3522 3523
*
. 3 n '; Fi 5 Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen der preußischen Eisenbahnen im Monat November 1864.
mere r ee eren. ——— * — ⸗ / — — 9 5. 36 . . . . . . : * 16. 1 . ö ; a, , T — Jm 3 hr Die Einnahme beträgt daher ö . pro 1864 . n ⸗= Auf die in Col. 21 sind z . le . ö peo 186a Gin. Ganze Nach Ver
Ges— 452 Länge ausgabu , deren en er g.
1864 . strecken sind bisher ö. und. Stamm ⸗ nn if Gesellschaft konzessionir⸗ Bahn ⸗ sten in Col. 28 ö . an Anlage ⸗ Kapital a. Aetien Ka. Jahr ,. J benannten put, we niger 6. 6 ö 3 * pital, 313663 tes Anlage ˖ Kapital. 1 . 3 — Nov . ten aus welches an an . Col. 28 jährlichen
Eisenbahnen. im — im Bahn ⸗· im Bahn⸗ im Bahn Meile 6 ö . . ber Di din n n, n.
Ganzen Fa. Ganzen be Ganzen be. Ganzen ber und . . 1864. 1863 im pro . dende Theill Divi— im davon in In lee; nd elmpr,
trieb zen griebs⸗ triebs. triebs Monat,. im Monat November ; ö . Einnah. nimmt. d Stamm. Kapital stisation der
Länge. Länge. Länge. Länge. ; ö. Ganzen Mell: ne mr. it. n, Ganien enn,
Thlr. hir. Thü. Tol. i Tr n r r net. l= t,. Tblr. bCt. hl pCt. Meilen Neil Thlr. 2 . gelahlt. stellen ist, erforderlich.
(. s . n] lr l= cl. Il. Pre-, lt r Neilen U.
18834 1863 i f im . Fee bis ultimo Rovember Betriebs. bezeichneten Bahn⸗
Namen betrug die Einnahme
pro bis ultimo pro bis ultimo ö ö.
der November November mehr . weniger f pro pro s pro pCt. pCt.
Meile Meile eile pro
Laufende Nummer. Laufende Nummer.
J. Staatsbahnen. / (
Ostbahn 365 455 3 365. 4 817 953 44 364 3 255. 3 88 4 4894 85 41 113 373385 57,180 136. 353 0981 2 . . gcc Brartische. , dil i h s 6g , w en dor gi, se, ct , g n, gg , . 6, J WBVerliner Verbindungsbahn . 5713 4829 36 55 774 13 öl Gs gs 4s g, ö, ned? 661 9, 19806551 ge, , , , 2 53 2 Westfalische 94 S815] 2 851 35 13 S 71 9390 035 33283 3117 370 H 58 50 7 5 Saarbrücker 123 884 6207 66 178 109 706 1159 455 58 089 5281 . . ( 161 459 ⸗ 63 . 5 . ö. 63.
ö. r J. . h 57
II. Privatbahnen.
A Un ter Staats ⸗Ver⸗ waltung stehend.
863 1271 2691 51 204 24348 59 523 2537 590 084 25 153 2 ; .
