1864 / 275 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3219

3218 Tele graphische Vitt er aangsherichte. 22 3 3 Thlr. bez, Novembęer- Derember 215 Th. B., Frühjahr unterstützen. Ein Corps von 12.000 Persern ist auf dem Marsch: Gewerbe- und Handelsnachrichten. 1 , , Ti-. , n, 211 , , 235 Thlr. Br. 2 eh 9 3. minen ö . 4 n. Merseburg. An der am 10. November stattgefundenen Versamm- ö 5. 1 Wind. Himmels Küböl loco 1143. Thlr. bez., 12 Br., November und November- auf die Nachricht, daß 12 Mann ussen gegen Taschkend aul, lung des Comités für die Merseburger Gewerbe und In du strie⸗ Stunde. Ort an, g Deren ber If, nls ben. , 5. . er,, . w , nee . bei Ausst ellung betheiligten sich außer den Mitgliedern des Comités auch nuar - Februar 1244 13 Thlr. bez., April - Mai 122. 43 Thlr. ber., letzterer Stadt eine Schlacht. Er wurde geschlagen und die Russen Reglerungs ˖ Kommissarien und Vertrauensmänner von außerhalb und aus Aus wäiärti ge stationen. Mai- Juni 121 Thlr. Br; 76.

besetzten Taschkend und Kokan. Es heißt, daß die Bhutanesen sich der Stadt. Zu enennen sind als Kommissarien der Regierungß. und 18. November. Leinsl lo)] 123 Thlr. . .

unterwerfen und Genugthuung leisten wollen. Kommissionsrath. Dr. Lange aus Dessau, der Regierungsrath Müller aus 1. 4a. . 336. 3 ö Spurs loco ohne Fass 135 - d ThꝙCo bez, ab Speicher 138 Thlr, Hetba, der Negierungczath n dune aus Magdeburg, als Vertrauens, 8. MNorgs. Haben e,, 33. 18.8 Na Sehwaeh. heiter. kez., November und November-ezemher 1344 12. 13 Thlü. ben männer der Professor Dr. Stöckhardt aus Jena, der Prof. Dr, Knoblauch Siockholm.· . 337,4 6.3 0805, sehwach. bedeckt, Br ü. G., Dezember- Januar 13 346-4 Thb. e, n Pr, 13 G., Junnar- aus Halle, der Fabrikbesitzer Dr. Ke ler aus Schkeuditz. Der Vortr : am Morgen Lebruar 13. -* 1 PFbhir' bez. u. G., Br., April-Mai 43 * Thlr. bez., Halle, F sitz ' chkeuditz Vortrag des Schnee )

Linien. mur.

Telegraphische Depe schen Vorsitzenden gab nach dem „Hall. Cour.« einen erfreulichen Beweis von 330. 45 So art be ek w . 16 . *. 269 * * ö Br, Junt . Juli 43 330, 5 S0. . bez., Br. u. G., 3 1 . Thlr. bez.

aus dem Wolff'schen Telegraphen - Büreau. Ter regen Theilnahme, welche das Unternehmen in allen Kreisen findet, und Skudesnäs,). 339 , e. ö ̃ ff graph . iegten (ef gen ele gerechtfertigt 2. ,. 2. . lIernocsand.! 337,11 *. Windstille. bedeckt. Weizen stärker oflerirt. Effektiver Koggen bleibt fortdauernd ohne

London, Sonntag, 20. November, Abends. Aus Su ez vom willigen Beiträgen sind bis jetzt cirea 5200 Thlr. gezeichnet, von denen das 19. November. ö F—— . ,, cen. 8 ; . n in ma ung und war

17. d. M. wird telegraphisch gemeldet, daß nach Nachrichten aus erste Jünstel kürelich einge zagen ist. Es sollen noch weitere Auffo derungen 8. Morgs. Earis 338. SO., schwach. 8chon. das 'Gcächäkt hierin äueserst leblos. Verkäufer traten etwas williger

