Bekanntm ach un Bekanntmachung
; ⸗ ; g. . x . - s . . in unser Handels- Register werden für das Jahr ee, g ,. ö des e 1865 in unserem Bezirke vorkommenden 3489 1) den Preußischen Staats . Anzeiger, gungen in die Handels -Register sollen durch den Staats. Anzeiger, durch
; die Berli Bank- 334 ⸗ ( w 2 ö . 2 ßi — 9 — ö 3 2 , ( delah nt em 36 Handelszeitung und durch die Zeitzer Lokaibläͤtter Beilage zum K öniglich Preu ischen Staats . Anzeiger. Die Bearbeitung der auf die Führung der Handels. Regi . 2 zy j 6 D ö n, n, n, n de . J Freitag 16. Dezember 1864. ; 9 e Handels ˖ Registers sich beziehenden Geschäfte Kreis erichts · Secretairs Holberg übertragen word 6 w —— —— — wr ' werden von dem Kreisgerichts Direktor Hoene, in dessen Abwesenheit von ö z 8 * ö
Hen rel erlchtt Rath Pohlandt, unter Mitrirkung bis Kan glei. Birektors ,, lion ,,
( . ; Bekanntmachung. . 24 . . : ; Reimann, bearbeitet. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J dem Konkurse über das Verni gen des gndelsmanns Abraham Das in Pommern, im Eamminer Kreise, 13 Meilen von Cammin,
schi ie H bac ; : i in Wollin Spandau, den 12. Dezember 1864. aréus Baer zu Labischin haben die Herren Loewenberg u. Auerbach zu 2 Meilen von Wollin etwa Meile von der Chaussee Cammin / ern eiches Kreisgericht Bekanntmachung. ö eine ,, von 88 Thlr. Zs5 Sgr., die Kreisgerichts. Salgrien— belegene Allodialgut Plastickow, 1 etwa 1284 Jr, . 130 3 Zufolge heutiger Verfügung sind eingetragen: Fasse zu Schubin eine Forderung von 10 Thlr. und die Handlung Martin Flächeninhalt, nöobon ira 1010 Morgen durchweg l n ,. ; ö . 9 ser Ti r . 1) In das Gesellschafts⸗Register zu Nr. 6 Tolonne 4: Michalski zu Inowraclaw eine Forderung von 43 Thlr. 7 Sgr. nachträg. Kulturzustande befindlicher Acker und circa 188 Morgen Auadratruth Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen: Die Gesellschaft unter der Firma Carl Holt ; z lich an , . Wiesen, gerichtlich taxirt auf 2,050 Thlr., soll mit unbeweglichem und be · . * , 1 gi ee , l. ö . und führt der Kaufmann Carl J d . * 2 Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf weglichem Zubehör, namentlich einer Stammschäferei, im Konkurse des Guts⸗ urschfel ĩ . , 8, Firn; Jo p schäft allein unter derselben Firm . . 1 er 1864 [Er Vormittags besitzers August Appel l a fort, dage 3 ö den 28. Dezember 1864, 10 Uhr Vormittags, ᷓ . gust. hel, ö . , zufolge Verfügung vom 9. am 19. De⸗ mann ein neues Geschäft 2 . KJ vor dem unterzci hncten Rommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche am 22. Februar 1865, Vormittags 11 Uhr, ttf) . 10. Dezember 1864 2) In das Firmen ⸗Register: ö. ö ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. an ö e. . ,, nig isgeri ᷣ t 6 D chubin den 7 Dezember 1864 Ausgenommen vom Ver Staewen b st⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. . . , . , ö 1 Holter k den ,,, J. Abtheilung. Etablissement von cirea J8 Quadratruthen Hofstellen und Gärten. J. Set ⸗ h b) 3 der fortlaufenden Nummer 126 der a nn nn Ver Kommissarius des Konkurses. , und neuester Hypothekenschein sind bei uns im Büreau IVa. ekanntmachung. oltermann zu Ahlen als Inhaber der Firma: Joseph Holt seben. ' ; . i n arch sn Mamnel bst fin feine Ehe . . 3386 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buche nicht ersi mit Anna Ludowika, geborenen Eornelius, durch Vertrag 236 29. ö Warendorf, den 24. November 1864. . Konkurs- Eröffnung, . lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Def e ung suchen, haben ihren ber 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen / dies Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation zu Pyritz, den 14. Dezember 1864, Anspruch bei dem Subhastation gericht anzumelden. ist, eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 7. Dezember Vormittags 11 Uhr. . Cammin, den 1. Juli 1864 . 1864 unter Nr. 33 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Ueber das Vermögen des Braucreipächters Julius Wach zu Pyritz ist Königliche Kreisgericht. . ĩ̃ , nn e n n n nig de ine Konkurs eröffnet. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist J. Abtheilung. z Zufolge Verfü— ; — 3 1 ; ö der gemeine Konk ff 3 s g Memel, den 12. Dezember 1864. J oi glar ö 3. Je, . Tage ist in unser Prokuren ⸗Register der Rechtsanwalt Sehlmacher zu Pyrit bestelli. ; Königliches Kreisgericht. aufenden Nummer 9 eingetragen, daß die dem Kaufmann Lef⸗— Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem i969 Su bhasta tions- Patent.
