1864 / 284 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3332 Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. Bekanntmachung.

. 9 Der hinter den Schafzüchter Herrmann Julius Doelchner un term 14ten dieses Monats erlassene Steckbrief ist durch dessen Ergreifung

erledigt. Belgard, den 23. November 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels⸗Register. Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Reyne u. Stoige (Agentur und Kommissions ⸗Geschäft, jetziges Geschäftslokal Wilhelmsstraße Nr. 23) am 1. Juli 1864 errichteten offenen Handels . Gesellschaft sind: 986 29 Kaufleute arl Heinrich Reyne, 2) Leopold Friedrich Franz August Stoige iu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1548 zufolge Verfügung vom 29. November 1864 am selben Tage eingetragen. Berlin, den 29. November 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Bekanntmachung. In unser Gesellschafts ⸗Register ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage sub Nr. 19 heut eingetragen worden: Firma der Gesellschaft: Trutwin und Maschke. Sitz der Gesellschaft: Guben. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Gottlieb Trutwin und Robert Maschke zu Guben. In dem Geschäft vertreten sich dieselben gemeinschaftlich und ist jeder von Ihnen bei dem Abschluß von Waarengeschaͤften berechtigt, die Firma zu zeichnen. Bei Geldgeschäften, z. B. Aufnahme von Darlehnen, Acceptation und

Giritung von Wechseln, sind Beide nur gemeinschaftlich die Firma zu zeich

nen berechtigt. . Die Gesellschaft hat am 20. September 1864 begonnen. Guben, den 25. November 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Die auf die Führung des Handels ˖Registers sich beziehenden Geschãfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte während des Geschäftsjahres 1865 von dem Kreisgerichts-Direktor von Knoblauch unter Mitwirkung des Civil— Supernumerars Stoll als Secretair bearbeitet.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels ⸗Register wird während desselben Zeitraumes durch

den Staats ⸗Anzeiger, die Börsen-Zeitung zu Berlin, die beiden in Prenzlau erscheinenden Lokalblätter

erfolgen. Prenzlau, den 28. November 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Betanntmachun g.

In dem mit dem 1. Dezember 1864 beginnenden Geschäfts⸗Jahre 1865 werden bei dem unterzeichneten Gerichte die Eintragungen in das Handels- Register durch den Preußischen Staats-Anzeiger und die Berliner Börsen Zeitung veröffentlicht werden und sind die auf Führung des Handels ⸗Re⸗ . sich beziehenden Geschäfte dem Kreisrichter von Puttkamer und dem

reisgerichts · Secretair Hansch übertragen worden.

Sorau, den 25. November. 1864.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung .

Sand el s Register.

In das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist als Liqui⸗ dator der unter Rr. 9 vermerkten Liquidations-⸗Firma F. u. E. Egert der hierselbst bestandenen Handelsgesellschaft dieser Firma, deren Gesellschafter die hiesigen Kaufleute Carl Egert und Friedrich Egert gewesen sind, der hiesige Kaufmann Gustav Heinrich Eduard Erdmann zufolge Verfügung vom 22. November e. am 74. ej. m, eingetragen.

Zielenzig, den 22. November 1864.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

I das Firmen . Register des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 105 der Kaufmann Johann Martin Fellehner zu Stallupönen mit der Firma J. M. Fellehner und dem Niederlassungsort Stallupönen,

und sub Rr. 106 der Kaufmann Emanuel Lohnstein zu Berlin mit der Firma Emanuel Lohnstein et Comp, der Zweigniederlassung zu Eydt= kuhnen und der Hauptniederlassung zu Breslau zufolge Verfügung vom 23. November 1864 eingetragen worden, Stallupönen, den 23. November 1864. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. Nachdem die Stelle eines Mitgliedes des Verwaltungsraths der

Danziger Privat -Actienbank

durch den Austritt des Kommerz und Admiralitäts-Raths a. D Johann Heinrich Paleske erledigt und (gemäß §. 25 des Statuts von dem Verwaltungsrath vorläufig und zwar mit dem Geheimen Ober ⸗Regierungs Kath a. D. Richard Hoene hierselbst wieder besetzt ist, hat der Verwaltungsrath in Betreff des Turnus derjenigen aus seiner Mitte von Zeit zu Zeit wechselnden Mitglieder welche neben und mit dem (bisherigen) vollziehenden Direktor in der Direction (dem Vor. stande) zu fungiren bestimmt find, die notariellen Erklärungen vom 26sten April 1863 und 12. Mai 1864 (vergl. die diesseitigen Bekanntmachungen vom 1. Mai 1863 und 30. Mai 1864) auch für die Folge lediglich auf. recht zu erhalten beschlossen, mit der Maßgabe, daß an Stelle des Kommerz. und Admiralitäts ˖ Raths a. D. Johann Heinrich Paleske nunmehr überall der Geheime Ober . Regierungs Rath a. D. Richard Hoene eintreten soll.

Dies ist zufolge Verfügung vom 29. November 1864 am 30. Novem⸗ ber 1864 in unfer Handels- (Gesellschafts -) Register (Nr. 31 Col. 4) ein. getragen.

