1864 / 293 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. , n mn e

3452 örse vom 12.

Fonds- und Geld- Cours. Ef Br. 6d.

Dezember 1864.

Fisenbahn-Actien. gld.! 1

Stamm- Aetien. uf Br⸗ . Aachen - Düsseldorfer 35 983 975 Berlin -Hamburßzer 544 33 1B erlin-Hamb. II. Em. 4

Aachen-Mastrichter. 343 Berl. Potsd. Mgd. Lit. A. 4 d

232 8

Pfandbriefe.

glerdam ..... B00 M. Kur- und Neumãrk. 3 . 250 El. 2 Mt. do. ö ,, in, ., . . Ostpreussisehe 37 Berlin- Anhalter I89z* 188 o. Litt. B. 4

do. ĩ 3 Berlin- Hamburger... 149 148 ö Litt. C. 4 283 Pommersche... . Berl. Potsd. Magdeb. Berlin Stettiner 4 , ? . ö do. Berlin- Stettiner do. II. Serie

ien, str. Währ. Posensehe Bresl. Schw. -Freib. . do. III. Serie . . Ao. . Brieg · Neisse 33 827 do. N. Ser. v. St. gar. 4

Cöln- Mindener Bysl. Schw. Erb. Li. D. Magdeb. - Halberst. . · Cöln- Grefelder - Magdeb. Leipriger Cöln- Mindener jm A ThlI. Fuss 100 Ihl. . ! Litt. B Miinster- Hammer... ö 008. R. ; SS] Westpreussis ehe 4 834 Nie ders ehles. Märk.. do. 37 93 Niedersehles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. ; Oppeln - Tarnowitter 4 do. V. Em. 4 ibm nch = lI08z 1072 Magdeburg- Halberst. 45 do. Wittenb. 3 Magdeburg - Wittenb. 4x Nie dersehles. Märk.. 4 do. Conv.... ...... 4

J

* e Y or

dito Augsb ; . do. f , fen d. W. 100 FI. . Schlesische 3

Leipꝛig in Courant Vom Staat garantirte

ß

=

. ö

C = n 2

do. (Stamm-) Prior. 4 Rhein- Nahe... 225 Rhrt. Cr. Kr.- Gladb. 35 Stargard - Posen 35 ringe, j . ö. do. . n. Wilh. (Cosel- Q 4185 40. Serie 4 do. 6. ae, m. Nied. Lweigb. Lit. G. 5 do. do. 5 905 ober- Sehles. Litt. A. 4

; Litt. B. 35 Litt. C. 4 Litt. D. 4 Litt. E. 3] TLitt. F. 4

D 2

Rentenbriefe.

M ar

Kur- und Neumärk. Pommersche Posgensche. Preussische

Rhein- und Westph. 1 do. Sichsis che Schlesis ehe

*

T 1

ö ö

dito Staats Schuld- Scheine Prim. Anl.v. 1855 100 Thlr. Kur - u. Neum. Sckhuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Persiner Stadt- Obligationen

dito dito Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. Rheinisehe PE rioritäts-gplig. do. vom Staat gar. Andere Geldmünzen Aachen - Düsseldorfer 4 Ido. III. Em. v. 1858 60 G 1103 110 do. II. Emission 4 do. do. von 1862 do. III. Emission . do. v. Staat garantirte Anachen- Mastrichter.. 4 Rhein- Nahe v. St. gar. do. II. Emission do. do. II. Em. Märkische eonv. 4) Rhrt. Crf. Kr. Gladb. II. Ser. conv. do. II. Serie J ö ö do. III. S. v. St. 33 gar. do. III. Serie Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. . Stargard Posen do. IV. Serie. do. I. Emission 40. V Serie d Il 460 do. Düsseld. Elbf. Pr. Thüringer eonv .... do. do. II. Ser. do. II. Serie ..... do. Dortm. - Soest do. III. Serie eonv. do. do. II. Ser. do. IV. Serie Berlin- Anhalter ..... Wilh. (Cosel - Odbg.) Berlin Anhalter do. III. Emission

chtamtliche Votirungen.

If] Br. EGId. Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . . ..... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genker Creditbank Geraer Bank. ... Gothaer Privatbank ... 3 Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank. ...... Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. . ...... Nation. Anleihe

Pr. Bk. Anth. Scheine

F rie drichsd'ꝰ or Gold- Kronen.

8 ö

K

2 ö.

242 D =

241

NM

12111 = D c. *

1

0 2

124 O 83 X

2d

m 1

C

Das Pfund fein Silber 29 Thie. 23 Sgr.

C . C

M S O 1

68 3351

13111

22 57

2

DC D 2 .

*

8 ?

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau

Lud wigshafen- Bexbach Mz. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Dester. Franz. Staatsbahn Hest. südl. Staatsb. Lomb. Pommersech. Ritters ch. B. Russische Eisenb. ..... Preuss. HVp. ,

Westbahn (Böhm.) ... do. o. Certif. .. do. do. Henckeh

do. Gew. - Bk. (Schuster)

Inlünd. Fonds. Oesterr. Loose (1860.

