3534
Littr. C. Nr. J. 39. 46. 50. 67. 77. 79. 112. 124. 125 und 145 2 200 Thlr.,
D. * 2ti. 33. 53. 65 und 71 2 199 Thlr.,
R.
2 *.
200 à 50 Thlr.,
48. 49. 69. 70. 190. 195. 221. 250. 252. 259.
280. 281 und 296 à2 25 Thlr.,
erden diese Obligationen hiermit dergestalt gekündigt, daß die Abzahlung es Kapitals nebst Zinsen am 1. Juli 1865 durch die hiesige Kämmerei ⸗ Kasse erfolgt, mithin von da ab die Zinszahlung aufhört.
Danzig, den 13. Dezember 1864. Der Magistrat. von Winter.
lz 264 Königliche Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. Die am 2. Januar 1865 fälligen Zinsen der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn · Stamm · Actien, Prioritäts . Actien und Prioritäts - Obligationen werden im Auftrage der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden schon vom 16. d. M. ab
in Berlin bei der Hauptkasse,
in Breslau, Liegnitz und Frankfurt a. O. bei den Stationskassen
der diesseitigen Einsenbahn,
an den beiden letzten Orten aber nur bis zum Sten
Januar k. J. in den Wochentagen von 9g bis 1 Uhr Vor⸗ mittags, in Berlin jedoch mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, gegen Ablieferung der betreffenden Coupons bezahlt.
Die Coupons sind zu dem Zweck nach den einzelnen Gattungen und Fälligkeitsterminen geordnet, mit einem von dem Präsentanten unterschrie⸗ benen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückzahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen enthält.
Von den bezeichneten Kassen werden gleichzeitig auch die nach der Be— 1. Juli a. c. ausgeloosten gekündigten:
376 Stuck Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn ! Stamm ⸗Actien
MNiederschlesisch Märkischen Eisenbahn ˖ Prioritäts ˖ Obli⸗ gationen Ser. J. 3 100 TZhlr. 382 gationen Ser. II. à 50 Thlr.
90 2 Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn ⸗Prioritäts⸗Obli- und zwar die Stamm - Actien schon vom 16. Dezember er. ab, die Priori⸗ täts Obligationen aber erst vom 2. Januar 1865 ab, gegen Quittung und mehr zahlbaren Zins-Coupons und Talons realisirt werden.
Berlin, den 2. Dezember 1864.
kanntmachung der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 2 100 Thlr. 191 Rich erschleßsch⸗Rärtischen Eifenbahn . Prioritäts. Obli- gationen Ser. IV. 2 100 Thlr. Rückgabe der betreffenden Schuld ⸗ Dokumente mit den dazu gehörigen nicht Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Die Zahlung der Prioritäts · Obligationen (der Bergisch · Märkischen wird vom bezeichneten Tage ab . in Berlin durch die Herren H. F Fetschow u. Sohn, in Eöln durch den A. Schaa fhausen'schen Bankverein, in Düsseldorf durch die Herren Baum, Boeddinghaus u. Co., in Elberfeld durch die Herren von der Heydt, Kersten u. Söhne und durch unsere Hauptkasse stattfinden. Werden mehrere Zins Coupons zusammen zur Einlösung präsentirt, so sind dieselben nach Nummern geordnet mit einem Verzeichnisse einzureichen. . Elberfeld, den 17. Dezember 1864. Königliche Eisenbahn-Direction.
3431
Bekanntmachung. . Die am 2. Januar k. J. fällig werdenden Zinsen der Stamm ⸗Actien und Prioritäts ⸗ Obligationen der früheren Münster Hammer Eisenbahn sind vom gedachten Tage ab gegen Einreichung der Coupons bei folgenden Zahlungsstellen zu erhehen: a2) ö, in Münster, in den Vormittagsstunden von 7 is 18 Uhr, = — b) bei unserer Stations ⸗Kasse in Hamm, e) bei dem Bankier A. Paderstein in Berlin. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeichnisse, nach der Nummernfolge geordnet, einzureichen. Münster, den 9. Dezember 1864. Königliche Birection der Westfälischen Eisenbahn.
18. 57. 87. 109. 116. 131. 150. 180. 187 und
3440
Rhein - Nahe Eisenbahn. Zinsen Zahlung.
