1864 / 280 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Lis. mit Patenten vom 11. Oktober e, Frhr. v. Richthofen, Port. Fähnr.

3275

Bei der Landwehr.

gel, Port. Fähnr. vom Schles. D ; 1 an, , . , . Den 12. Novem bex. v. Mosch, Port. Fähnr. vom v. Dewitz, Hauptm. und Führer des 2. Aufg. 3. Bats. (Graudenz)

vom 1. Schle Regt. Nr. 2, zu

I. Westfäl. J Hauptm. u. Co

s. Hus. Regt. Nr. 4, v. Spie Sec. Lts. befördert. Rr. 17, zum Sec. Lt. befördert, v. n. Inf. Regt. Nr. 25, zum

Kriegs⸗ Ministe rium. evom 12. November 1864

Loeb mp. Chef vom 1. Rhe .

1. Garde Landw. Regts, der Char. als Major verliehen. Eichhoff, Vice⸗

. . Major, Wachtm. vom Bat. Att . S i Rhein. Inf. Regt. . 6 3 Port. befördert. H . 8 . ö . egt. Nr. 19, zum (Königsberg) 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 1 Ri ö ͤ interi ; 3 West ern ha gen Führer vom 3. Bat. Tilsit) . Gsiprenß. . . nn,, n ö. 1666 Strodzki, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats Tilũt) ; zum 1.5 zreuß. Regts. Rr. 1, zum Prem. Lieut. uc, S ubert , ,,, ,. Rr 33, ,, b. Lockstädt, Unteroff. von ö Cee fg, . 3 . . Eee . Wadsack, hee, Reh ann? en, Wies, Feltmn Ku sch, Fähnr. 1 Bat. (Gumbinnen) 2. Ost . . mit einem Patent vom. 61. Ot. Aufg., v. Petzinger, . ö . 3. 3 . ö 16 iederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, zum Holland) 3. Ostpreuß. Regts. Nr. 4, zum Pr. Lt. befördert. Stell mach er, . ö. See 6. vom 2. Aufg. des 3. Bats. (Tilsit) 1. Ostpr. Regts. Nr. in das 3 Vat h von ö K8*6 2. Ostpreuß. Regts. Nr. 3. Dien er, Sec. Lt. vom Train 1. Aufg. ,. it. . ems. des 2. Bats. (Brühl) 2. Rhein. Regts. Nr. 28, in das 1. Bat. (Osterode) ort. Fähnrs. vom 3. Ostpreuß. Regts. Rr. 4, Horn, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. Lie tenants mit (Potsdam) 3. Brandenb. Regis. Nr, 20, in das 3. Bat. (Graudenz) 3. Ost⸗

Allerhöch ste Kabinet s- Ordr

betreffend die Gew Port. Fähnr.

Halter, char. hnr. Schultze, Port.

mit cinem Patent vo

gder per sönlichen Mobil⸗ chungsgelder. g genehmige

k als S

ihnr. vom 2. Pos. Inf. R m 11. Oktober e., v. 2. Rheinischen Infanterie⸗ char. Port. Fähnr. vo

das Ostpreu und Eskadr. Ch Ulanen ˖ Regi Litthauischen v. Rechberg,

Rr. 49 zum Major und Comp. Chef, Baron v. Ludwiger, Nr. 14, zu

Port. Fähnri onde⸗Lieutenant, Port. Fähnr. v.

3 Lt. / 3 9 ch d

Regt. Nr. 1 Wedell,

t Nr. 12, zum

d Comp. Chef i

Ich 2c. 2c. und Deamte, welche tellvertreter im Sinne ments mobil geworden gsgeldes An⸗

haltenen Vortra daß sämmtliche gegen Dänemar Geldverpflegungs · R währung des p

v. Hake,

Auf den Mir ge Wobeser l.,

Ich endlich, des Krieges 9 des Kriegs—

Sec. Lt. vom Ostpreuß. Füs. char. Port. F r dems. Regt., zu Port. Fãä

t. Rr. 49, zum Sec.

bestimme während des §. 3 auf die Ge ch zu machen veranlassen. Berlin, den

Ulanen ˖· Regimen

Mobilmachun

haben hiernach das Weitere zu Manger,

gen. Sacken, Pil as ki, Lt. mit P J. Pommerschen Infant. Leipziger, ts. mit Paten ptm. u. C

d. Osten, Sec. Lt., de

J. Rhein. Inf. Regt. Nr. Regt. / zum H

m. Inf. Regt. Be to ke, Ser. 54, zum Prem. Fähnrichs ten vom 11. Oktbr.«

omp. Chef vom Leib.

