; J Das Abennement beträgt: U . 46 . ö, 1, Berliner Börse vom 14. Dezember 16d, n , , Tr e. , .
ohne Preußischen Staats- Anzeigers:
. - x ; ; d 8 — ** ; 5 ; pris Er 5 l Wi eln d ᷣ . 33 immicher Wechsel- onds - und Geld- (ours. 4 Hisenbahn - Actien. zahn ng e een r,, Ef Br. 6ld. y .
3180
; Stamm- Aeti en. Ptan briefe. Aachen - Düsseldorfer 3B erlin-Hamburger .. Amsterdam... ; Kur- und Neumärk. Aachen-Mastrichter. 33 3 Berlin- Hamb. II. Em. dito 2 Alt. 4 do. do. Berg. Märk. Lit. A.. Berl. Potsd. Mgd. Iit. A. J Ostpreussis che Berlin- Anhalter do. Litt. B. do. 4 Berlin- Hamburger. .. do. Litt. C. Pommersche ...... ; Berl. Potsd. Magdeb. h erlin - Stettiner... 47 n do. ö Berlin- Stettiner do. II. Serie 4 Posensehe Bresl.- Schw. -FEreib.. z . do. III. Serie do. Brieg · Neisse ᷣ 23 do. NV. Ser. v. St. gar. 4 do. Cöln- Mindener Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Sehlesis ehe MNagdeb.- Halberst. . LCöln- orefelder Vom Staat garantirte Magdeb. Leipriger .. Cöln- Mindener Litt. B 4 Münster- Hammer ... Westpreussis ehe ö Niedersebles. Märk.. 14. 93 Biederschles. Lweigb. do. Oberschl. Lit. A. u. C. 37 ds. Lit. B.: Oppeln Tarnowitaer 6609 .; V. Em. Rheinische Magdeburg - Halberst. 4]! 5 do. (Stamm-) Prior. do. Wittenb. Fomds- Corse. ; Rhein- Nahe ̃ Magdeburg - Wittenb. Freiwillige Rentenbrieke. Rhrt. Erf. Kr. Gladb. Nicllerschses. Mark. Staats - — 2 . Kur- und Neumärk. Stargard- Posen ĩ dito v. 1854, 1855, 1857 Pommersche Thüringer d. III. Serie dito 18 Pogensche. ; Wilh. (Cosel-Odbg.) do. IV. Serie dito P reussische do. (Stamm-) Prior. Nied. Lweigb. Lit. dito von 1864 Rhein- und Mestph. 4 490 do. Ober- Schles. Litt. dito von 1850, 1852 Sa chsis ehe 1 do. dito Schlesische dito Staats- Schuld - Scheine Prim. Anl. v. 1855 3 1900 Thhr. Eur - u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Sehuldvers ehr. d. Berl. Kaufm.
113 * 1
2 893 T*
531 O C — —
e, , P-
C
östr. Währ. 150 El. dito 150 Fl Augsburg südd. W. 19) El. Frꝭęf.a.M. züdd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im fa Thl. Fuss 1090 Thl. Petersburg dito
5
—— — *
11
- - X - 1
— — 2 d n
243 8
M 295. Berlin, Freitag den 16. Dezember 1864.
e
S 9 23 * e
k —
ö 4
Bremen
C C
Se. a, , de König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchster Erlaß vom 28. November 1864 — be⸗ J z. D. von Kortzfleisch, bisherigen treffend die Herstellung und Benutzung zwei it ellvert renden General des 3. Armee⸗Corps, den K ; t 8 jmeser n Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse und dem Oberst Lieutenant a. D. ö iven zu befahrenden Eisen bahnen für Koh— von Rohwedell, bisher kommandirt als Adjutant bei dem stell. len-Transport von den Kohlengruben Weisweiler vertretenden General-⸗Kommando des 3. Armee - Corps, den Rothen und Nothberge zum Anschlusse an die Rheinische Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Eisenbahn zwischen den Bahnhöfen Langerwehe
und Eschweiler.