Danzig, den 30. November 1864.

Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. von Groddeck.

Bekanntmachung. . Kaufmann und Lieutenant Moritz Jacobsohn zu Bromberg hat für seine Ehe mit Bertha Seligsohn durch Vertrag vom 18. November 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. November er. an demselben Tage in das betreffende Register.

Bromberg, den 24. November 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Bekanntmachung. In unser Gesellschafts ⸗Register ist Nr. 386 die von den Kaufleuten Louis Retzke und Joseph Schlumps, beide hier, am 1. September 1864 hier

unter der Firma L. Retzke u. Schlumps errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Rovember 1864

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In unser Gesellschafts - Register ist Nr. 385 die von den Kaufleuten Oscat Haupt und Carl Schwab! beide hier, am 18. November 1864 hier

unter der Firma Haupt u. Schwab errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 23. November 1864.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In unser Firmen ˖Register ist Nr. 1567 die Firma . L. Meyer jr. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Meyer hier heute ein getragen worden. ; Breslau, den 23. November 1864.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 1566 die Firma Herrmann Gerechter hier ünd als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Gerechter hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. November 1864.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. ** 7n In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 555 die Firma: C. Riesenfeld am Orte Siemianowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Callmann Riesenfeld daselbst heut eingetragen worden, . Beuthen OS., den 2tz. Rovember 1864. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

5 Bekanntmachung. Die im Laufe des Geschäftsjahres 1865 nach dem Allgemeinen deut⸗ schen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen des unterzeich neten Gerichts werden durch den Preußischen Staats Anzeiger, die Börsen⸗-Zeitung zu Berlin und den . Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu

iegni erfolgen. . Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels ⸗Registers sich beziehenden Geschäfte ist für denselben Zeitraum der Kreisrichter Fraustãdter unter Mitwirkung des Aktugrius Schmidt beauftragt. Freistadt i. Schl., den 25. November 1864.

Erste Abtheilung.

..

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Beilage

Beilage zum Königlich P M 284.

Bekanntmachung.

Die unter Nr. 98 des Firmen ˖ Registers eingetragene Firma »J. George Ullrich zu Nieder⸗Lindas, Inhaber Handelsmann Johann George Ullrich zu Rieder Linda, ist erloschen und gemäß heutiger Verfügung gelöscht worden.

Lauban, den 30. November 1864.

Königliches Kreisgericht. iI. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das von uns zu fährende Handels -⸗Register wer den im Jahre 1865 durch

a) den Anzeiger des Preußischen Staats- Anzeigers zu Berlin,

b) die Schlesische Zeitung zu Breslau,

eh die Bank und Handels-Zeitung zu Berlin,

d) die Börsen ⸗Zeitung zu Berlin veröffentlicht werden. .

Die auf Führung des Handels. Registers sich beziehenden Geschäfte wer den im laufenden Geschäftsjahre durch den Kreisgerichts Direktor Hantusch und durch den Secretair, Kanzlei ⸗Direktor Scholz bearbeitet werden.

Strehlen, den 28. November 1864.

Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. Im Handels Register des unterzeichneten Kreis gerichts sind zufolge Verfügung vom 21. d. Mts, heute folgende Eintragungen bewirkt: a) im Gesellfchafts-⸗Regist er: Die Firma Bode und Nabel zu Hoctensleben ist erloschen. b) im Prokuren ˖ Regist er; ö Die dem Oekonomen Fritz Nabel zu Hoerensl eben von der Handels. gesellschaft Bode u. Nabel daselbst ertheilte Prokura ist durch Auflösung der Gesellschaft erloschen. Wanzleben, den 23. November 1864 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmach un g. Die auf die Führung der Handels ˖ Register sich beziehenden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts wird für das Jahr 1865 der Herr Kreisgerichts. Rath Kulemann bearbeiten und der Herr Kanzlei Direktor Agethen als Secretair dabei mitwirken. . . Die Cin tagungen, in das Handels . Register werden von uns im Laufe ĩ Ie 655 dur . ö ) den Preußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) die Koͤlnische Zeitung,. 3) das hier erscheinende Kreisblatt veröffentlicht. ö i, den 22. November 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung . In das Handels Register bei dem , . Handels gerichte hierselbst ĩ eu Rnmeldung' eingetragen worden. 3. . des nen - ee ers Die Firma Friedr. Hammer f in Elberfeld, deren Inhaber der Handelsagent Christian Frie daselbst ist. . . . 36. Lin en · Registers Die Firma. Marie w feld, deren Inhaberin die Kaufhändlerin Marie Arns e. ö Rr. 450 des Prokuren Registers. Die von der vorgenannten Arns der Bertha Arns in Elberfeld ertheilte Prokura. , Nr. 811 des Gesellschafts Registers. Die Handels ommandit. ele schaft unter der Firma Türck u. Pauls in Barmen, . n n, November 1864 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Ka

