1864 / 278 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3248 3249

) Zärstlich reußischer Ober ⸗Arzt Dr. Grimm den Königlichen Se. Königliche Hoheit Prinz Friedrich Karl hat bet giürger meister der hiesigen Stadt, desgleichen seine Entlassung aus Garde · Grenadier · Negiment Königin Augusta⸗ sowie das Füsilier⸗

Kronen⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern Niederlegung des Oberbefehls über die alliirte Armee folgenden dem preußischen Unterthanen Verbande nachgesucht. Das hier in Bataillon des Garde · Grenadier⸗Regiments Königin Elisabeth-⸗ dort sämmtlich am statuten mäßigen Bande. Armeebefehl erlassen: harnison liegende 2Ate Bataillon des 3. Westfälischen Infanterie angekommen und weiter marschirt sind. Auch General Vogel von

Die Bekanntmachung der Namen derjenigen Mannschaften ꝛc., Hauptquartier Flensburg, 16. November 1864. Kameraden giegiments Nr. 16 wird in den nächsten Tagen von hler abmar Falckenstein war dort am 22. eingetroffen.

welche die den einzelnen Truppentbeilen 24, zur Vertheilung unter der verbündeten Armee! Der Friede ist geschlossen und dieser zweite shiren und in Soest Quartier beziehen. Im Laufe der nächsten Hessen. Darm stadt, 22. November. Die 2. Kammer

die Vorgeschlagenen, bewilligten Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse dänische Krieg beendet. Ein rühmlicher Friede nach dem glor⸗ JPRoche wird die Ate Escadron des Westfälischen Kürassier⸗Regiments der Stände berieth in ihrer heutigen Sitzung über Tit. XX. des

und Allgemeinen Ehrenzeichen erhalten werden, wird später ersolgen. reichen Kriege! Die verbündete Armee trennt sich und mein Koum— Fr. 4 wieder hier eintreffen. ; Entwurfes der Strafpro zeßordnung. Die wesentlichsten ihrer mando hört auf. Es ist mir Bedürfniß, vorher noch zu danken Coblenz, 22. November. Ih re Majestät die Königin von den Beschlüssen der vorigen 2. Kammer abweichenden Beschlüsse

