1864 / 275 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

=.

. J . ; . ; . . . . . k 1 1 . 1 . J . ö . 1 . . ö ö ö * . . . , . H . . ; H . . . ö

Mecklenburger

3212 Berliner Börse vom 19. November 1864.

Amtlicher Wechsel-, Fohds- Und Geld- Cours. Fisenbahn- Actien.

Br. GEld. Lk Br. (ld. x echsel-Conurse. Pfandbriefe.

Amsterdam ; Kur- und Neumärk. dito ; . ; . do. do.

Stamm- Actien. Aachen - Düsseldorfer zAachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A..

Berlin- Hamburger .. 4 Berlin- Hlamb. Il. Em. ] Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 COstpreussiselie j Berlin- Anhalter 1907 do. Litt. B. do. ; Berlin- Hamburger... 148. 1473 do. Litt. C: London 68. ; Pommersche .. ...... Berl. Potsd. Mãagdeb. 2187 2173 Berlin- Stettiner . . 300 Er. 2 Mt. do. Berlin- Stettiner 129 do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 EI. Bresl. Schw. - Freib.. 135 do. III. Serie dito 159 FEI. Brieg - Neisse 825 813 do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburg südd. W. i090 EI. Cõöln- Mindener 35 206 EBrsl. Schw, Erb. Lt. D. FrkRf. a. M. südd. W. 100 FI. Schlesische ...... .... Alagdeb -Halberst. .. 3145 313 Cöln- Crefelder Leipzig in Courant . Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger .. 25? 256 Cn - Mindener im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. . ULitt. B 3 Münster-Iammer ... . do. Petersburg ; 64 Westpreussisehe. . ... 3 37 Nie ders chles.-Märk. . 954 do. 4 ; 4

*

L L L . e

Ter.

8

——

E

SI fIIäeS 18111

do. Niedersehles. Lweigb. c 72 do. Dbersclil. Lit. A. u. C. 35 1627 1617 do. Bremen 6G. ĩ ; do. Lit. B. 37 145 do. ö Tarnowitz er c 714 do. V. Em. Rheinische 10653 104 Magdeburg - Halb erst. do. (Stamm-) Prior. 40. Wittenb. Magdeburg - Wittenb. Nie dersehles. -Märk. . ,, do. do. III. Serie d do. IV. Serie 4;

6.5

dᷣM⸗·

.

ö.

Fonmdds-Corrs e. Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von 1859 Kur- und Neumärk.

dito v. 1854, 1855, 1857 Pommersche

dito Poseasehe. Wilh. (Cosel-Odbg.)

dito k reussische t 7 „do. (Stamm-) Prior.

dito „Rhein- und Westph. 73 do. do. do. dito Sächsische dito Schlesische dito Staats · Schuld - Scheine 1 v. 1855 2100 Thlr. ur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

Rhein- Nahe R hrt. - Crf. - Kr.-Gladb. Stargard- Posen Thüringer

ö

Rentenbriefe.

C d R 6 8

d d=

2

ö

ö

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

. Pr. Bk. Anth. Scheine

Rheinische do. vom Staat gar. do.lIII. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar 49. dy. HI. Lin. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission ß Thüringer conv .... do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel- Odbg. ) 4 do. III. Emission 4

F rie driehsd'ꝰ or Gold- Kronen Frioritèts-Gblig. Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer 4 1 do. II. Emissisn do. III. Emission Aachen-Mastrichter. . do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. h) 2 , Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. ö 8 or . Das Pfund fein Silber ö 1. 6 . 29 Thie. 23 Sgr. do. Düsseld. Elbk. Pr. d. de do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin-Anhalter .....

Kichtamtliche Votirungen.

Ausl. Eisenhahn- CEld. ö ld. Ausl. Fonds. Cld. Ef Stamm · Actien. Inlünd. Fonds. ö Bank. Oesterr. Loose (1860).