Wulffen, Pr. C8. Adjutant da

ähnrs. vom 3. Pom atenten vom 11. Oktober ce. Regiment

12. November 186. (gez. Wilhelm. gegengez) von Roon.

auptmann un Pr. Lt., Dehorn, v. Regiment Rr. 32, zu Krieß, Sec. Lt. Fähnr. von dems. Regt. Nr. 37, zu s. Regt.,, zum Pr. Lt, Nr. 68, zum See. Lt, Kun ha

Riedel, t. Nr. 61, zu Sec. L v. Rhein b Brandenb.) N

Lieutenant, Pomm. Inf. Reg befördert. Gren. Regt. (1. von dems. Regt, unte 12. Inf. Brig. /

aben, Hau r. 8, zum Ma r Entbindung von dem Hauptm. u. Comp. Eh

Kommando als

den Kriegs- und Marine ⸗Mi ef, Beelitz, Ser. Lieut. von

preuß. Regts. Nr. , Bu r meist er, See Lt. v. J1. Aufg. des 2. Bats. (Mari

; L ale v. 4. ö . Marien ·

o 4. Ostpr. Regls. Nr. H, Steinm üller, Sec. . 1 Aufg. 69 X. ) , 3. Istpreuß. Regts. Nr. 4, Ho witz, Rittm. vom Train Aufg. des 3. Bats. (Pr. Stargardt) 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, in das

Ki rdt, 1. Bat. (Danzig) 4. Ostpreuß. Negts .

Nr. 8, zum Port. Fähnr, von feld, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 9. 1. Bas. . gen , gen.

2. Rhein.) Ne 7, zum Nr. 2 zum Pr. Lt., v. Tigerst röm, Hagemeister, Fabricins, t. von dems. Regt, zum Vice ⸗Feldwebel vom 2. Bataillon Stralsund) 1. Pommerschen Regiment

Prem. Lieut. von Infanterie · Brigan Infantere v. Tauentzien Lts. mit Pa— Port. Fähnr. von n 11. Oktober e. befördel v. Burgsdorff, Pon aiser von Rußland

. Pesch ke, t zur 12. n 6. Brandenb.

rdre wird hiermit auszugsweise zur eut. befördert. 18, als Adjutan Port. Fähnr. vor befördert. Drag. Regt. N v. Reumann,

Patent vor

dem . Negt. 1. Pos. In kommandirt. Regt. Nr. 5 Port. Fähnrs. vom vom 11. Oktober C. dems. Regt. zum Sec. und in das 1. Gard Fähnr. vom 1.

Vorstehende Allerhöchste O Armee gebracht. den 17. Noven Ministerium, Glisezinski.

f. Regiment Nr. v. Schulz, 2, zum Sec. Lt. Brandenb. befördert. Lt. mit einem e Ulanen Regt. versetzt. Ulanen Regt. (K Patent vom

Hus. Regt.

Kenntniß der Lützow,

8 Kriegs⸗Departement. r. 2, zu Sec.

Allgemeine off mann.

Pr. Lt. vom Branden sein früher verfügtes, Ausführung gekommenes läufig auf ein e und Obe

Marine⸗Ministerium.

telegraphischer Abend glücklich in

Brandenb.

Fähnrich

in das B

Depesche ist Sr.

Margate an⸗ mehr angetreten.

Jahr, nun über das J. II.

rbefehlshaber

zum Se]

n Regimen us) Nr. Z vin

Nach so eben eingega DZietensche

Majestät Brigg Rover gestern

Lt. befördert und

Nr. 2, zu Sec. Lieuts. 1. Aufgebots Mellendorf, Vice⸗

, Bat. von Enckevort, Vice Wachtm. 364 7. 5 , Regts. Nr. 2, zu Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufg, von : ] . Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. (Stargard) 2. Pomm. ö. 36. r. 9, zum Pr. Lt, Zarn ke, v. Kleist, Vice ⸗Feldw. vom 2. Bat. Ess in) 2. Pomm. Regts. Nr. 9, zu Sec. Lts. 1. Aufg, v. Blanken⸗ 6 Holtz, Vice Wachtm. von dems. Bat. zu Ser. Lts. bei der Kav. 1. Aufg. befördert. Witte, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. (Halle)

zugleich das Ober · 2. Magdeb. Regts. Nr. 2], v. Po mm er · Esche, Sec. 2 . Armee Corps aufgeltst ist. Bats. Anclam) 1. Bomm. Regts. Nr. 2, . . . ö. Wech mar, des 3. Bats. (Naumburg) 2. Thür. Regts. Nr. 32, in das 2. Bat. Stral— alstabs⸗Dffi⸗ sund) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, Fuhrmann, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des

Stellung entbunden,

Art. Brig, z. ö. satz Bat. des J. Po

Pa ucke, Hauptn n Major, Ba.

win der 2. A von dieser i dem Er verliehen.

