3400 3401
n derselben Zeit werden die im Art. 13 des Allgemeinen Deutschen 2) daß die im Jahre 1865 erfolgenden Eintragungen in die Handels. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen-) Register tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an unter Nr. 1375 eingetragen worden der Kaufmann Joseph Appelrath in Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz- Räthe Giersch, Zembsch und Engel ·
3 ö
Handeldgesez buch Dorgeschriebenen Bekanntmachungen durch Register durch;
ie i lin inende Böͤrsenzeitun ) den Königlichen Staats Anzeiger, Eöͤln, welcher daselbst seine Handels ⸗Niederlassung hat als Inhaber der hardt und der Rechtsanwalt Gutmann zu Sachwaltern v lagen. 23) die in Berli ersche senz g / p) die Berliner Börsenzeitung, Firma: 5 J Appelrath Spiegel. l J ch z chwaltern orgesch 9g
b den Preußischen Staats. Anzeiger ; 5 den , des Stettiner egi crungs · Amtsblattes, e) die Schlesische Zeitung, Eölnz den d. Dchember idh. d) die Breslauer Zeitung, Der Handelsgerichts ˖Secretair 3295 Bekanntmachung. In dem Konkurfe über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann
lgen. erfolg bekannt gemacht werden, Verwalter der Masse bestellt worden.
kiclam, den 4. Dezember 1864. — e Königliches Kreisgericht. Waldenburg, den 30. November 1864. lter Liegnitz, den 5. Dezember 1864.
1. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Konkurse, Subhastati . se, Subhastationen Aufgebote, ais .
. . ; Königliches . c
Vosrladungen u. dergl. ö .
Bekanntmachung. g. Im Jahre 1865 werden die Eintragungen in unser Handels - Register hiesigen Kreisgerichts wer⸗ 3286 Bek ann tm ach ung. nach Deutsßem Kollegial . Beschluss durch ben Königlich Preußischen Staats. iger, die Berliner Börsen. In dem Konkurse äber das Vermögen der verehelichten Handschuh⸗ 1328) Anzeiger, durch den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu zeitung und Fabrikant Marie Eichen berg geb. Bauer, ist der bisherige einstweilige Ver Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J Naphtali hier⸗ Cötlin, durch die Stettiner Ostsee ⸗ Zeitung und durch die hiesige Zeitung für Mit der st der Kreisgerichtẽ / Direktor walter, Kaufmann A. W. Conradi senior allhier, zum definitiven Verwalter selbst alleinige Inhaber die Kaufleute Zouis und Jacob Naphtali) ist der Pommern veröffentlicht werden. Secretair Wilcke beauftragt. ernannt werden 4 kaufmaͤnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs - Einstellung Die Bearbeitung der auf die Führung unseres Handels ⸗Registers sich Potsdam, den 3. Dezember 1864 . auf' Cen z. ,, beziehenden Geschaͤfte ist für gedachtes Jahr dem Herrn Kreisrichter Lerche Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. festgeset worden Je, ö des Herrn Bureau. Nffistenten Reck als Secretair über · . 6. 6 wellig n ,,, an, K,, . ; i 3293 Aufforderung der Konkursgläubiger. to Waulisch hierselbse beslellt. Die Gläubiger der Gemein uldnerin Dies wird hierdurch in Gemäßheit des Artikel 14 des Handelsgeses des . k gerkg il 16 Zeitz. 2 dem , . über u Vermögen 2. , Otto Roland werden , . ⸗ . bäuches und der Ss 2 und lc der Jnstruetion vom 12. Dezember 1661 zur Am 24. Rovember 1863 ist eingetragen: hierscköst werden allt Diejenigen, welche an dis Masse An sprücke als Kon. auf den 15. Dezember 1554, Vonmittge 103 Uhr, öffentichen Kenn niß cb acht. Rr IZ5? Handels. Gesellschaft. Firma F. A. Vehrigs und Söhne kursgläͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, diesel. vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Nachner im Zimmer ir; 6 an Colberg, den 1. Dezember 1864. J Tbeerschweelerei) ben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Königliches Kreisgericht. Sig der Geselischaft: Teu chern und Inhaber derselben: Vorrecht . dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- 56 ) Fabrikbesitzer Friedrich August Vehrigs in Weißenfels, . bis zum 6. Januar 18635 einschließlich walters abzugeben. Handels- Regi st e r. b) Mühlenbefitzer Karl Friedrich Vehrigs in Utenbach, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prů⸗· Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder Die von dem Kaufmann Moritz Jessel zu Posen, Inhaber der Firma: ej Gutsbesitzer Louis Wilhelm Vehrigs in Runthal. fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas Morltz Jessel, für seine Ehe mit Fanny Grꝛaetzer durch Vertrag vom rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs verschulden, wird aufgegeben Nichts an dieselbe zu verabfolgen oder zu , Norember d. J. ausgeschlossenc Geminschast der 96 9 des 6. , Personals . . ö zahlen, k ö BVesitz der 6 schließlich rbes, ist heute in das Register zur Eintragung der Ausschließung der n,. 8. ; auf den 27T1. Januar Vormittags Uhr bis an, einschließli werbes, ist h gister z gung schließung Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handels- Registers sich be—= vor dem Kommissar, Herrn Gerichtz . Asscffor J, im , dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen,
ehelichen Süner gemein shaste un zg ktr. nan, ziehenden Geschäfte snd fär das Jahr 1863 der Kreisgerichts⸗Rath Bertels. Rr. V. zu erscheinen. and Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs · Posen, den 2. Dezember 4564. mnann und der Kreibgerichts. Seerckair Consmüller beauftragt 1 ; ze n U andi j
g 8. We seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben ann nn,. . . mit n, ö
r der Gemeinschuldnerin aben von den in ihrem Ben e besindlichen
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . nach Art. 13. des V zu erlassenden Bekannt— und lhrer Anlagen beizufügen . machungen werden im Jahre 1865 Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Pfandstücken nur Anzeige zu machen. and el s8 - Reg i st er. . a) in dem Königlich Preußischen Staats Anzeiger, K hat, muß bei . Anmeldung feiner . u. ö. hiesigen oft Reichenbach i. S, den 5. Dezember 1864. Der Kaufmann Stanislaus August Krueger zu Posen hat seine Firma b) in der Berliner Boͤrsen⸗Zeitung, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5 S. A. Krueger ⸗ angemeldet und ist dieselbe in unser Firmen ˖ Register unter 9 in der Kölnischen Zeitung tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Benjenigen, welchen es hier an Nr. Id . kö . — 4 Wenf, den 26. November ige Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtzanwalte Juftiz Räthe Stein und 13288 Posen, den 8 ai e d eg ericht. 1. Abtheilun Halle i. Westf. 95m 1e , . 6 Paulini und Hassenstein zu Sachwaltern vorgeschlagen. In dem Konkurse über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Robert nigliches Kreisgericht. 9. oͤnigliche Kreisgerichts . Deputation. Gumbinnen, den 2. Dezember 1864. von Äulock auf Ober- Seichwitz ist zur Verhandlung und Beschlußfassung ; . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. über einen Akkord Termin nd die auf die Führung des hiesigen auf den 20. Dezember er. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. T hier, an=
Bekanntmachung. Für das Geschäftsjahr 1865 si
5 sind zur Aufnahme der im Artikel 13 Handels ˖ Registers bezüglichen Geschäfte dem Kreisrichter Kolkmann und 3291 Bekannt ma ch ung. ; beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in
ndelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bekannt Fem Büreau. Diätar Booß übertragen, und werden die Eintragungen in Der über das Vermögen des Kaufmanns S. R. Jacoby von hier er⸗ 8 * ͤ h
terzelchneten Kreisgerlchts bestimmt worden: das hiesige Handels- Register durch öffnete Konkurs ist durch rechtzkräftig bestätigten Akkord beendet Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubi g Rer stäti niß gesetzt gläubiger, den Preußischen Staatsanzeiger, Rofenberg in Pr, den 29. , 4 so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗
ng, die Elberfelder Zeitung, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Nitung, die Berliner Boͤrsenzeitung und die hiesigen Märkischen - Blätter Rosenberg O /S, den J. Dezember 1864
ndels · Registers sich be⸗ veröffentlicht. 3214 Konkurs- Eröffnun Königliches Kreisgericht. nter Mitwirkung Hattingen, den] Dezemher 1861 . . Königliches Kreisgericht zu ohen. Der Kommissar des Konkurses. Königliche Kreisgerichts = Deputation. Posen, den 28. November 1864 Vormittags 10 Uhr. gez) Roeser. . r Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. J. Kamienski zu Posen ist n. ö Bekanntmachung. der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung er, . . Fur das Jahr 15865 sind die bezüglich der Führung des Handels auf den 23. November er, festgeseßt worden.. 3289 Konkurs- Eröffnung,
ö . K S6] Registers, so wie des Firmen Und Prokuren · Registers vorkommenden Ge⸗ ; Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann C. J. Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg.
. Köni schaͤfte dem Herrn Gerichts Assessor Schmale unter Mitwirkung des Herrn Cleinow hier, bestellt. . ; Erste Abtheilung.