; z ; a u Zeichnungen erlassen werden, Die Eisenbahn⸗Verwaltungen haben freien 336 ; 3 Shanghai vom 9. Oktober der Fürst von Na ato eingewilligt , . ; 336,9 SS W., schwach. sehr bew. hervor, wodurch sich die Preise Et drückten. Gek. hangh F 9 9 9 Rücktransport der nicht verkauften Ausstellungsgegenstände zugesichert, nur Haparanda.. 338, N., sehwach. bed, Schnee Hafer joco J k . 2 , , ß

habe, die Meerenge von Simonosaki der Schiffahrt zu eröffnen, von der Magdeburg · Halberstãdter Eisenbahn - Gesellschaft ist noch keine Ant. Helsingkors. 339. S6, schwaeh. bedeckt. rung. Gek. 1209 Cth ehäslker die Slimmung etwas kester and

die demolirten Forts nicht wieder aufzubauen und den allirten wart eingegangen. Die Stadt Merseburg boat den Rulandtsplatz zur Dis. Petersburg. 340,0 S. sehwach. bedeckt. kae eine Wenigkeit höher, wozu wohl theils di- kesten aus wärtigen

) 36 position gestellt und außerdem bis zum Betrage von 300 Thlrn. die Ga⸗ ; 2 306 2 ; . Mächten die Kosten der Expedition zu erstatten. fie für ein etwaiges Destzit üb , ö. . 339,1 SOC., mässig. bed. Nebel. Perichte, theils die kalte Witterung Veranlassung gaben und sich Ab- rantie für ein etwaiges Defizit übernommen, Ein rühmenswerthes Zeichen 337,6 O. schwaeh. Nebel. geber knapp machten. Für Spiritus war die fen en gleichfalls matt

Die englischen Kaufleute haben bei dem englischen Gesandten ibrer Theilnahme hat die Gewerlschaft zu Lauchhammer durch Einsendung 335,6 Windstille. heiter. an' der Verkehr dauernd geringfügig. Lu den letzibez ahlten Preisen 8 ö 1

4 g z ür 6 die & , von 150 Thlrn. gegeben. Die Verhandlungen mit dem Merseburger land · , 13317 se illi Sh Rutherford Alcock darüber Klage geführt, daß die Japanesen sie aunttsäafltthen. Vereine, weicher von Eingehoe rden betheiliglen e rn. = Stockholm. J 337.1 S0. 3 . 3 . . ö und waren, besonders die nahen in der Betreibung des Seidenhandels hinderten. schaftlichen Vereinen dazu bevollmächtigt ist, über die Verbindung mit der 3 S8. mässig ö iehten durein Kündigung gedrückt. Cek. 0. 000 Ert.

. e n, 4 k . Skudesnäs .. 331, 2 S., mãssig. neblig.

London, Montag, 21. November, Vormittags. Mit dem landwirthschaftlichen Ausstellung und Thierschau sind noch nicht abgeschloffen. Gröningen... 336,6 S, windstill chön. Dampfer „Canada« sind Nachrichten aus New⸗9York vom 10. d. ,, e, D. ,, . a, zt. Ws M. Schwach. bewölkt. 1 . 24. ! 1 n ; ; ĩ ö 16 8 3 . hgegangen wurden, sollen von dem ö Jer 336. müssig. Regen. xeslRan, 21. / 4111 jnuten Nachmittags. (Tel. eingetroffen. Lincoln ist auf fernere A Jahre zum Präsidenten der Vorstande festgestellt werden. Es wurde allseitig als nothwendig anerkannt, k 3. ö 3 ö e J Dep. des n, ,, e , , 8h 6. Vereinigten Freistaaten von Nordamerika gewählt worden. 2 , e. . , in Pbreuss ; ; ö . . i onen. Erlipurger Stamm- Aetien 135. bez. U. G. 0h scheis eke Attien . Wechselcours auf don war 265, Go io 143 64 vramiiren. Das Nähere darüber ann aber erst bese ossen werden, wenn ; ; Iiti. Au. C. 162 bez. u. E. do. Litt. B. 1453 6. Oberschlesiseche . ch f Lon war Goldagio 1435, Baun 9 3 Gan. welcher Geldbetrag für diefen Zweck verwendet werden . Morgs. Memel ... ... 338, S0. , mãssig. bedeckt. 1 itt. D., proz., g4z Br.; do. itt. F., 4ppror., wolle ; n,, esonders wichtig ist hervorzubeben, daß die Frage, ob überhaupt k Königsberg. 337, 5 S0., sehwach. bed, Regen. 10998 G33 do. Fitt. E., 35proz., 835 Br. Kosel-Gderberger Stamm-Aetien London, Montag, 21. November, Vormittags. Berichte aus . . ,,, 54 Ausstellern ein Lagergeld zu bean = 6 Dantig 337, 6 OsS6., schwach. bed., Nebel. k ber. r,, , . , 835 Br. ,, . ö n f, einstimmig verneint wurde. . = 3 ; . Lebe Acti ö ; ;