Ich will nach Ihrem Antrage vom 18. November d. J. zu der von dem Eschweiler Bergwerks-Verein beabsichtigten Herstellung und Benutzung zweier mit Lokomotiven zu befahrenden Eisenbahnen für Kohlen⸗Transport von den Kohlengruben Weisweiler und Noth- berge zum Anschlusse an die Rheinische Eisenbabn zwischen den Bahn— höfen Langerwehe und Eschweiler, nach Maßgabe der Mir vorgeleg- ten Pläne hierdurch Meine Genehmigung unter der Bedingung ertheilen, daß anderen Unternehmern sowohl der Anschluß an die neuen Bahnen mittelst Zweigbahnen, als auch die Mitbenutzung der Se. Majesstät der König haben Allergnäbigst gerubt: ersteren gegen zu vereinbarende, eventuell von Ihnen festzusetzende
Den Oberst - Lieutenant und Direktor des Telegraphenwesens . 4 2 ah er n zor bee ,,,, ö n n. aß die in dem Gesetze über die Eisenbahn- Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften über die Expropriation, auf die neuen Anlagen Anwendung finden sollen. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
* 26 s. 8 . D 5 56
Allerhöchst er Cataß vom bnKRopmer Bbg bs. Berlin, den 28. November 6.
treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte Wilhelm. für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee ö Graf von Itzenplitz. im Kreise Calbe a. S., Regierungsbezirks Magde nne, a, gffensli
har, de hm, b, nnn, . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
von Calbe nach dem Bahnhof Gritzehna.
2 11ięg1111 31
ö .
S w 8 2
ö
Seine Majestät der König haben Allerhöchstihren außer⸗ ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Kurfürst⸗ lich hessischen Hofe, General⸗Major von Roeder in derselben Eigenschaft bei dem Fürsten zur Lippe, dem Fürsten zu Schaumburg⸗ n n dem Fürsten zu Waldeck und Pyrmont zu beglaubigen geruht. .
Pr Bk Anth Scheine 4. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, ö ö. j werden usancemässig 4 pot. berechnet. 46
— — —
s511318111
D M
r
e = R n *
F riedrichsd' or Rheinisehe Gold- Kronen Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. III. Em. v. 1858/0 1 do. II. Emission do. do. von 1862 do. III. Emission do. v. Staat garantirte Aachen-Mastrichter. . Rhein- Nahe v. St. gar. do. II. Emission do. do. II. Em. Berg. · Mäarkisehe eonv. Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. do. II. Serie ö ö. do. III. S. v. St. 37 gar. do. III. Serie Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. ,,, , Stargard. Pposen
n do. II. Emission Das Pfund fein Silber — V. Serie ... do. III. do. hlr. 23 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. Thüringer conv. ... 297 z do. do. II. Ser. do. II. Serie do. Dortm. - Soest do. III. Serie conv. do. do. II. Ber. do. IV. Serie 4 Berlin- Anhalter Wilh. (Cosel - Od bg.) 4 h erlin· Anhalter do. III. Emission 4
Mchtamtliche Mtirungen.
. . . — Stamm · Actien. Muna. ! Braunschweiger Bank. * „ Oesterr. Loose (1860.
; Bremer Bank Oester. Loose (1864) .. . 6 ö . . 364) 3. 3 . ⸗ ö 3 . U . 4 3 enn i, ,. (1864. Löbau- Littau 33 KHönigsb erg. Privathank 1043 che 9 ö 6 — e, . 3 3 . Ludwigshafen. Bexbach e ,,, do. . 98 * 6. . J ; h 681. 9. ö * = Na. Lud gh. Lt. A. u. C. Posener do. . , , e ür, Necklenburger Berl. Hand. Gesellsch. 4 1134 112 e . e 2 . 26. Ve e . ö . Nordb. (Frsedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. aon gene, ain . g. Oester. fran. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. e,, , r,. 1 Russische Eisenb. ..... Preuss. Hhyrᷣ Vers. ... . ** o
3 ⸗ Luxemburger Bank... — do. En e, , Westbahn Göhm.) ... do. Certif. Meininger Creditbank. . do. Poln. Schatz -Obl. ; do. do. (Henckeh)
Norddeutsche Bank. .. do. do. Cert. L. A.
do. Gew. Bk. ( Behuster) Oesterreich. Credit. . .. Poln. Pfandbr. in S. -R. , ,. Rostocker Bank do. Part. 500 Fl.... Industrie · Kctien. Thüring. Bank l : Dessauer Prämien- Anl. Weimar. Bank Hamb. St.- Präm. Anl. Hoerder Hüttenwerk. . Oesterr. Metall 314 Kurhess. Pr. Obl. 49. Ih. 5 do. Nation. Anleihe 5 ö Neue Bad. do. 35 EHI.
.
