3419
Giesensdorf Vol. l. No, 9 pag. 112 verzeichnete Bauergut, welches 3291 dorf r auf 6621 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. abgeschätzt worden deren Tagen det Hypothekenscheinen in unserem V. Bureau einzusehen sind, sollen ein eln und resp. gemeinschaftlich, jedoch die Rittergüter Giesensdorf J. und II.
nntm ach un g;
a e sische Eisenbahn.
3418
44am brwrz, 8. Dezember, Stille Börse. Cesterreichisehe Effekten flau. r. — Frostwetter. ö Schluss- Course:; National- Anleihe 7. Aetien JX. Oesterreich. 1860er Loose 783. 2Iproz. Spanier 413. Stieglitz de 1855 —. bank 1055. Norddeutsche Bank 1102. bahn 69. Finnländische Anleihe 86. pr. K S82 41. Diseonto 4. Getreidemarkt. Weizen und Roggen sehr flau und stille. Dezember 2363, Mai 271 - t, fest. Kaffee stille, keine Kauflust. sehr ruhig. Fran H fart a. I.. S. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Matte Stimmung in Folge des neuen russischen Anlehens. Schluss- Course: Neueste. Preussisehe Anleihe — —Breussisehe Kassenseheine 1043. n 1493 Br. Berliner Wechsel 1015. Hamburger Wechsel S8z. Londoner Weehsel 1183. Wechse! M Br. Wiener Wechsel 1006. Darmst Bank-Actien 216 Br. Darmstädter Lettelbank 2483. Meininger Kredit-Actien 99?. Luxem- burger Kreditbank — Ibrozent. Spanier —. proz. Spanier — Spanische Kreditbank von Fereira —. Spanisehe Kreditbank von Roth- schild — Knrhessische Loose — Badische Loose —. 5pron entige Aetalliques 588. 4Iprorent, Metalliques 51. 1854er Loose 743 Br. gesterreichisches National- Anlehen 665 Br. Cesterreichiseh-französische Staats · Eisenbahn) Aetien Oesterreichische Bank- Antheile 7I8. geꝛterreichisehe Kredit- Actien 1733. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 1115. Rhein-Nahe-Bahn 243. Hessische Ludwigs-Bahn 125. FRrio- . ö . 6 4 Loose 809. Böhmische West- ban - Actien —. Finnländische Anleihe —. roz. Vereini ten ,,, bproꝛz. or cgi Staaten g mantenacahea. 8. Dezember, Nachmittags 4 Uar 45 Minuten. 1 3 mr Matte Stimmung. ö proz. Metalliques Lit. B, S053. proz. Metalliques, 56 3. 2Iproꝛ. Metalliques 2833. 5proꝛ. e hne. r m n: 6. Silber. anleihe 694. iproz. Spanier 403. proz. Spanier 43355. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 18828 41443. Holland. lutegrale 60 3. Mexikaner 274. Hprozentige Stieglit? de 1855 803. 5prozentige Russen de 1864 863. Fetersburger Wechsel 1.45. Wiener Wechsel 96.
Lonmdom, S. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. Regen. Consols 89 . pro. kussen 663. sols 47.
Her Dampfer »Borussias ist aus New-Vork in Southampton ein- getroffen.
Honnelom, 8. Dezember, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Der heutige Bankausweis ergiebt einen Notenumlauf, von 19,612,219 (Ab- nahme 180,890), einen Metall vorrath von 153, 840, 694 (Abnahme 149, 2.00) und eine Noten-Reserve von 8, 099, 305 (Zunahme 67, 145) Efd. Sterl.
Valuten matt.
Mexikaner 41.
— *
(Wolffs Tel. Bur.)
Sardinier 813. Mexikaner 29.
1proꝛ. Spanier 41. Silber —. Türkische Con-
Neue Russen 86.
, , 2 Uhr 30 Minuten. Geld knap-
Gesterreiehische Kredit- zproz ent. Spanier 433. Vereins-
Rheinische Bahn 106. Nord- hproꝛ. Verein. Staaten- Anieihe
Gel, Link
Pariser
Einer . 38 Dezember, NKachmitt Wol . — r, . 10h hallen 63336 * . — . PHhpland 23, fair Dhollerah 19 —- 84, uiid ing fair Dhollerah 17 ,, . 165, Bengal 125, Scludẽ 1E, china 153, Hon 182 FEarig, 8. Dezember, Nachmittags 2 Uhr. Die Bank von Frankreich hat , 5 7h i m n, mässigt, die Rente wird so eben zu 66.25 gehandelt. e, Faris, Nachm. 3 Uhr. Consols von Mittags 12 Uhr waren 89 y Die Herabsetzung des Bank-Disconto bfieb ohne Einfluss; i
Antheils ungetrennt
an werden.
proz. eröffnete zu 66. 30, wich auf 6tz. 25, hob sich dann auf tz. 35 unl U
schloss ohne Leben und in träger Haltung zur Notiz. Sehluss-Course: zproz. Kente 6. 15. 45prozent., Rente — nische 5proz. Rente 65. 15. Italienische neueste Anleihe Spanier — proz. Spanier —. Oesterreichisehe Actien 445.90. Credit mobilier -Aetien g36. 25. Aetien 512.50.
