3282
wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts ˖ oder Polizei · Behörde An ·
werden alle Civil ; und Nilitair Behörden des In- und
dienstergebenst ersucht, auf die unverehelichte Emilie Bild zu : lle festzunehmen und mit allen bei ihr sich
vorsindenden Gegenstãnden und Geldern mittelst Transports an die König liche Stadtvoigtei · Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Berlin, den 16. November 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation III. für Verbrechen und Vergehen.
Signalement. Karoline Emilie Bild ist 27 Jahr alt, am evangelischer Religion. Die der Bild kann nicht
Aus landes vigiliren, sie im Betretungdfa
Die unverehelichte 9. März 1837 in Tepolin bei Zossen geboren, Größe und sonstige Personsbeschreibung und Kleidung angegeben werden.
Steckbriefs⸗ Erledigung.
Die unterm 28. Oktober e. hinter den Kaufmann Carl Hellmuth Franz Neben und den Kaufmann Louis Oscar Krause erlassenen Steckbriefe sind erledigt.
Berlin, den 18. November 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation J. für Schwurgerschtssachen.
Gottlieb Lange aus Schwarmitz
Der hinter den Tagearbeiter 215 Seite 2505 inserirte
unterm 5. September d. Is. erlassene in Nr. Steckbrief ist erledigt. Grünberg, den 19. November 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register. Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
In das Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4159 der Kaufmann Bank- Kommissions⸗Geschäft) Johann Heinrich Alexander Fridolin Schwebel zu Berlin
Ort der? Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftlokal: Alexander ˖ straße Nr. 28), Firma: Fr. Schwebel / eingetragen zufolge Verfügung vom 24. November 1864 am selben Tage. Berlin, den 24. November 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels- Register. Bekanntmachung. In das Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 130 als Firmen ⸗Inhaber; der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Fick zu Neu ⸗ Ruppin, als Ort der Niederlassung: Neu . Ruppin, als Firma: v Carl Ficka, zufolge Verfügung vom 14. November er. am selbigen Tage eingetragen. Neu.Ruppin, den 14. November 1864. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
Die auf die Führung des Handels -Registers fur den Bezirk des unter⸗ zeichneten Gerichts sich beziehenden Geschäste werden im Geschäfts jahre 1865 2 Direktor Janicke ünter Mitwirkung des Secretairs Busch bearbeitet werden.
Die im Art. 13 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bekannt ⸗ machungen sollen in folgenden öffentlichen Blättern erfolgen:
I) im hiesigen Kreisblatt,
2) durch die Berliner Börsen ˖ Zeitung,
35 durch die Magdeburger Zeitung,
4) durch den Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
Rathenow, den 19. November 1864.
Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.
Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 22. d. M. ist heute in unser Firmen ˖ Register
unter Nr. 379 eingetragen: . der Kaufmann Adolph Weiß zu Bromberg, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: Adolph Weiß. Bromberg, den 22. November 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmen ·˖ Register ist bei Rr. 122 das Erlöschen der Firma Theodor Sust u. Comp, hier heute ,,. worden. Breslau, den 21. November 1864. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
telligenzblatt.
Bekanntmachung,
In unser Firmen ˖ Register ist sub laufende Nr. 98 die Firma Johann Letzel zu Altweistritz Kreis Habelschwerdt, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Letzel zu Reinerz am 21. November 1864 eingetragen worden.
Habelschwerdt, den 19. November 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Die sub Nr. 3 unseres Gesellschafts . Registers eingetragene offene Han- delsgesellschaft Schach u. Comp. zu Altweistritz ist am 16. Oktober 1864 aufgelöst und die Auflösung am 31. Nopember 1861 im Gesellschafts - Re— gister vermerkt worden.
Habelschwerdt, den 19. November 1864.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Die Eigenschaft des Kaufmanns Albert Falckenberg zu Magdeburg als Mitglied des Direktoriums der Magdeburg - Cötben Halle ˖ Leipziger Eisenbahngesellschaft ist, nachdem der Konkurs über sein Vermögen eröffnet 3 in Gemäßheit des Statuts der Gesellschaft vom 13. Rovember 1837 erloschen.
Vermerkt bei Nr. 152 des Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung vom heutigen Tage. .
Magdeburg, den 21. Novemker 1864.
Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen; Rr. 54. Firma-⸗Inhaber: der Kaufmann Carl Wilhelm Albert Opitz. — Ort der Niederlassung: Ziesar. — Firma; A. Opitz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 73. November 1864 an dem⸗= selben Tage.
