1864 / 288 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

D .

3376

Das Abonnement beträgt:

. . 3864 2 261 2 Aue poß-Arßa'ten des n- und Berliner Börse Vom 5. Dezember 18 . . . ! , ,. een iel g n.

x jahr ; ö für erlin die Expedition des gönig( in allen Theilen der Monarchie preußischen Staats-Anzeigers:

Rriicker Wechsel- Fonds- und Geld - C0Qurs. ; q . . When, ett aße to. Sa.

62 1 . 3 1 er . 8 * 2 2 8 * * 7 . . *. ) ö . E 3. .

nahe der Leipzigerstr.) n m

D 8 *

Gld Gld. ; ; ; Stamm- Aetien. V echsel- Oo mrs. PFfan dbriefe. Aachen - Düsseldorfer 143 Kur- und Neumärk. ö Aachen-Mastrichter. 143 do. do. Berg. Märk. Lit. A.. 1523 0stpreussisehe Berlin- Anhalter 151 do. Berlin- Hamburger. .. 6 20 Pommersche . . ...... Berl. Potsd. Magdeb. do. Berlin- Stettiner Posensehe Bresl. Schw. - Freib. . do. Brieg - Neisse do. Cöln- Mindener Schlesisehe ; Magdeb.- -Halberst. .. WVom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. Litt. B Münster- Hammer... Westpreussis ehe Nieders ehles. Märk.. do. 3 Niedersechles. Lweigb. Dberschl. Lit. A. u. G. do. 1 Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer . d

I IJBerlin- Hamburger.. B erlin-Hamb. II. Em. Berl. Fotsd. Mgd. Lt. . do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. II. Serie 1363 135 do. III. Serie S3 823do. IV. Ser. v. St. gar. 203 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 3145 313 Cöln- Crefelder

2565 Cöln- Mindener II. Em.

w 15tl n! 11

D S SG 8

P

4

dito Augsburg südd. W. i909 EI. FrR᷑. 2. M. züdd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 4 ThI. Fuss 199 Thl. 00 8.R.

82 = .

L 288. Berlin, Mittwoch den 7. Dezember

CC 8

e- M- X - R - 88 . O O .

11

733 72 1635 1623 . . . 145 . IV. Em. 71 70 do. V. Em. 108 107 Magdeburg- Halb erst. 1123 do. Wittenb. 211 Magdeburg - Wittenb. 103 102 MNiederschses.-Märk.. y. 977 do. Conv. .. do. do. III. Serie

do. JV. Serie

I C C Q

, O —— r

. 323 36 3 3.

Wegen der morgen stattfindenden Einzugs- Feierlichkeiten erscheint die nächte Nummer des Staats -Anzeigers übermorgen.

C C

einische ; mm-) Prior. Fomds-Coοuürs . . . . preiwilige Anleihe K RKhri. Erk. Kr. Gladb. Staats - von 1859 Kur- und Neumärk. Stargard- Posen dito 8 Pommers ehe Thüringer dito 859 Posensche. Wilh. (Cosel-Odbg.) dito Preussische do. (Stamm-) Prior. Nied. Lweigb. Lit. C. dito von 1864 Rhein- und Mestph. do. do. do. Ober-Schles. Litt. A. dito von 1850, 1852 Sãchsis ehe 7 do. 6 dito Schlesis ehe do. = dito . do. Staats · Schuld · Scheine Pr. BR. Anth. Seheine e er e en, keis Liuszets potiet irh do. Pram. Anl. v. 18551100 Thlr. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. Eur - u. Neum. Schuldversehr. Friedrichsdr or. .. . heinische Oder - Deichbau- Obligationen Gold- Kronen Frioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

Berliner Stadt- Obligationen Andere Geldmünzen Aachen - Düsseldorfer d do. Ill En. v i858 30 dito dito ; do. II. Emission4. - do. do. von 1862

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. III. Emission 4. do. v. Staat garantirte Aachen-Mastrichter. 47 693 Rhein-NHahe V. St. gar. do. II. Emission sᷣ do. do. II. Em. Berg. Märkische eonv. 47 1009 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. do. II. Serie 814 do. III. Serie Slꝭ Stargard- Posen do. II. Emission 4 do. III. Thüringer conv .... do. II. Serie do. III. Serie eonv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel- Odbg.) do. III. Emission

e =

21 83831

Se. Majestät der König haben Allergnädig st geruht: Se. Majestät der König wollen deshalb, wie hierdurch geschieht⸗ Dem Ober ⸗Bürgermeister von Elberfeld, Geheimen Regierungs. zur offentlichen Kenntniß gebracht haben, wie Allerhöchstdieselben