Sec. Lt. a. D., frühe Oekonomie · Offiz. be Char. als Pr. Lt. m 1. Magdeb. Inf. Re t. von dems. Regt, zum Lt. von dems. Regt zum

Goetsch, zur Dienstl. als Inf. Regts. Nr. 18, Comp. Chef vo v Collas, Pr. L v. Götze II., Sec. Schroeder, Port. Lts.,, mit Patenten

gekommen. den 26. November 1864.

eiten des Ober⸗Komman

Heldt, Capitain zur See und Chef des Stabes. JJ

Seine Majestät der 8

Von S do's der Marine. Hauptm. Pr. Lt., Kremnitz, Magdeb. Inf. 1. Oktober e. befördert.

önig haben v. K sitzin s]

2. Bats. (Stralsund) 1. Pomm. Regts i

Dat . ‚Regts. Rr. in das 3. Bat. dess. Regts. einrangirt. Werner Hellmich, Milferst dt, Berndt, , . . 1. Bat. Frankfurt) 1. Brandenb. Regts;, Nr. 8, zu Seconde - Lieuts. Aufg. befördert. v. Heyden, Vice Wachtm vom 2. Bat. (Prenzlau)

Infant. 4. Brandenb. Regts. Nr. 24, zum Sec. Lt. bei der Kav. 14. A

Gr. v. Blumen⸗ Spen er, Sec. Lt. vom . Aufg. des 1. Bats. Franifurt) ,,

nd kommandirt zur Regts. Nr. 8, in das 2. Bat. (Spremberg) 2. Brandenb— Regts. Nr. 12, L., il, Theiß, Pr. Lt, vom 1. Aufg. des 1. Batõ. (Ruppin) 4. Brandenb. Regts.

Patent von Nr. 5 versesl Port. Fähnts Stam mer, v. Stenglin Koene, v. Hol Drag. Ress 11. Oktober e. beförden Nr. 12, in du bei dem Generls Premier · Lieutenn

Lt. mit einem Drag. Regt. v. Trotha,

vember. Allerhöchstihrem s von Bra Klasse und dem K Hotel zu

Berlin, 26. No des Herzog

Regt, zum Ser. d zum Rhein. Byern,

n demselben befördert un Zinnow, v. Regt. Nr. Magdeb. Kür. eiling, v. Kappe, zu Ser. Lts. mit Rittmeister vom Kommando als

Port. Fähnr. vo 11. Oktober e. v. Forstner, 4. Magdeb. Port. Fähn leuffer, M Nr. 5, sämmtlich v. Ploetz, üb Etat geruͤckt u Kommando II. vom Rheinischen

Engel zur ihm ver- 1 Kaiser⸗ 1 Gersdorff, Majestät ihm ver— den Hals Erlaubniß zu

Kammerdiener unschweig Hoheit

Nr. J, Bo eck Port. Fähnrs. v nten vom

Thür. Hus. Regt. Adjutant

v. Rundstedt, 7, unter Beförderung z üringische Hus

om Rhein.

Rußland aus⸗Ordens 1

Eifer, die entbunden.

liehenen, am B zu tragenden,

ertheilen. nd in seinen

Armee⸗Corps belassen Ulanen-Regiment Nr. und Escadrons

Nr. 24, in das 1. Bat. (Spandau) 3. Brandenbur ischen Regts ? Dia sch le Premier · Lieutenant . 2. e,, * a n, k 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, in das 2. Bat. (Treuenbrietzen) Branden b. Negts. Nr. 20, Meyer, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. Sigegath) 2. Pomm. Regts. Nr. 9, Ornold, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 2 BVaͤts. (Halle. 2. Magdeb. Regts. Nr. J, in das 3. Bat. (Potsdam) 3. Bran denb Regts. Nr. 20, Grünberg, Sec. Lt. von der Artillerie 2. Aufg. des 3. Bats. (Eandsberg) 1. Braldenb. Regts. Nr. 8, in das Bat.

