demselben Zeitraume n. 174 Million Stück, so daß nun bereits etwa es fehsta zu den bisherigen Preisen an genügender Kauflust und nur zu . das Abonnement beträgt: aue po- Aosaten dez zn. um
33 Min ion Häringe meh eingebracht sind, als in dem vorigen Jahre, wel- herabgesetzten Forderungen fanden sich Nemer. Spiritus machte in . 1 Thlr. 2lerbese, nnen gesiehtung an; sür das bierteljahr für Serlin die Expedition des önigi.
ches schon als ein fehr günstiges gerübmt wurde. der Stimmung von den übrigen Artikeln keine Ausna me, und konnte . uebi, ge d archir n, ,, London, 5. Dezember. Der Import roher Baumwolle wäh. man alle Sichten gegen gestern um eine Kleinigkeit billiger haben. Schluss . ohne rr, = . 6a.
tend der ersten neun Monate dieses Jahres repräsentirte einen Werth von ruhig. Gek. 10, 000 EQrt. ö preis Erhöhung. . D nn 8 añe 5 5 St., eine ö. nh. dem Importwerthe von Baum⸗ . 4 , ,. Cripꝛigerstr) wolle fär das ganze Jahr 1653 gleichsteht und jedes der vorhergehenden e , . bei weitem überragt. Im Jahre 1860 wurde für 355756, 889 Psd. Baumwolle in England impörtirt, die Quantität war 12 Mill. Ctr. Er eslaei', 10. Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. CTel. Was letztere anbetrifft, so betrug sie in den ersten neun Monaten d. J. Dep. des Staats Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten Sbris Br- S5 * 6. kaum die Hälfte. Von den während der ersten zehn Monate d. J impor.! Freiburger Stamm- Actien 1353 Br. Oberschlesische Actien Litt., A u-. 6. tirten 6,145. 796 Ctr. kamen 3 355 / Id 5 Ctr. aus Indien, S92 419 Ctr. aus 163 Br.; de. Litt. B. 1465 Br. Oberschlesisehe Prioritäts- Obligationen Aegypten. ̃ Litt. D., 4proz., 4 4, Br., glzt, G.; do. Litt. F., 41pro. 1007 G; do. Der Ezport scho ttischen Roheisens betrug in den ersten zehn Litt. E. 3zproz., 842 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 49 — * bez. J. 5516929 Tonnen gegen, 39 430 resp. 487/616 Tonnen in u. G. Neisse -Brieger Aetien Oppeln - Tarno wit: er Stamm - Actien den Zeiträumen d. 3 1863 resp. 1862. Die gedrücktere 6e. Br. Preuss. Spro. Anleihe von 1859 1606 Br. Stimmung der Monate September und Oktober hat dem Exporte also nicht Spiritus pr. 8000 pCt. LTralles 12 Fhlr. G., z Br. Weinen, so sehr geschadet, um eine Zunahme gegen die Vorjahre nicht aufkommen weisser 54 — 13 Sgr., gelber 51— 66 Sgr. Roggen 57 = 40 Sgr. Gerste 1 zu lassen. 30 – 35 3 Hafer 21 - 28 Sgr. ; 3 Fei fester Stimmung und mässigem Geschäft waren heut die Course M* 292. B erlin, Dienstag den 13 Dezember
n gestern wenig verandert.
Süettim, 10 Derember, Uhr 13 Minuten Nachmittags. (el. eee,
Free- Tie- Dep. des Staats Anzeigers) Weizen 16 — 54, Dezember 52* Br.,
meter. ratur. . Allgemeine 52 6. Frühjahr 54 — 541 — 54. Mai- Juni 55 ber. Roggen 323 - 333,
Paris. Rau- Wind. Himmels Pezember 335 Br.,, Frühjahr 36 33-4 —– 34 Br., 33— bez, Mai- . kö . ö
Stunde. Ort. Iinien,. Mur. ansieht. Jarl za. Br. Küböl 12, Bezember 114 Br., April - Mai 12* Br., 123 ber- Seine Majestät der König haben Allerhöchstihren bis Sofern die eine oder andere der vorstehend erwähnten . Spiritus 125, Deazbr. 12 - , Frühjahr 13 =- *., bez., Mal-Juni 13, Br. herigen Gesandten in Kassel, Major. ja suité des Ersten Garde⸗ Bedingungen nicht erfüllt wird, unterliegen die Sendungen den
153 — 3 6. . . Ullanen Regiments Prinzen Heinrich VII. Reuß, zum außeror, vollen Tarifsätzen. .
amn hear , J. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. dentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich Die obigen Festsetzungen wegen der Portofreiheit oder Porto
. Kö
6
ꝓæieꝶrα sehe wist er nam sher l eta. gege
Beobachtungszeit.
