1864 / 289 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

/// //

3388 Berliner Börse vom 6. Dezember 1364

Fonds- und beid- C(Gurs. Hisenbhahn - Actien. Br. ald. 98

8 * 2 8

Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter.

Wwe chsel-Conrse. Pfandbriefe.

Amsterdam ..... 2590 EI. Kur- und Neumärk. dito .... 250 FI. 2 Mt. 1433 7 do. do. Berg. Märk. Lit. A.. Ostpreussische Bersin· Anhalter do. 98 Berlin- Hamburger. .. . ö Pommersche . . ...... Berl. Potsd.- - Magdeb. 2 : ; do. Berlin- Stettiner Wien, östr. Währ. 150 EI. Posensche Bresl.- Schw. - Freib. . dito 150 El do. * Brieg Neisse Augsburg südd. W. 100 EI. do. ß 4 Cöln-Mindener Frłtł. a. M. südd. W. 100 RFI. Schlesische .. . ... .... 3 Aagdeb.-Halberst. .. Leipꝛig in Courant Vom Staat garantirte Magd eb. Leipziger .. im 1A ThI. Fuss 190 Thl. Litt. B Münster- Hammer ... Petersburg Westpreussisehe 33 83 Niederschles.-Märk. . dito do. 35 923 Nie dersehles. Lweigb. Warsehau ...... Dberschl. Lit. A. u. C. Bremen d6. Lit. B. Oppeln Tarnowitzer Rheinische do. (Stamm-) Erior. Rhein-Nahe ...... .. Rhrt. - Crf.· Kr.- Gladb. Stargard- Posen Thüringer... ..... ... Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Berlin- Hamburger.. 33g berlin -Hlamb. If. Em. 1337 Berl. Fotsd. Mgd. Lt. A. , , 149 148 do. Litt. C. 216 2153 Berlin-Stettiner

1283 do. II. Serie 136 135 do. III. Serie 827 do. IV. Ser. v. St. gar. 2055 Ersl. Schw. Erb. Lt. D. 3145 Cöln-Crefelder

256 * JCöln-hindener 89563 9663 953 735 72

163 162

ö r ESS! 11111 11 ö

r

.

O O9 ,! M OO 0, C O0 x38 Z 3288 * w

Magdeburg - Halberst. do. Wittenb. Aagdeburg - Wittenb. Nie dersehles.- Märk. . 5 do. do. III. Serie do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. Ober- Schles. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt.

Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, do. Litt. werden usaneemässigs 4 pCt. bereehnet. d0 Litt

=

C C C C L L C

ö.

Fonds- Conrs e.

Freiwillige Anleihe Staats - T nleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito dito dito dito dito Staats - Sehuld - Scheine Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Rentenbrieke.

Kur- und Neumärk. 7 Pommersehe Posensche. Preussis che

Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische

C

D 1 2 N D N 0 t

. d= ö

ö

18.

C C ü 2

1 MM .

ö Pr. Bk. Anth. Scheine

o- d=

Rheinische .... ...... Gold-Kronen Prioritäâts-Oblig. do. vom Staat gar. Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. III. Em. v. 1858/0 ö,, do. II. Emission do. do. von 1862 do. III. Emission do. v. Staat garantirte Aachen-Aastrichter. . Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission do. do. II. Em. Berg. Märkische eonv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. do. III. Serie do. do. Lit. B. Stargard- Posen . , do. II. Emission Das Pfund fein Silber do. V. Serie ... do. III do 29 Thlr. 23 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. Thüringer conv . ... do. do. II. Ser. do. II. Serie do. Dortm. - Soest do. III. Serie conv. do. do. 1. Ger, do. IV. Serie Berlin- Anhalter Wilh. (Cosel- Odbg.) Berlin Anhalter do. III. Emission

C ric driehsd or

ö . ö

/// /

S

N D

C E L 3111

M mm =

2 2

=

2 23 X

2 =

8

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münz.

- d- = , o = , C CC M

H L 0 C L t 2 —— —— * ö

rer

d=

151IIISSZZ3111 111

1 OC ö J

——— 2 *

Nichtamtliche Votirungemn.

; Tam J 2f . i, n Inlind. Fonds.

Amsterdam - Rotterdam

L.

815 47

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank.

Bremer Bank. . . ...... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank . .. Meininger dredithanzk. Norddeutsche Bank. .. Qesterręich. Credit. . .. Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank OQesterr. Metall. ...... . 5 do. Nation. Anleihe 5 4

Oesterr. Loose (1860.

