3450
anderen Sa verschulden,
zahlen, vielmehr von ö bis zum 16. Dezem schließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An chen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin e abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben lãubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem
stäcken nur Anzeige zu machen. . Zugleich werden alle Diejenigen welche an die Masse Ansprüche als
Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die ⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten
Vorrecht
bis zum 4. Januar 1865 einschließlich hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals, auf den 1. Februar 1865, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtslokal zu Dülmen vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich ein reicht / hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn · haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen welchen es hier an Be— kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz · Rãthe Gröning, v. Hamm, Giefeck und Rechtsanwalt Strobandt zu Coesfeld, Rechtsanwalt von Zur— mühlen zu Dülmen und Hertz zu Haltern zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Der' Koͤmmiffar des Konkurses.
33161 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. Rohleff als Inhaber der Handlung A. Rohleff u. Comp., ist auch über dachter Handlung in Thorn unter derselben Firma Konkurs eröffnet und der Rechtsanwalt Hoffmann
in Thorn z
Iserlohn, d 1864. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
2206 PFrOcelam a. Der zu Frankfurt a. O, Reminiscere⸗Messe Februar 1864 von Bam⸗ bus auf Joseph Frank in Liegnitz gezogene und von diesem acceptirte Wechsel über 48 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf./ zahlbar am 31. Mai 1864, welcher von Bam⸗ bus in Blanco girirt ist, ist angeblich verloren gegangen.
Die unbekannten Inhaber dieses Wechsels werden aufgefordert, densel ·
ben spätestens zum 11. Februar 1865, Mittags 12 Uhr, dem unterzeichneten Gericht vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt wird. Liegnitz, den 6. August 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
ö Bekanntmachung. Die militairfiskalischen Grundstücke: t in der Neuen Friedrich sstraße Nr. 5 sð8, ent in der Alexanderstraße Nr. 1011 und 3) das Areal zwischen beiden Kasernen, auf welchem sich die Militair · Bäckerei befindet, . in Berlin, die einen Gesammtflächenraum von zusammen pprt. J Mor- gen und eine Straßenfront von 53 resp. 234 Fuß haben, sollen im Wege der öffentlichen Submission an den Meislbietenden verkauft werden.
Die speziellen Verkaufsbedingungen sind in unserer Registratur, wie bei den * . Garnison Verwaltungen
ier,
in Cöln und
in Stettin einzusehen, und nach Einsicht mit Unterschrift zu versehen, auch ist ein Situa . des gesammten Gebäude⸗Complexus im diesseitigen Büreau aus = gelegt. Die Ankaufs-⸗-Offerten sind / auf den Gesammt ·˖ Complex gerichtet und mit Angabe des Kaufpreises in Buchstaben, in versiegelten Schreiben unter
der aͤußern Aufschrift:
. „Kasernen Ankaufs ⸗Offerte— an die unterzeichnete Intendantur einzureichen, welche dieselben am Frei⸗ tag, den 23. Dezember er. präcise 10 Uhr Vormittags, durch ihren Kommissarius eröffnen lassen wird.
Die Offerte darf keine anderen, als die vom Königlichen Kriegsministe rium gestellten, an den genannten Stellen ausgelegten Bedingungen ent · halten / und ist Offerent an dieselbe bis zum 3. Jänuar fut; gebunden. Der Zuschlag bleibt dem Königlichen Kriegs ˖ Ministerium innerhalb der genannten I0tägigen Frist vorbehalten.
Berlin, den 6. Dezember 1864.
; Königliche Intendantur des Garde ⸗ Corps.
