3231 3230 Rechts verbaltnisse der Gesellschaft: 5H andel s- Register.
. - . . ats Eisenbahn- Actien - Certifibate 206.809. Galitier 237.90. London Die Gesellschafter sind: n unseren Handels ⸗Registern ist heute zu fü = n,. kö . , 2 1 ö. d . Hamburg 87. 5. Paris 16 S. Böhmische Westhahn 16. 86. ) der Kaufmann und Fabritbesiter Gustad Korn ! . 1864 Dede . 2 e. , n. . ollindischen Eosten . w Kin digungen Jon 300 Ctr. wirkten Cre disoose 126. 6). 1860er Loose S. 00. Lombardische Eisenbahh] 2) der Kaufmann und Fabrikbestßzer Carl Louis Otto Daͤhne. Æ im? Firmen. Register
geren. ö J 86 e 2. die Stimmung recht flau und lustlos un 236.00 Fest . Die Gesellschaft hat am 1. Noveniber 1864 begonnen. 150: der Fabrikant Julius Georg Knorr zu Runthal, deprimirend. Kür, im a fi. Sichten neuerdings niedriger. Das Ge- wien, 22. November. (Wohk's Tel, Bur) Fest. 6 J Potsdam, den 15. November 1861. Firma: Julius Knorr,
*len nnnesn redeee, Hesonders auf die späteren PFermine. Lur Anfangs - COourse) 5bro Metalliques 71.25. 43praz. Mletlliue: Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. 154: der Fabrikan; Julius Georg Knorr zu Kuhndorf bei Teuchern, schã . ; ö
1854er Loose = Bank- Actien 182 . 00. Nordbahn —. Fuma: J. G. Knorr * 6 . / t. . * 8 4 * . ; . W. / . Krhnndizung gelangten 10 000 Luar J gere 42 . ö . n . . ö B en gan net m Gachnang 1852 der Schnee in n, , Bruster zu Zeihh, . ** p . 5. Paris 26 20. Böhmische Westhahn 167.75. Kreditlooce-- 6. , des Firn Mice re unterzeichneten Gerichte 153: der ann,, ,,, zu Zeitz Leipzig, 3. Nemte, , nn, , J. 1360er Loose when egi he Kizenbakun Ws C0. 1861er „net ragene Firma: ae Firma? Gustad Schrecker, 8 56 5bau- uer 343 B. . J ( ĩ 54: ee, ͤ ; e de 233 Hörghähngeene Leg B. Arie, bee. ö K adloschen und selches zofelg. Verfügung en als. November 1864 am „154: der Kaufmann Heinrig. Mas iter zu Zeit, Magdeburg Leibiger s. unscirweiger ank Aetien — Weimarisehe a. f (selbigen Tage im Firmen ⸗-Regsster vermerkt worden. 155: Firma: Max Ritter, 1 98 B 0Oesterr Nasional - Anleihe —. ; . Li B. 19. Spro⸗ 36. 23pron WVPotsdam, den 15. November 1864. „155: der Kaufmann Bernhard Cohn zu Zei
. ; . P . w. . * . 16 7 y
. = 1 . Königliches Kreisgericht. Abt il J. Firma: Bernhard Cohn; /: — Metalllgues 294. Oesterreichische Nationa he 633. Silber. önigliches Kreisgerich beilung pdilun &eell , ,.
; anleihe 698. pro . 3proꝛ. Spanier 44. hproꝛ. Verein. =. — bei Rr. 1: Schrecker C Ritter. Die Ge ellschaft ist aufgelöst. Bresla., 2 November, 1 Uhr 28 n en be sr Diaatenansese . land. Integrale 60 3. Mexikaner 2. . ö . Harn del s. Reg ist er. bei Nr. 11: Scheube & Brehme. . 1 ien Traugott Dep. des Staats Anzeigers.) 6 his ehe 1 . Xu . It 2 hprozentige Stietzlit⸗ 5prozentige Russen de 1864 8717. In das Firmen. NRegiste: des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 180 Brehme ist gestorben und für ihn ist seine Wittwe, Frau Freiburger Stamm Actie . Qberse , . per räts - Ob- Wiener Wechsel 96. Hamburger Wechsel; kur 35. der Kaufmann Johann Gustav Carl Radmann zu Stettin, Therese Amalie Brehme, in die Gesellschaft eingetreten. u. C. 627 G.; de, 1 6 2 ö nor g, ö Getreidem arkt (Sehlussbericht). Weinen preis haltend. Roggen Ort der Niederlassung: Stettin, Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem
ationen Litt. D. . „; do. Litt. . 3h. 50* p loco unverändert, meistentheils nur Konsumgesehäkt. Termine unxerin Firma: Gustav Radmann, der beiden Gesellschafter zu.