3 Oester. Loose (1864 ..

do. Silb.-Anl. (1864).

Italien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl. .. d v. Rothschild Lst. NHeue Engl. Anleihe

. so. ? do.

̃ Kass. Vereins-Bk. - Aet. 4 Gali. arl Ludw.) ... Danziger Privatbank .. 4 Löbau- Littau... 37 Königsberg. Privathank 4 Ludwigshafen- Bexbach ; Magdeburger do. 4 Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener do. 4 Mecklenburger 4 Berl. Hand. Gesellseh. . 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. 4 14 4 4 4 4 5

F

ö

643 714 57

53.

1SI1I1IEI1

S 82 de

ö

Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. Oest.sii dl. Sta atsb. Lomb. Pommersch. Rittersch. B. Russische Eisenb. ..... 755 Preuss. Hyp. Vers. ... Westbahn (Böhm.) ... do. . Certif. ..

K do. do. (Henckel) do. Gew. -Bk. (Schuster)

87 88

5. 723

1 . Poln. Schatz -Obl. Jg. Hen , Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40. Th. Neue Bad. de. 35 RFI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 10

= =

ů 8X

6.

2 Dr

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb. et Meuse 4 5 1123 Oester. franz. Staatsbahn 3 2503 2493 5 est. krꝛ. S db. ö 246 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 110 do. Prm. - Anleihe. . Moskau-Rjäsan (v. St. g. I 5] S5. Szl Dessauer Kont. Gas... 5 153 do. n. 100 FI. Loose Lübeck. Pr. A. ..... .. 51

Nordbahn (Eriedr. Wilh.) 716 a 70g a 71 gem. Oesterr. Franz. Staatshahn 1173 2 Z gem.. Oesterr, südl. Staatsb. Lomb 1379 a 137 Dessauer Gredit ; Gd. genter Credithank 355 a2 4 gem. Gesterr. Credit 78 a , , a , , . ö een gister Anleihe von 64 s e 744 gem. 5 a2 * gem esterr. Credit 75 a 3 a 75 gem. Oesterr. National- Anleihe 685 2 gem. Oesterr.

1033

585 36

Industrie · Actien.

= 8 K L K L C C ·

2 81 * - e =

218 SC 8

e

/ . 2

; Kerim, . Dezember., Die Börse war heut ausnehmend still; war kein einziges Papier; preussische Fonds blieben angenehm und die Haltung war im Ganzen kest, Fisenbahnen dagegen gedrückt; belebt wurden mehrfach höher bezahlt; Wechsel in gutem Verkehr.

. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei ; (R. v. Decker).

Das Abonnement beträgt:

für das dvierteljahr . in allen Theilen der Monarchie

ohne J 9 5.

preis - Erhöhung.

Alle Post⸗Anftalten des An und 4 nehmen Sestellung an

Wilhelm s⸗Straße o. 51. (nahe der Ceipʒigerstr.)

ö P v e M f 1 ch E 8 ir Serlin die Expedition des Snigl. 5 s ier when gta ata. Anjeigers:

Berlin, Freitag den 9. Dezember

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Diakonus Schiemenz zu Senftenberg im Kreise Calau und dem Kreis⸗Steuer-Einnehmer Heinrich Werfft zu Freystadt im Regierungs Bezirk Liegnitz den Rothen Adler - Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer und Küster Voigt zu Wrietzen an Her Oder und dem Schullehrer Pape zu Thöningsen bei Soest das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner , 3

Den Geheimen Ober- Finanz Rath und Vice Präsidenten Dechend zum Präsidenten des Haupt Bank⸗Direktoriums mit dem Range eines Raths erster Klasse zu ernennen; und

Dem Plankammer ⸗Inspektor bei dem Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Friedrich Ludwig Gu sta v Clamann, bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Eha⸗

rakter als Kanzlei Rath zu verleihen.

Berlin, J. Dezember.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutter von i eb e G wer in ist gestern Nachmittag und Se. König⸗ liche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg Schwerin heut Morgen von Schwerin hierselbst eingetroffen und sind Höchst⸗

dieselben im Königlichen Schlosse abgestiegen.

Berlin, 8. Dezember.

Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen = burg ⸗Schw 9 ist gestern Abend nach Schwerin zurückgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung.

u Schlochau im Regierungsbezirk Marienwerder, ö. Braunfels Coblenz und zu St. Vith Aachen

2 1

am 10. Dezember cr. Telegraphen Stationen. mit beschränk⸗ ,, an §. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im deutsch / sterreichischen Telegraphen Verein) eröffnet

werden. e Berlin, den 8. Dezember 1864. . Königliche Telegraphen⸗Direction. Chauvin.

inisterium der geistlichen unterrichts⸗ und . Ytedizinal⸗Augelegenheiten.

iwatdocenten bei der medizinischen Fakultät in Berlin Dr. n . Schweigger ist der Charakter als Professor bei⸗

gelegt worden.

Der praktische Arzt Dr. Meinhof ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Pleschen ernannt worden. =

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Zum Vorsitzenden des Königlichen Landes · Oekonomie Kollegiums ist der Geheime Ober ⸗Regierungs⸗ Rath Wehr ma nn auf Grund des Regulativs für das genannte Kollegium vom 24. Juni 1859 von dem Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten er⸗ nannt worden.

Cirkular-Verfügüung vom 30. November 1864 . betreffend die Förderung der Obstkultur durch die landwirthschaftlichen Akademieen.

Ew. 2c. übersende ich im Anschluß ein Exemplar des Berichts über die im Oktober v. J. in Görlitz stattgehabte vierte allgemeine Versammlung deutscher Pomologen, Obst und Gemüsezüchter und die damit verbunden gewesene Ausstellung Behufs der Kenntniß⸗˖ nahme und Einreihung in die Bibliothek der dortigen Akademie.

Ich glaube mich Ew. ꝛc. Zustimmung zu der Ansicht versichert halten zu dürfen, daß die Förderung der Obstkultur von großem volkswirthschaft. lichen Interesse ist, und daß es mit zu den Aufgaben der landwirthschaftlichen Akademieen gehört, auch diesen Zweig der Landwirthschaft zu pflegen, und sich zur Erreichung dieses Zweckes die Verbreitung nicht nur der Kenntniß von der Behandlung des Obstbaumes und des Obstes, sondern auch die von besonders zutragenden und wohlschmeckenden

Obstsorten angelegen sein zu lassen. Was in dieser Richtung bisher

Seitens der landwirthschaftlichen Akademieen geschehen, ist allerdings nicht von großer Erheblichkeit und kommt namentlich der Wirksam/ keit einer süddeutschen Akademie auf diesem Gebiete nicht gleich. Ich

hege aber den Wunsch, daß die preußischen landwirthschaftlichen

Akademieen fortan dieser Aufgabe ihre Ausmerksamteit in erhöhtem Maße zuwenden mögen, was zunächst die Pflicht des Direktors und

des akademischen Gärtners sein wird. . Das Mittel dazu bieten der Garten und die Baumschule der

Akademie. Es wird zunächst darauf ankommen, hier diejenigen Obstsorten zu ziehen, welche entweder als besonders zutragend und

von den Witterungseinflüssen weniger abhängig erprobt, oder wegen

ihrer vorzüglichen Eigenschaften auf den pomologischen Versamm⸗

lungen zu Änbauversuchen empfohlen worden sind. Es wird ferner

die Aufgabe des akademischen Gärtners sein, durch die Kultur mög⸗ lichst . und verschiedenartiger Obstsorten festzustellen, für welches Klima, welchen Standort, welche Bodenbeschaffenheit u. s. w. die einzelnen Arten sich am besten eignen; welche Arten am seltensten einer Mißernte ausgesetzt sind, und welche am meisten zuzutragen pflegen; welche besondere Eigenschaften hinsichtlich des zeitigen oder späteren Eintritts der Reife, der Dauerhaftigkeit der Frucht u. d, m. jeder einzelnen Art beiwohnen, und welche besondere Regeln bei der Kul⸗· tur der einzelnen Arten etwa zu beachten sind. Ueber alle diese Fragen muß den Obstzüchtern, welche sich an die Akademie und deren Gärtner wenden, nicht nur bꝛreitwillig. Auskunft und Beleh⸗ rung gegeben, sondern es müssen ihnen auch auf ihren Wunsch die jenigen Obstsorten möglichst bezeichnet werden welche sich zum An- bau für sie besonders eignen. Die besseren und besonders empfehlens⸗ werthen Sorten müssen wo möglich immer in reicher Zahl in jungen, gesunden Stämmchen vorräthig gehalten werden und verkäuflich sein. Ruch wünsche ich, daß der Gärtner der Akademie sich an den Ver handlungen der pomologischen Versammlungen lebhaft betheilige

und die von ihm gesammelten Erfahrungen dort zur Kenntniß der Obstzüchter bringe; die Mittel zur Beiwohnung solcher Versamm⸗