2626. 2766. 2925.
I. Emission. pro 1862: 2]. 395.
His 3367 Z386. Jäotz. Zöbz. 3527 3659. A455, pro 1863:
4465. 4518. 4867. S394 5]41. ro 1862. D708. 18276. 13,485. 8I5. Gi49. 6485. 6505. 2340. S088. 8247. 8313. S412. 8623. Sl58. 92. AQ . 10238. 10,431. 10448. 10569. 10574. 10,838. 109509. 10964. 14075. 11224. 113539. 116617. 11,912. 11,925. 1E 696. 12732. 13,140. 13 176. 133185. 13,330. 13347. 13819. 133852. 13,855. 13936. 14008. vor Notar und Zeugen verbrannt worden, was nach S. 5 des Aller ⸗ , . , , vom 16. Dezember 1850, 5§. 6 des Allerhöͤchsten Privi- 83 , . ugust 1853 und J. April 1856 hiermit bekannt ge⸗
Aachen, den 22. Juli 1864. Königliche Direction
der Aachen . Duüsseldorf Ruhrorter Eisenbahn.
IIl. Emissi on.
C öln⸗ Mindener Eisenbahn.
) , ,
2124
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. d. M. und auf §. 7] des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission 42prozentiger a,, . . 3 8. Oktober 1847 bringen wir
zur Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Ausloosung der im
Monat Januar 1865 zur Amortisation in , an
26 Stück Prioritäts Obligationen à 500 Thlr.
,. x ' 2 209
. * ö 2 100 * folgende Nummern gezogen worden sind; Nr. 148. 424. 562, 680. 96. 727. 1116. 1322. 1394. 1438. 1443. 4569. 1562. 16313. 1854. 1871. 1899. 2012. 2019. 2045. 2355. 2361. 2488. 2496. 2683. 2885 à 599 Thlr. 3515. 3445. 3485. 3509. 3530. 3575. 3579. 3653. 3589. 3768. 3123. 3181. 3339. 3989. 40573. 4040. 4055. 4197. 4129. 4185. L265. 4365. 4385. 4476. 1497. 4589. 4705. 4891. 5029. 5437. 5459. 55114. 5633. 5759. 55582. 5892. 5894. 6027. 6067. 6292. Höß3. 6427. 6184. 6557. 61531. 5773. 6802. 6811. 6993. 699g. 7416. J455. 7591. J6958. 702. 8054. Sig4, 829. S303. S329. 8597. 8779. 8799. 8824. 8836. 8859. So9b0 3 2090 Thlr gig. g344. 9g515. 9528. 9556. 9562. 9653. 9667. 9673. 9826. 9842. 9919. 19,009 19018, 10641. 10067. 10425. 40353. 19,38. 16510. 16,585. 10,923. 10.986. 11,105. 11,179. 11209. 11,217. 11525 115253. 11,325. 11411. 113465. 116433. 11531. 11,569. 1115. 11875. 1458583. 11,5923. 11.924. 11969. 12911. 121985. 12117. 12125. 123544. 123247. 1232349. 1252960. 126356. 12/389. 123490. 12630. 12780. 123817. 126915. 12996. 125999. 13,059. 15,105. 135307. 133249. 13367. 13/479. 135565. 133589. 13/600. 133749. 13150. 13,857. 133880. 13,912. 14064. 44,109. 14,129. 14367. 14345. 145362. 143447. 14,497. 14,14. 14, 748. 14, 764. 145855. 1455356. 14892. 149565. 15,158. 15.962. 15,3267. 15,5314. 1575351. 154535. 15487. 15.498. 155660. 15,151. 1557357. 15,878. 16974. 16,434. 163526. 165533. 16,133. 163844. 16,993. 16,917. 16,935. 17049. 1116. 11220. 171282. 177318. 173322. 17,398.
11915 185852 ,., 6 155, dort z fl .
Nr.
17492. 175513. · 177748.