Die am 2. Januar 1865 fälligen halbjährigen Zinsen der Prio⸗ ritäts - Obligationen der Rhein- Nahe Eisenbahn . und Il. Emission kön- nen von dem gedachten Tage ab bis zum 31. Januar 1865 Vormit« tags in den Geschäftsstunden
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank. furt a. M., bei dem A. Schaaffhau senschen Bankverein zu Cöln und fort ˖ laufend bei sämmtlichen Stations kassen der Rhein ⸗Nahe Eisen bahn, soweit deren Bestände ausreichen,
ingleichen
5) bei unserer Haupt-Kasse hierselbst
erhoben werden.
Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, nach den Emissionen getrennten und von den Eigenthümern unterschriebenen Ver- zeichnissen übergeben werden.
Saarbrücken, den 13. Dezember 1864.
Königliche Eisenbahn Direction. gez. von Duering.
Aachen ⸗Dÿüsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn. Zinsen Zahlung. Die am 2. Januar E. J. fälligen Zinsen der Aachen-Düsseldorfer
und Ruhrort -Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn ⸗Stamm⸗
Actien und Prioritäts-Obligationen können (mit Ausschluß der Sonn, und Feiertage) vom 2. bis ult. Januar k. J., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei
der Regierungs⸗Hauptkasse in Düsseldorf, den Bankhäusern:
von der Heydt-Kersten u. Söhne in Elberfeld,
Baum-⸗Böddinghaus u. Co. in Düsseldorf,
von Beckrath-Heilm ann in Crefeld,
dem A. Schaaffhausen'schen Bank-⸗Verein in Cöln,
der Direction der Diskonto-Gesellschaft in Berlin (Behrenstr. 43) und fortlaufend vom 2. Januar k. J. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei unserer Hauptkasse hier selb st erhoben werden.
Von dem vorbezeichneten Termine ab werden auch unsere sämmtlichen Stationskassen, soweit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zins -⸗Coupons einlösen oder in Zahlung annehmen.
Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit nu merisch geord⸗ neten, in den Geldbetraͤgen summirten, von den Eigenthümern unterschrie benen Verzeichnissen übergeben werden.
Aachen, den 7. Dezember 1864.
Königliche Direction der Aachen ⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
13433 Riederschlesische Zweigbahn.
Die am 2. Januar k. J. fälligen Eoupons unserer Prioritäts-⸗ Obligationen und Priotitäts- Stamm- Aetien werden von dem gedachten Tage an durch unsere Haupt-Kasse in Glogau und vom 2. bis 16. Januar k. J.
in Berlin durch die Herren Gebrüder Veit & Co—,
in Breslau durch den Schlesischen Bank -⸗Verein eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons unter Beifügung eines Verzeich⸗ nisses einzureichen sind.
Glogau, den 16. Dezember 1864.
Die Direction.
.
3432 Neisse⸗Brieger Eisen bahn. — Die Zahlung der am 2. Januar 1865 fälligen Zinsen unserer Priori⸗ täts- Obligationen erfolgt mit Ausschluß der Sonn- und Festtage in den Vormittagstunden: ĩ in Breölau bei unserer Kasse — Palmstraße im Albrecht Dürer J. Etage — von vorbezeichnetem Zeitpunkte ab, in Berlin bei den Herrn Wolffsohn u. Co. vom 2. bis nuar 1865. 36 Die Inhaber mehrerer Coupons wollen denselben ein Nummern ⸗Ver—⸗
zeichniß beifügen. . Breslau, den 17. Dezember 1864. Direktorium
ultimo Ja-
3400 . Breslau⸗-Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn, Zu den laut Privilegium vom 19. August 1834 emittirten 6000 Stüc Prioritäts-Obligationen Littr. G. à 190 Thlr, werden neue für die Zeit vom 1 Januar 1865 bis dahin 1875 geltende Zins
*
hum die Benefizien unseres Ve . Leischen Universitäten und den Gymnasien der Stadt Berlin und des Re⸗ gzeierungs ⸗Bezirks Potsdam mitgetheilten
3535
Coupons nebst Talons täglich mit Ausnahme der Sonntage in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags ausgegeben und zwar:
I) in unserer hiesigen Haupt-Kasse vom 27. Dezember d. J. ab, woselbst die Talons mit ein em unterschriebenen Obligationen ⸗Rum⸗ mern · Verzeichnisse abzugeben sind,
2 in Berlin, bei der Berliner Handels.
