1864 / 274 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

R

te .

sitzj

3210

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Friedri Carl Adolph Groos und Friedrich Wilhelm * . e selben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. ö. Cöln, den 17. November 1864. ; Der Handelsgerichts - Secretair Kanzlei Rath Lindlau.

Bekanntmachun In das Handels. Negister bei dem Königli . . . ist 3 9. . In aetragen . Handelsgerichte dahier Mr. es Firmen- Registers. Die Firma Adolph C ; Elberfeld 2 olph Clarenbach in ; . . deren Inhaber der Kaufmann Adolph Elarenbach da . des Gesellschafts . Registers. Die vermöge Ueberei J erfeld, November 1854 erfolgte Auflösung d d Gesellschaft unter der Firma Julius Di , n ö 9 n n. ö ietze et Comp. daselbst die Theilhaber Dietze m gewesenen Geschäfts hat, der . . Dietze übernommen und ist die berührte Gesellschaftẽfirma r. 1410 des Firmen ˖ Registers Die Firma Juli . . . ulius D . , n gib. ö an Tt ö ,, s Firmen- Negisters. Die Firma & zam in . deren Inhaber der Möbelhändler . . ölberfeld, den 15. November 1864. g daseltst ist Der Handelsgerichts . Secretair Mink.

In das Handels. Re ister bei dem Königli . . . es Firmen. Registers. Die Firma M in E deren J . . Kahn in Elberfeld 6 . der Besitzer einer Kleider Handlung Moritz Kahn da!

Elberfeld, den 16. November 1864. Der Handelsgerichts Stcretair Mink.

; 5 90 * 6. z Konkurse, Subhastatignen, Aufgebote Borladungen u. dergl. ;

lz 26) Bekanntm * ; a ch un In dem über das Vermögen des Kaufmanns 6 2 e e i e Konkurse ist der Kaufmann Theodor . a n ö sinitiven Verwalter bestellt und als solcher verpflichtet Forst zum Forst, den 17. November 18614. ö Königliche Kreisgerichts - Deputation.

Konkurs Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu H Den 15. No , n 15. November Nachmittags 47 Uhr . ae,, Vermögen des Kaufmanns Louis Xsche⸗ . i aufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs Ei 6 auf 4 15. . er. festgesetzt. K um einstweiligen Verwalter der Masse ist d ar,, ,, . alte sse ist der Rechtsanwalt Gold 1 1 96 ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge— auf den 29. November er., Vormi . V ittags n ,,,. . bc de, . gericht Kreisrichter eyde, anber , Erklärungen und Vorschläge über die . ö .

zt30)

die Bestellung eines anderen einstweili gen Verwalters ab

, . 3 Gemeinschuldner etwas an k oder 3 ö n, ,, haben, oder welche ihm etwas zahlen, J. . dem Bestz der J K bis zum 31. Bezember cr. einschließ li e. , oder dem Verwalter der m . zu machen 4 . 4 . ea e, ,, ebendahin zur gen fur eee n re. . er und andere mit denselben gleichberechtigte Sher ene une 2. n von den in ihrem Besitze befindlichen

36

urch Beschluß vom heutigen Tage ist ö

deñinislyr . Vermwalt heutigen Tage ist der Rechts Anwalt Wetzel als

in gti; , de, , Kaufmann Gustav Artus'schen Konkurs. Masse von Merseburg, den 9. November 1861 .

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

. Konkurs Edikt . e. n Pesth wird hiermit kundgemacht, es sei mit Be— 89. 2 . ö . Z. 23145, über den hiesigen Handelsmann Geor 2 nin . 6 on . in Gemäßheit des 22. Gef: Art. vom J . dz ersammlung der ausländischen Gläubiger beziehun gs weise

zjur Anmeldung ihre ö en der Termin auf den 39. Nor, 48564 walter und zugleich um Massavertreter Herr Advokat Dömaͤtör Nebtkovits

er Gläubiger zum einstweiligen Massaver.

ernannt worben, es werden daher alle jene, die an obbenannte Konkurs ˖

massa eine Forderung zu stellen haben, hiermit aufgefordert, bis zum oben

bestimmten Termine ' ihre ;

Stadtgerichtes. Sänta Gabor mp.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissivnen re.

