1864 / 296 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö 121 99 9 0 Berliner Börse vom 15. Dezember 1 ? ł ; R * 2 nichr Wechsel- Fonds- ind Geld- Gouks. isenbahn-Actien. . , , ente It g e, m, Feller. . r eu,. it Br. ald. vy echsel- GOοur e- , Aachen- Düsseldorfer 3. 985 97 Berlin- Hamburger.. 4 1003 9893 Amsterdam ..... 250 Hl. 144 Kur- und Neumãärk. 3 WKachen-Mastriehter -. * Berlin Hamb. II. Em. 4 dito 143 143 do. 40. Berg. Märk. Lit. A. 1365 135 zern. Lotsd. Med It. is 26 32 Ostpreussische ...... . Bersin-· Anhalter = 189 188 do. Litt. B 4 do. 33 g3 Berlin- Hamburger. . J i4z do. 3* ; ö Pommersche... ...... 5 Berl. Potsd. Magdeb. 220 219 Pa ; 1. ö Berlin- Stettiner 128 Wien, östr. Währ. 159 FI. 53 Posensehe Bresl- Schw. - Freib. . 1363 135 dito 150 EI] do. 37 Brieg - Neisse 8533 Augshur sid d. N. 109) FI. do. neue...... g4* 949 Cöln-Mindener .... 35 2035 2025 5 Frłęf..M.sdd. W. 100 FI. Schlesische ...... ... 35 Magdeb - Halberst. . 56144 Göln- Cre felder Leipꝛig in Courant Vom Staat garantirte 258 Cöln-Mindener im Fr ThlI. Euss 1409 Thl.

Magdeb. Leipziger —— ; Litt. B Petersburg

Münster-Hammer... Westpreussische Nie dersehles. Märk.. 1 dito ;

2 3. 3

Niederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. 9. 33 1622 1 Oppeln - Tarnowita er- 705 693 do. V. Em. 4 Rheinische = 198 107 Magdeburg - Halberst. 4

do. (Stamm-) Prior. 4 1145113 do.

***

Wittenb. 3 kRhein- Nahe 221 21 Magdeburg - Wittenb. a3 1 kbhrt. Erf. Kr. ( Gladb. 3 1092 Nie dersehles. Märk.. 4 9 Stargard- Posen 35 994 4 955 Thüringer... 129 128 do. Serie , Wilh. (Cosel - OQdbg.) 497 485 do. IV. Serie 4 . do. (Stamm- Prior. 4. Nied. ILweigb. Lit. C. 5 h go ober- Schles. Litt.

/ do. do. do. ) Tr. Bk. Anth. Scheine 44 1485 147 Wo vorstehend kein Linssatz notitt ist, do.

werden usancemässig 4 pCt. berechnet. d 6.

Rentenbriefe.

nleihe ) 5 (Kur- und Neumärk. Y. 1854, 1855, 185 7 44 Pommersche. 47 Posensche. 45 Preussis che voön 186 45 Rhein- und Westph. do. do. do. 5 von 1850, 18524 Sächsische von 1853 Schlesische 1 . dito von 1862 ; Staats- Schuld - Scheine ö. Prim. Anl. v. 1855 2100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. aufm.

Rheinische Pri oritits-Oblig. do. vom Staat gar.] Aachen - Düsseldorfer 4 do. III. Em. Ido 8 50 4] 9 . do. do. von isbn 4 3 Ido. v. Staat garantirte 46 100 Aachen-Mastrichter.. 4 Rhein-Nahe v. St. gar. 45 do. II. Emission do. do. II. Em. 4 Berg. Mãarkis ehe conv. 100 Rhrt. Crk.-Kr, Gladh. 47 48. II. Ser. conv. 4 1009 do. Il. Serie 4 . . ö do. Ill. S. v. St. 3p gar. 3 814 do. III. Serie 45 HMünazprois des Silbers bei der Königl. Münze. do. d9. Lit. B. 3 1 Stargard-Posen do. V. Serie.. 4 d5y. II. Emission 4 V. Serie..

do. do. HI. do. 5 do. Düsseld. Elbf. Pr. S9. Thüringer eonvy... do. do. II. Ser. 44

do. si. Serie do. Dortm. - Soest do. IIl. Serie conv. ga, lg.

do. IV. Serie Berlin- Anhalter Wilh. (Gosel - Odbg.) Berlin- Anhalter

do. III. Emission - Tichtamfsiche Notirungen.

