1864 / 278 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö

Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.

3246

) Unterofftzier Przybilski,

6) Gefreiter Mendellak,

7 Hornist Tamm,

8 Füsilier Fließ . das Militair · Ehrenzeichen 2. Klasse.

Beim 4. Brandenburgischen Infanterie ⸗Regi⸗ ment Nr. 24: . Gefreiter Gruneme yer das Militair Ehrenzeichen 2. Klasse. Außerdem wird noch für die beim Uebergange nach Alsen zur Unterstützung der Pioniere konmmandirt gewesenen Mannschasten

Militair - Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.

Beim 3. Niederschlesischen Infanterie Regiment Nr. 50. A. Offizie re. 1) Hauptmann von Schlutterbach, den Königlichen Kronen⸗ Orden 3. Klasse mit Schwertern, 2 Premier Lieutenant von Klinckowström, 3) Seconde⸗Lieutenant don J / den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern. B. Mann schaften. 1) Feldwebel Krommschmidt, das Militair Ehrenzeichen 1. Kl., 2 Portepee⸗Fähnrich Moll, das Militair-⸗Ehrenzeichen 2. Klasse. Außerdem werden zur Vertheilung unter die Vorgeschlagenen 5 Militair Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.

Beim 6. Bran den bur gischz) Infankerie⸗Regiment Nr. 52:

1) Musketier Sch ulz J. 3 Musketier Städter / das Militair- Ehrenzeichen 2. Klasse. Beim 6. Westfälischen Infanterie ⸗Regim ent Nr. 55: Seconde ⸗Lieutenant Ranzow, den Rothen Adler-Orden 4. Klasse

mit Schwertern. Beim 7. Branden bur gischzz Infanterie ⸗Regiment (

1) Oberst⸗ Lieutenant von Blum enthal, die Schwerter zum

Rothen Adler⸗Orden 4 Klasse, 2 Hauptmann Graf von der Schulenburg-Wolfsburg,

den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern.

Beim 8. Branden burgtschcg In fan terie Regiment Nr. 643 Seconde⸗Lieutenant von Knobelsdorff -Brenken hoff den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern.

Beim Westfälischen Jäger-Bataillon Nr. 7: A. Offizier e: Premier · Lieutenant von Oibdtman den Rothen Adler Orden

4. Klasse mit Schwertern. B. Mannschaften: Unteroffizier und Lazareth⸗ Gehülfe Schweinitz das Militair⸗ Ehrenzeichen 2. Klasse.

Beim Garde ⸗Husaren Regiment: A. Offiziere: Seconde Lieutenant Graf von Wartensleben den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern. B. Mannschaften: Unteroffizier Kindler das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse.

Beim 1. West fälischen Husaren⸗Regiment Nr. 8: 2 A. Offiziere: I) Major Krug von Nidda die Schwerter zum Rothen Adler⸗ Orden 4. Klasse, . 2) Rittmeister Freiherr von Egloffstein, 3) Premier ⸗Lieutenant von Möllen dorff “, den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern.

B. Mannschaften. ö Zur Vertheilung unter die Vorgeschlagenen werden 4 Militair⸗

Bei der Garde⸗Artillerie; Brigade Unteroffizier May, das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse.

Bei der 3. Artillerie Brigade: At Off iz i exe. 1 Premier · Lieutenant Goßler,

2) Seconde Lieutenant Fischer, . den Rothen Adler ⸗Orden 4 Klasse mit Schwertern.

B. Mannschaften. Zur Vertheilung unter die Vorgeschlagenen werden 3 Militair⸗ Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.

Außerdem wird noch für zwei vorgeschlagene Sergeanten 1 All⸗

gemeines Ehrenzeichen bewilligt.

Bei der 7. Artillerie Brigade: A. Offiziere: 1) Seconde Lieutenant Lancelle II.

2) Seconde⸗Lieutenant von Druffel, den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern.