Oester. Loose (1864) .. do. Silb. Anl. (1864. Italien. Anleihe .. ..... Russ. Stiegl. 5. Anl.. . ea e m, v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe

do.

21 S CC eM -

RKass. Vereins- Bk. Aet. 4 Danziger Privatbank. 14 , Privatbank 4 Magdeburger 3.

2192 C x=

X ö.

ö

1

Posener o.

Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit - Anth. Schles. Bank- Verein.

22 * 1

L

Engl. Poln. Schatz -Obl. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Fart. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. Anl. Kurhess. Pr. 9bl. 40. Ih. Neue Bad. d6. 35 EI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. Lübeck. Pr.-A. ...... . l

8 28!!

c 1

Ausl. Prioritãäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de Est 4 do Samb. et Meuse. 4 Oester. kran. Staatsbahn 3 Oest. frę. Südb. 83 Moskau -Rjisan ( . St. . Fri rsscse Ti. R. 1347 a 1353 gem. Staatzbahn 118 2 gem. Oesterr. südi. Staatsb. Lomb. 13663 36 8er. Oesterr Loose von 1860 Sor a So gem. Qester. Loose von 1863 466 a 477 2 47 gem.

er iim, 12. e z jeb heut fest, das Geschäft aber sehr geringfügig, und uur in Nordbahn, Franzosen und Darmstädtern

C ü

Industrie · ctien.

Hoerder Hüttenwerk. . 250 Minerva do. 244 Fabrik v. Eisenb ahnbed. do. Prm. Anleihe. . 5 S4] Dessauer Kont. Gas.. do. n. 100 FI. Loose

1

din dar Tudw. 985 272 * gem, Necker urger 77 2 gem. Oesterr. Franz. Darmst. Bark S8 a 89 a 885 gem. Genker Creditbank 343 a gem. Poln. Pfandbr. in S.-R. I63 2 Sem.

Feusssehe Fonds waren gut behauptet ber

i,,

Von grösserem Umfange. schwachem Verkehr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

.

die Auszahlung zwar erst verlangt werden, nachdem die Beschaffung

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. ; für das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Hreis Erhöhung.

Königlich

Preußischer

3 * In und uslandes nehmen 2 .

sür Serlin die Expedition des preußischen Staats-Anjeigers:

Wilhelms⸗Straße No. dJ. (nahe der CLeipꝛigerstr.)

Anzeiger.

18 293.

Berlin, Mittwoch den 14. Dezember

1864.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

. Dem Ober⸗Tribunals⸗Sekretair, Geheimen Kanzlei Lud⸗ wig Aug u st ck zu Berlin, den Rothen e nn,. . Klasse mit der Schleife, dem Lieutenant Platz im reitenden Feld- jäger⸗ Corps den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, dem Hof— traiteur des Prinzen Friedrich Karl von Preußen Königliche Hoheit und Bahnhofs ⸗Restaurateur Weferling zu Osterburg das Allgemeine

Ehrenzeichen, sowie dem Unteroffizier Tor n Li zier Torner vom Litthauischen Dragoner⸗Regiment Nr. 1. (Prinz Albrecht von P ;

gi Ar,. . 2 Preußen . Medaille am Bande,; ferner ] ö Pin en , ,

Dem Militair-Intendantur-Rath Jord (eit Provi 3 Jordan, zur Zeit Provin— hee n neh. II. Armee, Corps, bei seinem rns ich. den

uhestand den Charakter als Geheimer Kriegs z =

leihen; und ö .

Den Stadtrichter König in Breslau zum ichts⸗ zu ernennen. 8 ö Stadtgerichts⸗Rath

Berlin, 13. Dezember.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht v J nach Dresden abgereist. Prinz ; on Preußen ist

Vinisteriunt für Sande] Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung über die Vermittelung von Zah— lungen unter und bis 50 Thlr. mittelst Post⸗An⸗— weisungen innerhalb des preußischen Postgebiets.

Die Post - Anstalten übernehmen vom 1. Januar k. J. ab für den Verkehr im preußischen Postgebiete die , n. 5 36 lungen unter und bis 50 Thlr. mittelst Post⸗Anweisung.

Die Gebühr beträgt für eine Zahlung:

unter und bis 25 Thlr. überhaupt 1 Sgr.,

über 25 bis 50 Thlr. = 2 ohne Unterschied der Entfernung; diese Gebühr muß vom Absender entrichtet werden, möglichst durch Verwendung von Franko-Marken.

Formulare, zu Post⸗Anweisungen werden durch die Post⸗An— stalten, die Briefträger und die Landbriesträger unentgeltlich ver⸗ abfolgt, einzeln und in größerer Zahl; die Uustheilung der For— mulare beginnt mit der letzten Woche des laufenden Monats.