3. Division, einstweilen Wriezen Nr. 35, Streit, See. Lieut. von der Art. 1 ! Sec. Lt. à la suite der (Stralsund) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, in das 3. Bat. . ö . ie genannte Brig. zu denburg, Regts. Nr. 24 einrangirt. Forberg, Ser. Lieut. vom 2. Aufg Brig, zur Feuerwerks· des 1. Bats. (Halberstadt) 2. Magdeb. Regts. Nr. A, zum Prem. gieut. der 1. Art. Brig / zum Comp. Schreiber, Haupt, Vice Feldiw. von dems. Bat, Schwieder, Vice! Brig, zum Hauptm, Feldw. vom 3. Bat. (Aschersleben) 2. Magdeb. Regts. Nr. A. zu See. Lt. a Premier 1. Aufg. befördert. Kreis, See. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. (Frei · Kanoniere staot) f. Niederschles. Regts. Nr. 6, ing das 1. Bat. (Halberstadt) 2. Magdeb. Cotta Hauptmann Regts. Nr. , Roth, Sec. Lt, vom 2. Aufg. des 2. Bats. (Halle) Iten Beförderung zum Maj, Mägdeb. Regts. Nr. 27, in das 3. Bat. (Aschersleben) dess. Regts, Rom⸗ hne, Hauptm. von der mel, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. (Potsdam) 3. Lrandenburgischen Saspari, Pt. Regts. Nr. 20, in das 2. Bat. Torgau) 2. Thür. Regiments Nr. 32. ders. Brig. und Cru m ba ch⸗ Premier Lieutenant vom 2. Aufgebot des 2. Bats. t. Big. u. Brig. Torgau) 2. Thüring. Regts. Nr. 32, in das 3. Bat. Naumburg) desselben Pr. Ci befördert. Regts. einrangirt. Gregor ovius, Hauptm. und Führer des 2. Aufgeb. Brig.ü, zum des 2. Bats. (Schrimm) 2. Pos. Regts. Rr. 19, der Charakter als Major Ob. Lt. von der 8. Art. verliehen. v. d. Groe ben, Major z. D., unter Belassung in seiner Stel Regts. Nr. 8, lung als mit der Vertretung des Commandeurs des 1. Bats. (Poln. Lissa) Raj und 2 Pos. Regts. Nx. 19 beauftragt, in seinem Verhältniß als Führer des inr Walter, 2. Aufgeb. vom 2. Bat. (Hirschberg) 2. Riederschles. Regts. Nr. I, zum m Maj. u. Lomm. des 1. Bat. (Poln. Lissa) 2. Pos. Regts. Nr. 19 versetzt. Braunbehrens, Pr. Lt. vom Train · Sec. St, vom 1. Aufg. des 1. Bats. Halberstadt 2. Magd. Regis. Nr. , Nitim, und Comp. in daz 2. Bat. (Freistadtꝰ 1. Niederschles Regts. Nr. 6, Eckert, Pr. Lt. Sch weder, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. (Görlitz) 1. Niederschles. Regts. Nr. 6, in das lrt. Brig. zurückversetzt 3. Bat. (Glogau) desselben Regts., Schmidt, Seconde Lieutenant vom das Train ⸗Bat. des 1. Aufgebot des 2. Bats. (Oels) 3. Niederschlesischen Regiments Nr. 10, t. dom Vat bes Garde, Werner, Ser, Lt. vam 14 Aufg. des 3. Bats. (Glogau) 1. Niederschles n das Train Bat. des Ill. Armee Regts. Nr. 6, in das 1. Bat. (Jauer) 2. Niederschles. Regts. Nr. 7, von Chef im Train. Za strow 1 Sec. Lt. vom 1. Nufg des 1. Bats, (Görlitz; 1. Niederschles Armee Corps, Regts. Nr. G, in. das 3. Bat. (Cöwenberg! 2. Niederschles. Regts. Rr. J des II. Armee Sorpẽ / ein rangirt. Pietsch, Vice ⸗Feldw. v. 2. Bat. (Oels) 3. Niederschl. Regts. Nr. 10. Wege des Tausches, *. Jordan, Jaensch, Vice ⸗Feldw. vom Bat. Wohlau Nr. Z8, zu Sec.

v. Quistorp, Major vom Gener eneralstabe kommandirt. von der Feuerwerk bi II., Sec. Lt. von der Oesterreich, nnt. Jacobi, Lieutenant von Korschefski,

vom Herzoglis⸗ t. A la suite des 3 t vom 11. Oktober e. befördel n Kontingent kommandil

egt. Nr. 47, zum I Westpreuß ) Nr. Füs. Regt Nr. 8 r. v. St osch chu t. Fähnrs, v. Harl

ren. Regt. Nr. 6. Bort. Fah Port. Faͤhnt

Port. Fäͤ

v. Wan gen heim, n Sec. L

schen Inf. Regt. zur JI mit einem Paten urg ˖ Gothaische erschles. Inf. Reg s- Gren. Regt. (2. v. Schles.