B. Mannschaften: Zur Vertheilung unter die Vorgeschlagenen werden 5 Militair⸗ Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.

Bei der 8. Artillerie⸗Brigade:

A. Offiziere: Seconde ˖ Lieutenant Castenh olz den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern. B. Mannschaften: Unteroffizier Loske das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse. Beim Brandenburgischen Pionier⸗Bataillon Nr. I) Unteroffizier Lademann das Militair⸗Ehrenzeichen 1. Klasse, I Unteroffizier Gerlach, 3) Pionier Peschke, I Pionier Wolter, 5) Pionier Krienitz das Militair' Ehrenzeichen 2. Klasse. Beim Magdeburgischen Pionier⸗Bataillon Nr. 4: Unteroffizier Wegfras das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse.

Beim Westfälischen Pionier⸗Bataillon Nr. 7:

A., Offiziere: Hauptmann Vincenz die Schwerter zum Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse. B. Mannschaften: 1) Unteroffizier Niederhoff, 2) Pionier Reno, 3) Unteroffizier Schlüe, H Unteroffizier Kriebitz, das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse. Außerdem werden zur Vertheilung unter die vorgeschlagenen

Pioniere 3. Militair⸗-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.

Beim Train ⸗Bataillon des 1. kombinirten Armee Corps:

8 f fiziser e; . Major von Mechow, den Königlichen Kronen - Orden 4. Klasse mit Schwertern, Seconde⸗Lieutenant Caspar, Seconde⸗Lieutenant Krause,‚, Train Commandeur beim leich ten Feldlazareth der 6. Infanterie Division, den Rothen Adler -⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern.

B. Mannschaften: Zur Vertheilung unter die Vorgeschlagenen werden 3 Allge⸗

meine Ehrenzeichen bewilligt.

Bei der Feld -Telegraphen⸗Abtheilung Nr. 1 Für die Vorgeschlagenen wird 1 Allgemeines Ehrenzeichen be—

willigt.

Beim leichten Feld ⸗Lazareth der kombinirten Garde⸗ Infanterie Division: 1) Unteroffizier und Lazareth⸗Gehülfe Asch, 2) Train ⸗Unteroffizier Koe hn, 35 Trainfahrer Witte, A) Trainfahrer Hoyer das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse.

Beim leichten Feld-Lazareth der 6. In fan terie⸗ Division: 1) Lazareth⸗Gehülfe Ha ckelbusch, 2) Krankenwärter Schüler das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse. Militair⸗Beamte ꝛe.

Beim Stabe des Ober-Kommandos der Alliirten Armee: Feldpost⸗ Schaffner Jagu sch vom Armee⸗Post⸗Amt das Allge⸗ meine Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler⸗Ordens mit

dem schwarzen Streifen.

Beim Stabe der kombinirten Garde⸗Infanterie⸗ Division:

1) Intendantur Assessor Tien kin von der Feld-Intendantur der Fombinirten Garde. Infanterie Division den Rothen Adler⸗ Orden 4. Klasse am welßen Bande,

Bei der 4 Artilleris-Brigade; Feuerwerker Pietz sch das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse.

2) Divistons Prediger Bollert,

3247

3) Feldprediger Landmess er, den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande.

Beim Stabe des 1. kombinirten Armee · Corps; Intendantur · Assessor Ehrhardt von der Feld-⸗Intendantur dieses Armer ⸗Corps, den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse mit Schwer⸗ tern am weißen Bande. Außerdem werden zur Vertheilung unter die Vorgeschlagenen 4 Allgemeine Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler -⸗Ordens mit dem schwarzen Streifen bewilligt.

Beim Stabe der 6. Infanterie-⸗-Division: 1) Divisions⸗Auditeur Justiz Rath Köhler, den Rothen Adler⸗ Srden 4. Klasse am weißen Bande, 2) Divisions⸗Prediger Dr. Holberg, 3) Divisions ⸗Prediger Schulen burg, den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande.

