1864 / 283 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3316 ist durch gegenseitige ebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute Adam Oscar Si iümund Wolff und Carl Romillo Strauß, aufgelöst und

folge heutiger Verfügung im Register geloͤscht. ö . 4 der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Carl Romillo Strauß zu Berlin bestellt.

. Berlin, den 28. November 186 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Die auf Führung des Handels Registers sich beziehenden Geschäfte sind für das gedachte Jabr dem Kreisrichter Werner und dem Kreisgerichts. Secretair Henke übertragen.

Angerburg, den 5. November 1861.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das Handels Register unseres Bezirks werden im Laufe des Geschäfts jahres 1865 durch Einrückung in den öffentlichen An. zeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung in Marienwerder und in den Preußischen Staats Anzeiger bekannt gemacht werden. Die auf die Führung des Handels Registers sich beziehenden Geschäfte werden für das gedachte Geschaͤftsjahr von dem Herrn Kreisrichter Kanter unter Mitwirkung des Herrn Kreisgericht. Secretairs Lange bearbeitet werden.

Flatow, den 13. November 1864.

Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Für den Bezirk des Königlichen Kreisgerichts Angermünde, mit Aus ˖ schluß des Bezirks der Königlichen Kreisgerichts Deputation Schwedt, sind der Kreisgericht Direktor Consbruch ünd der Kreisgerichts Secretair Koebisch hier, welchen im Falle der Verhinderung resp. der Kreisgerichts ˖ Rath Scheele und der Kreisgericht · Secretair Janowski hier substituirt sind, mit der Bearbeitung aller auf die Führung des Handels; Registers sich be⸗ ziehenden Geschäfte für das nächste Geschaͤftsjahr vom 1. Dezember 1864 bis zum legten November 1865 beauftragt.

Die Vekanntmachung aller Eintragungen in das bei uns gesührte Handels . Register erfolgt während derselben Zeit in dem Preußischen Staats anzeiger, in der Berliner Börsen Zeitung in dem öffentlichen Anzeiger der . Regierung zu Potsdam und in dem hiesigen Kreisblatt.

ngermünde, den ð. November 1864. Königliches Kreisgericht.

, Bekanntmachung. Die auf die Führung der Handels Register Bezug habenden Geschãfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgericht im Geschäftsjahr 18614 65 durch den Kreisrichter Sänge, unter Mitwirkung des Kreisgerichts · Secretairs Baatz bearbeitet, und die Eintragungen in das Handels ˖ Register durch den An. zeiger des Amtsblatts der Könlglichen Regierung zu Marienwerder und den Staats ⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Löbau, den 8. November 1864.

Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Lübben. In unser Firmen ˖ Kegister ist unter Nr. 115 (früher Nr. 3 des Gesessschafts . Registerd/ die Firma Jablonsky u. Sohn

zu Läbben und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Jablonsky zu Lübben zufolge Verfügung vom 23. November 18654 am selbigen Tage eingetragen worden.

Bekanntmachung. ;

Unsere nach Artikel 13 des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs er. forderlichen Bekanntmachungen werden pro 1865 durch den Anzeiger det Danziger Regierungs- Amtsblatts, die Danziger Zeitung und den König lichen Staats. Anzeiger veröffentlicht werden. Zur Bearbeitung der auf die Führung des Handels. Registers sich beziehenden Geschäste bleiben der Kreis . richter Knoch und der Bureau. Assistent Schul; bestimmt.

Marienburg, den 28. November 1864.

Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung Königliches Kreisgericht zu Lübben,

In unser Handels. Gesellschafts · Register ist bei der unter Nr. 3 einge ˖ tragenen Handelsgesellschaft der Kaufleute Mendel Jablonsky und Moritz . unter der Firma: Jablonsky u. Sohn in Lübben zufolge Ver- ügung vom 23. November 188314 am selbigen Tage folgender Vermerk ein getragen worden;

Die Gesellschaft ist unterm 6. September 1864 aufgeloͤst; die Firma wird von Moritz Jablonsky fortgeführt, vergleiche Rr. 115 des Firmen ˖ Registers.«

Güätergemeinschaft ˖ Ausschließ ung.

