1864 / 274 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3207

Recht und Gerechtigkeit aller Parteien gegründeten Frie ˖ für unmöglich. Durch Dekret vom 24. September hat der Kaiser von Bra⸗

Rüböl loco 113-44 Thlr. Br., November und November - Derem- ber 115 Thlr. nominell, Perember Junnar 1414. Thlr. bez. Januar- Fer beuar fe, Thlr. bez., April - Mai 12*.- Hir ber, Mai- Juni 12 Thlr. Br.

Leiasl loc‚ 127 Thlr.

IFniritns loco ohne Fass 138 Thlr. bez. November und November- Dezember 134 13 Thlr. ber. u. G., 1 Br, Dezember - Januar 13 Thlr. ber, Br. u. G., Januar-Februar 1353 Thhr. bez., Br. u. G., Apris⸗ Mai 1327 * Thlr. bez, Br. u. G. Mai- duni 141634 - Thlr. bez. u. Br., 3 G.. Juni- Juli 1447. -) PThlr, bez. u. Br., h G., Juli. August 14 bis Thlr. bez. u. Br.; 6. .

Weizen vernachlässigt. Im Roggen -Elflektivandel war das Geschäft wiederum ganz unbedeutend, da die gekündigten Partien die Benõöthig- ten bequem versorgen. Für Termine hat sien durch die gute Aufnahme der Kündigungen die Stimmung befestigt und Preise haben sich um eine Wenigkeit gehoben. Der Verkehr war indess so still, da die auswãär- tigen Berichte matt und gleich grosse Geschaftslosigkeit melden. gek. ö 00 Ctr. Hafer loco nur feine Sorten beachtet, Fermine ohne Aen- derung. Rüböl war heute bei geringem Verkehr im Werthe unverändert, weder gäufer noch Verkäufer zeigten sich gesehãftsrusti Ada es kort- dauernd an jeder Anregung von Rus wärts fehlt. Gek. 5 Ctr. Spiri- tus verharrt fortwährend in gresser Lustlosigkeit, wobei Preise kaum eine Aenderung erfahren. Käufer sind eben so wenig dringend wie

Verkäufer, daher sieh die Werthe so ziemlich behaupteten. Gekünd.

20, 000 Ert.

3206

wirklich nachweisen läßt, wenn auch das Faktum, daß die Leute inisteri ̃ i

ed., ; . L zum das Ministerium zu be chließen. In der Ab ü̃ ies⸗ Militairdienst bestimmt sind, ziemlich klar auf der Hand liegen dürfte. Antrag wurde ö. 9 Verfahren des , 7

Frankreich. Der Kaiser hat den Senator Vice Admiral gegen 118 Stimmen gebilligt. silien allen Regern beiderlei Geschlechtes, welche noch Staats

Charner zum Admiral ernannt. Der ⸗Moniteur= bringt heute Türkei. Aus Kon stantino el, 9g d, Ligenthum waren, die Freiheit gegeben.

das betreffen de Dekret. Marseille gemeldet, daß der re,, . ; Die Vermählung der Kaiserlichen Prinzessin Is abella (Thron⸗

Wie die Presse, erfährt, hat Herr Fould am 16. d. M. das dort wieder auf seinem Posten angelangt war und, wie man au olgerin mit dem Comnte deu ist nun bestinmt auf den lz. ar,

a für 188 unterzeichnet. Es. soll in den verschiedenen neue Instructionen mitgebracht hatte. Der französische Konsul un ber festgesetzt.