1764. 17763. 16665. 16 181. 18
16448. 183655. 18,35. 75 Thür. J
6 Auszahlung des Nominalwerths erfolgt im Monat Januar 1865 in Cöln bei unserer Hauptlasse (Frankenplatz Nr. 6) in n, bei Herrn S. Ble ä er an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts. Obligationen . Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins dbupons. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der . ar, Die 1 der Gesellschaft zur er oben bezeichneten Prioritäts-Obligati ĩ i
16 . dg z P igationen erlischt mit dem Fleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach unseren Bekanntmachungen vom 20. Juli 1861, 26. Juli 1862 und 30. 3a 8 ausgeloosten Obligationen folgende noch nicht zur Amortisation präsentirt
worden sind: Nr. 12,521 à 190 . aus der L . Nr. 11806 4 100 23 oosung pro 1862: ro 1863:
— c) aus der L Rr. 53]. Hzb. ! ,,
Rr. 3507. 3 6 Nr. 188. 9
a) aus der Loosung pro 1861:
Wir ford des oben genannten
Bekanntmachungen vom 30.
leichroeder zu erheben. Cöln, 30. Juli 66 Die Direction.
Cöln Mindener Eisenbahn.
1 .
2126
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. d. M auf Grund des 8. J des Allerhöchsten , Emission hun zentiger Prioritäts Obligationen II. Emission vom 30. März 1849 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei der heute stattgefundenen Ausloosung der im Monate Januar 1865 zur Amortisation gelangenden 23 Stück Prioritäts Obligationen à 500 Thlr,ů 3. ö x ö 200 Thlr., ö ö — 2 100 Thlr., n, , gehen worden sind: 239. 269. 321. 335. Iig. 849. 852. 1108. 1435. 1493. 161 2049. 2115. 2124. 2469. 2525. 2545. 2589. 866 6
. 235. 3313. 3553. Zz09. 3353. 3366. 35t, z62. 15 ä. 455g. 4515. 49355. 4936. 4563. 3135. , we. ööz4. 3351. 39h65. Söfg. Ci tz. Its. Hö6g. S633. Ss. Sz bös sög4. Its. Lö0. Hj3. Isg. HI5. 361. Iz33. igö. 156. 533. s5zö5. St, Fiöl. sörr Jö hir, , 5. ibi 6. ig'ic. Iich. ii. 11551. 116363. 1135. J 3358. 13555. 13,15. 136514. 13963. 13 63. 137116. 131. e , , b, f,. , , . zäß. Il. Iii. is. Lig. Liig. lr 11353. 1Ls56. 144; 116368. 13955. i535. i5 563. i5.7gi. 15 36. 16587. 16501. 165557. 16,8560. 1635965
15.937. 16,309. 16,472. ö. 21 Ihlr. Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt im Monat J ö . Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Rr. 6), in , nn ge. . l . ö. eder . die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts-Obligationen , . erung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins— . Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapit e , Die Verbindlichkeit der e, , ne mn. . ö. ezeichneten Prioritäts-⸗Obligationen erlischt mit dem 31. De- Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den na ꝛ ; ch unseren : Juli 1859, 21. Juli 1860, 20. Juli 186 26. Juli 1532 und 36. Juli iz ausgel i nicht zur ö pie nnr, . w n a) aus der L . ; S46 à 500 Thir. G J 34 3 i a2 200 Thlr. ; O. 337. 13,814. 14,063. 14,584. . . , . 584. 14,691. b) aus der Loosun ü . zi diong bob 2 209 ln . 9528. 12,888. 13,882. 15,125. 16,045 ihn,, . e) aus der Loosung pro 1861: e , , , ,, h 10005. 10,764. 10,319, 10,966. 11,956. 13,2 13.1 id 53. 1, rg. id Git. IHiö4. i. ö u. iS g g n' d) aus der Loosung pro 1862: K, ; ; 3. 5333. 6714. 6932. 1893. 8122 u. 8929 2 200 T M09. 10151. 10,179, 10,822 141,933. 11069. 11,147. 14 s0 3 Ig, 162 1,53. Iz 66. 93. I csg u. 16rUi5 d 136 hit. e) aus der Loosung pro 1863: 1 3976. 4086. 4218. 4282. 4522. 485. 5395. 5955. . R . ddl ee 5. 6551. 7184. 7362. . 10,817. 11,3653. 11,449. 11 904. 42,929. 13,6984. ein, e. ei . 165 hir. 8 n n re. ir fordern die Inhaber ieser Obligationen nach Vorschri des gedachten Privilegiums hiermit wiederholt auf, . i , 6. Nennwerthe gegen Ablieferung der n . mit den dazu gehörigen
Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselb ; : S. Bleichroeder .. a sse hierfelbst oder in Berlin bei Herrn
Cöln, 30. Juli 1864.
