1864 / 281 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3292 3293 , g Oleo Sers nnn me g un Beilage zum Königlich Prenußischen Staats -A nzeiger.

ii 36 6 f Senn e f * 9. f . * 3 8, . 2. 23 kh Frankenstein, eingetragen unta am 15. November errichteten offenen Handels -⸗Gesellscha eingetragen. r. unseres Firmen ⸗Registers, ist erloschen. 3 Ni Berlin, den 25. November 1864. J Die Löschung ist heute derfůgt und erfolgt. 168 281 ( Dienstag 9. November 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Frankenstein, den 22. November 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

nee

, r An e ng . 9 . 66 ö k 2 ,,, ee ge d n seg r ien fr

; ; ; 26 Rappe, daß er ür seine Handels- Niederlassung zu öln außer der as Präklusions - Erkenntniß vom 3. September d. J. die Rechtskra e⸗

23 9 . ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage 8er t . ne. Joseph Anton Farina « auch noch . ng, Wilhelm schritten hat, beendigt. —ĩ ; ö

unter Nr. ? Reinhold Reßlaff In unser Fier 63 2 e 2 . die Kappe Fediene ist derselbe heute als Inhaber setzter Firma unter Raumburg 4. S. den 21. November 1864.

2. h ; 9 2 a , ee. gte, ist une, ie Firma: »Julin Rr. 1372 des hiesigen Firmen ⸗Registers eingetragen worden. Königliche Kreisgericht. J. Abtheilung.

zu Schwiebus und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Theobald Loewenstaedt⸗ init dem Wohnsitze zu Glogau und als deren Inhaber da Sodann ist in das Prokuren⸗Register unter Nr 293 und 294 die Ein-

Tarl Retzlaff daselbst heut eingetragen worden. Kaufmann Julius Loewenstaedt hierselbst eingetragen worden. , folgt, daß vorgenannter Kaufmann Wilh im Rappe sowohl für Züllichau, den 23. November 1864. Glogau, den 24. November 1864. nagung e gn, n ; RVilhehn er;,

36 b es, 9 ; n n e. 33 , steine Handels · Niederlassung zu Cöln unter der Firma: „»Joseph Anton Fa— a , Sn Kimi Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . nähe eee den Firma. . Wilhelm Jappe; senlch bei ihm wh. Berkäufe, Berpachtungen, Submissisnen ꝛc0.

nende Ehegattin Anna, geborene Maaßen, zur Prokuristin bestellt hat. 3198 Bekanntmachung. Eöln, den 26. Nodember 1 Das im Kreise Schlochau belegene, dem Königlichen Fiskus gehörige Der Handelsgerichts Secretair Roegnitzer Mühlengrundstück, bestehend aus: Kanzlei Rath Lindlau. a) einer Mahl. und Schneidemühle nebst den dazu gehörigen Wirth— schaftsgebäuden,

Bekanntmachung. In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Ver fügung vom 12. November 1864 eingetragen:

n m z n n In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 241 als Firmeninhaber da J oln, str. Gl der Kaufmann Theodor Brosch in Johannisburg, Kaufmann Eduard Ackermann zu Neurode, als Ort der Niederlassung Na.

; . rode, als Firma: »Eduard Ackermann«, zu olge Verfügung vom . s . Weh e ens: Johannisburg, e, . . , , , 9 rfügung vom 21. N I ; b) einem Kruggebäude nebst an ö Dante . , , . Reurode, den 21. November 1864. - Konkurse, Subhastationen Aufgebote e 2 Morgen 102 MRuthen Hof. und Bauste e. unter Rr. 65: Kaufmann Friedrich Scheumann zu Johannisburg, Königliche Kreis gerichts . Deputation . z Bortadungen 9 der l ( 23 se 41 . Härten,

Ort der Niederlassung: Johannisburg, ; ; ĩ ö ö 31 131 y J Acker,

Firma: Friedrich Scheumann. DJ . 13197 Sekanntm g ch un 44 Wi z ; 1131 B . g. 4 iese, K 1 ö Abtheil Bekanntmachung. . l ö.. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard 2 Brücher,

oͤnigliches Kreisgericht. J. heilung. In unserm Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 17. d. M. 8 Cobn zu Misdroy hat der Kaufmann Adolph Lehmann zu Berlin nach ö. hohe Weide,