Ausgabepo en eine Verminderung von 25 Millionen und im Ganzen Cypern hatte gegen die Mißhandlungen protestirt welche . .

einen Einnahme - Ueberschuß von Einer Millon darbieten. Das Fi⸗ von tscherkessischen Einwanderern zu erdulden gehabt . ü

nanzgesetz geht sofort an den Staatsrath und wird dieser Tage im ö

Moniteur; erscheinen. Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. November Der österreichische Gesandte in Megice, Graf v, Thun, und Sonntag, den 13. NRobembꝛr it wie dir St. Pet. Ztg. melden

sein erster Secretair Baron v. Lags sind heute auf dem Paketboot der Baron de Talleyrand-Périgord. Gesandter des Kaisen

Floride von Saint Nazaire nach Vera⸗Cruz abgegangen. Marquis der Franzosen, von Sr. Majestät dem Kaiser in Audienz em.

de Ra depont, der bei der französtschen Gesandtschaft in Mexico pfangen und dessen Beglaubigungsschreiben entgegengenommen

attachirt ißt ist in Mission nach Paris gekommen. Wie es heißzt, . ; ist er Ueberbringer wichtiger Depeschen des französischen Gesandten, on der polnischen Grenze, 17. November, wird der waß sie den Unternehmern reichen Gewinn verheißen. Die zinkhaltigen Lager

ö ö s Q *. ö. . P 2 .

2 en . . s ö. R. ,, . , n . hat unter der polni gehen sogar zu Tage, und die Bleislötze hofft man schon in einer Tiefe von 21 . 9 ,. ,, ris die von der französifchen Regierung 0 bis 100 Fuß anzutreffen. Am Heidhorn ist schon vor langen Jahren 2 zu, welche melden, zanᷣ ö Absicht erregt, die Zahl der Emigranten in Paris nach Kohlen gebohrt, in jüngerer Zest sind diese Bohrversuche auch erneuert, igen Orkan heimgesucht worden war, möglichst zu beschränken und zu diesem Zwecke einige Hundert der aber nicht so nachhaltig betrieben, daß sie ein Resultat zum Bau ergeben

auf Ehre . dens nicht

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

Hannover. Die Erzlager im Silberberge, Rothenberge und deren Ausläufern in der Bauerschaft Hasbergen, welche silberhaltige Bleierze und Zinkerze liefern, werden von einer Gesellschaft, deren Mitglieder theils in Zsnabrück, theils in Ibbenbüren sind, in Angriff genommen. Es sind vor⸗ läufig nur Versuchs baue, in welchen gegen 56 Arbeiter angestellt sind; doch sollen die bisher gemachten Aufschlüsse solche erfreuliche Ergebnisse liefern,

Nachrichten von Rio ⸗Janeiro vom daß die Stadt von einem sehr hef⸗ der dem Handel bedeutenden

konnten.

Schaden eh g hat.

. vember. Nach der heutigen ⸗Patrie- existiren die . folgenden bisher nicht veröffentlichten 5 3

. a . . an den französischen Gesandten

srin, von der in der bereits verö entlichten vom 30. Oktober die Rede ist. GJ

2) Eine Cirkulardepesche an alle französische diplomatische Agen⸗ ten, in welcher dieselben von dem Abschluß der Convention vom 15. September unterrichtet werden.

3) Eine Depesche Drouyn's an den Gesandten in Turin vom 7. Nobember, in welcher Drouyn auf die Depesche Lamarmora!s vom 6. November antwortet. In dieser Depesche behandelt Drouyn vorzugsweise das Prinzip der Nichtintervention in seiner Anwen— dung auf Rom, und knüpft daran einige Bemerkungen über die Anwendung der Worte » nationale Bestrebungen.. Drouyn habe sich hierüber in den vorangegangenen Depeschen ausgesprochen, weil dieselben in der Nigra'schen Depesche vom 15. September zu über— triebenen Auslegungen Veranlassung hätten geben können. Drouyn hebt hervor, daß das Prinzip der Nichtintervention auf Rom, das der Sitz des Katholizismus sei, nicht strenge Anwendung sinden könne. Schließlich erinnert er nochmals, daß die Kaiserliche Regie⸗ ö Absicht habe, sich die volle Freiheit des Handelns zu

Spanien. Nach der Bolsas ist keine Hoffnung auf eine Verständigung und einen gütlichen Austrag des Konflikts zwischen Spanien und Peru mehr vorhanden. Spanien trifft seine letzten Vorbereitungen und sammelt in dem Stillen Weltmeere Kriegs⸗ material an.