3 wr ge ne, . e,, 6499 13 265. 6 105 5 846 487 66 014 53501 35. J ͤ 725 105 093112 450 000 10 1 21 753 100 62 606 200 ;
9 ier e gl gauer 94 638] 3 378 1 058 955 3363 101 362 3 816 1939 110 35 137 36560. 1 . ga ,. 3 385 23 383 357 eu rf 105 93 *) Gt rgard Hofener 56 134 Hod 68 z 5 3 1352 186 63 34 737 315 . . . LSM iz 154 89 43536 898 463 897. 5. 12 250 0000 171 250 z 30660 656 2996 681 265 84 3 G2] 2661 55660 8 592 7. 34 6461 1 . 329 65 6 äs a 5 5 1 M3] 296 461 75 366] 3 030 990 3h h 5 060 G00 i 336
. — . 23 261 593 559 117 508 758 13 660 0660 67 1 36470660113 g3g S5 h
18 880 31s 23, 0 8 364806 392 180 153 48 5 ; ö ö . , ,, , 153 418
2) Bergisch ˖ Märkische iea . 50 6334 S890 5546 36 613 4633 704 M83 48 97 . u, b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn .. 91 1501 53. 899 5354 bl 8 666. 66. ,,. J. * ⸗ w 185 776 ö ; ü 11 81450 2 . ü Sa gö⸗ 614 85 52 8is bh bod ag dz R 37 zäh sa 10 sh B,. e e e, ] 15 265 13 . är, d , hoh s ros Co ; L Gg Sg ro — 6
* 8 * i l d⸗ 8 O - 9 2 — 68 g 3 J n , . ö . ,, 3 689 94 659 626. 9) 649 000 ö6 bai 65 54142 36 1065 3 6599 600 8737156 33 1 y 85 73 . — öde , n g, ,n. 3512 99 850 . 3 . ; r ib 665 224 1 0630 626 371 250 9 18 600 0060 371 250
B. Von Privat-Diree: tionen verwaltet.
Niederschlessche Zweigbahn. 18 143 Az zog 23 C3 3 3 ss, , , B ; . l. ö 25 6 gso] 2495 53 262 683 60: d öʒ 6 , , ,, ,, ., , , o Neisse⸗ Brieger 056 5 079 ,, , ; w 153 . ; 9 z . 83 h . De e nie 3 356 1 3, r Ss i 33s 1 336 13 sg 132 153 rin 1s Ei 143. d, 111] i953 1. . 21 37 . 9. . O00 1100 1 1200909 5.83 5 ö, (a) Berlin Stettin ⸗ Stargarder 101 685 4523 1313 319 658 5 309 141 358 4 69 1219 213 ot * 9 513 ⸗ 6 . 43 1066 * ⸗ ; 22, o 15 i Jo S3 40 000 74 ) 3 509 ghy 10, 126 ; ö Hin terpommersche 34 19] zh Höß i, e di i, s s, ni üg ö 142 37663 3 ,so S Its oz] Igü daz ö mes, A6 000 le Vorpoinmerscht . z 133 ,, , Hö ,,, ; 1 56d 660 *. k Berlin ⸗Hamburger 29051 7325 3 280 860 5360 224 333 5 656 2509 884 63 285 78 ⸗ i113 710 976 ; ; 16 Ig3 553 468 333 420400 . 966 ö. ; 3 . . w . . 662 Magdeburg. Leipziger. 16 0 8g ä 7h gh 8 io] 155 241 8019 160 233 33 069 420 400 Berlin ler ehr burgar 153 866 2 001 80802 447 9313 157 855 8979 1 814 222 30 862 Magdeburg · Halberstadt · Thale 15 794 6 go 4241 86 463 7 ois I3 687 62711 Sat za 6 39 Magdeburg ⸗Wittenbergesche. 38 638 3 661 A465 446 32 594 2 963 44 3532 31065. 135 401 30 490 Berlin ⸗ Anhaltische 218 693 2 581 366 52 286 47153 211 259 4219 23 6 37 49 702 Thüringischẽ 136 6h 2331 30 83 09] 5 Nö 17a S3 4 693 2275 103 61 06h a) Cöln Mindener .·= bh26 050 1! 65 7i6 649 iäz saß 13 015 606 981 142 218 6 oe 81 tes 533 b) Cöln · Gießener 100 676 1 614 868 41 71M 3 795 84 895 3 3706. 398 820 36 965 a) Rheinische 279 500 3 145 993 64 750 5 889] 238 0366 4960 2 882 749 62155
118 6138) 7 , ; 8 o) C0 453 49) 240 717 3 500 000 15. 36. ö dee zz . . 3 9 * 00 2 ( . * J.
ig 1 g Ci, r n, , f ,, . w. r, , ,
5 55 Ji 16 ; 8 4 gh ghd 417 631 144 020] i 0h 666 :
. , g. ; 5 26h S s 433 Ha 93 555 3 655 6h 36 i,, , gg
. w 3 gs ih sh d 3335 äs 365 Högl 3 d ohh 15 55g Ohh 335 .