Firma Ed. Jos. Elsner zuß Rr. 117 gelöscht und unter der laufend träglich eine Wechsel⸗ Forderung von 54 Thlr. ohne Vorzugsrecht angemel— 415 5 Seen und Flüsse, Bekanntmachung. Rr. 126 die Firma Carl Schinke zu Neustadt O. S. und als deren I. det. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf 1 Wege, Gräben und Unland,

Die in Johannisburg unter der Firma Brosch u. Scheumann bestehende haber der Webermeister Carl Schinke daselbst unterm 21. November ih den 19. Dezember 1864, Vormittags 10 Uhr, zus. 202 Morgen s TMuthen, soll vom 25. März 1865 ab, alternativ offene Handlsgesellschaft hat sich aufgelöst und ist zum Liquidator derselben eingetragen worden. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem unterzeichneten) auf 6 Jahre und auf 17 Jahre gegen Meistgebot verpachtet werden. Es der Kaufmann Theodor Brosch zu Johannisburg bestellt worden. Neustadt OS., den 21. November 1864. Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wenzel anberaumt, wozu alle Gläu, steht dazu Termin im Bureau des Königlichen Domainen ˖ Rentamts

Johannisburg, den 13. November 1864. ö Kreisgericht. bdbiger hiermit vorgeladen werden. Schlochau auf ven 5. Januar k. J. Vormittags 11 Uhr, an, zu

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Abtheilung. Cammin, den 23. November 1 welchem Pachtliebhaber mit dem Benierken eingeladen werden daß die in

. Königliches Kreisgericht. Form eines Kontrakts entworfenen speziellen Verpachtungsbedin gungen im

Königliches Kreisgericht zu Graudenz, Der Kommissar des Konkurses. Bureau des Domainen ⸗Rentamts Schlochau und bei dem Oberforster Fur den 25. November 1864. . . kanntmach un g, ö bach in Lindenberg eingesehen, diese Bedingungen auch auf Verlangen von

In das hiesige Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ Die durch Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handels gesetzbuches a 3204 Konkurs- Eröffnung. hieraus gegen Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden können / daß ferner bebung der ehelichen Güͤtergemeinschaft ist heute laut Verfügung vom geordnete Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels Register e . Königliches Kreisgericht zu Görlitz. Erste Abtheilung. nach 6 Ühr Abends neue Bieter nicht zugelassen werden und jeder Bieter 23. Rovember 1864 eingetragen: unterzeichneten Gerichts wird während des Geschäftsjahres 1865 durch du Den 25. Roveinber 1864, Vormittags 10 Uhr. sich vorher bei unserem Licitations⸗Kommissar dem Domainen · Rentmeister

1) laufende Nr.: Königl. Preußischen Staats. Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und u Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Wendel zu Görlitz, Firma Nomanomwi in Schlochau über den Besitz eines zureichenden dis poniblen . Breslauer Zeitung erfolgen. ö W. Mendel, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ Vermögens und seine Qualification als Müller auszuweisen hat und end⸗ Y Bezeichnung des Ehemannes: Für die Dauer des gedachten Geschäftssahres ist mit Bearbeitung de lungseinstellung auf den 23. November 18654 festgesetzt worden. lich, daß die Ertheilung des Zuschlags dem Königlichen Finanz . Ministerium der Hutmacher Michael S. Donczzl hier. auf die Führung des Handels- Negisters sich beziehenden Geschäfte der Krei Zuin einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz- Rath Wildt vorbehalten bleibt. 3 Bezeichnung des Rechtsverhättnisses: , Schwabe hierselbst betraut und demselben als Secretair der Büren bestelt. j Marienwerder, den 22. November 1864. Die Emilie Radomski, verehelichte Hutmacher Michael Donczyk, hat Assistent Lausch zugeordnet worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem Königliche Regierung, bei erreichter Großjährigkeit laut Verhandlung vom 14. September Ratibor, den 19. November 1864 auf den 8. Dezember 1864, Vormittags 1143 Uhr, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