Nr. 12 versetzt. Sachfen⸗Koburg Gothai Thür. Inf. Reg und zum Herzog Graßmann, Lt., v. Jordan, v. Stwolinski, Stein, Bondiek, nr. vom Westpr. Crousaz, Port. Fähnrs. vom 11. Okt. c. / v pt, Unteroff. von d und Comp. Chef rt und in da Westpreuß. Gren. Nr. 46 versetzt. gt. Nr. 46, Logischen, Lt, v. Burg boff / v. Zerboni s. Inf. Regt.

änderungen in der Armer. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

Per sonal Ver

um großen E 3. Art. Brig. und rückversetzt. Abth. versetzt. tesp. Batterie · Chef erne

s -A btheil, in d

lich Sachsen ˖ Kob Sec. Lt. vom 2. Nied Unteroff. Ro to ck, ch Unteroff. von de Kür. Regt. Nr

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Pr. Lt. von ders. derselben Brigade zun Braune, Port. Fähnrs b

vom König ar. Port. Fähnrs. ms. Regt. Frh 5, zu Por 1. Westpr. G Chappuis, char ems. Regt. zu 1. Niederschles. Inf. Gren. Regt. Ne 6, in das 1. NM Pr. Lieut. vom 4 Compagm

on demselb

.F., zum Pr. Lieut.

Sec. Lieut. v zu teroffiziere vo:

v. Pfeil, Daum, char. Port. v. Tettau, ben, v. Canitz vom Ga

v. Werder, Gr. zu Dohna, Gr. selben Regiment, Regiment z. F von dems. Regt. tz u. D allwi Zanthier Il. zu Port. Fähnr Garde⸗ Gren. R dems. Regt, v. T v. d. Groeben, v. Use dom, Königin, zu P Kür. Regt, zum Ritt von dems. Regt zum v. Tr es kow, char, , v. Bock elm

zum Hauptmann u Pr. 6 t. Sorge / Pr. Lt. v

P utter, Stadion,

Lieutenant, von der 3. Art. Brig. zu und Batterie Chef von der 4. Art. als Battr. Chef in die 8. 4. Art. Brig. zum Compag. resp. Li. von derf. Brig. zum Hauptm. Brig. Adjut., zum Pr. Lt., Philipp auptim., Metz ke, Sec. e- u. Herrendorff, Battr. Chef ernannt. Führung des

Port. Fäh tung, v. Sec. Lts. mit Patenten vom von dems. Regt W v. Besfel, Hauptm. Rr 46, zum Major beförde v. Befsel, Major vo derschles. Inf. Regt.

Niederschlefischen Inf. Re v. Teichmann

Unteroffiziere

Brig., unter Art. Brig. ve Battr. Lhef ernannt. Laube, Sec. Lt. von Pr. Lt. von der 5. Lt. von ders. Brig. zum Hauptrn. von d ;

Schwerin v. Al vensle z II, ch Unteroff. 8. Frhr. v.

egt. Nr. 2. hümen, U Port. Fähn Wedelstädt, ort. Fähnrs.,

ar. Port. Fähnrs. vom Kaiser Alex

ollenhau

Port. Fäh Elert, ch s. Regt. zu

zum Sec Lt, 4 Garde ⸗Gren. Regt. Pr. Lt. vom

berg, Sec. Lt.

de · Uanen · Regt t. Fähnrs. be⸗ Regt. Nr. 35.

ar. Port. Fähnr, von . Vestpreeß. Port. Fähnrs. Regt. Nr.