Beim Stabe der 13. Infanterie ⸗Division: Divisions · Auditeur, Justiz⸗Rath von Baurmeister den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse am weißen Bande. Beim Stabe der kombinirten Kavallerie ⸗Division: 1) Divisions ˖Auditeur, Justiz⸗Rath Bachofen von Echt, 2) Post⸗Kommissarius Fis cher, den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse am weißen Bande.

Von der Reserve-Artillerie: )

Feld⸗Magazin ⸗Nendant Boecker vom Feld Proviant - Amt der

Reserve Artillerie den Rothen Adler Orden 4. Klasse am weißen Bande. 1

Beim 3. Garde-Regiment zu Fuß: Ober ⸗Stabs⸗ und Regiments - Arzt Dr. Dittmar den Rothen Adler -⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande.

Beim s. Garde ⸗Grenadier Regiment Königin Elisabeth: Zahlmeister Schlothauer den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse am weißen Bande.

Beim Leib Grenadier⸗Regiment (1. Bran denburgi⸗ ches) Nr. 8: Zahlmeister Niebann den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande.

Beim 1. Posenschen Infanterie Regiment Nr. 18: Assistenz⸗ Arzt Dr. Siegert den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande. ö

Beim Schlesischen Füsilier⸗Regiment Nr 3 8: Ober ⸗Stabs⸗ und Regiments Arzt Dr. Biefel früher Stabs⸗ und Bataillons Arzt im 3. Garde Grenadier⸗ Regiment Königin Elisabeth), den Rothen Adler Orden 4. Klasse mit

Schwertern am weißen Bande.

Beim 3. Niederschlesischen Infanterie Regiment Nr. 50: Assistenz⸗Arzt Or. Fra entzel, den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande.

Beim 6. Westfälischen Infanterie ⸗Regiment Nr. 55: Ober⸗Stabs⸗- und Regiments Arzt Dr. Schmidt, den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande.

Beim Brandenburgischen Kürassier⸗Regiment (Kaiser Nicolaus J. von Rußland) Nx. 6: Stellvertretender Regiments⸗ Arzt, Stabsarzt Dr. Weydener vom Brandenburgischen Pionier⸗Bataillon Nr. 3, den Rothen Adler ⸗Drden 4. Klasse am weißen Bande.

Beim Niederschlesischen Feld-Artillerie⸗ Regiment Nr, 5;

Stabs⸗ und Abtheilungs⸗-Arzt Hr. Ste inrück früher Bataillons⸗ 7 Arzt im 3. Garde⸗Regiment zu Fuß, den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande.

Beim Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 8:

Stabs und Abtheilungs-Arzt Pr. Kaul (früher Bataillons-Arzt im 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin) den Rothen Adler⸗ Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande.

Beim Westfälisch en Pionier-Bataillon Nr. 7: Stabs- und Bataillons ⸗Arzt Dr. Pauli den Rothen Adler⸗ Orden 4. Klasse am weißen Bande.

Bei de Staats -⸗-Telegraphen⸗Verwaltung:

Telegraphist Timm, Vorsteher der Feld⸗Telegraphen⸗ Station zu Gravenstein, das Allgemeine Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler⸗Ordens mit dem schwarzen Streifen.

Bei der Feld- Telegraphen Abtheilung m. Feld ˖ Telegraphen Secretair Wilhelm den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klaffe am weißen Bande. .

Beim 1. schweren Feld -⸗Lazareth des Garde⸗ Corps. 1) Chef ⸗Arzt, Oberstabs Arzt Dr. Gielen von Meinem 1. Garde⸗ Regiment zu Fuß den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife am weißen Bande. 2) Stabs⸗Arzt Dr. Michel, 3) Assistenz Arzt Pr. Marquardt, den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse am weißen Bande, h Unterarzt Dr. Solger das Allgemeine Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler⸗Ordens mit dem schwarzen Streifen, 5) Feld⸗Apotheker Selle, 6) Feld⸗Lazareth⸗Inspektor Lehmann, den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse am weißen Bande, 7) Revier⸗Aufseher Hoffmann das Allgemeine Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler-Ordens mit dem schwarzen Streifen

Beim leichten Feld-Lazareth der kombinirten Garde⸗ Infanterie⸗Division.

1) Chef -Arzt, Ober- Stabs- Arzt Dr, Ulrich vom 3. Garde Grenadier - Regiment, Königin Elisabeth, den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern am weißen Bande,

2 e, . Pr. Siem on vom 4. Garde ⸗Grenadier⸗Regiment,

nigin,

3) Stabs⸗-Arzt Dr. Wolff vom Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier- Regiment Nr. 1,

4 e, Dr. Grasnick vom Garde Feld ⸗Artillerie ⸗Re⸗ giment,

den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande. .

Beim 2. schweren Feld ⸗Lazareth des J. kombinirten Armee⸗Corps:

1) Stabs⸗Arzt Dr. Besser vom Magdeburgischen Feld⸗Artille⸗ rie⸗Regiment Nr. A den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande,

2) Stabs⸗Arzt Dr. Fischer vom Kaiser Alexander Garde⸗Gre⸗ nadier Regiment Nr. 1 den Rothen Adler-Orden 4. Klasse am weißen Bande.

Beim leichten Feld⸗Lazareth der 5. Infanterie ⸗Division; Assistenz Arzt Hr. Mendel den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande. ̃

Beim leichten Feld-Lazareth der 6. Infanterie Division: 1) Stabs⸗Arzt Dr. Paetsch, 2) Assistenz⸗Arzt Dr. Straßmann, den Rothen Adler Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande.

Beim leichten Feld-Lazareth der 13. In fanterie⸗ Division:

1) Stabs-Arzt Dr. Hagemann vom Westfälischen Feld ⸗Artille⸗ rie / tegiment Nr. 7

2) Stabs⸗ÄArzt Dr. Schroeder vom 2. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 15 Prinz Friedrich der Niederlande,

den Rothen Adler-⸗Orden 4. Klasse am weißen Bande.

3) Stabs⸗Arzt Dr. Walter vom 5. Westfälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 53 den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande.

H Unterarzt Rum mel vom 1. Westfälischen Infanterie Regiment Rr. 13 das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse am weißen Bande.

Außerdem wird noch für die vorgeschlagenen Revier · Aufseher 2c. ein Allgemeines Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler ⸗Ordens mit dem schwarzen Streifen bewilligt.

Beim leichten Feld ⸗Lazareth der kombinirten Kavallerie ⸗Division: 1) Stabs Arzt Dr. Wuttig vom 8. Brandenburgischen Infan—⸗ terie⸗ Regiment Nr. 64, 2) Feld⸗Lazabeth Inspeltor Lehmann, den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse am weißen Bande.

Auf dem Kriegsschauplatz thätig gewesene fremdherr⸗ liche Aerzte:

1) Königlich bayerischer Regiments ˖ Arzt Dr. Friedrich, den Königlichen Kronen⸗Orden 3. Klasse,

2) Königlich bayerischer Bataillons - Arzt Dr. Buchetmann den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse,

3) Königlich württembergischer Regiments ⸗Arzt Dr. Fichte den Königlichen Kronen -Orden 3. Klasse,

I Königlich württembergischer Civil Arzt Dr. Klein den König lichen Kronen⸗Orden 4. Klasse,

5) Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinscher Ober⸗Stabs⸗Arzt Dr.

Blanck den Königlichen Kronen ⸗Orden 3. Klasse, ;

6) Herzoglich anhaltischer Assistenz Arzt Dr. Jahn den König⸗ lichen Kronen ⸗Orden 4. Klasse, .