Bekanntmachung. as im Kreise Schlochau belegene, dem Königlichen Fis kus gehörige
. 331 Noegnißtzer Mühlen grundstück, bestehend aus:
, , m m, n gr m nenn dee. .
a) einer Mabl. und Schneidemühle nebst den dazu gehörigen Wirth— schaftsgebäuden, b) einem Kruggebäude nebst Gaststall, e) 2 Morgen 167 MRuthen Hof ⸗ und Baustelle, 3 — 41 ö Gärten, 131 Y v Acker, 44 . * Wiese, 2 ö v Brücher, — x ö hohe Weide, 15 ö x Seen und Flüsse, 1 x Wege, Gräben und Unland, soll vom 25. März 1865 ab, alternativ Meistgebot verpachtet werden. Es Bureau Königlichen Domainen⸗ Rentamts uar k. J. / Vormittags 11 Uhr, an, zu dem Bemerken eingeladen werden, daß die in Verpachtungsbedingungen im nd bei dem Oberförster Fur= ch auf Verlangen von n können; daß ferner den und jeder Bieter Rentmeister
hier aus geg nach 6 Uhr sich vorher Romanow Vermögens und seine lich, daß die Ertheilung vorbehalten bleibt. Marienwerder, den 22. November 1864. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
3349 Bekanntm ach un. g. Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich · nete Haupt · Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Potsdam ˖ Witten berger Kunststraße belegene Chausseegeld · Hebestelle zu Tornow
am Dien stag, den 10. Januar 1865, Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. April 1865 in Pacht aus-; bieten.
Rur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 150 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge⸗ lassen. Die Pachtbedingungen sind don heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen.
Potsdam, den 10. Dezember 1864.
Königliches Haupt Steuer · Amt.
33501 Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich · nete Haupt Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin · Frankfurter Kunststraße belegene Ehausseegeld · Hebestelle Friedrichsfelde
am Donnerstag, den 5. Januar 1865, Vormittags 10Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. April 1865 in Pacht aus- bieten.
Rur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher min · destens 600 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebots niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in un⸗ serer Registratur einzusehen.
Poisdam, den 10. Dezember 1864.
Königliches Haupt · Steuer · Amt.
3336 Bekanntmachung. Am 20. d. M / nach Beendigung der für das Regenthiner Revier an; stebenden Licitation, gelangen aus dem diesseitigen Revier, und zwar aus den Jagen 43 und W T Eichen Nutzenden, ca. 1200 Stuͤck schwach, mittel und stark Kiefern Bauholz zum öffentlich meistbietenden Verkauf, wozu Kauflustige hiermit eingeladen werden. Hochzeit, den 9. Dezember 1864. Der Oberföͤrster. Stubenrauch.
3337 Bekanntmachung. Am Montag, den 19. d. M, Vormittags 9 Uhr, sollen bei dem Restaurateur Wichmann zu Driesen aus der Oberförsterei Driesen nach stehende Bau⸗ und Rutzhoölzer, als circa 115 Stück Eichen Nutzenden,
17 Birken y
6ih n 2 Kiefern Bau- und Schneidehölzer öffentlich meistbietend verkauft werden.
Die Aufmaaß ⸗ und Rummerverzeichnisse können vor dem Termin in
der Registratur der unterzeichneten Oberförsterei eingesehen werden und sind
die betreffenden Fõrster angewiesen, die Hölzer auf Verlangen in den
Schlägen vorzuzeigen. Forsthaus Driesen, am 10. Dezember 1864. Der Oberförster. Langefeldt.
3341 Pferde- Auction. In Folge Demobilmachung sollen Dienstag 13. und Mittwoch, den 14. d. Mts. / so wie nöͤthigen Falles an den folgenden Tagen, jedesmal von 9 Uhr
* 8 em m mn, , m, e , r
die Ramensunterschrift des Präsentanten oder Besitzers enthält, beige⸗
3451
Morgens ab, auf dem Platze hinter den Ställen des diesseitigen Bataillons mit Coupons 5 —=42
— am östlichen Ende der Naunyn · vormaligen Dennewiß ) Straße 1
täglich etwa 10 — 80 Pferde an den Meistbi jahlung verkauft werden. eistbietenden gegen gleich baare Be—
Berlin, den 10. Dezember 1861. Koͤnigliches Train Bataillon des 3. Armee ˖ Corps.
33531 Donnerstag, den 15. d. Mts., Morgens
auf dem Platze hinter der Kaserne in der , .
für den Königlichen Dienst nicht mehr erforderliche Pferde öffentlich meist·
bietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden.