Auswiürti ge Stationen. 9. Dezember,
8. Morgs. Pari 337,2 SS W., windstill. bedeckt. Anfangs lauer. Geld krabh. r Frost etter . bayerischen Hofe zu ernennen geruhet. Erleichterung beziehen sich nicht auf diejenigen Militairs und Mili-
22 . ᷣ Schluss- Course: National - Anleihe 67. Oesterreichische Kredit- 335,9 : SS W., schwach, bedeckt. ehe ',, esterzeich. Itzöer ie, s, Zire ent. Sparer 43. tair⸗ Beamten, welche zwar den zur Besetzung der Elbherzogthümer
Haparanda.. 33 136 S., windstill. bedeckt. : a . ö ; . bestimmt ᷣ 23. ilen ö i
n . e, ner 23pror. Spanier 414. Stieglit! de 1855 = Mexikaner 41. Vexeins- . imm 3 preußischen Truppenthei en angehören, iedoch in den in. e j ö. i,. i . 6 bank 1057. Norddeutsche Bank 110. Rheinische Bahn 1053. Nord- . , ö . ö . ländischen Garnison Orten verbleiben oder nach einem anderen Orte . ersburg 310 0 mmm ver Rcbel, bahn, 6g * Finnländische Anleihe Sz. Hbror. Verein. Staaten-Anieihe Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche innerhalb des preußischen Postgebiets abkommandirt sind oder auf ; ; * 8. 2 pr. 1882 41. Diseonto 43, 5 Arbeiten. . Urlaub sich befinden.
; 39 wehr Schw. bedeckt. ; 8. . 1 win ene rr isch don lang 135 M. 4 8h. not., 15 lk. 4 86k. br, London kur Berlin, den 10. Dezember 1864.
Dad rim, Zh, Wö W., sckwaeb. bed. neblig. 13 Mk. 35 Sh. not., 13 Mk. 45, 4E Sh. ber. Amsterdam 35.50. Wien . Bekanntm a ch un g. General. Post ˖ Amt.
. ; 969. 5. Petersburg 213. . 6 3 ö SNudesnas . S. frisch. beleckt , , n. Weinen und Roggen flau. Oel, Dezember 26, . Die Portofreiheiten und Porto⸗Ermäßigungen für Postsendun Philipsborn.
Gröningen .. S., windstill. . Ma ? ö d ; . Ir ded. ai z. Kallee fast leblos. ggen der zur Ablösung er mobilen Truppen nach den Elbherzog⸗ 6 V ach ., arme Far n. Ml., 9. Devember; Nachmittags 2 Uhr 30 Mi. thümern bestimmten preußischen Truppentheile nach und aus der nuten. Börse flau in Folge starker Verkäufe. Seimath gestalten wie sich folgt:
Hernoesand ] 336, Windstille. heiter. n . . ; — l ; Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische . ,,, . ; JJ Kassenseheine 1043. Ludwigshafen - Bexbach 1495 Br. Berliner Wechsel 6 heülit air - Sie nst ns ale gan bern e, rng, Betanntm ach un g.
Dezember 164. Hamburger Wechsel 88k. Londoner Wechsel 1183 Br. Pariser . . S9. schwach. bedeckt. Werchse 944 Br. Wiener Mech e 100 Br. Darmsit Bank- Aetien 216 Br. h Briefpostsendungen jeder Art,
So; schwach. bedeci- Darmst. Lettelbank 2483. Meininger Kredit-Actien 1005 Br. Luxem- 23) Geldsendungen und S5s6, mässig. bedeckt burger Kreditbank a. ö Spanier —. ipros. Spanier- 3) Pakete mit und ohne Werthsdeelaration,
S9 mässiß. bex ölkt. Syznische Kreditbank von Pereira — Spanische Kreditbank von Koih- '. Die Sendungen müssen mit dem betreffenden portofreien Ru—⸗ schen Telegraphen . Verein) eingeführt, 31 m. de,. schild — , Loose . Bas che Loose —. 5pron entige brum versehen sein. Berlin, den 10. Dezember 1861. 5 . . Meialliques 585. 43proꝛent Aetalliques 51 Br. 1854er Loose 7d. In Privat ⸗Angelegen eiten der Militairs und Mi⸗ önigli Directi 980. e n, , . Herter c ichiu ches Katibhal - Anlehen 65. Oesterreiehiach- kranx ische . . eamten nuch . , , . ö 980. windstill ei, Staats Eisenbahn- Actien — Oesterreichische Bank - Antheile 772. 