. remer Ban * Oester. Loose (1864) .. . . K ga geriet. go. Sb. Anl. (86h. . . , 1 Magdeburger do. ö do. Landesbank . . * . 3. . . AM. - Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener do , , nt. . 6 ö

Berl. Land. Genesisèch, ö j z ] ; Geraer Bank Neue Engl. Anleihe Dise. Commandit- Anth. Gothaer Privatbank ... f

Schles. Bank-Verein .. Oest. südl. Staatsb. Lomb. ; Pommersch. Rittersch. B. . . Russische Eisenb. ..... Preuss. Hyp. Vers. ... n , 3 5 . . Westbahn (Böhm.) ... do. dq oο Certif. . n, ,,, do. do. (Henneke) N J . . . do. Gew. -Bk. (Schuster) , , Bank. 6. ; 1 / Oesterreich. Credit. . . . . —— Rostocker Bank Industrie · Actien. Lhüring. Bank 4 Weimar. Bank 4 Hoerder Hüttenwerk. . 5 1083 Oesterr. Metall. . ...... Oester. kranz. Staats bahn 3 Minerva 215 do. Nation. Anleihe RKeue Bad. de. 35 RFI. Oest. rz. Südb. 2 3 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 109 108 do. Prm.-Anleihe. . . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Moskau-Rjäsan (v. St. g. 5 S855 Dessauer Kont. Gas... 5 1523 do. n. 100 FI. Loose 713 Lübeck. Pr. A.... ....

Da, , nin, r . Lomb. 137 a2 * 2. 1363 gem. Westbahn (Böhm) 726 2 gem. Dessauer Credit g etw. bez. Genfer Credithank 345 a 5 a 4 gem. Oesterr. Credit 76 a JJ gem. Oesterr Loose von 189 Sl a SI gem. esterr. Loose von 1861 487 a 48 gem.

ann, 19. : cut weer schr ge- J ctwas sepsiafter gehanest, die anderen Ekfekten blieben still; Freds scp sehäftslos, aber in festerer Haltung, unterstützt durch bessere Wiener Fonds waren fest; Wechsel mässig belebt. Notirungen; Nordbahn, Mecklenburger, österreichische Papiere wurden

ö

2 a- R =

8

-= d- d -= m =.

8 . ,

. . ö

S! 3311 2

2

1 t

X ö

== . e. . .

4

i —— O *

e 11

—— 3 7 R M- M d= - 0 - m = O T S C CC CO o Wed 8 S ——— ö

8

) ñ·

o X

SS! S!

.

=

wr

=

111818828

=

d=

Kass. Vereins-Bk. Act.

2 e

Sl! 311 *

ö

*

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

r

R ew e C enn.

= e, .

JJ Poln. Schatz - Obl. r, , I Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hlamb. St. Präm. - Anl. kKurhess. Pr. Obl. 40. Ih.

O Q 0 CO O

M N .

= -=

.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

.

211 SZD83!!!

eM d

w

. 11

X=

150

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei . (R. v. Decker).

Ueckienburger 777 2 3 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh. 6g a2 685 gem. Oesterr. südl. Staatsb.

Das Abonnement beträgt: A Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Aue Bost- Austalten des An- und

Auslandes nehmen .

sür Serlin die Expedition des nig

Preußischen Staats-Anmeigers:

Wilhelms⸗Strase Ro. SGI. (nahe der Ceipzigerstr.)

Berlin, Dienstag den 22. November

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Präsidenten des Staats ⸗Ministeriums und Minister der aus⸗ wärtigen Angelegenheiten von Bismarck-Schoenhausen den Schwarzen Adler⸗Orden, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Kaiserlich österreichischen Hose, Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn von Werther das Großkreuz des Rothen Adler⸗ Ordens mit Eichenlaub, und

dem Wirklichen Geheimen Rath von Balan den Rothen Adler⸗ Orden erster Klasse mit Eichenlaub

zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Dem Ober Ingenieur und Betriebs - Direktor der Berlin Baumeister

An Stelle des verst dortigen Fabrikbesitzer A. Prayon de Pauw zum u ernennen.

Berlin, 20. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist von Flensburg zurückgekehrt.