In unser betreffendes Register ist unter Nr. 4 eingetragen: die Ausschließung der Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes für die Ehe des Kaufmanns und Nadlermeisters Hermann Hey. mann zu Polzin mit Johanne gebornen Croner, auf Grund des Vertrages vom J. September .

zufolge Verfügung vom 18. dieses Monats. Belgard, den 19. November 1864. Königliches Kreisgericht.

Sand el s Reg ist er.

Die Liquidation der in unserm Gesellschafts - Register unter Ni. 8 ein⸗ getragenen, am 30. April d. J. aufgelösten Gesellschaft Gebrüder Levy⸗ ist beendet und die Vollmacht des zum Liquidator bestellten Kaufmanns Hirsch Levy erloschen, und ist dies heut in unser Gesellschafts ⸗Register eingetragen.

Schwedt, den 24. November 1864.

Königliche Kreisgerichts · Deputation.

J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 69 der Kaufmann und Materialwaarenhändler Wilhelm Ludwig Stuewert, Ort der Niederlassung: Pasewalk, Firma: Wilhelm Stuewert, eingetragen zu— folge Verfügung vom 24. November 1864 am heutigen Tage.

Pasewalk, den 25. November 1864.

Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.

Bekanntmachung. Vom 1. Dezember 1864 ab werden die Eintragungen in das Han dels · Register 2) durch das Königliche Regierungs. Amtsblatt zu Frankfurt a. O. by durch das Sternberger Kreisblatt zu Drossen, ej durch den Königlichen Staatsanzeiger bekannt gemacht, und werden die auf Führung des Handels ⸗Registers be⸗ zuglichen Geschäfte durch den Direktor Lauer als Richter und den Bureau Affistenten Brüggemann als Secretair bearbeitet. Sonnenburg, den 28. November 1864. Königliche Kreisgericht ·˖ Deputation.

; Bekanntmachung. Für das Jahr 1865 werden die im Artikel 13 des Handelsgesetzbucht vorgeschriebenen Bekanntmachungen für den Bezirk des unterzeichneten Ge⸗ richts durch:

a) den Anzeiger des Regierungs ˖ Amtsblattes zu Posen,

by den Preußischen Staats Anzeiger und

c die Berliner Börsen ⸗Zeitung erfolgen. . Die auf die Führung des Handels ˖ Registers sich beziehenden Geschäfte werden für dieselbe Zeit durch den Kreisrichter Hoegg und den Kreisgerichts Secretair Krüger bearbeitet werden.

Wollstein, den J. November 1864. Königliches Kreisgericht.

Handels ⸗Register. Wie bisher sind auch für das nächste, mit dem 1. Dezember e. beginnende Geschäftsjahr die auf die Führung des diessei= tigen Handels · Registers sich beziehenden Geschäfte dem Kreisrichter Ollenroth und dem Aktuar Hauschulz übertragen. Der genannte Richter wird Dien stags und Freitags Vormittags von 11 bis 12 Uhr in unserem Termins⸗ zimmer Nr. 1 anwesend sein.

Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Han dels · Register werden auch im Laufe des nächsten Geschaͤͤftssahres durch den Preußischen Staats -Anzeiger und die Berli ner Boͤrsen ⸗Zeitung erfolgen.

Zielenzig, den 15. November 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei dem un— terzeichneten Kreisgerichte:

I. zur Bearbeitung der auf die Führung des Handels ⸗Registers sich he; ziehenden, im 5. 3 resp. 5 der Instruction vom 12. Dezember 1861 näher bezeichneten Geschäfte für die Zeit vom 1. Dezember 1864 bis Ende November 18635:

als Richter: der Kreisgerichts ⸗Rath aritius und in Verhinderungs— fällen desseiben der Kreisrichter von Rosenberg ⸗Lipinsky, 2 als Seeretair: . der Kreisgerichts . Secretair Behun eck und in Verhinderung fällen desselben der Kreisgericht · Secretair / Hofrath Reisner, bestellt worden sind /

die nach Artikel 14 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekannt

machungen durch a) den offentlichen Anzeiger des Regierung · Amtsblattes hier, b) die hiesige Schlesische Zeitung, ej den Preußischen Staats · Anzeiger, erfolgen werden. Der ernannte Richter wird . Dien stag und Freitag von 1 bis 1 Uhr, an den übrigen Tagen aber auf besonderes Ansüuchen zu derselben Zeit, die Erklärungen der betreffenden Interessenten auf

Betanntmachung. In unser Firmen · Register ist durch Verfügung von heute eingetragen: Ni) 55. der Kaufmann Meier Eisenstädt in Suessenthal als Inhaber der Firma M. Eisenstädt daselbst, Nr. 51 und Nr. 4. der Uebergang der Firma Ottomar Dromtra hier auf den Kaufmann Ear Teichert hier und Veränderung der irma in Ottomar Dromtra Nachfolger. Allenstein, 19. November 1864. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1

5 Bekanntmachung. Von dem unterzeichneten Gericht sind der Oeffentliche Anzeiger zum Gumbinner Regierun s-⸗Amtsblatt, die Königsberger Hartungsche Zeitung

und der Preußische S aats⸗Anzeiger als diejenigen Blätter bestimmt, durch welche im Laufe des Geschäftsjahres 1865 die im Artikel 13 des Handels

. gesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen sollen.

Beilage

3317 ßischen Staats ⸗Anzeiger.

zunehmen bereit, der ernannte Secretair aber in den Amtsstunden in dem Bureau VII. anwesend sein. 4 [. Unsere zu dem Sprengel der Gerichts. Fommission zu Canth gehörigen Eingesessenen sind befugt, ihre Erklärungen bei der gedachten Kommission zur Weiterbeförderung an uns abzugeben. Breslau, den 23. November 1864. Königliches Kreisgericht.

—— ——

Bekanntmachung. .

Im neuen mit dem 1. Dezember 1864 beginnend n. Geschäft jahre wer · den bei uns, wie bisher, die handelsgerichtlichen Geschäfte von dem Kreis richter Frauenstaedt unter Mitwirkung des Kreisgerichts ˖ Secretairs Kurka weiter bearbeitet und die handelsgerichtlichen Bekanntmachungen durch den Staats Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Breslauer Reg ierungs Amtsblattes, so wie durch die Schlesische und Breslauer Zeitung erlassen werden. .

Habelschwerdt, den 23. November 1864.

z ani ssich Kreisgericht.

Abtheilung.

Bekanntmachung.

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht daß mit der Bear, beitung der auf die Handels; Register sich beziehenden Geschäfte in der Zeit vom J. bis Ende Dezember dieses Jahres: —ᷣ

1) als Richter der Königliche Kreisgerichts . Rath Gomille . und in dessen Behinderung der Königliche Kreisgerichts Rath Fliegel, . . 2 als Secretair der Königliche Kreisgerichts ⸗Secretair Noche, in der Zeit vom 1. Januar bis Ende Dezember 1865 dage gen, 3) als Richter der Königliche Kreisrichter Dr, jun, Bartsch und in dessen Behinderung der Königliche Kreisgerichts - Rath Flie el, ; 4) als , der Königliche Kreisgerichts ˖ Seecretair Noche beauftragt sind, ferner, . H . daß die in diesen Zeiten erfolgenden Eintragungen in die Handels ˖ egister durch den Boten aus dem Riesengebirge zu Hirschberg, durch den Preußischen Staats ˖ Anzeiger

und durch die Schlesische Zeitun g zur Veröffentlichung gelangen werden. Hirschberg, den 72. Rovember 1864. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels ⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu ; Löwenbergi. In unser Firmen · Register ist heute unter Nr. 116 die Firma Salomon Kayser zu Löwenberg . und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Kayser daselbst zufolge Verfügung vom 21. November d. J, eingetragen worden. Löwenberg, den 23. November 1864. ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1

6

Bekanntm a . ; .

Die im Art. 13 des A i ; ls Geseßbuchs vor · geschriebenen Bekanntmachunger den für das Kalenderjahr . Bezirk des unterzeichneten Gerichts durch a) den Preußischen n n . b) die zu Breslau erscheinende Schlesische Zeitung, e) ö zu Hirsch erg erscheinenden Boten aus dem Riesengebirge erfolgen, Die auf ,,, ded Handels Regist ers sich beziehenden Geschäfte sind für das Geschäftsjahr

*

1865 dem Kreisrichter Heintze und dem Kreisgerichts ˖ Secretair Bartsch

. den 15. November 1864

ra, den 15. Noven ö

öwenberg, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekannt m a ch u ng. .

Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handels Negist ers n, ziehenden Geschäfte ist im Bezirk der unterzeichneten sreis erich. De uta 33 und der Kreisgerichts Kommissien zu Prausnitz für das Beschast ahr. . der Kreisgerichts Rath Moritz unter Mitwirkung des Kreisgerichts ˖Secretair , . der Eintragungen ins Handels · Negistz wird . Jahre 1865 durch die Schlesische und Breslauer Zeitung / die Bank un Handels Zeitung und den Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger erfolgen.

Trachenberg, den 23. November 1864.

Königliche Kreisg richts · Deputation.

. . ; 8 3 ö vom heutigen Tage

j Register ist zufolge Ver ügung g g

e ,. ere . kane ner Christian Wilhelm Just zu Aschersleben als Inhaber der Firma Ch. Wilh. Just zu Aschersleben ein-

chäftsjahr 1865 zur ch beziehenden Ge⸗ der Herr

lllgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs vor- rfolgen für den Bennrk des hiesigen König Anzeiger des Regierungẽ · Amtsblattẽ, dem

k. und Handelszeitung und dem Bitterfelder und

J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Zur Aufnahme der im Art. 13 des allgemeinen deutschen Handels. gesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen sind von uns für das Jahr 1855 die Berliner Börsenzeitung, die Nordhäuser Zeitung, der Preußische Staats ˖ Anzeiger, bestimmt. 7 ; Die auf die Führung des Handels - Registerd sich beziehenden Geschäfte sind für das Jahr 1865 dem Gerichts ⸗Assessor Schneidewind II. und dem Kreisgericht · Secretair Aehle übertragen. Sangerhausen, den 23. November 1864. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Für das Jahr 1865 werden die auf Führung des Handels Registers, des Firmen- und Prokuren Registers bezüglichen Geschäfte von dem Kreis. gerichts · Rath von Druffel unter Mitwirkung des Krelsgerichts · Secretairs Meidtling besorgt werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt durch den Preußischen Staats ⸗Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung und den Westfälischen Merkur. Münster, den 25. November 1864. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. ; Für die Dauer des mit dem 1. k. Mts, beginnenden neuen Geschäfts·

Jahres sollen die bei dem unterzeichneten Gerichte vorkommenden Eintra⸗ gungen ins Handels⸗Register durch Einrückung in

die Berliner Börsenzeitung,

den Anzeiger zum Regierüngs · Amtsblatt,

das hiesige Wochenblatt und

den Staats ⸗Anzeiger

bekannt gemacht werden. ; . die Führung der Handels Register sich beziehenden Geschafte werden während desselben Jahres von dem Herrn Kreisrichter Gottschalk unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts . Secretairẽ Kreft besorgt werden.

Blelefeld, den 25. November 1864. . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Die durch das deutsche Handelsgesetzbuch angeordneten Bekanntmachun⸗ gen werden für das Jahr 1865 . . A) durch den Anzeiger zum Regierungs · Amtsblatt in Minden, b) durch den Preußischen Staats ⸗Anzeiger, e durch die Eölnische Zeitung, röffentlicht werden. . J . er e das Handels Register betreffenden Geschäften ist der Kreisrich⸗ ter Fetköter und Secretair Druͤhe beauftragt. Rietberg, den 26. November 1864. . ; Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.

Auf Anmeldun ist heute in das hiesige Handels- (Firmen · Negister unter gie 1373 ngellagen worden: Der Kaufmann und Mühlenbauer Friedrich Kraus zu Schüttenseßmar, Bürgermeisterei Gummersbach, woh⸗ nend, welcher zu Seßmar bei Gummersbach seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: »Fried. Kraus «.

oln, den 28. November 1864. nn, Der Handelsgerichts · Seeretair

Kanzlei⸗Rath Lin dlau.

hiesige Handels (Gesellschafts. Register

daß die zwischen de Handelsfrauen Kaufmanns Ehefrau

unter der Firma; d. fg n daß den Kaufmann Pete nippra K Cie. in Liquidation« be orgt wird. ö. Cöln, den 28. November 1864. . Der Handelsgerichts. Seeretait

ö. leben, den 21. November 1864. ; scherẽleben, del Cagliche Kreißgerichte . Deputation.

Kanzlei Rath L indlau.