19 969 w 1665 . . 4 36 . 33 83 ot 240 9 000 000 73 26 66 600 . 35 gh ö
16 41 ; . ; ; ö ö r i Lis io t ooo ooo 62 274 500 Ii, oo ii 9g 802
ö) e ir . . ö. . ö 3. J ᷣ n s. . . doe e g, üg 5 3. 85 00M ! , οσο: ) e . 3 10725005.
e Düren ˖ Euskirchen . . 44142424 . . ö 66 — ; 3185 33533 ⸗ . ö ᷓ 6
21 . 2 e n , m a e, , i e g gs 1221 4 3 25 453 . 2 6 , n ee , ö,. 3 Le
Zusammen. ¶ T5 s , ss sr i s est d zd] 5 20 Doss de sr T 3 T H . , mm , , , , fn mn ni ms mi s 1 . V 25 * 7
oro 1862 ; ohne 12 b. 6.
MO —
D er DSC — 2 — DW C dd —
210
SL L
S d
Se — Oi. de = O O L=
Si —
Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 14, II B 12e, 17 und 20 sind . im November 1864: 134 575 Thlr. 3, a4 pCt.) 187 Thlr. pro Meile als im November 1863, mehr nde nnen; bis ult. November 1853: 4137 756 Thlr. (9,0 pCt.) 579l Thlr. pro Meile als bis ult. November
) ad Col. 14. Die Baulänge beträgt 1953 Meilen. Zum Betriebe Dahlhauser Zweigbahn, 6s Meilen langs seit dem 1. September n. J. Die Bahnstrecke: Erefeld . Cle i ; 5. Mä gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von sss Pe, und ie Zwäsgbahn Cetmathe-Iserlohn⸗, Oys!1 Meilen lang seit dem 3isten und die Strecke . n. ⸗ 53 5 3
Bemerkungen. ken, so daß die VitkiebslärCße 106 Mellen beträgt. Das „Kapitat März d. J. im Betriebe. öff b Baß die wertige ron, d lie, ,. De, wage gepin 3) Von den Vorpommerschen Zweigbahnen sind die Strecken: Anger ⸗ ö
Die An aben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit bezieht sich auf die Baulänge dagegen die Betriebs ⸗ Einnahme auf die s ĩ ᷣ 9 . Vorbehalt . seststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat ganze Bahn. . . ; ö und. Stettin. Pafeiwalk 19.14 eilen lang am 16. März b. ., der farcd e n,. n n , bes verflossenen Ichres (Col. s nach Maßgabe der iniwischen erfolgten 3) Die Strecke »RNeuberun-Oswiecime O ss Meilen lang, ist am 12ten lan ie ö Anclam-Stralsund und Züssow . Wolgast , 11108 Meilen tee, Betriebe übergeben.
. g, am 1. November v. J. eroͤffnet. 3) Die Bahnstrecke Düren ⸗Euskirchen, „04 Meilen lang, ist am hten
estsetzungen geschehen. März v. J. eröffnet. öffne: . . c . in, er. ist die 582 Meilen lange Bahnstrecke »Alten⸗ I Die Verbindungsbahn zwischen der »Prinz- Wilhelm: und Witten · Melle . c hl Leopoldsbahn Roßlau ⸗Zerbst«, 1, Oktober d. J eröffnet. mmen. . .
becken⸗Hözter« dem Verkehr übergeben worden. Duisburger Bahn«, (O,22 Meilen lang, ist seit dem 1. Juni v. J., die Steeler
X
1