3134 Bekannt ö nn tm a ch ung. ,, den 26. Rovember * Morgens 10 Uh ag, aubüreau des neuen Schuldgefängnisses Weinstraße N . .. Utensilien, als: ; . Stück Rohrstühle, 2 Schreibtische ̃ ; hrstühl wovon eine fs. ö 2c. öffentlich gegen . . . . e. p werden, wozu Bietungslustigt Die Verkau edingungen si i h ü täglich in den , i ,, Berlin, den 19. November 1861. Der Königliche Bau Inspektor. Cremer.

3125

Am 22sten d. M., Morgens

ö K gens 8 Ubr, sollen v J ; ,, (Königin Elisabeth) n e rde ür 6 aasee, Mützen, Waffenröcke, Tuchhosen und Mäntel . 33 9 Eöffentlich gegen gleich baare Zahlung in der Weh 14 ö zu Br e bla u (Weiden. Straße) vertgaft, werden. .

gez. v. Wil amowitz.

3131 Bekannt

Der Verkauf der . 3 .

. i z l flanzstämme aus den Thier—

,, erfolgt in den beiden Baumschulen . , ger Feldmark unweit des Hippodroms und im Thiergarten 6

Ecke der großen Quer Allee und d

; ( er Bellevue Allee durch d z *

1 ,. ie e er Chausseehause, 6. Ee e fun. . Färtner Raabe auf dem Ga rlner. Dienst. Etablissement in

Thiergarten.

Das gedruckte Preisverzeichniß schulen, i z ß kann in den v ö egen, im Bureau, Lokale der w e m n eh orsi⸗ Sl . . dem Geschäftslokale des Unterzeichneten in dem . R ienst⸗Etablissement unfern des Charlottenburger Chausseehaufes in

gesehen werden. Thiergarten, den 18. November 1864. Der Königliche Thiergarten ⸗Inspektor. C. Henning.

3132 Bekan n tm ach un Am Donnerstag, den 24. d. M 9 zen 24 d. M. u m 1 ̃ , ,. dem dritten Hofe des Vostgebaudes ö ö ö als: Stempel, Wagen, Buchsen, eiserne ir enen, n n, , . 6. Bücher, unbrauchbare Papiere und der Inhali . ackete gegen sofortige baare Bezahlung öffentlsch ber⸗ Berlin, den 17. November 1864. Der Ober ⸗Post ˖ Direktor. In Vertretung Bud de.

31161 Bekan e n tm ach un Im Auftrage der Königlichen Directi ö . ! Königlich ion der Riederschlesisch⸗Märkis n,. , am Dienstag, den 22. ,, , , , , ,, Magazin, Stralauer Platz Nr. 33, die im Laufe bes 36 96 . . 2c. zurückgelassenen ö. werden woʒu ich Kauflustige ien . n en mne fret Berlin, den 17. Rovember 1861. ; Der Königliche Eisenbahn = Secretair. Gerloff.

3135 Bekannt Die Fuhren Behufs der Unter 3 n z nern, gien ng d is Sei *. Rinnsteinbrücken und Kanäle , 3 ö , geleistet werden. hen im zird dieserhalb auf die in unserer Registratur ; n . Bezug genommen und . auslie⸗ en bis zum 2ten k. M. entgegengesehen. g der Submis⸗ Berlin, den 15. November 1861. Königliche Ministerial⸗Bau-Kommission. Pehlem ann, Nietz.

3092 Bekannt Es soll der Bedarf an Zwirn 3. 66 .

6 dfaden i en,, . 6 . 1 de . . ,, 8 erungen sst ein Termin in unserem Büreau

uf Montag, den 28ten d Ms., Vormi angeseßzt worden, in welchem nach Erdffnum an nh 3 . r . öffnungen der tli ein muͤndliches Abbieten stattfinden wird, agel. en n n n

zorderungen um so gewisser geltend zu machen, do .