Der Absender hat in die Post - Anweisung den in kassenmäßi⸗ gem Gelde einzuzahlenden Betrag, so wie den Adressaten und den Bestimmungsort einzutragen; es steht ibm frei, seinen Namen hin— zuzufügen Und noch auf einen Brief oder eine Rechnung Bezug zu nehmen. Andere Zusätze, insbesondere Mittheilungen, welche den Charakter einer Korrespondenz annehmen, sind nicht statthaft.

Dem Aufgeber wird ein Post-Einlieferungs-⸗Schein ertheilt.

Die Post-Anstalt expedirt die Post - Anweisung als Briefpost⸗ Gegenstand mit den schnellsten sich darbietenden Eisenbahn- und Post⸗Verbindungen.

Am Bestimmungsorte wird die Post⸗Anweisung nach gleichen Grundsätzen, wie ein Ablieferungsschein über eine Geldsendung, dem Adressaten oder dessen Bevollmächtigten zugestellt.

Gegen die vorschriftsmäßig vollzogene Post: Anweisung wird die Auszahlung des Betrages von der Post⸗Anstalt des Bestimmungs⸗ orts geleistet. Stehen der Post-Anstalt daselbst die erforderlichen Geldmittel zur sofortigen Auszahlung nicht zur Verfügung, so kann

der Mittel erfolgt ist; hierauf wird indessen stets in möglichst

. ? J kurze

Frist Bedacht genommen. . . Andererseits hat der Adressat die Abhebung eines Betrages

nicht über 14 T Wost. . . age nach Empfang der Post⸗Anweisung hinaus⸗

Packet Sendungen sicherzustellen.

Post⸗Anweisungen, welche als unbestellbar sich ergebe n, nach dem Aufgabeorte . nn, a ,, Aufgeber ohne weitere Kosten zurückgezahlt werde. Die Postverwaltung leistet für die auf Post⸗Anweisungen ein⸗ ,. , J Umfange wie für eigentliche Geld en Garantie; die Haftpflicht erli vom . der . nenn, in Orten, wo besondere Stadtpost Einrichtungen z. B. in Berlin, übernimmt die e heine, un, * 1 lung solcher Zahlungen unter und bis 50 Thlr. mittelst Post-An— weisung an Adressaten im Stadtbezirk für die obigen Gebühren und unter den übrigen vorstehenden Bedingungen. ; Berlin, den 19. Dezember 1864. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Graf von Itzenplitz.

Justiz⸗Ministerium.

Der bisherige Kreisrichter Fendler in Trebnitz i

ͤ Kreisrichter T um Rechts anwalt bei dem Kreisgericht in Trebnitz und , . im Departement des Appellationsgericht zu Breslau mit Anweisung seines Wohnsitzes in Trebnitz ernannt worden.

.

Yꝛediziuâl⸗ Angelegenheiten. e,

. Der praktische Arzt 2c. Dr. Max Winckler i . Physikus des Kreises Bomst ernannt e, ee, ist zum Kreis

Ministerinnm der geistlichen, Unterrichts⸗ und

. au ,, Erfahrungsmäßig tritt während der Weihnachtszeit eine sehr bedeutende Steigerung des Post . Päckerei Verkehrs ein. . 26 Seitens der Postbehörden die umfassendsten Maßregeln getroffen, um die ordnungsmäßige Ezpedition der außerordentlich zahlreichen Das Publikum ist indeß im . auch seiner Seits, dazu beizutragen, daß 962 . wöhnlich steigende Verkehr pünktlich bewältigt werde, sobald nicht der überwiegend größte Theil jener Sendungen erst in den letzten agen bei den Posten zusammentrifft. Es ergeht deshalb an die n nder das Ersuchen, die Aufgabe der Päckereien mit Weihnachts Sendungen nicht auf die letzten Tage und die äußersten Fristen hin⸗ 1 ,, im eigenen Interesse und zur Förderung des Sesammt-Verkehrs au eine angemessen frühzeitigere Abs jen . Bedacht zu nehmen. ,,, Zugleich wird empfohlen, daß die Signatur und der Name d ö . ĩ gne es Bestimmungsorts auf den Packeten recht deutlich und unzweideutig angegeben und etwaige ältere Signaturen, welche sich noch auf der

Emballage befinden sollten, van derselben entfer ; ntfe d unkenntlich gemacht werden. t fernt won,

Berlin, den 7. Dezember 1864. Der Ober⸗Post⸗Direktor Schulze.

Sẽ i chtanttliches.

Preußen. Berlin, 13. Dezember. Se. Majestä König empfingen gestern Morgen Se. Hoheit den . v Mecklenburg-⸗Strelitz und nahmen den Vortrag des General Lieutenants General⸗Adjutanten Freiherrn von Mankeuffel entgegen Um 11 Uhr fanden bei Sr. Majestät im Beisein des Gouder⸗ neur⸗ und des Kommandanten militairische Meldungen, darunter die des bisherigen stellvertretenden kommandirenden Generals des

der Militair⸗Vortrag fortgesetzt wurde, an welchen sich die Vortr

3. Armee⸗Corps, General-Lieutenants von Kortzfleisch, statt, . des Wirklichen Geheinien Raths Geheimen Kabinets - Raths nee