1148. 2791.
4149. 5465.
Nr.
16 239 u. 1600
16,084 u. 16,295
Die Direction.
Cöln⸗Mindener Eisenbahn. W,.
2128)
Unter Bezugnahme auf unsere Belanntmachung vom 8. d. M. und
zum Nennwerthe gegen Ab
auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Februar 1853, wegen
*
En 5 bei unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn
Emission 4prozentiger Prioritäts ⸗ Obligationen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Ausloosung zur Amortisation gelangenden
her im Monat Januar 1865 135 Stück Priori 26— . 48 * *
folgende
Nr. 17016 1751418. 17274.
152. 158i. 1654. 113 rie 5660 Thlr.
Rr. 18575. 186414. 19119. 19176.
26 141. 260363. 266665. Airs 2 2660 Thlr.
2183.
23,189.
2d 263.
255563.
2567733.
331. 274131. 2100. Thlr.
Die Auszahlung
21848. 23601. 21/345. 25 564. 266774. 2,4188.
in Cöln bei unserer Hauptkasse Herrn S. Bl eichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Obligationen gegen gluslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons. der fehlenden Coupons wird am
Der Betrag ritäts - Obligationen gekürzt.
Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur
neten Prioritäts Obligationen
Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den nach unserer
Bekanntmachung vom 30.
noch nicht zur Rmortisation Präsentirt worden sind, und zwar: und 18410 2 509
Rr. 17,818. 18,128. 185216
Mr 195151. 19230. 191699. 2200 Thlr,
Nr. 22266. 226371. 2637. 7/049. 27/89] Wir fordern die Inhaber
des obengenannten Privilegiums Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehö—
zum Nennwerthe gegen rigen Zinscoupons bei unser Herrn S. Bleichroeder zu
Cöln, den 36. Juli 1861
2657
heute erfelgten Ausloosung d gende Nummern gezogen wor zu 400 Thlr. Littr. A. 30. zu 200 Thlr. Littr. B.
zu 100 Thlr. Littr. 9 77.
rung derselben deren Nennw Tage ihre nehmen.
folgende:
Von den in den
Littr.
Nummern gezogen worden sind:
des Nominalwerths erfolgt
226531.
Bei der nach §. 8 des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1858 den:
4. 17. 61. 208. 167. 470. 47.
346. 350. 3656. 396. 407. 535. 526. 560. 619. 74. J26. 860. 883. 894. 961. 3 Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, gegen Einliefe⸗
Verzinsung aufhört, früheren Jahren
(II. Emission, bringen wir
täts-Obligationen 4 509 Thlr. x 2 200 *
* 2100 * 17/415.
18940. 360609. 360 3861.
22851. , 14. 448. 365i. 36653. z6 356. 75s. rb. 2Iso63 27616. Tig. Iris. 21
im Monat Januar 1865, Rr. 6), in Berlin bei
17290. 175325. 17314. 17414. 18.929. 19.800. 20 149.
22628. 23.967. 25 M9.
69. 158565. ig 11. 15956. I26 53. 25 602.
2a65 327. 2361. 35615. 366. Inn tʒ. Zähhiz. zö 351. Ibrihh.
18,669. 19.240.
2,205. 3,5. ü 39h. 35.7716. zh. S4. M5.