. Litt. E, 3zproa., 2 Br. derberger Stamm- KActien . ö. dert. Raps, November 694, pr. April kest, aber gesehäktslos. kübö, eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1861 an demselben Tage. Steinbach C Korb »Wagenfabrik,
ᷓ i J kö . November 39, Frühjahr 41. . Stettin, den 19. November 1864. Sig der Gesellschaft: Zelz. s e, Thl 2 e. . Weizen Lonmcdonm, 21. November, Nachmittags Uhr. Wolffs Tel. . Königliches See. und Handelsgericht. Die Gesellschafter sind; pet. Trellen ü . 6. 10 . 3 r 6 DJonsols 90. proz., Spanier 423. Sardinien 86. ,, . 6. ö . der Schmiedemeister Karl Friedrich Steinbach und der ) Alber 61 — 68 Sgr. Kosten 6. 5prozent. Russen 883. ne, neemt, ber,, nene, en, Handels- Register. Schlossermeister Karl Gustab Korb zu Zeitz.
. * Ha 2 . * ö . . 3 477 excl. div. . k . ir Die Gesell aft at am 4. an 1862 ; . iar er e g dern a ehe i don gätre ide markt (Schtro5skerieht ngliscber Meir nest 1a 6 1. ö Piucindti 3 8 r 3 12 een fer mutsscher Ausdruck kam, aber das Geschäft nicht beleben Konnte, da . fremdem nur Detailgeschäft Alter Hafer fest, neuer nur billiger ver Mr D., P. Servais MNuͤhlsteineꝛ.
ehr mnrückh ateng, sh ; i käuflich. — Lebel, ; ö iind erloschen und in unserem Firmen-⸗-Register heute gelöscht. Sitz der Gesellschaft Zeitz.
Stettim, 2. n . nnr , f i, ne Liverhpoc- 21 Novemher; Nachmittag . 6 Tel ö s . , , ., gist gelös Sie O clic ale Ind
des Staais · Ani eigers) eigen 5 35 Vor amber 35 prühjahr 35 Bur) In Folge der Wiederwahl Lincoln's grosse , ö Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. der Bildhauer Karl Wilhelm Schumann und der
bez., Mai- Juni 563 Br. Roggen . g . , . Apt. Mai wolle: 25,000 Ballen Umsati; 2 Pence höher verkauft. Preisnotiruns ; Maurer · und Steinmetzmeister Gustav Nikolaus Bern⸗
ber. Rküböl 112 - * ,, . ee e Se ember ei, bez, sehwierig. Faꝛir Phollerah 193, Bengal 133. ö. K—— . hard Seitz zu Zeitz.
123 G. u. Br. Spiritus 124— 1253 No J 5 6 9 Harig, 21. November, Nachmittags 3 Uhr. ( Wolff 3 Tel 4 Bekanntm ach un g. * . Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1861 begonnen. .
Frühjahr 133 Br., 1373 6. Mai- Juni 14 be-: Br. . Fsnr 30 Minuten Die 3proz. begann zu 64. 95, stieg bis 65. 10, wieh auf Der Kaufmann Hermann Jacobsohn hier hat sein hierselbst betriebenes Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Manne haar ꝶ - 51. November, Nachmittags 1 oss in fester Haltung; aber unbclebt zu diesem Cours, Geschäͤft aufgegeben und es ist daher seine mit dem Namen gleichlautende Maurer. und Steinmetzmeister Seitz allein zu.
Ruhige Börse. = Neblig. . 0 jebische Kredit- hpapiere waren gekragt. Gonsols von Mittags 12 Um Firma unter Nr. 365 des Firmen · Registers gelöscht zufolge Verfügung Zeitz, den 9. November 1864. , . . . , m e n cen, Tage sonigliches Kreisgericht. J. Abtheilung,
Aetien 74. bestereeich. 156 en K 29 . er ein zproz. Rente 65 05. 4zproꝛent. Rente ltalit Bromberg, am 18. November . J
pro Gang air, eg rl 4 ph ö, ang 10633. Nord- nisehe 5pror. — stalienische neueste Ankcihes -P 8. ö Königliches Kreisgericht. Handels Re gei st e r.
