1864 / 276 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3224 KRerliner Börse vom 21. insicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cors.

Pfandbrieke.

Kur- und Neumärk. 3 do. do. Ostpreussische

do.

Pommersche .. ......

do. Posensehe

Das Abonnement beträgt: A Thlr.

für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

r

Vovember 1864.

Alle ost⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen i n an, für gerlin die Expedition des

önigl

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelm s⸗ Straße Noö. . (nahe der Leipzigerstr)

Königlich Preuß isch er

2 9 2 9 . 2 22 3 5 7 51 3 33 * ** j z 5 58 3 2 53. ? a9 * 57. —— 6 83 83 . 8 f * 2 2 V *

If

Berlin- Hamburger.. 4 Berlin- Iamb. II. Em. 4 her. botsd. Md. Lt. A. 4 do. Litt. B. 4 , ir, Berlin- Stettiner -... 43 do. Il. Serie 4 do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Frb. Lt. P. Cõöln- Crefelder

Cöln- Mindener . . . . ..

8 .

2 2

Br. 6ld.

72 17

Sta mm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. -Märk. Lit. A.. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger,, . Berl. Potsd. Magdeb. Berlin- Stettiner Bresl.- Schw. - Freib. . Brieg-Neisse Cöln- Mindener . ..... AMlagdeb-Halberst. .. Magdeb. Leipziger. Münster- Hammer . .. 375 Niederschles.-Märk. . Nie dersehles. Lweigbh. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. 3 Oppeln - Tarnowitz er kl che do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Rhrt. Crf. - Kr.-Gladb. Stargard-Posen 7 Thüringer .. ..... Wilh. (Cosel- Gdbg.)

3 do. (Stamm-) Frier. do. do. do.

vg echsel-Comrse.

Amsterdam ..... 250 El. Kurz . 6 , m.

Kurz

35 1335 132 189 149 148 218 217 129 1363 135 82 81 J 3153 3145 .

1 895 .

11

8

14

ö

SSS! 511! S eco S

& D

Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 El] Augsburg si dd. W. 109 EI. Frnkf. a. M. sidd. W. 100 RFI. Leipzig in Courant im A ThI. Fuss 100 ThI. Petersburg . dito

1 *

——

S8 **

.

66

z Vom Staat garantirte Litt. B Westpreussisehe

do.

do.

8 23

M 276.

Berlin, Mittwoch den 23. November

Bremen

Magde j n Se. Maiestät der König haben Allergnädigst gerubt:

do. i Dem Staats, Kriegs und Marine ⸗Minister, General ⸗Lieutenant Magdeburg - Wittenb. von Roon, das Großkreuz des Rothen Adler Ordens mit Eichen

Nie derschles. Märk. . 8 ; ; ; , , , laub und Schwertern am Ringe zu verleihen.

do. do. III. Serie do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. Ober- Schles. Litt.

Ministeriunm für HSandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Das dem Hütten- Ingenieur M. Bon er hierselbst unter dei

18. Juni 1863 ertheilte . ; 66 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene, als neu und eigenthümlich erkannte Vorrichtung zum Beschicken eines Zinkofens .

ist für aufgehoben erklärt worden.

10535 108;

Fonds- Conrs e.

Freiwillige Anleihe .. ...... Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito dito von dito von 1850, 1852 dito dito Staats - Schuld - Scheine Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm.

.

= =

Rentenbriefe. 98 87 1293 128

ö e

3 Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche. EPreussische

Rhein- und Westph. I Sächsische Schlesische

31121

ö

Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht:

Den bisherigen Regierungs⸗Rath bei der Regierung zu Merse⸗ burg, Herrmann Emil August Messerschmidt, zum Geheimen Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragenden Rath bei der Ober -⸗Rech⸗ nungs Kammer; und

Den Landgerichts ⸗Assessor Cro me in Düsseldorf zum Staats- Prokurator in Cöln zu ernennen.