(Frankenplatz
Kapitalbetrage der Prio-
Verzinsung der oben bezeich · erlischt mit dem 31. Dezember ,. uli 1863 ausgeloosten Obligationen folgende
Thlr. 19,981. 20,163. 20,408. 20,594 und 20, 843
23,920. 24324. 24449. 245725. 253537. und A899 2 100 Thlr.
dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge er Hauptkasse hierselbst, oder in Berlin bei erheben.
Die Direction.
er Memeler Hafenbau ˖ Obligationen sind fol⸗
54. 110. 113 166. 223. 215. 215. 3537. 367.
6. JJ. 96. 135. 137. 138. 165.
446.
258. 6Ib.
387.
235. 671.
erth vom 2. Januar 1865 ab, mit welchem bei unserer Hafenbaukasse in Empfang zu
G. Nr. 587. und 620.
zur Einlösung bisher noch nicht ba ge st worden.
Memel, den
265 Bek Von den in Gemäßhei
1859 Behufs Einrichtung ein berger Stadt ˖ Obligationen i
gezogen worden. Die Rückza
bei unserer Kämmerei ⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligation, betreffenden Inhaber zu diesem : . vom 1. April 1865 ab eine weitere Verzinsung nicht statt - — Nit der Obligation sind auch die zu derselben gehöri·
selbe daher dem Bemerken, daß findet, gekündigt.
gen Zins: Eoupons der späteren Zins · Termine
st bei der am 3. d. ; Gemäßheit des Amortisationsplans die Obligation Litt. A. 4
23. September 1 . Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.
anntm ach ung. . des Allerhöchsten Privilegii vom 14. März er städtischen Gas.-Anstalt ausgegebenen Brom M. erfolgten Verloosung in 3 a 600 Thlr. April 1865 ab und wird die Zwecke hierdurch mit dem
hlung derselben erfolgt vom 1.
zu übergeben, widrigenfalls
für die nicht produzirten derartigen Zins · Coupons der Betrag vom Kapital
abgezogen wird. Die bis zum 1. April des Coupons hier oder in , . zu Bromberg,
2823 Actien ⸗ Gesellschaft
1865 fälligen Zinsen können gegen Rückgabe Berlin bei dem Bangquierhause Anhalt u.
den Faͤlligkeitsterminen erhoben werden. den 3. Oktober 1861
Der Nagistrat.
Phoenix,
für Bergbau und Hüttenbetrieb,
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1863/64 ist festgesetzt für die Actien
ausgeloosten Obligationen sind
Litt. A. auf 8 pCt. oder 17 Thlr. pro Actie / für die Actien Litt. B. 4 boa pCt· oder 65 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf. pro Aetie, und kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Kr. 4 vom 2. Januar 1865 Empfang genom⸗ men werden bei der Directien der Disko aft in Berlin, dem Abr. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, den Herren Sal. Op pen heim j un. u. Eo. in Cöln, den 2 Eharlier u. Scheibler in Aachen, : den Herren Eb w. Blount u. Eo. in Paris, 3 rue de la Paix, den Herren Rag elmackers et fils in Lüttich und bei unserer Hauptkasse hierselbst. .
Die Dividende für die gemäß Art. 4tz der revidirten Statuten redu⸗· zirten alten Actien wird statutgemäß nur gegen Vorzeigung des Actien⸗ Dokuments bei der unterzeichneten Direction ausgezahlt.
Laar bei Ruhrort, den 18. Oktober 1861.
Die Direction.
ab in
1186 Magdeburg ˖Halberstädter Eisen bahn. Bekanntmachung.
Se. Majestät der König haben durch die Allerhöchste Kabinets · Ordre vom 13. April 1864 die von unserer Gesellschaft beschlossenen Bau Erwei- terungen ihres Unternehmens genehmigt, und den für dieselben aufgestellten 5. Satuten⸗Nachtrag bestätigt, wonach zur Bestreitung der Kosten zunächst neue Stamm ⸗Actien im Betrage von 1100,00 Thlr. emittirt werden sollen. Die Inhaber der vorhandenen 176000 Stück alten Stamm ⸗Actien sollen berechtigt sein, auf eine jede alte Actie eine neue gegen Einzahlung des Nominalbetrages von 100 Thlr. zu erhalten.
Die Thellnahme der neuen Actien an der Dividende beginnt vom Jahre 1865 ab. Bis dahin werden die für dieselben eingezahlten Betrãge Jom Tage der Einzahlung ab mit 43 pCt. verzinst.
Demgemäß fordern wir diejenigen Herren Actionaire unserer Gesell˖ schaft, welche an den neuen Actien 6 nehmen wollen, hiermit auf ihre alten Stamm ⸗Actien (ohne Dividendenbogen) nebst einem nach der Reihen⸗ folge geordneten Nummer ⸗ Verzeichniß, in unserer Hauptkasse, Wasserkunst⸗· straße Nr. 16, am alten Brückthore, in dem Zeitraume vom Juli bis 31. Dezember e., in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, zur Abstempelung zu präsentiren, und gegen Ein ahl von 100 Thlr. pro Stück die neue Aetie nebst Dividendenbogen von 1865 ab mit Talon in Empfang zu nehmen.
Diejenigen Actionaire, welche von dem ihnen zustehenden Rechte zur Erwerbung der neuen Aetien innerhalb des vorgedachten Zeitraums keinen Gebrauch machen, verlieren ihr Anrecht auf die Erwerbung der neuen Actien, welche demnächst für Rechnung und zum Vortheil der Gesellschaft verkauft werden sollen.
Formulare zu den einzureichenden Nachweisungen sind in unserer Hauplkasse unentgeltlich zu haben.
Magdeburg, den 5. Mai 1864. Direktorium
der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Verschie dene Bekanntmachungen.
Pest alozzi⸗ Stiftung.
Das bewährte Wohlwollen der Freunde und Gönner unserer deutschen Pestalozzi⸗ Stiftung in Pankow ermuthigt uns, unsere Waisenkinder auch dies Mal für das bevorstehende Weihnachtsfest denselben zu empfehlen. Die Bedürfnisse der Kinder blelben immer dieselben. Außer Geldspenden werden wir daher den Gebern von Kleidungestücken, Hemden, Wäsche, Leinwand, belehrenden Jugendschriften, Schreibmaterialien und anderen BGegenständen, welche zur Erhaltung der Waisen und zur Bildung ihres Geistes und Her⸗ zens beitragen, unseren Dank entgegentragen.
Alle unten verzeichnete Mitglieder des Verwaltungraths sind zur An⸗ nahme von Geschenken freudig und dankbar bereit.
Berlin, den 15. November 1864. ᷣ . Dahms, Prediger Kurzestr. M, Dr. Diesterweg, Seminar · Direktor a. D. (Hafenplatz 2), Draeger, Schulvorsteher (Jägerstr. 18). Dr. Friedheim, Beh. Sanität Rath Unterwasserstr. ), Gabler, Regierungs. Rath (An⸗ haltische Communication 14) Dr. Heymann! Sanität Rath (Neue Pro- menade 8), Kalisch, Professor a. D. (Karlsbad Jb.), Kochhann, Stadt verordneten Vorsteher (Alexandrinenstr. 77), von Laer, Partikulier (Alexan· drinenstr. 92), Dr. Sette, Präsident (Anhaltische Communication 11), Luther, Amtmann in Pankow), A. Mendelssohn, Geh. Kommerzien rath (Jägerstr. Sl Mo hr, Schriftgießereibesitzer ECinienstr. 114), Quandt, Kanzlesraih (Artilleriestr. D, Wiesenthal, Rentier Potsdamerstr. 13.
3213 Niederschlesische Zweigbahn. Mit dem 1. Januar 1865 tritt far unsere Bahn ein neuer Tarif, an Stelle deßsenigen vom 14. Juli 1862, in Kraft. Exemplare dieses neuen Tarifs sind dom 7. Dezember er. ab auf sämmitlichen Stationen unserer Babn sowie in unserem hiesigen Haupt · Büreau käuflich zu dem Preise von 25 Sgr. pro Stüch zu haben. Glogau, 29. November 1864.
Die Direction.
—