Faris, 8. Dezemher, Abends. (Woltks Tel. Bur) Der so eben erschienene Bankausweis ergiebt eine , des Baarvorrath *
um. 2743, des Portefeuilles um 23, des Guthabens und des der Privaten um 203 Millionen Franken.
sich die Vorschüsse auf Werthpapie 4 20 Millionen Franken. , Rote nnn aht .
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 10. Dezember. Im Opernhause. (218te Vorstellung. .
Der Troubadour.
von P. Taglioni.
Leonore: Frl. Lucca. Mittel ⸗Preise.
Oper in 4 Akten. Musik von Verdi.
Im Schauspielhause. (253ste Abonnements ⸗ Vorstellung) Hanz
Lange. Schauspiel in 4 Akten von P. Heyse.
Gewöhnliche Preise. ;
Sonntag, 11. Dezember. Im Opernhause. (219te Vorste llung. Czaar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten. Musik von Lortzing. Tanz von Hoguet. Hierauf; Solotänze. 1) Walzer
tanz: Frl. H. Taglioni, Hr. Ehrich, Corps de Ballet. , J
Schatzes um 8 Vermindert hahe vor
Bedingungen werden im Termine
Ballt
Gast: Herr Severini aus Paris: Manrico.
Italie. pro; Staats - Eisenhahn. 33141
Lombard. Eisen bah. 10 Uhr ab, sollen im Kyselschen Gastlokale hierselbst aus den Jagen 169, g und 123 der Oberförsterei Regenthin eirea 150
und 10 Stück birken werden auf Verlangen von
.
. . J. 24 9
. ö
.
546
- lattem* 15 Slück Kief. Rundlatten, Kief. . J. 2 Vogt . AKRnüppel, Ca. . Frlo. Döring, Trepplin; 3) Obertus, polnischer Nationaltanz neu 7] Kistr. Kief. Reiser
Frl. Selling, Hr. Glasemann; 3) Seguidella, spanischer iona⸗· n . spanischer National t dgemacht werden.
Im Schauspielhause. (254 ste Abonnements-⸗Vorstellung. König ⸗
Johann. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shake ü̃
a , , g hakespeare, übersetzt Gewöhnliche Preise. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Seffentlicher An zei
ger.
Sonndels⸗Register. . Berichtigung.
Der Prokurist des zu Adolphöhöhe unter der Firma A. Lindlahr be— triebenen Handelsgeschäfts heißt nicht Carl Heinrich Ferdinand Königsbeck, . unserer K vom J. November d. J., Nr. 268 dieses
es, angegeben ist, sondern Curt Heinrich Ferdinand Köni Beeskow, den 28. November 1864. J Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Gesellschafts . Register ist eir ; Nr. 15. Firma: Gufhher und e, . 3 m Sitz der Gesellschaft: Wittstock, Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der . Ernst Drescher, 2) der Fabrikant Johannes Arndt, 29 . ö 6. ie Gesellschaft hat am 1. November 1864 begonnen. Zur Ver— tretung derselben ist jeder Gesellschafter befugt. ; ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1864 am selbigen
. Wittstock, den 5. Dezember 1864. . Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Tag
NVontnrfe, Snbhastafisnen, Änfgebote,
— . Vorladung ; un i ungen u In der Kaufmann Trau ott Meyerschen Konkurssache von hier ist Verhandlung und Gl hne af über einen Akkord ö. zur . . nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Dezember d. J / Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 1, an⸗ beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, . , n . oder anderes Ab sonderungsrecht in genomme ir ur Theilnahme ü k 51 öh h an der Beschlußfassung über Rummelsburg, den 5. Dezember 1864. Der Kommissar des Konkurses. Kreisrichter
Hasse.
dergl.
13316
13309 . Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns H. Schuben hierselbst ist der Rechts ⸗Anwalt Lorenz hierselbst zum definiti . r . 3 , g, . z hierselbst z efinitiven Verwalte Liegnitz, den 6. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissarius des Konkurses.
