1864 / 284 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3328 3329

erreichen, wie von der verbrecherischen Theilnahme der Kl istlichkei nen gandlungen d e * ostergeistlichkeit an und von . . . . an einer Verschwörung betheiligten ment, , , , , 2 3. Dragoner. Regi. Regierung keinerlei Aenderung vorgegangen zu sein. Es herrscht! in Buchara ein schützendes Begleit Studen ten der , 19 eine kleine Abtheilung dort ein. traf ebenfalls am 3. noch dieselbe Unschlüssigkeit wie früher. Der füdamerikanische Kon⸗ waren feinIe Gefahten zu Ende. Uecker Samarkand w vers ität itt wie der Schl. Ztg. geschrieben wird, beendigt und Auf der Westküste der Insel Fühnen werd ae greß sollte am 38. Oktober eröffnet werden. Die vornehmsten Wandergefährten Abschied nahm, erreichte er , sich nach Süden wendend / im ,, , , 1 2 , , , , , 2 en r ' ; . 2 ; . ö teten.

2. 9 . . , 24 Jahre alt. Er hatte eine ge. sche und . zur Zeit vorläufig 116 vertriebene ehemalige schleswi . . , , ,, . , , . e. wr , n. gelegt, in welcher gegen die Regierung aufreizende und holsteinsche Beamten pensionirt worden und og. van hm en and ier K . 6. Schriften gedruckf wurden deren Verbreitung er selbst b ; vertriebenen Geistlichen und Juriste , ,,. saäaänen und zu besestten. Seine Verurtheilung lautet auf Verlust aller . so daß die dänischen Finanzen K zurüc J ö . . ö , welche der Kaiser auf scr . beschwert werden. p Der für Schlesien sich neu bildende Verein zu gegenseitiger rien en, , ann auf lebenslängliche Verbannung nach Sibi. Zamb⸗ 2 November. Der König ist heute Morgen, wi J . , ,, 5h r gelen sität, 23 Jah isarzeff, Kandidat der St Petersburger Univer⸗ Hamb. Börs. Halle telegraphirt wird in Aalb . . ; Feb rein wird der „Prov. Zig. f. Schles. zufolge / in 3 Bezirke getheil

2d Jahre alt, hatke einen aufreizenden lrrlitli wer aht, und mit ungeheurem Jubel em f / 1borg eingetrofsen Die bisher im Verlage der Jonasschen Buchhandlung erschie⸗ sein, von denen fortan die Mitglieder im Liegnitzer Regierungs bezirk den n n Tie eiern ng . . tn 3. sowohl , nnn ,. ö. k Heute Abend wird nene Zeitschrift für die Landeskulturgesetzgebung der preußi⸗ eiten bilden werden. In dem alten Ver · har und n e rügen de dh tig, an' der . ihre Diitcheilung über die neue, durch erlingske Tidende , enthält eine chen Staaten ist in den Verlag des Buchhändler Gärtner über— sollen 10 Klassen sein; doch wird ein be rührerischen glugschriften uch belhen gt . tung der auf Adler abgeschlossene A 1. / rch Vermittelung des Herrn D. B gegangen. Funfzehn Bände der Zeitschrift je zu drei Heften, sind in dem eintreten. Dieser Uebelstand wird sich een ene anf ill Bake von! 9 ö. saben. Er wurde zu men nach' ist dieselb n eihe von 728000 Pfd. St, Dem Vernch. fruheren Verlage erschienen. Mit dem 16 Bande beginnt die neue Aerg der Mitglieder um minde, Feonidas Olszews ki, Stud n? Jahren 8 Monaten verurtheilt. tilgen in 25 ber , e zu gan abgeschlossen mit 5 pCt. Zins und 2 eitschrist, bei welcher Gelegenheit von Selten der Redaction auf die Wich. stens 2, wohl auch Sher im Elbvereine die ] ö ; ui ent der Moskauer Universität, hatt g 2 5 halbjährlichen Abträgen. Im W ; 4 für das umfangreiche Gebiet der Agrar und Landeskultur Unterklassen, so in sten vertreten sein eine ausrührerische Proklamat hatte zur Til d . Im Wesentlichen ist dieselb forischrei ntwi s . . mation erlassen und wurde zu einem Jahre zur Tilgung der 6 Millionen schwebender Schuld besti selbe d für deren fortschreitende Entwickelung in einem besondern, werden. Die g Klassis .

