1864 / 283 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3308 Berliner Börse vom 29. November

1misicher Wechsel-. ends - und eld edis. . Br. Gd.

Aue post⸗Anstalten des An⸗= und Auslandes nehmen Sgestellun 2

für gzertin die Expedition des

Preu sischen Staats · Aneigers: Wilhelm s⸗Straße do. 34.

nahe der Leipꝛigerstr.)

nas Abonnement beträgt: I Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne

1864.

Königlich Preußischer

preis Erhöhung. * 9 * 83

Staats-

Berlin, Donnerstag den 1. Dezember

S

8

* 2 =

Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer 3! Aachen-Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A.. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. .. Berl. Potsd.· Magdeb. Berlin- Stettiner .. . . ..

Pfandbriefe.

Kur- und Neumãrk. do. do. Ostpreussisehe do. Pommersche . . ... . .. do. n m J 4 Kd, 33 do. neue 4

Wechsel- COonmrse. Amsterdam

Berlin- Hamburger.. 333 Berlin- amb. II. Em. 13 17 Berl. Potsd. Mgd. Lit. A. 189 188 do. Litt. B. „ins i4g7 do. itt. 6. 218. Berlin-Stettiner 129 128 do. II. Serie Bresl.- Schw. Freib. 135 do. III. Serie 4 Brieg Neisse 2 SI Ido. N. Ser. v. St. gar. 45 10 öh Mindener. ..... 35 202 201 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 4 Schlesische Magdeb- Halberst,.. 314. CG6ln- Crefelder 47 „Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger .. 2573 37 Münster- Hammer ... 4 96

Litt. B 375 Westpreussische. . .. 37 3] Niedersehles. Märk. 4 26.

Kurz 2 Alt. Kurz 2 Alt. 3 Alt. 2 Alt. Wien, östr. Währ. 150 EI. 8 J.

dito 150 FI 2 Mt. Augsburg südd. W. 10909 El. 2 Mt. FrRf. 2. M. südd. W. 100 FI. 2 Mt. Leipzig in Courant 8 J.

im 4 ThlI. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Petersburg 3 W.

DS X —— 1 2 CN -

85311 fk

S

8X

11811

ö.

1173

dito Warschau Bremen

R. 3 Mt. 8 TL.

do. 4 do. nene. 4

FEFomes-Conmxse. Freiwillige Anleihe... 3 von 1859 v. 1854, 1855, 1857

Staats - Anleihe dito dito dito dito dito dito dito

Staats - Schuld - Scheine

Prim. Anl. v. 18553 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito

Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

2 Rentenbriefe. 1 Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche. .... ...... Pre ussis che

Rhein- und Westph. r Sächsische... ...... .. , Schlesische

13 974

594 96

98

297

do. do.

M= de = ö.

1489 147.

/ werden usancemuässig

1133 113.

ö Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd'or Gold- Kronen . 9 *

Andere Goldmünzen J 110 ö 0.

Prioritäts-Obl

Si C 2

= e Re = R= o = =

Hünzpreis des Silbers bei der Königl. NHünze.

do.

do. d9 do. IV. 4

Das Pfund fein Silber derie 29 Thlr. 23 Sgr. do. do. do. do. do. Berlin- Anhalter ..

Berlin- Anhalter

do. (Stamm-) Erior.

Aachen - Düsseldorfer 4 Il. Emission 4 III. Emission 47 Aachen-Mastrichter.. 47 Il. Emission5 Berg. Märkische eonv., 44 43. II. Ser. conv. 45 100 do. III. S. v. St. 39 gar. 385 813 80 Lit. B. 37 81 45 985 Serie. 45 33 do. Düsseld. Elbf. Pr. d Il. Ser. 4.

Dortm. - Soest

II. Ser.

q

Wilh. TCosel-0dbg) 49 do. (Stamm-) Erior. 44

Jo. 5 902

1

1 pCt.

ig

47 4

70

khrt- rk. Kr. Glad. 3 = io); Stargard- Posen. ..... 35 98 97 Thisringer... 130 129

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, berechnet.

4

1 e, 4

100

; Em. Magdeburg - Halberst. do. Wittenb. : Magdeburg - Wittenb. Nie derschles. Märk. .