bank 105. Rar ie nter ö v ent Verein - gtanten- Spanier , 1proz. Spanier. z. oesterneichisch ,, nn. . In unser Gesellschafts- Register ist unter Nr. 109 eingetragen:
bahn 68. Kinnlandisch; Anleihg 6s. Sbrotent: . Metien 44.50. Credit mobilier- 25. Lombard. Eiseubahi. Die Gesellschafter der am 16. November 1864 in Rheda errichteten
2393. Diseonto 37. jen 510.60. Bekanntmachung. . Handelsgesellschaft mit der Firma; 6 Reinen nnd Bess gert nerud un, . ö 21. November, Nachmittags 1 Uln, (Wolffs Tel. Bu Dem betheiligten Publikum wird hierdurch bekannt gemacht, daß rl ö, Kr goldbeck, Gel, November 26626. Nai 263. – 263. ö. er Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 64.95, Credi in Gemäßheit des Artikels 14 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches Material. und Eisenwaarenhandlung 14 Sack Rio ch wimnmmen d, S000 Sack ö rnobilierꝰ zu 880. 00, stalienische Rente zu 65.26, Staatsbahn zu 445 8 so wie der SS. 14 und 117 des J. Theiles der Instruktion des Justi · Ministers sind ; . Link matt. ; 2 Uhr 30 Mi- handelt. vom 12. Dezember 1861, und des Ministerial Reskripts vom 9. Okto. 1) Kaufmann Arnold Goldbeck, M., 21. November Nachmittags 2 Uhr ; w · ber 1863 beschlossen baben, die in das Handels. Register geschehenen Eintra 3 Kaufmann Carl Goldbeck, nuten. ter. Gesterr. ond gesehattslos. Preussisckhe . i gungen für das Geschäftsjahr 1865 in dem Preußischen Staats. Anzeiger, Veide zu Rheda wohnhaft, Sehiuss - CQrurse: . . n , . . Königliche Schauspiele. in dem Anzeiger zum Amtsblatte der hiesigen Königlichen Regierung, in der zufolge Verfügung vom 18. November 1864 am 19. dess. M. Cassenscheine 104. h 1498. . . ; 23. November. Im O ernhause. (205te Vorstellung Schlesischen und in der Breslauer Zeitung öffentlich bekannt zu machen. Bielefeld, den 19. November 1864. Wechsel S8. Wechsel 1198. Farben Mittwoch, 25. Nrobemn en, s; p . dem C60 Zur Bearbeitung der auf, die Führung des Handels. Registers sich beziehen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
z. Wiener Wechsel 100. er n, , . Der Seeräuber. , , in 3 ö . . den Geschäfte ist für das Geschüftjabr 136, also vom . De lh es ?
ö ettelbank 2483. Meininger Kre i enn, ,,. . dicht des Lord Byron: he zorsair, von P. Tagliont. bis Ende November 1865, der Gerichts Assessor von Flansz als erichts · ,, . e m , . — Ironent. Spanier 44 . k Gährich. Anfang 7 Uhr. Kommissarius bestellt, und diesem zur Aushülfe so wie zur Vertretung in n,, ,, ö 6 Spanische Kreditbank von Eereira S Spanische Kredit . . Gewöhnliche Preise. . 4 Behinderungsfällen der Gerichts · Assessor Friedländer beigeordnet. Zur Füh⸗ . : ö gi schild —. Kurhessische Loose 554; Badische Loose . P 3. Im e chauspielh gu. Eäz'ste Abonnements⸗Vorstellung.] Da rung der Register selbst ist der Stadtgerichts Secretair Neumann ernannt. 3144 a6. Kon tu rs Eröffnung. Metalliques 59. 1ꝛpron entige Netalliques 528. 1854er ö 2 p. Störenfried Lustspiel in L Aufzügen von R. Benedix. Das Geschäfts lokal der genannten Beamten ist das Bürkau XI. im II. Stocke önigliche Kreisgerichts - Deputation zu Forst, Oesterreichis ehes Nafi'hal - Ariehen 66*. Oesterreichisch fran os ö ö des Gerichts. Gebäudes. ben 18. Rovemder 1561, Rachmittags 1 Uhr.