gsarrest, dann zu einjähriger Polizeiaufsicht in seinem Hei⸗ Amerika. New⸗Hork, 19 6. . ö. , . e 1 , K 3. ö a. New-Hork, 19. November. Der Süd-⸗G hsortgesetzter ilungen, sowohl der rlasse und Bekanntmachungen der an Aussteuern nach Schlesien ö. General oͤheren Behörden, insbesondere der betreffenden ale

schreiben von dem Emir selbst erhalten, o er von seinen

igkeit derselben

mathsorte verurtheilt. Geringere S ) · derten Pietfch at kin n w gegen die Ea ry hat sich im Shenandoah⸗Thale in der Richtun ; Ministerien, als der der geringste Betrag im Jahre 1860 mit zängt. Der an ton zurückgezogen, um dem Vorrücken Sher 2. von Staun⸗ . richterlichen Entscheidungen über bedeutendere in den Bereich der Mitgliede, das in den neuen Verein übergeht, we man's Einhalt zu tbun, Agrar— und Kulturgesetzgebung einschlagende Gegenstände. Außer gezogen,; damit sich bald eine Vereinskasse bilde un ö Theil wissenschaftliche Ar. deckt werden können. daß Lin co

der Verschwörung mitbetheili ̃ t heiligte Gubernial - Secretair gr ir Zukowski und wird von Sheridan verfolgt. Amtliche Berichte von Sherman dem enthält ein zweiter ncht amtücher J el h z dem Gebiete des Agrar und Landeskulturrechts, sowie Man liest wiederholt die Angabe, s Ehre der W

wurde unter Verlust aller i . r e ; . uuss . gerrechte für beständig aus dem ö ir »Presse des Westens« behauptet, er habe sich nach 3 dl War b . örung der öffentli 3 w J . nach Zer⸗ ö. hand ungen aus ver. ,, ö. : ͤ ö . ̃ mitgethel 4. 2 6 ö Zur Ergänzung des gestern . im . , ,,. Fabriken, Befestigungen und Eisen⸗ behufs weiterer Ausbildung der für die Ausführung der Auseinandersetzungen / amerikanischen Präsidenten sei, dem die ,, . s. gestrige Zeitung) wird der »Pos. Ztg. n m, m en Süden Atlanta s an der Spitze von 50,000 1 beziehung weise die Ausgleichung der gegenseitigen Rechte so wichtigen tech geworden. Er sst jedoch der sechste: Washington stan schrieben: ch ießung der Klöster noch Folgendes ge⸗ wandt und ationen auf dreißig Tage versehen, saͤdiwärts mnischen, and und forstwirthschaftlichen Tagationsgrundsätze, auch Plan⸗ Vereinigten Staaten von 17189 —- 1797, Jefferson von 1801 in,, Man hatte den Mönchen die Wahl elasse ,,, marschire auf Macon und Augusta um später Charl ge berechnungen vorzugsweise über die schwierige Ablösung der verschieden· dison von 1809 = 1817, Monroe von 181721825, Jackson von 1829 in den im Königreiche noch belassenen Klöstern ibre . j n, 1. zavan nab anzugreifen. Nach Angabe] der füͤdlich arleston artigen Forstservitute. Endlich beabsichtig die Redaction inskünftige und auf diesen folgt nun Lintoln von 1861 bis voraussichtlich 1869. n Wohn hätte die Räumung Atlanta's am 12. d. M. stattgef wer. Blätter auch die Grun dste u er und Hypotheken verfassung / welche ersterr . d. M. stattgefunden. Dem Ver mit Januar künftigen Jahres ins Leben tritt, und welche letztere in der Landeskulturentivickelung zu⸗ Gewerbe- und Handelsnachrichten.

