3254 3255 bis . Bekanntmachung. Bekanntmachung vom 5. September e. wird zur offentlichen Kenntniß ge⸗ er über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Elsner eingeleitete bracht. daß der Verpachtungs · Termin a f
3961 — . . . 4 O E f f C M t J 1 ch e T* A. n 3 e 1 9 er. gonkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendet und der Gemeinschuldner Montag, den 19. Dezember 1861, Vormittags 11 Uhr, nicht für entschuldbar erachtet. im Sitzungszimmer des hiesigen Reglerungè ⸗ Gebäudes vor dem Herrn Re⸗ — Thorn, den 1 ö ; ö . 9e. 1. Abcheu er n,, . a. und werden qualificirte Pachtbewerber ; ö . ö . znigliches Kreisgericht. J. eilung. u demselben hierdurch eingeladen. Steckbriefe K, 1 Handlung vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfugung ein— 9 9 8 ͤ . ö . egen an er, e inf. . a 8 s. ; ; . 66 as Hauptvorwerk Strzelẽe enthaltend an: 5 6 — Nachdem der Kaufmann Heinrich Schlesinger seinen Wohnsitz in Berlin 3169 . ei. Konkurs Eröffnung. z ⸗ eder e , ,, n, , z . ö,, n,, nr, , meer rm. Emma Paulin Therefe geb. Sch u ls am 12. Dezen iber Dwweigniederia sung und die biszen Zwelgmederlgssung zu Berlin in den 1. Jie vember ide, ' mn n, ann . . 1810 ¶ Magdeburg geboren vo gel ssch, sind wegen Kuppelei und zwar Ane Hauptniederlassung unter Beibehallung der bisherigen Firma ver— Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Rohl 5e a 55 z die Jae nick? im Ruͤckfalle zu sieden Monaten und die er eng zu ssechs wandelt worden. all Inhaber der Handlung Rehleff. u. Comp., ist der kaufm g ö 16 . Noñ nt Gef 2 chtst ästig v rurtheilt worden. Ihre Verhaft hat . . l . . ; röffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 17. November 1864 an 8 . * donaten efängniß re räftig verurthein ie bin Verhaftung ha Die unter Nr. 109 des Firmen - Registers eingetragene hiesige Firma scsgeseßt worden. nland, als: Wege Graͤ⸗ ö JJ,, eee, dad H gls ec, r, . . z ö. . ; 6. ? ͤ — aidt, Selckinghaus bestelt. ö. heimlich ö. . ö Ein i. . 8 ö ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. 6 2 Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert in dem 2) der dazu gehörige Strzeleer ; . . 2c, Gee g 266 : , . 1. al / ö . ordert, davon Berlin, den 22. November 186. . auf den 18. Februar 1855, Vormittags 10 Uhr, See ungefähr 25 Morgen — MRuthen groß, er * 9 eri . e. . ehör ? *. ö chord des 3 d Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. in unserm Gerichtslokai, Terminzimmer Nr. ß, vor dem Kommissar, Kreis und 3) das mit dem Vorwerke zu eichzei n, alle 39 ; u e, . Se. z . gerichts · Direktor Detzner, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— 1 grenzende Vorwerk Ga. siergebenst erfucht, auf die genannter 5m nr, . * . Für das Jahr 1865 wi sstläge uber die Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung eines dom, enthaltend an: . 3 richtlichen Handels Registern mnderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Hof ⸗ und Baustellen Morgen 29 MRuthen, eußische cn den fentlichen Anzeiget des IAnusblatt Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder Garten w 19 * fa en, oder an zu Stettin, anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas E8* vird bie unge b) in den Staats · Anzeiger, verschulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu verabfolgen oder zu z ö ez in die zu Berlin erscheinende Börsen ˖ Zeitung iablen, vielmehr von dem Besig der Gegenständt . Hütung⸗ . ö . bis zum 6. Februar 865 einschließlich Anland, als: Wege / Grä ö ; *
*