Staats - Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank - Antheile 780. Gewöhnliche Preise. EL2obte Vo Breslau, den 16. November 1864. Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Ferdinand Friedrich Wil⸗
chi jt Actien 176. Oesterreichis ehe Elisabeth - Babn Donnerstag, 24. November. Im Opernhause. ; Königliches Stadtgericht. helm Schirnitz zu Forst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ ,, a , 5 A ,,, , . . bricäitäten — 1360er Loos Foz. 18546r Lose dil, Hßöhwisehe theilungen. Musik von Auber. Ballet von P. Taglioni. festgesetzt worden. Westbahn - Actien 7 Finnländische Anleihe 88. 6proz. Vereinigte Gewöhnliche Preise. k . Bekann t machung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Heinrich Staaten Anleihe pr. 1882 433. 2 Im Schauspielhause. (238ste Abonnements ⸗Vorsiellung. Hal Die unter Nr. 515 in unserem Firmen · Register eingetragene Firma: Senftleben zu Forst bestellt. Wiem, 21. Novemben, Mwolsls Tel. kur) n n. let, Frinz von Dänemark. Trauerspiel in 4 Akten von Shakes pen A. Brahn Lier chläublgei des Gemeinschuldners werden aufgeferdert in dem auf (Schluss - Course der offiniellen Börse) . Pros Rlctalliques 14. 98. ch Schlegels Ueberseßzung am Orte Karf ist erloschen und zufolge Verfügung vom 16. November 1864 den j. Dezember 1864, Vormittags 12 Uhr, 4zpro. Metalliques . 185 46er Loose 88.50. Bankactien 181. 99. na 7 f P ff ; mhheut im Register gelöscht worden. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Lange, im Terminszimmer Nr. II. i wohn 190.80. National - Anlehen 79. 65. Kredit- Actien 177. 80. Gewshn iche Preie. . Beuthen O. S., den 17. Rovember 1864. eine Treppe hoch, anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Vor . König liches Kreisgericht. J. Abtheilung. schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. — . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder — — . ; ; ( anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas . ö Bekanntmachung. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu ö A . . Sufi ,, 33 . Dish 6 an , N zahlen, , . von 2 9. n, ,, ,. Hließlich in das Firmen ⸗Register bei Nr. die Firma »F. W. Det bis zum 20. Dezember einschließli O e f f e M t ‚ ' ch 8 * n 2 6. 1 * 8 r . weiler« zu Magdeburg ist erloschen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu . und Alles, — . 2) Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Detweiler und die Frau mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzu⸗ ö Wittwe 5 ern hen, .. . beide zu 3 66 n,. . andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger ; . g c . 1 18644 deburg, in das Gese afts-Register un ter Nr. 3 che Gemelnschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Sandels⸗ Negister. * 4 2 . sece e n, derne, . ! = als Inhaber der hier seit dem 1. Oktober 1864 unter der Firma stücken nur Anzeige zu machen. . fa denn,, Pf 14. 4 3 96. un. ö 864 ; „Del eller u. Com bestehenden Handelsgesellschaft, welche allein Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Betannt ma ch u ng 8. terzeichneten Ge Potsdam, tn ö liches Kreis ericht Abtheilung l. . von dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Betweiler vertreten wird. Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Die unter Nr. 30 des Gesellschafts · Registers des unterzeichne an 8 . . Magdeburg, den 18. November 1864. selben mögen bereits rechtshängig sein eder nicht, mit dem dafür verlangten
richts eingetragene offene Handels · Gesellschaft Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. Vorrecht
; 46 Thurley und Amelang . bis zum 20. Dezember 1864 einschließlich
; ns ügung vom 12. November 1864 am Betkanntma ch un g. . ; sftli ? 34k J . 3 . hl , r vermerkt worden. Im Gesellschafts⸗ Negister des ö ee e , In unser Prokuren · Register ist zufolge Verfügung vom 14. November 9 e f gd a r ,. 6 n nn, Potsdam, den 12. November 1861 Eintragung zufolge Verfügung vom 19. ovember g 1364 hm hie als Proturist der hier Fefe dn, Tub Rr, 58 des ie unzen
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. bewirkt worden: unter or. 3 men ⸗Registers eingetragenen Handlung C. Platz u. Sohn (Inhaber der auf den 11. Januar 1863 Vormittags 19 Uhr,
ö n 39. . 6. . . , e r Christian Plaß hier) ein⸗· vor . . . im Terminszimmer Nr. II. zu erscheinen. . nntmach ung. . z getragen: der Kaufmann Theodor Cron hierselbst. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Die unter Nr. 26. 9 e e r. des Ainterheichneten Gericht 6 Gesellsch . . Erfurt, den LJ. Nopeniber 164. und ihrer Anlagen beizufügen. 4 eingetragene Firma: ö . Sitz der Gese n g bei Potsdam. . Königliches Kreisgericht. I Abtheilung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz
C. Wildenow u. Co.