sitz aufzuschlagen, in welchem Falle sie jährlich ei ö 230 == I R S. erhalte z sie jährlich eine Pension von nehmen nach hat die Cavallerie? , n , n,. Gd ,,, , bal ffn Ve enn , ür verwendet werden follen, oder sich zu errichtenden Schulanstalten Tribune« will wissen, Präsid 4 e. verlassen hatten. Die sammenhän in der Zeitschrift z ücksichtigen. Das erste Heft des . . er gr r id e, 6 ö . der si ins Ausland zu begeben, wo Dat ler den Hafen gl ; ö. asident Lincoln habe dem General neuen, 16ten ausgegeben werden. Drei er Handel kammer ist seitens der königl. Ober · Güter · viel R. auf Lebenszei S. und eine jährliche Pension von eben so boten, doch habe B tl riegsiministtr an Stedkt Stanteng ange, H . , e ge nig gl chen di Lebenszeit zu erwarten haben. Von den 150 Mön— im Fifth Av . abgelehnt. In Folge der von dem General . . uch in weitern Kreisen s n St. Petersburg binsichtlich des . h . ö. . hier aus zur Warschau⸗Thorner Bahn ge— breitet, . . , Rede hat sich die Meinung ver bekannte Konserd Atademiker und Pro— 39 u kehrs mit ne,, . t in aadons weiter . hn t / erde den Südstaa . ; g ver⸗ essor Br. Streber. ahnen erlassene en: Zur Erleichterung der acht ins Ausland, die ö ,. ö. 2 J gehen nur und sie zum Wiedereintritte in ö i . n Amnestie anbieten fin Auf Grundlage der vom K. K. Generalstabe entworfenen Y Gene- Expedition von Gütern ins eeht, Ist unlan st fc treffenden Stationen aus in die ihnen 29 . den be⸗ schaft der »Florida« ist nach dem Gefä , n, Die Mann ral! und Spezialkarte von Mähren« und der Arbeiten des Professors Ostrow, ilna, Kowno, Grodno, angewiesenen Klöster spedirt. Waspington gebracht worden. Das efängnisse des Kapitols in KRoristka ist eine Orts- und Sprachen karte von Mähren mit den an d Riga einerseit Danzig, Stettin, . as Schiff felbst soll in New-⸗ork oe ted Thien en el en, Töne, rs und Ungarn von dem Pro. verkehr von ĩe f ĩ z8S M Länge und 30 Breite in Kupfer Verwaltungen Mit dieser n folg Vortheile ge⸗

m * ; Im Ganzen sind 104 Klöster in der Nacht vom 26 zum 27. ge. vor Gericht gestellt werden. D ; . n. Der Richmond Examiner betrachtet sessor Sembera in 4 Blättern von i te in erschienen. Auf derselben ist, wie die »Oesterr. Wochenschrift⸗ mit ttributen die politische, gerichtliche und mit dem all⸗ der zollamt

der Stadt 3, also im , , ! a . - . 6. ganzen Königreiche is, von denen die meisten daß Fer Protest Brasiliens 4 . ; gegen ihre Wegnahme sich als fruchtlos theilt, nebst den allgemeinen Mappenattrih⸗ richtl kirchliche Eintheilung des Landes, so wie die Scheidegrenze der slavischen und) g Dialekte und Nebendialekte ersichtlich lichen Ueberschreitung chbarbah⸗

aber keine Novizen mehr anneh ü

; men dürfen und d ; i

Etat gestelll ind? Die b . auf den Aussterbe⸗ erweisen werd n . ; . aaren Bestände wurden laut J ꝛͤ x . e, wofern er nicht durch di 3 J .

