1864 / 278 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3244 Berliner Börse dom 23. November

Ffir fees, fonds - und Geld- (out. Fisenbahhn -Aetien.

ald. 6 ür ier If Sta mm- Actien. r. gu. ; ; Aachen - Düsseldorfer 35 -— 27 Berlin- Hamburger .. 147 Kur- und Neumark. 3] Aachen-Mastrichter. 33 7IBerlin-Hamb. II, Em. 1425 do. do.. 4 , Lit. A.. Berl. Fotsd. Mgd. It. A. 4 152 0stpreussisehe 33 Berlin Anhalter . do. Litt. B. 4. ö 151 do. 4 Berlin- Hamburger... 1484 1472 do. Litt. C. 4 937 93 6 21 Pommersche 3 Berl. Potsd. Magdeb. 218 Berlin- Stettiner 45

3

4

3

4

33

If Br. C ve chsel-Conrse-

130 129 40. 136 1535 do. Ill. Serie 4d 83 di. 83 Ido. IV. Ser. v. St. gar. 45 1003 0) 202 Brel. Schw. Erb. Li. D. 4 100 313 312 Göln- Crefelder 4

257 Cöln- Mindener

93 73

Far: S6, Ado. Berlin Stettiner

Wien, str Währ. 150 FI. Sb / Posensehe Bresl.- Schw. - Freib. . dito 150 EI. do. Brieg Neisse Augsburg sidd. W. 100 EI. do. Cöln- Mindener Frłf..M.sidd. W. 100 FI. Schlesische ! Magdeb. ·Halberst. 3 Leipꝛig in Courant ; Vom Staat garantirte Magdeb. Leipꝛiger . im FM ThlI. Fuss 100 ThlI. Münster- Hammer... Petersburg O0 8. R. Westpreussiseche NRiedersehles. Märk.. i do. Niedersehles. Lweigb. Dberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln Tarnowitaer 3 ( Rheinische Magdeburg - Halberst. do. (Stamm-) Prior. 4 108 do. Wittenb. Rhein- Nahe Magdeburg - Wittenb. Rhrt. · Crf. Kr. Gladb. Wie dersehles. Märk.. Stargard - Posen do. Conrp.. .. ... ..

dito

ö .

1

Rentenbriefe.

illige

. w 18 Kur- und Neumärk. ĩ Y. 1854, 1855, 1857 . ö Posensche. Preussis che Rhein- und Westph. chsis ehe Schlesische

Thüringer do. do. III. Serie

Wilh. (Cosel - Odbg. do. z, do. (Stamm-) Prior. 45 do. do. do. 5 90

IV. Serie 4 Nied. Lweigb. Lit. C. voön 1864 .. Ober-Schles. Litt. A. von 1850, 1852 . B. *

dito Staats · Schuld - Scheine Prim. Anl. v. 18553 100 Thlr. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen Andere Goldmünzen

dito dito . 25 Thlr. .... do. issi Schuldvers ehr. d. Berl. aufm. do. III. Emission 45 do. v. Staat garantirte

Aachen-Mastriehter.. 475 7 Rhein- Nahe v. St. gar. d40. II. Emission . do. do. II. Em. Berg. · Märkische eonv. 4 100 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 6. 9. . conv. do. II. Serie 1 . do. III. S. v. St. 37 gar. 3 do. III. Seri Münzpreois dos Sübers bel der Königl. Münze. . ö. ui B. gta. Pan ö. pas Ptund fein Siber J . 29 Thlr. 23 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Er. Thüringer conv . . .. do. do. II. Ser. do. II. Serie do. Dortm. - Soest do. III. Serie conv. 4 do. do. II. Ser. do. IV. Serie Berlin- Anhalter Wilh. (Cosel- Odbg.) 4 Berlin Anhalter do. III. Emission 45

essamtliche Notirungen.

If Br. Gld. Ausl. Fonds. Lt

Braunschweiger Bank. OQesterr. Loose (1860). 5 123. Bremer Bank.. ester. Loose (1864)... 3 Coburger Credithank. . do. Silb. Anl. (1864). Darmstädter Bank Italien. Anleihe... .... 5 Dessauer Credit 4 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 5 do. Landesbank.. do. 6. Anl.. 5

? 5

3 4*

Wo vorstehend kein Liussatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. bereechuet. do

Rheinische Prioritäits-Oblig. do. vom Staat gar. 3 Aachen- uss eidorfõr do. III. Em. v. 1858/69

II. Emission 4 do. do. von 18624

Pr. BE. Anth. Scheine

Friedrichsd'ꝰ or Gold- Kronen

11

.