lagen und den vere ährigkeit versichert. erfolgen. . . z chr nim 1 10. November 1861. Die auf die Fübrung der Handels. Register bezüglichen Geschäfte sind dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen 3. Alles, ben ꝛc. ...... — Königliches Stadtgericht, Abtheilung füt Untersuchungssachen. dem Herrn Kreisgerichts Rath Schüler und dem Herrn Kanzlei Direktor U. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Kontursmasse abzuliefern. Summa — hn Morgen d Rüthen. Deputation VI. für Vergehen . patel zur Bearbeitung überwiesen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge ⸗ Beide Vorwerke mit dem Strzelcer Ses also zusammen g Pielchen . Stargard, den 17. November 1861. minschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 2378 Morgen 26 I Ruthen.« — Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abt eilung. Anzeige zu machen Das geringste Pachtgeld ist auf 2800 Thlr. festgesetzt. glich gerich heilung . n n. ; 3 igel . Stecbrief. . — * ö . . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Zur Uebernahme der Pacht ist persönliche Qualification und ein dis · Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Johann Carl Peter In unser Firmen ˖ Register ist zufolge Verfügung vom 17J. November - gonkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, ponibles Vermögen von mindestens 22 000 Thlr. erforderlich und vor Zu Ernst Wolff, welcher durch rechtskräftiges Erkenntniß des unterzeichneten 186 an demselben Tage eingetragen: dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ lassung zum Gebot nachzuweisen. Gerichts wegen wiederholten unerlaubten Kreditgebens an Minderjährige a) Bemerkungen . - h; ten Vorrechte . Gicitations., und Pachtbedingungen können in unserer Domainen⸗ zum Theil unter Ausstellung von Ehrenscheinen, und wegen Unterschlagung zu Nr. 7, die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann August bis zum 6. Februar 1865 ein schließlich Registratur eingesehen, die speziellen Pachtbedingungen auch gegen Einziehung zu neun ) Monaten Gefängniß, einer Geldbuße von 150 Thlr., im Un= Stern hier übergegangen, vergl. Nr. 56 des Firmen . Registers , bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prüfung der Kopialien durch Postvorschuß abschristlich mitgetheilt werden. hermögensfalle zu noch 3 Monaten Gefängniß und (1) einjähriger Unter⸗ b) Nr. 56, Bezeichnung des Firma. Juhabers: der sämmtlichen innerhalb' der gedachten Frist angemeldeten Forderungen / Bromberg, den 18. November 1861. sagung der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte verurtheilt worden, ist ; Kaufmann August Stern. so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals Königliche Regierung. zur Verbüßung dieser Strafen die gerichtliche Haft beschlossen worden. Da Ort der Niederlassung, auf den 18. Februar 3865, Vormittags 10 Uhr) Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
seine Verhaftung nicht hat ausgeführt werden können, weil er in seiner bis ˖ Ueckermünde, ; in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Rr. 6h, vor dem Kommissar,
herigen Wohnung und auch fonst' hier nicht betroffen worden ist, so wird Bezeichnung der Firma; reisgerichts. Direktor Detznet zu erscheinen.
tin Jeder, welcher von dem Aufenthaltgorte des 1. Wolff Kenntniß hat, - Ernst Theodor Boehl. Nach Abhaltung diefes Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand ⸗ IB3172 Submissio n.
aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei- Behörde Anzeige zu Ueckermünde / 17. November 1864. ung über den Akkord verfahren werden. Die Lieferung
machen. Königliche Kreisgerichts. Deputation. ̃JJZugleich ist noch eine zweite Frist zuͥꝛ Anmeldung don cirka 280 laufende Fuß laufende Fuß Gummischlauch zu
Gleichzeitig werden alle Civil und Militair Behörden des In und H ande 5. Reg üst er. . bis zum 11. März 1865 ů einschließlich Schiffspumpen) und 180 laufende Fuß Hanfschlauch zu Schiffs
Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den zr. Wolff zu vigiliren, ihn In unser Gesellschafts · Register ist zufolze Verfügung vom 22. . M. Pkstgesetzt und bur Prufung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten pumpen
uu Bätretungsfalle' festzunchmen und mit allen bei lom' sich vorfindenden am scibigen Tage hei der unter Rr 3 M gebtagenen Handels- Gesellschaft rist! angemeldeten Forderringen Termin soll an den Mindestfordernden verdun gen werden.
Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt. „Foerster et Grempler zu Grunberg folgender Vermerk eingetragen: ¶ auf den 25. März 1855, Vormittags 10 Uhr, Die Lieferung erfolgt franeg an die resp. Magazine des unterzeichneten
voigtei · Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung Der Kaufmann Aiel ander Theodor August Grempler jun. zu Grünberg in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 67 vor dem genannten ö auf . . woselbst die Lieferungs Bedingungen und die f . J. Froben zur Einsicht au liegen.
der dadurch entstandenen bagren Auslagen und den verehrlichen Behörden ; ; ; ; Hesellichafter aus ⸗ Kommissar anberaumt, is aus der Gesellschaft am Iiß. NRavmmbet 156. auh Geselschafter au . Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, Lieferungslustige wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift:
des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. getreten ⸗ Berlin, den 17. November 1864. Grünberg den 22. Rovember 1864 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. „»Submisslon auf Guttapercha und Hanfschläuche für das Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ( Wer selne Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrist derselben NMarine. Depot zu Stralsund⸗ bis zum 9g. De zember d. Is. Deputation II. fur Vergehen. .,, und ihrer Anlagen beizufügen. Vormittags 10 Uhr, an uns einsenden. Bekanntmachung. ( Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Stralsund, den 21. November 1864.
Signalement. 9 . Der Kaufmann auch , und Commissionair Jobann In unser Firmen ⸗ Register sub Rr. I6 ist das Erlöschen der Firma hat, Inuß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Königliches Marine ⸗ Depot. Carl Peter Ernst Wolff ist 38 Jahre alt, am 2. Juli 1826 in »A. Schuberts Buchhandlung« zu Sprottau am 21. November 1861 ein vohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ ; Prenzlau geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat blonde getragen worden. . mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 3171 Haare, blaugraue Augen, hellblonde Augenbrauen, beslolonden Bart, breites Sprottau, den 21. November 1864. . I Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts ˖ Königliche Riederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn Kinn, etwas starke Nafe, großen Mund, ovale und hagere Hesicht bildung, Königliches Kreis gericht. J. Abtheilung. anwalte Justizrath Nohl, Ballot, Schuchart, Hellmann in Menden und Es soll dier Acfetung von ; n. gelblich blasse Gesichts farbe, gute Zähne, spricht die deutsche Sprache, und Bekanntmachung. ¶MNitze in Limburg zu Sachwaltern vorgeschlagen. 7906 Bc ch tru then gesiebten Kies hat als besondere Kennzeichen angewachsene Ohrzipfel. Unter Nr. 5] unferes Prokuren ˖ Registers ist folgende Eintragung be- im Wege der Submission vergeben werden. Strafvollstreckungs - Reguisition. wirkt worden; J 3170 Termin hierzu ist auf
Der Schleifer Johann Boesinger aus Treptow a— R., 49 Jahre 2) Bezeichnung des Prinzipals; . ( Das auf den Namen des Kaufmanns Hugo Fraustadt ausgefertigte, Sonnabend, den 10. Dezem ber d. J. Vormittags 113 Uhr, alt, ist wegen erheblicher Körperverletzung durch unser Urtel vom 23. Fe⸗ Die Aetien. Sommandit. Gesellsttast Falkenroth, Kocher u. Comp. der verwittweten Kaufmann Sachs, Friedericke, geb. Fraustadt, gehörige in unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem bruar d. J. zu einer dreimonatlichen Gefängnißstrafe rechtskräftig verurtheilt. b) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen Sparkassenbuch Nr. 3180 über 285 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf. lautend ist an. die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift; Derselbe hat sich vor der Strafvollstreckung von Treptow a. R. entfernt best ellt ist geblich im Sommer 1818 dem ursprünglichen Eigenthümer abhanden ge⸗ Submission zur Uebernahme der Kieslieferung⸗
und sein gegenwärtiger Aufenthalt ist nicht zu ermitteln. Falkenroth, Kocher u, Comp. ʒckommen. eingereicht sein müssen. Es werden daher alle Behörden hierdurch ersucht, auf denselben Acht e) Orte der Niederlassungen: . Es werden daher alle diejenigen, welche an dem oben bezeichneten Die Submissions. Bedingungen liegen in den Wochentagen, Vormit. zu haben, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an die nächste preußische Haspe. . . Sparkassenbuch irgend einen Anspruch zu haben vermeinen, hierdurch auf tags, im vorbezeichneten Lokale, so wie bei den Eisenbahn Baumeist ern
esell schafts ⸗Register: . ber in dem auf Franz in Berlin, von Vagedes in Guben, Ruchholtz in Görlitz und Prieß
Gerichtsbehörde zur Verbüßun der gedachten Gefän nißstrafe abliefern zu d) Verweisung auf das Firmen oder Gesellsche gefordert ĩ alb drei Monaten spätestens lassen. . ; ; Die Firma Falkenrott Kocher u. Comp. ist eingetragen unter ö 6 Ra, e r 3 ,, 113 Uhr, n Breslau zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Be⸗ g der Kosten in Empfang genommen werden.
. Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt des ꝛ6. Boesin ger 9 . , . ö . vor dem Herrn, Stadtgerichts Rath Dannenberg, im Siladtgerichtegebaude dingungen gegen Erstattun enn fniß hat, aufgchbordert, daven der nächsten Gerichts: oder Polizei ⸗ Be⸗ ) Bezeichnung ( Jüdenstraße 58, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine, zu melden und Berlin, den 1. November 1864. ö 3. Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.
hoͤrde unverzüglich Mittheilung zu machen. 1) Theodor Möller zu Haspe dre Rechte näher nachzuweisen, widrigenfalls das oben erwähnte Sparkassen Greifenbeig i. Bomm. den 48, November 186. 2. Emil Boeing dese lb . ö. buch für erloschen erklärt und dem Verlierer an dessen Stelle ein neues Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. welchen Köllelti Prokura in der Weise ertheilt ist, daß sie ausgefertigt werden wird, AÄnzwäͤrtigen werden die Rechts, Anwälte Justi—
gert der ,, Firma zu vertreten befugt sind. Rath Klemm und Rechts. Anwalt Jansen als Mandatarien in Vorschlag Verschiedene Bekanntmachungen.
14 *. . 1 b ; * *
Sandels . N egister⸗ Eingetragen zufglg⸗ Verfügung vom (t. November 1864 am ö 6 den 4. November 1864. Bekanntmachung. .
Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 12. November 1864 Koͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter No, 4158 Eckes, Secretair.
die Kauffrau (Putz Handlung) Fräulein Ulrike Henriette Amalie Hagen, den 12. November 1864, ö Sabine Hering zu Berlin. ; Königliches Kreisgericht. der Niederla ung: Berlin (jetziges Geschäftlokal: Werderstraße Ronkurse, TZubhastativnen, ÄUnfgebote, .
3 , 66. ieh im Mogil ö a n r ou Hi von der Kreisstadt Auf d St. Petersburg W sch ö Eisenbahn wird — auch im 3167 Bekanntmachung ie im Mogilnoer Kreise belegene, etwa Meile von der Kreissta uf der St. Petersburg Warschauer Eisenda wird — auch i vom 22. November 1864 am selben Tage. l ö. dem Konkurse über das ö des Handelsmanns Samuel Mogilno, 1 Meile von der Stadt BWttzelno, 2 Meilen von der Kreisstadt Preußisch · Nussischen Verband verkehr via Eydtkuhnen — der Artikel Wolle Unter Nr. 38 der Kaufmann und Schmul (genannt Emil Rosenow) zu Schoensee ist der Kaufmann M. Inowraclaw und 8 Meilen von hier entfernte Königliche Domaine Strzelce seit dem 15. d. M. neuen Styls) zum Frachtsatze der Tarifklasse II. be- Fabrikbesitzer Heinrich Schl miedeberg mit Schirmer hier zum definitiven Verwalter bestellt. nebst dem dazu ge See und dem Vorwerke Gadow wird fördert, was wir hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringen.
zu Johannis 1865 pa da ab auf weitere 18 Jahre im Bromberg, den 21. November 1864.
iner Zweigniederlassung zu Thorn, den 10. November 1864. . ö . . Schlesinger u. Co. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wege des Meistgebots verpa Mit Bezug auf unsere vorläufige Königliche Direction der Ostbahn.
Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe.