeister⸗Aspirar des 3 ö ,, 2 e n , ne,, 3 ö es Ausfe z Den 11. November,
vom 30. Mai 1844 gebrauch zdrü f hten Ausdrücke zur Unterscheidung de r 0 . 3 ten nach Maßgabe der Bestimmungen vom 21. Juli 1835 kann Vesteht ein Kandidat auch zum Mweiten Male das ,. i Prüfung nur mit der, auf Neye, bisheriger Geh. Kanzlei · Diätar, zum G im Marine ˖ Ministerium ernannt.
dort in den §§. 1 und 4, 9, 10 9h / und 12 aufgestellten Kategori fges dategorien fortan sowohl bei den Corps, als bei den Divisions-Intendantu icht. so zu einer nochmaligen ⸗ ren ni o kann er zi stanzenwege einzuholenden Genehmigung des
bedienen. Zur näheren Erläuterung wird noch Folgendes bemerkt, stattfinden. dem militairischen In . Kriegs ¶Ministeriums Yehstair. Beton omie. Departements) zugelassen
1) In den §§. 1 bis 8 nn g, M im ister ia. S5 handelt der Staats. Ministerial ⸗Beschluß tn Cin eitzet Hern gu e ihr z ir wird eine werden.
don der AÄnstellung eines Militair-Invali in ei 6. Invaliden in einer etats⸗ mäßigen oder ; 2E inati —ͤ ö ßig anderen bestimmten Stelle, d. h. einer solchen gebildet. Examinations-Kommission für Zahlmeister . Verlin, den 8. November 1864. Kriegs⸗ Ministerium. 2 ; Nicht am tliches.
S di 23 . h ö . Verwaltungs ⸗Etat ; e 6 — wird) obwohl sie dort nicht ö Dieselbe besteht aus 535 von Roon. einem bestimmten Stellen ⸗ Einkommen (im Gegensatz zu . . als Präses, Preußen. Berlin, 19. November. Se. Majestät der ö iede der Intendantur, und Kön ig reisten Donnerstag den 17. d. M. früh 39 per Extrazug in Begleitung der anwesenden Königlichen Prinzen, des Prinzen August
blos diätarischer Remuneration) verbunden i ͤ kon 9 , en, ist, mag dieses Ein⸗ n . ᷣ I imen auch, wie z. B. bei der Anweisung auf Gebühren, w welcher Mitglied einer Kassen— . , ,. mig! . . eidungs⸗Kommission sein muß, oder einem Zahl⸗ weh 6 * ; n , ö , , e , , n, 3 . ö in November. e. Maje ; ( nn Gefolge Sr. Majestät bestand aus dein General · Adjutanten General⸗
. K 5 6 der Invalide meister Invalidenpension sofort auf . hört die Zahlung der an, , lu enn. , ,. nterschied, ob die Anstel⸗ . resp. Divisions-Kommando ernenn zräser nädi eruht: ne . Kündigung oder auf Probe erfolgt k — wird zu der Function . . . ö , & Lern ü ꝛajer Erich, Commandeur der 18. Infanterie ˖ Lieutenant Bon Alvensleben, dem Hofmarschall Grafen Perponcher, Nakur der Stell . in dieser Beziehung nur auf die dant resp. der . it, so ist bei seiner Auswahl der Corps⸗-Inten— ‚‚ Brigade, und dem Liculenant Gaertner vom S8, Magde · dem Flügel · Adjutant Oberst⸗ Lieutenant Grafen Kanitz und dem Leib= , welehe. . s⸗ st als einer etatsmäßigen oder ande- Es find . . der Divisions ⸗Intendantur zu hören. burgschen Infan Nr. 66, die Erlaubniß zur Anlegung arzt Dr. Lauer. Um 11 Uhr in Dessau angelangt, wurden Se. . nicht aber auf die Modalitäten der An n, ,, 50 möglich nur folche Personen für die der von des H heit ihnen resp. verliehenen Majestät durch Ihre Hoheiten den Herzog, den Erbhrinzen, den Functioner 39. ommission auszuwählen, welche ihre desfallsi Commandeur · Insignie Ritter ⸗Insignien zweiter Prinzen Friedrich von Anhalt empfangen und nach dem Herzog= ö voraussichtlich mindestens ein Jahr versehen könn 264. en zu ertheilen; desgleichen lichen Schlosse begleitet, wo die Ehrehwache mit der Fahne und . fgestellt war. Nach eingenommenem De jeuner
EE. In der Marine. Marine ⸗Beamte.