Die Königin von Spanien hat, wie die Correspondencia. meldet, aus ihrer Privatkasse eine Million Realen (250 000 Frs.) zur Unterstützung der Opfer der letzten U&eberschwemmungen gegeben.

Italien. Turin, 18. November. In der heutigen Sitzu der D eputirtenkammer sprach General Pinelli . die 83 vention, er halte Florenz für eine schlechte militairische Position, und wünsche daß die Regierung Schritte thue, um Oesterreich zur Räu⸗ J Venetiens zu zwingen. amarm ora wies diese Zumuthung ener isch zurück

eine , in sich schließe. . .

Lapor ta stellte die Frage, ob die über eine Antwort Frank 9 die Depesche Lamarmora's zirkulirenden Gerüchte a r. et seien.

Lam arm ora lehnte es ab, hierauf eine Antwort zu geben.

Am 14. November sind unter Bewachung von Polizeibeamten und Karabinieri 16 junge Leute, beinahe sämmtlich Mailänder, in Mailand eingetroffen. Sie waren nahe an der Grenze festgenommen worden als sie im Begriffe standen, sich zu ben Ausständischen im Friaul zu begeben. Sie wurden den folgen den 26. 9 , gesetzt.

le die ⸗Nazione von Florenz meldet, ist der Minister der

öffentlichen Arbeiten dort angekommen, um . durch . schwemmungen angerichteten Schaden zu besichtigen und die nöthi⸗ 9a Anordnungen zur schleunigen Abhülfe und zur Unterstützung er am schwersten betroffenen Familien zu treffen. 6 .

Griechenland. Athen, 18. November., Der König Georg hat, einem Telegramm des Reuterschen Büreaus⸗ zufolge / in einer Botschaft an die National- Versammlung derselben seinen

ank für die , , der Constitution ausgesprochen und den Tag für die Beeidigung der Verfassung festgesetzt. . Da diese Botschaft von dem Ministerium veröffentlicht war,

bevor dieselbe in der National Versammlung verlesen worden, wurde von der Opposition beantragt, dieserhalb ein gadelsvotuni gegen

selben in Provinzialstädten zu interniren. Die polnischen ä erblicken in dieser Maßregel eine Wirkung der , 1 Laisers Napoleon mit dem Kaiser Alegander II. in Nizza. In Brüssel erscheint seit dem 15. v. M. wöchentlich in zwei Nummern . . Zeitschrift unter dem Titel -Wytrwalose.« (Aus d, ö. sich als Organ des polnischen Comités in Paris Nationalregierung und vertritt die polni ĩ 8 ö. . desselben werden ,,, . roslawski rzozowski und Kaczkowski. Die erste Numme Wyksrwalose. enthält u. A. das Programm des J in m, . Kampf der Polen gegen ihre Eroberer als ein ununterbrochener , , wird. * Die polnische Emigration in Paris hatte die bsicht, eine polnische Kirche in Paris zu bauen, und hatte zu die, sem Zwecke bereits 100000 Frs. gesammelt. Das Projekt ist jetzt aufgegeben und der Vorsteher der polnischen Mission in Paris, Geist⸗ licher Jelowicki hat die zum Kirchenbau gesammelte Summe von 1000060 Frs. im Einverständniß mit dem Bau ⸗Comité dem Papst für das in Rom zu errichtende polnische Priester⸗Seminar zur Ver— fügung gestellt. Die zur Errichtung und Dotirung dieser Anstalt noch fehlenden Geldmittel sollen durch freiwillige Beiträge in Galizien und in der Provinz Posen aufgebracht werden. Zur Sammlung dieser Beiträge hat der Papst den polnischen Resurrectionisten⸗Mönch Selinenko aus Rom ermächtigt, der zu diesem Zwecke die genannten e. . , Aus dem Wilnaer Wiestnik⸗ erfahren General ⸗Gouverneu zi ; , r Murawieff nach dem Gouverne

hat, den Act der Vertheilung möglichst feierlich zu begehen.

ausgeboten werden.