42 . . . Putbus 334,5 SW., sehwach. Nebel. tamm-Actien 714 G. Ereussisehe proꝛ. Anleihe von 1859 1063 Br. New⸗York vom 10. d. erwähnen eines Gerüchts, nach welchem Aus Nordhausen, meldet der Magdeb. Corresp.« unter dem 7. 336,3 S0., mãssig. sehr trübe. Spiritus 9 S006 pCt. Tralles 115755 Thlr. G., . Br. Weinen, 6

S =

C Q

8 0

General Sherman Atlanta vernichtet und verlassen habe und nun 15ten aus sicherster Quelle, daß seitens der hannöverschen Regierung der Nebel. weisser 62 - r., gelber 61 - 68 Sgr. Roggen 40 - 44 Sgr. Gerste

seinen Marsch gegen Charleston richte. Bau der Sidharz bahn von Nordheim nach Schwarzfels, went, bis zur 686. Stettin ...... 337, . SSO, mässig. bed,, Regen. 32 38 Sgr. Hater 21 - 31 Stzt.

Man erwartet daß General Lee demnächst die Offensiwe er— preußischen Landesgrenze / nebst Zweigbahn Katlenburg ⸗Osterode aus Staat. ö Berlin 335,0 SSO., schwaeh. irübe, An heutiger Börse war sehr wenig Geschäft zu Coursen, die etwas j h Offen mitteln eine sowelt beschlossene Sache ist, daß demnächst Verhandlungen gestern Reg. schwächer waren als am letften Sonnabend. Von Eisenbahn - Actien

2

greifen werde. General Forrest hat Johnsonville genommen. 6 . J,. . J, der Vorschläge stattfinden sollen, zu 334.6 NO., schwach. bedeckt, Wurden Gosel-Oderberger rückgängig 35

Turin, Monta 21. November orgens. Die Deputirten⸗ deren Erstattung die Lisenbahn⸗General ⸗Direction angewiesen ist. Der Bau J Nachts gtettim, 21. November, 1 r 30 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. 9 d 9. N . 3 ĩ 56 69 . bis zur preußischen Landesgrenze wird für den Fall beabsichtigt, daß die Regen O, 9. des Sit lis- Anzeigers) Weizen 4A 56. November 53 bez, . ammer hat in der heute acht stattgefundenen Sitzung die Finanz. preußische Regierung alsdann die Genehmigung zur Fortführung der Bahn Münster 334, 9 3, S., schwach. trübe. 55, bez., 56 Br.; Mai- uni 56z Br. u. G. Roggen 33 365, November vorlagen Sella's in ihrem ganzen Umfange mit 157 gegen 77 bis Nordhausen im Anschlusse an die dermalen im Bau begriffene Babn . Torgnn 333,5 ö Windstille. ganz trübe. 337 bez., Frühjahr 353 bez., 35 G. Rküböl 115 Br., i bez., Novem- Stimmen genehmigt. Halle⸗Nordhausen . Kassel ertheilen werde. . . . 320, s 1 W., schwach. ed., Regen. ber- Dezember 113 bez., April - Mai 123 Br., 1237 G. Spiritus 12* bis