Gesellschaft, und in Leipzig bei dem Handlungshause Hirzel u. Co. ) An den zu 2. genannten Ausgabestellen sind die Talons mit zwei Nummer ˖Verzeichnissen abzugeben. Ein Nummer ⸗Verzeichniß wird mit Duittung über die eingelieferten Talons sofort zurückgegeben und werden gegen Rückgabe desselben 8 Tage darauf die Zins-Coupons verabfolgt. Breslau, den 15. Dezember 1864. Direktorium.
in der Zeit vom 27. De— zember d. J. bis 15. Januar 3
361
Sinsenzahlung.
Die Einlösung der am 2. Januar k. J. erfallenden halbjährigen Zins- Coupons der Actien und Priontäts = Obligationen J., Il. und V. Emission unserer Gesellschaft erfolgt:
in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroeder in den gewöhnlichen Ge— schäftsstunden vom 2. bis inkl. 15. Januar k. J.
in Düsfeldorf am 2., 3. und 4. Januar k. J., im Büreau des Bahnhof. Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und
in Cöln bei Üünserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags.
Bei der Einlssung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geord⸗ netes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen.
Cöln, den 14. Dezember 1864.
Die Direction.
äs! gesterr. 5proc. ational- Anleihe. Die am 1. Januar I865 fälligen Lins-Coupons können von heute
ab bei uns realisirt werden. . Berlin, den 14. December 1864.
Edinger e Foseephy, Unter den Linden 57.
san Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschast. Die am 2. Januar 1865 fällig werdenden halbjährlichen Zinsen auf die Prioritäts-Obligationen unseter Ge
sellschaft können gegen Einlieferung der Coupons Nr. 4 mit Zwei Thalern fünfzehn Neugroschen
*
pro Stück außer bei unserer hiesigen Werks -Kasse auch noch in
Empfang genommen werden bei den Herren Hammer K Schmidt in Leipzig,
„I. Busse C Eo. in Berlin Schloßplatz 16,
„ Dingel C Bandelow in Magdeburg.
Oelsnitz bel Lichtenstein, den 20. Dezember 1864. .
Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau ˖ Gesellschaft.
H. Brandt, Vorsitzender.
Berschiedene Bekanntmachungen. Die hiesige Friedens -Gesellschaft hat in Gemäßheit des Beschlusses ihrer
aAm heutigen Tage gehaltenen Haupt-⸗Versammlung auch in diesem Jahre wwieder Unterstützungen zu dem Gesammt-Betrage von 210 Thlr. acht Stu— direnden und Gymnasiasten zugewendet.
Dies zur öffentlichen Kenntniß bringend; bemerken wir, daß Bewerber Vereins naͤch Maaßgabe unserer, allen inlän ˖
Instruction vom 23. Dezember 1844 ihre Anmeldungen mit Beifügung der nöthigen Zeugnisse— Seitens Studirender auch eines Decanats-Prüfungs⸗Zeugnisses — und Probe · Ar⸗
beiten jährlich bis Ende des Monats September an uns einzusenden haben, daß aber nur Studirende und Kunstbeflissene, welche im hiesigen Regie rungs-Bezirke oder in der Stadt Berlin af sind, inländische Universi täten, Gymnasien oder Kunst⸗Akademieen besuchen, und bei entschiedener Armuth eine besondere Auszeichnung und Tüchtigkeit nachzuweisen vermö⸗· gen, berücksichtigungsfähig sind. .
Freunde und Beförderer der Wissenschaften und Künste bitten wir, un⸗ serem Vereine durch Einsendung beliebiger Beiträge oder Geschenke zur Unterstützung würdiger und wohlbefähigter, aber unbemittelter Studirender und Kunstbeflissener als Mitglieder beitreten zu wollen. Dieses unser An suchen richten wir vornämlich auch an diejenigen, nun schon in geistlichen oder Schul. und anderen Aemtern stehenden Herren, welche früher selbst Benefiziaten unserer Gesellschaft gewesen sind, und sich bewogen finden dürf⸗ ten, jetzt auch Ihrerseits wieder ihr Scherflein zur Unterstützung hilfsbedürf · tiger und strebsamer Studirender ꝛc. beizutragen.
