1864 / 282 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3298

vorh

den Kreise

die dortigen

gen General

dagegen nach den Feuersozietät des

einem Stellvertreter erwa leitungsgeschäft bewirkt.

ch näherer In Für den K

Der für den Kreis Nordbanisen zu bestellende Kreisdirektor er⸗ hält für das Ueberleitungsgeschäft eine aus den Beständen des eiser⸗

nen Fonds der Hohnsteinschen Sozietät zu berichtigende Remunera⸗ tion, welche

der Oberpräsident der Provinz festzustellen hat. 8

Die Interessenteu der Hobnsteinschen Sozietät, welche in die Ver⸗ bände der Feuer⸗Sozietät des platten Landes des Herzogthums Sachsen, resp. der Magdeburgischen Land Feuer ⸗Sozietät in Gemäß heit des §. 5 bis zum 31. Dezember d. J, ihren Uebertritt erklärt haben, baben für die Aufnahme keine besonderen Kosten zu bezahlen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 23. November 1864.

(L. S.) Wilhelm.

Graf zu Eulenburg.

Mtinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung.

Zu Wipperfürth im Regierungsbezirk Cöln und zu Hückes⸗ wagen im Regierungsbezirk Düsseldorf werden am 1. Dezember en. Telegraphen ˖ Stationen mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4 des Reglements sür die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Oester⸗ reichischen Telegraphen ˖ Verein) eröffnet werden.

Berlin, den 28. November 1864.

Königliche Telegraphen Direction. Chauvin.

Das 43. Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter:

Nr. 5964. die Bestätigungs Urkunde betreffend den sechsten Nach⸗ trag zu dem Statut der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisen⸗ bahngesellschaft und einen Rachtrag zu dem derselben unterm 10. März 1851 ertheilten landesherrlichen Pri- vilegiun é. Vom 14. November 1864, und unter die Verordnung, betreffend die Auflösung der Feuer⸗ sozietät des platten Landes der Grafschaft Hohnstein und Verschmelzung derselben mit der Feuersozietät des platten Landes des Herzogthums Sachsen, resp. der Magdeburgischen Land Zeuersozietät. Vom 23. No- vember 18614.

Berlin, den 30. November 1864.

Debits ⸗Comtoir der Gesetzsammlung.

Ministerium der geist lichen Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der praktische Arzt 2c. Dr. Sigismund Bernhard ist zum Kreis ⸗Physikus des Kreises Löwenberg ernannt worden.

Berlin, 29. November. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaufmann S. Simundt zu Berlin zur Anlegung bes von des Kaisers von Rußland Majestät ihm ver⸗ liehenen St. Stanislaus - Ordens zweiter Klasse, sowie dem Kauf⸗ mann und Besitzer des Bades Wittekind, Heinrich Albert Thiele zu Halle a. S. zur Anlegung des von des Herzogs von Sachsen⸗ Altenburg Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens, die Erlaub⸗ niß zu ertheilen.

*

Nichtamtliches.

Preußen . Grau denz, 25. November. Gestern wurde vom Magistrate die Wahl eines Direktors sür die hiesige Realschule, diebekannt. lich in ein Gymnasium umgewandelt werden soll, vollzogen. Die Wahl siel dem »Danz. Dampfb.« zufolge auf den Gymnasiums in Spandau Prorektor Hagemann. rat wird einstweilen noch von Direktor Jacobi versehen.

Gnesen, 26. November. Heute ist hier das Füsilier-⸗Bataillon des 6. Pommerschen Infanterie · Regiments Nr. 49 mit dem Regt. ments. Etabe eingerückt und beim Einmarsch in die Stadt vom Magistrats ·˖ Vorstande begrüßt worden; morgen rückt das erste Ba. taillon ein.

Samter, 24. November.

Das Direkto.