Das Kommando der Ersatz Abtheilung des Train ⸗Bataillons des Garde · Corps.
3352 3 Freitag, den 16. d. Mts, Morgens 9 Uhr, sollen
Hofe des Train Depots, Köpnickerstraße 162, eine 5 ann, . Königlicher Montirungsstücke als: Feldmützen, Waffenröcke, Halsbinden, , , K und weißleinene Hosen, Mäntel, Torni⸗
r eschirre ꝛc. istbi i
a. ,., c. öffen tlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung ver Das Kommando der Ersatz Abtheilung des Train ⸗Bataillons des Garde · Corps.
kat . Am Dienstag, den 20. d. M., von 9 Uhr Morgens ö gend, sollen auf dem Marktplatz zu Beckum circa . 80 Gan e. Demobilmachung überzählig gewordene Dienstpferde des Stabes der König lichen 13. Infanterie · Dvision der 25. und 26. Infanterie ⸗ Brigade, so wie des Westfälischen Kürassier Regiments Nr. 4, öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden, wozu Kaufliebhaber eingeladen werden C.. O. Bergkirchen, den 8. Dezember 1864. U Das Kommando des Westfälischen Küͤrassier Regiments Nr. 4. v. Schmidt, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur.
e Eisenbahn.
den alte iali und Abfälle als: alten Materialien
101,15 Ctr. Bandagen ⸗ Eisen und Puddelstahl, 1029 Ctr. Schroteisen 400 Etr. Gußeisen, I90 Etr. Roststabeisen (darunter 155 Etr. . 215 Etr. Eisenblech, 996 Ctr. Gußstahl (Federn), 23 Ctr, Schweißstahl, 12 Stück Schienenträger, 2,s Ctr. Feilenstahl, 509 Ctr. Eisendrehspäne, 3,8 Etr. Weißblech, 40 Ctr. Wagenachsen ohne Räder, 2 Ctr. Messing Abfall. 2081 Ctr. Gummiringe, 12,85 Ctr. Polster . ꝛc. Abfälle, 6 Ctr. Glas ˖ Abfälle, 150 Ctr. messingene Siederohre, 3, oa Ctr. Achsgabeln, t ü. ollen am 20. Dezember er., Morgens 9 Uhr, öffentlich mei i gegen gleich baare Zahlung verkauft . . , Die Bedingungen sind in meinem Büreau einzusehen, auch können die · selben gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. Paderborn, den 5. Dezember 1864. . Der Königliche Eisenbahn⸗Maschinenmeister. Sillie s.
Amyrtisatisn, Zinszahlnug u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntm acheunsg. Berlin -Stettiner Eisenbahn.
,, . , .
Verlousung,
326
. — 1 * Die Zahlung der am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen auf unsere Stamm -⸗Actien gegen Einlösung des Zinsscheins Nr. 9 der III. Serie mit 4 Thlr. für die Voll ⸗Actie und . 2 Thlr. fur die Halb ⸗Actie, so wie die Zahlung der Zinsen auf unsere Priorität ⸗Obligationen J. Emis- sion gegen Einlösung des Coupons Nr. 9 der III. Serie und auf unsere Prioritäts. Obligationen IV. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 6 der J. Serie ersolgt: ö unserer Hauptkasse vom 2. Januar k. J. ab un in Berlin vom g. bis inkl. 12. Januar fut. in un serem dortigen Empfangsgebäude von 8 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags. Den Zinsscheinen, so wie den Coupons muß bei der Präsentation ein Nummer. Verzeichniß, welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und fügt sein. In den obigen Terminen wird auch die Realisation der ausgeloosten und noch nicht eingelösten Prioritäts - Obligationen J. Emission Rr. 62.
Loup Nr. 116 mit Coupons 7 - 12. Nr. 69. 1292. . 1383. 1401. 2799 28102. 32609 mit Coupons 9 - 12 erfolgen. 3 a die Zahlung der Zinsen in Berlin durch unseren Hauptkassen ·
endanten persönlich bewirkt werden muß, so kann während der dortigen Zahlungstage hier eine Zinszahlung nicht stattfinden.