Zur Empfangnahme etwaniger Beiträge ꝛc. ist der Schatzmeister un ⸗ seres Vereins, Herr Rechnungs-Rath, Hauptmann Püchler hierselbst und jedes der unterzeichneten Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft stets bereit.
Potsdam, den Jũ. Dezember 1864.
Der Vorstand der Friedens . Gesellschaft. Striez, Bernhardi, Dr. Cauer, Geheimer Regierungs-⸗Rath. Prediger. Snhreetor Gymnasii. Gerlach, Herter, Meyer,
Kreisgerichts Rath. Landrentmeister. Prorector u. Professor.
Dr. Puhlmann, Püchler, Lic. Rauh, Ober Stabs. u. Regiments ⸗ Arzt. Rechnungs ⸗Rath u. Haupt⸗ Oberprediger. mann a. D.
Dr. Sorof,
Dr. Ri 9 ler ö Conreetor Gymnasi.
Director Gymnasii.
3435 Bergbau ⸗Actien - Gesellschaft Glück auf a. Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen General Versammlung zzur Feststellung des Verhaltens gegenüber der Kündigung und Beitreibung des Stuttgarter Anlehens und damit zusammenhängender eventueller Be⸗ schlüsse, z. B. Auflösung der Gesellschaft« auf den 11. Februar, 10 Uhr Morgens, im Hotel Middendorff hierselbst ergebenst ein. . Mülheim a. d. Ruhr, 16. Dezember 1864. Der Vorstand der Bergbau. Actien . Gesellschaft Glück auf.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Bearbeitete und polirte Marmor und andere Steine, mit Ausnahme der in der Rormalklasse verbleibenden Steinwaaren, werden auf der Nie- derschlesischMärkischen Eisenbahn fortan zu der ermäßigten Klasse A. tari- firt werden. Berlin, Königliche
den 15. Dezember 1863. . . Direction der Niederschlesich⸗Märkischen Eisenbahn.
Rheinische Eisenbahn.
Betriebs Einnahmen
J. der Strecken Cöln-Herbesthal-⸗ Eupen, Cöln Bing en.
Nach vorläufigen Ermittelungen.
und Cleve-⸗
bis ultimo Summa. November
Thlr. Thlr.
286 / 760 3, 227,353 245,296 2,962,389
für für ö Extraor⸗ Güter. dmnaria. Thlr.
Thlr. 166,200
7260 125 hs JI
für Personen. Thlr.
113,300 109/027
November 1864 ... Y 1863
4461
264,964
— — —
pro 1864 mehr.... 4273 37,191 v mweniger — ö II. der Strecke Coblenz⸗Oberlahn stein. Rovcmber 1864... .. 100 1901 — Q 290 IIl. der Strecke Düren - Euskirchen. Rodember 1864... L4G. 3 000ũ — Cöln, den 14. Dezember 1864. De dir det i on
24/690
To co
436) Feuer⸗
worth Eritish and HHercantile, und Lebens-Versicherungs-Gesellschaft
in London und Edinburg mit Domicil Berlin. Gegründet 1849.
Grundkapital Thlr. 13 333,990.
Wachsender Reservefonds bis Ende 1863: Thlr. 14.892, 000.
Jährliche Einnahme Thlr. z 315,990.
Die Gesellschaft schließt Feuerversicherungen jeder Art zu festen und billigen Prämien.
dingungen. — Sicherstellung der Hypothekengläubiger. —
Bei mehrjähriger Versicherung unter Vorausbezahlung bedeutender Rabatt, — ⸗ — Kinderversorgung, Leibrenten zu festen Sätzen.
Ferner Versicherungen auf Lebens und Todesfall, nach für den Versicherten vortheilhaftesten Grundsätzen. Tüchtige und solide Persönlichkeiten, aller Orten, sei es als Haupt-, Spezial
Haupt d Schwab, Breslau,
oder Unter- Agenten unter General⸗ Alte Taschenstraße Nr.
Fur Landwirthschaft und Fabriken besonders loyale Be⸗
— Regulirung des Gewinnantheils geschieht ] .
ausgerüstet mit guten Bekanntschaften und regem Interesse zur Sache, werden
fehr günstigen Bedingungen angestellt von der Agentur
7, erste Etage.