den kommandirenden Herren Generalen, den Generalen, Comman - Augu sta ist heute früh, wie wir der »Cobl. Ztg. entnehmen, nach gingen dahin, 1) daß in einem Zusatzartikel zu dem Entwurfe aus⸗ Se. Maje stät der K nig haben Allergnädigst geruht: deuren Offizieren und Soldaten für das Vertrauen und die Be— inem mehrwöchentlichen Aufenthalte in unserer Stadt, gegen 11 Uhr, gesprochen werden möge, daß die dem Vorsitzenden der öffentlichen Den Dircktor im Ministerium des Königlichen Hauses Wirk⸗ reitwilligkeit, welchen 1 ; gleich dem Feldmarschall Grafen mit Benutzung des Courierzuges der Rheinischen Eisenbahn über Gerichtssitzungen in Art. 292 und 294 im Allgemeinen eingeräumten lichen Heheimen Dber . Finanz. Rath von Dost fel der zum Virt⸗ von Wrangel, meinem Vorgänger jeder Zeit und aller Or- Nainz⸗ vorerst nach Karlsruhe, und von dort über Weimar nach Befugnisse demselben insbesondere auch dem Staatsanwalte gegen lichen Geheimen Rath mit dem Prädikat - Eycellenz zu ernennen und ten begegnet bin. Dieses Entgegenkommen stellte die Er⸗ Derlin, nebst Gefolge, wieder abgereist. In den letzten Tagen über zustehen sollten und 2) daß das Recht der direlten Fragestellung , . . folge sicher. Und in, der That, überall und immer snd die von hier aus seiner Zeit auf den Kriegsschauplatz in Schleswig an di' zu vernehmenden Personen auch dem Vertheidiger ebenso wie Dem Kaufmann Moritz Saul in Breslau den Charakter waren unsere ruhmreichen Fahnen siegreich, und was abgegangenen Lafetten für gezogene gußstählerne 6⸗-Pfünder auf dem dem Staatsanwalte, den Richtern und den Geschwornen zustehen als Kommissions Rath zu verleihen. Ihr auch Schwieriges übernahmt, es ist Euch gelungen. In Häterbahnhofe der Nheinischen Eisenbahn wieder angekommen und solle, daß auch dem Angeklagten selbst ein solches Recht einzu⸗ dieser und mancher anderen Beziehung wird der Feldzug von werden von dort wieder in's Depot zurückgeschafft. räumen sei, wurde von der Kammer verworfen. (D. Z.) . en . ,, 9 nr bleiben. Seit Hannover. ,, 5 ,. , ist . ö Baden. Karlsruhe, 22. November. Ihre Majestät die H ö ö 8 6 e 50 Jahren haben e erreich un reußen wieder neben einander telt Extrazügen befördert: Bataillone des 55. Infanterte, egi⸗ 5nigin Augusta von Preußen ist heute Abend 6 Uhr 8 Mi⸗ Ministerinm für H . e und öffentliche gekämpft für dieselbe Sacht. Und eng verbündet, wie es unsere 4 die dz. Escadron des J. Westfälischen Kürassier. Regiments nuten, von Koblenz kommend, . ar, der J ; Monarchen sind, so seid Ihr, österreichische und preußische Waffen⸗ sͤdann eine gezogene 12pfünd. und eine 12pfünd. Vatterie des 7ten Familie hier eingetroffen und gedenkt einige Tage in der Residenz Betanntm ach ung. gefährten, wie Brüder Euch begegnet. Kein Mißton, nichts hat Vestfälischen Artillerie. Regiments. Einquartiert wurden gestern hier zu verweilen. Die für die Dauer der Badesaison in Betrieb gesetzte Telegraphen⸗ jemals diese Eintrachet gestört. Deß zum Andenken werden wir n der Stadt das 7. Jäger, und 7. Pionier · Vataillon. Eine Schanz= Der Großherzog hat heute dem Königl. italienischen Minister Station zu Zoppot wird am 30. d. Mts. wieder geschlossen. uns freuen, die Kreigs denkmünze die unsere Monarchen für den werkzeug Kolonne ward auf die nahen Dörfer gelegt. Diese letzteren Residenten Marquis Oldoini feierliche Audienz ertheilt. Derselbe Berlin, den 23. November 1864. Feldzug zu verleihen die Gnade haben, Alle am gleichen Bande Truppen sind heute Morgen mit den ersten drei Extrazügen beför⸗ war beauftragt, dem Großherzog die Insignien des höchsten Ordens Königliche Telegraphen · Direction. zu tragen. Die Farben desselben mahnen uns, daß wir gute dert. Ibnen folgten zwei reitende und eine Fußbatterie der 7. Ar der heiligen Verkündigung (Supremo ordine dell' anunciata) in Chauvin. Kriegskameraden, die wir sind, auch in Zukunft bleiben, aber üllerie⸗ Brigade. Vertretung des Königs von Italien und des Großmeisters dieses auch daran, daß »Oesterreich und Breußen vereint« stark und J Angekommen sind heute per Schiff 2 Bataillone des 13. In⸗ Ordens zu überreichen. Marquis Oldoini war bei diesem feierlichen mächtig, ja, so Gott will, unüberwindlich sind! anterie · Regiments und haben dieselben hier in der Stadt Quartier Akte von den Herren seiner Gesandtschaft, dem Grafen Litta und Mini , ut erric d Der Oberbefehlshaber der alliirten Armee. bezogen, sie werden morgen mit den ersten Zügen befördert werden. dem Grafen Franceseo Collobiano, begleitet, und wurde von Sr? Kö⸗ Ministerinmn ea , Unterrichts⸗ un Friedrich Karl, General der Kavallerie. Emwartet werden hier noch außer Munitions-Kolonnen u, s. w. das niglichen Hoheit in Umgebung der obersten Hofchargen mit dem bei Medizin al⸗Angelegenheiten. . Die 35 tr een m , in den letzten Tagen dieses 53. 6 . das e n, ngen. 9 6. * ianiß . der außerordentlichen Gesandten üblichen Ceremoniell em⸗ . . onats zurückkehrenden kom in irten Garde- Division werden auf Mecklenburg. werin, 23. November. as Ereigniß pfangen.

9 ö . . . am Gymnasium zun Görlitz ist der der Hamtzurger BVahn mit 15 Zügen bis Spandau befoͤrdert und werden ns Tages, meldet die „Meckl. Ztg., ist der Empfang der geftern Das achte Bülletin über das Befinden der Frau Markgräfin rofessorti rden. . . e ,, . ,, , n,, ; ntag‚ hier eingerückten preußischen Truppen. Um 121 . n. Wilhelm lautet: In dem Befinden der hohen Kranken ist keine

. e l . . ; 4. Gre Re önigin, ; erzog in preußischer Uniform zu Pferde mit Ge— Besserung wahrzunehmen; die ieberregung im Der praktische Arzt Dr. Scholz in Steinau ist zum Kreis. Und der Stab und das 1 Bataillon 4. Garde. Grenadier. Negls. Königin . 6 . becher 1h. ö a . . d 33 Großher⸗ 23 . . a e a, ien e, e ,,,