31

E 1 1

ö

C Q D r

8 82

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterd am Galiz. (Carl Ludw. ... Löbau- Littau Lud wigshafen- Bexbach N. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenhurger. . . 33. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. fran. Staatsbahn Hest. zůdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Preuss. Hyp. Vers... Westbahn (Böhm.) ... 7 do. 6. Certif. . do. do. (Henckel) 4 do. Gew. Bk. (Schuster) 5

Inlãnd. Fonds.

14

Kass. Vereins-Bk. Act. Dantiger Privatbank -.-, . Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do.

4 4

4

4

4 Berl. Hand. - Gesellsch. . 4 4

4

4

4

4

A2 A

Genker Creditbank . v. Rothschild Lst. Geraer Bank Neue Engl. Anleihe Gothaer Privatbank ... f Hannoversche Bank. .. Leiptiger Creditbank. . ĩ = Luxemburger Bank. .. Engl.... ...*. Meininger Creditbank. . Poln. Schati-Obl. Norddeutsche Bank. . . do. Cert. L. A. Oesterreich. Credit. ... Poln. Pfandbr. in S. -R. Rostocker Bank do. Part. 500 FI.... Industrie · Actien. Lhüring. Bank Dessauer Prämien-Anl. Weimar. Bank lHamb. St.- Eräm. - Anl. Hoerder Hüttenwerk. . 1093 Oesterr. Metall. Kurhess. Pr. 0Obl. 40. Ih. ester. franz. Staatsbahn 3 249 Ainerva ] do. Nation. Anleihe õ Neue Bad. de. 35 Hl. Oest. frv. Südb. 8e 2447 Fabrik v. Eisenbahnbed. 107 do. Prm. - Anleihe. . 4 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 S4] Dessauer Kont. Gas. 1505 do. n. 100 FI. Loose - Lübeck. Pr. A...... ..

Nordbahn (Eriedr. Wilh) 694 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1185 a 6 i . it 764 2 3 gem. Oesterr Loose von 4 811 gem. 3 a4 gem. enfer Creditbank 340 a d gem. Oesterr. Credi

Pisc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommerseh. Rittersch. B.

2

1

3 7

1

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et n . 3

W 82

1

2 82

BKerlim, 23. November. Von Tage zu Tage wird die Börse eschäftsloser; heut war fast absolut gar kein Geschäft, nicht einmal w den sonst Wohl etwas belebteren Papieren; Rheinische waren etwas

sekragt; von einer bestimmten Tendenz war nicht zu reden; preussische onds blieben unverändert.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei ; (R. v. Decker).

. Sener e n,

Das Abonnement beträgt: L Thlr.

für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Königlich Preusßischer

*

Aue post - Anstalten des In und Auslandes nehmen gestelung am, für gerlin die Eepedilion des nig! Preußischen Staats- Anzeigers: WBilhelms⸗Strase No. 1. . e lnahe der Ceipꝛigerstr)

Berlin, Freitag den 25. November

21

Se. Maiestät der König baben Allergnädigst gerubt Den nachbenannten Offizieren 2c. für Auszeichnung auf dem

Kriegsschauplatze Orden und Ehrenzeichen zu verleihen. Es haben erhalten:

Beim Ober Kommando der Alliirten Armee.

1) Oberst gieutenant von Sperling, Chef des Generalstabes des 6. Armee ⸗Corps, den Rothen Adler ⸗Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern, 2) Premier - Lieutenant von Prittwitz-Gaffron, von der Garde⸗Artillerie⸗Brigade, den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern.

Beim Stabe des General-Kommandos des 1sten kombinirten Armee ⸗-Corps: A. Offiziere:

General der Infanterie Herwarth von Bitten feld, kom⸗ mandirender General des 1sten kombinirten Armee ⸗Corps ͤe. das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub und Schwertern.

Mannschaften.

1) Sergeant Mönke von der Stabswache,

2) Sergeant Böhm, .

3) Unteroffizier Mahling, beide vom 6. Brandenburgischen In⸗ fanterie · Regiment .

Y Sergeant Schilling vom 4. Brandenburgischen Infanterie ˖ Regiment Nr. 24

das Allgemeine Ehrenzeichen.