1 Gewöhnliche Briefe und Geld⸗ ; von Chauvin. 3 ene. e. 3 J Däesterreieische Kredit- Aetien 113. Gesterreiehische Elisabeth- Bahn ö briefe mit einem wer inhalte der Heimath an die 80. e een. n. af = RKbein - Nahe - Bahn 253. Hessische Ludwigs-Bahn 126. Prio- ö j d bis 56 * . Truppen und von den Trup⸗ S0O., schwach. strübpe, en. ritten —. 1860er Loose 893 zr. 1864er Loose 81. Böhmische West- . unter un 6 pen nach der Heimath. SG., schwach. strübe,nebliß bahn Actien- Finnländische Anleihe —. 6proꝛ. Vereinigte Staaten- ö schließlich. ö ⸗ . ö ö e, Anleihe pr. 18835 45. . Dieselben a . . Adresse . 9 ren f, wird / enthält unter sehwaeh. neblig, elk, wien, 9. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Alle Effekten an- tragen. Bei dergleichen Sendungen na er Heimath muß si . . Glatteis. gehoten. . ͤ ö . . der Absender, sofern derselbe Offtziersrang hat oder zu den höheren Rr. 59b9. e ,,, . , 1861 be. ; (Schluss- Course der ofsaiellen Börse), 3pror, Metalliques 30. 19. Militairbeamten gehört, auf dem Briefe resp. Geldbriefe nach Namen ung alischen orrechte für Berliner G&eiur eiãdeh üörse 1Iproꝝ. Metalliques -= 1854er Loose S8 50. Bankactien 78. 909. Ibfender bezeichnen; hat der Ab der jenen R . den Bau und die Unterhaltung, einer Chaussee im ; .. ; und Charakter als Absender bezeichnen; hat der sender jenen Rang ⸗ vom 10. Dezember. Nordbahn 188.50. National! - Anlehen 9. 60. Kredit —Actien 173. 70. nicht, so muß der Brief oder Geldbrief mit einem Abdrucke des Kreise Calbe des Regierungsbezirk Magdeburg von ö ' 8 * 3 . 5 * 522 9. . j 2 Weinen l0eo 45 — 55 Thlr. nach Quak, bunt poln. 52 PThlr. ab Staats- Eisenbahn- Certikkate 205.30. Galizier 230. 50, London Soldatenstempels verschen sein Aken bis zur Herzoglich anhaltischen Landesgrenze gegen 116.70. Hamburg Paris 46.45. Böhmische Westhahn 165.75. 95 P ut Wa ; d dere Bekleidung s Cöthen; unter 80 -= 8ipfd. 333 Thlr. ab Boden bez., untergeordneter Ereditloose 126. 60. Lombardisehe Eisenbahn ö Pakete mit äsche 6 aun ,,,, das Privilegium wegen Aus ertigung au n In⸗ ö bez., hezember 335 —* Thlr. bez. u. G., * Br., 236.00 . G egen ständen von den Truppen nach der Heimath, . , kr . 3 95 K f. . . 3 Thir. bez. u. Br., G.. Januar- Februar 333 Vaierm, 10. Dezember. (Wolf's Tel. Bur.) Fester. ö Eine Werths⸗Declaration bei diesen Paketen ist unzulässig. dad re lerungsbezirt ,,, . '. . ötzen, Thir, Br., Fri 33 Br. u. G., Nai-Juni 343 -“ Thlr. (Ankangs - Course.) 3pron Metalliques I; 80. 13proz. Metalliques Zu jeder Adresse darf nur ein Paket gehören. Dasselbe darf 10 ,, , . 24. Okt be gan rage e. ber, Kr. a. G. Jui mn , , . Hank Acken 78. oh. Norgbahn , ds Gewicht von 15 Pfund nicht überschreiten. Möglichst auf der „an Alllechöchsten Erlaß nebst erf i gin teh e Gerste. 6 und kleine 27 kermärker National. Anlehen 1979; Kredit- Actien 174. 30. Staats - Eisenbahn- Rückseite des Begleitbriefes muß der Absender, unter Nennung sei⸗ ö. . . 4 ö. . om 31. ober 29 Thir, ab Bahn ber; . . ,, 2 i en, , 6. Ham- nes Namens und Dienst⸗ Charakters, angeben, daß der Inhalt des . ͤ ö . ie . ,. ö. , , , Hafer loco 20 - 23 Thlr., Lieferung pr. Dezember 215 r. nom., burg 87. 75. aris 46.40. öbmische Westbalin 166.0. Kreditloose Paketes in Wäsche oder sonstigen Bekleidungsgegenständen bestehe. e. af ,,, . 39. 3. ,, . .