Physikus des Kreises Steinau ernannt worden. Montag den 28.: eine Escadron des Garde Husaren · Regiments das 3 R Froßberzogin Anna mit . 2. Bataillon 4. Garde⸗Grenadier ⸗Regiments Königin = der Stab und das zo gin Mutter nebst der Frau Großherzog c Oesterreich. Wien, 23. November. Das Finanz · Mini

. Bataillon 3. Garde -Grenadier- Regiments Köni in Elisabeth der Stab Lorbeerkränzen im Wagen fuhren. Nachdem die Truppen / wel n n ö t

; . ö döni b und eine Escadron des. Garde Husaren i, m ent 16 das Hafer. auch von unserem Generalstabe und dem Offizier Corps der hiesigen sterium bringt unter dem gestrigen Datum zur öffentlichen Kennt

i 6 , , . 1 i . Bataillon 3. Garde ⸗Grenadier- Regiments Königin Elisabeth und das 2. Ba⸗ Garnison eingeholt waren, durch den Herrn Senator Voß mit , , auf . ,,

d . . Halber. Alke rsd 3. Harde Grenadier- Regiments Königin Ellsabett. nt aner lautes Hochrufen der Überaus, ghneigt nsch den. bücher sin gelangten theilt eist Cee , z , n ,. aner Anspraͤche so, wie durch laute Fechtuf Anzeigen auf 50 984 G00 Fl. belaufen, und daß nach Einlangen der

Spezialausweise der Anlehenskassen die Modalitäten würden bekannt⸗

zweiter Klasse vom Hausorden Albrechts des Bären, so wie dem Garde ⸗Regiments zu Fuß und eine Escadron des Garde - Husaren Regiments. Re 34. Regi 5 das sich durch sei gegeben werden, nach welchen die Reduction der Einzeichnungen statt⸗ . ö . Mitt ven 30. das 2 r , d. . und die Füsiliere des 64. tegiments, as sich durch seine 9 J. Stallmeister Caemmerer und dem Polizei⸗Lieutenant Nestler zu itt woch, den 30. das 2 Bataillon 4 G irde Regiments zu Fuß das heldenmüthige Tapferkeit an der Vuffoelkoppel, bei der Einnahme von zufinden haben würde.

Berlin zur Anlegung des von des Kaiserz von Rußland Majestät Füsilier Bataillon z. Garde -Regiments zu Fuß, der Stab und das 1. Ba— hel ; . 3 Aan der ge hnen ir . 6! . dritter . die , ö 3 . Ju Fuß, und das 2. Bataillon 3. Garde Regi⸗ I Düppel u. s. w. . so ,. J 6 . unn , n,, . ui ud erthailen. ments zu Fuß. Alke diese Truppen werden bis zum Einmarsch in Berlin, pmarsch geschah unter den Klängen de usikeorp ker bentschen Politit Oest

städter Eisen bahn, Baurath Bode zu Halberstadt, zur Anlegung der den 29: eine Escadlon dez Garde. Husaren · Regiments, das Füsil ier Vataillon s Nolfmenae begrüßt worden, setzte si von des Herzogs von Anhalt Hoheit ihm verliehenen Ritter⸗Insignien des J. Garde Regiments zu Fuß, der Stab und das 1. Bataillon des Aten . . 3e , n n, m nn, ö das 1! 6