Auf dem am 19. d. M. hier ab. gehaltenen Kreistage hat, der ⸗Bromberger Ztg. zufolge, der Umstand, daß vier polnische Gutsbesitzer, welche in den Hochverraths, Prozeß in Berlin verwickelt sind und, obgleich einstweilen aus du Haft entlassen, den Verhandlungen in Moabit beiwohnen müssen keine Einladung zum Kreistage erhalten hatten und die von ben. selben an Andere übertragenen Vollmachten vom Landrath al

ungültig zurückgewiesen wurden, zu lebhaften Erörterungen Veran sch

laffung gegeben. Der Landrath rechtfertigte diese Zurückweisum durch? Berufung auf §. 13 des Gesetzös vom 23. Juli 186, welcher lautet: »Die Suspendirung der ständischen Rechte tritt gegen Diejenigen ein, gegen welche wegen Verbrechen anhängig gemacht ist, den Strafen belegt hat. die Anwendbarkeit dieses, wie sie meinten, durch die

Fällen Praxis. Da der Landrath ungeachtet Ansicht von der Ungültigkeit der ertheilten so beantragten die polnischen Kreisstände, daß die Kreisversammlung oder nicht.

Die Versammlung entschied sich mit Stimmenmehrhet

für die Beschlußunfähigkeit. Dessen ungeachtet erklärte der Landra Fall biliar des diefer Erklärung ließ

daß er die Berathung fortsetzen werde für den Fall, daß der Her Minister seine Ansicht bestätigen sollte. Nach t die polnischen Kreisstände einen Protest im Protokoll verzeichnen und verließen größtentheils den Saal. Es Kreisständen nur diejenigen Polen zurück, welche von abwesenden Mitgliedern Vollmachten erhalten hatten, indem sie es für ihre Pflich erklärten, das Interesse derselben wahrzunehmen. Die Versammlun ging hierauf zur Tagesordnung über.

. Halle a. S., den 28. November. Die Truppen unserer Gat nison werden, wie die -N. Hall. Ztg. schreibt, wahrscheinlich früher nach den Elbherzogthümern ausmarschiren, als bisher he stimmt war. Gestern ist bereits eine Compagnie vom 2. Bataillo 66. Regiments hier eingetroffen und hat sofort die Wache auf de Strafanstalt bezogen, und es heißt, daß heute nachfolgen werden. welche bisher die hiesige Garnison bildeten, sind erwarten nur noch den Befehl zum Ausrücken, des heutigen Tages entgegensiebt

Köln, 28. November. Die durch

.

des Friedrich Wilhelms Gymnasiums wird, mittheilt, durch Dr. Oskar J ãger, zur zu Mörs, besetzt werden. Demfelben Blatte zufolge ist seit einigen Tagen der Dom sowohl auf der Südseite als auf der Nordseite von allen Baugerüsten gänzlich befreit und kann sonach der Beschauer den Anblick des herrlichen Bauwerkes ohne jede Störung genießen.

Elberfeld, 29. November. Nachrichten welche uns seit vorgestern aus Berlin zugehen, wir, schreibt die Elb. Ztg. mittheilen, Ausschreibungen von Pferde ⸗-Verkäufen beiden Provinzen wieder zurückgezogen worden sind.

Barmen, 26. November. Gestern General ⸗Versammlung lichen Stadtmission in Barmen. Es „Barmer Anzeiger meldet, ein Verein, Bibelstunden, Verbreitung christlicher Schriften, materielle Unterstützung sich der geistig und leiblich Armen unsern Stadt, anzunehmen gedenkt, An diesen Thätigkeiten sollen die Ver. einsglieder selbst, soweit sie Zeit, Fähigkeit und inneren Beruf dast haben, sich betheiligen. Doch sollen auch eigene besoldete Arbeitn angestellt werden. Was die kirchliche Stellung des Vereins anlang! so bekennt er sich zu den Grundsätzen der Evangelischen Gesellschast für Deutschland, an welche er sich auch als Zweigverein, jedoch mi selbstständiger Verwaltung und Thätigkeit anschließt.

Vor einigen Tagen ist an den Handelsminister eine Petition abgesandt worden, welche um Errichtung einer Bankkommandite in Barm en bittet. Die „Elbf. Z. sagt zur Unterstützung dieses Ge suchs: Für die Zukunft der Stadt Barmen jetzt einen eigenen Kreis bildend immer mehr ausgestattet mit allen Bedingungen

ersten Oberlebrer da

in Begleitung der Prinzessinnen Friederike und nach Goslar

ist seit gestern halten wurde.

organisation der Landschaft. gemäß ist wird ihre fällt den Landräthe vertreten waren,