Rath Lifchte, dem Geheimen Kommerzien Rath Franz Hankel diesen Tag nationaler Feier zu begehen gedenken.

zu Ruhrort im Kreise Duisburg und dem Kreis gerichts Nath non Berlin, den 4. Dezember 1864.

Mengerssen zu Herford den Rothen Adler-Orden dritter Klasse Der Gouverneur Königlicher Haupt und Residenzstadt.

mit der Schleife, dem Regierungs⸗Seeretair, Rechnungs-Rath Die⸗ Graf von Waldersee,

ning zu Münster den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem General der Kavallerie.

Gutsbesitzer Ahren zu Reichenstein im Kreise Montjoie den König=

lichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem Kammergerichts ⸗Secretair,

Geheimen Kanzlei⸗Rath Johann Wilhelm Otto Brünnow

zu Berlin, dem Kreis-Oeputirten Freiherrn von Oer auf Haus Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber

Egelborg im Kreise Ahaus, dem Bürgermeister van Nahuys zu 3 ; ; Ensched' im Königreich der Niederlande und dem i , f. lautender Kreis-Obligationen des Kreises Loetzen,

ton Triep zu Ahaus den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse, im Regierungsbezirk Gumbinnen, im Betrage so wie dem Gerichtsboten Caspäar Müll er zu Menden im Kreise von 40,000 Thalern. Iserlohn das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner Vom 24. Oktober 1864.

Dem Konsul Meroni in Belgrad den Charakter als General⸗ Konsul zu verleihen.

= . 2 S*

ö

ö

=

= =

x 2 2

* 351111111111

D

S DO M -

k

= er do =

1

E C L ö

. h lo. Iil. S. . St. z gar münzpreis does Sulbeors bel der Königl. Münxe. ,

Pas Pfund fein Silber , 29 Thlr. 23 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter Berlin Anhalter

; Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛxccckc. Nachdem von den Ständen des Kreises Loetzen, im Regierungs⸗ Bekannt ma chung. bezirk Gumbinnen auf dem Kreistage am 25. April 1864 be- Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Königs werden am schlossen worden, die Geldmittel zu der vom Kreise übernommenen Mittwoch, den 7. d. M. Mittags, die aus der Campagne Beschaffung des zum Bau der Eisenbahn von Pilau nach Könige. jurückkehrenden Truppen des Königlichen 3 Armee Corps berg und Lyck erforderlichen Grund und Bodens im Wege einer das Leib⸗Grenadier. Regiment (1. Brandenburgisches Nr. 8 36 (. , . , en . . gedachten ö. —— * . Brandenburgische Infanterie⸗Regiment Nr. 24 reisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber autende, mit icktamisiche Votirungen. n . . . z ä lündlate Lin . . , ; Infanterie 1 Nr. 66 gationen zum Betrage von 40 Thlrn. ausstellen zu dürfen g. zien hem. ald] nnd. Fonds, Lf Br. * n. , . . 164 ; -. ö , in Gemäßheit des 5. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus Amsterdam - Rotterdam Kass. Vereins-Bk. Act. . k

; —ͤ t 8 Zi Nr. 3 vierzigkausend Thalern, welche in folgenden Apoints: ö ; ; Coburger Creditbank. . do. Silb. Anl. (1864). ments Ziethensche) . ö. .