3307 Bekanntmachung.
ö , e, n. enen der Apotheker Arnold Friedrich ig Herrmann schen Konkursmasse aus Ershausen ist d echte t
Lorentz hierselbst bestellt worden. a nstt ih ee ehh ann Heiligenstadt, den 2. Dezember 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. . , . jn dem Konkurse über den Nachlaß des Rittergutsbesitzers von Kirchen, paur ist der bisherige einstweilige Verwalter der . ,, Wippermann hierselbst, zum definitiven Verwalter ernannt worden. Torgau, den 5. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns. A. Rohlef
11 Uhr, sollen auf
zu Nerlohn, als Inhaber der Handlung 2. Rohleff u. Comp, it auch übe die Zweigniederlassung gedachter Handlung in Thorn nnter ö gi
A. Rohleff u. Comp. der Konkurs eröffnet und der Rechtsa t mann in Thorn zum Spezialverwalter bestellt. . . Iserlohn, den h. Dezember 1864 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Königliches Kreisgericht zu Berlin, Erste (Civil⸗) Abtheilung, den 1. Dezember 1864.
3312
Die Sr. Durchlaucht dem Prinzen Felig von Hohenlohe-Oehringen ge hörigen drei Rittergüter Lichterfelde und e n r, u II. ö 3
unserem Hypothekenbuche der Rittergüter Teltower Kreises Vol, II2. No. 3!
pag. 241, Vol. La. No. 22 gez 487, Voi. La. No. 23 pag. 50ß verzeichne von denen 56 , ichterfelde auf 29 226 1 2 Sgr. 6 Pf / Biesensdorf J. und JJ. Antheils zusammen auf 19017 Ahlr. 10 Sgr. 10 Pf / so wie das demselben Besitzer gehörige, in unserem De e rte h. vom
.
lichen Realfoꝛderung
H biger vier er obi . H so wie der Gläubiger, raße 26 a2. fffentlich vorgeladen.
865, Vormittags 11 Uhr,
m 23. Juni 1 . ; n Zimmerstraße Nr. 25 in Berlin, subhastirt
ordentlicher Gerichtsstelle, Gläubiger,
bei dem Güter,
in Berlin), beide dem
631
0 Uhr a en Stein . ö aus dem diesjährigen Einschlage des hiesigen R
Sölzer, als;
Verkäufe,
u nd Rutzholz⸗Verkauf. nit e. on Vormittags
eingereicht sein müssen, Gegenwart der etwa Später eingehende
. 268 . zeichneten BVerpachtungen, Submissionen ꝛç. biene Enzpfangs gendimmen rn n.
ßoerbindungs · N
persönlich erschienenen Si Offerten bleiben unberücksichtigt. ; Die Submissions Bedingungen und Zeichnungen liegen Bureau zur Einsicht aus und können daselbst auch
Breslau, den 6. Dezember 1864.
Königliche Direction
die eingegangenen Submittkenten eröffnet werden.
aterialien Offerten in
im oben be⸗ Kopieen der⸗
der Oberschlesischen Eisenbahn.
Am Dien stag, den 20. Dezember er., v
0 Stück Kiefern. Vauhölzer meisibietend verkauft werden. Die Hölzer
betreffenden Forstschutzbeamten drei Tage zu derselben
besonderen
Nutzenden . d die Aufsmaßregister
dem Termine vorgezeigt werden und die Ausmaßregister.
eit in meiner Her ff r rtr zur Einsicht bereit liegen. Die
bekannt gemacht werden. 8. Dezember 1864. Der Oberföͤrster. gez. Ritz.
Regenthin, den
t a wie n. im Königlichen Forst ⸗ Revier Colpin. Am Montag, den 19. Dezember d. J. Vormittags von
s im Gasthofe zum großen Stein in Rauen lbei Fürsten⸗ u r n,; e ,, eviers nachstehende
.
Stück Kief. Mittel- und Kleinbauholz 560 Stück Kief. Spalt , , , Schock Kief. Rückstangen Klftr. ca. 166 Klftr. Kief. Kloben, ca. 245 Klftr. Kief. Kief. Stubben, (a. 92 Klftr. Kief. Reiser J. und meistbietend gegen gleich baare Zahlung dingungen im Termin be ·
câ.
II. Klasse, 126 Klftr. II., öffentlich versteigert werden und werden die Verkaufs - Be
den J. Dezember 1884. Der Königliche Oberfõörster. Rietz.
ka Pferde Verkauf, ö 2 bend, den Ig Lezem e er , ormittag , bern gose der Kaserne r, en, ,, Nr. . 5 in Folge der Demobilmachung überzäh ig gewordene Zug. un . 56. 33. baare Bezablung öffentlich meistbietend verkauft werden. Die Bedingungen werden beim Beginn der Auction bekannt gemacht.