3 Mitgliedern eyener Mitglieder geben . ein Landrath die gerichtliche Untersuchunm die das Gesetz mit entehrei. Die polnischen Kreistagsmitglieder bestritte ( ö Verfassung au. gehobenen Gesetzes und beriefen sich auf die angeblich in ähnlich von anderen Landräthen und noch höheren Behörden geübt diefer Präcedenzfälle bei senn Vollmachten verharrt, . Bolstein⸗Glücksburg als Wo nsitz überlassen durch Abstimmung entscheide, ob sie sich als beschlußsähig betracht. 6 in der ö ö. 19 nutzt wurde, ist jetzt gegen ein derzeit stipulirtes Aequivalent von

: die Herzogliche blieben außer den deutschtn ö

die uͤbrigen Compagnie Die beiden Bataillone des 36. Regiment ö marschfertig und dem man im Laue

Sonnabend auf Sonntag Nachts

Im Zusammenhang mit den können daß die bereits angeordnet in Blättern unsern

Abend berieth eine zwein die Gründung einer evangelisch ⸗kirch konstituirte sich, wie de welcher durch Hausbesuch⸗ Sonntagsschulen um

3299

Centralpunktes des Verkehrs und den Instituten zur Bereicherung der Kenntnisse: als Knotenpunkt verschiedener Bahnen, sitz eines Handelsgerichtes, eines Landraths⸗Amtes, einer Neal⸗ Ordnung, einer höheren und niederen Gewerbeschule, eines ständi Gymnasii wvom 1. Oktober 1865 ab), würden sich bei Gewährung dieses Gesuchs immer günstigere Auspizien eröffnen. Hannover, 28. November. Ihre Majestät die Königin ist Marie heute Morgen

eined großen

abgereist. N. H. Ztg.) 25. November. Der Provinzial-Landtag

versammelt, nachdem am 23. Rittertag ge⸗ Der Hauptgegenstand der Tagesordnung ist die Re⸗ Den Anträgen der Kommission das Drei⸗Kuriensystem angenommen, die Ritterschaft Virilstimmen nun auf eine Kurie beschränken, die zweite zu verstärkenden Städten zu, die bisher nur durch drei die dritte wird aus dem nicht ritter ; aftlichen Grundbesitz gebildet. Der ständige Ausschuß soll aus je der drei Kurien und dem Präsidenten bestehen; zwei aus der Wahl der Kurie hervor, dazu tritt der Ritterschaft, der Landrath von Stade als Vorstand der Städtekurie und der Vorstand der dritten Kurie.

Lauenburg. Ratzeburg 24. November. Gestern war der lauenburgische Landtag versammelt, aber nur sehr kurze Zeit bei⸗ sammen. Wie es heißt, ist wesentlich nur Bericht über die Sendung nach Berlin erstattet, und die Art und Weise berathen, wie man das Land am Besten von Uebernahme der Lasten befreien könne.

Holstein. Das Schloß in Kiel , welches im Jahre 1838 der Prin⸗ zessin Wilhelmine bei ihrer Vermählung mit Herzog Rarl von Schleswig und von dem fürstlichen

zuletzt 1863 be⸗

Stade,

Regel in den Wintermonaten

185.500 Mk. Bko. an die Landesregierung zurückgeben. Das Mo⸗ Schlosses ist bereits nach Schleswig abgeführt und man

erwartet in nächster Zeit die förmliche Uebernahme des Schlosses durch Landesregierung für den Staat. Diesen Morgen, wird dem »Alt. Merk. aus

Schleswig. Flensburg unter dem 24. November geschrieben, rückte das erste

Bataillon des Garde ⸗Grenadier⸗Regiments Königin Augusta⸗ nach

intägiger Rast nach Süden. Heute wird ein Bataillon des vierten

Garde ⸗Regiments hier erwartet, welches zwei Tage bleiben wird.

Heute Mittag rückte ein Garde Kürassier Negiment mit voller Ba

gage und klingendem Spiel, vom Norden kommend, in die Stadt; selbiges zog sofort weiter nach Angeln. Gleichfalls sind blaue Husaren

eingezogen; diese Truppen vertheilen sich über Angeln. Ein Theil

des Garde⸗Grenadier · Regiments Königin Elisabeth« kommt gleich⸗

falls heute an und bezieht Quartiere im Rorden der Stadt.

or. Ponton, Eigenthümer und Herausgeber der »Flensburger Zeitung beabsichtigt seine Druckerei und Zeitung zu verkaufen; der geforderte Kaufpreis soll 30000 Mrk. Ert. betragen.