9 . . Instruction stütz n, h die europäische . ; in Gegenwart des Konvents eines jeden Klosters l sich vo 1 , m, werde. Eine solche Unterstützung i , , ( deutschen Sprache, dann der slavischen lekt ; mit der Ausführung der Aufhebung beauftragten Obrist h von dem Der Gouverneur von Pennsylvanien hat in d nwahrscheinlich. . Viel Fleiß Allein auf die Feststellung der richtigen Form der Landesgren und versiegelt. Nur in dem Kloster zum i . d . überzählt Miliz organisirt, um einer Invasion der Ko . Grenzbezirken eine schen Ortsnamen wodurch die Karte ihrer Sprachforschung nen bedarf es Alle vor⸗ ein Baarbestand von 65000 Silb , . . ig . fand sich Von der Van couver⸗Insel trifft nt erirten zu begegnen. skunde nach einen Werth erhält. schriftsmäßigen Oper hier eingegangenen Klöster . ibeln; in den übrigen der Rae über Land von Kanada ei ij die Nachricht ein, daß Dr. ( J urde am 14. in der Bibliothek von S. sowie die Entrichtung der Zollg sogar nur 5 Rubel n , n, sehr geringe Bestände, in einem gen behufs Anlage eines 5464 eingetroffen ist, um seine Vermessun⸗ nia civil vecehia« bekannte Empfänger werden von den ' T . j Es ö 5 ö! 8 5 53 ]. 3 af ifi z . k . ud Banat hestand von 9 Rub und im Karmeliter . Konvent fand sich zu führen. 1293 Meile 94 ontinentalen Tele graphen zu Ende J g große, Munis zen / sofern der Versen der auf dem Fra na —ᷓ

ubeln, aber eine nachgewiesene Schuld bi n Draht waren schon östlich des Fels— . Venedigs zu. teur mit diesem Geschäfte betraut hat. die zollamtli last . 900 Rubeln Silber. chulden⸗ ö. angekommen Dr. Rae berechnete die mige. he 3. Felsenge⸗ e Säle des Dogenpa n di Bi. gung der Waaren Abfertigungsgeb Von der polnischen Grenze, 28. Novemb ; K telegraphischen Verbindung zwischen 2. r gt zur Voll⸗ . in reichem Maße erstreckt. Plafonds dem Tarife berech Bahnen Osts. Ztg.“ mitgetheilt: Im Gouvernement A 6. wird der Insel Vancouver auf nicht mehr als ,. 3 . tanada und der de in ursprünglicher Schönheit wieder gebühr von 6 Pfen Gerüchte von einer nahe bevorstehenden Rekrut ugustowo cirkuliren Aus den Südseehäfen Amen t 8 26 . . hergeste ermauerten Fenster neu ausgebrochen. erhoben, wenn die militairpflichtige Jugend in den Städt ruten⸗Aushebung. Die bringt der Postdampfer Atrato . f ö as und aus Westindien Zur V ller für die Bibliothek angewiese · macht, und 2 Pfen 14 Kop.) durch diese Gerüchte in große Unruh en und auf dem Lande ist chilenischen Regierung in B folgende Daten: Der Eifer der d stanzr della Quarantia ist. b) Auf russischen tragt die Zolla uhe versetzt und trifft Anstalten, nisse an der peruanisch ezug auf die drohenden Kriegsereigg. 10000 Fl. bereits zu Waaren ⸗Eingange: peruanischen Küste hat bereits zu eigenthüm— diesem Zweck die baaren Zollauslagen ; erwartete Reise!⸗—= 1Kop. pro Pud, = ni

sich der Aushebung zu ̃ 6. el 1. * . j g zu entziehen. Einige suchen bei Zeiten ein lichen Verwicklungen Anl e Anlaß gegeben. Um den spanischen London, be . die il. Bande , e ö ; werk von Arm arn un itglied bei itel i Asia; being tragen, Prozent der baaren Zollauslagen. l