III. Serie IV. Serie 4 Nied. Lweigb. Lit. C. 5 Ober-Schles. Litt. A. do. Eitt. B. do. do. do. do. Rheinische do. vom Staat gar. 3 do. III. Em. v. 1858 /st60 4 do. do. von I862 45 do. v. Staat garantirte 4 khein- Nahe v. St. gar. 4. do. do. II. Em. 45 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 47 do. II. Serie 4 do. III. Serie 4] Stargard-Posen. ..... dy. II. Emission 4 na,. MI. do. Thüringer conv .... do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie 4 2 Wilh. (Gosel-Odbg.) do. III. Emission 4

983 98 1007 100 1007

3185518111118 e = . ——

NVichtamtliche Motirungem.

Ausl. Fisenbahn- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw.). .. Löb au- Littau .

Ludwigshafen- Bexbach Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . . ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.siidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse.

Oest. fre. Südb. (Lomb. Moskau-Rjäsan (v. St. a.

4 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 3

If Br. Eld. A151. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . . ..... 3 Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genker Creditbank F Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. . ö. Norddeutsche Bank. .. 93 Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank LThüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. .. . .. do. Nation. - Anleihe do. Prm. -Anleihe. .

Inlünd. Fonds.

Kass. Vereins -Bk. - Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank . do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit · Anth. Schles. Bank-Verein ..“ Pommerseh. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... J do. do. (Henckeh) do. Gew. - Bk. (Schuster)

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 22 1993

2453 Fabrik v. Eisenbahnbed.

5

853 Dessauer Kont. Gas. .. 5 151 do. n. 100 FI. Loose

126 77

973 615 69

73

Oesterr. Loose (1860).

Oester. Loose (1864). .

do. Silb. Anl. (1864).

Italien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl. .. K v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe

287

21

=

e e e M G dw

d Poln. Schatz -Obl. J Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih. Neut Bad. d6. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. · A. Lübeck. P- A......

e 2

S .

oz

Oppeln- Tarnowitzer 70 a gem. 1165 a d gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 136 2 3

1

Anleihe 685 a g gem.

gem.

Mecklenburger 767 a 773 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 6953 a

; Genfer Creditbank 353 a 363 gem. Oesterr. Credit 753 a R gem. Oesterr Loose von 1860 805 a Z gem. Oesterr. Loose von 1864 473 a gem.

—————

Oesterr. Franz. S8 Oesterr.

gem.

taatsbahn National-

Berlim, 29. November. dation beschäftigt und ihre Haltung dureh den Ueberfluss an Material, das die Regulirung erschwerte, bestimmt; das Geschäft war belebt in

Die Börse war heut von der Liqui-

Nordbahn und Mecklenburgern, im Uebrigen still. unbelebt; Wechsel in mässigem Verkehr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Preussische Fonds

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

den nachbenannten Personen Orden

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, 2c. zu verleihen, und zwar:

den Rothen Adler-Orden erst er Klasse:

dem Kaiserlich französischen Divisions ˖ General Bourbaki, Kom⸗ mandanten der 1. Infanterie Division des 1. Armee Corps;

den Rothen Adler -Orden zweiter Klasse mit dem Stern:

dem Fürstlich schwarzburg · rudolstädtischen Wirklichen Geheimen ien, und Staats ⸗Minister von Bertrab;

den Rothen Adler Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: dem Landrath des Kreises Bergheim, Kammerherrn Freiherrn Adolph Raitz von Frentz zu Schlenderhan;

den Rothen Adler -⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife: . . dem Obersten a. D. von Tschi rsch ky, bisher im 4. Posenschen Infanterie Regiment Nr. 59, . dem Obersten a. D. Kretzschmer, bisher Abtheilungs ˖ Comman⸗ deur in der 5. Artillerie Brigade, und ; . Advokat ⸗Anwalt bei dem Appellationsgerichtshofe zu Cöln, Justizrath Dr. jur. Johann Baptist Haaß.