D MO S N ,
4
.
ö 5
8
= m - - - , - .
8 2
3111
S , D ,
316128
e
C —
=
e- d= R= X = 0 - ,- Co CC CO ꝘD
C R — — ö n
3 ö
11181
— * r. — — *
e
11
— — — — — —— — — — — 2
ö
=. sl 3kt! deĩ
. ,, 36 durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den kö r,, au einer Chaussee im Kreise Calbe a. S., Regierungsbezirk; Ver aufmann G. F. Wanhill in Poole ist Vice⸗ Magdeburg, von Barby bis zum Anschluß an die . daselbst bestellt vorher ; * n , m, von Calbe nach dem Bahnhof Gritzehna genehmigt habe, ver— . 6. 6 2 Kreise 9 das Expropriationsrecht für,. die zu dieser Chaussec erfor erlichen Grundstücke, im ⸗ Wü in istertzn für Hande Se 6 t gleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ . . . . , haltungsmaterialien nach Maßgabe der für die Staats ⸗Chausseen .
bbestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich Dem Königlich sächsischen Professor und Negierungs Rath dem genannten treise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Johann Andreas Schubert in Dresden ist unter dem 12. De— Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chaussee. zember 1864 ein Patent .
geldes nach den Bestimmungen des für die Staats Chausfeen aufs eine Vorrichtung an Sicherheitsventilen zum selbst. jedesmal geltenden Chausseegeld - Tarifs, einschließlich der in dem= tthätigen Wiederverschluß derselben beim Eintritt der nor= selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie malen Dampfspannung, in der durch Zeichnung und Be— ber sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, „ schreibung nachgewiesenen ganzen Zusammensetzung,
wie diese Vesltimmungen auf den Staats-Chausscen' von Ihnen an! Kuf fünf Jahre, Lon jenem Tage an gerechnet und für den Umfang gewandt werben, hierdurch verleihen, Auch sollen die dem Chaussee , des preußischen Staats ertheilt worden. geld Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße ur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die
en GesetzSammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 4 ö — 289 . hoꝛ Berlin, den R . N . an :. 1654 3 gen In früheren Bekanntmachungen ist das korrespondirende Publi-
kum bereits mehrfach ersucht worden, bei den i Jesterr. Franz. Staats- ; ; ; ! nach größeren Städten, ; . 16. ; . . namentlich nach Berlin bestimmten Postsendungen . Russische Eisenbahn 766 2 6 gem. His- Wilhelm. nicht an weithin geläufig gewordene n, 2 nr. ne,
83 ** 8. *
. 2 O .
C N .
— 1 — — **
NC
— 1 231
e = . n d , . 8 8 38
— — — — — Q- - - X -=-
Ausl. Prioritäts - Actien.
Belg. Oblig. J. de PEst 4
do. Samb. et Meuse. 4 Oester. fran. Staatsbahn ; Oest. frz. Südb. ¶ omb 3 3 Moskau - Rjlisan (vx. St..) 5
ö
24 5 do. Prm. Anleihe. Sehwed. 10 l. S. Er- A. — Tm 4 J do. n. 100 FI. Loose t Lübeck. Pr. A. . ...... Fanz. Gars Lud G. 2 865 a ; Vir ß bahn 115 2 1145 gem. do. for. 2507 2 250 gem. 9 r en , e, onto Komm.-Anth. 1096 a 4 gem. Dessauer Credit bez. u. G64. Fol Pfingdbr. 755 2
. w—— von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Personen gerichtet sind, die Wohnung des Adressaten nach Straße
Bekanntmachung
83 =
. — . 2 — 3 . 8 und Hausnummer möglichst gen bezeichne Reign, 14. Dezember. Die Börse war glau Tesimmt ünd J irächᷓtsiche Rückgänge. Besonders edrückt waren ĩ valuten; . ichti 2 82 zeichnen, damit die Be; ehr geschäktslos in allen Papieren; die Course erkuhren zum Theil be- preussisehe Fonds , ö ger. proꝛ. . . ö An ö 236 , , 6 k geht j . . . . ö * d j 222 5 . s — ̃ e n 8 ; 9 en , , und den Minister für Handel, Packen und Werthsendungen n , ö . Redaction und Rendantur: Sch wie ger. ewerbe und öffentliche Arbeiten. gelhaft mit dem Namen des Empfängers, sonst aber mit keiner Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei .
(R. v. Decker).