. ; mann D ür die Fir 9 indmü n ; . ⸗ . . ; . —̃ , wäation. Prokura 6 . J J auf den, 3 8. Deßem ber 1864 Rormit is gs 4 ln, Das in Pommern, im Camminer Kreise, zu Staewen am Volzer Bach
. . em K ĩ dreisgerichts- üster, im Terminszimmer Nr. 1 ,,, Hutsbesitzer A Appel gehörige, an dessen Gut Plastickow Warend ö 1 vor dem Kommissar, Kreisgerichts. Rath Küster imme eerm nmer „ern. j. belegene, dem Gutsbesitzer August,lppel gehörige an den Beck a n n tim a chung. — 53 a , n ,, J. Abtheil anberaumten Termine ibte Erllärungen und. Vorschläge über , grenzende Mühlengrundstück Nr. 34, gerichtlich abgeschätzt guf 11185. Iblr. Die unter Nr. 8 unseres Firmen, Registerzß eingeträgene Firma »Hein— gericht. J. Abtheilung. tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver 18 Sgr. 4 Pf. bestehend aus einer Schneide-, Oel und 3gängigen Mahl rich Liebmann« in Seeburg ist erloschen. waters, so wie über die Art der Verwaltung der Masse abzugeben. der mühle, doppeltem Familienhause, Kornspeicher und Stallung, serner eirea Roessel, den 28. Noveinber 1864. D nm nt u g ch u ng. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren o . 5 Morgen 55 Quadratruthen sehr guten Acker 123 Morgen Wiesen und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun Zufolge heutiger Verfügung sind eingetragen: anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ibm etiwg 15 Morgen Gärten, soll in dem Konkurse des Gutsbesitzers Appel , mn nns. 1) in das Firmen -Register unter laufender Nummer Hö bei der Firma verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu am 27. Februar 1865, Vormittags 11 Uhr,
Wwe. Abr. Windmüller in Kolonne 6: zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände J an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. ; der Kaufmann Lefmann Dreyer in Beckum ist in das Han— bis zum 14 Januar 1865 ginsch hieß ich Taze und neuester Hypothekenschein sind daselbst im Büreau IVa. ein- , Han Ort der Niederlassung: »Schoenlanke«, zufolge Verfügung delsgeschäft der Wittwe Abraham Windmüller daselbst . dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, zusehen. f . . vom 2.8. M. an demselben Tage eingetragen worden. sellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Wwe und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs ⸗˖ Das Mühlen Inventar ist gut, wesentlich vollständig und die Werke
Schönlanke, den 12. Dezember 1864. Abr. Windmüller bestehende Handelsgesellschaft unter N. 16 mmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt nach den neuesten Prinzipien konstruirt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J 5 Gesellschafts⸗Registers eingetragen; r . Glaubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Géäubiger, welche wegen einer aus dem n , ö 2) in da esellschafts⸗Register unter Nr. 10: SGegenständen nur Anzeige zu machen. lichen Realfoͤrderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben st Bekanntmachung. die ,, . Firma: 1 mit ihren Ansprüchen bei . zu melden. Für das Jahr 1865 wird die Bek er Ei ; w »Wwe. Abr. Windmüller« 113075 Ediktalla dung. Cammin, den 1. Juli 1864. . das von uns aid, Handels git ö als Sitz der Gesellschaft: Beckum, . u. dem überschuldeten Vermögen des Kaufmanns. ', Königliches Kreisgericht, Staats. Anzeiger, die Posener (deutsche) Zeitung und die Berliner Börsen— und als Theilhaber derselben; Friedrich Gustav Richard Holfert allhier . IJ. Abtheilung. üitung erfolgen. Die auf die Führung bes Händels. Regissers , e. 1) Wittwe Kaufmanns