eh. Registratur ˖ Assistenten
Klasse vom ausorden ch j ; s von Sachsen Königliche dem Musikeorps au Wagen in die Mosigkauer Heide, wo auf
2) Die §§. 9 resp. 12 bezi , ng. ziehen sich im Gegensatze zu d K stellungen in etatsmäßigen oder andere he zu den An. daß ein zu häufiger , , . d ten bestimmten Stellen K Wechsel vermieden wird. . Anleung des vor . . blos remuneratorischen Beschästigung im von . , wird bei den Corps⸗-Intendantur er . kꝛachbenlnnten Offizieren verliehenen Falken ⸗ Ordens, begab man sich zu , . * ö. ö. Invalidenpension wird hierbei erst nach Ab- fungiren eg f bestimmt; bei den K. und zwar; Hochwild gejagt wurde und Se. Majestät in zwei Treiben einen gar nicht ein ö ö Monate der Beschäftigung oder überhaupt . 60 ipso die Vorstände derselben als unn ,, well, des Großkreuzes: Rothhirsch ungeraden Zehn -Ender), 13 Sauen 2 Dammschaufler, sich ,, ⸗ . die Veschäftigung ein a n . ö . dem General⸗Lieutenant von Horn, Commandeur der S8. Division; 5 Stück Dammwild und 1 Rehbock erlegten. Um 53 Uhr fand im , regelmäßige oder eine blos Sobald die Beschäfti 8. - es Com mandeur-Kreugzes erster Klasse: Schloß Biner, dem auch die Frau Erbprinzessin und Prinzessin solche Dienst gate 3 die erste Kategorie gehören tur vollendet 1. eschäftigung eines Kandidaten bei der Intenda dem General⸗Major von Stückradt, Commandeur der 16. In⸗ Friedrich Karl beiwohnten, und hierauf Gala⸗Oper statt. — Freitag, ter en. . ] we j dauernd ie Vernendung einer Len daten . . sich derselbe bei dem Präses und dem 33. . fanterie Brigade, und den 18, fand auf dem Köthener Revier Hasen ⸗ Treibjagd statt. In sei n, so aß ein Invalide, wenn nicht in Mitgliede der Kommission behufs Zulass zur 2 . d General ⸗Major von Bose Commandeur der 15. Infan ⸗ 2 offenen Treiben erlegten Se. Majestät der König persönlich , . liegende Gründe seine Beibehaltung unthunlich . Sulgtung zur Sahl. 3. terie Brigade 156 Hasen. Nach der Rückkehr nach Dessau 6 Uhr) wurde im ef n, nee. bleibende Versorgung finden kann. Die Prüf , des Sn mand eur-Kreuzes zweiter Klasse: Schloß dinirt und um 8 Uhr per Extrazug die Rückreise nach Berlin das Geschäft in . . . 6 bei denen liche. ung zerfällt in eine schriftliche und in eine münd— . dem Major von Salviati vom Generalstabe der 8. Division, angetreten, woselbst Seine Majestät um 10 Uhr Abends eintrafen. im Voraus bestimmen lassen gÿer nicht . erselben sich ; ö e. dami nr fn oder nicht, sein Ende erreicht ᷣ iftli ö . des Ritterkreuzes er ster Klasse: . k Dienstleistung aufhört, und del . schriftliche Prüfung ist Sache des Intendantur - Mit— . dem als Adjutanten zur 8. Division kommandirten Hauptmann — Wegen Behandlung der Schiffe der Herzogthümer Schles ˖ gen und seine Führun a n,. auch wenn seine Leistun- Dasselbe läßt . von! Beczwarzowsky vom 2. Thüringischen Infan˖ wig , Holstein und Lauenburg Seitens der preußischen Konsularbeamten werden muß. r, . , . Lebenslauf, so . ö rn r f . seiner Aussicht seinen ; terie⸗ Regiment Nr. ist folgendes Cir Minister · Prasidenten, Herrn von Bis ᷣ ; veilige Heran⸗ 8. ᷣ ufsatz über einen . . ih . 1 Stellen, welche . ,,. ,, * , ,, des zwi 6 ö . e d, l n ie n 6 . . K mark am 30. Oktober d. eichneten Friedensver⸗ . besetzen sind, bei denen daher eine dauernde Bei⸗ hi Ergiebt sich aus diesen schriftlichen Arbeiten, daß d t trages sind die , S lstein und Lauenburg ,. der Invaliden aus diesem Grunde nicht stattfin⸗ är e be ene * 6, , au wih. his gn e s L- Deränd , 2 ; esitzt, wie sie zu den von ei ö er songak⸗ er an crungen. ( f. n ; Der . de , inem Zahlmeister a n 9 die Ratification des . ihrer Natur nach vorübergehende hen . ,,, ist, so kann der 3 n .. p Königlich preußischen Genera, Vice . K dauert, macht sie noch nicht . . ö. Monate an⸗ hen Prüfung vor der Kommission zugelassen e . . 1. In der Armee. und Konsular - Agen . cim b gn und i ᷣ we 32 . jeni Her mer 73 ,, ö §. ] und schließt . 3 . sich . ,,. eines Termines zu dieser letzteren setz . Fähn riche ꝛc 4 2 gleich , Bon dem n . . §. 12 nicht aus. Hint ichn ,,. unter Mittheilung des Ausfalls . ö. A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. nehmen, An Gebühren komm zunächst ab, die Art und r fer n Behörden hängt es Benachrichtigung 14 . ,,, in Verbindung, welchem die , Den 1. November. preußischen Schiffe in Anwendung. tigung, zu welcher sie in einem an n n,, nnn. Fan didaten oblsegt. dd J 8 3. . ee g e e fre . mall ,, mne, e, haben auer D s S. 9. ö Ni. 16 angestellt Aepinuẽ / Breslau, 18. November. Das seit dem Monat Januar ,,. ö nach Maßgabe der vorstehend ange⸗ , rede. prüft den Kandidaten über die Einrichtung d . Art. T. Aufg. des 1. Bats. Königsberg) 4. hh er d. J hier stationirt gewesene oᷣsterre ich ische Eta ppen⸗ Kom — punkte zu prüfen, unter welche der drei im und di ö Heerwesens im Allgemeinen und über die ö . Prüfung dehufs Ulebetritts zur Linie mando, bestehend us bem Hauptmann Ritter don Stankiewiecʒ, — ,, . 363 Den ö . ; an Ober-Licutenant Kossin, zwei Korporälen und vier Gemeinen,“ des Barreß, Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Schles. Gren. Regt. ist gestern Abend nach Sorau abgegangen. . J
Offiziere, Portep ee⸗