ö Ministerinnm für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Dem Maschinenfabrikanten W. Wedding in Berlin ist unter dem 19. November 1864 ein Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiese⸗ nen, für neu und eigenthümlich erachteten Mechanismus an Holz-⸗Stemm-Maschinen, um während des Betriebes das Stemmeisen in und außer Bewegung zu setzen und ö den normalen Hub desselben beliebig zu verkleinern, aauf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Der Theodor Wiedesschen Maschinen⸗ Fabrik in Chemnitz ist unter dem 18. November 1864 ein Patent

. auf Vorrichtungen an Feinspinn⸗ Maschinen für Wolle, in

der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammenseßung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken auf fünf Jahre, von jenem Tage angerechnet und für den Umfang des Preußischen Staats ertheilt worden.

Das 12. Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben ird, enthält unter:

Nr. 5959 das Statut, betreffend die Stiftung einer Kriegsdenk⸗ münze für den Feldzug 1864. Vom 109. November

1864; unter

„ögb0 den Allerhöchsten Erlaß vom 28. September 18614, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis - Chausseen: 1) von der Beuthener Kreisgrenze bei Brzezinska bis Kopeziowitz, ) von Pleß bis zur Rybniker Kreisgrenze auf Jastrzemb, 3) von Nicolai über Lazisk zum An- schluß an die Orzesche⸗ Schrauer Chaussee bei Wosch⸗ czye, von der Ricolai⸗Krakauer Staats - Chaussee bei Reuberun bis Pleß, 5) von Nicolai bis an die Beu— thener Kreisgrenze bei 33 unter das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Plesser Kreises im Be—⸗ trage von 250,006 Thalern. Vom 28. September 1864; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 7. Oktober 1864, betref⸗= fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Putlitz bis zum Anschlusse an die Karstädt - Gühlitzer Chaussee im Westpriegnitzer Kreise des Regierungs ⸗Bezirks Pots dam, und unter

5963 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh—⸗ migung der Abänderung des Statuts der Bergbau⸗ Actiengesellschaft Holland zu Wattenscheid im Regie rungs⸗Bezirk Arnsberg. Vom 20. Oktober 1864.

Berlin, den 21. November 1864.

Debits⸗Comtoir der Gesetz sammlung.

Berlin, 21. November. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Oberst - Lieutenant von Bernhardi, Commandeur des Litthauischen Dragoner ⸗Regiments Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), sowie den Hauptleuten Freiherrn von Braun II. vom 6. Sstpreußischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 453, Dallmer und von Egloff vom 7. Ostpreußischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 44, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers von Rußland Majestät ibnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar: dem ersteren des St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse mit der Krone und den drei letzteren des St. Annen⸗-Ordens dritter Klasse.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 20, November. Se. Majestät der König empfingen gestern um 93 Uhr Morgens den FJürsten von Hohenzollern, nahmen nach 10 Uhr den Vortrag des Militair⸗Kabi⸗ nets und um 11 Uhr die Meldungen des Obersten und Comman- deurs vom 20. Infanterie⸗Regiment, von Cranach, des Oberst⸗Lieute- nants von Redern, Commandeur des Neumärkischen Dragoner⸗-Regi⸗ ments Nr. 3, des Majors Walther vom Train⸗Bataillon des 5ten Armee ⸗Corps und des Capitain-Lieutenants Berger in der Marine entgegen. Dem Vortrag des Militair-Kabinets folgte der des Civil⸗ Kabinetsf. Se Majestät empfingen von dem Grafen Schaffgotsch die Orden seines verstorbenen Onkels und demnächst den Herrn von Bescherer, nebst seinem Sohn, welcher als Lieutenant im Leib Gre⸗ nadier⸗Regiment in Schleswig schwer blessirt wurde und dessen rechter Fuß amputirt werden mußte. Se. Majestät arbeiteten hierauf zuerst mit dem Staatsminister von Mühler und demnächst mit dem Ministerpräsidenten, dinirten mit dem Fürsten von Hohenzollern und