1864 / 290 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

. m

g /

3134

Bekanntmachung.

Für das Jahr 1865 ist der Kreisrichter Hilbert mit Bearbeitung der auf die Führung der Handels -Register sich bezlehenden Geschäfte beauftragt und demselben der Büreau. Diätar Kollecher als Seegretair beigeordnet Die 6 der Bekanntmachungen in Handelssachen erfolgt durch die Königsberger artungsche Zeitung und den Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Wehlau, den 1. Dezember 18614.

Königliches Kreisgericht.

In das Register über Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute sub Rr. 31 eingetragen;

daß der Kaufmann Alexander Dobbert hierselbst für seine Ehe mit der Bertha Caroline Mattbilde, geb. Hoffmann, durch Vertrag vom 1. November 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Er— werbes ausgeschlossen hat.

Elbing, den 24. November 1864.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

S an del s ⸗* Register. 9 das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Rr. 351 der Kaufmann Johann Wilhelm Emil Geiseler zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: W. Geiseler, zufolge Verfügung vom 15. Mai 1862 eingetragen. In das Han— deisgeschäft desselben sind der Kaufmann Johann Wilhelm Leopold Geifeler und der Kaufmann Heinrich August Julius Herrmann, beide in Stettin, eingetreten. Die hierdurch am 5. Dezember 1864

mit der Firma: W. Geiseler

errichtete offene Handelsgesellschaft ist in das Gesellschafts ⸗Register n 6. Dezember 1864 an dem⸗ ch die Firma W. Geiseler im

ausgeschlossen. Dies ist in dem von uns geführten Handels ⸗Register unter Nr. 58

la olg Verfügung vom 6. Dezember 18654 an demselben Tage vermerkt worden. Stettin, den 6. Dezember 1864.

Königliches See und Handelsgericht.

Bekanntmachung.

Die unter Nr. 53 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma 9H. Cohn« zu Treptow a. T. ist auf die Söhne des bisherigen Inhabers Haase Cohn, die Kaufleute Eduard Eohn und Leopold Cohn, uͤbergegangen und in »H. Cohn Söhne verändert.

Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Treptom, a. T., hat am 15. August 1864 begonnen und ist sub Nr. 4 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragen,

In Folge dieser Veränderung ist die Firma »H; Cohn« sub Nr. 53 des Firmen ⸗Registers und die dem Eduard Eohn ertheilte Prokura sub Nr. 8 des Prokuren ˖ Registers gelöscht.

. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. November er. am heutigen age.

Demmin, den 6. Dezembrr 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Bekanntmachung.

Die durch das Handelsgesetzbuch vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels ˖ Register des unterzeichneten Gerichts wer⸗ den im Jahre 1855 durch

1) den öffentlichen Anzeiger

Coeslin,

2) den Preußischen Staats Anzeiger,

I) die Berliner Börsen Zeitung, veröffentlicht, und die auf die Führung des Handels -Registers sich beziehen . den Geschäfte im Geschäftsjahre 186415 von dem Herrn Kreis ⸗Richter von . unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts Secretairs Fritsche, earbeitet.

Dramburg, den 6. Dezember 1864.

Königliches Kreisgericht.

des Amtsblatts der Königl. Regierung zu

. Bekanntmachung Die im Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesestbuchs ange⸗ ordneten Eintragungen in das Handels, Register werden von dem unterzeich . neten Kreisgerichte im Laufe des Jahres 1865 durch a) den Preußischen Staats. Anzeiger, h) die , . 86 und e die Berliner Börsen Zeitung e, . 1 Zur Bear ei ung der auf die Führung des Handels ⸗Registers si be ziehenden Geschäfte ist für das Jahr 1865 der Herr eee g, a , berg unter Mitwirkung des Herrn Secretairs und Kanzlei Direktors Krug bestellt worden. Kosten, am 5. Dezember 1864. . Königliches Kreisgericht.

Betanntmachung In das ürmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 101 die Firma »M. Landsberg« und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus

Landoͤberg in Schmiegel zufolge Verfügung vom 5. Dezember er. am 6ten ejusdem eingetragen worden. ; Kosten, am 6. Dezember 1854. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö. u n g 2 In das Gesellschafts · Register ist zu Nr. 32 an Stelle des Stadtraths Julius Ernst Fülleborn der Stadtrath Heitemeyer in Glogau als Mitglied des Vorstandes der hier unter der Firma »Niederschlesische Zweigbahn⸗- Ge— sellschaft⸗ bestehenden Actiengesellschaft, und zwar als stellvertretendes Direk torialmitglied, eingetragen worden. Derselbe unterzeichnet: »Die Direction der niederschlesischen Zweigbahngesellschaft. Heitemeyer.« Glogau, am 29. November 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung, In unser Firmen -Register ist heute unter Nr. 146 die Firma Moritz Hamburger zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Hamburger in Bunzlau zu— folge Verfügung vom 8. Dezember e— eingetragen worden. Bunzlau, den 9. Dezember 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Bekanntmachung.