Präsidenten Monrad, zum Secretair C Ri

z Di Bar , hr. Rimestad. mittag um 1 Uhr von hier na indi it ei T , d, f,, nach Westindien mit einem Trupp

Amerika. New-⸗York, 6. November.

port anzugreifen.

Verbindung; er hat eine östliche Richtung eingeschlagen. Bei der Attaque auf Wilmington, dessen er gf n wahrscheinlich Bragg leiten wird, soll ein Landheer kooperiren. General But⸗ ler, welcher vor seiner Abreise nach New - York eine Unterredung mit dem Präsidenten und Herrn Seward hatte, soll, wie es heißt, definitiv an des Generals Dix Stelle treten. Es wird von Streif⸗ zügen südstaatlicher Truppen gegen Castene (in Maine), Cleveland, Detroit, Ogdensburg gesprochen. Das Ministerium hat von dem amerikanischen Konsul in Liverpool die Meldung erhalten, daß Capitain Semmes an Bord des britischen Schrauben⸗ dampfers »Sea King wieder in See sei. In Baltimore haben die Republikaner ein M Clellan Meeting auseinander gesprengt. In Tennessee haben die Demokraten, ohne Hoffnung auf Er⸗ folg, das Programm M'Clellans zurückgezogen. Der suͤdstaatliche Vizepräsident Stephens sagt in dem jetzt veröffentlichten Antwort⸗ schreiben auf General Shermans Einladung zu der Friedenskonferenz in Atlanta, daß er ohne Ermächtigung seitens der konföderirten Re⸗ gierung nicht handeln könne. Doch halte er die Abschließung eines

xelegraphiselne itt er um g sheriehte-.

Dies Comité ist eine Abzweigung der sogenannten

Tempe- ratur. Rau- mur.

Baro- meter. Paris. Linien.

Allgem eine Himmels ansieht.

Beob achtungsreit.

Ort.

Wind. Stunde.

Kuczyna, Guttry, Mit⸗

. . Vertheilung an die zur griechisch⸗ orthodogen Kirche übergetretenen Bauern mit dem Winch ., . 9 Die Zahl der in dem genannten Gouvernement zur griechisch-orthod Kirche übergetretenen Bauern wird auf 9h ,, * . ö. Wilnaer ⸗Wiestnik⸗ bringt. noch immer fast in jeder Nummer Ver⸗= ö zeichnisse von konfiszirten Gütern, welche zum öffentlichen Verkaufe

Dänemark. Kopenhagen, 17. November. Der politi . hagen 17 . olitische Ausschuß des Folkethings konstituirte sich vorgestern und . ö

Capitain P. Petersen, ging gestern Nach

32. ood hat den Tennessee bei Gunnersville überschritten; Forrest eine h, n, ö.

General Sherman bleibt mit Atlanta, dessen . Garnison auf 6000 Mann angegeben wird, durch die Eisenb ö. .

riige Stationen. 18. November.

333,2 WsS W., schwach. 330, 9 SO. , schwaeh.

A us wi

aulgehellt. bedeckt, zeitweise Regen. bedeckt. bedeekt. bedeckt. Nebel. heiter. bewölkt. bewölkt. heiter.

N., schwach.

SG., sehwach.

NO., sehwach.

O., schwach.

Windstille.

SO., mässig.

S, schwaeh.

330, 0 S, sehwach. che SSstationen. November.

24 180. schwach.

2,5 O., sehr schwach.

39 Windstille.

2.3 80., mässig.

0, 6 8

ö

1,4

3,9

6, 8

1,4

1,4

337, 5 3314 336,7 336, 8s 332, 3 333, 1 331,1

Skudesnäs .. Gröningen.

bedeekt. bed, neblig. hed., neblig. bedeckt. bed,, neblig. bedeckt wolkig, bedeckt. trübe, Reg.