Beim Stabe der 6. Infanterie-Division. 1) Seconde⸗-Lieutenant von Meyerinck und 2) Seconde⸗ Lieutenant von Schaper vom Brandenburgischen Husaren Regiment JZietensche Husaren) Nr. 3 und Ordonnanz⸗ offiziere dieser Division, den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern.

Beim Stabe der 10. Infanterie Brigade.

A. Offiziere:

Seconde⸗Lieutenant von Thümen vom 6. Brandenburgischen Infanterie Regiment Nr. 52, Ordonnanz -⸗ Offizier bei der J0. Infanterie Brigade, den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern.

B. Mannschaften:

Gefreiter Radbach vom 1. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiment (Kaiser von Rußland) Nr. 3, Stabs⸗Ordonnanz, das Mili⸗ lair⸗ Ehrenzeichen 2. Klasse.

Beim Stabe der 11. Infanterie-Briga de:

Seconde-Lieutenant von Oertzen vom 2. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiment Nr. 11 Ordonnanz -⸗Offizier bei der 11. Infanterie Brigade, den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit

Schwertern.

Beim Stabe der 13. Infanterie ⸗Division:

Premier- Lieutenant von Diezelsky vom Westfälischen Dra⸗ goner · Regiment Nr. 7 Ordonnanz-⸗Offizier bei der 13. In⸗ fanterie Sivision, den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit

Schwertern.

Beim Stabe der 26. Infanterie Brigade: Sergeant Birkholz das Allgemeine Ehrenzeichen.

1864.

Beim Stabe des General- Kommandos des 2. kombinir ten Armee⸗Corps:

1) General Lieutenant Vogel von Falckenstein, beauftragt mit der Führung des General⸗Kommandos des 2. kombinir- ten Armee ⸗Corps 2c. die Schwerter zum Königlichen Kronen Orden 1. Klasse,

2) Major Graf von Wartens leben vom großen Generalstabe die Schwerter zum Rothen Adler ⸗Orden 14. Klasse.

Beim 3ten Garde⸗Regiment zu Fu ß.

1) Oberst von der Gröben Regiments⸗ommandeur, die Schwer · ter zum Rothen Adler-⸗Orden 3. Klasse mit der Schleife von weiß und orangefarbenem Bande.

2) Hauptmann von Bülow, den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern.

Beim 3ten Garde ⸗Grenadier · Regiment Königin Elisabeth. . . Offiziere: Premier ⸗Lieutenant von Wolff, den Rothen Adler Orden 4. Klasse mit Schwertern. B. Mannschaften: 1) Unteroffizier und Lazareth· Gehülfe Liebich, 2) Unteroffizier und Lazareth · Gehülfe Markowski, 3) Grenadier Lo eprecht, das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse.

Beim 4. Garde⸗Grenadier Regiment Königin. 1) Unteroffizier Dalpke, 2) Gefreiter Preußer, 3) Grenadier Fontaine, M Grenadier Guthöre, das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse.

Beim Leib-Srenadier⸗Regiment 1. Branden burgischen)

Nr. 8. A. Offiziere. 1) Seconde ˖ Lieutenant Freiherr von Seckendorff, 2) Seconde Lieutenant von Doemming, 3) Premier · Lieutenant Brungabend vom 1. Bataillon (Frank · furt) 1. Brandenburgischen Landwehr ⸗Regiments Nr. 8 den Rothen Adler-Orden 1. Klasse mit Schwertern. R. Mannschaften: )

1) Grenadier Zernytzky, 2) Füsilier Sem ke

das Nilitair-Ehrenzeichen 2. Klasse.

Beim 1. Posenschen Infanterie Regiment Nr. 18. A. Offiziere: r I) Oberst Lieutenant von Boswell den Königlichen Kronen⸗ Orden 3. Klasse mit Schwertern. 7 Premier ˖ Lieutenant von Gersdorff II. 3) Seconde „gieutenant Pestrich vom 1. Bataillon (Posen) 1. Posenschen Landwehr⸗Regiments Nr. 18, 4 Seconde Lieutenant Rettig vom 2. Bataillon (Samter) J. Posenschen Landwehr⸗Regiments Nr. 18, den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern.

B. Mannschaften: 1) Musketier Zugehör, 23) Unteroffizier Ho ffmann,

das Mililair-Ehrenzeichen 1. Klasse, 3) Gefreiter Taube, I Sergeant Lafeld,