3211

zum p n werden. Die Lieferungs ; Beding

m Vermerk Sub⸗

mission auf Berlin /

ö Bekanntmachtung—

Die Lieferung von circa 54 Ctrn. Roßhaare für die zum Geschãfis⸗ bereiche der Königlichen Intendantur des 4. Armee ˖ Corps gehörenden Gar⸗ nison · und Lazareth Anstalten pro 1865 soll im Wege der Submission ver

geben werden. . Die Lieferungsbedingungen und die Haarproben liegen in unserem Ge=

schãftslokale Altes. Fischerufer Nr. 44) zur Ein sind daselbst die Offerten, versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission zur Roßbaarlieferung⸗ versehen, bis zum Donnerstag den 24.

lz00s

N

r. 6258. 6259. 6260 8261. 6262 2. 200 Thlr.

5 pCt. II. Emission ; 20. 2208. 2209. 2210.

Rr. 2201. 2202. 2263. DG. 22605. 2206. 2

751. 2352 2 500 Thlr. Zinb · oupon vom 2. Ja⸗

ind dem Eigenthümer neb den zugehörigen

6 er. 234 ; ; * ; November 1862 resp. 1. Mai 1859 abhanden gekommen.

Auf den Antrag desselben u unserer Gesellschaft sordern wir den ge hierdurch auf dieselben an uns einzuliefer zu machen, widrigenfalls wir Coupontalons bei dem hiesig sobald diese erfolgt sein wird, der verloren gegangenen ausfertigen resp.

sicht und UÜnterschrift aus und digen

und den Coupontalons vom 1.

die Mortifizirung en Königlichen Landge dem Eigenthümer neue sp die neuen Coupon

werden. Cöln, den 18. März 1864. Die Direction.

d. Mts., 10 Uhr / zur öffent · lichen Entsiegelung einzureichen.

Magdeburg / den 3. November 1864. Königliche Garnison Verwaltung.

13067

Betriebs und W alien. r für die Königliche d die Rhein ⸗Nahe⸗ 1865 erforderlicher ätten · Mate atlichen erden. Die Materialien

as Verzeich t üᷣ des so wie in den

beige st i Stati ĩ i ingerbrück eingesehen und auch von ersterem au zae in Aoͤschrift bezogen werden. Lieferungs · Unternehmer w ihre Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf die Liefer er Betriebs und Werkstãtten Ma „terialien für die Königliche Eisenbahn Direction zu Saarbrücken ypro 1865 bis spätestens den 25. November d. 35 Vormittags 160 Uhr, unter Beifügung gehörig bezeichneter Proben. portofrei an den Unterzeichneten ein zusenden. Nicht rechtzeitig sichtigt. Saarbrücken, den 8. November 1864. Der c. Ober Betriebs- Inspektor.

gez. Quassowski.

eingehende Offerten und Nachgebote werden nicht berück⸗=

*

Verlopsung, 2 mvyrtisatisn, Zinszahlunß n. s. w. von öffentlichen Papieren. Bekanntmachung.

ie nachstehende Verhandlung: den 12. November 1861.

Geschehen Berlin, Auf Grund der 88. 6, 47 und 48 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 wurden an a Rentenbriefen der Provinz nitunterzeichneten Provinzial ·

Brandenburg, welche nach dem v ückgegeben

Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse 9 sind, und zwar:

3133 D

33 Stück Lit. X. A 1000 Thlr. 33 000 Thlr., 1 2 6000 * ö 3900 * 26 * D. ; 650 * 519 * . 5, 180 * aberhaup F Slück über DG Thlr. nebst den von den betreffenden F dieser Rentenbriefe ab laufenden Zins ˖ Soupons, insoweit die letztere den Rentenbriefen ein · geliefert worden sind, heute in Gegenwart der Un Feuer

vernichtet. v. 9. u. Gabrielli,

ez.) ans von Rochow . . als Abgeordneter des

Abgeordneter des Provinzial Landtages. Provinzial · Landtages. 8

A. . gez.) Küsel, Podias ki, dodlnzial · Rentmeister. Buchhalter.

wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Verlin, den 16. Rovember 1864. Königliche Direction

der Rentenbank fur die Provinz Brandenburg. gez. Heyder. s C56In- Mindener Eisenb ahn.