Galiz. (Carl Ludw.) ... Danziger Privatbank . . . ; 2 kombinirte Escadrons des Brandenburgischen 2. Ulanen-Regi— 5000 Thlr. à 1000 Thlr. Löbau- Littau... Köni . Privatbank . 3. Italien. Anleihe ; gische . Regi h

4

4 *

ö 1 eburger 9 4 K 86 . . 9 2 die 3. Fuß⸗-Abtheilung des Brandenburgischen Fuß ⸗AUrtillerie⸗Re⸗ 150092 ö 100 *

e e el. . A. u. v. ,, J Gesc ch y Genker Creditbank 355 v. Rothschild List. ments Nr. 3B, ö 50 z

6e ; . * Geraer Bank . Neue Engl. Anleihe das Brandenburgische Pionier -⸗Bataillon Nr. 3 (exel. seiner Pon⸗ . l

z . 4 4 45

ed -d de r. 7

SI SSI 18811411

dd R=

S881 81131

e S

C

te r r = =

r

d= MS R- 6

C L L. =

4 3 —́ * 4

J

do

63

D =

Nordb. (Friedr. Win.) Dise. Commandit-Anth. . Oester. franz. Staatsbahn 5 Schles. Bank- Verein.. . , ö tonnier⸗ Compagnie),

Hest.sidl.Staatsb. Lomb. Pommerseh. Ritters ch. B. nn ̃ ; Russische Eisenb.. .. Preuss. Hyp. Vers. ... n . . . Westbahn (Böhm.) ... do. do. ö * 3 Meininger Creditbank.. af Schatz - Obl. do. do. Henckel] Norddeutsche Bank. . . do. do. Cert. L. A. do. Gew. Bk. (Schuster) 5 Oesterreich. Credit. ... Poln. Pfandbr. in S. -R. e e, e, do. Part. 500 Fl.... . a. jen. müring. Bank. . ...... Dessauer Prämien-Anl. a, gunß d rn rt Industrie · 1ctien ö Harb. St. Pram. Am do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. . 5 1123 Oesterr. Metall. . ...... Kurhess. Pr. Obl. 40. Ih. Oester. franz. Staatsbahn 3 250 21 do. Nation. Anleih Neue Bad. do. 35 FI. est. fr⸗. Si db. 83 2453 Fabrik v. Eisenbahnbed. S 107 do. Prm. Anleihe. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Moskau -Rjis an C. St.. 85 Dessauer Kont. Gas. - 5 153 do. n. 100 FÜ. Loose Lübeck. Pr. -A. .... ...

m— cc

. Nordbahn (Friedr. m- oö, . R e för gem. Jesterr. Franz, Staatsbahn 117 a T TDesterr. südl. Staatsb. Lomb. 137 a2

. : 1 t. * ge , e ,, . Oesterr. Credit 75 a ö; zem. Oesterr Loose von 1860 Soh 81

durch das Brandenburger Thor ihren feierlichen Einzug in Berlin halten, nachdem dieselben zuvor auf dem alten Exerzierplatze im ö aufgestellt und von Sr. Majestät dem Könige besich⸗ tigt sind.

Die Trüppen werden in der Mitte der Linden bis zur Statue Friedrichs des Großen marschiren, sich dort zum Vorbeimarsch for⸗ miren, vor Sr. Majestät bei der Statue Blüchers defiliren und so⸗ dann auf dem Lustgartenplatz in Kolonne aufgestellt, woselbst Se. Majestät Sich die dekorirten und für ihre Tapferkeit Allerhöchst be⸗ lobigten Offiziere und Mannschaften vorstellen lassen werden. Dem nächst beziehen die Truppen Quartier in Berlin, halten hier am 8. Dezember Ruhetag und treten am 9. den Marsch in ihre Gar⸗ . ö nison an. Ein Theil der Tapferen, die nach Art unserer Väter nserer Höchsteigenhä siegreich für preußischen Ruhm gestritten, kehrt sonach in die Mauern r 2 üer, def were P der Königlichen Haupt- und Residenzstadt zurück. . , Diskonto- ö 53 osten gehandelt; sehwere ahnen waren begehrt; preussische Durch bekannte, freigebige Beschlüsse haben die Kommunal den Coursen, das e ,, ne Behörden derselben die freudige Theilnahme an diesem Ereignisse .

. bereits kundgethan. ; ; ö . Aber innerhalb wie außerhalb der Residenz schlagen die Herzen . Zug; Redaction und Rendantur: Schwieger. warm für die Heimkehrenden und die große That, die zu vollbrin⸗⸗ für den Finanz Minister.

Berlin, Bend und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hosbuchdructerei gen sie geholfen haben. Graf von Itzenplitz, Graf zu Eulen burg.

8 G G L e a e n n 21

ö

1

C = Der

Ausl. Prioritäts-

. 48

MO 8 .

J