Königliches Kommando des Brandenburgischen Feld. Artillerie. Regiments we s;
Fo rsthaus Eolpin,
fe r de A u ct i on.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekannt in a chu 9
Die Kreis. Wundarztstelle des Kreises Saatzig mit d Jakobshagen ist durch die Ernennung des bisherigen Fr Winckler zum Kreis⸗-Physikus Bomster Kreises erledigt. Diejenigen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen durch aufgefordert, sich Qu alifications · Atteste darüber, entweder Wundaͤtzte J. forensische Examen wohl bestanden haben, . oder praktische Aerzte sind, welche die Approbation und Geburtshelfer, so wie das Faͤhigkeitszeugniß Kreis⸗Physikatsstelle besitzen/
innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden. Stelle beträgt 100 Thlr. jährlich. Stettin, den 1. Dezember 1864
Eönsgliche Nieglerung, Abtheilung des Innern
daß sie
ng
3315 für das laufende Jahr
Da
trabuches oder in irgend
.
men;
setzen, d
den muß. K Salʒ e 8 Schadeleben in Gr. ! . Burg Sche ,, Zwangs . Arbeits . Anstalt.
Loeben.
Monats- Ueßersiqt der Weimarischen Bank. Aktiva:
1) Baarer Kassen · Bestand . Wechsel · Bestãndee w
3302
3276 In Folge
Montag, d. Falles ö. a n , e n, igli 5 bis 70 Pferde auf dem Platz . g r, eilen = 6. östlichen Ende der Dennewitzstraße — an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.
Berlin, den 6. Dezember 1864. J. Königliches Train⸗Bataillon des 3.
und nöthigen
Armee · Corps.
Auctions ⸗ Anzeige. den 13. Dezember d. R Vormittags von dem unterzeichneten Haupt. Mont rung. Depot Ein dene Ausrüstungs Lederzeug; und Reit⸗ Belleidungsgegenstände öffent ·
3248
Am Dienstag, g Uhr ab, sollen in zang vom Weidendamm, verschie
3) Ausstehende Lombard · Darlehne 4 Effekten 5 Reservirte W 6) Actien ⸗Dividende⸗ 7) Guthaben in laufender Re do. bei der Landrentenbank .. . Von obigen n, n, . sich abgesondert im Banknoten · Einlösungs · Tresor: Geprägtes Geld . . 226, in Wechseln e gg.
lle Gläubiger, welch
em Wohnorte
Kreis ⸗Wundarztes
werden hier-
unter Einreichung eines Curriculum vitae und ihrer
Klasse, welche das geburtshülfliche und chirurgische
als Arzt, Wundarzt zur Verwaltung einer
Das etatsmäßige Gehalt der
1
in
anderer Weise
cht haben, hierdurch aufgefordert, nu är 1865 einzureichen. stalt dringend ersucht, ihren Mts. nachzukom⸗ nannehmlichkeiten aus ˖ ste gehalten wer⸗
den 5. Dezember 1864.
Pa ssi va: 8) Eingezahltes Actien⸗ Kapltal... 9 Banknoten im Umlauf 10 Depositen Kapitalien
zeug · Stücke, so wie Metallsachen und einige lich an den Meistbietenden gegen gleich baare rant versteigert werden.
Berli n 3. Dezember 1864. . K Konkgliches Haupt. Montirungs · Depot.
Bezahlung in preußisch Cou⸗
3313 . . g Uhr Morgens anfan— Am Dienstag, den 06. . Menn . He 80 . durch die
gend, sollen auf dem Marktplatz zu Beckum circa r ; ing überzähli e Dienstpferde des Stabes der König aeg er . ai , . und j Infanterie · Brigade, so wie
sichen 13. Infanterie ⸗Division Infan . d älli Kuͤrassier⸗ Regiments Nr. 4, 5ffentlich meistbietend gegen c re , e gef, oe en, wozu Kaufliebhaber eingeladen werden. C.. Bergkirchen, den 8. Dezember 1864. . Das Kommando des Wessfalischen Kürassier · Regimen Nr. 4. p. Schmidt,
Oberst⸗Licutenant und Commandeur.
19 Aclien⸗ Dividende · Conto pro 13 Guthaben der Staatskassen, P Weimar, den 30. November 1864. Die Direction der Weimarischen Bank. Polte. Behlendorff.
lesisch⸗Märkische Ei Vom 1. J Stelle der S5 Güter ⸗ Tarifs der nf . . 10.
2) Gebrauchte oder zu Emballagen zum FJ
r ermäßi ere Sãcke 2 siglen Klasse B. befördert.
en ba 'n. . 32 des
lasse A/ und ähnlich
2
—