Abraham Windmüller, geborne geitherigen Inhabers des unter der Firma Richard Holfert« hier bestan⸗ , ; d g gisters sich beziehen 5 5 9 zeitherigen 3 m, ĩ . en Geschäfte sind für das Jahr 1865 dem Kreisrichter Hempel unten Mit- Lena Dreyer, denen Handlungsgeschästes, ist der Konkursprozeß eröffnet worden; und wer⸗ „50 Rothwendiger Verkauf. wirkung des Kanzlei. Direktärs Oehm zu Bearbeitung übertragen worden J d ,, ,, Wongrowier, den 3. Dezember 1864. Die Gesellse beide zu Beckum. mann Holfert, so wie Alle, welche aus irgend einem Rechtsgrunde An— . erer ein er Kreise Königliches Kreisgericht. kö ö J . d. J. begonnen. sprüche an denselben zu ben K dem auf 1 zel, ger rer . . November . . ᷣ den 2. Febr . ,, 14265 T Sgr lge der neb o⸗ ,, , . . — ö , ö ; o ld. abgeschätzt auf 147263 Thlr. 9 Sgr. 11 Pf. zufolge de t Hyp Bekanntm ach un ö,, anberaumten , ,,,, 3 , , . ö Prozeß ⸗Büreau einzusehenden In unser Firmen ˖Register ist bei Nr. 1495 das Erloöschen der Firma diesem Kreditwesen un e. en nn, ,, 8 sländer an. Tae, soll 3. t h ĩ ĩ J ö. Ste ; ich gehörig legitimirte und, was Ausländer an 3 ; . ; — 9. . . worden. ö. . J ö k , ,,. Re⸗ 9 , ,,, r, versehene Bevollmächtigte Vor⸗ am 6 April 1865, Vormittags 11 Uhr, u, den 8. Dezember 4. ; getrag orden, daß die zwischen dem Kaufmann angt, mit
z ,, 9 1 sefiger Gerichts e escheinen ihre Forderungen und an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. Georg Urmetzer und dessen Ehefrau, der Handelsfrau Anna. Maria gebore— mittags 9 Uhr an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen / ihre h ain ng, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht.
* . J ö e d escheini darüber mit dem bes ; ( ,, 52 ; nen Schnorrenberg, beide in Cöln wohnend, am hiesi l ze e Ansprüche anzumelden und zu ,, ; ; ff ies lichen Realfoͤrderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Handels Gesellschaft unter der Firma: ,, , vertreter, so wie über . i. , zu verfahren , dieses , 9 dem Huͤoh astati nge richt anzumelden. ö Bekanntma ch u ng. am 1. Oktober d. J. aufgelöst worden ist. . — Verfahren binnen sechs Wochen 9 29. t , Rothenburg, den 19. Juli 1861. ie in unserem ö Nr. 442 eingetragene Firma: Cöln, den 13. Dezember 1864. J ö cheides gewärtig zu sein, hier— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J WMirauer ; Der Handelsgerichts ⸗ Secretai der Bekanntmachung eines Ausschti h . JI ng eng. Dezember se n e m, Hie err n ,, zz Rothwen diger Verkauf, Beuthen O. ö. . 15 . 1864. anberaumten Verhörstermine des Vorm itt Uhr zur Pflegung der Hüte . Königliches Kreisgericht, IL. Abtheilung. an,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö und Verhandlung eines . . ,, . ö s . 3. 1 63 . ö, eee. aftatin nen, Aufgebote, ö. 9. een d, genf län a eng oder nicht bestimmt erklären, er ihn vn XI. bag. 4901 des Hypothekenbuchs eingetragene Wohnhaus ; — ⸗ Vortladungen u. dergl. ; r e gen in die Beschlüsse der Mehrzahl der Gläubiger werden erach⸗ mit Zubehör, abgeschäßt auf Im Jahre 1865 werden die auf die Führung des Handels Registers 3 d weit zu 'erscheinen, dafern jedoch ein Vergleich nicht zu * 6800 Thlr., . . ⸗ sich beziehenden Geschäfte 3 i a3 19 Beck an n tmachung. let werden, bern, , z sch ⸗ lage der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserer Registratur 2 6 . 2 ö . . 2 f e er 2 * ? . 