Dortmund, 18. November. Vorgestern hatte sich, nach Bericht der gon 335, SW., schwach. sehr heiter. 123, November-Detember 122, Frühjahr 133 ben,, Mai- Juni 141 Br. Elbf. Ztg. eine Anzahl von Interessenten für die vom Gewerbe ⸗Verein Ratibor 328, 9 N., schwach. Regen. vwziean, 21. November. (Wolff s Tel. Bur.) Ges chãftslos. in Aussicht genommene Gewerbe Ausstellung versammelt, um die Frier 331, 3 S0., sehwach. trübe. Anfangs - Course.) proꝛ. MNetalliques 71.25. 41proꝝz. Metalliques ö. . Vorschläge des provisorischen Comitè s entgegenzunehmen. Dieselben gingen 55 ; jch 2uk den 17. nicht 18 1664er Loorg , an,, KAelien 781. 00. Nordbahn FKunst und Wissenschaft. ö. n , ö. ; von dem Ausstellungsprojekt vorläoufig Abstand zu pie gestrige Anzeige heros n mn, ; Vätional Anleben 79. 95. Kredit. Agtien 177.50. Staats Eisenbahn- , , . ; nehmen un zuvörderst den Bau eines großen Lokals, das außer seiner . Actien - Certifikate 205. 70. Galizier 236.00. London 11650. Ham- ,, , , , , . Bestimmung zur Aufnahme der Ausstellungsgegenstände auch andern öffent⸗ e burg 81.50. Paris 16 35. Böhmische Mesthähn 161. 59, Kreditioas- en. Tie. n, , hes edichten . an g. . lichen Zwecken dienen könne, ins Auge zu fassen. Die Versammlung trat . 125.76. 1860er Loose 94.00. Lombar dische Eisenbahn 237.00. 1864er . g bringt folgende schon erschienene Wert e diefen Propositionen bei. Die Kosten eines solchen Baues schätzte man auf ö. Loose 83.65. 1864er Silberanleihe 8.20. eatonie Name -System applied to the Family Names of England and ca. I90 - 8h 00e Thlr. Rerliner ei eiĩdebörse Germany von Robert Ferguson. London, 16. November. Das egyptische Anleihen, welches von den 57 Op 86 n in , m . worden ist, wurde, schreibt man J 264 58 0h) n Qualitat er 5. B. Z. gestern Nachmittag durch die Hrn. Frühling u. Göschen an eigen ioo 45 , . ; önialiche i . ; . die Londoner Börfe gebracht. Der Betrag i . pppd. 1 Jprozʒ. Roggen loes 81 = S2pkd. neuer geringer 347 Thlr. frei Haus beꝝ., Königliche Schauspiele. Statistische Mittheilungen. Bonds, mit vom 1. Oktober d. J. an laufenden Zinsen, und der Sub—= do. 345 Thlr. ab gegen e ge i . mit ö . Dienstag, 12. November. Im Opernhause, 20 4te en,, ; scriptionspreis ist 93 in bis zum April k. J. nach und nach zu zahlenden eid gegen November - Dezember, getauscht, November ung, ovember- Margarethe. Oper in 5 Akten. Musik von Gounod. Ballet von Sturtgg;t⸗ e. ,, . * Bekanntmachung des Fi- Raten. Die ganze Anleihe ist in 15 Jer al pari ,,,, und . 335— 4 Thlr. bez. u. G. * Br. Denbr. Januar 333 =* Hr. P. . Margarethe: Frl. ö. der,, e, n, . se ö ö arste 1 er Rechnungsergebnisse der zwar in halbjaͤhrlichen Ausloosungen, die am 15. Februar k. J. beginnen. bez., Br. u. G. Jahuar-Gebruar 34 Thlr. bes u. 62344 Br, Frühjahr Mittel ⸗Preise e embergischen 8 . , . ʒ K kon 1567 = 65, Die zu diesemn Ende, sowie für die Dividenden verhypothezirten besonderen 35 hir. bez. u. Br. 343 G Mai = Juni 35 = 355 hh. bez. u. G Im Schaus ielhause (W36ste Abonnements Vorstellung) eliefen sich am 39. unt ie Passid apitälien auf 103435442 Fl. Revenüen bestehen aus den Einkünften der Provinzen Dekahlieh, Cbarkieh Zö5 Br., Juni - Juli 3 Lhlr. Bh; zöz G. Juli August d Thhr. bes. 21 !. Hunrfviel in A Att ckländ ; 88 . die Anlehen pte 1862/63: 2) der Pensions fonds J 009 Fl. und Behera, welche sich auf circa 00/000 Pfd. pr. Jahr belaufen Von Gerste, grosse und kleine 2 33 Thlr. Pr. 1750 pf. Magnetische Kuren. Lustspie in en von Ha nder. . , wd , meln ol,. . * f 9. : dem ganzen Anleihen sind 3 Mill. Pfd. bereits privatim gezeichnet worden, Hater loco 213 24 Thlr. pr. 12pfd., Lieferung pr. November Gewshnliche Preise. / zulan ür beson⸗ und der Rest von 35104,200 Pfd. wird dem ublikum angeboten. Die . H. 9 , g ö , K in ieh (nee We , n. manche 8er died . . ö proz. / 96 er 4proz. überhaupt jedes fremde Anlehen gegenwärtig für wenig wünschenswert J Schuld 129200 Fl., von der Eöpröz. Schuld 401,500 Fl. Militairein. hielten, daß aber kein Grund n . sei, ag bar ver er. zu 35.