worüber die Zeit noch nicht bestimmt ist, in der Umgegend Berlins Quar- sowie des hiesigen. Garde Hautboisten. gor pe und der Musik unserer 9 tier beziehen. Die Artillerie der Division fährt direkt bis Berlin und Artillerie. In der Schloßstraße nahm der Großherzog gegenüber dem Pa. ah eh ,, Nicht am tliche 8. trifft am Mittwoch den 30a die 4pfd. Garde ˖ Batterie und die hpfd. Batterie hier ein lais der Frau Großherzogin⸗Mutter, welche mit der Frau Großherzogin ,, e et 6 . Königsberg Es wenne, Rm 29. d. Ve. glitt plötzlch Anng am Fenster siand, Platz und lteß kern die Truppen vorüberdefiliten,ů Einheit ist nach a. Preußen. Berlin 21 November. Se. Ma jestät der beim Eisenbahn . Vrücken bau nach Bericht der Königsb. Ztg. der welche auf dem Altengarten Halt machten und aus einander gingen, nannten gropdeutschen P. König hatten gestern Nachmittag die zur Beendigung der Grund⸗ Pfeiler in Folge Schadhaftigkeit der Luftdruckmaschine um 23 tiefer um ihre Quartiere außusuchen. Abends wurden die gefeierten mili— siren, wenn dieses Programm ei steuer⸗Niegulirung hier versammelte Lenlral-Kommissison zur Tafel int den Pregelgrund hinab, so daß die Ketten, in welchen der Pfejler nairischen Gäste in der Don halle mit einer guten und reichlichen jenen glorreichen Zug naͤch Frank eingeladen, und geruhten nach derselben den Mitgliedern dieser Kom⸗ lose hängt, plotzlich wieder angespannt wurden, in Folge dessen einige Collation bewirthet, deren Kosten durch freiwillige Beiträge bestritten bisher ohne entsprechende Folge mission in anerkennender Weise für ihre Thätigkeit zu danken. Es nahmen. derselben rissen, auch das Baugerüst beschädigt wurde. Gestern hat worden. Heute Ylorgen 8, Uhr verließen uns die wackern Kriegs⸗ ist zu bedauern, daß dieses Vorspi der Ministerprasident v. Bismarck die Staatsminister v. Bodelschwingh, jedoch bereits wieder mit der Inbetriebsetzung der gustdruckmaschine keute an deren Stelle neue preußische Truppen] unter ihnen Ulanen, sich' vor unferen Augen in Dentschtznd entrollte, oh. und von Selchow, der Staats⸗Minister a. D. Graf Arnim⸗Boytzen⸗ die Arbeit im vollen Umfange beginnen können. Der Pfeiler be⸗ . eintreffen. Vor dem Abmarsch brachte der Commandeur der setzung geblicben ist, daß die Staatsmänner nicht burg, der Fürst von Hatzfeldt, die Ober⸗Präsidenten a. D, von Kleist⸗ sindet sich jetzt cirea 20 tief im Pregelgrunde; es dürften nur noch ier auf dem Altengarten dem Großherzog ein Hoch. aus, wor⸗ , e , . 67 ,,. an,. angedeutet hat. . Retzow von Meding / von Bonin, der Wirkl. Geh. Rath Geh. Kabinets⸗ h Mauer wert bis zur Vollendung aufzuführen sein. Arbeiter sind auf er zugleich der Stadt den Dank für die freundliche und ehren⸗ nn 6 3. fast n e r ,, 6 Rath Illaire, Wirklicher Geheimer Ober Finanz „Rath Bitter, die bei dem Unfalle nicht beschädigt worden. Das frische Haff ist jezz. volle Aufnahme abstattete Vort stand Sesterreich vereint mit den alten, treuen und e . ; iu dland, Ambronn, Schumann, der vollständig frei vom Eise. Holstei Ki ? z Mittel i Den i .; Geheimen Rathe Delius, Wendland, . n ; U Holstein. Aus Kiel wird der N. Pr. Ztg.“ unter dem Verbündeten, den Mittel. und Kleinstaaten Deutschlands. Hier steht Ober - Forstmeister von Hagen, Herr von Hagen ⸗Premzlaff Herr Danzig, 23. November. Das »Dampfboot« meldet: Nach⸗ 21. November berichtet: Capitain z. S. Heldt begab sich heute Sesterreich allein zu Preußen, während man die Klein! und Mittel ·

von Tettau, Herr von Vincke⸗Ostenwalde, Herr von Rath, Schloß dem der Befehl zur Auflösung des Königlichen Marine⸗Reserve Ma⸗ ö. t . ckernförde, um staaten zur Seite geschoben hat. Desterreichs tapferes Heer zog im 5 . Vormittag auf nem Dampf Kanonenbest nach Ec uf Bunde mit Preußen nach dem Norden. Mit patriotischem Herzen