2 * 2 * von . g e ir, gabe als Richter und dem Kreisgericht. Sectetair , e, , ö Stande kommen sollte, den 20. April 1865 ö feh n en, Taxe, soll am ö gal . Vormittags 11 Uhr, ohn a ecretair 6 41 ; Ver gu der ines gserkenntnisses sich zu versehen. dentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . . ; . . ur Masse geh S . e, , . n 16 kanntmachung eines Ordnungserkenntniss h zu an ordentliche s h . und die nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen ke rf n ge n, e mnchen ö, . ö. n,. lnb er haben zur Annahme künftiger Ladungen und Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche 2 66 ekanntmachungen in . Nr. 180642 über 1500 Thlr seonstiger Verfuͤgungen bei 5 Thlr. Strafe Bevollmächtigte hier zu bestellen. lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre 1) dem Preußischen Staats Anzeiger, Nr. 189645. , 1556 Thir, und Tommatzsch, den 10. Noveinber 1854. Anspruͤch bei dem Subhastations. Gerichte anzumelden. 3 der Berliner Boͤrsen. Zeitung, Nr. 180640 * 1000 Thlr. ; Das Königlich sächsische Gerichts. Amt daselbst. Naumburg, den 1. Dezember 1864. h , lautend auf den Namen des Cridars, einen Termin auf , Oeser. . oten aus dem Riesengebirge, im hie 2 . d. Is, Vormittags 10 Uhr, ö. anz Rothwendiger Verkauf 2817 nn, i ern hn er. im hiesigen Gerichts ⸗Lokale, Terminszimmer Nr. 1 — reis. 12780 . e, . . 1 Der Kaufmann Johann Carl Hoffrecht hierseibst, hz. ; ö . 9 dad , h ,,. Dcharnwebe dere, on gui e g' i e, ö Kön gliche Kreis sersf e, , ,,,, . . hat geen leer . Johann August Louis Schultze früher hierselbst ie Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. laden worden. 9 ⸗ Die der verchelichten Auguste Wilhelmine 2 w 6 Dorfe wohnhaft, die Wechselklage aus den 3 von ihm auf den Verklagten unterm Potsdam, den 14. Dezember 1864 gehörigen, jn Jelzs Kreis Lelton gelte mn, , — D Oktober 1861 gezogenen und von dem Letzteren acceptirten Wechseln über
2222 . 5 ‚ . ꝭ . ö. r 6 2g. 433, Vol. J. Nr. 51 h ö. 6
Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Telz Bol. 1. Nr. 9 bag. M, Vol. J. Nr. 36 h „ündsünge bestrhend resp. 2000 Thir, ööh Thlr. und 3431 Thlr. 9 Sgr. 10 Pf. auf 8 he
. 534 2 ne, . n,, i unter Nr. 11 9 bag . . I, wee. , n, e n, aeg e pon 7 4 . 8763 ge. . 2 sr 2 ,, einberger zu Beuthen a. O. al tokurist au ; ae,. 12 PMsnnßz, seit dem 1. ober 2, von ; .
der unter Nr. 67 des 1 , ö 338) Bekannt mach ung. nach ritterschaftlichen Taxprinzipien auf 457 Thlr. 20 Sgr. 2 Pf. Minus seit de
i , i esi 31 Thlr. 9 Sgr. 10 Pf. seit dem 1. Oktober 1864 unterm 13. Ok- Reinberger heute eingetragen worden. Ing der Julius Jaterkaschen Konkurssache ist der hiesige Kaufmann werth und nach landwirkhschaftlichen auf 6277 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf. zufolge von 3431 Thlr gr Pf
ͤ Albert Beckert zum definitiven Verwalter bestellt ̃ n II. Büreau einzusehenden Taxe, sollen tober d. J angestellt. . ö 1 Freistadt, den 19. Dezember 1864. . Bromb J elit. der nebst Hypothekenscheinen in unserem 11. Bur ; Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt e ohann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . J. Abtheilung. ö , ,, 16 n, August Louis Schultze unbekannt ist, so wird dieser hierdurch oͤffentlich
Beilage Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht erscht. aufgefordert, in dem zur Klage Beantwortung an maren, n,,
iedi i der Sache ᷣ s den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren handlung kö i e e ag srl ee ben anzumelden. auf den 30. Januar 1865, Vormittag hr,
—
In das Firmen ˖⸗ Register des hiesigen Kreisgerichts ist unter Nr. Id die
— — ———
. . / ö. . . . ö 1 . . . . . ; . ö 1
Bekanntmachung