sicheres Asyl im Lande, An K 6 . er, are r gel erbe, e, an . , die Einnahme von Kohlen nnd and V J ist daher z der Russen rialien i ilenis 23 ö anderen Mate⸗ . 8 V. 1 wärtig GJ Die Stärke der gegen. lung . e. . Bern en hatte die e . . . ,, f e the Turkoman Desert Gütern, deren Abfertigung in Den Zollaͤmtern St. gen wird vom fh zellen 2D . ö. allen Waffengattun. betrachtet und ein Verbot 2 9. kriegsführen de Mächte . 3 Daspi kxhara and Samarkand, oder Riga stattfindet/ wird die zollamtliche Behandlung in Wirballen un⸗ Mann angegeben. Die ö Warszawski⸗ auf 43,000 Kriegscontrebande an die ö ö. Lieferung von Kohlen und perkormed in Year 33) bei erschienen. Wie der entgeltlich vollzogen. II. Beim Waarenausg ange: Y Für Güter, geführte Insurgentenbande treibt i . Geistlichen Brzoska Ilagge segelnden Schiffe erl ö. spanischen oder perugnischen Verfasser in der Vorrede sagt/ soll dies kabenteuer schildern, die keinem Ali zfuhrzoll unterliegen 6. Kop. pro Wagenladung. Y Für wesen. Sie wird gegenwä . n Podlachien noch immer ihr Un— großen Zweifeln . erlassen; eine Maßregel, deren Zulässigkeit während er die wissenschaftliche 2 mehr für gelehrte Güter in Wagenladungen, die Ausfuhrzölle zu entrichten haben 1Pro-⸗ dem Oberst⸗Lieut ,, , Kosaken⸗Kommando unter erfolgten Kriegs n , war, da Chill keine Noliicu tion iner Kreise bestimmten Werke hauptsãchli niederlegen zent vom Betrage der berauslagten Zollgebübren * mindestens aber Lieutenant Zankisoff verfolgt, das schon vor 14 Tagen liefen unt , erklärung erhalten hatte. Zwei britische Fahrz . wird. Ein besonderes Interesse einer 30 Kop. pro Wagenladung. 9) Für einzelne Lolli gelten die beim Waaren· nterdeß mit einer Ladung Kohlen in den Hafen . . gefahrvollen Reise durch das nordöstliche Persien un i ü S eingange Anwendung findenden Tarifsätze. (Zur Anleitung über die Art ö on Val⸗ der Turkomannen der Umstand, daß der kühne Reisen und Weise, wie der Inhalt der Waaren beim ingange aus i h Mehrere Rußland nach Deutschland bezeichnet werden soll, sind auf jeder der

von Warschau aus gegen sie g ausgesandt wurde und noch ni a is B ni = i h nicht zu⸗ paraiso ein, und wollten dort klaren. Die Behörden verweiger 8. Derwisches dung 1 in dem Gewande eine erwisches durchdegen Stati ĩ Gegenden in den z hatten ihn der tür obengenannten Stationen gedruckte Exemplare des deutschen Zoll- Verlangen der Versender denselben zur

rückgekehrt ist. Der kleinrussi r , ssische Adel im Gouvernei n . nent Charkow ten die Erlaubniß, wofern die Agenten nicht eine Garantie von 30 Doll broch Studiums in Konst tinopel . hr t tochenen Stu iums in onstantt z , mittelasiatischer Sprachen vereintarif vorhanden, welche auf Bern. 3) Die für die Güter zu entrichtenden Zoll

hat bei Gelegenheit der unlängst ; attgeh ' ; . F , r, ,,. ö en Aude 3 44 . . ni ö . . . ͤ p o wie a est⸗ und , , , , in u. gestatten, sich im Gouvernement dagegen und ,, a en sollten. Die Agenten . . die neger geen, und so konnte er es / außerdem mit kultur, Einsicht vorgewiesen werden. zulassen. Der Gouvernements. Chef, General wortlich. Die S die Regierung für Zeitverlust und Schaden verant⸗ ö wissenschaftlichen Kenn knissen ausgerüstet, wagen, das geehrte freilich recht und andere Gebühren, so wie die Provision für zollamtliche Behandlung Die Sache erregte allgemeines Aussehen und das Verfah— . zerlumpte Gewand eines heiligen Pilgers anzulegen. Unter dem Namen können als Nachnahme dem Empfaͤnger überwiesen werden, wenn es der ? . Truppe von zweiundzwanzig Derwischen Versender nicht vorzteben sollte, die Zählung im Voraus bei Aufgabe der acht, welche für die russischen Bahnen in