Guderian, zum Hauptmann und Seconde Lieutenant v hnr. von dems. Regt., zu v. Massow, Port. Fähl nten vom 11 t Nr. 2, zum Po te des 1. Posensch Kommandant arge, zum les. Inf. R mmandanten p. Chef v

Comp. resp. Brig. und kommandirt zur Bum Commdr. dieses Regts. ernannt. Pa Battr. Chef in der 8. Att. Brig. Rittm. u. Comp. Chef vom Train · B Armee ⸗Corps befördert. Bat. des XI. Armee Corps, unter B Chef, zum Train Bat. des Ill. vom Train · Bat. des III. Arme Lt. von der

Klaproth, örderung zum chr. v. Dalwig,

Rhein. Feld- Art. Schimmelfennig, Comm. ernannt. at. III. Armee Corps, zu Reinhart, eförderung zum prps versetzt. e. Corps, in die J. 2 7J. Art. Brig in Sec. Lt. vom Train

v. Saldern⸗

d Esc. Chef, Frh

v. ste r, Gefr. von von dems. Regt. , zu Pr. Lt. vom Brandenb. Füs. v. Kisto w ski, See. Fäbnr. von Regt. Nr. b Regt. zum Prem dems. Regt ; t. Nr. 24, zum

Port. di Sposetti, Nr. 59, v. Neuhauß, Sec. Lts. mit Pate b Husaren · Regime

Regt, zum Pr. Sec. Lt, Müller, vom 4. Po eib⸗Hus. Regt. Nr. 2, Husar vom Wollenhaupt,

a 2. Gar

Train⸗Bats. V.

Port. Fähmk. vom 2. L

Armee · C

Comp. Chef, Randow, Port. om J. Brandenb. Inf Sec. Lt. von dems.

Fähnrs von 4. Brandenb. Falken ste

dems. Regt., zum O, zum Hauptm. u. Lieutenant, zu Sec. Lis. Hauptm. dems. Regt. zum Nr. 53, zum n dems. Regt. zum früher im J. Hus. R Ponton ˖ Kolonne

Zimmermann 1. JI. Arinee- Corps cr Corps, unter Bef Corps versetzt. Bat. des VI. Arinee Corps, Starost, Rittm. und Comp. Chef in das Train Bat. des VI. Armee

Kommandanten M egt. Nr. 28, um von Graudenz! om 1. Westprel das 1. Obersch Westpr. Gren. J ohn ston 1. E Wichura, Preh

atents seiner Eh

Obeist v 1.

s Regts, zum Ko und Com

zum Major

Pr. Lt. vom 1.

zum Pr. Lt., 51, zum Hauptm.

Rittmstr. und Comp. Train⸗Bat. d im Train⸗Bat.

Corps, beide im

Inf. Reg See. Lt. von 5. Westfäl. In

Pr. Lieut / auptm. un Pr. Lt. befördert. 3. 3. kommandirt als

v. Raven, S

erster Train · Offiz. be des Bran⸗

Den 165. November.

Lts. 1. Aufg. befördert. Sachs, Vice ⸗Feldw. vom 2. Bat. Oels) 3. Rieder schles. Regt. Nr. 10, zum Sec. Lieut. 4. Aufg. 2 Baron

Regt. Nr. 35, unter Be⸗ 8, Durant, Vice Wachtmeister vom 1. Bat. Giriwitz) 1. Oberschles. Regts. Regt. Nr.] Kronprinz. ir. 22, zu Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufg. , . Hen. in das Rhein. Jäger · Lieut. vom 1. Aufg. 3. Bats. (Oppeln) 2. Oberschles. Regt. Nr. 23, zum J. Rhein. Inf. Regt. interim. Comp. Führer ernannt. Michaelis, Schlaf ke Vice ⸗Feldw.

Sec, Lt. vom Brandenb— Füs. uß. Gren. gt. Nr. 68, Sec. Lt. vom ment von Co

Schlüter förderung zum Pr. Lt, in das 1. ofe, Sec. Ct. vom . Rhein. In ö. Rr. 8, versetzt v. Hym man, 1. 69, als Adjutant zu dem Gouverne stein kommandirt.

Pion. Bats

v. Scharfenort, Gersdorff J., Pr.

unter Beförderung

Patent v

Chef, Frh char. Port. Fähnr. v selben Regt.

denburgischen Unteroffizier von du

Port. Fähnrs. schen Infan Fähnrich vom Port. Fähnr. vom

zum Major

Fähnr, befördert. Infanterie mann un 1863 in das 1. Ostpreu

Kronprinz Regiment , blenz und Ehrenbreit⸗ vom 2. Bataill. Paderborn) 2. Westfä

mpagnie · Che Skopnick,

v. Holwede,

1. Rovember

f mit einem nz, versetzt. Sa⸗

n. Regt. Nr. 1,

al Regiments Rr. 15, zu Seconde Cts. 1. Aufg, Huth, Colsmann, Vice ⸗Wachtmstr. hom 3 Bat. Iser ·