Stettin, den 2. Dezember 1864. Direktorium der Verlin . Stettiner Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Fretzdorff. Zen ke. Ste in.
3351 Gesterreich. ß National- Anleihe.
Die am 1. Januar 1865 fälligen Coupons ręealisiren
Mancuus e ce Fracnk el, Friedrichsstr. Vo. 59.
ö ginn e ,, für Kohlenbergbau. ablung der am 2. Januar nächsten Jahres älligen Zi — serer Darlehns Obligationen erfolgt von dem , 6 an an g löͤsung des Coupons Nr. 6 an folgenden Zahlstellen: in Cöln bei dem Abr. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Braunschweig bei dem Herrn Hofbanquier N. S. Nathalion in Berlin bei dem Herrn Julius Ebbinghaus und in . bei . ö. dẽr Gesellschaftskasfe. . Den Coupons mu bei der Präsentation ein Nummer Ver eichniß bei gefügt sein, welches den Betra der gewärtigt N,, ö nl g 9 igten Zahlung und die Unter Die Zinsen verjähren zu Gunsten der Gesellschaft in fünf J 2. Januar a. f. ab gerechnet / ins ⸗ Co 8 mi i n n, bee , e. gerechnet; 3 upons mit dem Einlösestempel ver⸗ ie Einlösung der Coupons geschieht an den erstgenannten drei Zahl- ö bis zum . Januar 1865, von da an nur bei der Gesellschaftẽ· Dortmund, den 8. Dezember 1861. Der Verwaltungsrath.
3342 Actien - Gesellschaft für Bergbau, Blei und J sh Stolberg und in Westfalen. Die Herren Actionaire, welche ihre auf Namen lautend i 18465 emittirten Actien von Thlr. 200 jede, noch nicht gegen ö. . . 1854 emittirten Inhaber ⸗ Actien von Thlr. 106 jede, umgetauscht haben . n,, . die im Art. J des Gesellschafts⸗ Statuts an! gedrohten Nachtheile, aufge ordert, diesen Umtau irke Aachen, den 2. Dezember 186. ö Für den Verwaltungbrath. Der Genral · Direktor Wilh. von der Heydt.
Verschiedene Bekanntmachungen. 3187
Neue Berliner Hagel- Assecuranz-Gesellsehakt.
Pie Herren Actionaire der Neuen Berliner ö schaft werden hierdurch zu der n Bernner Hagel · Asseeuranz Gesell . . den 14. Dezember e., , nstalt, eorgenstrasse No. 44, stattf jes- . ö , ie Verhandlungen be innen um 105 Ubr Vormi
nne, f, g wer ee, ts, ö
Pie Direction der Neuen Berliner Hagel Asse curanz - Gesellschaft.
Vom 2. Januar k. J
triebs⸗Reglements und der T
Schlachtvieh in Wa
welches von Ostbahn · Stationen na
in . an
Der Einheitssatz ieses Tarifs beträgt von Berlin ab 1 S
6. ö 985 . 6 — 1 . daß er von n . . zeiter östli avon liegenden ahn ⸗ ᷣ i .
är, . . g stbah tationen bis auf 73 6. pro uf Schlachtvieh Sendungen in Wagenladungen na den in der Rich.
tung von der Ostbahn vor Berlin belegenen n findet . .
mäßigte Tarif für Berlin gleichfalls Anwendung, sofern sich die Transport.
kosten darnach im Ganzen billiger stellen, als nach den resp. Lokal · Tarifen.
Die Tarifsätze können bei sämmtlichen Güter ⸗-Expeditionen der Ostbahn,
so wie bel den Güter. Egpeditionen der Bahnstrecke Frankfurt — Berlin ein.
gesehen werden.
Bromherg und Berlin, den 30. November 1864.
Königliche Direction der Ostbahn. Königliche Direction
392. 744 und 1772 mit Coupons 3 12. Rr. 1281 und 1494
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.