, .

Moll, Justizrath und Notar.

663]

at onen unserer Gesellschaft

Em

305 ]

mittelst Allerhöch

zu der ordentlichen Genetal · Versammlung im hiesige ergebenst eingeladen. 1864.

zwungen, vom 24 der Bahn wesentlich einzuschränken un

Lieferzeiten bis auf Weiteres außer Kraft z en. ö der Güterverkehr gänzlich eingestellt

werden, porte v Güter, welche auf der zugeführt wer führung möglich ist. worüber eingezogen werden kann. ö.

2888

Schlafvorrichtungen, welche bruar e. in den zwischen Berlin und der Ostbahn · Courierzüge eingerichtet sind,

teres dahin ermäßigt, daß, st chlaf ⸗Billets I. Klasse, ein solched III. Klasse für die betreffende Strecke zuzulösen ist,

Verschiedene Bekanntmachungen.

Königshulder Stahl und EisenWaar en Fabrik. Die Herren Actionaire werden in Gemäßbeit §. 21 des tevidirten und sten Erlasses vom 26. März 1855 bestãtigten Statuts auf

den 24. November e.“ 1

Donnerstag, r, n Börsenlokale hiermit

Breslau, den 11. November

Der Vorstand der Königshulder Stahl und Eisen ˖ Waaren ˖ Fabrik.

Königliche Niederschlesisch Wegen angemeldeter bedeutender Militai d. Mts. ab unsern

u setz

ÄAuf der Station Sorau muß und da besonders die hiesige Verbindungsbahn durch jene Trans. werden wird, so können

orzugsweise stark in Anspruch genommen . Verbindungsbahn anderen hiesigen Anschlußbahnen

den sollen, nur insoweit Annahme finden, als ihre Ueber- bei unseren Gůter · Eppeditionen Erkundigung

Berlin, den 17. Rovember 186

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekannt ma ch ung

Vom 10. November e. ab wird der Preis für die Benutzung der

nach unserer Bekanntmachung vom 12. Fe⸗

Eydtkuhnen coursirenden Salonwagen versuchsweise und bis auf Wei⸗

att eines S

Bromberg und Berlin, den 1. November . Königliche Direction Königliche Direction der Ostbahn. der Niederschlesssch⸗Märkischen Eisenbahn.

3127 Reisse Brieger Eisenbahn. An Stelle der Bestimmungen sub = raft:

2 treten nachstehende nter 10 Jahren w

ein Bille

dert, In der IV. Klasse

klasse anf ein Billet II. Klasse / in und eins in III. Klasse auf hat ein Kind ohne Begleitung zahlen. ;

n den drei letzten Wagenklassen werden ein Kind und ein Er wachfener auf ein Billet der nächst höheren Klasse befördert. erden müssen und ihre Stelle

ür Kinder, welche noch, getragen w e ihrer Angehörigen finden, erfolgt keine Zahlung. weifel über das Alter der Kinder statt, so entscheidet der

Ausspruch des bei der Revision anwesenden obersten Beamten.

Breslau, den 15. November 1864. Direktorium.

3127 Reisse · Sriegsr · Sisen bahn. An Stelle der Pos. 25 und 26 Abschnitt I. unseres Tarifs vom 17. August 1862 treten die nachstehenden Festsetzungen in Kraft:

1) Gebrauchte leere Fässer, Risten oder Körbe werden allgemein jum

rachtsatz der ermäßigten Klasse A, ; 2) Gebrauchte leere Säcke zum halben Betrage des Frachts tzes der er

mãßigten Klasse ß für Wagenladungen .

befördert. . 2 ;

Die Bestimmung unter Nr. I gelangt sosort, die unter Nr. 2 am

1. Januar 1865 zur Einführung. . Breslau, den 15. November 1864.

Die nachverzeichneten Prioritäts · Oblig 46 pCt. I.

; ission Nr. 458. 459. 460. 063. MI. 28. 2279. 2499. 2831]. 2838

500 Thlr.

Direktorium.

II. Nr. 3 unseres Tarifs vom

.