If Br. CG1d.. Ausl. Fonds. zr. Gl. 1 Bern neh s fßer Bank. 2 Gesterr. Loose (1860). 5 . 2 ; . Oester. Loose ö 6. . oburger Credithank,.. do. Silb. Anl. (1864). Danꝛiger Privatbank. j 108 3 Darmstädter Bank Italien. Anleihe Königsberg. Privatbank 4 a 1043 Dessauer Credit z 3 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . Magdeburger do. ö do. Landesbank. s Losener 40 4 99 =. Genker Creditbank ĩ V. Rothschild Lst. 5

Her Hand. Geseitkch,. 4 kid 113 ö Dise. 3 100] 965 , . 3. ; . , .

Schles. Bank Verein.. 4 1095 Hannoversche Bank. ..

4197 Leipziger Creditbank Ilol 4 10331073 Ha nge Bank. .. Engl.

Meininger Creditbank.. ; Boß Schatz-Obl. Norddeutsche Bank. .. do. do. Cert. L. X. Oesterreich. Credit. ... Poln. Pfandbr. in S. -R.

do. Part. 500 FI....

Rostocker Bank

Thüring. Bank Dessauer Prämien- Anl.

Weimar. Bank Hamb. St. - Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih.

OQesterr. Metall. ..... .. 5 249 Minerva 5 211 do. Nation. Anleihe õ Neue Bad. do. 35 Hl. 4 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

e Bien ihne. 5 169 0, Pr. Anleihe. . Lübeck. Pr.A....

RF riedriehsd'or Gold- Kronen Andere Geldmünzen 25 Ihlr

do. II. Emission

do. III. Emission 4 ö

ee

E dor

6

1*

9

C 2 8 ö

Das Pfund fein Silber 29 Thie. 23 Sgr.

886111

ö

8111 ö ö ** ö

l

8 8

Ausl. gisenhahn. If Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau .

Lud vigshafen- Bexbach Me. Lud gh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. . 31; Nordb. (Friedr. Wilh.) Dester. Franz. Staatsbahn 5 Gest. si dl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...

Inlänld. Fonds.

2 2 *

Kass. Vereins- BR. Act 4 12, 8

W . G οπ·

M 1 2E G Q 42

87 Cx =

M=

C σ—!i; .

do. do. Henckeh 4 4a Ge. Bk. Schuster s

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de I Est 4 do. Samb. et Meuse. 4

Oester. fran. Staatsbahn 3;

Gest. kr. Südb. ¶iomb. ) 3

Moskau-Rjäsan CG. St. a.) 5 Sr] Dessauer Kont. Gas.. 83 150

D r 311

1115 8

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 5

verordnen auf Gründ des S. . des Gesetzes vom 21. Mai 1861, betreffend die anderweite Regelung der Grundsteuer (GesetzSamml. S. 253), nach= dem die endgültige Feststellung der Ab und Einschätzungsresultate der Liegen. schaften durch die Centralkommission zur Regelung der Grundsteuer bewirkt worden ist, auf den Antrag Unseres Finanzministers, was folgt:

. 8 1 .

sehet den einzelnen Provinzen, beziehungsweise den einzelnen, einem beson⸗ . deren Grundsteuersystem unterliegenden ständischen Verbänden aufzuerlegen und vom J. Januar 1865 ab im Gesammtbetrage von jährlich zehn Millio- nen Thalern zur Staats kasse einzuziehen sind, werden hiermit festgestellt:

do. n. 100 FI. Loose OGesterr. Franz.

Nr inn Friedr. Wilh., 709 2 760 2 * gem.

Time - Rastrichter 335 a 33 gem. Fir, di Tudw. göér a 96 gem. Gesterr. Credit 74 2 737 gem. Oesterr. National- Anleihe

Staatsbahn 114 2 113 a2 gem. Gesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1357 a2 135 2 4 gem. se , gen, de, e, , , .