ü᷑ ; ie Ein Comman⸗ Hugo Türck und Eduard Pauls in Barmen, so wie Ei

itair; di niß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma, zu e n n, he persöͤnlich verantwortlichen Gesellschaflern Türck ; d zwar Jedem von ihnen zu. 6. . 1. . Das Erlöschen der Firma n, Picard in Gräfrath; die Inhaberin derselben, Handelbfrau 16. Engelbert Picard, Johanna Wilhelmine, geborene Breidthardt, daselbst, at i schäft aufgegeben. 2. 3 6 ,,, Das Erlöschen der von der eben 8 nannten Wittwe Engelbert Picard ihren beiden Söhnen Albert Picar und Hugo Picard in Gräfrath jedem besonders ertheilt gewesenen . des Gesellschafts Registers. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Röderstein u. Walter in i f nh r e n e i z t; di er sind die Fe y. , 6 in ö i . Vieringhausen wohnend, von der 3 . hal treten und die Firma zu zeichnen. Nr. . s 264 Gesellschafter Gustav . mit dem 22. November? J in gesellschaft unter der Firma B sch nannte Schmitz ist mit jenem Ta sagter Firma geführten Handelsge Ackiven und Passiven von dem an men worden, welcher solches unter se rührte Gesellschaftõ firma Birschel u.

Die vermoge Ulebereinkunst der Fabrikanten in der Handels ald; der ge⸗

s dem unter be⸗ letzteres mit

333 rußischen Staats ⸗Anzeiger. Freitag 2 Dezember

1864.

. i ie Fi Birschel in 2 des Firmen - Registers Die Firma Gustav 9 . che den der r stant Bustav Birschel daselbst ist.

Elbrfe T4. November 1864. h Elbrfeld, den . dan del er cs · Se tei Mink.

Ir das Handels ˖ Register bei dem . Handelsgerichte dahier

Anmeldung eingetragen worden, .

9 . 12 des 3 e e 3 ,,, e n, , h s bei Elberfeld, deren In ̃ nhäm e n , , , am Neuenhaus, 9 , .

2 Ir. 1424 des Firmen ˖ Registers Die Firma R. Heyd . 6.

id, deren Inhaber der n . . . 2 le,,

3) Rr. 669 und 1425 des Firmen ⸗Registers. 4 a , Friedrich Wilhelm Robert Jung, Inhaber der F uu . . seines persönlichen Domizils und des Ortes seiner

handelsniederlassung von Küllenhafn bei Elberfeld, Gemeinde Cronen

berg, nach Elberfeld. ;

f 25. November 1864.

. Der dandel eri cht Seecretair Mink.

Konkurse , Subhastationen, Aufgebote, BVBorladungen u. dergl.

Bekanntmachung. 9. . Abtheilung L. den Königli ö z is hig November 1864, . . 1a . ist der Ueber das Vermögen des Aleinh d der Tag der taumännische Konkurs im abgekürzt

,, uf den 22. Nov ember 1864 festzesetzt worden.

illmann i iligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Zill ie r we n . Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert

, z zittags 12 Uhr,

2. Dezember 1864 Vormittag hr... vor . . k Kreis richter , . n ,, Jermnine ibre Erklärungen un ge 8 n, . 5 eines anderen einstweiligen Verwalters

ae n, che von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder

? in Besitäz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas e, , ,, , . nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände e ms bis zum 22. Dezember 1864 ein sch ießli e g dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu ., 1 9 4. mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon 3 6 ,, liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech . . des Gemeinschuldners . von den in ihrem Besitz besindlichen ü r Anzeige zu machen. ; ; e,, be, e, alle Diejenigen, welche an die Masse , 6 Konkuͤrsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, 26. , e. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlang

Vorrechte . 66 bis zum 30. Dezember 1864 einschließ ich . bei uns schristlch 9 zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 6. Januar 3. Bar ee dr n chan nannten Kommissar in unserem erichtõgebã rj ; 36. ö. Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben ihrer beizufügen. . . . 1. ö , . nicht in unserem Amtsbezirke seinen if ha muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am esigen O . haften oder zur Praxis bei uns n, . Bene nne s e elf, fel. halten Rirzen anzeigen. Denjenigen, welchen 65 g . . tren e e l nne Hu ll srath Henkel, Dr. Koehler, von Stiern, Kutscher und von Gostkowsky zu Sachwaltern vorgeschlagen.

8 ont urs * Cr ffnnsngs : r g Königliches Kreisgericht zu Coesfeld. Erste Abtheilung. Den 17. Rovember 1864. Rachmittags 1 Uhr. 6 Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Philipp Rosenthal zu . men ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein— stellung auf den 17. November 1864 festgesetzt worden. ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts anwa öhlü . zu Dülmen bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufg fordert, in dem h. auf den 2. Dezembe im Gerichtslokal a . 8 n, ̃ Spiessen zu Dülmen, anderg ; , die Beibehaltung 2 n . oder die Bestell i iligen Verwalters abzugeben. ; n dn , von dem Gemeins . 9 4 , 5 . Lachen in Besttäß oder Gewahrsam hann n Ie , e e, ichts an denselben zu verabfolgen oder zu i B . - 4 . 9 dan ,, Dezember er. einschließlich

326 es Kreisgericht zu S

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles,