3462 H 3463
. ; a at, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen O ? ;
abri itali ü inige „ kanntmachungen der Eintragungen in das hier geführte Handels .-Register — ten od is bei — nen am hiesigen orte 13310 sc n nt n n ,, von den übrigen Mitgliedern derselben für alleinige Rechnung fort wohnhaf en oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch= ⸗. ; . , k ö Vermerkt bei Nr. 6 des Gesellschafts ⸗Regissers zufolge Ver erfolgen sollen tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. enjenigen, w en 3 33 a,, , . über daz Vermögen der Handelsgesellschaft Mues et
Löln, den 9. Dezember öl. Küäanntschaft fehlt? werden der Rechtganwall Schöndörffer und der Justiz⸗. ) der Kauffmann August Emhard zu Erfurt eine Forderung von 21 Thlin.
vom heutigen Tage. ezem e vo ; 3 . 9 1 186 Königlich Preußisches Handelsgericht. Rath Stern in Labiau zu Sachwaltern vorgeschlagen. 7 8ar. 6 Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. . Mehlauken, den J. Dezember 1864. 2 rd gi; 25 . . . Cin e r cts. Fräulein Josephine Niehaus zu Rheine eine Forderung von 2100 Thlrn. J 8 n r ,. d, , ee, m, gaeri zlibe Krelggerichts. Drputation. nebst 4 pt. Zinsen seit dem 17. De ember 1863 . n unser Gesellschafts ⸗Register ist heute zub Nr. I5 Vol. 1. Fol. 85 j . 24 e , n, . Handelsgerichte dahier . nachträglich angemeldet. Der Termin zur ung dieser Forderungen ist a ist beute auf ang i ; zen. ö 3334 . Aaauf den 21. Dezember e. Vormittags 11 Uhr, nr der See schest⸗ nnn i f. u. Sonntag. 1) k k e. e r 1 in Wald, . e Konkutse üben das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Schulz y. er ,. y vor dem Kominiffar, arte Geißler, ä h elt, : s urt. . ͤ ; J illenberg ist zur V ? s a über ei wovon di äubi d . an, n Kenntni Sitz der Gesellschaft . bie Gesellschafter sind: 3) e ) des Peu n r hegisters. d , n, enn Mu-. 6 wer ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ,. a,, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß
tsverhältnisse der w n. ; ,. : 66 . Fabrikant Earl August Ernst Otto Graentzdoerffer und dolph Klein dem Fabrikanten Carl Wilhelm Klein in Wald ertheilte den 3. Januar 1865, Vormittags 11 Uhr, Steinfurt, den 5. Dezember 1863
A der Fabrikant Ebristian Friedrich Sonntag, . Prokura. — U 16 ᷣ . . in unserem Gerichtslokal Terminszimmer Nr. 3, vor dem unterzeichneten Königliches Kreisgericht. belderseits zu Erfurt. Die Gescllschaft hat am 1. Juli 1863 3) . 1 des ö 39 Sin e n nh e, Kommissar, Herrn Kreisrichter Dyck, anberaumt worden, Die Betherig. Der Kommissar des Konkurses. 1 . a n n ersefest zi elhändler und Möbelfabrikant Johann ten ,. e,. 2. dem Bemerten in Kenntniß gesetzt̃, daß alle .
, lage e ne egrich J. Abtheilung. Elberfeld, den J. Dezember 1864. ö. , . ie r nn en. e ,, en, n n, n,, ö Kaufmann —ᷣ ö . 14 den Rittergutsbesi
Da Handelsgerichts ⸗ Secretai . ; ht . 2 fand Kaufmann Edu hde hierse at gegen den Rittergutsbesitzer
Der ande ,, ecretair . recht. ö. ein . r,. in Anspruch genommen wird, Franz August Christoph Petersen aus den von ei Tul eehllrten 33 .
Beka nn tm ach un g. . w ( zur 3 [. e e. . 8 eschlußfassung über den Akkord berechtigen. Wechseln resp. vom 285. Februar 1860, 3. März 1860 und 16. März 1860
Bei dem unterzeichneten Gerichte wird die Bearbeitung der auf Jüh— In das Handels = Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier rtelsburg, den 6. Dezember 1864 wegen der darin verschriebenen Gesammtsumme von 5020 Thlr. nebst 6 pt rung des Handels - Registers sich beziehenden Geschäste während des Jahres ist heute auf Anmeldung einget lagen worden: - Königl. Kreisgericht Zinfen und jwar: 2) von 400 Thlr. seit dem 19. Mär 1560, b) von
1863 durch den Kreisrichter Reigers unter Mitwirkung des Büreau · Dätars 15 Rr. 1437 des Firmen. Registers. Die Firma Fr. Wegmann in . Der Kommissar des Konkurses. 00 Thlr. seit dem 11. April 1860, e) von 19090 Thlr. seit dem 26. April
Müller als Secretair erfolgen. Die Veroffentlichung der Eintragungen in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Jacob Wegmann da. Dy ck. 1860, ) von 800 Thlr. seit dem 11. Mai 1860, e) von 1020 Thlr. seit
das Handels ⸗ Register wird durch einmalige Einrückung in dem Königlich selbst ist. . e. . dem 16“ Mai 1860, F von Joh Thlr. seit dem 26. Mai 1860, g) von
preußischen Staatsanzeiger und die Kölnische Zeitung bewirkt werden. Rr. 1438 des Firmen . Registers. Die Firma F. Hold zu Hohlen. 3331 . J j w 100 Thlr. seit dem 16. Juni 1860, die Wechselklage angestrengt. Vorken, den 3. Dezember 64. scheid bei Elberfeld, deren Juhaber der Holzhändler Friedrich Hold zu . Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis. Fischer Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Ritterguts˖
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hohlenscheid, Gemeinde Elberfeld, ist. . in Riesenburg werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als besitzers Franz August Christoph Petersen unbekannt ist, so wird dieser
3) Rr. is des Gesellschafts - Registers. Die Handelsgesellschaft unter Kontkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weite; ie Eint in das Handels. Register des biesigen Kreis gerichte K , uicht, mit dem dafüt ver. ien mäindüichen Vezhähdlung der sech
Die Eintragungen 153 in dem öffentlichen Anzeiger des Regierungs ˖ begonnen hat; die Gesellschafter sind die Spezereiwaarenhändler Ge⸗ langten Vorrechte 9 ] , auf den 23. Januar 1865, Vormittags 10 Uhr,
hr . e . Unzeiz bund in der Berliner brüder Nathanael Benjamin und Jacob Monhof in Ronsdorf woh⸗· . . his zum 10. Januar 1865 ů einschließlich ; vor der unterzeichneten Gerichts Deputation im Stadtgerichtsgebäude/ Juden ·
Eier die Führung des Handels. nend, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertre= bei uns schriftlic oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü. straße Rr. S9, Zimmer Rr. A6, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die
End fär ditselbe Hit dem Kreisrichter ten und die Firma zu zeichnen. . fung der sammtlichsn, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun· Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und
ee eg wei ragen . h Elberfeld, den 8. Dezember 1864. gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definltiven Verwaltungs Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche uffenberg 9 Der Handels gerichts · Secretair Personals ; . . auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.
Mink. auf den. 4. anug; 1865, Vormittags 10 Uhr. Etrscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in
1 3 ,, r, ,, ere h in , , . der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des
. ; ᷣ es Gerichtsge äudes zu erscheinen ach Abhaltung ieses Termin Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was
. er, dr, , , d,, ,,, , . ,,,,
ekanntmach ung. . org . . 5. * 5. e,. ; w. en i⸗ ausgesprochen werden.
Die Eintragungen in unser Handels Register werden für das Jahr e . ,, ö. . ea , , ,, ,, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ Berlin, den 29. September 1869. . sss in fächer n Gtars s hwize: in Berlim w ener Ainmmeldang schüstiih einreicht, hat ange Abschtift derselben a iar ,, b) dem hiesigen Kreisblatt und richts Kath Schumann und der Kreisgerichts ⸗ Secretair Denhard beaustragt und ihrer Anlagen beizufuͤgen. . worden. ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz
iesigen Wochenblatt 3. ⸗ . ; en bekannt . er die (fa nigen Geschäfte von dem Kreisgerichts-Di⸗ Wetzlar, den 3. Dezember 1864 hat, muß bei der Anmeldung, seiner Forderung einen am hiesigen Orte
em Kreisgerichts Secretair Kle el bearbeitet, welche Königliches Kreisgericht. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmãächtigten bestellen 5. . . , . . e fe, fag. von 10 bis 12 und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß ,, an Uhr, entgegennehmen. aus kem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. , . . ; Iserlohn, den 5. Dezember 1864. Koönkurse Subhastatisnen Aufgebste Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts 6 wechse J, n ganigliches Kreisgericht. Korladun en dergl. . anwälte Baumann und Hauen zu Sachwaltern vorgeschlagen Soldin, den alten gten, 1808.
. ö. 3 gen n. *. Rosenberg, den 5. Dezember 18614 Heinrich Friedrich Strübin g
. ; Könialiches Kreisgericht. Carolin? Dorothea Wilhelmine Strubing,
ᷓ . 3320 Konkurs ⸗ Eröffnung. e, Fine gebohrne Danekell Die Eintragungen in das Handels⸗Register des unterzeichnften Gerichts Königliche Kreisgerichts Deputation zu Mehlauken. Eiste Abtheilung. ran in Curia enn, werden für das folgende Jahr durch das Amtsblatt der Königlichen Regie Den J. Dezember 1864, Vormittags 10 Uhr. den 28sten Novbr. 1808.
rung z ⁊
;. Bekanntmachung. In unserm Depositorio befindet sich das mit folgender Aufschrift ver⸗
u Arnsberg, durch die Kölnische Zeitung und den Preußischen Staats Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Hedwig Davidsohn, geb. (3332 Pr oclam a. Der Magistrat.
Anzeiger zur öffentlichen Kenntniß gebracht und die auf die Führung des Flatauer, hierselbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der In dem über das Vermögen ded Kaufmanns Louis Fischer zu Riesen. Ring. Schulz. Goehde.
Handels . Registers sich beziebenden Geschäfte von dem Kreisgerichtsrath Zahlungs ˖ Einstellung auf den 6. Dezember 1864 festgesetzt worden. ; . burg eröffneten Konkurse ist der Tag der Zahlungseinstellung anderweit auf dessen Publication noch nicht beantragt ist.
e, , , unter Mitwirkung des Büteau Assistenten Grosche bearbeitet ö K Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Möller . ö den 15. Man d. J. . , a. h . . eee, zur Nachsachung
. 1 . ö. i ö Medebach, den 9g. ,, . . ö Die Gläubiger des ie,, ,. . 6. in dem auf Rosenberg, den 6. 2 ö 3 3 3 . . . . ö. ,. . Königliche Kreisgerichts - Deputation. ken 4 Dezember 1864, Vormittags hr, bnigliches Kreisgericht. , n. in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreisrichter Pensky, anbe⸗ J. Abtheilung. I. E in, den 30. November 1864. raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Koͤnigliches Kreisgericht. Es wird hierd ‚. 3 6 3 3. hn . daß bei dem dieses Verwalte oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver 3339 Konkurs - Eröffnung. , wird hierdurch zur sshenth *. en , . walters abzugeben. . zmiali a, . unterzeichneten Kreis gerichte zu⸗ BVesorgung der auf die Führung, es gn. e, . von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder en gi er ger i n slahe . w . Bekann 366 chan g. . ö. dels . Registers sich beziehenden Geschäfte für das Jahr 1865 als Richter der anderen Sachen in Besißz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwa ö e, Gesrwlrchs Herm 9 S t In unserem epositorium besin en sich folgende im Jahre 1 und Herr Kreisrichter Roer und als Seeretair der Herr Kreisgerichts ⸗Secretair verschulden, wird aufgegeben, nichts an benselber! zu verabfolgen oder zu . ieder Her, wen. astwirths Hermann ayser zu Stuhm ist resp. 18038 gerichtlich niedergelegte Testamente: * C 2 — . 9 — . g ) 3 ß 193 ; ö 9 .. ! 9 ede e er gg. . wn ,, wien züri, d. oe a oieß ü JJ , 2 ; ö 5 1 ; ; hi 5 ö. ] ö 6 . 9 g 5 222 ̃ . ? ; ; ; machungen durch den offentlichen Anzeiger des Münsterschen Regierungs. dem Gericht oder . ,,. et Masse Anzelge zu machen, und Alles, n , Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, 9 der ft len Eb inge Bacthaus Regine geb Jeiern . Amtsblaͤttes, durch den Königlich Preu ischen Staats anzeiger und durch mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. den 21. Deze mb er er., Vormittags 12 Uhr, Die n n der i ist 6c nicht nachgesucht auch über das in Steinfurt erscheinende Wochenblatt der Kreise Steinfurt und Tecklen⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ . k des Kenlchtz ach äaudcs vor dem richt. das Ableben der estat oren nichts ermittelt. ö d n . F h , dstůck in dem erhandlungszimmer et. richtsg gerich Die unbekannten Erbinteressenten werden aufgefordert, die Publication burg . Dezember 166 . er don den in ihrem Besitz befindüchen Pfandstücken nur lichen Kommissar, Herrn Kreisrichter . e n Termine dre der Tsamz ett binnen, 6 Mon aten nachzusuchen, widrigenfall a, Her. . Ir, g zal igaerichtᷣ. : nzeige zu machen. . Erklärungen und Vorschlägt über die Beibehaltung dieses Verwalters oder ict rs 8. 219 Tit. 17. Thi. 1 Allem z J e en Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . ; . . die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. n ö ö gem. Shnd Rechts verfahren wer finn d ,,, , , u Hedwig . J ,, ,, düstrin, den 2 . . Kreis In dem Konkurse über das Vermögen der aufmannsfra g ren Sach — h h 3 nialiches Kreisgericht. Wesel, Davd sehn geb. Flatauer, hierselbst, werden alle Diejenigen, welche an die verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu . gerich der Aufhebung Masse Ansptüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor, gahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände ö 33335 86 ,
de dert, ihre Ans rüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, . bis zum 10. Januar 1865 einschließlich . ö. . . 566 !
. up . ( dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzelgt zu machen und Alles Ein von der Firma Friedlaender et Rosenthal zu Berlin unter dem
,,, . 865 einschließlich * V ö k ö ö 3 1 n Rechte, ebendah ) . Konkursmasse i, September 1854 auf den Kaufmann FJ. We Krüger zu Stolp gezogener, dis zu m J. Jann ein sch 66 192 h Pri · a . cha , 2 . . n hb ti ö ü. . von dem letztern gceeptirter Wechsel über 64 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf., fällig
*. t, ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demng . ö. n Pfan ö ö ö. andere . 8 n erf liche e. am 25. Januar 1865 ist verloren gegangen,
e. fung der saͤmmtlichen innerhalb der gedachten Frist a,. eten 3. . ö emeinschuldner haben von Der unbekannte Inhaber diesed Wechsels wird hierdurch öffentlich auf · rtike . 2. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Vexwaltung stücken uns Anzeige zu machen. gefordert bar en gn i, 9 ersona ö . m 30. Juni 1 ĩ 5 11
auf den 17. Jan u ar 1865 ⸗ Darm gn . U ha / urn 33351 Bekanntmachung an hiesiger . 7 3 1 Termine - Bek 31 n z m 5 . ; i . 1 ,,, , Nr. 2, vor dem ommissar, Herrn Der über das Vermögen des Regiments sattlerẽ R. Burghardt hierselbst n . ng r in ig, en n, r e i der ge. I ⸗ ; z ö e ; ; = .
. 3 ö. . , , n n n . ; 6 66 , n it c einreicht, hat eine Abschrift derselben . , acht, h e. . . . . o - art werden wir ffentlichen Blätter in w e des Jahre ie im und ihrer Anlagen bei ; . . , . ö — 44 enn, n ö
. we e e,, e hn n ,, . e , nen Be / Jeder ls nge welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsit Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
*
*
me, me, e,, , r . 1