Cöslin 8.

Stettin S0O., sehwach. SO. , mässig. SW., sehr schw. S., sehwach.

S., mässig. ganz heiter. O5, sehr schwach. bed., neblig.

1Uhr 39 Minuten Nachmittags. (Tel.

EBreslan, 19. November, . S6§5 G.

Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreiehische Banknoten S6 Br., Freiburger Stamm - Aetien 1352 Br. Obersehlesis che Actien Litt. A. u. C. 152 Br.; de. Litt. B. 446 6, Oberschlesische Prioritäts-Obligatio- nen Litt. D., proz., Matz Br.; do. Iitt. F., proz., 100 G.; do. Iitt. E., 3 proz., 8353 Br, Kösel - 6derberger Stamm - Actien 514 Br. Neisse- Brieger Aetien 84 Br. ound eren tger Stamm- Ketien 72 Eld. Preussische 5proꝝz. Anleihe von 1859 1063 Bre 1053 G.

Spiritus pr. So00 pet. Pralles 113. Thlr. Br, & G. Weinen, weisser 62— 73 Sgr., gelber 61 —= 68 Sgr. Roggen 4 26 Sgr. Gerste 32— 38 Sgr. Hafer 21-31 Sgr. ;

Has Besehäkt beschränkte sich heut auf den Umsatz in oösterreiehi- schen Effekten, die cirea Spot höher bezahlt wurden als gestern, wäh- rend in Eisenbahn- Aetien kein Verkehr stattfand.

Stettin, 19. November, 1 hr 20 Minuten Nachmittags. (Lel. Hep. des Staats- Anzeigers) Weizen = 56, November 533 G. Frühj ahr 56 Br., 53 G., Nai-Juni 56 r. u. G. Roggen 333 35, November 335 bez., Frühjahr 358 ben,, 35 G. Rüböl 1153, November - Dezember 115 Br., Abril - Mai 127 Br- 1255 C. Spiritus 123 B-; November- Pezember 12 Br., Frühjahr 13, Mai- Juni 13169 Br. u. G.

18. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Ma 2a 1 Mm Mn,, Die Börse war bei beschränktem Umsatze fest. Feuchte Luft! Oesterreichische LELredit-

Schluss - Course: National- Anleihe 68. Aetien J43. Oesterreieh. 1860er Loose 793. Bprorent. Spanier 434. 2zproz. Spanier 413. Stieglit? de 1855 —. Mexikaner 41. Vereins- Hank 1053. Norddeutsche 26 1093. Rheinische Bahn 1034. Nord- bahn 67z. Finnländisehe Anleihe S6. 6prorent. Verein. Staaten-

Anleihe pr. 1882 405. Disconto 34 London lang 13 Mk. 2 Sh. not- 13 Mk. 23 Sh. ben. 13 Mk 5 Sh. not., 13 Mk. 64 Sh. be. Amsterdam 35.25.

Petersburg 26

Londou kurz Wien 90. 25.

Getreide markt. Weizen und Roggen unverändert. Gel, No- vember 265, Mai 265, stille. Kaffee, Stimmung in Folge vermehrten

Bedarfs angenehmer. Link ruhig.

Pran ktkaart a. M.. 1 November, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi-

n.

Breslau Höln... Ratibor ... ) j

S6. zieml. stark. trübe. No., schwach. sneblig. S., mässig. trübe, Reg.

7, o —154 J, 2

h 1 Thlr. 16 Sgr. 1 Thi. 11 Sgr. 3 EF, 3 Pf. KHleine Gerste Pf. und 1 Thlr. 5 Sgr. 6 pf. und 1 Thlr. Erbsen

1 Thlr. 26 Sgr. 3 Ef.

Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., Sgr. 6 Pf. und 12 8gr. z Pf., metzen weis 1 Sgr. 6 Pk., auch 1 88r. 3 Pf. und 1 Sgr.