J Kreisgerichts ˖ Secretairs Prußen übertragen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf Den 5. Dezember 1864, Mittags 1 Uhr. JJ Die 2 mn n ö ö erfolgt durch 66 ö,, ö , Gericht eber das Vermögen des Kaufmanns Emil Leo zu Magdeburg ist ; ; ⸗ ; 9 J en Preußischen Staats . Anzeiger J ichts Ra aebler, im hiesigen Gerichts. der kau inni 6 * d ĩ
Bei dem unterzeichneten Gericht werden im Jahre 1865 die Eintragun⸗⸗ die . , ö lokale anberaumten Termine ihre Erklärungen und Bor chr, über die auf ,, ann, , a,, gen in . ö J und den öffentlichen Anzeiger des Regierungs ˖ Amtsblatts zu Minden. Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ 26. No vember 1864 h . ö. ,, . k Hoexter, den 3. Dezember 1864 ö ligen Verwalters ahzugeben. — festgesetzt worden. ; 3 . ö. die Selm ur Vr Geitun Königliches Kreisgericht. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ferdinand verdffen lic hr rden g / oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Thilo Faber hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ,, 1 . . etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder gefordert, in dem auf eisse, den 1. Dezembe 4. . ek an nt mg . zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände den 16. Dezember 1864, Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht zu Wesel, I. Abtheilung. ; . bis zum 12. Dezember er. einschließlich in unserm Gerichtslokal, Domplatz 9, vor dem Kommissar, Stadt- und Die auf die Führung des Handels -Negisters sich beziehenden Geschäfte dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, Kreisgerichtsrath Kurlbaum, nberaunten Termine ihre Erklärungen und Vor. Bekanntmachung. werden während des Geschäftssahres vom 1, Dezember 18614 bis zum mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab ace . Beibehalt is VWermwalters oder die Bestell ines Die Eintragungen in unser Handels Register werden in der Zeit vom 30. November 1865 durch den Kreisgerichtsrath Schmidt unter Mitwirkung zuliefern. . . ,, ,,,, 1. Januar bis ultimo Dezember 1865 des Bürcau-Diätars Moll bearbeitet. . . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Allen, welche von dem Gemein schůldner etwas an Geld, Papieren oder — durch die VBreslguer Zeitung, zu Breslau, 2. J ö. das Handels · Register werden im Laufe des des Gemein schuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. anderen Sachen in Besißz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas durch die Schlesische Zeitung . , Jahre urch : ö stücken nur Anzeige zu machen, — . verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah⸗; Z) durch den Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin den Preußischen Staats. Anzeiger zu Berlin, Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bekannt gemacht werden. ö . — den zu Wesel erschein enden . . und Konkurs- Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, bis zum 14. Januar 1865 einschließlich . 3 . der auf die Führung des Handels · Registen 6h be⸗ ; 6 zu n , erscheinende ürgerblatt n,, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mik dem dafür verlang⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen 33 eschäfte ist für den genannten Zeitraum der . ichter veröffentlicht werden. ten Vorrecht . . und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Friedrich zum gerichtlichen Kommissarius bestellt und zur Führung der Re—⸗ bis zum 27. Dezember er, einschließ lich Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich gister selbst der Aktuar 1. Klasse, Stache, als Secretair ernannt worden. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen ;) Register bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prü- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz Ohlau, den 2. Dejember 1864. ö unter rr, f ein gettagen w eden, die in Eöͤln wohnende Handels frau fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun— befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. Franziska, geborene Rorstroh, Ebefrau des Agenten? Johann. Wilhelm gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Personals, auf Konkuürsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die.
Reunerdt, welche daselb eine Handels ⸗Niederlassun errichtet hat, als In— ( ,, . 8 GJ den 31. Dezember er, Vormittags 11 lh selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten
Bekanntmachung. haberin der Firma: »F. Neunerdt s. 1 . ; Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß . 3 in 3 Prokuren ⸗Register unter Nr. 295 die Eintragung vor dem Kommissar, Kreisgerichts · Rath Gaebler, im Gerichtsiokale zu er Vorrecht . . . 4) daß die auf die Führung des andels Registers sich beziehenden Ge. xfelgt, daß genannte Ehefrau Neunerdt für ihre Handels. Niederlassung zu en . d ⸗ ; . ,, 14. Januar 1865 einschließ lich ; schäfte für bas Geschäftssahr 1865 ven dem Herrn Kreisrichter LCöln unte! der Firma? »F. Neunerdts ihren daselbst wohnenden Ehe . 2 , Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift derselben zei un schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü. Deßmänn, und falls derselbe verhindert ist, von dem Herrn mann Johann Wilhelm Neun grdt zum Prokuristen bestellt hat. 2 3663 ln d. beizufügen. . fung der sämmtlichen innerhalb der edachten Frist angemeldeten Forderun. . 666 Treutler, unter Mitwirkung des Herrn e e, . Coin, den 5. Dezember ö . hat 385 1 , . 4 . . . 3 1 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltung · Secretairs di ĩ ĩ Di r Handelsgerichts ˖ . n h ; ; . ersona — ( eretairs Krause, und falls dieser verhindert ist, des Bureau iätart . Der H gerichts · Secretair wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ auf den 31. Januar 1865, Vormittags 9 Uhr,
Herrn Büchler, werden bearbeitet werden; Kanzlei⸗Rath Lindau.