Siever, hat sich diesem B s ; . eschluß nicht widersetzt und die Petiti ie Petition ren der Behörde i i u s hörden ward als ungesetzlich bezeichnet, so daß sich die 86 986 . rg g. ! : ; . gegen Ende März des vorigen Jahres. seine Wanderung vo heran aus an. 6 ö. 9 . fe 6 E . russischer Währung und für die deutschen Bahnen in Pre ßischer ,

nach Petersburg gesandt. Regierung schließlich genöthigt sah, ihr Verbot in diesem Falle zurück z 893 sesauerliche Wüst wĩischen K jwa und Buchara u durchwandern. . galt, die schauerliche ä ien e dupa it seinen Be zu zahlen ist, von dem Versender entweder im vollen Betrag, oder nur theil- ch im vollen Betrage, auf

zuziehen. Ehe noch irgend eine . 3 ine Maßregel der Art publizirt worden Die Truppe kam in vo lster Eischöpfung in Buch arg an. 53 dein Emir von Buchara— Mozaffar ed weise bis zur Grenze vorausbezahlt werden, oder au anger überwiesen werden. Jedoch werden solche Güter, deren Werth

Dänemark Kopenhag 28 * gen, 28. November Na d ĩ 4 em d e ch 1 war, am 2 ö September, war ein spanisches Kanonenboot, Vence Dr leit f ven B U d a0 ö S chi d E endi V 9 eitern war Res 1 J allein in sein den Empf t nicht vollkommen deckt, nur frankirt zur eförder ng angenom

letzten preußischen Trup pen ant 25 d. M. Koldin s M. g verlassen haben 3, sen haben, welches Kohlen und Vorräthe einne hmen wollte, in dem Hafen von Lota din, ersch Se, Majestt aber ließ den fremden Pilger 8 n, er enen. e. ; K ing er der Gefahr der Entdeckung durch die Frach üat men. H Das Umladen der Güter auf der Grenzstation aus den Wagen der

werden die Truppendisloecati . ationen von Seel ; Fühnen nach Jütland in den eeland und zurückgewies zächsten Tagen beginnen. Di 3 9 sen worden. Solche Thatsachen *. : e Die an der ; achen zeugen für den Si : ĩ Küste gegen Spanien und überhaupt gegen f e k da erg n ni Meinen Triumph ; ; ne ser Unterredung hinzu verdankte ich russischen Bahnen in die Wagen der deutschen und umgekehrt, wird unent i erden auf den genannten Verbandstationen

Fourier ł F e des 5. Dragoner⸗Regiments, welches wieder in Randers mischung in di 1. ͤ g in die Angelegenheiten der südamerikanischen Republiken Vämbery feiner, Erzählung von die ; samkeit meiner Zunge. In' der That hatte ich gelllich vollzogen. ) Fange 2 ; ; . i der russischen Bahnen auch Güter zur Beförderung nach sämmtlichen Eisen äber den genannten Ver—

garnisoniren soll, waren bereits am 23 ̃ IYtegiment w 8 s am 23 daselbst eingetroffen; das herrscht,⸗ . Yi n e I , nnen nach Aarhuus gebracht werden ken n n n , , inisterium, welches an die Stelle des ginzig und allein der Ving des Sprüchwortes zu er . 6 . peruanischen . 6 e , , , gen di bahnstationen Deutschlands, auch solcher, welche über

schlossen und bleiben noch b J h bestehen d . w GJ »Florida« als verloren für die Konföderirten, ind stoch , indem er meint, gestochen,