Genthin, den 23. November 1864.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. Die Veröffentlichung über Eintragungen in das Handels Register erfolgt für das Jahr 1865 durch Insertion der Bekanntmachungen in den Staats— Anzeiger, das Regierungs · Amtsblatt zu Magdeburg und das hiesige In⸗ Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels Reglsters sich beziehenden Geschäfte sind rath Graßhof und der Kreisgerichts ˖Secretair Schulte beauftragt. Halberstadt, den 22. November 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Bekanntmachung. Die in unser Firmen ⸗Register unter Nr. A3 eingetragene Firma . . J. D. Ellinger ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Quedlinburg, den 22. November 1864 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
; Handels Reg ist er, In unser Firmen-Register ist unter Nr. 267 der Kaufmann Christian Friedrich Puwelle zu Gütersloh mit der Firma: C. F. Puwelle jr., Fettwaarenhandlung, Ort der Niederlassung: Gütersloh, zufolge Verfügung vom 21. Rovember 1864 am 22. dess. Mts. eingetragen. Bielefeld, den 22. November 1864. —
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konknrse,
Subhastatisnen, Aufgebote, Vsrladungen u.
dergl. 3185
In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmannes Hinzelmann—
u Kriescht ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin
auf den 16. Dezember 1864, Vormittags 105 Uhr vor dem Kommissar, Gerichts - Assessor Born, im Terminszimmer Nr. II. anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, vorläufig zugelassenen
daß alle festgestellten oder Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor recht, noch ein Hypothekenrecht,
in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an den Akkord berechtigen. .
Soanenburg, den 23. November 1864. Königliche Kreis gerichts . Deputation.
der Beschlußfassung über
3182
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Landschafts ⸗Raths Bieler
zu Geyerswalde hat der Kaufmann Julius Höpner von hier nachträglich eine Waaren⸗Forderung von Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf
den 13. Dezember e;, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor
B193 ⸗ Der Kaufmann Otto Bettega zu Halle a. S.
schriebenen
für das Jahr 1865 der Kreisgerichts«
.
2.
ö Elsterwerda, den
Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht
149 Thir. 27 Sgr. 8 Pf. angemeldet. Der
dem unterzeichneten
Osterode, den 18.
i853 Nach
. Ostrodzky zu Osterode der
deantragt hat, so ist ursgläubiger,
geblieben sind,
in unserem gommissar,
gesetzt. ; ssterode
3186
In dem
Wittenberg, den
dem in dem Konkurse über das Vermöge
deren Forderungen in ein Termin auf
den 14. Dezember er., Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. anberaumt worden. Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden
den 18.
( Konkurse über das kert zu Wittenberg ist der bisherige einstweilige Verwalter, Vette daselbst, zum definitiven q 22. November 1864.
3283 (
ommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an.
1 gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
November 1864. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Radloff.
Bekanntmachung.
des Kaufmanns M. Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords zur Erörterung über die Stimmberechligung der Kon⸗ Ansehung der Richtigkeit bisher streitig
Vormittags 10 Uhr,
1, vor dem unterzeichneten Die Betheiligten, welche die erwähnten hiervon in Kenntniß
November 1864. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Radloff.
Vermögen des Kaufmanns Gustav Pin⸗
Verwalter ernannt worden.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Oeffentliche Vorladung. hat wider den Kaufmann
Gustav David aus dem von dickem acteptirten, von Carl David unter dem
auf den
der Klage angeführten in contumaeiam für Rechten nach daraus gesprochen werden.
Berlin, den 18.
Königliches Stadtgericht
6184
( Bäckermeisters August . Feldarbeit ein unter
lten Münzen in ungefährem
efunden.
. 14. März 1865, vor der unterzeichneten Gerichts ⸗Deputation staße Nr. 59, Zimaser Klage zu beantworten ißlunden im Originale Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen . Erscheint der Beklagte
Auf dem in der
der Erdoberfläche befindlicher
JB. August 1862 ausgestellten Prima. Wechsel wegen der in demselben ver⸗ . Summe von vember 1862 4 Thlr. 5 1 Thlr. 10 Sgr, die Wechselklage angestrengt. . Die Klage ist eingeleitet,
Gustav David unbekannt ist, so
dert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhand⸗ lng der Sache
400 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 28. No⸗ Sgr. Protestkosten zc. und 3 pCt. Provision mit
und da der jetzige Aufenthalt des Kaufmanns wird dieser hierdurch öffentlich aufgefor⸗
Vormittags 10 Uhr,
im Stadtgerichtsgebäude, Jüden Rr. 465, anstehenden Termine puͤnktlich zu erscheinen, die etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Ur— einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf werden kann.
zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klaͤgers zugestanden und anerkannt erachtet, und was den folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus
November 1864.
Abtheilung für Civilsachen. Prozeß Deputation Il
Bekanntmachung.
Stadtflur Elsterwerda belegenen Grundstücke des Fuchs ist am 1. November er. bei Gelegenheit einer steinerner Topf mit Werthe von 31 Thlrn. 6 Sgr. 3 Pf. auf
Der unbekannte Eigenthümer dieses Schatzes wird hierdurch aufgefor
ert, sein den 9. J
anberaumten Termine
ö
2
K
Eigenthumsrecht bis zu dem
auf
anuar 1865, Vormittags 11 Uhr,
an hiesiger Gerichts stelle
anzuzeigen und nachzuweisen, widrigenfalls er seiner
Rechte daran für verlustig erklärt wird.
14 November 1864.
önigliche Kreisgerichts⸗Kommission.