Nach einer Mittheilung in dem City Artikel der »Times« hat

; den bevorstehenden Abgan eine deutsche Actien Gesellschaft der Direction der südschleswigschen des Direktors Herbst in Erledigung kommende Stelle eines Direktor wie man der Köln. 3.

Zeit Rektor des Progymnasium

Eisenbahn⸗Gesellschast sehr günstige Anerbietungen wegen Ankaufs der südschleswigschen Eisenbahn gemacht. ö Hamburg, 28. November. Mit 18 Extrazügen sollten von 12 Ubr an bis zum Mittwoch Morgen 33 Uhr das Garde- Husaren⸗= Regiment, das 4. Garde, Grenadier⸗Regiment Augusta⸗ / das 3. Garde Grenadier Regiment Königin Elisabeth ““ das 3. Garde Regiment zu Fuß, die sechspfuͤndige und die vierpfündige Garde ⸗Batterie nebst den Regi⸗ menis⸗Stäben und den Stäben der kombinirten Garde⸗Brigade, der kombinirten Garde⸗Division und der kombinirten Infanterie⸗Brigade von hier resp. nach Berlin und Spandau befördert werden. Allein als die voraufgehenden Fouriere der Garde ⸗Hufaren vorgestern Nach⸗

mittag schon den Zug zur Abfahrt bestiegen hatten, kam plötzlich

Gegenbefehl. Die Fouriere mußten wieder aussteigen und sind nun Mittwoch ab⸗

diese Züge bis auf drei, welche übermorgen und am 2

geben? sollen, den Hamb. Nacht; zufolge, alle sisirt, Heute

Nacht, morgen Nachmittag und übermorgen früh treffen drei Extra⸗

züge mit dem 61. preußischen Infanterie Regiment von Spandau 28

hier ein. . 28. November. Ihre Majestät die

Sachsen. Weimar Nove . Königin Augusta von Preußen ist gestern zu einem Besuche

am Großherzoglichen Hofe hier angekommen.

CToburg, 26. November. Die vor einigen Jahren erfolgte Aufhebung der den Zinsfuß beschän kenden Gesetze hat hier keine erfreulichen Folgen nach sich gezogen. Fast jede zur ge⸗ richtlichen Behandlung gelangte Ueberschuldung zeigt, daß es hier viele Leute giebt, welche die Geldverlegenheiten Anderer zu benutzen wissen und Geld zu so hohen Prozenten verleihen, daß sie dadurch zu deren Verarmung wesentlich beitragen. Die Fälle sind nicht selten, wo 50, 100 und noch höhere Prozente ,,,

Ztg.

Darmstadt, 23. November. Heute Nachmittag

Hessen. ; 85 Palais Seiner Hoheit

findet, wie die -Darmst. Ztg.“ meldet, im

des Prinzen Karl die heilige Taufe der jüngsten Prinzessin, Tochter Seiner Hoheit des Prinzen Ludwig, statt. Die Prinzessin erhält die Namen Elisabeth Alegandra Louise Alice. Taufpathen sind Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin Karl, die Großherzogin von Baden, Großherzogin von Mecklenburg, Prinzessin von Wales, Prinzessin Helena von England, Seine Majestät der Kaiser von

Rußland, Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz von Preu ßen,

Prinz Alfred von England, Ihre Alexander und Wilhelm von Hessen.