Lu Lande: Rogg 3 Pf. und 1 Thlr. 153 8 auch 1 Thlr. 8 Sg,p. 1 Thi. 8 Sgr. 9 Ef. Haker 1 Thlr. 5 Sgre

Berliner ei elñ leb ü·nrgge vom 19. November.

Weinen waes 48-59 Thlr., nach Qualität, exquisit weiss polnischer 58 Thlr. ab Bahn ber, weissbunt poln. 563 Thlr. ab Bahn be.

Roggen loge neuer geringer 43 Thlr. frei Haus bez., November und Neeber Hevember s3ß - =* hl bez. u. C., 4 Br Deremhelr- Januar 335 34 Thlr. hey, u. Br, 33 G., Frühjahr 353 —– * Thlr. hben u. Br., G ä., Mai - Juni G., 3 Br., Juni · Juli

365 365 Thir. bez. u. 3 Tijr. Br., Jusi-Augzust 315

Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine 2-33 Thlr. pr. 17506fd. slafer 130 2 24 Thlr., poln. Wr Thlr. ab Bahn bez, Liefe- rung pr. November 223 Thlr. bez, Rovxember- Deremben 213 Thlr. ber, Frühj hr 213 Thlr. ben.,

Nai - Juni 22 Thlr. Br.,, 4 G., Juni - Juli 237 Thlr. ber.

Erbsen, Koch- u. Futterwaanre 44 50 Thlr.

nuten. Die Börse war fester. ͤ ðehluss - Course: Neueste Preussische Anleihe Preussisehe

Kassenscheine 104. Ludwigsh.- Bexbach 14943 Br. Berl. Wechsel 04 Br. Hamburger Wechsel 885 Br? Londoner Wechsel 1193 Br. Pariser Wech- sel 915. Wiener Wechsel 1008. Darmstädter Bank - Actien 215. Darmstädter Lettelbant— Meininger Kredit- Aetien 98x. Luxem- burger Kreditbank Zproꝛent. Spanier 1proꝛ. Spanier 413. Spanische Kreditbank von Fereira Spanis ehe Kreditbank von Roth- schild —. Kurhessische Loose 554 Br. Badis ehe Loose 523 Br. 5proz. Aetalliques 59 Br. 4 zproꝛ entige Netalliques 523 Br. 1854er Loose Oesterreiehisches Ratio nal - Anlehen 66h. Oesterreiehisch - französische Staats · Eisenbahn- Actien Oesterreichische Bank Antheile 181. Oesterreichische kredit · Actien 176. Oesterreiehisehe Flisabeih- Bahn 1143. Rhein. Nahe-Bahn 266 Br. fjessische Ludwigs - Bahn 184 Br. prioritäten —. 1860. Loose S0z5. 1864er Loose 84 Bõhraisehe Westbahn-Actien —. Finnländische Anleihe Ss5 Br. bpror. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 44.

Wzem , 18. November. (Wolffs Tel. Bur.) Festere Haltung.

(Schluss- Course der „ffriellen Börse) 5pron. Metalliques 10. 70. 1Iproz. Meitalliques 1851er Loose S875. Bankaectien 181. 09. Nordbahn 191.60. National - Anlehen 79. 75. kredit - Acten 17. 59. Staats · Eisenbahn- Actien- Certißkate 204.809. Galizier 236. 25. London 16.50. Hamburg 87. 60, Paris 46.49. Böhmisehe Westbahn 167 50. Creditl᷑oose 125.40). 1860er Loose 9100. Lombardisehe Eisenbahn

239.09 Wien, (Wolffs. Tel. Bur.) (Ankangs =- Course.) Spro, Metalsiques N 8b. (1854er Loosc -, Bank- Alien 182 National Anlehen 9.39. EH Aetien - Certifikate 2953.20. burg 87.50. Paris 46.25. 125.75. Loose 83.95.

1

.

2.

19. November.