Hauptmann von Gaffron u. A. m. an der Königlichen Tafel Theil. gazins in Swinemünde ertheilt worden ist, wird der größte Theil wie ver heile des Kieler und Eckernförder Hafens, Behufs x . Heute nahmen Se. Majestät die Vorträge des Minister Präst⸗ der noch dort aufgehäuften Bestände in das hiesige Haupt- Magazin ö , . ö bess eigen . Am 8e . Pz. 5. . . Begeisterung ,. 9 ich 35 er, . denten v. Bismarck, des Kriegs— und Marine⸗ Ministers, General der Königlichen Werft zurückgeschafft. Für die Flotte in Kiel wird die feierliche Vertheilung der Feldzugs⸗ Medaillen an die Offiziere ö . ,, . , v' elf . Lieutenants p. Roon, und des General Lieutenant und General⸗ ein Depot in den früheren dänischen Magazinen zu Altena bei und Mannschaften der hier liegenden Kriegsschiffe statt. Prinz , 2 ach ö n, 3 , Adjutanten Freiherrn v. Manteuffel entgegen, empfingen den General Kiel etablirt werden. Christian von Augustenburg, Königlich preußischer Rittmeister hier, wo wir im Widerspruche mit unseren alten Bun desgenossen die der Infanterie v. Werder, den General- Lieutenant und General- Breslau, 23. November. Der Generalarzt des 6. Armet⸗ im 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, ist bei seinem Bruder, dem Erb⸗ große That unternommen haben, haben wir den Dank nicht geerntet, Abjütanten Prinzen zu Holstein den General Major v. Franfecky corps Dr. Jungnichel! ein in den weitesten Kreisen bekannter, prinzen von Augusienburg, in Düsternbrook eingetroffen, Die den wir perdienl haben, es ist szet Dank nach anderer Seite zugenndet unb den Oberst⸗Lieutenant v, Witzen dorf, sehr geachteler und beliebter Arzt, ist gestern Abend der Prop. Ztg. Korvetten Arcona; und? Nymphe. werden morgen in bie Rö, e,, n. bt vollbragt, mrs dit Lösung ine mnchen, Um JI Uhr sahen Allerhöchstdieselben die hier anwesenden K. K. f. Schl lge i iner Pati ; n jpre Munition ꝛĩ Frage sowohl, im Sinne der deutschen Regierungen als auch des dent. zufolge in der Behausung eines seiner Patienten einem der Seefeste Friedrichsort gelegt, um dort ihre Munition auszu ? . , r, . österreich ischen Infanterie · Regimenter Holstein und Coronini, welche plötzlichen Schlaganfall erlegen. schiffen ö ien , ö,, 1. . ö in Parade unter 36 , aufg telt n,, . . Halle, 23. November. Am 20. früh starb hierselbst nach Be⸗ Wie die »Kiel. Ztg.“ hört, ist der Plan zur Errichtung einer ö, ift betend an nach beendetem 3 ö marsch der ö, , ö. hstsich die dekor richt der » N. Hall. Ztg. nach langen Leiden der Geh. Ober⸗Berg⸗ land⸗ und sorstwirthschaftlichen Akademie jetzt ernstlich in Er⸗ wird, vor allem aber, wenn Oesterreich und Preußen mit und für Deutsch rirten Offiziere un tannschaften erselben vorste K rath v. Alvensleben. Die Leiche desselben ist gestern gegen Abend wägung gezogen. Eine von den gegenwärtigen obersten Behörden land zufammenstehen. Wenn aber Besterreich isolirt mit Preußen geht, Um 2 Uhr findet im Königlichen Palais ein größeres Militair⸗ auf der Eisenbahn nach Kösen übergeführt worden, um dort neben beider Herzogthümer niedergesetzte Kommission hat den Entwurf für so möchte doch einige Vorsicht gerathen sein. * hege nicht den gering.

Diner statt, zu welchem auch die hier anwesenden höheren Militairs dem vor einigen J ahren daselbst ver orbenen Vater des Verblichenen eine it der Universität in Verbindung zu se ende Lehranstalt sten Preußenhaß, um irgend ein feindseliges Wort über die Lippen zu der K. K. öfterreichischen Regimenter eingeladen worden sind. beigesetzt zu ö ö ö , 6 46 Entwurf n wn i. a. bringen ich bin ein guter Deutscher, allein ich bin auch ein guter Dester. Se. Majestät werden Sich haute Abend um 103 11h nach Hamm, 22. Nobember. Der Bürgermeister Jahn, als Po— achtüng' ciner größeren Zahl kompetenter Männer in beiden Herzog e ed gs r e e, , 23. e ,,, Minden begeben, dort die aus Schleswig zurückgekehrte 13. Infan⸗ lizeimeister und Stadtsecretair in Eckernförde angestellt und bisher thümern unterworfen werden. nicht parallel mit denen e erte cs laufen können. i liegt nicht

5 . 2 9 2 3. . ö 1 h ; 1 terie⸗Division unter General⸗Lieutenant von Wintzingerode besichtigen bis Anfang Dezember d. J. beurlaubt, hat nunmehr, wie der El Schleswig. Aus Flensburg meldet man, daß am 20. bloß an den preußischen St let än nern, sondern lie Ein! den Traditio=

und Morgen Abend hierher zurückkehren. berf. 3. geschrieben wird, seine Entlassung aus seinem Amte als die Liechtensteiner, am 21. die Windischgrätzer⸗ Dragoner, am 22. das nen detz Volkes und der Regierung. Einem preußischen Staats manne *

f J