Oesterreich. Wien,

Hoheiten die Prinzen

23. November. Zur Rückkehr der Truppen, meldet der Wanderer«, war der Bahnhof der Station, so wie dessen nächste Umgebung gestern auf das festlichste herausge⸗ putzt. Am Portal des Bahnhofes, der Einfahrt gegenüber, war eine von Reisig und schwarzgelben, rothweißen und blauweißen Fahnen umschlungene Inschrist: Hoch den tapfern Kriegern!« angebracht. Guirlanden waren rings um den Bahnhof geschlungen, und in den⸗ selben befanden sich sämmtliche österreichische Wappen von grünen umrahmt. Ebenso war der Ausgang der Bahn⸗ Das Portal desselben trug zwei mächtige Fahnen der Uhr 15 Minuten brauste der von einer schiedenen Farben, Blumen und Kränzen Separatzug, aus mehr als dreißig Die harrende Menge den Soldaten mit Hurrahs⸗ Transport bestand unter Führung des von Rottmann. der Wiener Garnison, hatten, begrüßten die Angekommenen. Civils befanden sich viele, die ihre und Brüder wiedersahen. Unter klingendem lauten Vivat- und Eljenrufen von beiden die Angekommenen vom Bahnhofe ab, die eine Hälfte nach Leo poldau, die andere nach Kakran, woselbst sie einquartirt wurden. Die ganze Mannschaft war bereits mit der Schleswig Holstein Medaille dekorirt. Nachmittags 2 Uhr kam der zweite Separat⸗= Militairzug mit dem zweiten Bataillon Prinz Holstein in Florids dorf an. Der Empfang war ein eben so enthusiastischer als er es Vormittags gewesen war. Mit dem gestrigen Prager Frühzuge sind die Quartiermacher der Jäger ˖ Bataillone und des Regiments König der Belgier hier eingetroffen. Die Dekorirung des Nordbahnhofes wird bereits mit allem Eifer betrieben.

Schweiz. Bern, 26. November. Die von dem eidgenössi · schen Staatsanwalte Migy ausgearbeitete Anklageakte gegen die Genfer August⸗ Angeklagten stellt Altstaatsrath Dr. Fontanel in die erste Linie der Angeklagten, und dann erst folgt der bekannte John Perier. Von allen Personen, welche an den Ereignissen Fom 23. August betheiligt sind⸗, heißt es in der Anklageakte, hat Keiner eine so thätige und eingreifende Rolle gespielt, als Dr. Fon⸗ tanel. Von einer Votschaft seiner Freunde, die ihm nach Carouge gesandt worden war, nach Genf gerufen, nahm er daselbst sofort nach seiner Ankunft eine Stellung als Chef ein.«

Großbritannien und Irland. London, 26. November. Vergangene Nacht ist in Dockhead, auf der Südseite Londons, in einer Fabrik und Werft von Barry Brothers, eine Feuersbrunst aus⸗ gebrochen, die bald riesenhafte Dimensionen annahm und einen Schaden von 250 000 Pfd. St. angerichtet hat, aber in diesem Augenblick noch nicht bewältigt ist und wahrscheinlich noch Tage lang fortglimmen wird. Da die Brandstätte im Herzen einer dichten Fabrik und Dock und Magazin⸗Gegend steht, machen die hiesigen Löschanstalten große Anstrengungen, um des Feuers vollkommen Herr zu werden.

Das Schiff Verdacht stand, Bord zu haben, aus London won

Morgen abges egelt. Heute Nachmittags

Amtswohnung. letzten Postdampfer

Bahnhofe er den

„Great Western« in Liverpool, welches im Rekruten für die föderale amerikanische Armee an wurde am Donnerstag Abend durch ein Telegramm

8 *

der Regierung) in Freiheit gesetzt und ist heute

war Mini sterrath in Lord Palmerstons Mit dem ist der Verfassungsentwurf für die projektirte Coͤnföderation von British⸗Amerika ven Quebec hier eingetroffen. Es ist ein langes Aktenstück, welches 69 Paragraphen in sich schließt. Regierung und Parlament sollen, so weit die Verhältnisse es gestatten, nach dem Vorbilde Englands kon⸗ stituirt werden. Das Parlament wird aus dem Unterhause und bem gesetzgebenden Rathe bestehen, welcher letztere dem englisshen Oberhause entsprechen soll. Die Mitglieder dieses Rathes we den von der Krone (unter dem großen Siegel der Generalverwaltung auf Lebenszeit ernannt. Als Basis für die Vertretung im Unterhause dient die durch zehnjährigen Census festzustellende jeweilige Bevölkerungszahl. Dieser entsprechend hatte Obercanada gegenwärtig 82, Unter canada 65, Reuschottland 19, Reubraunschweig 15, Neufoundland 8 und Prince⸗ Edwards ⸗Insel 5 Vertreter zu schicken. Die Dauer des Parlaments