.

Fir zn weschenden Gourzen gehanden;

mer iim, ie Börse beharrt in ; : schwach belebt. Der Disconto in London ist auf 6 pCt. herabgesetat.

und grosser Gezeh flastisle, nur preussisehe Fonds machten insofern eine Ausnahme, als sie fest und theilrcise höher waren. In Lombarden and

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag Per Königlichen Geheimen Dber Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Dar Abonnement beträgt: 1 Thlr. . für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie . ohne prris - Erhöhung. 2 K, 2 8

Königlich Pren sischer

. 3 ö,. * , . 8 z 1 ae,, 8 ö 86 1 8 S 7 * 1 J 34 . . . ** J 35 . X. ) 1

Aue Dost-Anstalten des An- und

Auslandes nehmen Jestelltug an,

für Serlin die Expedition des Königl.

Brrußischen Stants- Anzeigers:

2Wiihesms⸗Straße Nr. E. (nahe der Leipzigarstr)

1

, 6 9 . ee. 8 296. . n, Sonnabend den 17. Dezember

** *

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Major von Unruh vom 8. Brandenburgischen In— san terie Regiment Nr. 64 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern und der Schleife von schwarz⸗ weißem Bande, dem Premier Lieutenant von Jasmund des Leib ⸗Grenadier⸗Regiments (I. Brandenburgischen) Ni. 8 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit Schwertern, so wie dem Steuermann der Seewehr Baum⸗ dem Bootsmannsmaat

garten vom Kanonenboot Sperber «, 3. Klasse Scheibler vom Kanonenboot »Habicht«, dem Boots⸗ mannsmaat Z. Klasse Pawlowsky vom Kanonenboot »Wolf« und dem Matrosen 2. Klasse Krüger

Dem Geheimen Registrator bei der Preußischen Bank Bla ck

bei seiner Vers in den Ruhestand r Als Kanilei⸗- die er s bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗ die einzelnen Kreise und innerhalb der Kreise auf die Gemeinden, selbststän

digen Gutsbezirke und besonderen Grundsteuer ⸗Erhebungöbezi ; zu vertheilen. hebungsbezirke (3. 6) weiter

Rath zu verleihen; und Auf den Vorschlag des Magistrats zu Wolgast im Regierungs—⸗

bezirt Stralsund den bisherigen Bürgermeister Albert Theodor Gustar Hache in Angermünde zum rechtsgelehrten Bürgermeister der Stadt Wolgast zu ernennen.

Berlin, 16. Dezember.

HKT 238* . z * R G x * z Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron“

prinzessin sind mit Höchstihrem Sohne, dem Prinzen Sigismund

1.

1 aus der Schweiz über Karlsruhe hierher zurückgekehrt.

Verordnung, betreffend die Feststellung der den Provinzen und ständischen Verbänden aufzuerlegen: den Grundsteuer-⸗-Hauptsummen und die proviso⸗ rische Untervertheilung und Erhebung der letzteren in den sechs östlichen Provinzen. j Vom 12. Dezember 1864.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.

Die Grundsteuer · Hauptsummen, welche nach §. 3 des angeführten Ge—

9 für die Provinz Preußen auf

2) für die Provinz Posen auf

35 für die Provinz Pommern, mit Ausschluß des ständischen Verban bes von Neuvorpommern und Rü— gen, auf

) für die Provinz Schlesien, mit Aus= schluß desjenigen Theiles derselben, welcher zu dem ständischen Verbande der Oberlausitz gehört, auf..... 16345900 * 3

8) für die Provinz Brandenburg, mit

1330042 Thlr. 22 Sgr. Pf. 726,367 5 ö 1 .

618,183 *

ö J,, . vom Kanonenboot »Sala⸗ mander« das Militair⸗-Ehrenzeichen zweiter Klasse; ferner