Dezember - Jmnuar 21 Thlr. Br., Frühjahr 21 Thlr. bez, Mai- Juni 126.75. 1860er Loose 93.05. Lombardische Eisenbahn 237.00. 1861er . . . 5 ; 22 Thlr. Br., 5 223 Thlr. ben. ö Hoose 81.69. 1861er Silberanleihe 81.00. . Gegen ermäßigtes Porto werden befördert. öffentlichen Schifffahrtsstraße im Rhinluch vom Ruppiner
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 42 —50 Thlr. Amasgt er dnnn, 9. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 45ñ Minuten. ö gewöhnliche. Pakete aus der Heimath an die Truppen. ; ö : * err ien *. Thlr. bez., Dezemher u. ,, ii (Wolffs ' af. Horse . (. sehr Sennen Leer in . Der ö. . n, des ,, 9 resp. dem Linumer Rhin abwärts bis Fehrbellin; G. 3. Br., Januar - Februar 12 — 4 r. bez., April- 5proz. Metalliques Lit. B. 31. 5proz. Netalliques 363. 2Ipro. für ein Pake i und. ..... 54 gr. ö
hen G., Mai- Juni 123 . ber. Netalliques 283. 5proꝝz. Oesterreichische National · Anleihe ge. Silber ᷣᷣ über 6 bis 10 Pfund . 96. ur fn en, ,,, ,. 3. e.
; anleihe 694. 1proz, Shanier 408. Ipror. Spanier 435, bproꝛ. Vgeein. J. . über 10 bis 15 Pfund . , ö. 9 . . 1 orrech e für den
8p FE 2 — * Thlr. bez., Dezember u. hezem. Staatenanleihe pr. 1882 44. Holland. Integrale Ho. Mexikaner 2. ( Frankirung am Aufgabeorte ist Bedingung. Werthsangabe ist ; nterhaltung einer haussee im Kreise ber- Januar Br., G., Januar - Februar 123 Thhr. Sprozentige Stieglita de 1855 803 5prozentige Russen de 1881 86. naicht anwendbar Zu einer Adresse darf nur ein Paket gehören. Ober⸗Barnim des Regierungsbezirks Potsdam, von Br., März 133 -= 13 Thlr. bez, Br. u. G., April, Londoner Wechsel, kurz 11.714 Br. . De Beglcitbri f mi mbglichs aus ? der iu tete mit einer Düngabe Schulzendorf an der Verlin . Wriezener Staathstraße G., Nai- Juni 138-3 . ö. . i ,,, , , . ,,, 9 a n . — 2 6 , been lh er ders hersehen sein uber Haselberg, Steinbeck, Brünomw He telberg , Gratz, ;. . . 15. 3 . t ti ; ; ; afts ; 21 2 2, ö . . ö. ] ;
6 . bez. u. G., 163m Br., Juli Augus ee ö. , aps kest, aber gesehäktelos. Rüböl, rühz= r 425 ö. Bei sämmtlichen Sendungen an die . 2 die 6 a ,, Sydow bis zum Bahnhofe Biesenthal; Weizen flau. Fü ute einige Frage Lo mäcm, J. Dezember, Nachmittag 4 Uhr., (Wolffs Tel. Bur.) gggenau ergeben, zu welchem Regimente, welchem Bataillon, welcher vi . ;
für den Versandt, worin auc einige nde kamen. Für Consol S) per Januar. 1proz. Spanier 413. Sardinigh SIJ. Meri- CTompagnie (oder welchem sonstigen Truppentheile) der Adressat ge. 5973. 9 , . , 66
1
Nermine trat heute in Folge der lastlosen auswärtigen Perichte und der Kaner 293. PProx—. kussen 883. Neue Russen S6. Silber — Tür- Frt und welche rad und Charakter oder welches Amt der elbe - ad r ger Witterung, Ye fene 3 Ueber de cf. . 2. reh . n 4 ö. G s. 6 ö. t . ,, und Hütten ⸗Acttenverein .. Tertretener Frage mussten Eigner sich neuerdings in ie 96. e- amburg ona ; ; ien ; r. Die Angabe des BVestimmungsortes ist bei gewohnlichen Briefen Berlin. k 17 Oe meer ib. ; .
bote fügen. Der Verkehr bleibt andauernd lustlos, Gekünd. 2000 Ctr. Die - Barussia - brachte 138, 140 Dollars an Contanten. mund Geldbriesen an die Truppen nicht unbedingies Erforderniß, wohl . Debits ⸗Comtoir der Gesetzsammlung.
D —
—ᷣ G D)
; Bei der Telegraphen- Station zu Essen im Regierungs⸗Bezirk Düsseldorf wird am 15. Dezember o. der volle Tagesdlenst (ef. §. A des Reglements für die Korrespondenz im deutsch österreichi ⸗
Das 45. Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben
Haker loco still.! Termine niedriger. Gek. 600 Ctr. Rüböl war heute Getreide markt (Sehlusshericht). In Cetreiden beschränkter Um- ure gei' alctsendungen an bie Truppen.
durch den unerwarteten Witterungsumschlag in recht matter Tendenz, satz wegen nebligen Wetters.
Beilage
3