Im Laufe des Jahres 1865 werden die bei uns vorkommenden Ein tragungen in die Handels ⸗Register durch den Königlichen Staats ˖ Anzeiger, durch die Magdeburgische Zeikung und durch den amtlichen Magdeburger Anzeiger bekannt gemacht und die auf die Führung der Handels Register a n ene dann . . und Kreisgerichts Rath Kurlbaum

irkung des Secretair iebelitz i n Geschä ü , , . e,. belitz in unserem Geschäftsgebäude am Magdeburg, den 2. Dezember 1861. Königliches Stadt- und Kreisgericht.

Die Beroff . , n , , Die Veröffentlichung der intragungen in das Fi Regi es hi de. . . 6 6 gn 6 in das Firmen⸗Register des hie a) durch den Anzeiger des Regierun s ⸗Amtsblattes in b) durch die Börsenzeitung ne rns. ö c) durch das hiesige Kreisblatt, d) . . . in Berlin.

Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäf werden für . ahr 1865 durch den Herrn rl Lich i . 666 Herrn Aktuar Lein erledigt und sind zur Aufnahme der bezüglichen Anmel dungen die Montage und Donnerstage von 11 bis 1 Uhr bestimmt

Langensalza, den J. Dezember 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im Geschostt ö. 6 e 6 e i st e r, . eschäftsjahre 1855 werden bei dem unterzeichneten Geri Beamte zur Führung des Handels-⸗-Registers feen an , , , . als Richter: der Kreisrichter Keuffel, 2 * , , 9 Kreisgerichts⸗-Secretair Donath. Zur Anmeldung von Handelssachen wird d ̃ it as re , gef nnn sach ird der Freitag von Vormit Die Bekanntmachungen werden durch 3 37. , ,. den Anzeiger zum Amtsblatt der Königli ie z . iglichen Regierung zu e) die Hallesche Zeitung im Schwetzschkeschen Verl g das Kreisblatk . r n , dar veröffentlicht werden. Querfurth, den 2. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö ie Eintragungen in da andelsregister bei erzei Kreis gerichte ,. das 3 , das Henneberger Kreisblatt, die Berliner Börsenzeitung, die Berliner Nationalzeitung und den Preußischen Staatsanzeiger

e , werden. Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handelsre isters beziehenden Geschäfte sind der Kreisrichter Parthey 85 der r m Schleiger beauftragt.

Suhl, den 3. Dezember 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen: Register ist sub Nr. 59 der Uebergang der Firma F. A. Nettelhorst zu Oldendorf auf die hinterbliebene . ges verstorbe nen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Arnold Nettelhorst, Sophie Louise Emilie, geborne Meyer, eingetragen. Lübbecke, den 30. Rovember 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

a , . . In das Handels egister bei dem Königlichen Handelsgeri :

ist heüte auf Anmeldung eingetragen worden t sin ef ch ar

1) Nr. 815 des Gesellschafts ˖ Negisters Die Handelsgesellschaft unter

der Firma Carl Peiseler u. Soͤhne zu Preyershäuschen bei Remscheid,

jedoch von Remscheid datirend, welche am 1. November 18654 begon

nen hat; die Gesellschafter sind Carl Peiseler sen. und dessen Söhne

Carl Peiseler jun, August Peiseler und Robert Peiseler, alle Fabri⸗

3435

Gemeinde Remscheid, wohnend, von

Es werden aufgefordert, ihre

Breyer bag schen 26 Gesellschaft zu vertreten und die gig sein oder ginnt 26

b. W. Risse in

; R , e Wilhem Risse,

Firma 3 delsfrau Wittw

ist ers 1434 des men ˖ Registers ‚. Ebern, deren Inhaberin die Han

Nargaretha, 9 Elberfeld, den 6.

derselben und

8 9 1 s . delsgerichts · Secretait

Der Han . den Nachlaß

richtigung

61613 n. Uufgebste, mit Aussch e er se, Subhastatiginen. n 7 abria bleibt KRonk ur seg ge dungen u. dergl. übrig ble ennlb eh ser eng en,, w 3304 onigtt den 5. Dälemhet ; In dem Konkurse er g e Gumbinnen, , . er Handlung 28. ; ember e. Juho bers ; . 29. November e. auf den 28. ö. warn Hals solcher t Verfügun der bisher angemeldeten Fol er 9 . erden vielmehr alle Diejenigen, nn chen w

rechtshän

in unserem

sprüche, t r verlangten Vorres 28. Dezember e ein sch bis zum nn melden und

. gedachten Frist ang

ung des definitiven , ? 35 Vormittags 10

/ 3 * 53 9 Herrn Gerichts ˖ Assessor Leonhardy, im Terminszimme

tlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

Amtsbezirke se einen am hie auswärtigen raxid welchen . Akten anzeigen, Paulini und der ; eblt, werden die Justiz- Näth Hlagen 0. ssenstein zu Hachwallern vorgeschlagen

Rechts anwalt

Gustẽdt

Kommissar / u erscheinen.