1864 mit Einwilligung ihres Ehemannes erklart, daß die bis dahin Königliches Kreisgericht. inn unserem Sitzungssaal, vor dem Kommissar, Kreisgerichts ⸗Nath Pfleßer fuspendirt gewesens Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auch anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ 3202 Bekanntmachung

für die fernere Dauer ihrer Ehe ausgeschlossen bleiben soll, dergestalt,

. n Denn B ttiung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- Am Donn erstag, den 15. Dezember er., Mittags 12 Uhr daß das Vermögen der Ehefrau die Rechte des gesetzlich v 6 al Nach Beschluß des . soudn die im Artikel 13 du walters abzugeben. . sollen im Lokale aft ad ig chen Rentamtes zu Neuzelle folgende Nutz ˖ und tenen Haben and dan Ehfnzann die Verwallunz und der Nieß. Allgemeinen Heutschen Handels esetzzbuchs . riebenen * n . an, Allens weiche von dem Gen ein schtllzher etwas an Geld, Papieren oder Brennhölzer aus der Oberförsterei Siehdichum; ann fahnen ni, ngen ü 1 ee rl eledhreee mac ng onen, Lochen in Rel ted, e cen. bagrn oder welch ihm eh vr Forst belg uf. Fün fai chen. Anzeiger des Königlichen Amtsblatts zu Breslau und in n cin verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu im Jagen 32 116 Stück Eichen Nutzenden

Zeitung erfolgen. sischn! zahlen, ö ö. . der Heßg gende e f gließlich J 4 e ö. ö 4

Di 6 ö 26 . , 1 an, is zum 15. Januar ; Y 9 j e * x y

Die auf die Führung des Handels Registers sich beziehenden Geschäͤt dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, Forstbelauf Callinenburg:

Hande ls Reg isst t. . Die Handels ˖ Gesellschaft Sede et Liedtke in Stettin ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft am X. dieses Monats aufgelöst. den in dieser Je r; 36. ; ö . . ke,, , d, er. . Liedtke Nr. 18 zufolge Verfügung vom 22. November 1864 am Treönitz, den 28. November 1864 zßuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt Gläubi⸗ Forstbel auf Fünfeichen; 24. November 1864 eingetragen. ; Koöͤnĩ gliches girelsgeri cht gger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ im Jagen 24 1 Klftr. Eichen Scheit, Klftr. Erlen Scheit, Il. In . sind eingetragen unter . . Abtheil . ; stöücken nur Anzeige zu machen. . . 28 desgl. r. JSI der Kaufmann John Emmanuel Liedtke zu Stettin, J Zugleich werden alle Diejenigen; welche an die Masse Ansprüche als 31 desgl. . . Stettin, ö ö . ( Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch an sgeforhett . , . 32 desgl. rma: John ; . 5nd en, Register betr. sFelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten 34 desgl. . 6 . . Ludwig Haack zu Stettin, . . . bei Werdohl seit dem 20. Novem Vorrecht ö. 1865 ain sh ließt 41 desgl. rt der Niederlassung: Stettin, ö unter der Firma »Schulte & Gräben bestehenden Handels ⸗Gesellsch bis zum 5. Januar 5 ein schlreß li . 42 desgl. Firma: Bernhard Haack, ; ( . I) der Oekonom Wilhelm Schulte und Y) der Fabrikant Heinrich Grã bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung 52 desgl. zufolge Verfügung vom 22. November 1864 am 24. November 1864. beide zu Husberg, von denen Jeder zur Vertretung der Firma befugt ist. der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ 556 desgl. Ill. 6 der nen . . . ö. für . ist heute unter Nr. 108 des Gesellschafts - Registers eingetragt gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs- Forst bel auf Callinenburg: eine dase unter der Firma. 8 udig bestehende und unter worden. ö. personals im Jagen 8 515 Klftr. Eichen Scheit der Nummer 439 des Firmen. Registers eingetragene Handlung Lüdenscheid, den 25. November 1864. . . am 30. Januar 1865, Vormittags 9 Uhr unter den . . bei freier Konkurrent öffentlich verstei⸗ den Rudolph Budig in Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies ist Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. in unserem Sitzungssaal, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. gert werden. Kauflustige werden zu diesem Termine hierdurch mit dem Be⸗ in das Prokuren · Negister Nr. 132 zufolge Verfügung vom 22. No⸗ J Rach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Ver⸗ merken eingeladen, daß mindestens der vierte Theil des Meistgebotes im vember 864 am 24. November 1864 eingetragen. Bekanntm ach Handlung über den Akkord verfahren werden . . Termine als Angeld deponirt werden muß, und daß die zum Verkaufe Stettin, den 24. November 1864. . Bär das Jahr 1855 werden die im . ö . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben kommenden Hölzer tägllch besehen werden können g Königliches Ser and Handelt geticht. vorgeschriebenen Bekanntmachungen für den Bezirk , 6. 6 . . . nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnfitz k d ö . Die unter der k. . . J unter Nr. 6 unseres 1) den Preußischen Staats. Anzeiger, . 3 ,, , ,, =, else e, . Gesellschafts. Registers eingetragene Handelsgesellschaft hat sich aufgelst und 3 36 . Merkur / . tigten in ger . zu den Akten anzeigen. Denjenigen, weichen e hier an 9g) wird das unter dieser Firma bestehende kaufmaͤnnische Geschäft unter dr erfolgen i. 9 . i , . dels · Registers sich 6 Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtõan walt: J. R. Uttech und Herrmann een solen im Wege der Submission Firma L. B. Nasser⸗ allein fortgesetzt. Die aufgegebene Firma ist gelöscht 3 g des Handels. Registers s beziehenden C von Rabenau, Adam zu Görlitz und Dr. Dreyer zu Reichenbach O. L. zu 3 50 re nnn Salpeter und