Nusschluß derjenigen Theile, welche

zu den ständischen Verbänden der Ober- und der Niederlausitz ge⸗ hören, auf ) für die Provinz Sachsen auf für den ständischen Verband von Neuvorpommern und Rügen auf. . für den ständischen Verband der Oberlausitz auf für den ständischen Verband der Niederlausitz auf für die Provinz Westfalen auf. . .. 11) für die Rheinprovinz auf

1642, 054 *

206,828 104210

ions 27 261/31 6 16618 , m. Die Grundsteuer⸗-Haupts e. ie Grundsteuer⸗Hauptsummen (S. 1) sind nach Maßgabe der = habten Ermittelung des Reinertrages der , ,,

Das Ergebniß dieser Vertheilung ist für jeden Regi

bezirk durch das Amtsblatt bekannt zu machen. 3 D Die nach §. 1 und §. 2 getroffenen Feststellungen unterliegen, vorbe⸗

haltlich der Beseitigung etwaiger Rechnungs- und ähnlicher Fehler, der Be— richtigung nur insoweit, als Irrthümer hinsichtlich der Steuerpflicht keit, be xziehungsweise Steuerfreiheit, oder hinsichtlich der Zugehörigkeit ö. die en · schaften zu den betreffenden Provinzen, ständischen Verbänden Kreisen ö. t Gemeinden u. s. w. nachgewiesen werden. :

Die Berichtigung solcher Irrthümer erfolgt im Wege der Fortschrei—⸗

ö §. 4. Hinsichtlich der Untervertheilung und Erhebung der für die sechs östlichen

bung [8. 26.

Provinzen und die einem besonderen Grundsteuersystem unterli i dischen Verbände festgestellten ,,,, ,, . . 16 bis dahin, daß das im setzes vom 21. Mai] hl vorbehaltene Gesetz in K itt, di

den Vorschriften zur Anwendung. ö , .

§. 8 des Grundsteuer⸗Ge⸗

265. Die Gemeinden und die Inhaber der selbstständigen Gutsbezirke sind

schuldig, die in Gemäßheit des §. T ihnen bekannt gemachten Grundsteuer ⸗Be⸗

träge vom 1. Januar 1865 ah von den St ichti inzuzi träg 1. Janue euerpflichtigen einzuziehen und in monatlichen Beträgen vor Ablauf jeden Monats an die ihnen h e n

Kassen abzuführen.

53 . 8. 6. So lange die Vorschrift im §. 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 14. April

1856, betreffend die Landgemeinde Verfassungen in den sechs östlichen Pro⸗

vinze d 246 zische archi zose 28 280 f vinzen der preußischen Mönagrchie (GesetzSamml. S. 859), noch nicht voll

ständig ausgeführt ist, und Liegenschaften vorhanden sind, welche ei stehenden Gemeinde oder selbstständigen Gutsbezirk . . diese Liegenschaften nach der Bestimmung der Bezirksregierung Behufs der , benachbarten Gemeinde, beziehungsweise Guts— zezirken zuzuschlagen oder zu besonderen Grund st e . i n. zu vereinigen. steuererheb ungs Den zu einem besonderen Grundsteuer, Erhebungsbezirke gehöri Grundsteuerpflichtigen liegt in ihrer Gesammtheit . . eher der Grundsteuer dieselbe Verpflichtung ob, wie den Gemeinden und den , , . ,, 8. 5). Für die Erfüllung dieser Ver Fflichtung haftet jeder Steuer icht , ,

ginn nr h jeder Steuerpflichtige nach Verhältniß feines Grundsteuer .

867

. Wege der Vereinbarung zwischen den betheiligten Gemeinde be— ziehungsweise Gutsbezirken können einzelne, einem in nn , bezitke angehörige Liegenschaften zum Zwecke der Steuererhebung einem anderen dergleichen Bezirke zugeschlagen, oder ganze Gemeinde und Guts⸗ bezirke zu dem gedachten Zwecke vereinigt werden.

*

Dargleichen Vereinbarungen unterli 36 ö ern. ? erüiegen der Bestätigung der Bezirke. §. 8.

Die in den 6 und 7 erwähnten Anordnungen bezi ei . (er. beziehungsweise Ver- einbarungen erfolgen ohne jegliche Aenderung d z . und sonstigen . J , n,,