O O Q 22 C O- 1 8

= d r o- =

Berlin, 22. November. Sc. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: dem Gefreiten Mattekat vom Ersatz⸗Bataillon des 3. Garde⸗Regiments zu Fuß zur Anlegung des von des Groß—⸗ herzogs von Mecklenburg -⸗Schwerin Königliche Hoheit ihm verliehe—⸗ nen Militair⸗Verdienstkreuzes, und dem katholischen Divisions⸗Geist⸗ lichen Landmesser von der kombinirten Garde ⸗Infanterie⸗Division zur Anlegung des von des Königs beider Sicilien Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des Constantinischen St. Georg Ordens die Erlaubniß zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin 22. November. Se. Majestät der König empfingen gestern Vormittag den Chef des Generalstabes der Armee, General⸗Lieutenant Freiherrn von Moltke, und nahmen die Vorträge des Civil⸗Kabinets und des Kriegs⸗Ministers entgegen. Um 11 Uhr Vormittags fanden im Beisein des Gouverneurs und Kommandanten militairische Meldungen statt und um 2 Uhr Nach⸗ mittags begaben sich Se. Majestät nach dem Hamburger Bahn⸗ hof, wo das 1. Bataillon Allerhöchstihres K. K. österreichischen Infanterie Regiments eingetroffen war. Empfangen von Sr. König

Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt, bereehnet.

pr. Bk. Anth. Scheine

Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 858/650 45 do. do. von 1862 43 do. v. Staat garantirteè Rhein- Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie ö do. III. Serie 4 IStargard- Posen

do. II. Emission

do. III. do. Thüringer eonv ....

do. II. Serie

do. III. Serie conv.

do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

Friedrichsd' or Gold- Kronen Andere Goldmünzen

1

11117111

z Prioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorker 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 Aachen- Mastriehter.. 4 do. II. Emission Berg. Märkische conv 4; dö. II. Ser. eonv. 4 do. III. S. v. St. 35 gar. 3 do. de. Lit. B. 3 do. IV. Serie ... ö do. Düss eld. -Elbf. Pr. do. d I e do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

Se

88 Se 82 * 13

Berlin, 21. November.

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl von Preußen ist von Dessau hier wieder eingetroffen.

C

83 21 Xĩñᷣ

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Allerhschster Erlaß vom 24. Oktober 1864 betref-

fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für

den Bau und die Unterhaltung der Chaussee im

Kreise Calbe des Regierungsbezirks Magdeburg

von Aken bis zur Herzoglich anhaltischen Landes⸗ grenze gegen Coethen.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

8

ü

Michtamtliche Votirungen.

Ausl. Eisenbahn- 1f

Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau

Ludigshafen- Bexbach M2. Lud wgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn est. sidl.Staatsh. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...

Inländ. Fonds.

Kass. Vereins-Bk. Act. 4 Danziger Frivatbank .. 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 14 Posener do. 4 Berl. Hand. - Gesells ch.. 4 Disc. Commandit - Anth. 4 Schles. Bank-Verein.. 4 Pommerseh. Rittersch. B. 4 Preuss. Hyp. Vers. ... 4

do,. do. Certif. . 4

do. do. Henekeh 4 do. Gew. -Bk. (Schuster) 5

9 ö;

usl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de Est

do. Samb. et Meuse.

. Industrie · Actien. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 3

Hoerder Hüttenwerk. . 5 Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 109

248

üs. Fonds.

Dessauer Credit do.

Genfer Creditbank

Geraer Bank

Rostocker Bank LThüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. . ... do. do.

Oest. frv. Südb. 933 246 Dessauer Kont. Gas... 5 152

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . ...... Coburger Credithank. .

Darmstädter Bank

Landesbank.

Gothaer Privathank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreieh. Credit. . . .

Nalion. Anieine Prm. - Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose

823 81h 1097 168

1 10655 104 9835 975

Reue Bad. do.

Qesterr. Loose (1860.

Oester. Loose (1864) ..

do. Silb. Anl. (1864).

Italien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 4h, v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe

Engl. Poln. Schatz- Obl. 9, Ger J,, Poln. Pfandbr. in S. -R. ge,, . Dessauer Prämien-Anl. Hanuib. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. 35 kl. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

ö

Lübeck. Pr. -A. ... ....

dd / 7

21 Cs - D

28

1

50

Moskau-Rjâsan (v. St. .) 5 84

Oberschlesische Lit. A. u. C. 1623 a *. Staatsbahn 118 2 gem. Genfer Creditbank 343 a 34 gem. von 1860 Sor a Z gem.