Verkäufe, Verpachtungen, Sübnissiunen ꝛce.
m
Zum meistbietenden Verkaufe der
Hol; -Verkauf. in dem Königlichen Spandauer Forst
Reise m Wirthschaftsjahre 15655 zum Einschlag kommenden Bau / Nutz
ö und Brennhoöͤlzer sind
jedesmal Vormittags anberaumt.
In denselben w
folgende Termine, als: ; 5. Dezember 1864, 9. Januar 1 6 6. Februar 20. do. . März do. April Nai, Juni Au gu st 18. September 10 Uhr, im Gasthofe des Herrn Fuhrmann hierselbst
den
6. 20. 6
8. 12.
16
erden stets in der ersten halben Stunde angemessene
Rechtsanwalt
3104
Brennholz · Oantitãten zur Befriedigung des Brennholz ⸗ Bedarfs der armen Volksklasfen zum Verkauf gestellt werden, wobei also Holzhändler, Gewerbe · freibende und die bemittelten Klassen vom Mitbieten ausgeschlossen sind. Demnaͤchst herrscht freie Konkurrenz. Die äbtigen Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht und wird hier nur noch bemerkt, daß die Bau ⸗ und Nutzhöͤlzer namentlich in den Terminen der Wintermonate zum Ver⸗
kauf kommen. Charlottenburg, den 23. November 1864. Der Königliche Oberfoͤrster. Benda.
3190 Verkaufs ⸗ An zeige. Am Donnerstag, den 4. Dezember a. er., Freitag, den 2. x Sonnabend, den 3. * an jedem dieser Tage um 9 Uhr Vormittags beginnend, sollen auf dem Mönchskirchhofe zu Stendal eirea 169 Königliche Dienstpferde, welche durch die e nr nen des Regiments überzählig werden, öffentlich versteigert werden.
Das Kommando des westfälischen Dragoner ⸗ Regiments Nr. 7
S fer d
1. 22 Amortifet
; tin, Zinszahlung u. s. w. vsn öffentlichen Papieren.
3189 Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.
Bei der am 19ten d. Mts. stattgehabten Ausloosung Hohenzollernscher
Rentenbriefe zum 1. April 1865 sind folgende Nummern gezogen worden:
1) Lit, A n 5660 Fi, 25. Stück Rr. C3, 304. 743. 768. 1108. 1249. M539. 2471. 2894. 3032. 3680. 1060. 4529. 4566. 4695. 5272. S677. 5799. 6199. 6209. 6364. 6774. J049. 7323 und 7670.
2) Tit. B. à 190 FI. 3 Stück. Nr. 130. 437 und 96.
3) Tit. C. à 25 Fi. 6 Stück. Rr. 506. 120. 354. 418. 884 und 918.
Die vorgedachten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1. April 18635 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag dersel ben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Renten⸗ briefe in coursfähigem Zustande also wenn dieselben außer Cours ge- setzt waren, nach vorheriger Wiederincoursfetzung — auf unserer Laändeskasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1865 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es müssen mit denselben daher die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie l. Nr. 9 bis 16 zurückgeliefert werden, widrigen · falls der Betrag der etwa fehlenden Coupons vom Kapitale zurückbehal ⸗ ten wird.
Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst frankirter Ein⸗ sendung derselben durch die Post erfolgen und es ist in diesem Falle eine von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der Valuta welche mit Zahlen und Buchstaben auszudrücken) aus der Landeskasse lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Sigmaringen, den 2t. November 1861.
Königliche Regierung. v. Blumen thal.
Verschiedene Bekanntmachungen.
3187 ͤ . Berliner Ha gel- Ass e eur anz. Gesellsehaft
Die Herren Aetionaire der Neuen Berliner Hagel Assecuranz- Gesell- schaft werden hierdureh zu den
Mittwoch, den 14. Dezember e.,
im Lokale der Anstalt. Georgenstrasse No. 44, stattfindenden dies- jährigen General-Versammlung eingeladen, .
Die Verhandlungen beginnen um 105 Uhr Vormittags.
erlin, den 25. November 1864.
Pie Direction der Neuen Berliner agel · Asse euranz- Gesellschaft.
Actien ˖ Gesellschaft Porta Westphalia. Wir laden hierdurch die Actionaire der Gesellschaft zu einer außer- ordentlichen General · Versammlung auf . . Samstag, den 10. Dezember d. J., Morgens 10 Uhr, in dem Hoffmannschen Gasthofe hierselbst ergebenst ein. ; ö Unter Hinweisung auf den 25 der Statuten bemerken wir, daß außer bei den Mitgliedern des Verwaltungsraths und auf dem Büreau der Gefellschaft die Prüfung der Legitimation zur Beiwohnung der General Versammlung durch das Banthaus Seydlitz K Merkens in Eöln er— folgen kann. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Beschlußfassung über Abändtrüng der Ss. 20 und 34 der Gesell⸗ schafts · Statuten, eventuell über die Stellung einer bypothekarischen Sicherheit für die Summe von 25.000 Thalern äberschreitende Betrage. 2) Mittheilung über die erfolgte Kündigung des Hohofen ˖ Direktors und Beschlußfassung über Wiederbesetzung dieser Stelle. Porta, den 14. November 1864. Der Verwaltungsrath.