3 4 na. Eröffnu ö Hchlauten. und

Deputation z

. 16 Uhr.

/ Te re i Davidsohn, geb. t und der Tag der

den. ö. lt Möller

16 Königliche

e in ge , g, ,. ö. Dai ee e ein eisen Verwa . W e. 3. Gem

lichen

e ember 186 . WMasse ist der

s werden 6 Formittags.

zember 1 . . orschläge über

eines anderen

hiers

eben. lche von in

e zu

Konkursmasse

chtigte Gläubiger des Ge findlichen Pfandstücken nur

meinsch Anzeige zu! ursgläu b n der Kaufm le Diejenigen w ll h d

. . 5 dem Kon

iedigung nu . aller rechtzeiti luß aller seit

g des Prãklusi

Die Abfassun n der auf den

der kaufmän der Tag der

eseßt worden. h . einstweiligen

efordert, in dem 26 auf den

j dem Gericht od Alles mit kursmasse abzuliefern. tigte Gläubiger

z ; bei uns schrift . der sämmtliche r

ihrer Anlage

b. Vtto, daselbst ist. ! .

i sb der bestimmten 6 . dergestalt ausge r an Dasjenige itig ange dem

Fe brug Au

Schubin, d

r das

am 8. Dez

1

hier bestellt.

welche von in Be

bis zum er dem . t Vorbehalt ihr

Pfandstũ

Halberstadt,

lich ode n inner 66 3

gläubiger ö 8 mögen bereits rechtd

11865 einschließlich

zumelden. einreicht,

zufügen.

und ist anmelden, w

sch

r 1

Verwalter der Ma Die Gläubiger

Legatare

865, Vor mi beraumten öffen

on Etkenntnisses finde

ttags 11 Ur r 3 Sitzung statt.

hat zugleich

1. Abtheilung.

21. d. Mt 8.

rmünszimmer Nr. nten Termin di

efini

m Gem

nichtd

sse ist der 96 Hen einschuldners

und Legatare

eine Abschrift

t nach Verhandlung

Kaufmann August

ben. . 3 Papieren oder welche ihm etwas

zu verab

Besitz der Gegenst

Pfandinhaber und

Zugleich werden alle

Konkuͤrsgläubiger m selben mögen langten ore

——

achen wollen / bereits rechtõhün gig sein

8 zum 3 w zu P halb der 3

den

diesenigen / wel e, hierdurch

1. Dezember

Ganuar

ing schriftlich ein

cht in unsere Forderung e

chtigten ausn Denjenigen , we rüger,

e Rechtsanwälte K . . Cflaume ustizräthe Genzmer,

ir bd ö Dachnaltern vorgeschlagen.

8. Dezember

*

Königliches greisgericht.

oder

d. M. ein

ded Geimeinschuldners haben von

ken nur Anzeige zu machen. ;

aufgeford .

zume

F

Termins zimm

reicht,

L

.

Bekan

om ih . riedrich

Cigarrenfab

ließ lich

ö 6 und demnächst zur Prü⸗·

Forde

deten angeme .

des definitiven Verwa

ittags 10 Uhr! u ar 1865 r , n hon ggg, ö.

, mins immir Nr. 2/ he iftich einreicht/ hat eine Abschrift derselben nsiß Orte

in unserem Aimtgbeiicke 1. dollmãch.

ung ei

der Sachwaltern vo

mber 1864. ; den din d e elsgerichte . Deputation. Auffo rderung. Zun ecgsorbenen 329 April 1864 zu Ihüinzversahren er., ed e . . ech aft iche Liquidation fah Kaufmanns o 2. öffnet worden.

ffnete Konku

en

Johann F deder aufgehoben 8g. November

gamen de zt scches Kreisger

3022

Das dem Konkurdmasse ge

bothekenb h. . Grundstück m

1s65,

legene, il

n Seite) 3713 verzei e,, . Gerichtsstelle vor Herrn sowie die Verkaufsbed

an hiesiger

äbictenden verkau ,,, Hypothekensche n,

u bha st

864.

icht.

. Rothwendiger Vert

Kaufmannn

hörige, in n,. . a . . Zubehör, ge chätzt au

der S

ft werden. ?

Friedrich

Vorm

VIII. einzusehen. ih hn

Gläubiger, w

rem Anspru

ig den 29 Königliches Krei

5 den

z Oktober 1864.

ggericht.

an die Mass

Ansprüche

werden

folgen oder zu

als

ert, ihre Ansprüche/ die · mil dem dafür ver

n Amtsbezirk se inen am hiesigen zwärtigen Bevo

ichen es h

ohrmann /

Erste Abtheilung.

J. Abtheilung.

ĩ n g. . 18! Hdileber 2 5 * r das Vermögen d

Ernst Scannevin zu Naumburg

Dad gau zo

ittags 11 Uhr

Crelsgerichtsrath Jeye offt

u * ? zee lhre e, dem Geri

Abtheilung I.

ullich an