Oesterr.

gem. Mecklenburger 773 a 78

581 3 Credit 753 a

gem. Nordbahn (Friedr. gem. Oesterr. Metalliques 612 a

1

Wilh.) 683 a 693 gem. Cesterr. Eranæz. gem. Oesterr Loose

Kerxkim, 21. November. Die Börse war still und fnfangs etwas matter, befestigte sieh aber später ein wenig; von Gese häften ist heut

kast

ar keine Rede gewesen, schen Loosen ging Einiges um; preus

Redaction und Rendantur: Schwi e ger.

nur in Nordbahn, Westbahn, österreichi- sische Fonds blieben still.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee im Kreise Calbe des Regierungsbezirks Magde⸗ burg von Aken bis zur Herzoglich anhaltischen Landesgrenze gegen Coethen genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Calbe das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grund⸗ stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau und Unterhaltungsmaterialien nach Maßgabe der für die Staats-⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich, unter Aufhebung des Erlasses vom 11. Mai 1831, wegen Ver— leihung des Rechts zur Erhebung eines halbmeiligen Chausseegeldes auf der in Rede stehenden Straße an die Stadt Aken, dem Kreise Calbe gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chaussee— geldes nach den Bestimmungen des für die Staats CEhausseen jedesmal geltenden Chausseegeld - Tarifs, einschließlich der in dem- selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen an⸗ gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee— geld Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee - Polizei⸗Vergehen auf, die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Schloß Babelsberg, den 24. Oktober 1864.

Wilhelm. Für den Finanz⸗Minister: Graf zu Eulenburg Graf von Itzenplitz.

An den Finanz-⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

lichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Karl, dem Feldmarschall · Lieute⸗ nant Freiherrn von Gablentz und umgeben von den Königlichen Prinzen und der Generalität, gingen Se. Majestät die Front des Bataillons herunter und ließen es vorbeimarschiren, nachdem Aller⸗ höchstdieselben vorher die Offiziere um sich versammelt und gnädige Worte, an dieselben gerichtet hatten. Nach der Rück kehr Sr. Majestät in das Palais brachte das Bataillon die Fahne dort ab und empfingen sodann Allerhöchstdieselben nach einander den Staatsminister Grafen zu Eulenburg, den Prinzen Reuß, Gesandten in München, den Minister⸗Präsidenten und begaben Sich um 5 Uhr wieder nach dem Bahnhof zum Empfange des 2ten Bataillons Allerhöchstihres Regiments. Se. Majestät trugen beide Male die österreichische Regiments⸗Uniform.

Das Diner nahmen Se. Majestät bei dem Kaiserlich russischen Militairbevollmächtigten General- Lieutenant Grafen Adlerberg ein und begaben Sich von dort nach dem Opernhause, erschienen auch für einige Zeit in der großen Loge und unterhielten sich namentlich mit dem Feldmarschall⸗Lieutenant Freiherrn von Gablentz.

Gestern begann hier der Durchmarsch der vom Kriegsschauplatze zurückkehrenden Truppen des Kaiserlich österreichischen 6. Armee Corps. Der größere Theil dieser Truppen wird, nachdem dieselben eine der Tageszeit entsprechende Verpflegung auf dem Hamburger Bahnhof erhalten, auf der Verbindungsbahn resp. nach der Anhalter und Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn gleich weiter befördert, die anderen Truppen erhalten hier einen Tag Quartier und Ver⸗ pflegung in den Casernements, wogegen eine entsprechende Anzahl der diesseitigen Truppen während der Zeit, der Durch märsche in Bürgerquartiere verlegt werden. Die 6sterreichi⸗ schen Offiziere werden in Hotels einquartirt. Weiter- beförderung erfolgt auf der Anhalter Bahn über Dresden nach Prag, und auf der schlesischen Bahn über Görlitz, Reichenberg, Pardubitz, Brünn nach Wien. Im Ganzen treffen 54 Züge mit Kaiserlich

österreichischem Militair von Hamburg hier ein, von denen 33 Züge