stehercautionen: I) für das aktive Heer 233,100 Fl., 2) für die Landwehr unruhi is ; ; . Vl ö ö ] gen. Das vorige e tische Anlehen sei am 4. April 1862 d . ? e. 36 af e , n. 1 . sich hienach der Passiv⸗ Markt gebracht . . zwar im . von rn ol . 6 O e f f e n t I 1 ch e r 11 3 eig er. ö. , . uni ö. . . . ; 2. 5 e . verzinst: zu dem Rechte, noch einen weiteren Betrag von 905,570 Pfd. ausgeben zu pet. zu 37 pet. I Fl. zu 4 pet. 1067600 Fl., dürfen. Dasselbe sei gleichfalls in proz. Bonds ausgegeben, allein erst in

zu 43 pCt. 39 64,100 Fl., zu 5 pCt. 515,920 Fl. Unverzinsliches Pa 30 sstatt wie jetzt i Fin ß ö ; . t jetzt in 5) Jahren einlösbar. Die Einkuͤnfte der Delta. Pro ; . . ü d Geldern mittelst Trans orts an die Gefängnisse der biesigen ,, bo Fl. Bei Vergleichung dieses Standes mit dem Passiv. vinz seien dafür hypotherirk worden, und der Ausgabepreis habe 823 betra— Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. ele k . fãngniss öiesig

and am 30. Juni 1862 ergiebt ine V . ; t * tend 3 3 zieht sich eine ermchrung der Staatzschuld ar 6 ,,, . in jeder . * dislrediliren ge. Steckbrief. Lchrhic? ' un gesäumle Ersiattung der dadurch. emntst nden baaren 9 , . 13 , n n a 64 30. September abgelaufenen 100 gestiegen, während für den , . . W Segen ken . i n , ö . r, n ; ,, ,,, 3 Fnaten dieses Jahres beirug die im mwaeeich im ; 33 z . ; . . ber 1839 zu Teibitz bei Kehr zuletzt in Lichtenberg will fa rig kei

g 2i reich im portirte Quantität von 10 pet. gezahlt worden sei. Von da an sei das Anlehen immer sehr 6d Enn . 6 K ihr, n, im Rihckfalle und Contra: Verlin, den 3. November 1861.

apier aller Sorten 166409 Etr. oder 35,832 Ctr. mehr als in dem ; ; . 2 . d, n. 6 ; üstrechenden Jeitraum des Johres 1853, n G z 8 ncht ag n ,, bi Zeh f zu 100. Erst seit dieser Zeit vention gegen die Gesinde, Ordnung rechtskräftig auferlegte Strafe von drei Königliches Kreisgericht. I. Kriminal) Abtheilung.

other Dianazn, von 1565. Zug Einfuhr ziefes Jahts kamin au. kund wiekschelte Ri ; saömemmungen, deen chen eds e. H,, Wlänzniß and 2 *in. Geldbuße en iull Ane Gefängnißstrafe ö e Viehseuchen die Not 4 ,, , h den Hansestädten 431 Ctr, aus Holland 4035 T Etr. und aus ließen, . zu 9st ,, , gen rn don einenl Tage pollstreckt werdn,

Belgien b / 409 Ctr., aus Frankreich 2677 Ctr. und aus ande- Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können weil er in sei⸗ k 6 brie f. ; ; ren Ländern zusammen 19611 Cti, Die Aus fuhr von britischem nner bisherigen 3 und auch sonst nicht aufzufinden ist ö. Der Gerbergesell Friedrich itschẽ⸗ aus de, . 3 Papler (die meist nach den britischen Kolonieen geht) betrug in den 9 Mo. ö Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des ꝛc Spreewitz Kenntniß hatz dessen Signalement unten folgt batte Mitte Novbenhe 3 .

naten ern r 39,604 Ctr, im vorigen Jahre 123,772 Ctr. und im wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts ; oder Polizeibehörde Anzeige Wege von Forst nach Guben von einem , . .

vom 21. November.

*

1 2

vorvorigen O9 Ctr. u von 17 Ellen entwendet. Es wird gebeten,

9 nch eig werden alle Civil. und Militairbehsrden des In- und Aus das Tuch anzuhalten. 9

1j landes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Spreewitz zu achten, ihn im Ve: Sorau, den 19. November 1864. ö tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sch vorfindenden Gegen Der Staats ˖ Anwalt.