Den Rothen Adler ⸗Orden dritter Klasse: Kaiserlich Franzõsischen Oberst Lieutenant Guérin vom 5. Dragoner ˖ Regiment. . h en Adler Orden vierter Klasse: . a, , b gn Winterfeld, bisher im Niederrheinischen Füsilier · Regiment Nr. 39 Kreisgerichts⸗Rath Friedrich Engelbert Flensberg zu

Nünster en n n,. Secretair und Kalkulator Meckel

burg im Kriegs ⸗Ministerium, Rehn fn Oetelain, Rechnungs ˖ Rath Seydler zu Königs— berg in Preußen . Rechnungs ˖ Rath Heckmann zu Wiehl im Kreise Gummersbach,

Oberförster Achenbach zu Trier, . . evangelischen Pfarrer Schmidt zu Martentin

im Kreise Cammin, und 4 tn e r fie nr und Rendanten Bernhard He d rich

zu Rawicz im Kreise Kröben. den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

raiserlich französischen Qbersten de Berckheim Komman⸗ 2m . ö. e Garde⸗Artillerie Regiments;

znialichen Kro nen-Orden vierter Klasse:

en Bic e g h Majestãt des Kaisers der Franzosen, lassy de l' Ousle⸗

dem Beigeordneten und Kämm

und =

dem Kaufmann Christian Felis Ackens zu Aachen;

das Allgemeine Ehrenzeichen:

dem Schuler zu Bäsch, Kreis Bernkastel,

3 nn. Peda en und Küster Au gustin Graupe zu Schmottseifen / Kreis Löwenberg

dem Schullehrer Moennichs zu Kirchlinde,

und dem Schullehrer Pieper zu

dem

dem

dem dem dem dem dem

dem dem

dem

e.

erer Eggebrecht zu Swinemünde

Kreis Dortmund, Höinkhausen, Kreis Lippstadt, so wie

die Rettungs-Medaille am Bande: . dem früheren Unteroffizier im 1. Posenschen Infanterie Regiment Rr. 18 Michael Kuleszat zu Baborowko, Kreis Samter.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Kreisgerichts⸗Rath Hübner in Münsterberg zum Direktor des Kreisgerichts in Cosel zu ernennen.

Allerhöchster Erlaß vom 31. Oktober 1864 be

treffend die Verleihung des Expropriationsrechts

für die öffentliche Schifffahrtsstraße im Rhinluche

vom Ruppiner Kanal resp. dem Linumer Rhin ab— wärts bis Fehrbellin.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage die Her stellung einer öffentlichen Schifffahrtsstraße im Rhinluche vom Nu p⸗ piner Kanal resp. dem Linumer Rhin abwärts bis Fehrbellin ge⸗ nehmigt habe, will Ich dem Unternehmer, Kaufmann und Torfgräberei Besitzer Alegander Gentz zu Neu · Ruppin hierdurch das Ezpro⸗ priationsrecht in Bezug auf die zu dieser Anlage nebst allem Zu⸗ behör erforderlichen, noch im Privatbesitz befindlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Erhebung eines Schleusengeldes an der Hackenberger Schiffsschleuse verleihen. Den vorgelegten Schleusen geld ⸗Tarif babe Ich, vorbehaltlich einer von 5 zu 5 Jahren vorzu— nehmenden Reviston, bestätigt und sende Ihnen denselben anbei (a) von Mir vollzogen zurück. Dieser Erlaß ist nebst dem Tarife durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 31. Oktober 1864.

Wilhelm. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. An den Finanz ⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

X.

Taryi f . ö ö . nach welchem das Schleusengeld für die Benutzung der Schiffsschleuse bei Hackenberg in der öffentlichen Schifffahrtsstraße vom Ruppiner Kanal nach

Fehrbellin zu erheben ist. Es wird entrichtet: I) von jedem leeren Fahrzeuge 2) vou beladenen Fahrzeugen: .

a) wenn die Ladung in Torf besteht, von jedem Fahrzeuge . 22 b) bei anderen Ladungsgegenstaͤnden

3) vom Floßholz für jede Schleusung

Befreiungen. Schleusengeld wird nicht erhoben: ;

1) von Schiffsgefäßen und Flößen, welche Staats Eigenthum sind, oder für Rechnung des Staats Gegenstände befördern, auf Vorzeigung von Freipãssen .

2) von Fischerkähnen, Fischdröbeln, und aͤhnlichen kleinen Fahrzeugen, befoöͤrderung nicht bestimmt sind, aufzug erfordern.

Gegeben Berlin, den 31. Oktober 1861. L. S) gez. Wilh el m. ; ggez. von Bodelschwingh. Gr. von Itzenplitz.

gr. Pf.

Gondeln, Anhängen, Handkähnen welche ibrer Bauart nach zur Fracht- sofern sie keinen besonderen Schleusen