. K, ö , ö. een, n n ,,,, . ,, . Sachwaltern vorgeschlagen. 570 Ctr. Schwefel, getragen zu olg gung K Lüdinghausen, den 24. November 1864. . . von denen 2800 Etr, Kall Salpeter, und, 30 Etz Schwefel an die hiesige

Tolberg, den 22. November 1864. . 9 zniali ceisaeri Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. 31961 Besch lust. . 61 ulverfabrik und 1450 Ctr. Kali⸗Salpeter und 200 Ctr. Schwefel an die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö 3. nnn, ‚. Der über das e ö. . . in, ah ö . zu Reeisfe einzuücfern sind, ex elus ig ga q 6 r . Sonnemann u. Sohn hiersell ur e 3. Junius d. J. (r' den. Lieferungslustige werden daher hiermit aufgefordert, sowohl Pio en In unser irma e une . Firma , e ,, . i n,, i ö eee . . , bestatigten Attord beendet. 1 n ac e, e resp. gi bis ö ö 3. 8 . de, de j j . . . ñ l . t . . vember . j q oben, ihre

. David Weißenberg ; ö. Albert Erhard in Cöln für eee ee , in Eöln unter du k inn ic e erich. I. Abtheilung. e ,,, ,,. w,, ,,

am Orte Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann David Weißen. Firma; Albert Erhard seine bei ihm wohnende Ehegattin Elise, geborn Oln n . der r 5. Dezember er Vormittags 10 Uhr, berg daselbst zufolge Verfügung vom 21. November 1864 heut eingetragen ö . bee. an ̃ Biss ; ö 26 im hiesigen Qa caftz tale ö 3. anten Termine, jedoch resp. für Salpeter Löln, den 25. November J ; 1 . ö.

S./ ] ichts S gfü ; 1 d. J. l und für Schwefel, für jeden dieser Gegenstände besonders versiegelt und S den aa, Tenn fe ü 6h. Der Sands s frichls. Sreretait , 2. ö mit 1 . ö. d Adresse: . bmiffion auf die Lieferung

d

M,

d

8 O M D 6.

.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kanzlei⸗Rath Lind la u. des zu Naumburg verstorbenen Schiffseigners un Beilag